Beck'sches Prozessformularbuch:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Beck
2013
|
Ausgabe: | 12., neu bearb. und erw. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XLVI, 2576 S. Ill. 1 CD-ROM (12 cm) ; 1 Beil. (Nachtr. zum Gesetz zur Reform der Sachaufklärung in der Zwangsvollstreckung und zur Zwangsvollstreckungsformularverordnung (ZVFV) |
ISBN: | 9783406629372 3406629377 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040127677 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130620 | ||
007 | t | ||
008 | 120510s2013 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N11 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1020432632 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783406629372 |c Gb. : EUR 119.00 (DE), ca. EUR 121.40 (AT), ca. sfr 164.00 (freier Pr.) |9 978-3-406-62937-2 | ||
020 | |a 3406629377 |9 3-406-62937-7 | ||
024 | 3 | |a 9783406629372 | |
035 | |a (OCoLC)822242141 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1020432632 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-11 |a DE-521 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-M124 |a DE-M501 |a DE-473 |a DE-Ef29 | ||
082 | 0 | |a 347.4305 |2 22//ger | |
084 | |a PG 314 |0 (DE-625)135921: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Beck'sches Prozessformularbuch |c hrsg. von Peter Mes. Bearb. von Frank Baumann ... |
246 | 1 | 3 | |a Prozessformularbuch |
250 | |a 12., neu bearb. und erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München |b Beck |c 2013 | |
300 | |a XLVI, 2576 S. |b Ill. |e 1 CD-ROM (12 cm) ; 1 Beil. (Nachtr. zum Gesetz zur Reform der Sachaufklärung in der Zwangsvollstreckung und zur Zwangsvollstreckungsformularverordnung (ZVFV) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Prozessrecht |0 (DE-588)4047593-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4155034-1 |a Formularsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Prozessrecht |0 (DE-588)4047593-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Mes, Peter |d 1943- |e Sonstige |0 (DE-588)11539706X |4 oth | |
700 | 1 | |a Baumann, Frank |d 1962- |e Sonstige |0 (DE-588)133922065 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024984921&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024984921 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149091100262400 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT ZUR 12. AUFLAGE V
VORWORT ZUR 1. AUFLAGE VII
BEARBEITER . XXXV
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXXVII
I. DAS ALLGEMEINE ZIVILPROZESSVERFAHREN
A. MANDATSVERHAELTNIS
1. ALLGEMEINE MANDATSBEDINGUNGEN 1
2. VERGUETUNGSVEREINBARUNG 5
3. HAFTUNGSBESCHRAENKUNGSVEREINBARUNG 8
4. AUSSERGERICHTLICHE VOLLMACHT 12
5. (ERWEITERTE) PROZESSVOLLMACHT 15
6. BITTE UM MANDATSUEBERNAHME 18
7. MANDATSUEBERNAHMEBESTAETIGUNG 20
8. KUENDIGUNG DES MANDATSVERHAELTNISSES DURCH DEN ANWALT UND ANZEIGE DER
NIEDERLEGURIG 2 1
9. MANDATSBEENDIGUNGSSCHREIBEN 22
10. ABRECHNUNG RAEUMUNGSKLAGE/GESONDERTER RAEUMUNGSFRISTANTRAG ABRECHNUNG
AUSSERGERICHTLICHE TAETIGKEIT (KUENDIGUNG) 23
11. ABRECHNUNG AUSSERGERICHTLICHE TAETIGKEIT, MAHNVERFAHREN, KLAGE ERSTER
IN- R . S T A N Z , ANERKENNTNIS 2 5
12. ABRECHNUNG AUSSERGERICHTLICHE TAETIGKEIT, KLAGEAUFTRAG, EINIGUNG VOR
KLAGEERHEBURIG 2 7
13. GEBUEHRENANRECHNUNG NACH § 15 A RVG 29
14. FESTSETZUNG DER VERGUETUNG NACH § 11 RVG 32
15. MEDIATIONSVEREINBARUNG 33
16. BERATUNGSHILFE 38
B. MAHN VERFAHREN
1. ANTRAG AUF ERLASS EINES MAHNBESCHEIDES 44
2. WIDERSPRUCH GEGEN MAHNBESCHEID 65
3. ANTRAG AUF ERLASS DES VOLLSTRECKUNGSBESCHEIDS 68
4. EINSPRUCH GEGEN VOLLSTRECKUNGSBESCHEID 71
5. URKUNDEN-, WECHSEL- UND SCHECK-MAHNBESCHEID 73
6. WIDERSPRUCH GEGEN URKUNDEN-, WECHSEL- UND SCHECK-MAHNBESCHEID 75 7.
ANSPRUCHSBEGRUENDUNG NACH WIDERSPRUCH UND UEBERLEITUNG IN DAS STREITIGE
VERFAHREN 76
8. ANSPRUCHSBEGRUENDUNG NACH EINSPRUCH GEGEN VOLLSTRECKUNGSBESCHEID 78 9.
ANTRAG AUF VERWERFUNG DES EINSPRUCHS GEGEN VOLLSTRECKUNGSBESCHEID 79
C. PROZESSKOSTENHILFE
1. ANTRAG DES KLAEGERS AUF BEWILLIGUNG VON PROZESSKOSTENHILFE UND
BEIORDNUNG EINES RECHTSANWALTS ; 81
IX
HTTP://D-NB.INFO/1020432632
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
2. ANTRAG DES BEKLAGTEN AUF BEWILLIGUNG VON PROZESSKOSTENHILFE UND
BEIORD NUNG EINES RECHTSANWALTS 90
3. ANTRAG DES BERUFUNGSKLAEGERS AUF PROZESSKOSTENHILFE UND BEIORDNUNG
EINES RECHTSANWALTS 92
4. ANTRAG AUF AENDERUNG DER RATENZAHLUNGSANORDNUNG 96
5. SOFORTIGE BESCHWERDE GEGEN DEN AENDERUNGSBESCHLUSS NACH § 120 ABS. 4
ZPO 98
6. ANTRAG AUF BEIORDNUNG EINES RECHTSANWALTS FUER EINE AUSWAERTIGE
BEWEISAUF NAHME 100
7. ANTRAG AUF EINSTWEILIGE ANORDNUNG ZUR LEISTUNG EINES
PROZESSKOSTENVOR SCHUSSES 101
8. SOFORTIGE BESCHWERDE GEGEN DIE ABLEHNUNG DER PROZESSKOSTENHILFE 103
D. KLAGEERHEBUNG
1. GRUNDMUSTER EINER KLAGESCHRIFT MIT BEGRUENDUNG (ZAHLUNGSKLAGE AN DAS
LANDGERICHT MIT ANREGUNG EINES FRUEHEN ERSTEN TERMINS UND EINVERSTAENDNIS
MIT UEBERTRAGUNG AUF DEN EINZELRICHTER) 107
2. GRUNDMUSTER EINER KLAGESCHRIFT MIT BEGRUENDUNG (ZAHLUNGSKLAGE AN DAS
LANDGERICHT, KAMMER FUER HANDELSSACHEN, MIT ANREGUNG DES SCHRIFTLICHEN
VORVERFAHRENS) 118
3. POSITIVE FESTSTELLUNGSKLAGE 122
4. LEISTUNGSKLAGE MIT UNBEZIFFERTEM ANTRAG (SCHMERZENSGELD), VERBUNDEN
MIT FESTSTELLUNGSKLAGE 125
5. KLAGE AUF VORNAHME EINER HANDLUNG 130
6. KLAGE AUF UNTERLASSUNG 132
7. KLAGE AUF HERAUSGABE MIT FRISTSETZUNG UND SCHADENSERSATZ : 135
8. KLAGE AUF ABGABE EINER WILLENSERKLAERUNG . 137
9. KLAGE AUF DULDUNG 139
10. KLAGE AUF KUENFTIGE LEISTUNG 141
11. STUFENKLAGE 142
12. TEILKLAGE 147
13. ZWISCHENFESTSTELLUNGSKLAGE 150
14. KLAGE AUF ENTSCHAEDIGUNG WEGEN UEBERLANGER VERFAHRENSDAUER ! 152
R
E. KLAGEERWIDERUNG
1. VERTRETUNGSANZEIGE MIT ANKUENDIGUNG DER ANTRAEGE BEI FRUEHEM ERSTEN
TERMIN 158 2. VERTRETUNGS- UND VERTEIDIGUNGSANZEIGE BEI SCHRIFTLICHEM
VORVERFAHREN 159 3. VERTEIDIGUNGSANZEIGE UND TEILANERKENNTNIS UNTER
PROTEST GEGEN DIE KOSTEN BEI SCHRIFTLICHEM VORVERFAHREN 160
4. MATERIELLE KLAGEERWIDERUNG (GRUNDMUSTER MIT BEGRUENDUNG) 162
5. WIDERKLAGE UND DRITTWIDERKLAGE 166
6. PROZESSAUFRECHNUNG UND HILFSWIDERKLAGE 170
7. PRIMAERAUFRECHNUNG DES BEKLAGTEN 173
8. NEGATIVE FESTSTELLUNGSWIDERKLAGE GEGENUEBER TEILKLAGE 175
9. SCHIEDSEINREDE 177
F. ZUSTELLUNGEN, FRISTEN UND TERMINE
1. ANTRAG AUF WIEDEREINSETZUNG BEI VERSAEUMUNG DER EINSPRUCHSFRIST 179 2.
ANTRAG AUF WIEDEREINSETZUNG BEI VERSAEUMUNG DER BERUFUNGSFRIST 184
3. ANTRAG AUF OEFFENTLICHE ZUSTELLUNG VON KLAGESCHRIFT UND LADUNG 188
4. ANTRAG AUF ZUSTELLUNG IM AUSLAND UND FESTSETZUNG DER EINLASSUNGSFRIST
190 5. ANTRAG AUF FRISTVERLAENGERUNG 193
X
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
6. ANTRAG AUF ABSEHEN VON DER GUETEVERHANDLUNG NACH § 278 ZPO 195
7. ANTRAG AUF TERMINSVERLEGUNG BEI TERMINSKOLLISION 197
8. ANTRAG AUF TERMINSVERLEGUNG IN DER FERIENZEIT 198
9. ANTRAG AUF BERICHTIGUNG DES PROTOKOLLS 200
10. ANTRAG AUF PROTOKOLLBERICHTIGUNG WEGEN EINES RECHTLICHEN HINWEISES
202 11. ANTRAG AUF ERKLAERUNGSFRIST NACH § 283 ZPO 203
12. ANTRAG AUF WIEDEREROEFFNUNG DER MUENDLICHEN VERHANDLUNG 205
G. VERSAEUMNISVERFAHREN/ENTSCHEIDUNG NACH LAGE DER AKTEN
1. ANTRAG AUF ERLASS EINES VERSAEUMNISURTEILS IM SCHRIFTLICHEN
VORVERFAHREN 207 2. SOFORTIGE BESCHWERDE GEGEN DIE ZURUECKWEISUNG DES
ANTRAGS AUF ERLASS EINES VERSAEUMNISURTEILS 211
3. EINSPRUCH GEGEN VERSAEUMNISURTEIL MIT ANTRAG AUF EINSTELLUNG DER
ZWANGS VOLLSTRECKUNG 213
4. ANTRAG AUF VERWERFUNG DES UNZULAESSIGEN EINSPRUCHS DURCH URTEIL OHNE
MUENDLICHE VERHANDLUNG 217
5. BERUFUNGSSCHRIFT GEGEN ZWEITES VERSAEUMNISURTEIL 218
6. ENTSCHEIDUNG NACH LAGE DER AKTEN 220
H. BEWEISVERFAHREN
1. ANTRAG AUF VERNEHMUNG VON ZEUGEN ; 223
2. ENTSCHULDIGUNG DES NICHT ERSCHIENENEN ZEUGEN MIT ANTRAG AUF AUFHEBUNG
DES ORDNUNGSMITTELBESCHLUSSES 229
3. ANTRAG AUF ENTSCHEIDUNG UEBER ZEUGNISVERWEIGERUNGSRECHT 231
4. ANTRAG AUF SACHVERSTAENDIGENGUTACHTEN 233
5. ANTRAG AUF MUENDLICHE VERNEHMUNG DES SACHVERSTAENDIGEN NACH
SCHRIFTLICHEM GUTACHTEN MIT ANTRAG AUF ORTSBESICHTIGUNG 237
6. ABLEHNUNG DES SACHVERSTAENDIGEN UND ANTRAG AUF EINHOLUNG EINES
WEITEREN GUTACHTENS 239
7. URKUNDENBEWEISANTRITT MIT ANTRAG AUF VORLEGUNG DER URKUNDE 243
8. ANTRAG AUF VORLEGUNG DER URKUNDE DURCH DRITTE 246
9. ANTRAG AUF PARTEIVERNEHMUNG UND ANHOERUNG DER EIGENEN PARTEI 248
10. ANTRAG IM SELBSTSTAENDIGEN BEWEISVERFAHREN 250
11. GEGENANTRAG IM SELBSTSTAENDIGEN BEWEISVERFAHREN 256
12. ANTRAG AUF KLAGEERHEBUNG IM SELBSTSTAENDIGEN BEWEISVERFAHREN UND
KOSTEN ANTRAG DES GEGNERS 258
I. BESONDERHEITEN BEZUEGLICH DES GERICHTS
1. ANTRAG AUF VERWEISUNG AN DIE KAMMER FUER HANDELSSACHEN 261
2. ANTRAG AUF VERWEISUNG BEI OERTLICHER UNZUSTAENDIGKEIT 263
3. ANTRAG AUF VERWEISUNG WEGEN SACHLICHER UNZUSTAENDIGKEIT 267
4. ANTRAG AUF VORABENTSCHEIDUNG UEBER DIE ZULAESSIGKEIT DES RECHTSWEGS MIT
HILFSANTRAG AUF VERWEISUNG 268
5. ANTRAG AUF BESTIMMUNG DES ZUSTAENDIGEN GERICHTS 271
J. BESONDERHEITEN BEZUEGLICH DER PARTEIEN
1. PROZESSFUEHRUNGSBEFUGNIS (GEWILLKUERTE PROZESSSTANDSCHAFT) 274
2. STREITVERKUENDUNG 276
3. BEITRITT EINES NEBENINTERVENIENTEN 279
4. ANTRAG AUF PARTEIBERICHTIGUNG 282
5. ANTRAG AUF PARTEIWECHSEL 284
6. PARTEIERWEITERUNG (SUBJEKTIVE KLAGEERWEITERUNG) 287
XI
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS
K. BESONDERHEITEN BEZUEGLICH DES STREITGEGENSTANDS
1. KLAGEAENDERUNG 289
2. KLAGEERHOEHUNG (ERWEITERUNG DES KLAGEANTRAGS) 291
3. ANTRAGSAENDERUNG (ZAHLUNG STATT HERAUSGABE) 293
4. EVENTUELLE KLAGEHAEUFUNG (KLAGEERWEITERUNG DURCH HILFSANTRAG) 294
L. ANTRAEGE UND ERKLAERUNGEN IM PROZESSVERLAUF
1. ANTRAG AUF AUSSETZUNG DES RECHTSSTREITS WEGEN STRAFVERFAHRENS 296
2. ANTRAG AUF AUSSETZUNG WEGEN EINES VORGREIFLICHEN RECHTSSTREITS 298
3. ANTRAG AUF AUSSETZUNG DES RECHTSSTREITS BEI TOD EINER PARTEI 300
4. ANZEIGE DER AUFNAHME DES RECHTSSTREITS DURCH DIE ERBEN 302
5. ANTRAG AUF ERLASS EINES TEILURTEILS 303
6. ANTRAG AUF ERLASS EINES GRUNDURTEILS 306
7. ANTRAG AUF ERLASS EINES VORBEHALTSURTEILS BEI AUFRECHNUNG 308
8. ABLEHNUNG EINES RICHTERS WEGEN BESORGNIS DER BEFANGENHEIT 311
9. RUEGE UEBERLANGER VERFAHRENSDAUER BEI DEM MIT DER SACHE BEFASSTEN
GERICHT (VERZOEGERUNGSRUEGE) 316
M. BEENDIGUNG DES PROZESSES DURCH PARTEIPROZESSHANDLUNGEN
1. ANTRAG AUF PROTOKOLLIERUNG EINES VERGLEICHS 319
2. ANWALTSVERGLEICH 324
3. VERGLEICH AUF SCHRIFTLICHEN VORSCHLAG DES GERICHTS 327
4. KLAGERUECKNAHME 330
5. ZUSTIMMUNG DES BEKLAGTEN ZUR KLAGERUECKNAHME UND KOSTENANTRAG 333 6.
VERZICHT 334
7. ANTRAG DES BEKLAGTEN AUF VERZICHTSURTEIL 335
8. ANERKENNTNIS UNTER VERWAHRUNG GEGEN DIE KOSTEN 336
9. ANTRAG AUF ANERKENNTNISURTEIL 339
10. ERLEDIGUNGSERKLAERUNG DES KLAEGERS 340
11. UEBEREINSTIMMENDE ERLEDIGUNGSERKLAERUNG (ANSCHLIESSUNGSERKLAERUNG DES
BE KLAGTEN) 343
12. ZURUECKNAHME DER KLAGE BEI ERLEDIGUNG VOR RECHTSHAENGIGKEIT 345
13. EINSEITIGE ERLEDIGUNGSERKLAERUNG DES KLAEGERS 346
N . ANTRAEGE ZUM URTEIL
1. ANTRAG AUF BERICHTIGUNG DES URTEILS 348
2. ANTRAG AUF BERICHTIGUNG DER PARTEIBEZEICHNUNG 351
3. ANTRAG AUF URTEILSERGAENZUNG 353
4. ANTRAG AUF BERICHTIGUNG DES TATBESTANDS VERBUNDEN MIT ANTRAG AUF
URTEIL SERGAENZUNG 355
5. RUEGE DER VERLETZUNG RECHTLICHEN GEHOERS 358
6. ANTRAG AUF HINAUSSCHIEBEN DER URTEILSZUSTELLUNG 362
O. RECHTSMITTEL UND RECHTSBEHELFE
1. BERUFUNGSSCHRIFT 363
2. BERUFUNGSBEGRUENDUNGSSCHRIFT 371
3. ANSCHLUSSBERUFUNG 379
4. BERUFUNGSERWIDERUNG 382
5. REVISIONSSCHRIFT 384
6. SOFORTIGE BESCHWERDE 387
7. GEGENVORSTELLUNG 390
XII
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS
P. KLAGEN BETREFFEND DIE URTEILSWIRKUNG
1. NICHTIGKEITSKLAGE 392
2. RESTITUTIONSKLAGE 394
3. KLAGE GEMAESS § 826 BGB 396
4. ABAENDERUNGSKLAGE GEMAESS § 323 ZPO 398
5. KLAGE AUF ANERKENNUNG EINES AUSLAENDISCHEN URTEILS 401
Q. URKUNDEN-, WECHSEL- UND SCHECKPROZESS
1. KLAGE IM URKUNDENPROZESS 404
2. KLAGEERWIDERUNG IM URKUNDENPROZESS 408
3. KLAGE IM WECHSELPROZESS GEGEN ANNEHMER, AUSSTELLER UND INDOSSANTEN
410 4. KLAGEERWIDERUNG IM WECHSELPROZESS 414
5. KLAGE IM SCHECKPROZESS GEGEN AUSSTELLER 417
6. ABSTEHEN VOM URKUNDENPROZESS (WECHSELPROZESS) 420
7. FORTSETZUNG DES RECHTSSTREITS NACH VORBEHALTSURTEIL DURCH DEN
BEKLAGTEN 422 8. FORTSETZUNG DES RECHTSSTREITS NACH VORBEHALTSURTEIL
DURCH DEN KLAEGER 424
R. ARREST UND EINSTWEILIGE VERFUEGUNG
1. ANTRAG AUF DINGLICHEN ARREST UND ARRESTPFAENDUNG 426
2. ANTRAG AUF PERSOENLICHEN ARREST 433
3. ANTRAG AUF AUFHEBUNG DES ARRESTES WEGEN VERAENDERTER UMSTAENDE 435
4. ANTRAG AUF ERLASS EINER AUF SICHERUNG EINES HERAUSGABEANSPRUCHS
GERICHTETEN EINSTWEILIGEN VERFUEGUNG 437
5. ANTRAG AUF LADUNG ZUM RECHTFERTIGUNGSVERFAHREN 440
6. WIDERSPRUCH GEGEN EINSTWEILIGE VERFUEGUNG 441
7. ANTRAG AUF ERLASS EINER AUF SICHERUNG GERICHTETEN VERFUEGUNG MIT
GRUND BUCHEINTRAGUNG 443
8. ANTRAG AUF ERLASS EINER SICHERUNGSVERFUEGUNG, GERICHTET AUF
ERWERBSVERBOT UND EINTRAGUNG EINES WIDERSPRUCHS 445
9. ANTRAG AUF ERLASS EINER REGELUNGSVERFUEGUNG 446
10. ANTRAG AUF ERLASS EINER AUF LEISTUNG GERICHTETEN EINSTWEILIGEN
VERFUEGUNG 448 11. ANTRAG AUF ERLASS EINER UNTERLASSUNGSVERFUEGUNG AUF
ABGABE EINER ERKLAERUNG 450 12. ANTRAG AUF ERLASS EINER
UNTERLASSUNGSVERFUEGUNG AUF VORNAHME EINER HAND LUNG 452
13. SCHUTZSCHRIFT ZUR VERHINDERUNG DES ERLASSES EINER EINSTWEILIGEN
VERFUEGUNG ... 454
S. SCHIEDSVERFAHREN
1. AUFFORDERUNG ZUR BENENNUNG EINES SCHIEDSRICHTERS UND VORLEGUNGSANTRAG
GEM. § 1044 ZPO 4 5 7
2. AUFFORDERUNG ZUR BESTELLUNG EINES SCHIEDSRICHTERS DURCH EINEN DRITTEN
459 3. ANTRAG AUF BESTELLUNG EINES SCHIEDSRICHTERS DURCH DAS GERICHT 460
4. ABLEHNUNG EINES SCHIEDSRICHTERS GEGENUEBER DEM SCHIEDSGERICHT 461
5. ANTRAG AUF GERICHTLICHE ENTSCHEIDUNG UEBER DIE ABLEHNUNG 463
6. EINREDE DER SCHIEDSVEREINBARUNG 465
7. ANTRAG AUF EINSTWEILIGEN RECHTSSCHUTZ 466
8. SCHIEDSKLAGE 468
9. SCHIEDSKLAGEBEANTWORTUNG UND -WIDERKLAGE 470
10. KLAGE IM URKUNDSPROZESS AUF ZAHLUNG EINES VORSCHUSSES 473
11. ANTRAG AUF EIDLICHE VERNEHMUNG EINES ZEUGEN IM SCHIEDSVERFAHREN 475
12. ANTRAG DER SCHIEDSPARTEIEN AUF ERLASS EINES SCHIEDSSPRUCHS MIT
VEREINBARTEM WORTLAUT 476
13. ANTRAG AUF VOLLSTRECKBARERKLAERUNG EINES SCHIEDSSPRUCHS 478
XIII
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS
14. ANTRAG AUF AUFHEBUNG EINES SCHIEDSSPRUCHS 481
15. RECHTSBESCHWERDE GEGEN DIE VOLLSTRECKBARERKLAERUNG EINES INLAENDISCHEN
SCHIEDSSPRUCHS 483
T. INTERNATIONALES ZIVILPROZESSRECHT
1. ANTRAG AUF AUSLAENDERSICHERHEIT 485
2. ANTRAG AUF ZUSTELLUNG IM AUSLAND 486
3. ANTRAG AUF ZUSTELLUNG IM AUSLAND NACH EUROPAEISCHEM ZUSTELLUNGSRECHT
488 4. ANTRAG AUF ERLASS EINER EINSTWEILIGEN VERFUEGUNG GEGEN
AUSLAENDISCHES BEWEI SERSUCHEN 489
5. KLAGE AUF VOLLSTRECKBARERKLAERUNG EINES AUSLAENDISCHEN URTEILS NACH §§
722 F. ZPO 491
6. KLAGE AUF FESTSTELLUNG DER ANERKENNUNG EINES AUSLAENDISCHEN URTEILS
495 7. ANTRAG AUF KLAUSELERTEILUNG FUER EIN AUSLAENDISCHES URTEIL NACH DER
VO (EG) NR. 44/2001 497
8. ANTRAG AUF BESTAETIGUNG EINES EUROPAEISCHEN VOLLSTRECKUNGSTITELS NACH
ART. 6 VO (EG) NR. 805/2004 (EUVTVO) IVM. §§ 1079 FF. ZPO 500
9. ANTRAG AUF KLAUSELERTEILUNG FUER EIN AUSLAENDISCHES URTEIL NACH LUGUE II
502 10. BESCHWERDE GEGEN DIE ENTSCHEIDUNG UEBER DEN ANTRAG AUF
KLAUSELERTEILUNG NACH ART. 43 E U G W O 504
11. BESCHWERDE UEBER EINEN ANTRAG AUF KLAUSELERTEILUNG NACH ART. 43 LUGUE
II .... 506 12. RECHTSBESCHWERDE NACH ARTT. 44 E U G W O , 44 LUGUE II
507
13. ANTRAG AUF ANERKENNUNG EINER AUSLAENDISCHEN EHESCHEIDUNG NACH ART. 2
1 ABS. 3 VO (EG) NR. 2201/2003 509
14. ANTRAG AUF ANERKENNUNG EINER AUSLAENDISCHEN EHESCHEIDUNG NACH § 107
FAMFG 511
15. ANTRAG AUF GERICHTLICHE ENTSCHEIDUNG GEGEN DIE FESTSTELLUNG NACH §
107 FAMFG 513
16. ANTRAG AUF VOLLSTRECKBARERKLAERUNG EINES AUSLAENDISCHEN SCHIEDSSPRUCHS
NACH § 1061 ZPO 514
17. ANTRAG AUF ERLASS EINES EUROPAEISCHEN ZAHLUNGSBEFEHLS 517
18. KLAGE IM EUROPAEISCHEN VERFAHREN FUER GERINGFUEGIGE FORDERUNGEN 521
II. KLAGEN UND ANTRAEGE IM ZIVILPROZESS ZU AUSGEWAEHLTEN GEBIETEN DES
MATERIELLEN RECHTS
A. KAUFRECHT
1. KAUFPREISKLAGE 529
2. KAUFPREISKLAGE BEI AUSLANDSLIEFERUNG 531
3. KLAGE DES VERKAEUFERS AUF ABNAHME DER KAUFSACHE BEI WIDERRUF EINES
HAUSTUERGESCHAEFTS 535
4. KLAGE AUF LIEFERUNG DER KAUFSACHE 537
5. KLAGE AUF NACHERFUELLUNG DURCH MANGELBESEITIGUNG 539
6. DIE MAENGELKLAGE DES KAEUFERS (KLAGE AUF RUECKGEWAEHR DES KAUFPREISES BEI
RUECKTRITT) 541
7. KLAGE AUF TEILWEISE RUECKGEWAEHR DES KAUFPREISES NACH MINDERUNG 543
8. KLAGE AUF SCHADENSERSATZ WEGEN ZU GERINGER GRUNDSTUECKSFLAECHE 545
XIV
IMAGE 7
INHALTSVERZEICHNIS
B. MIETRECHT
1. KLAGE DES VERMIETERS AUF MIETZAHLUNG 549
2. KLAGE DES VERMIETERS AUF ZUSTIMMUNG ZUR MIETERHOEHUNG BEI NICHT PREIS
GEBUNDENEM WOHNRAUM 555
3. KLAGE DES VERMIETERS AUF BETRIEBSKOSTENNACHZAHLUNG BEI GESCHAEFTSRAUM
MIETE 560
4. KLAGE AUF RAEUMUNG VON WOHNRAUM WEGEN ZAHLUNGSRUECKSTANDES 565
5. KLAGE AUF RAEUMUNG BEI GEWERBLICHEM ZWISCHENMIETVERHAELTNIS GEGEN END
MIETER NACH BEENDETEM GEWERBLICHEN ZWISCHENMIETVERHAELTNIS 571 6. KLAGE
DES VERMIETERS AUF DULDUNG BAULICHER VERAENDERUNGEN BEI WOHNRAUM 575 7.
KLAGE DES VERMIETERS AUF RAEUMUNG EINES GEWERBLICH GENUTZTEN LAGERPLATZES
MIT DARAUF ERRICHTETER LAGERHALLE 579
8. KLAGE DES MIETERS AUF RUECKZAHLUNG DER KAUTION 582
9. SOFORTIGES ANERKENNTNIS DES RAEUMUNGSANSPRUCHS UND ANTRAG DES MIETERS
AUF GEWAEHRUNG EINER RAEUMUNGSFRIST NACH § 721 ZPO FUER WOHNRAUM 587 10.
ANTRAG DES MIETERS AUF ERGAENZUNG DES URTEILS BEZUEGLICH EINER
RAEUMUNGSFRIST 590 11. ANTRAG DES MIETERS AUF VERLAENGERUNG DER
RAEUMUNGSFRIST 591
12. ANTRAG DES MIETERS AUF GEWAEHRUNG EINER RAEUMUNGSFRIST BEI
RAEUMUNGSVER GLEICH 592
13. SOFORTIGE BESCHWERDE GEGEN BESCHLUSS DES AMTSGERICHTS AUF
BEWILLIGUNG (VERLAENGERUNG) VON RAEUMUNGSFRIST 593
14. ANTRAG AUF VOLLSTRECKUNGSSCHUTZ NACH § 765 A ZPO 594
C. WERKVERTRAGSRECHT
1. KLAGE AUF MAENGELBESEITIGUNG VOR ABNAHME 597
2. KLAGE AUF VORSCHUSS FUER KOSTEN DER MAENGELBESEITIGUNG NACH VOB/B 600
3. SCHADENSERSATZKLAGE NACH § 281 BGB GEGEN BAUUNTERNEHMER 603
4. KLAGE AUF FERTIGSTELLUNGSMEHRKOSTEN NACH KUENDIGUNG AUFGRUND
VERZOEGERTER FERTIGSTELLUNG BEI VERTRAGLICHER EINBEZIEHUNG DER VOB/B 607
5. MINDERUNGSKLAGE EINES AUFTRAGGEBERS GEGEN EINEN ARCHITEKTEN 609
6. KLAGE EINES WOHNUNGSEIGENTUMSERWERBERS AUF RUECKZAHLUNG NACH RUECKTRITT
611 7. SCHADENSERSATZ- UND FESTSTELLUNGSKLAGE GEGEN WERKUNTERNEHMER
(VERMES SUNGSINGENIEUR) 614
8. FESTSTELLUNGSKLAGE WEGEN BAUMAENGELN 617
9. KLAGE AUF FESTSTELLUNG DER ABNAHME EINER BAULEISTUNG 619
10. KLAGE EINES WOHNUNGSEIGENTUEMERS AUF VORSCHUSS FUER DIE BESEITIGUNG
VON MAENGELN DES GEMEINSCHAFTSEIGENTUMS 621
11. KLAGE EINER WOHNUNGSEIGENTUEMERGEMEINSCHAFT AUF GELTENDMACHUNG VON
SCHADENSERSATZANSPRUECHEN 623
12. FESTSTELLUNGSKLAGE DES WERKUNTERNEHMERS AUF GESAMTSCHULDNERISCHEN
HAF TUNGSAUSGLEICH GEGEN EINEN ARCHITEKTEN 625
13. VERGLEICH IM PROZESS ZWISCHEN AUFTRAGGEBER UND EINEM
GESAMTSCHULDNERISCH MIT EINEM BAUUNTERNEHMER FUER EINEN MANGEL HAFTENDEN
ARCHITEKTEN 629 14. VERGUETUNGSKLAGE EINES BAUUNTERNEHMERS BEI
VEREINBARUNG DER VOB/B 630 15. HONORARKLAGE EINES ARCHITEKTEN 632
16. ANTRAG IM SELBSTSTAENDIGEN BEWEISVERFAHREN WEGEN BAUMAENGELN 635 17.
ANTRAG AUF ERLASS EINER EINSTWEILIGEN VERFUEGUNG IN BAUSACHEN 640
18. KLAGE AUF VERTRAGSSTRAFE FUER NICHT RECHTZEITIG ERBRACHTE
BAULEISTUNGEN 641
D. REISERECHT
1. GELTENDMACHEN VON REISEMAENGELN 645
2. KLAGE GEGEN DAS REISEBUERO 653
3. KLAGE WEGEN MAENGELBEHAFTETER FERIENWOHNUNG IM AUSLAND 658
X V
IMAGE 8
INHALTSVERZEICHNIS
4. KLAGE WEGEN REISEPREISMINDERUNG (§ 651 D BGB) UND SCHADENSERSATZES {§
651 F ABS. 1 BGB) 662
5. KLAGE AUF ENTSCHAEDIGUNG WEGEN ERHEBLICHEN REISEMANGELS (KUENDIGUNG §
651 E BGB, VERTANE URLAUBSZEIT § 651 F ABS. 2 BGB) 671
6. KLAGE WEGEN SCHADENSERSATZES UND SCHMERZENSGELDES (§§ 823, 831, 253
BGB) 678
E. UNERLAUBTE HANDLUNG, GEFAEHRDUNGSHAFTUNG, VERKEHRSUNFAELLE,
VERSICHERUNGSRECHT
UNERLAUBTE HANDLUNG U N D GEFAEHRDUNGSHAFTUNG
1. KLAGE AUF SCHADENSERSATZ KOMBINIERT MIT FESTSTELLUNGSANTRAG 683
2. KLAGE WEGEN VERKEHRSSICHERUNGSPFLICHTVERLETZUNG 686
3. DIE SOG. VORBEUGENDE UNTERLASSUN GSKLAGE (ACTIO QUASI NEGATORIA) 689
4. KLAGE AUF WIDERRUF (RUECKNAHME) KREDITGEFAEHRDENDER AEUSSERUNGEN (§ 824
BGB) 691
5. KLAGE BEI BESCHAEDIGUNG ODER VERLETZUNG DURCH GEBAEUDE (§ 836 BGB) 694
6. KLAGE AUF GELDRENTE (§ 843 BGB) 696
7. KLAGE AUF SCHADENSERSATZ IN FORM EINER GELDRENTE WEGEN TOETUNG DES
UNTER HALTSPFLICHTIGEN (§ 844 ABS. 2 BGB) . 700
8. KLAGE AUF SCHMERZENSGELD, SCHMERZENSGELDRENTE UND FESTSTELLUNG
HINSICHTLICH DES KUENFTIGEN IMMATERIELLEN UND MATERIELLEN SCHADENS 706
VERKEHRSUNFAELLE
9. ERSTES AUSSERGERICHTLICHES SCHREIBEN BEI VERKEHRSUNFALL 711
10. ANSPRUCHSSCHREIBEN AN GEGNERISCHE HAFTPFLICHTVERSICHERUNG BEI
VERKEHRS UNFALL (REPARATURKOSTENFALL) 715
11. SCHREIBEN AN DEN ZUSTAENDIGEN POLIZEIVERKEHRSDIENST 721
12. SCHREIBEN AN DIE HAFTPFLICHTVERSICHERUNG DES MANDANTEN 722
13. VERKEHRSUNFALLKLAGE BEI ALLEINVERSCHULDEN DES GEGNERS
(TOTALSCHADENFALL) ... 722 14. VERKEHRSUNFALLKLAGE BEI MITVERSCHULDEN
729
15. VERKEHRSUNFALLKLAGE BEI MITVERSCHULDEN NACH INANSPRUCHNAHME DER
KASKO VERSICHERUNG (QUOTENVORRECHT) 731
16. VERKEHRSUNFALLKLAGE AUS GEFAEHRDUNGSHAFTUNG 733
17. VERGLEICH (ABFINDUNGSVERGLEICH) MIT DEM HAFTPFLICHTVERSICHERER 735
VERSICHERUNGSRECHT
18. LEISTUNGSKLAGE, KRAFTFAHRTVERSICHERUNG 737
19. LEISTUNGSKLAGE KRAFTFAHRTVERSICHERUNG BEI VORWURF EINER
GROBFAHRLAESSIGEN HERBEIFUEHRUNG DES VERSICHERUNGSFALLS : 741
20. LEISTUNGSKLAGE IN DER KRAFTFAHRTVERSICHERUNG WEGEN NICHTZAHLUNG DER
ERST PRAEMIE (REGRESSKLAGE) 745
21. LEISTUNGSKLAGE IN DER ALLGEMEINEN HAFTPFLICHTVERSICHERUNG 748
22. DECKUNGSKLAGE IN DER BETRIEBSHAFTPFLICHTVERSICHERUNG 751
23. DECKUNGSKLAGE GEGEN RECHTSSCHUTZVERSICHERER 754
24. KLAGE AUF LEISTUNG UND BEITRAGSFREISTELLUNG AUS EINEM
BERUFSUNFAEHIGKEITS VERTRAG 757
25. LEISTUNGSKLAGE GEGEN EINEN UNFALLVERSICHERER 762
F. BESONDERES SCHULDRECHT
1. KLAGE AUF AUSKUNFT UND RECHENSCHAFT BEI AUFTRAG UND
GESCHAEFTSBESORGUNG (§§ 666, 675 BGB) 765
XVI
IMAGE 9
INHALTSVERZEICHNIS
2. KLAGE DES BUERGEN AUF BEFREIUNG VON DER BUERGSCHAFT (§ 775 BGB) 767
3. KLAGE AUF GEWAEHRUNG VON EINSICHT IN EINE URKUNDE (§ 810 BGB) 769
4. KLAGE AUF HERAUSGABE EINER BUERGSCHAFTSURKUNDE 770
5. ANTRAG AUF ERLASS EINER EINSTWEILIGEN VERFUEGUNG GERICHTET AUF
UNTERLASSUNG DER ENTGEGENNAHME DES BUERGSCHAFTSBETRAGES 772
6. KLAGE AUF BEWILLIGUNG DER FREIGABE EINES HINTERLEGTEN BETRAGS 1 777
G. SACHENRECHT
1. KLAGE AUF HERAUSGABE NACH § 861 BGB . 780
2. KLAGE AUF BESEITIGUNG EINER BESITZSTOERUNG NACH § 862 BGB 781
3. .. EINSTWEILIGE VERFUEGUNG AUF EINTRAGUNG EINER VORMERKUNG ZUR
SICHERUNG EINER BAUHANDWERKER-SICHERUNGSHYPOTHEK 783
4. KLAGE DES VORMERKUNGSBERECHTIGTEN NACH § 888 BGB AUF ZUSTIMMUNG ZUR
EINTRAGUNG BZW. LOESCHUNG : : 789
5. . KLAGE AUF GRUNDBUCHBERICHTIGUNG NACH § 894 BGB 790
6. EINSTWEILIGE VERFUEGUNG AUF EINTRAGUNG EINES WIDERSPRUCHS GEGEN DIE
RICH TIGKEIT DES GRUNDBUCHS (§ 899 BGB) . . 791
7. KLAGE AUF EINRAEUMUNG EINES NOTWEGS (§ 917 BGB) . 793
8. AUFLASSUNGSKLAGE 794
9. HERAUSGABEKLAGE NACH § 985 BGB 796
10. BESEITIGUNGSKLAGE NACH § 1004 BGB 797
11. UNTERLASSUNGSKLAGE NACH § 1004 BGB, . . ; 799
12; HYPOTHEKENKLAGE NACH § 1147 BGB 801
H. WOHNUNGSEIGENTUMSRECHT * * *
1. KLAGE EINER GEMEINSCHAFT VON WOHNUNGS EIGENTUEMERN GEGEN SAEUMIGE
WOHNUENGS(MIT-)EIGENTUEMER ! 804
2. ANFECHTUNGSKLAGE NACH § 46 ABS. 1 S. 1 WEG OHNE BEGRUENDUNG 821
3. KLAGEBEGRUENDUNGSSCHRIFT EINER ANFECHTUNGSKLAGE J 831
4. ANFECHTUNGSKLAGE NACH § 46 ABS. 1 S. 1 WEG MIT BEGRUENDUNG 834
5. KLAGE EINES WQHNUNGSEIGENTUEMERS AUF UNTERLASSUNG . 840
6. KLAGE EINES WOHNUNGSEIGENTUEMERS AUF ERMESSENSENTSCHEIDUENG DES
GERICHTS (HIER: VERWALTERBESTELLUNG) 845
7. KLAGE EINES WOEHNUNGSEIGENTUEMERS AUF ABBESTELLUNG DES VERWALTERS . .
849 8. KLAGE EINER GEMEINSCHAFT VON WOHNUNGSEIGENTUEMERN GEGEN STOERER 853
9. KLAGE EINER GEMEINSCHAFT VON WOHNUENGSEIGENTUEMERN GEGEN WOHNUNGS
EIGENTUEMER AUF RUECKBAU . . 858
10. KLAGE AUF ENTZIEHUNG VON WOHNUNGSEIGENTUM 861
11. KLAGE GEGEN VERWALTER AUF HERAUSGABE VON VERWALTUNGSUNTERLAGEN 868
12. KLAGE EINES WOHNUNGSEIGENTUEMER GEGEN VERWALTER AUF ZUSTIMMUNG NACH §
12 WEG . : : : : 873
13. KLAGE EINES DRITTEN GEGEN DIE GEMEINSCHAFT DER WOHNUENGSEIGENTUEMER
NACH § 43 NR. 5 WEG UND DIE WOHNUNGSEIGENTUEMER ; 877
14. MAHNVERFAHREN DER GEMEINSCHAFT DER WOHNUNGSEIGENTUEMER NACH § 43 NR.
6 WEG ...: ; ! , 882
15. ANTRAG AUF ERLASS EINER EINSTWEILIGEN VERFUEGUNG GEGEN BESCHLUSS
889 16. ANTRAG AUF ERLASS EINER EINSTWEILIGEN VERFUEGUNG ZUR EINBERUFUNG
EINER VER SAMMLUNG :... ..- :.... 893
17. BERUFUNGSSCHRIFT GEGEN HAUSGELDURTEIL 895
18. BERUFUNGSBEGRUENDUNGSSCHRIFT GEGEN HAUSGELDURTEIL 899
19. BESCHWERDE EINES VERWALTERS GEGEN KOESTENENTSCHEIDUNG 905
XVII
IMAGE 10
INHALTSVERZEICHNIS
I. FAMILIENSACHEN; LEBENSPARTNERSCHAFTSSACHEN
ABSTAMMUNGSSACHEN U N D VERFAHREN AUF KINDESUNTERHALT- 1. *
VATERSCHAFTSANFECHTUNG : 910
2. ANTRAG AUF FESTSTELLUNG EINES ELTERN-KJND-VERHAELTNISSES .UND
KINDESUNTERHALT 913 3. ANTRAG AUF DYNAMISIERTEN KINDESUNTERHALT
IM VEREINFACHTEN VERFAHREN (STREITIGES VERFAHREN) 917
4. ABAENDERUNGSANTRAG GEGEN UNTERHALTSTITEL 920
EHESACHEN, INSBESONDERE SCHEIDUNG *
5. EHEAUFHEBUNGSANTRAG ... . . R : ; : 923
6. ANTRAG AUF STREITIGE HAERTESCHEIDUNG- (AUCH BEI GETRENNTLEBEN VON
WENIGER ALS 1 JAHR) V. 926
7. ANTRAG AUF EINVERSTAENDLICHE SCHEIDUNG 11
(GETRENNTLEBEN VON MINDESTENS 1 JAHR) 931
8. ANTRAG AUF STREITIGE SCHEIDUNG *
(GETRENNTLEBEN AB 1 JAHR)- 935
9. ANTRAG AUF STREITIGE SCHEIDUNG (HIER: EINWENDUNGEN DER
ANTRAGSGEGNERIN) 941
ELTERLICHE SORGE U N D UMGANGSRECHT
10. ANTRAG AUF REGELUNG DER ELTERLICHEN SORGE IM VERBUND 947
11. ANTRAG AUF REGELUNG DES UMGANGS MIT KINDERN 951
12. ANTRAG (STUFENANTRAG) AUF EHEGATTEN- UND KINDESUNTERHALT 955
13. ERWIDERUNG AUF EINEN ANTRAG WEGEN UNTERHALT 962
14. ANTRAG AUF ZUSTIMMUNG ZUM BEGRENZTEN REAL-SPLITTING 967
15. ANTRAG AUF ZUGEWINNAUSGLEICH (STUFENANTRAG) 1 . 970
16. AUSKUNFTSANTRAG IM.ZUGEWINNAUSGLEICH ^ 975
17. AUSKUNFTSANTRAG UEBER ILLOYALE VERMOEGENSVERFUEGUNGEN IM ZUGEWINNAUS
GLEICH ^ .. 979
18. ANTRAG AUF VORZEITIGEN ZUGEWINNAUSGLEICH 984
19. ANTRAG AUF ZUTEILUNG VON EHEWOHNUNG UND HAUSHALTSSACHEN 989
20. VERSORGUNGSAUSGLEICH - ANTRAG AUF NICHTDURCHFUEHRUNG UND GERICHTLICHE
PROTOKOLLIERUNG EINER VEREINBARUNG NACH § 7 VERSAUSGLG 994
21. VERSORGUNGSAUSGLEICH - ANTRAG AUF AUSSCHLUSS WEGEN UNBILLIGKEIT
...... 999 22. VERSORGUNGSAUSGLEICH - ANTRAG AUF SCHULDRECHTLICHE
AUSGLEICHSRENTE (§ 2 0 VERSAUSGLG) .....!....1 . . J :. .... 1001
23. ANTRAG AUF AUFHEBUNG DER LEBENSPARTNERSCHAFT 1003
EINSTWEILIGE REGELUNGEN
24. ANTRAG AUF EINSTWEILIGE ANORDNUNG WEGEN VERFAHRENSKOSTENVORSCHUSS
1007 25. ANTRAG AUF EINSTWEILIGE ANORDNUNG WEGEN ELTERLICHER SORGE UND
HERAUSGABE EINES KINDES 1012
26. ANTRAG AUF EINSTWEILIGE ANORDNUNG WEGEN GEWALTSCHUTZ 1017
27. ANTRAG AUF EINSTWEILIGE ANORDNUNG WEGEN VERTEILUNG VON
HAUSHALTSGEGEN STAENDEN BEI GETRENNTLEBEN 1020
28. ANTRAG AUF EINSTWEILIGE ANORDNUNG WEGEN KINDES- UND EHEGATTEN-TREN
NUNGSUNTERHALT V . - * . 1024
RECHTSBEHELFE, INSBESONDERE RECHTSMITTEL
29. ANTRAG AUF ABAENDERUNG UND MUENDLICHE VERHANDLUNG UEBER EINSTWEILIGE
ANORDNUNG 1030
XVIII
IMAGE 11
INHALTSVERZEICHNIS
30. NEGATIVER FESTSTELLUNGSANTRAG BEI FORTBESTAND EINSTWEILIGER
ANORDNUNG UND ANTRAG AUF RUECKZAHLUNG UEBERZAHLTEN UNTERHALTS 1033
31. BEFRISTETE BESCHWERDE GEGEN EINSTWEILIGE ANORDNUNG IN
FAMILIENSACHEN DES FAMFG :. * . 1037
32. BEFRISTETE BESCHWERDE-GEGEN VERBUNDBESCHLUSS ; ; . 1040
33. BEFRISTETE BESCHWERDE GEGEN EINEN BESCHLUSS IN EINER ;
FG-FAMILIENSACHE ; : * . 1045
J.ERBRECHT
1. ; KLAGE AUF FESTSTELLUNG DES ERBRECHTS (NACH TESTAMENTSANFECHTUNG)
......; 1048 2. ANFECHTUNGSKLAGE WEGEN ERBUNWUERDIGKEIT 1051
3. ANTRAG AUF EINLEITUNG DER NACHLASSPFLEGSCHAFT BEI UNKLARER ERBFOLGE ;
1054 4. STUFENKLAGE DES ERBEN GEGEN DEN ERBSCHAFTSBESITZER UND AUF
AUSKUNFT, FEST-; . STELLUNG DES ERBRECHTS, UND HERAUSGABE DES
NACHLASSE S 1056
5. STUFENKLAGE DES PFLICHTTEILSBERECHTIGTEN GEGEN DEN ERBEN AUF
AUSKUNFT, .. * R WERTERMITTLUNG, EIDESSTATTLICHE VERSICHERUNG UND
ZAHLUNG :DES PFLICHTTEILS .... 1059 6. KLAGE DES
PFLICHTTEILSERGAENZUNGSBERECHTIGTEN GEGEN, DEN BESCHENKTEN WEGEN DULDUNG
DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG 1065
7. KLAGE DES VERTRAGSERBEN BZW. SCHLUSSERBEN GEGEN DEN,BESCHENKTEN AUF .
, HERAUSGABE DES GESCHENKES BEI BOESWILLIGER SCHENKUNG .. 1068
8. KLAGE DES VERMAECHTNISNEHMERS GEGEN IDEN ERBEN AUF ERFUELLUNG DES
YERMAECHT- * ; NISSES 1072
9. * KLAGE DES ERBEN GEGEN DEN ZUWENDUNGSEMPFAENGER, JBEIM VERTRAG
ZUGUNSTEN DRITTER AUF DEN TODESFALL 1OE74
10. KLAGE DES VORERBEN GEGEN DEN NACHERBEN AUF EINWILLIGUNG,IN EINE
GRUND STUECKSVERAEUSSERUNG 1076
11. KLAGE DES.NACHERBEN GEGEN DEN VORERBENAUF. VORLAGE EINES
NACHLASSVER- . * ZEICHNISSES I I * * 1079
12. KLAGE DES NACHERBEN GEGEN EINEN BESCHENKTEN DRITTEN AUF EINWILLIGUNG
IN EINE GRUNDBUCHBERICHTIGUNG V 1081
13. AUSKUNFTSKLAGE UNTER MITERBEN (WEGEN VERWALTUNGSMASSNAHMEN) 1084
14. KLAGE EINES MITERBEN WEGEIN GELTENDMACHUNG EINER NACHLASSFORDERUNG
1086 15. KLAGE EINES NACHLASSGLAEUBIGERS
GEGEN.MITERBEN.BEITESTAMENTSVOLLSTRECKUNG 1089 16.; . ANTRAG EINES
MITERBEN AUF TEILUNGSVERSTEIGERUNG 1091
17. ERBAUSEINANDERSETZUNGSKLAGE UNTER MITERBEN J.;..... 1093
18. KLAGE EINES ERBEN GEGEN TESTAMENTSVOLLSTRECKER AUF ERSTELLUNG DES
NACHLASS VERZEICHNISSES ....: ,... 1097
19. KLAGE EINES, ERBEN, GEGEN TESTAMENTSVOLLSTRECKER AUF RECHNUNGSLEGUNG
.....I...; 1 0 9 9 20. ANTRAG AUF ERTEILUNG EINES ERBSCHEINS BEI
GESETZLICHER .ER.BFOLGE 1102 21. ANTRAG AUF ERTEILUNG EINES
GEMEINSCHAFTLICHEN ERBSCHEINS BEI .TESTAMENTARI SCHER ERBFOLGE 1105
22. R ANTRAG AUF ERTEILUNG EINES ERBSCHEINS ; . V BEI VOR-
UND.NACHERBFOLGE ; :.. * . 1107
23._ ANTRAG AUF EINZIEHUNG EINES UNRICHTIGEN ERBSCHEINS * . :..... 1108
24. ; ANTRAG EINES NACHLASSGLAEUBIGERS AUF ERTEILUNG EINES ERBSCHEINS
1110
K. GESELLSCHAFTSRECHT
1. . AUFLOESUNGSKLAGE NACH § 133 HGB 1 1112
2. AUSSCHLIESSUNGSKLAGE NACH § 140 HGB .... ..:.... 1116
3. . GESCHAEFTSFUEHRUNGSBEFUGNIS- U RID VERTRETUNG SMACHTENTZIEHURIGSKLAGE
NACH : §§117,127 HGB ...: ;..... V : 1119
XIX
IMAGE 12
INHALTSVERZEICHNIS
4. ANTRAG AUF ERLASS EINER EINSTWEILIGEN. VERFUEGUNG ZUR VORLAEUFIGEN
ENTZIEHUNG DER GESCHAEFTSFUEHRUNGSBEFUGNIS UND VERTRETUNGSMACHT NACH §§
117, 127 HGB, §§ 935 FF. Z P O 1122
5. KLAGE, AUF BILANZMITTEILUNG NACH § 166 HGB 1124
6. KLAGE DES AUSGESCHIEDENEN GESELLSCHAFTERS AUF ABFINDUNG NACH §§ 161
ABS. 2, 105 ABS. 3 HGB, § 738 BGB ; 1126
7. KLAGE AUF MITWIRKUNG BEI DER EINTRAGUNG EINER OFFENEN
HANDELSGESELLSCHAFT NACH §§ 108, 16 HGB 1129
8. KLAGE GEGEN EINEN GESELLSCHAFTER NACH §§ 176,128 HGB 1130
9. KLAGE AUF AUFWENDUNGSERSATZ EINES GESELLSCHAFTERS NACH § 110 HGB 1133
10. KLAGE AUF UNTERLASSUNG VON WETTBEWERB NACH § 112 HGB ; 1135
11. KLAGE GEGEN EINEN HANDELNDEN GRUENDER EINER GMBH NACH § 11 ABS. 2 *
GMBHG .......: 1138
12. KLAGE AUF NACHSCHUSS GEGEN EINEN GMBH-GESELLSCHAFTER NACH § 26 GMBHG
1140 13. ANFECHTUNGSKLAGE UND POSITIVE BESCHLUSSFESTSTELLUNGSKLAGE BEI
DER GMBH ... 1142 14. ANTRAG AUF FESTSTELLUNG NACH §§ 51 A, 51.B GMBHG !
1145
15. KLAGE AUF AUSSCHLUSS EINES GESELLSCHAFTERS EINER GMBH :.... 1148
16. KLAGE AUF AUFLOESUNG EINER GMBH NACH § 61 GMBHG !. ! 1151
17. ANTRAG AUF BESTELLUNG EINES VORSTANDES NACH § 85 AKTG .-. ...: 1153
18. ANTRAG AUF ABBERUFUNG EINES AUFSICHTSRATSMITGLIEDES 1155
19. ANTRAG AUF ERGAENZUNG DES AUFSICHTSRATS NACH § 104 AKTG . 1156
20. ANTRAG IM AUSKUNFTSERZWINGUNGSVERFAHREN NACH § 132 AKTG 1 . . !
1158 21. AKTIENRECHTLICHE ANFECHTUNGSKLAGE NACH § 246 AKTG : 1162
22. AKTIENRECHTLICHE NICHTIGKEITSKLAGE NACH § 249 AKTG . . 1166
23. ANTRAG AUF GERICHTLICHE FESTSTELLUNG DES ANGEMESSENEN AUSGLEICHS UND
DER ANGEMESSENEN ABFINDUNG NACH §§ 304, 305 AKTG UND DEM SPRUCHVERFAH L
RENSGESETZ .; 1168
24. ANTRAG AUF FESTSTELLUNG DER UNBEDENKLICHKEIT NACH § 16 ABS. 3 UMWG
1172 25. KLAGE AUF SCHADENSERSATZ NACH § 37 B ABS. 1 NR. 1 WPHG 1177
L. KARTELLRECHT.
VERWALTUNGSVERFAHREN
1. SELBSTVERANLAGUNG IM FALL EINER ZWISCHENBETRIEBLICHEN KOOPERATION
NACH § 2 ABS. 1GWB . . : ...: 1183
2. SELBSTVERANLAGUNG IM FALL EINER ZWISCHENBETRIEBLICHEN KOOPERATION
NACH § 2 ABS . 2 GWB : : 1192
3. SELBSTVERANLAGUNG IM FALL EINES MITTELSTANDSKARTELLS NACH § 3 ABS. 1
GWB .. 1195 4. SELBSTVERANLAGUEN G IM FALL EINER KOOPERATION VON
LANDWIRTSCHAFTLICHEN ER ZEUGERBETRIEBEN NACH §28 GWB- 1202
5. ANTRAG AUF ERLASS EINER ENTSCHEIDUNG NACH § 32 C IVM § 3 ABS. 2 GWB
1206
6. ANTRAG AUF ERSTELLUNG EINES BERATUNGSSCHREIBERIS DER EU-KOMMISSION
1211 7. . ANTRAG, DIE AUFNAHME EINES UNTERNEHMENS IN EINE
WIRTSCHAFTSVEREINIGUNG ANZUORDNEN (§ 20 ABS. 6 IVM § 32 GWB) 1216
8. ANTRAG AUF ANERKENNUNG VON WETTBEWERBSREGELN (§ 24 GWB) 1218
9. ANMELDUNG EINES ZUSAMMENSCHLUSSVORHABENS (§ 39 ABS. 2 GWB) 1220 10.
ANTRAG AUF BEFREIUNG VOM VOLLZUGSVERBOT 1 (§41-ABS. 2 GWB) 1228
11. ANZEIGE EINES VOLLZOGENEN ZUSAMMENSCHLUSSES (§ 39 AB.S. 6 GWB) 1230
12. ERLAEUBNISANTRAG FUER EINEN ZUSAMMENSCHLUSS (§ 42 GWB) 1231
13. BEILADUNGSANTRAEG (§54 ABS. 2 NR. 3 GWB) ! 1232
14. ANTRAG AUF ERLASS EINER EINSTWEILIGEN ANORDNUNG (§ 60 GWB) 1235
15. ANFECHTUNGSBESCHWERDE AN DAS OLG (§ 63 ABS. 1 S . 1 GWB) 1236
16. VERPFLICHTUNGSBESCHWERDE AN DAS OLG (§ 63 ABS. 3 S. 1 GWB) 1242
X X
IMAGE 13
INHALTSVERZEICHNIS
17. ANTRAG AN DAS. OLG, DIE AUFSCHIEBENDE WIRKUNG EINER BESCHWERDE
ANZUORD NEN (§ 65 ABS. 3 S. 3 GWB) 1244
18. ANTRAG AN DAS OLG, DIE AUFSCHIEBENDE WIRKUNG EINER BESCHWERDE
.WIEDER HERZUSTELLEN (§ 65 ABS. 3 S. 1 GWB) 1246
19. ANTRAG AN DAS OLG, EINE EINSTWEILIGE ANORDNUNG ZU ERLASSEN (§ 64
ABS. 3 IVM. § 60 GWB) 1248
20. ANTRAG AN DAS OLG AUF BEFREIUNG VOM VOLLZUGSVERBOT (§ 64 ABS. 3 S. 1
IVM. § 60 NR. 1 IVM. § 41 ABS, 2 GWB) 1249
21. NICHTZULASSUNGSBESCHWERDE AN DEN BGH (§ 75 GWB) 1251
22. RECHTSBESCHWERDE AN DEN BGH (§ 74 GWB) : ;... 1252
KARTELLORDNUNGSWIDRIGKEIIENVERFAHREN
23. ANTRAG AUF NICHTFESTSETZUNG EINER GELDBUSSE NACH DER BONUSREGELUNG
DES BUNDESKARTELLAMTES ; : 1254
VERFAHREN IN BUERGERLICHEN RECHTSSTREITIGKEITEN,
24. KLAGE AUF BELIEFERUNG GEM. § 20 ABS. 2 GWB BEI DER KARTELLKAMM ER
DES LANDGERICHTS (§§ 87, 89 GWB) , ! ! 1257
25 . SCHADENSERSATZKLAGE GEMAESS § 33 ABS. 3 GWB BEI DER KAERTELLKAMMER-DES
. ./ LANDGERICHTS (§§ 87, 89 GWB) 1263
26. BERUFUNG A N DEN KARTELLSENAT DES OLG (§ 91 GWB)...... . .... .
1267
27. REVISION AN DEN KARTELLSENAT DES BGH (§ 94 ABS. 1 NR: 3 GWB) 1268
28. ANTRAG AUF AKTEINSICHT GEMAESS § 406 E ABS. 1 SATZ 1 STPO IVM.§ 46
ABS. 1 R UND 3, S. 4, 2. HALBS. OWIG ! 1269
M. VERGABERECHT
1. RUEGE, GEMAESS § 1 0 7 ABS. 3 GWB 1271
2. NACHPRUEFUNGSANTRAG AN.DIE VERGABEKAMMER 1276
3. ANTRAG, AUF BEILADUNG .GEMAESS § 109 GWB 1290
4. ANTRAG -AUF AUFHEBUNG DES .SUSPENSIVEFFEKTS - R GEM. §. 115. ABS. 2
S. 1 GWB. 1294
5: * SOFORTIGE BESCHWERDE ZUR WIEDERHERSTELLUNG DES SUSPENSIVEFFEKTS
GEM. § 115 ABS. 2 S. 5 GWB ! 1302
6. SOFORTIGE BESCHWERDE GEMAESS §§116 FF. GWB UND ANTRAG AUF VERLAENGERUNG
.. DES SUSPENSIVEFFEKTES GEMAESS § .118 ABS. 1 S. 3 GWB 1306
7. ANTRAG AUF VORABENTSCHEIDUNG UEBER DEN ZUSCHLAG GEM.. § 121 GWB 1320
N . GESETZ GEGEN DEN UNLAUTEREN WETTBEWERB
1. WETTBEWERBSRECHTLICHE ABMAHNUNG I 1326
2. SCHUETZSCHRIFT ! 1341
3. ANTRAG AUF ERLASS EINER EINSTWEILIGEN VERFUEGUNG WEGEN IRREFUEHRENDER
WER BUNG UND UNERLAUBTER BEZUGNAHME 1347
4. WETTBEWERBSRECHTLICHES ABSCHLUSSSCHREIBEN . 1357
5. FORMELLER WIDERSPRUCH GEGEN EINE EINSTWEILIGE VERFUEGUNG 1363
6. WIDERSPRUCH MIT ANTRAEGEN UND WIDERSPRUCHSBEGRUENDUNG 1365
7. * KOSTENWIDERSPRUCH 1367
8. WIDERSPRUCH MIT ANKUENDIGUNG DER ABGABE EINER STRAEFBEWEHRTEN
UNTERLASSUNGSVERPFLICHTUNGSERKLAERUNG, I 1371
9. WETTBEWERBSRECHTLICHE KLAGE WEGEN ALLEINSTELLUNGSWERBUNG . 1374 10.
ANRUFUNG DER EINIGUNGSSTELLE . . . 1382
11. VERGLEICH IN EINER WETTBEWERBSRECHTLICHEN ANGELEGENHEIT 1385
XXI
IMAGE 14
INHALTSVERZEICHNIS
12. ANREGUNG DES BEKLAGTEN, DEN RECHTSSTREIT GEMAESS ARTIKEL 267 AEUV (EX
ARTIKEL 234 EG-VERTRAG) DEM EUROPAEISCHEN GERICHTSHOF ZUR
VORABERITSCHEIDUNG VORZULEGEN I 1387
O. PATENT-, GEBRAUCHSMUSTER-, GESCHMACKSMUSTER-, 1 KENNZEICHEN-UND
URHEBERRECHT
PATENT-UND GEBRAUCHSMUSTERRECHT
1. VERWARNUNG WEGEN PATENTVERLETZUNG- 1391
2. VERWARNUNG WEGEN PATENTVERLETZUNG UNTER GLEICHZEITIGER UEBERSENDUNG
EINES KLAGEENTWURFES : 1413
3. PATENTVERLETZUNGSKLAGE : ; 1416
4. FORMELLE KLAGEERWIDERUNG IN EINER PATENTVERLETZUNGSSTREITIGKEIT 1437
5. MATERIELLE KLAGEERWIDERUNG MIT AUSSETZUNGSANTRAG IN EINER
PATENTVERLET ZUNGSSTREITIGKEIT : 1440
6. PATENTNICHTIGKEITSKLAGE 1444
7. KLAGE WEGEN PATENTBERUEHMUNG . 1452
8. HINWEIS AUF. DAS BESTEHEN EINES GEBRAUCHSMUSTERS 1454
9. GEBRAUCHSMUSTERVERLETZUNGSKLAGE 1456
10. * FORMELLE KLAGEERWIDERUNG AUF EINE GEBRAUCHSMUSTERVERLETZUNGSKLAGE
1464 11. MATERIELLE KLAGEERWIDERUNG AUF EINE
GEBRAUCHSMUSTERVERLETZUNGSKLAGE MIT AUSSETZUNGSANTRAG R 1465
12. GEBRAUCHSMUSTERLOESCHUNGSANTRAG 1466
GESCHMACKSMUSTERRECHT . 1
13. VERWARNUNG WEGEN VERLETZUNG EINES GESCHMACKSMUSTERS 1470
14. : GESCHMACKSMUSTERVERLETZUNGSKLAGE 1480
15. FORMELLE KLAGEERWIDERUNG IN EINER GESCHMACKSMUSTERRECHTLICHEN
AUSEINAN- ** DERSETZUNG : : 1490
16. MATERIELLE KLAGEERWIDERUNG IN EINER GESCHMACKSMUSTERRECHTLICHEN
STREITIG KEIT I; R. 1492
17. KLAGE WEGEN-GESCHMACKSMUSTERBERUEHMUNG 1496
KENNZEICHENRECHT
18. MARKENVERLETZUNGSKLAGE UND KLAGE AUF LOESCHUNG EINER MARKE 1498 19.
ANTRAG AUF ERLASS EINER EINSTWEILIGEN VERFUEGUNG WEGEN MARKENVERLETZUNG
AUF UNTERLASSUNG, AUSKUNFT UND VERNICHTUNG 1515
20. KLAGE WEGEN VERLETZUNG EINES UNTERNEHMENSKENNZEICHENS 1523
21. SCHADENSERSATZHOEHEKLAGE WEGEN MARKENVERLETZUNG 1530
22. EINTRAGUNGSBEWILLIGUNGSKLAGE .... 1534
URHEBERRECHT
23. URHEBERRECHTSVERLETZUNGSKLAGE 1537
P: PRESSE- UND MEDIENRECHT
1. GEGENDARSTELLUNG : 1545
2. . AUFFORDERUNGSSCHREIBEN ZUR VEROEFFENTLICHUNG EINER GEGENDARSTELLUNG
1551 3. ABLEHNUNG DER VEROEFFENTLICHUNG EINER GEGENDARSTELLUNG . 1552
4. ANTRAG AUF ANORDNUNG DER VEROEFFENTLICHUNG EINER GEGENDAERSTELLUNG 1553
5. ANTRAG AUF ZURUECKWEISUNG EINES ANTRAGS AUF VEROEFFENTLICHUNG EINER
GEGEN DARSTELLUNG 1555
6. ZWANGSVOLLSTRECKUNG 1556
XXII
IMAGE 15
INHALTSVERZEICHNIS
7. UNTERLASSUNGSANSPRUCH - VORPROZESSUALE ABMAHNUNG 1557
8. UNTERLASSUNGSANSPRUCH/VERPFLICHTUNGSERKLAERUNG 1559
9. SCHUTZSCHRIFT * 1561
10. ANTRAG AUF UNTERLASSUNGSVERFUEGUNG 1562
11. ZWANGSVOLLSTRECKUNG 1564
12. ABSCHLUSSSCHREIBEN 1565
13. WIDERRUIYRICHTIGSTELLUNG 1566
14. EINGESCHRAENKTER WIDERRUF 1567
15. DISTANZIERUNG 1567
16. BERICHTIGENDE ERGAENZUNG 1568
17. NACHTRAEGLICHE ERGAENZUNG 1568
18. VORLAEUFIGER WIDERRUF 1569
19. KLAGE AUF UNTERLASSUNG, AUSKUNFT, WIDERRUF,
SCHADENERSATZFESTSTELLUNG UND ZAHLUNG IMMATERIELLEN SCHADENS 1569
20. KLAGEERWIDERUNG 1573
HI. ZWANGSVOLLSTRECKUNG, ANFECHTUNGSGESETZ, INSOLVENZORDNUNG
A. ALLGEMEINES VOLLSTRECKUNGSRECHT
ALLGEMEINE VOLLSTRECKUNGSVORAUSSETZUNGEN
1. ANTRAEGE AUF NOTFRIST- UND RECHTSKRAFTZEUGNIS UND AUF EINFACHE
VOLLSTRE- . CKUNGSKLAUSEL (§§ 706, 724 ZPO) 1577
2. KLAGE AUF VOLLSTRECKBARKEIT EINES AUSLAENDISCHEN URTEILS (§§ 722, 723
ZPO, NUR VERWEISUNG) 1579
3. ANTRAG AUF KLAUSELERTEILUNG BEI BEDINGTER LEISTUNG ETC. (§ 726 ABS. 1
ZPO) 1579
4. ANTRAG AUF KLAUSELERTEILUNG FUER UND. GEGEN RECHTSNACHFOLGER (§§
727-729 ZPO) 1580
5. KLAGE AUF KLAUSELERTEILUNG (§ 731 ZPO) 1582
6. , ZUSTELLUNGSAUFTRAG AN GERICHTSVOLLZIEHER 1584
7. ANTRAG AUF WEITERE VOLLSTRECKBARE AUSFERTIGUNG (§ 733 ZPO) 1585
8. ANTRAG AUF RUBRUMSBERICHTIGUNG (§§ 319, 727 ZPO) 1586
9. ANTRAG AUF URKUNDENERTEILUNG FUER GLAEUBIGER (§ 792 ZPO) 1588
10. ANTRAG AUF FESTSETZUNG VON VOLLSTRECKUNGSKOSTEN (§788 ABS. 2 ZPO)
1589
11. ANTRAG AUF RICHTERLICHE DURCHSUCHUNGSANORDNUNG FUER DIE SCHULDNERWOH
NUNG (§ 758 A ZPO) 1590
RECHTSBEHELFE IN DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG
12. ERINNERUNG GEGEN ERTEILUNG DER VOLLSTRECKUNGSKLAUSEL (§ 732 ZPO) MIT
ANTRAG AUF EINSTWEILIGE EINSTELLUNG 1592
13. ALLGEMEINER VOLLSTRECKUNGSSCHUTZANTRAG (§ 765 A ZPO) 1594
14. ERINNERUNG GEGEN GERICHTSVOLLZIEHERMASSNAHMEN (§ 766 ZPO) 1596 15.
ERINNERUNG GEGEN VOLLSTRECKUNGSGERICHTSMASSNAHMEN,(§ 766 ZPO) 1598 16.
VOLLSTRECKUNGSABWEHRKLAGE MIT ANTRAG AUF EINSTWEILIGE EINSTELLUNG (§ 767
ZPO) 1599
17. ANTRAG AUF EINSTWEILIGE EINSTELLUNG AN DAS VOLLSTRECKUNGSGERICHT (§
769 ABS. 2 ZPO) 1602
18. VOLLSTRECKUNGSABWEHRKLAGE GEGEN VOLLSTRECKUNGSKLAUSEL (§768 ZPO)
1603
19. DRITTWIDERSPRUCHSKLAGE (§§ 771-774 ZPO) 1605
XXIII
IMAGE 16
INHALTSVERZEICHNIS
20. ERINNERUNG BEI DINGLICHER GLAEUBIGERSICHERUNG (§ 777 ZPO) 1607
21. KLAGE AUF VORZUGSWEISE BEFRIEDIGUNG (§ 805 ZPO) 1609
22. SOFORTIGE BESCHWERDE (§ 793 ZPO) 1610
SONSTIGES
23. KLAGE AUF SCHADENSERSATZ WEGEN VORLAEUFIGER VOLLSTRECKUNG (§ 717 ABS.
2 ZPO) 1612
B. ZWANGSVOLLSTRECKUNG WEGEN GELDFORDERUNGEN
ZWANGSVOLLSTRECKUNG IN BEWEGLICHE SACHEN
1. VOLLSTRECKUNGSAUFTRAG MIT VARIANTEN (§§ 754, 803 FF. ZPO) 1615
2. VOLLSTRECKUNGSAUFTRAG BEI SONDERFAELLEN (§§ 751, 720 A, 756 ZPO) 1620
3. ANTRAG AUF GESTATTUNG DER AUSTAUSCHPFAENDUNG (§ 811 A ZPO) 1622
4. ANTRAG DES SCHULDNERS AUF AUSSETZUNG DER VERWERTUNG (§ 813 B ZPO)
1624
5. ANTRAG AUF ANDERE VERWERTUNG (§ 825 ZPO) 1625
ZWANGSVOLLSTRECKUNG IN GELDFORDERUNGEN
6. PFAENDUNGS- UND UEBERWEISUNGSANTRAG (§§ 829, 835 ZPO) 1627
7. VORPFAENDUNG (§ 845 ZPO) 1630
8. UEBERWEISUNGSANTRAG BEI VERBRIEFTEN FORDERUNGEN (§§ 831, 835 ZPO) 1632
9. PFAENDUNGSANTRAG BEI HYPOTHEKEN UND GRUNDSCHULDEN (§ 830 ZPO) 1633
10. PFAENDUNGSANTRAG BEI SOZIALLEISTUNGEN (§ 54 SGB I) 1636
11. PFAENDUNGSANTRAG AUF STEUERERSTATTUNGSANSPRUECHE (§ 46 AO) 1637
12. PFAENDUNGSANTRAG AUF KONTOGUTHABEN UND SONSTIGE ANSPRUECHE GEGEN
BANKEN PP 1639
13. PFAENDUNGSANTRAG AUF GMBH-STAMMEINLAGE 1642
14. PFAENDUNGSANTRAG AUF SONSTIGE GELDFORDERUNGEN 1643
15. ANTRAG AUF ANDERE VERWERTUNG (§ 844 ZPO) 1646
16. KLAGE NACH § 856 ZPO AUF HINTERLEGUNG DURCH DRITTSCHULDNER 1647
VOLLSTRECKUNG IN LAUFENDE BEZUEGE
17. PFAENDUNGSANTRAG BEI ARBEITSEINKOMMEN (§§ 850 FF. ZPO) 1650
18. PFAENDUNGSANTRAG AUF BEDINGT PFAENDBARE BEZUEGE (§ 850 B ZPO,
TASCHENGELDARISPRUCH) 1652
19. ANTRAG AUF NICHTBERUECKSICHTIGUNG VON UNTERHALTSBERECHTIGTEN (§ 850 C
ABS. 4 ZPO) 1654
20. PFAENDUNGSANTRAG BEI FORDERUNG AUS UNERLAUBTER HANDLUNG (§ 850 F ABS.
2 ZPO) 1656
21. SCHULDNERANTRAG AUF ERHOEHUNG DES PFANDFREIBETRAGES (§ 850 F ABS. 1
ZPO) 1657
22. SCHULDNERANTRAG IM SONDERFALL (§ 850 I ZPO) 1658
23. SCHULDNERANTRAG GEGEN KONTENPFAENDUNG (§ 8501 UND § 850 K ABS. 4 ZPO)
.. 1660 24. KLAGE GEGEN DRITTSCHULDNER AUF ARBEITSLOHN 1661
ZWANGSVOLLSTRECKUNG IN SONSTIGE RECHTE
25. PFAENDUNGSANTRAG BEI INTERNETDOMAIN (§ 857 ABS. 1 ZPO) UND
DRITTSCHULDNERLOSEM RECHT (§ 857 ABS. 2 ZPO) 1664
26. PFAENDUNGSANTRAG BEI GEMEINSCHAFTS-, GESELLSCHAFTS- ODER
GENOSSENSCHAFTS ANTEILEN 1665
27. PFAENDUNGSANTRAG BEI HERAUSGABEANSPRUCH (§§ 846 FF. ZPO) 1669
XXIV
IMAGE 17
INHALTSVERZEICHNIS
28. PFAENDUNG VON ANWARTSCHAFTEN UND NIESSBRAUCH AN BEWEGLICHEN SACHEN UND
GRUNDSTUECKEN 1670
29. PFAENDUNG VON RIICKUEBERTRAGUNGSANSPRUECHEN BEI NICHT- ODER
TEILVALUTIEREN- DEN GRUNDSCHULDEN 1672
30. WIDERSPRUCH GEGEN DEN TEILUNGSPLAN (§ 876 ZPO) 1674
31. WIDERSPRUCHSKLAGE GEGEN BETEILIGTE GLAEUBIGER (§ 878 ZPO) 1676
ZWANGSVOLLSTRECKUNG IN DAS UNBEWEGLICHE VERMOEGEN: ZWANGSHYPOTHEK
32. ANTRAG AUF EINTRAGUNG EINER ZWANGSHYPOTHEK BEI GRUNDSTUECK,
ERBBAURECHT, WOHNUNGSEIGENTUM (§ 867 ZPO) 1677
ZWANGSVERSTEIGERUNG
33. ZWANGSVERSTEIGERUNGSANTRAG FUER GRUNDSTUECK, ERBBAURECHT, WOHNUNGS
EIGENTUM 1680
34. ANTRAG AUF ZWANGSVERSTEIGERUNGSBEITRITT 1683
35. ANTRAG AUF EINSTELLUNG DER ZWANGSVERSTEIGERUNG 1684
36. BESCHWERDE GEGEN VERKEHRSWERTFESTSETZUNG (§ 74 A ABS. 5 S. 3 ZVG)
1686 37. ANTRAG AUF AUFHEBUNG DER BESCHLAGNAHME VON ZUBEHOER (§ 37 NR. 5
ZVG) . 1687 38. ANTRAG AUF ABWEICHENDE VERSTEIGERUNGSBEDINGUNGEN (§ 59
ZVG) 1688 39. BESCHWERDE GEGEN DEN ZUSCHLAGSBESCHLUSS 1689
40. VEREINBARUNG DES BESTEHENBLEIBENS (§ 91 ABS. 2 ZVG) 1691
ZWANGSVERWALTUNG
41. ZWANGSVERWALTUNGSANTRAG 1692
42. RAEUMUNGSANTRAG NACH § 149 ABS. 2 ZVG 1693
43. KLAGE AUF PLANAENDERUNG (§ 159 ZVG) 1694
TEILUNGSVERSTEIGERUNG U N D AEHNLICHE VERFAHREN
44. TEILUNGSVERSTEIGERUNGSANTRAG 1695
C. ZWANGSVOLLSTRECKUNG WEGEN SONSTIGER ANSPRUECHE
HERAUSGABE VON SACHEN
1. VOLLSTRECKUNGSAUFTRAG WEGEN HERAUSGABE BEWEGLICHER SACHEN (§ 883 ABS.
1 ZPO) 1698
2. VOLLSTRECKUNGSAUFTRAG WEGEN RAEUMUNG (§ 885 ZPO) 1699
VORNAHME VERTRETBARER HANDLUNGEN
3. ANTRAG AUF GESTATTUNG DER ERSATZVORNAHME UND LEISTUNG EINES
KOSTENVOR SCHUSSES (§ 887 ZPO) 1701
VORNAHME UNVERTRETBARER HANDLUNGEN
4. ANTRAG AUF FESTSETZUNG VON ZWANGSMITTELN (§ 888 ZPO) 1703
ERZWINGUNG VON UNTERLASSUNGEN U N D DULDUNGEN
5. ORDNUNGSMITTELANTRAG (§ 890 ZPO) 1704
D. DAS VERFAHREN ZUR ABGABE DER EIDESSTATTLICHEN VERSICHERUNG
1. ANTRAG AUF ABGABE DER EIDESSTATTLICHEN VERSICHERUNG (§§ 807, 900 ZPO)
1708 2. NACHBESSERUNG DER EIDESSTATTLICHEN VERSICHERUNG 1711
3. WIEDERHOLTE EIDESSTATTLICHE VERSICHERUNG (§ 903 ZPO) 1713
4. WIDERSPRUCH DES SCHULDNERS (§ 900 ABS. 4 ZPO) 1715
X X V
IMAGE 18
INHALTSVERZEICHNIS
5. VERHAFTUNGSAUFTRAG (§ 909 ZPO) 1717
6. SCHULDNERANTRAG AUF LOESCHUNG IM SCHULDNERVERZEICHNIS (§ 915 A ZPO)
1718
E. BESONDERHEITEN DER ARREST- UND VERFUEGUNGSVOLLSTRECKUNG
1. PFAENDUNGSANTRAG BEI SICHERUNGSVERFUEGUNG MIT VEREINBARUNG VON
SEQUESTRA TION . 1720
2. ARRESTPFAENDUNG IN EINGETRAGENES SCHIFF (§ 931 ZPO) 1722
3. ANTRAG AUF ARRESTHYPOTHEK (§ 932 ZPO) 1724
F. ANFECHTUNGSGESETZ
1. ANFECHTUNGSANKUENDIGUNG DURCH EINFACHES SCHREIBEN 1726
2. GLAEUBIGERANFECHTUNG DURCH KLAGE AUF DULDUNG DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG
IN EINE FORDERUNG 1728
3. GLAEUBIGERANFECHTUNG DURCH KLAGE AUF ZAHLUNG ANFECHTBAR ABGETRETENER
FOR DERUNG 1732
4. GLAEUBIGERANFECHTUNG DURCH KLAGE AUF DULDUNG DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG
IN EIN GRUNDSTUECK 1734
5. GELTENDMACHUNG DES ANFECHTUNGSANSPRUCHES IM WEGE DER EINREDE 1737 6.
GELTENDMACHUNG DES ANFECHTUNGSRECHTS DURCH REPLIK 1739
7. ARRESTANTRAG WEGEN DROHENDER VEREITELUNG EINES ANFECHTUNGSANSPRUCHS
1740 8. ANFECHTUNGSKLAGE IM WEGE DER STUFENKLAGE 1742
9. ANFECHTUNG IM WEGE EINER EINSTWEILIGEN VERFUEGUNG 1744
G. INSOLVENZRECHT
1. ANTRAG DES SCHULDNERS AUF EROEFFNUNG DES INSOLVENZVERFAHRENS 1748
2. ANTRAG AUF EINLEITUNG EINES SCHUTZSCHIRMVERFAHRENS GEMAESS § 270B INSO
1752 3. ANTRAG EINES GLAEUBIGERS AUF EROEFFNUNG DES INSOLVENZVERFAHRENS
1759
4. ANTRAG AUF BESTELLUNG EINES VORLAEUFIGEN GLAEUBIGERAUSSCHUSSES GEMAESS §
22 A INSO 1763
5. ANTRAG EINES SCHULDNERS AUF ZURUECKWEISUNG DES GLAEUBIGERANTRAGS 1767
6. ERLEDIGUNGSERKLAERUNG DES GLAEUBIGERS MIT KOSTENANTRAG 1768
7. GELTENDMACHUNG EINES VERLAENGERTEN EIGENTUMSVORBEHALTS NEBST
AUSKUNFTS ANSPRUCH 1770
8. ANMELDUNG EINER INSOLVENZFORDERUNG ZUR INSOLVENZTABELLE 1772
9. ANMELDUNG EINER AUSFALLFORDERUNG DURCH EINEN ABSONDERUNGSBERECHTIGTEN
GLAEUBIGER UND GELTENDMACHUNG VON AUSSONDERUNGSRECHTEN 1776
10. KLAGE AUF FESTSTELLUNG EINER STREITIG GEBLIEBENEN INSOLVENZFORDERUNG
1784
11. KLAGE AUF FESTSTELLUNG EINER UNERLAUBTEN HANDLUNG (TITELERGAENZENDE
FESTSTEL LUNGSKLAGE) 1788
12. AUFNAHME EINES UNTERBROCHENEN RECHTSSTREITES DURCH DEN GLAEUBIGER
GEGEN DEN INSOLVENZVERWALTER 1791
13. KLAGE EINES MASSEGLAEUBIGERS BEI UNZULAENGLICHKEIT DER MASSE 1795
14. SCHADENSERSATZKLAGE GEGEN DEN INSOLVENZVERWALTER 1801
IV. DER ARBEITSGERICHTSPROZESS
A. LEISTUNGSKLAGEN DER ARBEITNEHMER MIT DEN HAEUFIGSTEN BEKLAGTENFORMEN
IM RUBRUM
1. ZAHLUNGSKLAGE WEGEN RUECKSTAENDIGER VERGUETUNG 1807
2. KLAGE GEGEN EINZELKAUFMANN AUF UEBER-UND MEHRARBEITSSTUNDENVERGUETUNG .
1811
XXVI
IMAGE 19
INHALTSVERZEICHNIS
3. KLAGE GEGEN EINEN FREIBERUFLER AUF VERGUETUNGSFORTZAHLUNG BEI
ARBEITSVER HINDERUNG UND IM KRANKHEITSFALLE 1813
4. KLAGE DES ARBEITNEHMERS GEGEN EINEN SACHVERSTAENDIGEN WEGEN
VERGUETUNGS FORTZAHLUNG BEI KUR UND KRANKHEIT 1818
5. KLAGE GEGEN GESELLSCHAFT BUERGERLICHEN RECHTES AUF URLAUBSABGELTUNG
1821 6. STUFENKLAGE AUF ERTEILUNG EINER ABRECHNUNG UND AUSZAHLUNG
VERDIENTER PROVISION 1823
7. KLAGE AUF ZAHLUNG EINER KARENZENTSCHAEDIGUNG GEGEN EINE GMBH 1825 8.
KLAGE AUF FESTSTELLUNG DER RUHEGELDVERPFLICHTUNG UND ZAHLUNG VON RUHE
GELD GEGEN EINE GMBH & C CO. KG 1827
9. FESTSTELLUNGSKLAGE GEGEN EINE UNTERSTUETZUNGSKASSE WEGEN EINER
UNVERFALL BAREN VERSORGUNGSANWARTSCHAFT BEI ANRECHNUNG VON
VORDIENSTZEITEN 1829 10. ANSPRUCH AUF BETRIEBLICHE ALTERSVERSORGUNG
DURCH ENTGELTUMWANDLUNG 1834 11. BEITRAGSORIENTIERTE BETRIEBLICHE
ALTERSVERSORGUNG 1836
12. KLAGE GEGEN EINE GMBH AUF ANPASSUNG DES RUHEGELDES 1838
13. KLAGE GEGEN EINE GMBH & CO KG AUF DOKUMENTATION DER RUHEGELD
ANWARTSCHAFT 1843
14. SCHADENSERSATZKLAGE GEGEN EINE GEMEINDE WEGEN VERLETZUNG DER
BERATUNGS UND BELEHRUNGSPFLICHT UEBER DIE ALTERSVERSORGUNG 1845
15. ANSPRUECHE DES ARBEITNEHMERS WEGEN VERLETZUNG DES GRUNDSATZES DER
GLEICHBEHANDLUNG UND DER LOHNGLEICHHEIT 1847
16. KLAGE DES ARBEITNEHMERS WEGEN GESCHLECHTSDISKRIMINIERUNG 1850
17. KLAGE WEGEN SEXUELLER BELAESTIGUNG 1853
18. ANSPRUECHE DES ARBEITNEHMERS AUS BETRIEBLICHER UEBUNG 1855
19. KLAGE WEGEN FEHLERHAFTER AUSUEBUNG DES DIREKTIONSRECHTES 1858
B. KLAGEN DES ARBEITNEHMERS UND KLAGEERWIDERUNGEN IM ZUSAMMENHANG MIT
DER BEENDIGUNG DES ARBEITSVERHAELTNISSES
1. KUENDIGUNGSSCHUTZKLAGE DES ARBEITNEHMERS GEGEN EINE AG 1861
2. KUENDIGUNGSSCHUTZKLAGE, KLAGE AUS ANNAHMEVERZUG UND AUF WEITERBESCHAEF
TIGUNG GEGEN EINGETRAGENE GENOSSENSCHAFT 1872
3. KUENDIGUNGSSCHUTZKLAGE UND ANTRAG AUF NACHTRAEGLICHE ZULASSUNG 1877 4.
KLAGEERWIDERUNG BEI KUENDIGUNG AUS PERSONENBEDINGTEN GRUENDEN 1879 5: *
KLAGEERWIDERUNG BEI KUENDIGUNG AUS VERHALTENSBEDINGTEN GRUENDEN 1884
6. KLAGERWIDERUNG BEI KUENDIGUNG AUS BETRIEBSBEDINGTEN GRUENDEN 1888 7.
REPLIK WEGEN FEHLERHAFTER SOZIALER AUSWAHL 1893
8. KUENDIGUNGSSCHUTZKLAGE MIT ANTRAG AUF AUFLOESUNG DES
ARBEITSVERHAELTNISSES .. 1896 9. KUENDIGUNGSSCHUTZKLAGE BEI
AENDERUNGSKUENDIGUNG 1898
10. KLAGEERWIDERUNG BEI AUSSERORDENTLICHER HILFSWEISE ORDENTLICHER
KUENDIGUNG MIT AUFLOESUNGSANTRAG DES ARBEITGEBERS 1902
11. KLAGE BEI BEFRISTETEM ARBEITSVERHAELTNIS 1905
12. ANRUFUNG DES ARBEITSGERICHTS BEI AUFLOESEND BEDINGTEM ARBEITSVERTRAG
1907 13. KUENDIGUNGSSCHUTZKLAGE BEI BESONDEREM KUENDIGUNGSSCHUTZ 1908
14. KLAGE EINES ARBEITNEHMERS IM INSOLVENZVERFAHREN 1909
15. VERGLEICH WEGEN BEENDIGUNG DES ARBEITSVERHAELTNISSES 1911
16. KLAGE AUF HERAUSGABE DER ARBEITSPAPIERE UND ERTEILUNG EINES
ZEUGNISSES 1914
C. ANTRAEGE UND KLAGEN DES ARBEITGEBERS
1. KLAGE AUF UNTERLASSUNG VON WETTBEWERB VOR UND NACH BEENDIGUNG DES
ARBEITSVERHAELTNISSES 1917
2. SCHADENSERSATZKLAGE DES ARBEITGEBERS (VERKEHRSUNFALL) 1919
3. SCHADENSERSATZKLAGE DES ARBEITGEBERS WEGEN VERTRAGSBRUCHS DES
ARBEITNEH MERS 1921
XXVII
IMAGE 20
INHALTSVERZEICHNIS
4. ANTRAG DES ARBEITGEBERS AN BEHOERDEN AUF ZUSTIMMUNG ZUR KUENDIGUNG 1922
5. DRITTSCHULDNERKLAGE NACH § 850 H ZPO 1924
D. RECHTSBEHELFE UND RECHTSMITTEL IM ARBEITSGERICHTSVERFAHREN
1. EINSPRUCH GEGEN EIN VERSAEUMNISURTEIL DES ARBEITSGERICHTS 1927
2. BERUFUNG WEGEN VERWERFUNG EINES EINSPRUCHES GEGEN EIN
VERSAEUMNISURTEIL . 1928 3. ANHOERUNGSRUEGE NACH § 78 A ARBGG 1930
4. RECHTSMITTEL WEGEN VERWERFUNG EINER BERUFUNG 1933
5. SOFORTIGE BESCHWERDE GEGEN BESCHLUSS UEBER DIE ZULAESSIGKEIT DES
RECHTSWEGS 1935 6. BERUFUNG UND BERUFUNGSBEGRUENDUNG 1938
7. BERUFUNGSBEANTWORTUNG 1947
8. NICHTZULASSUNGSBESCHWERDE WEGEN DIVERGENZ 1948
9. NICHTZULASSUNGSBESCHWERDE WEGEN GRUNDSAETZLICHER BEDEUTUNG 1954 10.
NICHTZULASSUNGSBESCHWERDE WEGEN EINES ABSOLUTEN REVISIONSGRUNDES UND
VERLETZUNG DES RECHTLICHEN GEHOERS 1956
11. REVISION 1958
12. SOFORTIGE BESCHWERDE WEGEN VERSPAETETER ABSETZUNG DES
BERUFUNGSURTEILS 1964
E. BESCHLUSSVERFAHREN
1. ANTRAG AUF BESTELLUNG EINES WAHLVORSTANDES ZUR BETRIEBSRATSWAHL 1966
2. WAHLANFECHTUNG EINER BETRIEBSRATSWAHL 1968
3. VERFAHREN ZUR ERSTATTUNG VON VERGUETUNG BEI BETRIEBSRATSSCHULUNG (§ 37
ABS. 6 BETRVG) 1970
4. ANTRAG AUF FREISTELLUNG EINES BETRIEBSRATSMITGLIEDES ZUR
SCHULUNGSVERANSTAL TUNG 1973
5. ANTRAG AUF KOSTENERSTATTUNG FUER DIE BESCHAFFUNG VON HILFSMATERIAL
1975 6. ANTRAG AUF AUSSCHLUSS EINES BETRIEBSRATSMITGLIEDES (ODER
AUFLOESUNG DES BE TRIEBSRATS) 1976
7. ANTRAG AUF ERSETZUNG DER ZUSTIMMUNG DES BETRIEBSRATES NACH §§ 99, 100
BETRVG 1978
8. ANTRAG DES BETRIEBSRATES BEI PERSONELLER MITWIRKUNG 1982
9. ANTRAG AUF ERSETZUNG DER ZUSTIMMUNG DES BETRIEBSRATES ZUR KUENDIGUNG
EINES BETRIEBSRATSMITGLIEDES (§ 103 BETRVG) 1983
10. ANTRAG DES ARBEITGEBERS AUF ENTBINDUNG VON DER WEITERBESCHAEFTIGUNG
EINES JUGEND- UND AUSZUBILDENDENVERTRETERS 1986
11. KLAGE DES JUGEND- UND AUSZUBILDENDENVERTRETERS AUF
WEITERBESCHAEFTIGUNG NACH BEENDIGUNG DES AUSBILDUNGSVERHAELTNISSES 1989
12. ANTRAG AUF GERICHTLICHE ZUSTIMMUNG ZUR DURCHFUEHRUNG EINER
BETRIEBSAEN DERUNG 1990
13. BESCHLUSSVERFAHREN ZUM KUENDIGUNGSSCHUTZ 1992
14. FESTSTELLUNG DER UNWIRKSAMKEIT EINES SOZIALPLANES UND DES SPRUCHES
EINER EINIGUNGSSTELLE 1995
15. BESCHLUSSVERFAHREN UEBER UMFANG UND GRENZEN DES MITBESTIMMUNGSRECHTES
DES BETRIEBSRATES 1998
16. VORABENTSCHEIDUNGSVERFAHREN UEBER UMFANG DES MITBESTIMMUNGSRECHTS UND
ZUSTAENDIGKEIT EINER EINIGUNGSSTELLE 2000
17. VERBOT DER EINFUEHRUNG VON KURZARBEIT (EINSTWEILIGE VERFUEGUNG IM
BESCHLUSS VERFAHREN) 2002
18. UNTERLASSUNGSANSPRUCH GEGEN TARIFWIDRIGE BETRIEBSVEREINBARUNG 2004
19. ANTRAG AUF ERRICHTUNG EINER EINIGUNGSSTELLE 2006
XXVIII
IMAGE 21
INHALTSVERZEICHNIS
F. RECHTSMITTEL IM BESCHLUSSVERFAHREN
1. BESCHWERDE 2008
2. NICHTZULASSUNGSBESCHWERDE (§ 92 A ARBGG) 2011
3. RECHTSBESCHWERDE 2013
V. DAS VERWALTUNGSSTREITVERFAHREN
A. AUSSERGERICHTLICHE RECHTSBEHELFE UND SONSTIGE RECHTSHANDLUNGEN
1. STELLUNGNAHME ZUM ENTWURF EINES BEBAUUNGSPLANES 2017
2. GELTENDMACHUNG VON MAENGELN EINES BEBAUUNGSPLANES 2019
3. GELTENDMACHUNG EINES PLANUNGSSCHADENS 2021
4. WIDERSPRUCH GEGEN EINEN BELASTENDEN VERWALTUNGSAKT (BAURECHT) 2023 5.
ANTRAG AUF ERSTATTUNG DER KOSTEN EINES ISOLIERTEN VORVERFAHRENS 2025
6. ANTRAG AUF WIEDERAUFGREIFEN EINES VERFAHRENS (ABGABENRECHT) 2027
B. KLAGEVERFAHREN ERSTER INSTANZ
1. ANFECHTUNGSKLAGE (ERSCHLIESSUNGSBEITRAGSRECHT) 2029
2. ANFECHTUNGSKLAGE GEGEN EINEN WIDERSPRUCHSBESCHEID (KUENDIGUNGSSCHUTZ)
.... 2033 3. VERPFLICHTUNGSKLAGE (BAURECHT) 2034
4. UNTAETIGKEITSKLAGE (HANDWERKSRECHT) 2036
5. BESCHEIDUNGSKLAGE (BEAMTENRECHT) 2038
6. ANFECHTUNGSKLAGE MIT HILFSWEISE GESTELLTEM VERPFLICHTUNGSANTRAG
(PLANFEST STELLUNGSRECHT - STRASSENPLANUNG) 2041
7. FESTSTELLUNGSKLAGE (WEGERECHT) 2043
8. ALLGEMEINE LEISTUNGSKLAGE (ERSCHLIESSUNGSVERTRAG) 2046
9. ANTRAG AUF GERICHTLICHE ENTSCHEIDUNG (PERSONALVERTRETUNGSRECHT) 2048
10. ANTRAG AUF GERICHTLICHE ENTSCHEIDUNG (KAMMER FUER BAULANDSACHEN) 2050
11. KLAGEERWIDERUNG (ERSCHLIESSUNGSBEITRAGSRECHT) 2053
12. FORTSETZUNGSFESTSTELLUNGSANTRAG (BAURECHT) 2054
13. KOSTENANTRAG NACH ERLEDIGUNG DER HAUPTSACHE 2056
14. ANTRAG AUF BEILADUNG (IMMISSIONSSCHUTZRECHT) 2057
15. ANTRAG AUF KOSTENFESTSETZUNG (§ 164 VWOG) 2058
C. RECHTSMITTEL
1. BERUFUNG (§§ 124 FF. VWGO) 2061
2. ANTRAG AUF ZULASSUNG DER BERUFUNG (§ 124 A VWGO) 2062
3. BEGRUENDUNG DES ANTRAGES AUF ZULASSUNG DER BERUFUNG 2064
4. BERUFUNGSBEGRUENDUNG (§ 124 A VWGO) 2067
5. ANSCHLUSSBERUFUNG (§ 127 VWGO) 2069
6. REVISION (§§ 132 FF. VWGO) 2070
7. REVISIONSBEGRUENDUNG 2072
8. BESCHWERDE GEGEN DIE NICHTZULASSUNG DER REVISION (§ 133 VWGO) 2074 9.
BEGRUENDUNG DER REVISIONSNICHTZULASSUNGSBESCHWERDE WEGEN GRUNDSAETZLICHER
BEDEUTUNG (§ 132 ABS. 2 NR. 1 VWGO) 2076
10. BEGRUENDUNG DER REVISIONSNICHTZULASSUNGSBESCHWERDE WEGEN ABWEICHUNG
(§ 132 ABS. 2 NR. 2 VWGO) 2078
11. BEGRUENDUNG DER REVISIONSNICHTZULASSUNGSBESCHWERDE WEGEN EINES
VERFAH RENSMANGELS (§ 132 ABS. 2 NR. 3 VWGO) 2079
12. ANTRAG AUF ZULASSUNG DER SPRUNGREVISION (§ 134 VWGO) 2081
13. BESCHWERDE NACH DER VWGO (§§ 146 FF. VWGO) 2083
XXIX
IMAGE 22
INHALTSVERZEICHNIS
14. BEGRUENDUNG DER BESCHWERDE (§ 146 ABS. 4 VWGO) 2084
15. ANHOERUNGSRUEGE (§ 152 A VWGO) 2085
D. VORLAEUFIGER RECHTSSCHUTZ
ANTRAEGE NACH § 80 V W G O
1. ANTRAG AN DIE BEHOERDE AUF AUSSETZUNG DER VOLLZIEHUNG (ABGABENRECHT)
2089 2. ANTRAG AUF ANORDNUNG DER AUFSCHIEBENDEN WIRKUNG DER
ANFECHTUNGSKLAGE (ABGABENRECHT) 2090
3. ANTRAG AUF WIEDERHERSTELLUNG DER AUFSCHIEBENDEN WIRKUNG DES WIDER
SPRUCHS (GEWERBEUNTERSAGUNG) 2092
4. ANTRAG AUF WIEDERHERSTELLUNG DER AUFSCHIEBENDEN WIRKUNG DER KLAGE UND
AUFHEBUNG DER VOLLZIEHUNG (BAUORDNUNGSRECHT) 2095
5. ANTRAG AUF AUFHEBUNG DER ANORDNUNG DER AUFSCHIEBENDEN WIRKUNG (§ 80
ABS. 7 VWGO - ABGABENRECHT) 2097
ANTRAEGE NACH § 1 2 3 V W G O
6. ANTRAG AUF ERLASS EINER SICHERUNGSANORDNUNG (§ 123 ABS. 1 S. 1 VWGO)
2099 7. ANTRAG AUF ERLASS EINER REGELUNGSANORDNUNG MIT
BEFRIEDIGUNGSTENDENZ (§ 123 ABS. 1 S. 2 VWGO) 2102
E. ANTRAEGE UND RECHTSBEHELFE BEI VERWALTUNGSAKTEN MIT DOPPELWIRKUNG
(BAURECHT)
RECHTSSCHUTZ DES DRITTEN
1. WIDERSPRUCH GEGEN EINE BAUGENEHMIGUNG 2105
2. ANFECHTUNGSKLAGE GEGEN EINE BAUGENEHMIGUNG 2106
3. ANTRAG AN DIE BEHOERDE AUF AUSSERVOLLZUGSETZUNG EINER BAUGENEHMIGUNG
UND STILLLEGUNG DER BAUSTELLE 2108
4. ANTRAG AN DAS VERWALTUNGSGERICHT AUF ANORDNUNG DER AUFSCHIEBENDEN
WIR KUNG DES WIDERSPRUCHS UND STILLLEGUNG DER BAUSTELLE 2110
ANTRAEGE U N D RECHTSBEHELFE DES BEGUENSTIGTEN
5. ANTRAG AN DIE BEHOERDE AUF ANORDNUNG DER SOFORTIGEN VOLLZIEHUNG
(IMMIS SIONSSCHUTZRECHT) 2112
6. ANTRAG AN DAS VERWALTUNGSGERICHT AUF ANORDNUNG DER SOFORTIGEN
VOLLZIE HUNG (IMMISSIONSSCHUTZRECHT) 2114
7. ANTRAG AUF ABAENDERUNG EINER STILLLEGUNGSVERFUEGUNG (§ 80 ABS. 7 VWGO -
BAURECHT) 2115
8. KLAGE GEGEN EINEN DIE GENEHMIGUNG AUFHEBENDEN WIDERSPRUCHSBESCHEID
2117
F. ANTRAEGE IM VOLLSTRECKUNGSVERFAHREN
1. ANTRAG AUF VOLLSTRECKUNG ZUGUNSTEN DER OEFFENTLICHEN HAND (§ 169 VWGO)
. 2119 2. ANTRAG AUF VOLLSTRECKUNG GEGEN DIE OEFFENTLICHE HAND WEGEN
EINER GELD FORDERUNG (§ 170 VWGO) 2121
3. ANTRAG AUF VOLLSTRECKUNG GEGEN EINE BEHOERDE AUS EINEM
VERPFLICHTUNGSURTEIL (§172 VWGO) 2122
4. ANTRAG AUF VOLLSTRECKUNG AUS EINEM VERWALTUNGSGERICHTLICHEN VERGLEICH
(§ 168 ABS. 1 NR. 3 VWGO) 2124
5. VOLLSTRECKUNGSABWEHRKLAGE UND ANTRAG AUF EINSTWEILIGE EINSTELLUNG
(BAU RECHT) 2126
X X X
IMAGE 23
INHALTSVERZEICHNIS
G. NORMENKONTROLLVERFAHREN NACH § 4 7 VWGO
1. ANTRAG AUF NORMERIKONTROLLE 2129
2. ANTRAG AUF ERLASS EINER EINSTWEILIGEN ANORDNUNG (§ 47 ABS. 6 VWGO)
2133
VI. VERFASSUNGSRECHT
1. VERFASSUNGSBESCHWERDE GEGEN ZIVILGERICHTSURTEIL (ART. 5 ABS. 1 GG)
2137 2. VERFASSUNGSBESCHWERDE GEGEN STRAFGERICHTSURTEIL (ART. 19 ABS. 4,
101 ABS. 1, 103 ABS. 1 GG) 2141
3. VERFASSUNGSBESCHWERDE GEGEN VERWALTUNGSGERICHTSURTEIL
(WESENTLICHKEITSTHEORIE/ART. 14 ABS. 1 GG) 2144
4. VERFASSUNGSBESCHWERDE GEGEN SOZIALGERICHTSURTEIL
(SOZIALSTAATSPRINZIP/ART. 3 ABS. 1 GG) ! 2146
5. VERFASSUNGSBESCHWERDE GEGEN FINANZGERICHTSURTEIL (ART. 6 ABS. 1 GG)
2148 6. VERFASSUNGSBESCHWERDE GEGEN ARBEITSGERICHTSURTEIL (ART. 2 ABS.
1, 20 ABS. 3 GG - RICHTERLICHE RECHTSFORTBILDUNG) 2150
7. VERFASSUNGSBESCHWERDE WEGEN VERSTOSS GEGEN DEN GRUNDSATZ RECHTLICHEN
GEHOERS (ART. 103 ABS. 1 GG) 2152
8. VERFASSUNGSBESCHWERDE GEGEN ZWISCHENENTSCHEIDUNG (ART. 103 ABS. 3 GG)
. 2155 9. VERFASSUNGSBESCHWERDE GEGEN GESETZ (UNTERLASSEN DES
GESETZGEBERS/ART. 33 ABS. 5 GG) 2157
10. VERFASSUNGSBESCHWERDE GEGEN GESETZ, (ART. 12 ABS. 1 GG) 2159
11. VERFASSUNGSBESCHWERDE GEGEN GESETZ (ART. 3 ABS. 1 GG) 2161
12. VERFASSUNGSBESCHWERDE GEGEN GESETZ (ART. 2 ABS. 1, 20 GG -
RUECKWIRKUNGSVERBOT) 2163
13. ANTRAG AUF ERLASS EINER EINSTWEILIGEN ANORDNUNG 2165
14. ANTRAG AUF DURCHFUEHRUNG EINES KONKRETEN NORMENKONTROLLVERFAHRENS
NACH ART. 100 GG . . 2167
15. VOLLMACHT 2169
16. ABLEHNUNGSGESUCH 2169
17. ANTRAG AUF FESTSETZUNG DES GEGENSTANDSWERTS 2170
18. ANTRAG AUF KOESTENFESTSETZUNG 2171
VII. DER FINANZGERICHTSPROZESS EINSCHLIESSLICH DES AUSSERGERICHTLICHEN
VORVERFAHRENS
EINSPRUCH
1. EINSPRUCH GEGEN EINEN EINKOMMENSTEUERBESCHEID MIT FESTSETZUNG VON VO
RAUSZAHLUNGEN, VERBUNDEN MIT EINEM ANTRAG AUF AUSSETZUNG DER VOLLZIEHUNG
UND EINSTWEILIGER STUNDUNG 2173
2. EINSPRUCH GEGEN EINEN BESCHEID UEBER GESONDERTE UND EINHEITLICHE
FESTSTELLUNG VON EINKUENFTEN EINER (GEWERBLICH TAETIGEN)
MITUNTERNEHMERSCHAFT VERBUNDEN MIT EINEM ANTRAG AUF AUSSETZUNG DER
VOLLZIEHUNG UNTER AUSSCHLUSS VON SICHERHEITSLEISTUNG 2179
3. EINSPRUCH GEGEN EINEN BESCHEID UEBER GESONDERTE UND EINHEITLICHE
FESTSTELLUNG VON EINKUENFTEN EINER FREIBERUFLICHEN MITUNTERNEHMERSCHAFT
2182
4. EINSPRUCH GEGEN EINEN GRUNDERWERBSTEUERBESCHEID 2184
5. EINSPRUCH GEGEN EINEN ERBSCHAFTSTEUERBESCHEID 2185
6. EINSPRUCH GEGEN ABHILFEBESCHEID 2187
7. EINSPRUCH GEGEN HAFTUNGSBESCHEID ( BETRIEBSUEBERNAHME ) 2188
8. EINSPRUCH GEGEN DIE ABLEHNUNG EINES ERLASSANTRAGS 2190
XXXI
IMAGE 24
INHALTSVERZEICHNIS
9. UNTAETIGKEITSEINSPRUCH 2191
10. KLAGE GEGEN EINEN EINKOMMENSTEUERBESCHEID 2193
11. ANTRAG AUF AUSSETZUNG DER VOLLZIEHUNG NEBEN EINER KLAGE GEGEN EINEN
EINKOMMENSTEUERBESCHEID (ZU FORM. VII. 10) 2201
12. KLAGE GEGEN EINEN UMSATZSTEUERBESCHEID 2203
13. ANTRAG AUF AUSSETZUNG DER VOLLZIEHUNG EINES UMSATZSTEUERBESCHEIDS
(MIT ABWEICHUNG VON FORM. VII. 12) 2205
14. KLAGE GEGEN EINEN BESCHEID UEBER EINHEITLICHE UND GESONDERTE
FESTSTELLUNG VON EINKUENFTEN AUS GEWERBEBETRIEB
( VERLUSTFESTSTELLUNGSBESCHEID ) 2207 15. ANTRAG AUF AUSSETZUNG DER
VOLLZIEHUNG NEBEN EINER KLAGE GEGEN EINEN VERLUSTFESTSTELLUNGSBESCHEID
(ZU FORM. VII. 14) 2209
16. KLAGE AUF ERLASS EINES VERLUSTFESTSTELLUNGSBESCHEIDS
(VERPFLICHTUNGSKLAGE) 2210 17. ANTRAG AUF VORLAEUFIGE VERLUSTFESTSTELLUNG
IM WEGE DER AUSSETZUNG DER VOLL ZIEHUNG (ZU FORM. VII. 16) 2212
18. KLAGE AUF ZUSAMMENVERANLAGUNG (VERPFLICHTUNGSKLAGE) 2214
19. KLAGE AUF GEWAEHRUNG VON KINDERGELD 2216
20. NICHTIGKEITSKLAGE 2218
21. KLAGEAENDERUNG GEMAESS § 68 FGO NACH AENDERUNG DES ANGEFOCHTENEN
VERWALTUNGSAKTES 2221
22. ERKLAERUNG ZUR ERLEDIGUNG DER HAUPTSACHE UND KOSTENANTRAG 2223
23. ANTRAG AUF BERICHTIGUNG EINES URTEILS WEGEN OFFENBARER UNRICHTIGKEIT
2225
24. ANTRAG AUF BERICHTIGUNG EINES URTEILSTATBESTANDS 2226
25. ANTRAG AUF ERGAENZUNG EINES URTEILS 2228
BESCHWERDE IM FINANZGERICHTLICHEN VERFAHREN
26. BESCHWERDE GEGEN DIE FESTSTELLUNG DER ZULAESSIGKEIT DES
FINANZRECHTSWEGS .... 2230 27. BESCHWERDE GEGEN DIE NICHTZULASSUNG DER
REVISION (ZULASSUNG WEGEN GRUNDSAETZLICHER BEDEUTUNG) 2232
28. BESCHWERDE GEGEN DIE NICHTZULASSUNG DER REVISION (ZULASSUNG WEGEN
MAN GELNDER SACHAUFKLAERUNG) 2236
29. BESCHWERDE GEGEN DIE NICHTZULASSUNG DER REVISION (ZULASSUNG WEGEN
VER LETZUNG DES RECHTLICHEN GEHOERS) 2238
REVISION
30. EINLEGUNG DER REVISION - ANTRAG AUF VERLAENGERUNG DER
REVISIONSBEGRUEN DUNGSFRIST 2240
31. BEGRUENDUNG DER REVISION - RUEGE DER VERLETZUNG MATERIELLEN RECHTS
2243 32. BEGRUENDUNG DER REVISION - RUEGE MANGELNDER SACHAUFKLAERUNG 2245
33. BEGRUENDUNG DER REVISION - RUEGE DER VERLETZUNG DES RECHTS AUF GEHOER
2247 34. BEGRUENDUNG DER REVISION - RUEGE, DASS DIE ENTSCHEIDUNG NICHT MIT
GRUENDEN VERSEHEN IST 2249
KOSTENFESTSETZIMG U N D PROZESSKOSTENHILFE
35. ANTRAG AUF KOSTENFESTSETZUNG FUER KLAGE- UND REVISIONSVERFAHREN 2251
36. ANTRAG AUF PROZESSKOSTENHILFE 2254
37. ANTRAG AUF FESTSETZUNG DER VERGUETUNG DES BEIGEORDNETEN
RECHTSANWALTS/ STEUERBERATERS FUER DAS KLAGEVERFAHREN 2257
38. ANTRAG AUF FESTSETZUNG DER VERGUETUNG DES BEIGEORDNETEN
RECHTSANWALTS/ STEUERBERATERS FUER DAS KLAGEVERFAHREN GEGENUEBER DEM
UNTERLEGENEN GEGNER . 2259 39. GEHOERSRUEGE AUF AENDERUNG DES
KOSTENFESTSETZUNGSBESCHLUSSES NACH § 133 A FGO BZW. ALS GEGENVORSTELLUNG
2260
XXXII
IMAGE 25
INHALTSVERZEICHNIS
VIN. DER SOZIALGERICHTSPROZESS
VORVERFAHREN (§§ 77FF. SGG)
1. WIDERSPRUCH (GEGEN FESTSTELLUNG EINER SPERRZEIT) 2265
KLAGE (KLAGEARTEN)
2. ISOLIERTE ANFECHTUNGSKLAGE - § 54 ABS. 1 SGG - (KLAGE GEGEN
ENTZIEHUNG EINER VERLETZTENRENTE) 2271
3. ISOLIERTE LEISTUNGSKLAGE - § 54 ABS. 5 SGG - (ERSTATTUNGSSTREIT
ZWISCHEN LEISTUNGSTRAEGERN) 2279
4. VERPFLICHTUNGSKLAGE - § 54 ABS. 1 SGG - (KLAGE AUF
REHABILITATIONSLEISTUN GEN DES RENTENVERSICHERUNGSTRAEGERS) 2281
5. UNTAETIGKEITSKLAGE - § 88 SGG - - MIT HINWEISEN ZUR VERZOEGERUNGSRUEGE -
2283
6. ANFECHTUNGS- UND LEISTUNGSKLAGE - § 54 ABS. 4 SGG - MIT UEBERSICHT
UEBER DIE SOZIALLEISTUNGSANSPRUECHE 2286
7. ANFECHTUNGS- UND LEISTUNGSKLAGE - § 54 ABS. 4 SGG - 2293
8. FESTSTELLUNGSKLAGE - § 55 SGG - (KLAGE AUF FESTSTELLUNG DER
VERSICHERUNGS PFLICHT) 2296
9. ANFECHTUNGS-, FESTSTELLUNGS- UND LEISTUNGSKLAGE - §§ 54 ABS. 4, 55
ABS. 1 NR. 3 SGG - I 2301
BERUFUNG (§§143 FF. S G G )
10. BERUFUNG (KLAGE AUF RENTE WEGEN TEILWEISER ERWERBSMINDERUNG BEI
BERUFS UNFAEHIGKEIT) 2305
11. NICHTZULASSUNGSBESCHWERDE (ERSTATTUNG DER KOSTEN FUER EIN HILFSMITTEL
DER GESETZLICHEN KRANKENVERSICHERUNG) 2311
REVISION (§§ 160 FF. SGG)
12. NICHTZULASSUNGSBESCHWERDE - EINLEGUNG ZUR FRISTWAHRUNG - 2314
13. BEGRUENDUNG DER NICHTZULASSUNGSBESCHWERDE (ALLGEMEINE HINWEISE) -
GRUNDSAETZLICHE BEDEUTUNG - 2317
14. BEGRUENDUNG DER NICHTZULASSUNGSBESCHWERDE - DIVERGENZ - 2321
15. BEGRUENDUNG DER NICHTZULASSUNGSBESCHWERDE - VERFAHRENSMANGEL - (RUEGE
DER VERLETZUNG DES RECHTLICHEN GEHOERS UND DER AMTSERMITTLUNGSPFLICHT)
2323 16. REVISIONSSCHRIFT 2326
17. REVISIONSBEGRUENDUNG 2328
WIEDERAUFNAHME DES VERFAHRENS (§§ 179 FF. SGG)
18. WIEDERAUFNAHMEKLAGE 2332
BESCHWERDE (§§ 172 FF. SGG)
19. BESCHWERDE (BESCHWERDE GEGEN VERHAENGUNG EINES ORDNUNGSGELDES) - MIT
HINWEISEN ZUR ANHOERUNGSRUEGE - 2334
SONSTIGE ANTRAEGE
20. ANTRAG AUF MUENDLICHE VERHANDLUNG NACH GERICHTSBESCHEID - § 105 ABS.
2 S. 2 SGG - 2337
21. BEWEISANTRAG - §§ 103,160 ABS. 2 NR. 3 SGG - 2338
22. ANTRAG AUF ANHOERUNG EINES BESTIMMTEN ARZTES - § 109 SGG - 2344
23. BEILADUNGSANTRAG - § 75 SGG - 2346
24. ANTRAG AUF VERWEISUNG - § 98 SGG - 2349
XXXIII
IMAGE 26
INHALTSVERZEICHNIS
25. ANTRAG AUF PROZESSKOSTENHILFE - § 73 A SGG - 2351
26. ZUSTIMMUNG ZUR ENTSCHEIDUNG OHNE MUENDLICHE VERHANDLUNG - § 124 ABS.
2 SGG - 2355
VORLAEUFIGER RECHTSSCHUTZ
27. VORLAEUFIGER RECHTSSCHUTZ 2356
28. VORLAEUFIGER RECHTSSCHUTZ 2361
29. VORLAEUFIGER RECHTSSCHUTZ . 2365
KOSTENANTRAEGE
30. ANTRAG AUF KOSTENENTSCHEIDUNG DURCH BESCHLUSS - § 193 ABS. 1 S. 3
SGG - . 2371 31. ANTRAG AUF KOSTENFESTSETZUNG - § 197 SGG - 2373
IX. RECHTSSCHUTZ VOR DEN GERICHTEN DER EUROPAEISCHEN UNION
1. ANREGUNG AN DAS GERICHT, EINEN RECHTSSTREIT AUSZUSETZEN UND DEM
GERICHTS HOF GEMAESS ART. 267 AEUV (EX ART. 234 EG) ZUR VORABENTSCHEIDUNG
VOR ZULEGEN 2377
2. NICHTIGKEITSKLAGE GEGEN EINEN RECHTSAKT DER EUROPAEISCHEN UNION GEMAESS
ART. 263 ABS. 4 AEUV (EX ART. 230 ABS. 4 EG) 2385
3. KLAGE WEGEN UNTAETIGKEIT GEMAESS ART. 265 AEUV (EX ART. 232 EG) 2400
4. ANSPRUCHSSCHREIBEN AN DIE EUROPAEISCHE KOMMISSION (HAFTUNG FUER
LEGISLATIVES UNRECHT) 2405
5. ANSPRUCHSSCHREIBEN AN DIE EUROPAEISCHE KOMMISSION (HAFTUNG FUER
ADMINIS TRATIVES UNRECHT) 2412
6. KLAGESCHRIFT (HAFTUNG FUER LEGISLATIVES UNRECHT) GEMAESS ART. 268 IVM.
ART. 340 AEUV (EX ART. 235 IVM. 288 ABS. 2 EG) 2414
7. BESCHWERDE GEMAESS ART. 90 ABS. 2 BEAMTENSTATUT (BST) 2418
8. DIENSTRECHTLICHE KLAGE GEMAESS ART. 270 AEUV (EX ART. 236 EG) 2421
9. KLAGE AUF GRUND EINER SCHIEDSKLAUSEL GEMAESS ART. 272 AEUV (EX ART. 238
EG) 2428
10. KLAGEBEANTWORTUNG AUF EINE SCHIEDSKLAGE DER EUROPAEISCHEN KOMMISSION
.... 2432 11. ANTRAGSSCHRIFT (AUSSETZUNG DES VOLLZUGS/ERLASS
EINSTWEILIGER ANORDNUNG) GEMAESS ART. 278, 279 AEUV (EX ART. 242, 243 EG)
2435
12. RECHTSMITTEL GEGEN ENTSCHEIDUNGEN DES GERICHTS GEMAESS ART. 256 AEUV
(EX ART. 225 EG) ZUM EUGH 2443
13. ANTRAGSSCHRIFT STREITHILFE NACH ART. 115,116 EUG-VERFAHRENSORDNUNG
BZW. ART. 93 (NEU ART. 130) EUGH-VERFAHRENSORDNUNG 2453
14. DRITTWIDERSPRUCHSKLAGE GEMAESS ART. 42 EUGH-SATZUNG IVM. ART. 123
EUGVERFAHRENSORDNUNG BZW. ART. 97 (NEU ART. 157) EUGH-VERFAHRENSORDNUNG
. 2459 15. ANTRAG AUF URTEILSBERICHTIGUNG GEMAESS ART. 84
EUG-VERFAHRENSORDNUNG BZW. ART. 66 (NEU ART. 154) EUGH-VERFAHRENSORDNUNG
2463
16. ANTRAG AUF AUSLEGUNG EINES URTEILS GEMAESS ART. 43 EUGH-SATZUNG IVM.
ART. 129 EUG-VERFAHRENSORDNUNG BZW. ART. 102 (NEU ART. 158)
EUGH-VERFAHRENSORDNUNG 2467
17. ANTRAG AUF WIEDERAUFNAHME DES VERFAHRENS GEMAESS ART. 44 EUGH-SATZUNG
IVM. ART. 125 FF. EUG-VERFAHRENSORDNUNG BZW. ART. 98 FF. (NEU ART. 159)
EUGH-VERFAHRENSORDNUNG 2471
18. ANTRAG AUF KOSTENFESTSETZUNG GEMAESS ART. 92 EUG-VERFAHRENSORDNUNG
BZW. ART. 74 (NEU ART. 138) EUGH-VERFAHRENSORDNUNG 2477
19. HINWEISE FUER DIE PROZESSVERTRETER 2482
SACHVERZEICHNIS 2483
XXXIV
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)11539706X (DE-588)133922065 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040127677 |
classification_rvk | PG 314 |
ctrlnum | (OCoLC)822242141 (DE-599)DNB1020432632 |
dewey-full | 347.4305 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 347 - Procedure and courts |
dewey-raw | 347.4305 |
dewey-search | 347.4305 |
dewey-sort | 3347.4305 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 12., neu bearb. und erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02035nam a2200469 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040127677</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130620 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120510s2013 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N11</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1020432632</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783406629372</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 119.00 (DE), ca. EUR 121.40 (AT), ca. sfr 164.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-406-62937-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3406629377</subfield><subfield code="9">3-406-62937-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783406629372</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)822242141</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1020432632</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-M501</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">347.4305</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 314</subfield><subfield code="0">(DE-625)135921:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Beck'sches Prozessformularbuch</subfield><subfield code="c">hrsg. von Peter Mes. Bearb. von Frank Baumann ...</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Prozessformularbuch</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12., neu bearb. und erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XLVI, 2576 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="e">1 CD-ROM (12 cm) ; 1 Beil. (Nachtr. zum Gesetz zur Reform der Sachaufklärung in der Zwangsvollstreckung und zur Zwangsvollstreckungsformularverordnung (ZVFV)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Prozessrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047593-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4155034-1</subfield><subfield code="a">Formularsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Prozessrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047593-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mes, Peter</subfield><subfield code="d">1943-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)11539706X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Baumann, Frank</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)133922065</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024984921&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024984921</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4155034-1 Formularsammlung gnd-content |
genre_facet | Formularsammlung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV040127677 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:17:31Z |
institution | BVB |
isbn | 9783406629372 3406629377 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024984921 |
oclc_num | 822242141 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-11 DE-521 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-29 DE-M124 DE-M501 DE-473 DE-BY-UBG DE-Ef29 |
owner_facet | DE-M382 DE-11 DE-521 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-29 DE-M124 DE-M501 DE-473 DE-BY-UBG DE-Ef29 |
physical | XLVI, 2576 S. Ill. 1 CD-ROM (12 cm) ; 1 Beil. (Nachtr. zum Gesetz zur Reform der Sachaufklärung in der Zwangsvollstreckung und zur Zwangsvollstreckungsformularverordnung (ZVFV) |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Beck |
record_format | marc |
spelling | Beck'sches Prozessformularbuch hrsg. von Peter Mes. Bearb. von Frank Baumann ... Prozessformularbuch 12., neu bearb. und erw. Aufl. München Beck 2013 XLVI, 2576 S. Ill. 1 CD-ROM (12 cm) ; 1 Beil. (Nachtr. zum Gesetz zur Reform der Sachaufklärung in der Zwangsvollstreckung und zur Zwangsvollstreckungsformularverordnung (ZVFV) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Prozessrecht (DE-588)4047593-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4155034-1 Formularsammlung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Prozessrecht (DE-588)4047593-1 s DE-604 Mes, Peter 1943- Sonstige (DE-588)11539706X oth Baumann, Frank 1962- Sonstige (DE-588)133922065 oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024984921&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Beck'sches Prozessformularbuch Prozessrecht (DE-588)4047593-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4047593-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4155034-1 |
title | Beck'sches Prozessformularbuch |
title_alt | Prozessformularbuch |
title_auth | Beck'sches Prozessformularbuch |
title_exact_search | Beck'sches Prozessformularbuch |
title_full | Beck'sches Prozessformularbuch hrsg. von Peter Mes. Bearb. von Frank Baumann ... |
title_fullStr | Beck'sches Prozessformularbuch hrsg. von Peter Mes. Bearb. von Frank Baumann ... |
title_full_unstemmed | Beck'sches Prozessformularbuch hrsg. von Peter Mes. Bearb. von Frank Baumann ... |
title_short | Beck'sches Prozessformularbuch |
title_sort | beck sches prozessformularbuch |
topic | Prozessrecht (DE-588)4047593-1 gnd |
topic_facet | Prozessrecht Deutschland Formularsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024984921&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT mespeter beckschesprozessformularbuch AT baumannfrank beckschesprozessformularbuch AT mespeter prozessformularbuch AT baumannfrank prozessformularbuch |