Die Anfechtung von Hauptversammlungsbeschlüssen infolge unrichtiger Entsprechenserklärung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; Wien [u.a.]
Lang
2012
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften
Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 5320 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVII, 227 S. |
ISBN: | 9783631633458 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040124164 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20121121 | ||
007 | t | ||
008 | 120509s2012 m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783631633458 |9 978-3-631-63345-8 | ||
035 | |a (OCoLC)794943565 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ362688907 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-M382 |a DE-11 |a DE-20 | ||
082 | 0 | |a 346.430666 |2 22//ger | |
084 | |a PE 430 |0 (DE-625)135496: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Woitzyk, Jonas |d 1981- |e Verfasser |0 (DE-588)102118618X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Anfechtung von Hauptversammlungsbeschlüssen infolge unrichtiger Entsprechenserklärung |c Jonas Woitzyk |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; Wien [u.a.] |b Lang |c 2012 | |
300 | |a XVII, 227 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |v 5320 | |
502 | |a Zugl.: Freiburg, Univ., Diss., 2012 | ||
650 | 0 | 7 | |a Entsprechenserklärung |0 (DE-588)7665645-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Anfechtung |0 (DE-588)4001993-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Börsennotierte Aktiengesellschaft |0 (DE-588)7721343-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unrichtigkeit |0 (DE-588)4186949-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beschluss |0 (DE-588)4131889-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hauptversammlung |0 (DE-588)4023690-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Börsennotierte Aktiengesellschaft |0 (DE-588)7721343-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Entsprechenserklärung |0 (DE-588)7665645-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Unrichtigkeit |0 (DE-588)4186949-7 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Hauptversammlung |0 (DE-588)4023690-0 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Beschluss |0 (DE-588)4131889-4 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Anfechtung |0 (DE-588)4001993-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften |v Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 5320 |w (DE-604)BV000000068 |9 5320 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024980180&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024980180 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149085169516544 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSUEBERSICHT
TEIL 1: EINFUEHRUNG 1
TEIL 2: GRUNDLAGEN UND INTERNATIONALER VERGLEICH 5
A. AKTIENRECHTLICHE BESCHLUSSKONTROLLE 5
B. ENTSPRECHENSERKLAERUNG UND DEUTSCHER CORPORATE GOVERNANCE KODEX 19
C. VERBINDLICHKEIT VON CORPORATE GOVERNANCE CODES IN ANDEREN
JURISDIKTIONEN 34
TEIL 3: ANFECHTUNG ALS SANKTION FUER UNRICHTIGE ENTSPRECHENSERKLAERUNGEN
59
A. DISKUTIERTE SANKTIONEN FUER UNRICHTIGE ENTSPRECHENSERKLAERUNGEN 59
B. ANFECHTUNG WEGEN ABWEICHUNGEN VON EMPFEHLUNGEN UND ANREGUNGEN 68
C. ANFECHTUNG WEGEN UNRICHTIGER ENTSPRECHENSERKLAERUNG...., 69
D. VARIANTEN EINER VERLETZUNG DES § 161 AKTG 104
E. ANFECHTUNGSAUSSCHLUSS ANALOG § 30G WPHG 132
F. ENTSPRECHENSERKLAERUNG IN *ERKLAERUNG ZUR UNTERNEHMENSFUEHRUNG UND
*CORPORATE GOVERNANCE BERICHT 138
TEIL 4: KATALOG DENKBARER ANFECHTUNGSSITUATIONEN 147
A. EINFUEHRUNG 147
B. REGELMAESSIG WIEDERKEHRENDE BESCHLUSSGEGENSTAENDE 148
C. BESCHLUSSGEGENSTAENDE UEBER STRUKTURMASSNAHMEN 193
D. BESCHLUSSGEGENSTAENDE IN SONDERIAGEN 196
TEIL 5: SCHLUSS 203
A. RECHTSPOLITISCHER AUSBLICK 203
B. ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 208
IX
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
TEIL1: EINFUEHRUNG 1
TEIL 2: GRUNDLAGEN UNO INTERNATIONALER VERGLEICH 5 A. AKTIENRECHTLICHE
BESCHLUSSKONTROLLE 5
/. EINFUEHRUNG ZU DEN KATEGORIEN MAENGELBEHAFTETER BESCHLUESSE 5 //.
NICHTIGE HAUPTVERSAMMLUNGSBESCHLUESSE 6
///. SCHWEBEND UNWIRKSAME HAUPTVERSAMMLUNGSBESCHLUESSE 6 IV. ANFECHTBARE
HAUPTVERSAMMLUNGSBESCHLUESSE 7
1. VERFAHRENSFEHLER 8
A) ALLGEMEINE VERFAHRENSFEHLER 8
AA) ERFORDERNIS EINER EINSCHRAENKUNG DER ANFECHTBARKEIT 9
BB) RELEVANZTHEORIE ISV ZOELLNER 9
B) INFORMATIONSMAENGEL 10
AA) RECHTSGRUNDLAGE 11
BB) RELEVANZ ISV § 243 ABS. 4 S. 1 AKTG 11
CC) KRITIK AN § 243 ABS. 4 S. 1 AKTG IDF DES UMAG 12
DD) VERGLEICH VON § 243 ABS. 4 S. 1 MIT DER RELEVANZ ISV ZOELLNER 13 2.
INHALTEFEHLER 13
A) RELEVANZ DES FEHLERS 14
B) FALLGRUPPEN 14
3. PROZESSUALE GELTENDMACHUNG 15
A) ANFECHTUNGSBEFUGNIS 16
AA) POPULARKLAGE OHNE MINDESTAKTIENBETEILIGUNG 16
BB) ANFECHTUNG DURCH EINEN NICHT ERSCHIENENEN AKTIONAER 16 B)
ANFECHTUNGSFRIST 17
C) STREITGEGENSTAND 17
D) MISSBRAUCH UND SANKTIONEN 18
AA) MISSBRAUCHSPROBLEMATIK . . 18
BB) GEGENMASSNAHMEN 18
B. ENTSPRECHENSERKLARUNG UND DEUTSCHER CORPORATE GOVERNANCE KODEX 19 /.
DEUTSCHER CORPORATE GOVERNANCE KODEX 19
1. HISTORISCHE ENTWICKLUNG 19
2. RECHTSNATUR UND-HINTERGRUND 20
A) RECHTSQUALITAET 20
B) DIE STRUKTUR DES DCGK 20
C) CORPORATE GOVERNANCE VERSTAENDNISSE 21
AA) KAPITALMARKTRECHTLICHER REGELUNGSANSATZ 21
BB) GESELLSCHAFTSRECHTLICHER REGELUNGSANSATZ 22
CC) DAS INFORMATIONSMODELL IM DEUTSCHEN RECHT 23
AAA) SUBSTITUIERUNG MATERIELLER NONNEN 23
BBB) DIE EU ALS TRIEBFEDER FUER DAS INFORMATIONSMODELL 23
CCC) POTENZIELLE SCHWACHSTELLEN DES INFORMATIONSMODELLS 25 DD)
EINORDNUNG DES DCGK 25
AAA) GRUNDVERSTAENDNIS EINES CORPORATE GOVERNANCE KODEX 25 BBB) ADDITIVER
ANSATZ DES DCGK 26
CCC) DCGK ALS *VERSUCHSLABOR 26
IMAGE 3
DDD) BERUECKSICHTIGUNG DER KRITIKPUNKTE 27
3. ADRESSATEN DES KODEX 27
4. ZIELSETZUNGEN DES KODEX 28
A) KOMMUNIKATIONSFUNKTION 28
B) ORDNUNGSFUNKTION 29
//. DIE ENTSPRECHENSERKLAERUNG 29
1. FUNKTION 29
2. ERKLAERUNGSVERPFLICHTETE GESELLSCHAFTEN 31
3. VERGANGENHEITS- UND ZUKUNFTSBEZOGENER TEIL DER ERKLAERUNG 31 4.
VERANTWORTLICHKEIT FUER DIE ENTSPRECHENSERKLAERUNG 32
///, RECHTSPRECHUNG ZU § 161 AKTG 33
C.VERBINDLICHKEIT VON CORPORATE GOVERNANCE CODES IN ANDEREN
JURISDIKTIONEN 34 /. GROSSBRITANNIEN 34
1. GRUNDLAGEN DES GESELLSCHAFTSRECHTS 34
2. DIE NATIONALE CORPORATE GOVERNANCE BEWEGUNG 35
3. UK CORPORATE GOVERNANCE CODE 2010 36
A) ADRESSATEN DES CODE 37
B) INHALTLICHE STRUKTUR DES CODE 38
4. VERBINDLICHKEIT DES CODE 38
A) RECHTLICHE VERBINDLICHKEIT 38
AA) BEHOERDLICHE SANKTIONSMOEGLICHKEITEN 38
BB) UMFANG DER ERKIARUNGSPFLICHTEN ZUM CODE 39
B) PRAKTISCHE VERBINDLICHKEIT 40
AA) DURCHSETZUNG VON CORPORATE GOVERNANCE DURCH DEN KAPITALMARKT. 40
AAA) MARKTSITUATION DEUTSCHLAND 41
BBB) MARKTSITUATION GROSSBRITANNIEN 41
CCC) RELEVANZ VON CORPORATE GOVERNANCE INFORMATIONEN FUER ANTEILSEIGNER
42
BB) DURCHSETZUNG DURCH ANLEGERREAKTIONEN IN DER PRAXIS 43 AAA)
STRATEGIEWANDEL DER BRITISCHEN ANLEGER 43
BBB) EINWIRKUNG AUF DIE BETEILIGUNGSGESEIFSCHAFT 44
CC) VEREINBARKEIT MIT DEM COMPLY-OR-EXPLAIN ANSATZ 45
C) BESCHLUSSANFECHTUNG INFOLGE FEHLERHAFTER CORPORATE GOVERNANCE
STATEMENTS 45
AA) FOSS V HARBOTTLE RULE 46
BB) PERSONAL ACTION 47
//. VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA 47
1. GRUNDLAGEN DES GESELLSCHAFTSRECHTS 47
A) RECHTSZERSPLITTERUNG 47
B) GESELLSCHAFTSFORMEN UND RECHTSQUELLEN 48
2. DIE NATIONALE CORPORATE GOVERNANCE BEWEGUNG 49
A) URSPRUENGE 49
B) PRINCIPLES OF CORPORATE GOVERNANCE 50
C) *SELF-GOVERNANCE DER BETROFFENEN GRUPPEN 50
D) SARBANES-OXLEY-ACT2002 51
E) BOERSENZULASSUNGSREGELN 51
3. VERBINDLICHKEIT DER CORPORATE GOVERNANCE REGELWERKE 52
XI
IMAGE 4
A) UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN VERHALTENSKODIZES UND VERBINDLICHEN
GESETZEN 52
B) SARBANES-OXLEY-ACT 2002 52
C) NYSE LISTED COMPANY MANUAL 53
D) SELF-GOVEMANCE -REGELWERKE 54
E) ZUSAMMENFASSUNG 55
4. BESCHLUSSANFECHTUNG INFOLGE FEHLERHAFTER CORPORATE GOVERNANCE
STATEMENTS 55
A) PRAXISFOLGEN DES *PRINCIPAL AGENT CONFLICTS 56
B) AKTIONAERSRECHTE UND -KLAGEN IM KONTEXT DER HAUPTVERSAMMLUNG 56 C)
AKTIONAERSKLAGE IM WEGE DER *DIRECT SUIT 57
TEIL 3: ANFECHTUNG ALS SANKTION FUER UNRICHTIGE ENTSPRECHENSERKLAERUNGEN
59
A. DISKUTIERTE SANKTIONEN FUER UNRICHTIGE ENTSPRECHENSERKLAERUNGEN 59 /.
KAPITALMARKTBASIERTER SANKTIONSMECHANISMUS 59
1. ALLGEMEINE EFFEKTIVITAET DIESES SANKTIONSANSATZES 60 2. SONDERFALL
FEHLERHAFTE ENTSPRECHENSERKLAERUNG 62
A) VERTRAUENSSCHADEN 62
B) NOTWENDIGKEIT RECHTLICH VERBINDLICHER SANKTIONEN 63 //.
PRIVATRECHTLICHE HAFTUNGSSANKTIONEN 63
1. INNENHAFTUNG DER ORGANMITGLIEDER 63
2. AUSSENHAFTUNG 64
A) DELIKTISCHE ANSPRUECHE 65
AA) §823ABS. 1 BGB 65
BB) §823ABS. 2BGB 65
CC) § 826 BGB 66
B) CULPA IN CONTRAHENDO 66
C) ALLGEMEINE ZIVILRECHTLICHE PROSPEKTHAFTUNG 66
///. ANFECHTUNG VON HAUPTVERSAMMLUNGSBESCHLUESSEN 68 B. ANFECHTUNG WEGEN
ABWEICHUNGEN VON EMPFEHLUNGEN UND ANREGUNGEN 68 C. ANFECHTUNG WEGEN
UNRICHTIGER ENTSPRECHENSERKLAERUNG 69 /. EINORDNUNG IN DER RECHTSPRECHUNG
70
1. KIRCH/DEUTSCHE BANK (BGH, 16. FEBRUAR2009) 70
A) SACHVERHALT 70
B) INHALTSFEHLER 70
AA) MACROTRON-RECHTSPRECHUNG 71
BB) KEINE BEZUGNAHME AUF MACROTRON-GRUNDSAETZE 72 CC) GESETZESVERSTOSS
AUSSERHALB DES ENTLASTUNGSZEITRAUMS 72 C) VERFAHRENSFEHLER 74
AA) ANHALTSPUNKTE IM URTEILSTEXT 74
BB) AEUSSERUNGEN DES VORSITZENDEN DES II. ZIVILSENATS 74 D) EIGENE
FEHLERKATEGORIE 75
2. UMSCHREIBUNGSSTOPP (BGH, 21. SEPTEMBER 2009) . . 75 A) SACHVERHALT
75
B) INHALTSFEHLER. . . . . . . . . . . T . . . . . . 76
C) VERFAHRENSFEHLER !! Z!! !!! !Z^ ! UE 76
D) KUMULATION DER FEHLERTETBESTAENDE . . . . . . .. . 77 3. MAN/PIECH
(OLG MUENCHEN, 06. AUGUST 2008) 77
XII
IMAGE 5
A) SACHVERHALT 77
B) BEKANNTMACHUNGSFEHLER 78
C) PRAKTISCHE BEDEUTUNG 79
//. ENTWICKLUNG DER BGH-RECHTSPRECHUNG 80
1. WANDEL DER ANFECHTUNGSVORAUSSETZUNGEN 80
2. EINSICHT UNZUREICHENDER RECHTSPRECHUNG 80
III. EIGENE EINORDNUNG 82
1. EIGENE FEHLERKATEGORIE (KIRCH/DEUTSCHE BANK) 82
2. BEKANNTMACHUNGSFEHLER (OLG MUENCHEN) 83
A) DOGMATISCHE HERLEITUNG 84
B) VERSCHAERFUNG DURCH HEIDEL 85
C) KRITIKPUNKTE 86
AA) ZEITLICHES VERSTAENDNIS 86
BB) VENIRE CONTRA FACTUM PROPRIUM 88
CC) PERPLEXITAET 89
DD) INFORMATIONSRICHTUNG DER ENTSPRECHENSERKLAERUNG 89
EE) GETTENDMACHUNG DER NICHTIGKEIT DES AUFSICHTSRATEBESCHLUSSES.. 90 3.
INHALTSFEHLER 90
A) SCHWERPUNKT DER VORWERFBARKEIT 91
B) TATBESTANDSMERKMALE MACROTRON 91
AA) SCHWERWIEGENDER GESETZESVERSTOSS 91
BB) EINDEUTIGKEIT DES GESETZESVERSTOSSES 92
CC) SUBSTITUIERUNG DURCH DIE MERKMALE DER RELEVANZPRUEFUNG 92 DD) .NICHT
UNWESENTLICHE UNRICHTIGKEIF DER ENTSPRECHENSERKLAERUNG.. 93 EE)
ALTERNATIVES VERSTAENDNIS DER MACROTRON-VORAUSSETZUNGEN 94 C)
SELBSTBINDUNG DER HAUPTVERSAMMLUNG 94
D) ZWISCHENERGEBNIS 96
4. INFOERMATIONSFEHLER 96
A) EINFUEHRUNG 96
B) HISTORISCHE ENTWICKLUNG DER NORM 97
C) REICHWEITE DES MERKMALS *INFORMATIONSERTEILUNG 97
AA) INFORMATIONSPFLICHTEN AUS DEM VORFELD DER HAUPTVERSAMMLUNG... 98 BB)
ENTSPRECHENSERKLAERUNG ALS BESTANDTEIL DES LAGEBERICHTS 100 D)
SPEZIALITATSVERHAELTNIS ZU § 131 AKTG 100
E) ERGAENZENDE ANFECHTUNGSVORAUSSETZUNGEN 101
5. ZUSAMMENFASSUNG DER MANGELKATEGORIEN 101
6. REICHWEITE DER ANFECHTBARKEIT 102
A) BETROFFENE BESCHLUSSGEGENSTAENDE 102
B) BESTAETIGUNG, §244 AKTG 102
D. VARIANTEN EINER VERLETZUNG DES §161 A K TG 104
/. NICHTABGABE DER ENTSPRECHENSERKLAERUNG 104
1. ALTERNATIVE DEUTUNGEN DER NICHTABGABE 105
2. ANKNUEPFUNG FUER EINE INFORMATIONSERTEILUNG 105
3. PRAXISRELEVANZ 106
//. ABGABE EINER INHALTLICH UNRICHTIGEN ENTSPRECHENSERKLAERUNG 106 1.
WESENTJICHKEITSSCHWELLE 108
A) BESTIMMUNG DES EINSCHRAENKENDEN KORREKTIVS 108
B) KATEGORISCHE EINORDNUNG 109
XIII
IMAGE 6
C) WERTENDE EINORDNUNG ISV GOSLAR/VON DER LINDEN 110
AA) *INS GEWICHT FALLENDEN ABWEICHUNGEN 111
BB) HINTERGRUND DES ANSATZES 111
D) RELEVANZTHEORIE ISV § 243 ABS. 4 S. 1 AKTG 112
AA) AUSGANGSPUNKT UMSCHREIBUNGSSTOPP 113
BB) RELEVANZ ALS EINSCHLAEGIGES KORREKTIV 113
CC) KEINE VERKUERZUNG DES RECHTSSCHUTZES 114
DD) WESENTLICHKEIT ALS UMSCHREIBUNG DES WERTUNGSSPIELRAUMS DER RELEVANZ
114
E) ZUSAMMENFASSUNG 115
2. CHARAKTER DER MISSACHTETEN EMPFEHLUNG 116
3. ABWEICHUNG BEREITS ALLGEMEIN BEKANNT 116
4. NACHSCHIEBEN VON ABWEICHUNGSERKLAERUNGEN 117
5. KENNTNIS DER UNRICHTIGKEIT 118
A) (UN-)KENNTNIS DER AKTIONAERE 118
AA) WIDERSPRUCHSERFORDERNIS, § 245 NR. 1 AKTG 118
BB) ANFECHTUNGSFRIST, § 246 ABS. 1 AKTG 119
B) (UN-)KENNTNIS DER ORGANMITGLIEDER 119
AA) INFORMATIONSDEFIZIT LIEGT AUF AKTIONAERSSEITE 119
BB) RELEVANZPRUEFUNG 120
///. UNTERLASSENE UNTERJAEHRIGE AKTUALISIERUNG 121
1. *UMGEHENDE AKTUALISIERUNG 122
2. CORPORATE GOVERNANCE OFFICER 123
3. UNTERJAEHRIGE KODEX-AENDERUNGEN 124
IV. FEHLENDE ODER FEHLERHAFTE ABWEICHUNGSBEGRUENDUNG 124
1. ABWEICHUNGSBEGRUENDUNG NACH BILMOG 124
2. FEHLENDE BEGRUENDUNG 125
3. FEHLERHAFTE BEGRUENDUNG 127
A) ANFORDERUNGEN AN DIE PLAUSIBILITAET DER BEGRUENDUNG 127
B) EU-GRUENBUCH 2011 128
V. VERSPAETETE ABGABE DER ENTSPRECHENSERKLAERUNG 129
1. STARRE ABGABEFRIST 129
2. FLEXIBLE ABGABE IM JEWEILIGEN KALENDERJAHR 130
A) ANPASSUNG AN RECHNUNGSLEGUNGSVORGABEN 130
B) KEIN TRANSPARENZVERLUST 131
VI. FEHLENDER ZUGANG DER ENTSPRECHENSERKLOERUNG 132
E. ANFECHTUNGSAUSSCHLUSS ANALOG § 3 0 G W P HG 132
/. ANFECHTUNGSAUSSCHLUSS IN § 30G WPHG 133
1. GESETZESBEGRUENDUNG 133
2. ENTSTEHUNGSGESCHICHTLICHER HINTERGRUND . . 133
//. ENTSPRECHENSERKLAERUNG ALS KAPITALMARKTRECHTLICHE PUBLIZITAETSPFLICHT.
134 ///. ANALOGE ANWENDUNG AUF § 161 AKTG 136
1. VERGLEICHBARE INTERESSENLAGE 136
2. PLANWIDRIGE REGELUNGSLUECKE 137
F. ENTSPRECHENSERKLAERUNG IN *ERKLAERUNG ZUR UNTERNEHMENSFUEHRUNG UND
*CORPORATE GOVERNANCE BERICHT 138
/. ERKLAERUNG ZUR UNTERNEHMENSFOHRUNG, § 289A HGB 138
1. KURZBESCHREIBUNG 138
XIV
IMAGE 7
2. STELLUNG DER ENTSPRECHENSERKLAERUNG 138
A) UMFANG DER ENTSPRECHENSERKLAERUNG 138
B) KEINE AKTUALISIERUNGSPFLICHT 139
C) UEBEROBLIGATORISCHE AKTUALISIERUNG 140
//. CORPORATE GOVERNANCE BERICHT, ZIFF. 3.10 DCGK 140
1. KURZBESCHREIBUNG 140
2. STELLUNG DER ENTSPRECHENSERKLAERUNG 141
A) UMFANG DER ENTSPRECHENSERKLAERUNG 141
B) KEINE AKTUALISIERUNGSPFLICHT 141
///. VERHAELTNIS DER CORPORATE GOVERNANCE PUBLIKATIONEN 142
1. PRAXIS DER DAX30-GESELLSCHAFTEN 142
2. ALTERNATIVE PRAXIS 143
3. SCHLUSSFOLGERUNGEN 143
IV. ANFECHTUNGSRISIKEN 144
TEIL 4: KATALOG DENKBARER ANFECHTUNGSSITUATIONEN 147 A. EINFUEHRUNG 147
B. REGELMAEBIG WIEDERKEHRENDE BESCHLUSSGEGENSTAENDE 148
/. ENTLASTUNGSBESCHLUSS 148
1. BEDEUTUNG 148
2. ANFECHTBARKEIT 148
A) ANFECHTUNGSGRUENDE 148
B) REICHWEITE DER ANFECHTBARKEIT 149
C) AUSSCHEIDEN VON ORGANMITGLIEDERN 150
3. RELEVANTE DCGK-EMPFEHLUNGEN 151
A) AKTIONAERE UND HAUPTVERSAMMLUNG 151
AA) EINLADUNG ZUR HAUPTVERSAMMLUNG 151
BB) BRIEFWAHL, STIMMRECHTSVERTRETUNG UND SONSTIGE AKTIONAERSRECHTE... 152
B) ZUSAMMENWIRKEN VON VORSTAND UND AUFSICHTSRAT 153
AA) INFORMATIONS- UND BERICHTSPFLICHTEN DES VORSTANDS UND D&O-
SELBSTBEHALT 153
BB) CORPORATE GOVERNANCE BERICHT UND EHEMALIGE ENTSPRECHENSERKLAERUNGEN
154
C) VORSTAND 154
AA) AUFGABEN UND ZUSTAENDIGKEITEN 154
BB) ZUSAMMENSETZUNG UND VERGUETUNG 155
CC) INTERESSENKONFLIKTE 156
D) AUFSICHTSRAT 156
AA) AUFGABEN UND ZUSTAENDIGKEITEN 156
BB) GESCHAEFTSORDNUNG, AUFSICHTSRATSVORSITZENDER, AUSSCHUESSE 158 CC)
ZUSAMMENSETZUNG 158
AAA) KONKRETE ZIELE 158
BBB) BERUECKSICHTIGUNG DER KONKRETEN ZIELE IM WAHLVORSCHLAG UND CORPORATE
GOVERNANCE BERICHT 160
CCC) WEITERBILDUNG 161
DDD) UNABHAENGIGKEIT DES AUFSICHTSRATS 161
EEE) WAHLEN ZUM AUFSICHTERAT 163
FFF) WECHSEL VOM VORSTAND IN DEN AUFSICHTSRAT UND ZEITLICHES ENGAGEMENT
164
XV
IMAGE 8
DD) VERGUETUNG 165
EE) INTERESSENKONFLIKTE 166
FF) EFFIZIENZPRUEFUNG 166
E) TRANSPARENZ 167
AA) INFORMATIONELLE GLEICHBEHANDLUNG DER AKTIONAERE 167 BB)
INTERNETSEITE, FINANZKALENDER UND DIRECTORS DEALINGS 168 F)
RECHNUNGSLEGUNG UND ABSCHLUSSPRUEFUNG 169
AA) RECHNUNGSLEGUNG 169
BB) ABSCHLUSSPRUEFUNG 172
//. BESTELLUNG DER AUFSICHTSRATSMITGLIEDER 173
1. BEDEUTUNG 173
2. ANFECHTBARKEIT 174
A) ANFECHTUNGSGRUENDE 174
B) RECHTSFOLGEN EINER ANFECHTUNG 174
C) WAHLKONSTELLATIONEN 176
3. RELEVANTE DCGK-EMPFEHLUNGEN 176
A) VORSTAND 176
B) AUFSICHTSRAT 177
AA) AUFSICHTSRATSVORSITZENDER 177
BB) NOMINIERUNGSAUSSCHUSS 178
CC) KONKRETE ZIELE FUER DIE ORGANZUSAMMENSETZUNG 178 DD) BERUECKSICHTIGUNG
DER KONKRETEN ZIELE IM WAHLVORSCHLAG UND CORPORATE GOVERNANCE BERICHT
180
EE) UNABHAENGIGKEIT DES AUFSICHTSRATS 181
FF) WAHLEN ZUM AUFSICHTSRAT 183
GG) WECHSEL VOM VORSTAND IN DEN AUFSICHTSRAT 184
HH) ZEITLICHES ENGAGEMENT 185
II) TEILNAHME AN AUFSICHTSRATSSITZUNGEN 186
JJ) INTERESSENKONFLIKTE 186
///. BESTELLUNG DES ABSCHLUSSPRUEFERS 187
1. BEDEUTUNG 187
2. ANFECHTBARKEIT 187
A) ANFECHTUNGSGRUENDE 187
B) ANFECHTUNGSAUSSCHLUSS, § 243 ABS. 3 NR. 3AKTG 189 C) RECHTSFOLGEN
EINER ANFECHTUNG 189
3. RELEVANTE DCGK-EMPFEHLUNGEN 189
A) UNABHAENGIGKEITSERKLAERUNG UND INFORMATIONSVEREINBARUNG 190 B)
OFFENTEGUNGSVEREINBARUNG UND REDEPFLICHT 190
IV. VERWENDUNG DES BILANZGEWINNS 191
1. BEDEUTUNG UND ANFECHTBARKEIT 191
2. RELEVANTE DCGK-EMPFEHLUNGEN . . . .L .Z . 191
V. BILLIGUNG DES SYSTEMS DER VORSTANDSVERGUETUNG 192
C. BESCHLUSSGEGENSTAENDE OBER STRUKTURMMNAHMEN 193 /. BEDINGTE
KAPITALERHOEHUNG 193
1. BEDEUTUNG UND ANFECHTUNG 193
2. RELEVANTE DCGK-EMPFEHLUNGEN 193
//. ERMAECHTIGUNG DES VORSTANDS ZUM ERWERB EIGENER AKTIEN 194 ///.
WEITERE STRUKTURMASSNAHMEN 195
XVI
IMAGE 9
D. BESCHLUSSGEGENSTAENDE IN SONDERLAGEN 196
/. AUFSICHTSRATSVERGUETUNG 196
1. BEDEUTUNG UND ANFECHTBARKEIT 196
2. RELEVANTE DCGK-EMPFEHLUNGEN 196
A) D&O-SELBSTBEHALT 196
B) ZEITLICHES ENGAGEMENT 197
C) AUFSICHTSRATSVERGUETUNG UND INTERESSENKONFLIKTE 197
//. BESCHLUSS GEGEN OFFENLEGUNG DER INDIVIDUELLEN VORSTANDSBEZUEGE 198 1.
BEDEUTUNG UND ANFECHTBARKEIT 198
2. RELEVANTE DCGK-EMPFEHLUNGEN 199
///. VORHERIGER HAFTUNGSAUSSCHLUSS, BZW. NACHTRAEGLICHER HAFTUNGSVERZICHT
GGUE. ORGANMITGLIEDERN 199
1. BEDEUTUNG UND ANFECHTUNG 199
2. RELEVANTE DCGK-EMPFEHLUNGEN 200
IV. WEITERE SONDERFAELLE 201
TEIL 5: SCHLUSS 203
A. RECHTSPOUTISCHER AUSBLICK 203
/. WESENTLICHE KRITIKPUNKTE 203
1. HAEUFIGE KODEXAENDERUNGEN UND UEBERREGULIERUNG 203
2. VERFASSUNGSWIDRIGKEIT DES DCGK 204
3. INTRANSPARENTES VERFAHREN FUER KODEXAENDERUNGEN 204
4. GESETZESAEHNLICHER ZWANG ZUR UMSETZUNG ALLER EMPFEHLUNGEN 205 5. DCGK
ALS VERLAENGERTER ARM DES GESETZGEBERS UND ZWEITES AKTIENGESETZ.205 //.
AUSLOESER DER AKTUELLEN DISKUSSIONSINTENSITAET 206
///. KONKRETE REFORMANSAETZE 207
B. ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 208
XVII
|
any_adam_object | 1 |
author | Woitzyk, Jonas 1981- |
author_GND | (DE-588)102118618X |
author_facet | Woitzyk, Jonas 1981- |
author_role | aut |
author_sort | Woitzyk, Jonas 1981- |
author_variant | j w jw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040124164 |
classification_rvk | PE 430 |
ctrlnum | (OCoLC)794943565 (DE-599)BSZ362688907 |
dewey-full | 346.430666 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.430666 |
dewey-search | 346.430666 |
dewey-sort | 3346.430666 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02355nam a2200517 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV040124164</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20121121 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120509s2012 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631633458</subfield><subfield code="9">978-3-631-63345-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)794943565</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ362688907</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.430666</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 430</subfield><subfield code="0">(DE-625)135496:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Woitzyk, Jonas</subfield><subfield code="d">1981-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)102118618X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Anfechtung von Hauptversammlungsbeschlüssen infolge unrichtiger Entsprechenserklärung</subfield><subfield code="c">Jonas Woitzyk</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; Wien [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVII, 227 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">5320</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Freiburg, Univ., Diss., 2012</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entsprechenserklärung</subfield><subfield code="0">(DE-588)7665645-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anfechtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001993-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Börsennotierte Aktiengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)7721343-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unrichtigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4186949-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131889-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hauptversammlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023690-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Börsennotierte Aktiengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)7721343-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Entsprechenserklärung</subfield><subfield code="0">(DE-588)7665645-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Unrichtigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4186949-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Hauptversammlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023690-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Beschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131889-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Anfechtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001993-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 5320</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">5320</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024980180&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024980180</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV040124164 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:17:25Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631633458 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024980180 |
oclc_num | 794943565 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-M382 DE-11 DE-20 |
owner_facet | DE-12 DE-M382 DE-11 DE-20 |
physical | XVII, 227 S. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften |
series2 | Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |
spelling | Woitzyk, Jonas 1981- Verfasser (DE-588)102118618X aut Die Anfechtung von Hauptversammlungsbeschlüssen infolge unrichtiger Entsprechenserklärung Jonas Woitzyk Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; Wien [u.a.] Lang 2012 XVII, 227 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft 5320 Zugl.: Freiburg, Univ., Diss., 2012 Entsprechenserklärung (DE-588)7665645-7 gnd rswk-swf Anfechtung (DE-588)4001993-7 gnd rswk-swf Börsennotierte Aktiengesellschaft (DE-588)7721343-9 gnd rswk-swf Unrichtigkeit (DE-588)4186949-7 gnd rswk-swf Beschluss (DE-588)4131889-4 gnd rswk-swf Hauptversammlung (DE-588)4023690-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Börsennotierte Aktiengesellschaft (DE-588)7721343-9 s Entsprechenserklärung (DE-588)7665645-7 s Unrichtigkeit (DE-588)4186949-7 s Hauptversammlung (DE-588)4023690-0 s Beschluss (DE-588)4131889-4 s Anfechtung (DE-588)4001993-7 s DE-604 Europäische Hochschulschriften Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 5320 (DE-604)BV000000068 5320 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024980180&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Woitzyk, Jonas 1981- Die Anfechtung von Hauptversammlungsbeschlüssen infolge unrichtiger Entsprechenserklärung Europäische Hochschulschriften Entsprechenserklärung (DE-588)7665645-7 gnd Anfechtung (DE-588)4001993-7 gnd Börsennotierte Aktiengesellschaft (DE-588)7721343-9 gnd Unrichtigkeit (DE-588)4186949-7 gnd Beschluss (DE-588)4131889-4 gnd Hauptversammlung (DE-588)4023690-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)7665645-7 (DE-588)4001993-7 (DE-588)7721343-9 (DE-588)4186949-7 (DE-588)4131889-4 (DE-588)4023690-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Anfechtung von Hauptversammlungsbeschlüssen infolge unrichtiger Entsprechenserklärung |
title_auth | Die Anfechtung von Hauptversammlungsbeschlüssen infolge unrichtiger Entsprechenserklärung |
title_exact_search | Die Anfechtung von Hauptversammlungsbeschlüssen infolge unrichtiger Entsprechenserklärung |
title_full | Die Anfechtung von Hauptversammlungsbeschlüssen infolge unrichtiger Entsprechenserklärung Jonas Woitzyk |
title_fullStr | Die Anfechtung von Hauptversammlungsbeschlüssen infolge unrichtiger Entsprechenserklärung Jonas Woitzyk |
title_full_unstemmed | Die Anfechtung von Hauptversammlungsbeschlüssen infolge unrichtiger Entsprechenserklärung Jonas Woitzyk |
title_short | Die Anfechtung von Hauptversammlungsbeschlüssen infolge unrichtiger Entsprechenserklärung |
title_sort | die anfechtung von hauptversammlungsbeschlussen infolge unrichtiger entsprechenserklarung |
topic | Entsprechenserklärung (DE-588)7665645-7 gnd Anfechtung (DE-588)4001993-7 gnd Börsennotierte Aktiengesellschaft (DE-588)7721343-9 gnd Unrichtigkeit (DE-588)4186949-7 gnd Beschluss (DE-588)4131889-4 gnd Hauptversammlung (DE-588)4023690-0 gnd |
topic_facet | Entsprechenserklärung Anfechtung Börsennotierte Aktiengesellschaft Unrichtigkeit Beschluss Hauptversammlung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024980180&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT woitzykjonas dieanfechtungvonhauptversammlungsbeschlusseninfolgeunrichtigerentsprechenserklarung |