Das Verhältnis des UWG-Nachahmungsschutzes zum gewerblichen Rechtsschutz unter besonderer Berücksichtigung des Markenrechts:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2012
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Studien zum Gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht
91 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIV, 258 S. |
ISBN: | 9783830064015 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040127639 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170426 | ||
007 | t | ||
008 | 120510s2012 m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N12 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 102063328X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830064015 |9 978-3-8300-6401-5 | ||
035 | |a (OCoLC)827783719 | ||
035 | |a (DE-599)DNB102063328X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M382 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-N2 |a DE-739 |a DE-20 |a DE-12 |a DE-188 |a DE-11 |a DE-29 |a DE-473 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 346.43048 |2 22/ger | |
084 | |a PE 790 |0 (DE-625)135560: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Grunert, Andreas |e Verfasser |0 (DE-588)1024761282 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Verhältnis des UWG-Nachahmungsschutzes zum gewerblichen Rechtsschutz unter besonderer Berücksichtigung des Markenrechts |c Andreas Grunert |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2012 | |
300 | |a XIV, 258 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Studien zum Gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht |v 91 | |
502 | |a Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2011 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb |0 (DE-588)1127759825 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Markenrecht |0 (DE-588)4074580-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nachahmungsschutz |0 (DE-588)4204947-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gewerblicher Rechtsschutz |0 (DE-588)4020871-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb |0 (DE-588)1127759825 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Nachahmungsschutz |0 (DE-588)4204947-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Gewerblicher Rechtsschutz |0 (DE-588)4020871-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Markenrecht |0 (DE-588)4074580-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Studien zum Gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht |v 91 |w (DE-604)BV017949942 |9 91 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-6401-5.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024984886&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024984886 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149091042590720 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALT
VORWORT VII
EINLEITUNG 1
A. PROBLEMSTELLUNG 1
B. GANG DER ARBEIT 2
TEIL 1: GRUNDLAGEN DES UWG-NACHAHMUNGSSCHUTZES 5
A. HISTORISCHE ENTWICKLUNG 5
I. RECHTSPRECHUNG DES REICHSGERICHTS 5
II. RECHTSPRECHUNG DES BUNDESGERICHTSHOFS 8
B. TATBESTANDS VORAUSSETZUNGEN DES UWG-NACHAHMUNGSSCHUTZES 11
I. GESCHAEFTLICHE HANDLUNG MIT MITBEWERBERBEZUG 12
II. GEGENSTAND DES UWG-NACHAHMUNGSSCHUTZES 12
III. WETTBEWERBLICHE EIGENART VON WAREN ODER DIENSTLEISTUNGEN 14
IV. ANBIETEN EINER NACHAHMUNG 22
V. DIE UNLAUTERKEIT DER NACHAHMUNG 24
1. GESETZLICH GEREGELTE FAELLE : 24
A. VERMEIDBARE HERKUNFTSTAEUSCHUNG 24
AA. TAEUSCHUNG UEBER DIE BETRIEBLICHE HERKUNFT 24
BB. VERMEIDBARKEIT DER TAEUSCHUNG 29
B. AUSNUTZUNG ODER BEEINTRAECHTIGUNG DER WERTSCHAETZUNG 31
AA. WERTSCHAETZUNG 32
BB. AUSNUTZUNG DER WERTSCHAETZUNG 33
CC. RUFBEEINTRAECHTIGUNG 39
DD. UNANGEMESSENHEIT 40
C. UNREDLICHE ERLANGUNG ERFORDERLICHER KENNTNISSE UND UNTERLAGEN 41
2. GESETZLICH NICHT GEREGELTE FAELLE 42
A. UNMITTELBARER LEISTUNGSSCHUTZ? 42
AA.. RECHTSPRECHUNG DES BUNDESGERICHTSHOFS 42
(1.) FRUEHERE RECHTSPRECHUNG 43
(2.) RECHTSPRECHUNG NACH DER UWG-REFORM 2004 47
BB. SCHRIFTTUM 50
(1.) BEFUERWORTUNG EINES UNMITTELBAREN LEISTUNGSSCHUTZES 50
(A) KRITIK AM GRUNDSATZ DER NACHAHMUNGSFREIHEIT 51
IX
HTTP://D-NB.INFO/102063328X
IMAGE 2
(B) SUBSIDIARITAET EINES UNMITTELBAREN LEISTUNGSSCHUTZES 52
(2.) ABLEHNUNG EINES UNMITTELBAREN LEISTUNGSSCHUTZES 53
CC. STELLUNGNAHME 56
(1.) GRUNDSATZ DER NACHAHMUNGSFREIHEIT 56
(2.) VORSTELLUNGEN DES GESETZGEBERS 57
(3.) SINN UND ZWECK SOWIE SYSTEMATIK DER REGELBEISPIELE 59
(4.) DOGMATISCHE BEDENKEN 61
(5.) RECHTSUNSICHERHEIT EINES UNMITTELBAREN LEISTUNGSSCHUTZES 61
(6.) KEIN BEDARF 62
(7.) GEMEINSCHAFTSRECHTLICHE ERWAEGUNGEN 63
(8.) FAZIT 63
B. MITTELBARER LEISTUNGSSCHUTZ 64
AA. SYSTEMATISCHES NACHAHMEN EINER VIELZAHL VON ERZEUGNISSEN 65
BB. VERTRIEB DER NACHAHMUNGSPRODUKTE VOR DEM ORIGINAL 66
VI. ERFORDERNIS DER SPUERBARKEIT UNLAUTERER GESCHAEFTLICHER HANDLUNGEN 67
VII. SUBJEKTIVE ZURECHNUNGSVORAUSSETZUNGEN 67
VIII. DAUER DES UWG-SCHUTZES 68
C. RECHTSFOLGEN DES UWG-NACHAHMUNGSSCHUTZES 69
I. ANSPRUECHE AUF BESEITIGUNG UND UNTERLASSUNG NACH § 8 I SATZ 1 UWG 69
II. ANSPRUCH A U F SCHADENSERSATZ NACH § 9 UWG 69
III. ANSPRUCH AUF AUSKUNFT 70
IV. VERJAEHRUNG DER ANSPRUECHE NACH § 11 UWG 71
V. AKTIVLEGITIMATION UNTER BERUECKSICHTIGUNG DES SCHUTZZWECKS 71 1.
INDIVIDUALSCHUTZ DES ORIGINALHERSTELLERS 71
2. INTERESSE DER ALLGEMEINHEIT AN EINEM UNVERFAELSCHTEN WETTBEWERB 72
3. SCHUTZ DER MIT DEN NACHAHMUNGEN ANGESPROCHENEN ABNEHMER? 74
A. RECHTSPRECHUNG DES BUNDESGERICHTSHOFS 74
B. AUFFASSUNGEN IM SCHRIFTTUM ZU § 4 NR. 9 A) UWG 75
AA. VOR UMSETZUNG DER UGP-RICHTLINIE 76
(1.) ZUSTIMMUNG ZUR RECHTSPRECHUNG 76
(2.) KRITIK AN DER RECHTSPRECHUNG 76
BB. UMSETZUNG DER UGP-RICHTLINIE UND GESETZESBEGRUENDUNG 78
(1.) UEBERWIEGENDE AUFFASSUNG IM SCHRIFTTUM 78
(2.) MINDERMEINUNG 79
C. STELLUNGNAHME ZU § 4 NR. 9 A) UWG 80
X
IMAGE 3
D. ANSICHTEN IM SCHRIFTTUM ZU § 4 NR. 9 B) UND C) UWG 82
E. STELLUNGNAHME ZU § 4 NR. 9 B) UND C) UWG 82
FAZIT ; 83
VI. EXKURS: VERHAELTNIS DES § 4 NR. 9 A) UWG ZU §§ 5 I, II, 3 III ANHANG
NR. 13 UWG 84
1. HARMONISIERTE BEREICHE DES § 5 I 2 NR. 1, II UWG 84
A. HERVORRUFUNG EINER VERWECHSLUNGSGEFAHR 85
B. ZUSAMMENHANG MIT DER VERMARKTUNG 87
C. GERINGERE ANFORDERUNGEN DES § 5 II GEGENUEBER § 4 NR. 9 A) UWG 87 AA.
NACHAHMUNG 88
BB. WETTBEWERBLICHE EIGENART 88
CC. VERMEIDBARKEIT DER IRREFUEHRUNG 88
D. ZWISCHENERGEBNIS 89
2. HARMONISIERTER BEREICH DES § 3 III UWG ANHANG NR. 13 89
TEIL 2: DAS VERHAELTNIS DES UWG-NACHAHMUNGSSCHUTZES ZUM GEWERBLICHEN
RECHTSSCHUTZ 93
A. MARKENRECHT UND UWG-NACHAHMUNGSSCHUTZ 93
I. EINFUHRUNG . * 93
II. VORAUSSETZUNGEN UND INHALT DES MARKENSCHUTZES UNTER BERUECKSICHTIGUNG
VON UEBERSCHNEIDUNGEN MIT DEM UWG-NACHAHMUNGSSCHUTZ 98 1. ANFORDERUNGEN
AN DIE MARKENFAEHIGKEIT NACH § 3 I, II MARKENG 98 2.
ENTSTEHUNGSVORAUSSETZUNGEN DES MARKENSCHUTZES 103
A. REGISTERMARKE IM SINNE DES § 4 NR. 1 MARKENG 103
B. BENUTZUNGSMARKE IM SINNE DES § 4 NR. 2 MARKENG 104
AA. BENUTZUNG IM GESCHAEFTLICHEN VERKEHR 105
BB. VERKEHRSGELTUNG INNERHALB BETEILIGTER VERKEHRSKREISE 105 C.
NOTORIETAETSMARKE IM SINNE DES § 4 NR. 3 MARKENG 106
3. ABSOLUTE SCHUTZHINDERNISSE FUER DEN MARKENSCHUTZ 107
A. FEHLENDE UNTERSCHEIDUNGSKRAFT NACH § 8 II NR. 1 MARKENG 108
AA. ORIGINAERE UNTERSCHEIDUNGSKRAFT 108
BB. UNTERSCHEIDUNGSKRAFT AUFGRUND VON VERKEHRSDURCHSETZUNG 112
CC. VERGLEICH MIT DER WETTBEWERBLICHEN EIGENART 113
B. BESCHREIBENDE ANGABEN NACH § 8 II NR. 2 MARKENG 117
C. UEBLICH GEWORDENE BEZEICHNUNGEN, § 8 II NR. 3 MARKENG 118
4. DAUER DES MARKENSCHUTZES 120
X I
IMAGE 4
5. VERLETZUNGSTATBESTAENDE NACH § 14 II MARKENG 120
A. KONKURRIERENDE ZEICHENNUTZUNG IM GESCHAEFTLICHEN VERKEHR 121
B. IDENTITAETSSCHUTZ NACH § 14 II NR.L MARKENG 122
AA. TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN 122
BB. VERGLEICH MIT DEM UWG-NACHAHMUNGSSCHUTZ 124
C. VERWECHSLUNGSSCHUTZ NACH § 14 II NR. 2 MARKENG 124
AA. TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN IM VERGLEICH ZU § 4 NR. 9 A) UWG.. 124
(1.) MASSGEBLICHE PERSPEKTIVE 126
(2.) VERWECHSLUNGSGEFAHR ALS RECHTSBEGRIFF. 127
(A) MERKMALE ZUR BESTIMMUNG DER VERWECHSLUNGSGEFAHR 128
(B) FOLGEN DER WECHSELWIRKUNG UNTER DEN MERKMALEN 131 (C) VERGLEICH MIT
DER HERKUNFTSTAEUSCHUNG DES UWG 132
(D) KONKRETE ODER ABSTRAKTE VERWECHSLUNGSGEFAHR? 134
(3.) AUSPRAEGUNGEN DER VERWECHSLUNGSGEFAHR 135
(4.) MASSGEBLICHER ZEITPUNKT DER VERWECHSLUNGSGEFAHR 137 BB.
ZUSAMMENFASSUNG UND UNTERSCHIEDE ZU § 4 NR. 9 A) UWG 137
D. SCHUTZ BEKANNTER MARKEN NACH § 14 II NR.3 MARKENG 139
AA. TATBESTANDS VORAUSSETZUNGEN IM VERGLEICH Z U § 4 NR. 9 B) UWG ..139
(1.) BEKANNTE MARKE 139
(2.) ZEICHENIDENTITAET BZW. -AEHNLICHKEIT 141
(3.) UNAEHNLICHKEIT DER WAREN BZW. DIENSTLEISTUNGEN? 143
(4.) AUSNUTZEN ODER BEEINTRAECHTIGEN DER UNTERSCHEIDUNGSKRAFT
BZW. WERTSCHAETZUNG 144
(5.) IN UNLAUTERER WEISE 149
(6.) OHNE RECHTFERTIGENDEN GRUND 150
(7.) BENUTZUNG DES ZEICHENS F UE R WAREN ODER DIENSTLEISTUNGEN 151
BB. ZUSAMMENFASSUNG UND UNTERSCHIEDE ZU § 4 NR. 9 B) UWG 152 E.
MARKENMAESSIGE BENUTZUNGSHANDLUNG ALS ANWENDUNGSVORAUSSETZUNG. 154
6. MARKENRECHTLICHE ABWEHRANSPRUECHE 162
A. UNTERLASSUNG NACH § 14 V MARKENG 163
B. BESEITIGUNG UND INSBESONDERE LOESCHUNG SOWIE VERNICHTUNG 163
C. SCHADENSERSATZ NACH § 14 VI MARKENG 164
D. UNSELBSTAENDIGER ANSPRUCH AUF AUSKUNFT UND RECHNUNGSLEGUNG 164
E. AUSKUNFT NACH § 19 MARKENG SOWIE VORLAGE UND BESICHTIGUNG
NACH § 19A MARKENG ; 165
XII
IMAGE 5
F. BESCHLAGNAHME NACH § 146 MARKENG 166
G. AKTIVLEGITIMATION 166
H. VERJAEHRUNG DER ANSPRUECHE NACH § 20 MARKENG 167
I. STRAFBEWEHRTE MARKENRECHTSVERLETZUNGEN 167
7. ZUSAMMENFASSUNG DES VERGLEICHS VON TATBESTAENDEN UND RECHTSFOLGEN .
168
A. ANFORDERUNGEN AN DEN SCHUTZGEGENSTAND 169
B. ENTSTEHUNGSVORAUSSETZUNGEN DES SCHUTZES 170
C. VERLETZUNGSTATBESTAENDE 170
D. DAUER DES SCHUTZES 172
E. RECHTSFOLGEN 172
III. VERDRAENGENDER VORRANG DES MARKENRECHTS ODER EIGENSTAENDIGE
ANWENDBARKEIT DES LAUTERKEITSRECHTS? 175
1. RECHTSPRECHUNG DES BUNDESGERICHTSHOFS 175
2. SCHRIFTTUM 183
A. ZUSTIMMUNG ZUR VORRANGTHESE : 183
AA. BEGRUENDUNG 183
BB. REICHWEITE DER VORRANGTHESE 186
B. GEGENANSICHT 190
AA. BEGRUENDUNG 190
BB. VERMEIDUNG VON WERTUNGSWIDERSPRUECHEN 195
C. STELLUNGNAHME 196
AA. VERSCHIEDENE (TATSAECHLICHE) SCHUTZGEGENSTAENDE 197
BB. TRAGWEITE DES § 2 MARKENG 199
CC. VERHAELTNIS DES § 14 II NR. 2 MARKENG ZU § 4 NR. 9 A) UWG 205
(1.) TATBESTANDLICHE UNTERSCHIEDE 205
(2.) VERGLEICH DER SCHUTZZWECKE 208
(3.) GEMEINSCHAFTSRECHTLICHE ERWAEGUNGEN 209
(4.) ZWISCHENERGEBNIS 213
DD. VERHAELTNIS DES § 14 II NR. 3 MARKENG ZU § 4 NR. 9 B) UWG 213
(1.) TATBESTANDLICHE UNTERSCHIEDE 215
(2.) RECHTSMETHODISCHE UEBERLEGUNGEN 217
(3.) VORRANG DES § 14 II NR. 3 MARKENG GEGENUEBER § 4 NR. 9 B)
UWG BEI GLEICHZEITIGER VERWIRKLICHUNG BEIDER TATBESTAENDE?... 218
(A) ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DES BEKANNTHEITSSCHUTZES 219
(B) NORMZWECK DER BEIDEN REGELUNGEN 220
XIII
IMAGE 6
(C) UMGEHUNG VON § 30 III, IV MARKENG 222
(D) ZWISCHENERGEBNIS 223
(4.) ANWENDUNG DES § 4 NR. 9 B) UWG BEI FEHLENDEM
MARKENSCHUTZ? 223
(A) FEHLENDE BEKANNTHEIT EINER FORMMARKE 224
(B) KEINE BESTEHENDE MARKE 225
(C) VERBLEIBENDER ANWENDUNGSBEREICH DES § 4 NR. 9 B) UWG.... 226
(D) GEMEINSCHAFTSRECHTLICHE ERWAEGUNGEN 227
(E) ZWISCHENERGEBNIS 228
EE. VERHAELTNIS DES MARKENRECHTS ZU § 4 NR. 9 C) UWG 229
IV. FAZIT 229
B. AUSBLICK: VERHAELTNIS DES UWG-NACHAHMUNGSSCHUTZES ZU WEITEREN
GEWERBLICHEN SCHUTZRECHTEN 235
I. GESCHMACKSMUSTERRECHT 235
II. PATENT- UND GEBRAUCHSMUSTERRECHT 239
LITERATURVERZEICHNIS 243
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 257
XIV
|
any_adam_object | 1 |
author | Grunert, Andreas |
author_GND | (DE-588)1024761282 |
author_facet | Grunert, Andreas |
author_role | aut |
author_sort | Grunert, Andreas |
author_variant | a g ag |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040127639 |
classification_rvk | PE 790 |
ctrlnum | (OCoLC)827783719 (DE-599)DNB102063328X |
dewey-full | 346.43048 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.43048 |
dewey-search | 346.43048 |
dewey-sort | 3346.43048 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02337nam a2200493 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV040127639</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170426 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120510s2012 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N12</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">102063328X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830064015</subfield><subfield code="9">978-3-8300-6401-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)827783719</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB102063328X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43048</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 790</subfield><subfield code="0">(DE-625)135560:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grunert, Andreas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1024761282</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Verhältnis des UWG-Nachahmungsschutzes zum gewerblichen Rechtsschutz unter besonderer Berücksichtigung des Markenrechts</subfield><subfield code="c">Andreas Grunert</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 258 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Studien zum Gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht</subfield><subfield code="v">91</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2011</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)1127759825</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Markenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074580-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nachahmungsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4204947-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gewerblicher Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020871-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)1127759825</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Nachahmungsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4204947-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Gewerblicher Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020871-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Markenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074580-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Studien zum Gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht</subfield><subfield code="v">91</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV017949942</subfield><subfield code="9">91</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-6401-5.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024984886&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024984886</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV040127639 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:17:31Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830064015 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024984886 |
oclc_num | 827783719 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-384 DE-703 DE-N2 DE-739 DE-20 DE-12 DE-188 DE-11 DE-29 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-M382 DE-384 DE-703 DE-N2 DE-739 DE-20 DE-12 DE-188 DE-11 DE-29 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM |
physical | XIV, 258 S. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Studien zum Gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht |
series2 | Schriftenreihe Studien zum Gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht |
spelling | Grunert, Andreas Verfasser (DE-588)1024761282 aut Das Verhältnis des UWG-Nachahmungsschutzes zum gewerblichen Rechtsschutz unter besonderer Berücksichtigung des Markenrechts Andreas Grunert Hamburg Kovač 2012 XIV, 258 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Studien zum Gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht 91 Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2011 Deutschland Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (DE-588)1127759825 gnd rswk-swf Markenrecht (DE-588)4074580-6 gnd rswk-swf Nachahmungsschutz (DE-588)4204947-7 gnd rswk-swf Gewerblicher Rechtsschutz (DE-588)4020871-0 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (DE-588)1127759825 u Nachahmungsschutz (DE-588)4204947-7 s Gewerblicher Rechtsschutz (DE-588)4020871-0 s Markenrecht (DE-588)4074580-6 s DE-604 Schriftenreihe Studien zum Gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht 91 (DE-604)BV017949942 91 X:MVB text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-6401-5.htm Ausführliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024984886&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Grunert, Andreas Das Verhältnis des UWG-Nachahmungsschutzes zum gewerblichen Rechtsschutz unter besonderer Berücksichtigung des Markenrechts Schriftenreihe Studien zum Gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht Deutschland Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (DE-588)1127759825 gnd Markenrecht (DE-588)4074580-6 gnd Nachahmungsschutz (DE-588)4204947-7 gnd Gewerblicher Rechtsschutz (DE-588)4020871-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)1127759825 (DE-588)4074580-6 (DE-588)4204947-7 (DE-588)4020871-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Das Verhältnis des UWG-Nachahmungsschutzes zum gewerblichen Rechtsschutz unter besonderer Berücksichtigung des Markenrechts |
title_auth | Das Verhältnis des UWG-Nachahmungsschutzes zum gewerblichen Rechtsschutz unter besonderer Berücksichtigung des Markenrechts |
title_exact_search | Das Verhältnis des UWG-Nachahmungsschutzes zum gewerblichen Rechtsschutz unter besonderer Berücksichtigung des Markenrechts |
title_full | Das Verhältnis des UWG-Nachahmungsschutzes zum gewerblichen Rechtsschutz unter besonderer Berücksichtigung des Markenrechts Andreas Grunert |
title_fullStr | Das Verhältnis des UWG-Nachahmungsschutzes zum gewerblichen Rechtsschutz unter besonderer Berücksichtigung des Markenrechts Andreas Grunert |
title_full_unstemmed | Das Verhältnis des UWG-Nachahmungsschutzes zum gewerblichen Rechtsschutz unter besonderer Berücksichtigung des Markenrechts Andreas Grunert |
title_short | Das Verhältnis des UWG-Nachahmungsschutzes zum gewerblichen Rechtsschutz unter besonderer Berücksichtigung des Markenrechts |
title_sort | das verhaltnis des uwg nachahmungsschutzes zum gewerblichen rechtsschutz unter besonderer berucksichtigung des markenrechts |
topic | Deutschland Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (DE-588)1127759825 gnd Markenrecht (DE-588)4074580-6 gnd Nachahmungsschutz (DE-588)4204947-7 gnd Gewerblicher Rechtsschutz (DE-588)4020871-0 gnd |
topic_facet | Deutschland Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb Markenrecht Nachahmungsschutz Gewerblicher Rechtsschutz Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-6401-5.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024984886&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV017949942 |
work_keys_str_mv | AT grunertandreas dasverhaltnisdesuwgnachahmungsschutzeszumgewerblichenrechtsschutzunterbesondererberucksichtigungdesmarkenrechts |