Von der Nahe in die Ferne: zur Geschichte der Eisenbahnen in der Nahe-Hunsrück-Region
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bad Kreuznach
Kreisverwaltung
2011
|
Schriftenreihe: | Heimatkundliche Schriftenreihe des Landkreises Bad Kreuznach
37 Schriftenreihe der Kreisvolkshochschule Birkenfeld 37 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 288 S. zahlr. Ill., Kt. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040128040 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120604 | ||
007 | t | ||
008 | 120510s2011 ab|| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)796219200 | ||
035 | |a (DE-599)HBZHT017215884 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a 140 |2 rpb | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a 940 |2 rpb | ||
084 | |a 130 |2 rpb | ||
100 | 1 | |a Hauth, Ulrich |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Von der Nahe in die Ferne |b zur Geschichte der Eisenbahnen in der Nahe-Hunsrück-Region |c Ulrich Hauth |
264 | 1 | |a Bad Kreuznach |b Kreisverwaltung |c 2011 | |
300 | |a 288 S. |b zahlr. Ill., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Heimatkundliche Schriftenreihe des Landkreises Bad Kreuznach |v 37 | |
490 | 1 | |a Schriftenreihe der Kreisvolkshochschule Birkenfeld |v 37 | |
648 | 7 | |a Geschichte 1856-2010 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Schienenverkehr |0 (DE-588)4052371-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Eisenbahn |0 (DE-588)4014015-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Hunsrück-Nahe-Gebiet |0 (DE-588)4089300-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Hunsrück-Nahe-Gebiet |0 (DE-588)4089300-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Schienenverkehr |0 (DE-588)4052371-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1856-2010 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Hunsrück-Nahe-Gebiet |0 (DE-588)4089300-5 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Eisenbahn |0 (DE-588)4014015-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Geschichte 1856-2010 |A z |
689 | 1 | |C b |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Heimatkundliche Schriftenreihe des Landkreises Bad Kreuznach |v 37 |w (DE-604)BV002806653 |9 37 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe der Kreisvolkshochschule Birkenfeld |v 37 |w (DE-604)BV000016122 |9 37 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB Muenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024985277&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024985277 | ||
942 | 1 | 1 | |c 911 |e 22/bsb |f 09034 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 911 |e 22/bsb |f 0904 |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149091649716224 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Geleitworte
Seite 9
Zu diesem Buch
Anmerkungen des Verfassers
Seite 15
Prolog
„In der Zeit, in der wir leben, gibt es viel Veränderung ...
Wie der Merxheimer Bauer und Lokalpoet Johann Sommer
den Bahnbau an der Nahe erlebte
Seite 17
Erster Teil - Die Geschichte der Rhein-Nahe-Bahn
I.
„Ein neues Zeitalter beginnt
Bahnbau und Bahnbetrieb in den ersten Jahrzehnten
1. „Denn mit der Post geht s nicht so schnell
Verkehrswege im Naheland vor dem Einzug der Eisenbahn Seite 22
2. „Ein schwieriges
Projekt
Langer Anlauf, territoriale Komplikationen und
ein Eisenbahnunternehmen besonderer Art Seite 26
3. „Gewiss eines der mächtigsten Werke der Gegenwart
Der Bau und die Einweihung der Rhein-Nahe-Bahn (1856 - 1860) Seite 31
4. „Mit einem Degen an der Seite
Aus dem Leben des ersten Kirner Bahnhofsvorstehers Anton Daniel Seite 39
5. „Die Bahn erobert Raum und Zeit
Wie die Rhein-Nahe-Bahn das Leben der Menschen veränderte Seite 45
6. Unsere Bahn wird „königlich
Der Betrieb in den ersten Jahrzehnten Seite 51
7. Nach langen Diskussionen ein „Dreifaches Hurra!
Streckenausbau und der umstrittene Kreuznacher „Gabelbahnhof Seite 57
8. Ein zweiter Streckenast von „Kriegswichtiger Bedeutung
Die Strategische Verbindung Gau-Algesheim - Bad Kreuznach Seite 64
9. „Rollt Zug auf Zug nach Frankreich hinein ...
Die Rhein-Nahe-Bahn im Ersten Weltkrieg Seite 69
10. Mit Äxten und Beilen Menschen gerettet
Das Kirner Eisenbahnunglück 1918, „Geisterzüge und andere Unfälle Seite 76
II.
Demokratie, Diktatur und wieder Krieg
Die Rhein-Nahe-Bahn zwischen 1918 und 1945
11. Von Umbrach und Wirren
Die erste Nachkriegszeit Seite 84
12. Streiks, Boykott und „Wilde Züge
Das Krisenjahr 1923 Seite 89
13. Unter dem Dach der Deutschen Reichsbahn
Die „Goldenen Zwanziger Jahre Seite 94
14. Reichsbahnadler und Hakenkreuz
Die Rhein-Nahe-Bahn im Dritten Reich Seite 101
15. „Räder müssen rollen für den Sieg
Oder: Wie eine Kirner Lokomotive nach Sowjetrußland kam Seite 105
16. „Der ganze Bahnhof ein Trümmerfeld
Die letzten Kriegsmonate an der Nahe Seite 110
III.
Von Dampf zu Diesel
Die Rhein-Nahe-Bahn bis zur Jahrtausendwende
17. „Auf Güterzügen mein Ziel erreicht
Nach dem Zusammenbruch 1945 Seite 116
18. Als wieder Schornsteine zu rauchen begannen
Von den „Südwestdeutschen Eisenbahnen zur Deutschen Bundesbahn Seite 123
19. Hochbetrieb und ein „Tag
X
Die Rhein-Nahe-Bahn in der Zeit des Wirtschaftswunders Seite 128
20. Einst sogar Post bis nach Paris befördert
Ein Exkurs über die Bahnpost im Naheland Seite 134
21. „Da zitterte die Erde - es pochte mein Herz
Nostalgische Erinnerungen an die Zeit der Dampflokomotiven um 1960 Seite 139
a) Als „Lehrbub im Kirner Bahnbetriebswerk Seite 139
b) „Einmal am Rhein ... - Ein Ausflug mit der Dampfbahn
im Jahre 1958 Seite 143
22. „Unsere Loks gewöhnen sich das Rauchen ab
Rationalisierung und Rückbau in den letzten Jahrzehnten Seite 147
Zweiter Teil
- „Nur Eisenbahnen können noch helfen
Anschlussstrecken und Seitenlinien links und rechts der Nahe Seite 157
23. „Hervorragende Bedeutung für den Weltverkehr!
Die Alsenzbahn Bad Münster am Stein -
Rockenhausen - Hochspeyer und Kaiserslautern Seite 160
24. Einst von „Kriegswichtiger Bedeutung - heute Draisinenbahn
Die Glantalbahn führte von Bad Münster bzw. Staudernheim
über Odernheim und Meisenheim nach Homburg/Saar Seite 167
25. „Ein Feiertag für den ganzen Hunsrück
Die Hunsrücklquerjbahn Langenlonsheim -
Stromberg - Simmern (-Hermeskeil) Seite 179
26. Als der Großherzog demonstrierende Arbeiter traf
Die Hochwaldbahn Türkismühle - Hermeskeil - Trier verband
als einzige Strecke Nahe und Mosel Seite 191
27. Über die Binger Hindenburgbrücke direkt in den Rheingau
Die „Bäderbahn Bad Kreuznach - Laubenheim - Rüdesheim bzw.
Geisenheim (und Wiesbaden) Seite 197
28. Langer Anlauf - kurze Lebensdauer
Die Nebenbahn Türkismühle - Kusel war einst Verbindung zur Westpfalz Seite 202
29. „Unsere Wünsche nur halb erfüllt
Zwei Stichbahnen im oberen Naheraum Seite 208
a) Die Westrichbahn Heimbach/Nahe - Baumholder Seite 208
b) Die Birkenfelder „Lokalbahn Seite 213
30. „Dann kämen nach Rhaunen sogar Millionäre ...
Gescheiterte Eisenbahnprojekte in der Nahe-Hunsrück-Region Seite 218
Dritter Teil - „Exoten auf schmaler Spur
Die Kreuznacher Kleinbahn, zwei (Überland-) Straßenbahnen
und eine Feldeisenbahn
31. „Das gab s nur einmal
Die Kreuznacher Kleinbahn fuhr nur 40 Jahre Seite 228
32. „Elektrische bedienten einst Stadt und Land Seite 235
a) „Die Kreuznacher Straßen- und Vorortbahnen Seite 235
b) Jahrzehntelang unter „verkehrtem Namen gefahren
Die „Oberstein-Idarer Straßenbahn verband einst Idar mit der
Rhein-Nahe-Bahn Seite 239
33. Früher Feldbahnbetrieb, heute ein „Fahrendes Museum
Die Feldeisenbahn bei Guldental Seite 244
Vierter Teil - Wohin fahrt unser Zug?
Gegenwart, Ausblick und ein Resümee
34. „Da blieb kaum ein Stein auf dem anderen
Die Jahrhundertreform „Deutsche Bahn AG Seite 250
35. Die Rhein-Nahe-Bahn fährt „im Takt
Oder: Warum es hier wieder „bahnaufwärts geht Seite 255
36. 150 Jahre
Eisenbahn(en)
im Naheland
Erkenntnisse und Schlussfolgerungen Seite 263
Epilog
„Wir sitzen alle im gleichen Zug und rasen quer durch die Zeit ...
Was uns das „Eisenbahngleichnis von Erich Kästner lehrt Seite 268
Anhang
Quellen- und Literaturverzeichnis Seite 269
Ortsregister Seite 273
Bisherige Veröffentlichungen der „Heimatkundlichen Schriftenreihe
des Landkreises Bad Kreuznach Seite 275
Veröffentlichungen der „Schriftenreihe der Kreisvolkshochschule Birkenfeld Seite 278
|
any_adam_object | 1 |
author | Hauth, Ulrich |
author_facet | Hauth, Ulrich |
author_role | aut |
author_sort | Hauth, Ulrich |
author_variant | u h uh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040128040 |
ctrlnum | (OCoLC)796219200 (DE-599)HBZHT017215884 |
era | Geschichte 1856-2010 gnd |
era_facet | Geschichte 1856-2010 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02151nam a2200541 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV040128040</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120604 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120510s2011 ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)796219200</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)HBZHT017215884</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">140</subfield><subfield code="2">rpb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">940</subfield><subfield code="2">rpb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">130</subfield><subfield code="2">rpb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hauth, Ulrich</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Von der Nahe in die Ferne</subfield><subfield code="b">zur Geschichte der Eisenbahnen in der Nahe-Hunsrück-Region</subfield><subfield code="c">Ulrich Hauth</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bad Kreuznach</subfield><subfield code="b">Kreisverwaltung</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">288 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heimatkundliche Schriftenreihe des Landkreises Bad Kreuznach</subfield><subfield code="v">37</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe der Kreisvolkshochschule Birkenfeld</subfield><subfield code="v">37</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1856-2010</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schienenverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052371-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eisenbahn</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014015-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Hunsrück-Nahe-Gebiet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4089300-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Hunsrück-Nahe-Gebiet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4089300-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schienenverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052371-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1856-2010</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Hunsrück-Nahe-Gebiet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4089300-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Eisenbahn</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014015-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1856-2010</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Heimatkundliche Schriftenreihe des Landkreises Bad Kreuznach</subfield><subfield code="v">37</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002806653</subfield><subfield code="9">37</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe der Kreisvolkshochschule Birkenfeld</subfield><subfield code="v">37</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000016122</subfield><subfield code="9">37</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB Muenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024985277&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024985277</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">911</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09034</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">911</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Hunsrück-Nahe-Gebiet (DE-588)4089300-5 gnd |
geographic_facet | Hunsrück-Nahe-Gebiet |
id | DE-604.BV040128040 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:17:31Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024985277 |
oclc_num | 796219200 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 288 S. zahlr. Ill., Kt. |
psigel | DHB_BSB_DDC |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Kreisverwaltung |
record_format | marc |
series | Heimatkundliche Schriftenreihe des Landkreises Bad Kreuznach Schriftenreihe der Kreisvolkshochschule Birkenfeld |
series2 | Heimatkundliche Schriftenreihe des Landkreises Bad Kreuznach Schriftenreihe der Kreisvolkshochschule Birkenfeld |
spelling | Hauth, Ulrich Verfasser aut Von der Nahe in die Ferne zur Geschichte der Eisenbahnen in der Nahe-Hunsrück-Region Ulrich Hauth Bad Kreuznach Kreisverwaltung 2011 288 S. zahlr. Ill., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Heimatkundliche Schriftenreihe des Landkreises Bad Kreuznach 37 Schriftenreihe der Kreisvolkshochschule Birkenfeld 37 Geschichte 1856-2010 gnd rswk-swf Schienenverkehr (DE-588)4052371-8 gnd rswk-swf Eisenbahn (DE-588)4014015-5 gnd rswk-swf Hunsrück-Nahe-Gebiet (DE-588)4089300-5 gnd rswk-swf Hunsrück-Nahe-Gebiet (DE-588)4089300-5 g Schienenverkehr (DE-588)4052371-8 s Geschichte 1856-2010 z DE-604 Eisenbahn (DE-588)4014015-5 s b DE-604 Heimatkundliche Schriftenreihe des Landkreises Bad Kreuznach 37 (DE-604)BV002806653 37 Schriftenreihe der Kreisvolkshochschule Birkenfeld 37 (DE-604)BV000016122 37 Digitalisierung BSB Muenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024985277&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hauth, Ulrich Von der Nahe in die Ferne zur Geschichte der Eisenbahnen in der Nahe-Hunsrück-Region Heimatkundliche Schriftenreihe des Landkreises Bad Kreuznach Schriftenreihe der Kreisvolkshochschule Birkenfeld Schienenverkehr (DE-588)4052371-8 gnd Eisenbahn (DE-588)4014015-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4052371-8 (DE-588)4014015-5 (DE-588)4089300-5 |
title | Von der Nahe in die Ferne zur Geschichte der Eisenbahnen in der Nahe-Hunsrück-Region |
title_auth | Von der Nahe in die Ferne zur Geschichte der Eisenbahnen in der Nahe-Hunsrück-Region |
title_exact_search | Von der Nahe in die Ferne zur Geschichte der Eisenbahnen in der Nahe-Hunsrück-Region |
title_full | Von der Nahe in die Ferne zur Geschichte der Eisenbahnen in der Nahe-Hunsrück-Region Ulrich Hauth |
title_fullStr | Von der Nahe in die Ferne zur Geschichte der Eisenbahnen in der Nahe-Hunsrück-Region Ulrich Hauth |
title_full_unstemmed | Von der Nahe in die Ferne zur Geschichte der Eisenbahnen in der Nahe-Hunsrück-Region Ulrich Hauth |
title_short | Von der Nahe in die Ferne |
title_sort | von der nahe in die ferne zur geschichte der eisenbahnen in der nahe hunsruck region |
title_sub | zur Geschichte der Eisenbahnen in der Nahe-Hunsrück-Region |
topic | Schienenverkehr (DE-588)4052371-8 gnd Eisenbahn (DE-588)4014015-5 gnd |
topic_facet | Schienenverkehr Eisenbahn Hunsrück-Nahe-Gebiet |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024985277&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002806653 (DE-604)BV000016122 |
work_keys_str_mv | AT hauthulrich vondernaheindiefernezurgeschichtedereisenbahnenindernahehunsruckregion |