Körperschaftsteuererklärung 2011 kompakt:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Weil im Schönbuch
HDS-Verl.
2012
|
Ausgabe: | 3. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXIV, 435 S. 24 cm |
ISBN: | 9783941480513 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040122676 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130617 | ||
007 | t | ||
008 | 120508s2012 gw |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783941480513 |c kart. : EUR 49.90 (DE) |9 978-3-941480-51-3 | ||
035 | |a (OCoLC)809163742 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV040122676 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-526 |a DE-2070s |a DE-859 | ||
082 | 0 | |a 343.43052044 |2 22//ger | |
084 | |a PP 6374 |0 (DE-625)138681:282 |2 rvk | ||
084 | |a QL 612 |0 (DE-625)141742: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Perbey, Uwe |e Verfasser |0 (DE-588)141404477 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Körperschaftsteuererklärung 2011 kompakt |c Uwe Perbey |
250 | |a 3. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Weil im Schönbuch |b HDS-Verl. |c 2012 | |
300 | |a XXIV, 435 S. |c 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Körperschaftsteuererklärung |0 (DE-588)4129285-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Körperschaftsteuererklärung |0 (DE-588)4129285-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024978727&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024978727 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149083057684480 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
IX
INHALTSVERZEICHNIS
DER AUTOR V
VORWORT ZUR 3. AUFLAGE VII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXIII
CHECKLISTE ERSTELLUNG DER KOERPERSCHAFTSTEUERERKLAERUNG 2011 1
1. ALLGEMEINES ZU KST 1A, KST 1B, KST I C 1
2. VORDRUCK KST 1A (MANTELBOGEN) 2
2.1 ALLGEMEINES (PERSOENLICHE DATEN) 2
2.2 BILANZIELLE ASPEKTE 2011 1 3
2.3 VERDECKTE GEWINNAUSSCHUETTUNG 4
2.4 EINKOMMEN 2011 5
2.5 VERBLEIBENDER VERLUSTVORTRAG 2011 7
2.6 VERBLEIBENDER ZUWENDUNGSVORTRAG 2011 8
3. VORDRUCK KST 1B 9
4. VORDRUCK KST I C 9
5. VORDRUCK ANLAGE A . . . . 10
6. VORDRUCK ANLAGE AE 12
7. VORDRUCK ANLAGE ORG 12
8. VORDRUCK ANLAGE WA ,14
9. VORDRUCK ANLAGE ZINSSCHRANKE 15
10. VORDRUCK KST 1F . . .15
11. VORDRUCK KST 1F 27/28 16
1 . RECHTSGRUNDLAGEN FUER DEN VERANLAGUNGSZEITRAUM 2011 17
2. HINWEISE ZUM STEUERBUEROKRATIEABBAUGESETZ 18
2.1 GESETZLICHE GRUNDLAGEN 18
2.2 ELEKTRONISCHE BILANZ 19
2.3 HAERTEFALLREGELUNG 19
2.4 ELEKTRONISCHE STEUERERKLAERUNGEN 19
2.4.1 RECHTSGRUNDLAGE ZUR ELEKTRONISCHEN KOERPERSCHAFTSTEUERERKLAERUNG 20
3. BEMERKUNG ZUR REIT-AG 21
3.1 REIT-QUALIFIKATION 21
3.2 EINTRAGUNG IM HANDELSREGISTER ALS REIT-AG 22
3.3 BESTEUERUNG BEIM REIT-ANTEILSEIGNER 22
3.3.1 NATUERLICHE PERSON (PRIVATVERMOEGEN) 22
3.3.2 NATUERLICHE PERSON (BETRIEBSVERMOEGEN) UND KAPITALGESELLSCHAFTEN 23
3.3.3 AENDERUNGEN IM REITG DURCH DAS JAHRESSTEUERGESETZ 2009 23
4. BEMERKUNGEN UNTERNEHMERGESELLSCHAFT (MINI-GMBH) 25
4.1 GESETZLICHE GRUNDLAGEN FUER DIE UNTERNEHMERGESELLSCHAFT 25
4.2 ALLGEMEINES ZUR UNTERNEHMERGESELLSCHAFT 25
4.3 GRUENDUNG MIT NOTARIELLEM GRUENDUNGSPROTOKOLL 27
4.3.1 MUSTERPROTOKOLL FUER DIE GRUENDUNG EINER EINPERSONENGESELLSCHAFT 28
HTTP://D-NB.INFO/1021129682
IMAGE 2
X
INHALTSVERZEICHNIS
4.3.2 MUSTERPROTOKOLL FUER DIE GRUENDUNG EINER MEHRPERSONENGESELLSCHAFT
MIT BIS Z U
DREI GESELLSCHAFTERN 29
4.4 WEITERE STEUERLICHE HINWEISE ZUR UNTERNEHMERGESELLSCHAFT 30
4.4.1 GRUENDUNGSKOSTEN 30
4.4.1.1 GRUENDUNGSPROTOKOLL 30
4.4.2 GEMEINNUETZIGKEIT UND UNTERNEHMERGESELLSCHAFT 31
4.4.3 WEITERE RISIKEN DER UNTERNEHMERGESELLSCHAFT 31
4.4.4 RECHTSPRECHUNG ZUM MUSTERPROTOKOLL 32
4.4.5 RECHTSPRECHUNG ZUR UNTERNEHMERGESELLSCHAFT (HAFTUNGSBESCHRAENKT) 32
5. GESETZESAENDERUNGEN FUER DEN VERANLAGUNGSZEITRAUM 20 T 1 33
5.1 DRUCKLEGUNG DER VORDRUCKE FUER 2011 I M OKTOBER 2011 33
5.2 GESETZESSAENDERUNGEN IN STICHWORTEN 34
5.2.1 GESETZESAENDERUNGEN DURCH DAS UNTERNEHMENSSTEUERREFORMGESETZ 2008.
34 5.2.2 AENDERUNGEN DURCH DAS GESETZ ZUR WEITEREN STAERKUNG DES
BUERGERSCHAFTLICHEN ENGAGEMENTS 35
5.2.3 AENDERUNGEN DURCH DAS JAHRESSTEUERGESETZ 2008 35
5.2.4 AENDERUNGEN DURCH DAS JAHRESSTEUERGESETZ 2009 37
5.2.5 AENDERUNGEN DURCH DAS MORAKG : . 38
5.2.6 AENDERUNGEN DURCH DAS FMSTG 39
5.2.7 AENDERUNGEN DURCH DAS STEUERBUEROKRATIEABBAUGESETZ 39
5.2.8 AENDERUNGEN DURCH DAS DRITTE MITTELSTANDSENTLASTUNGSGESETZ .40
5.2.9 AENDERUNGEN DURCH DAS GESETZ ZUR FORTFUEHRUNG DER GESETZESLAGE 2006
BEI DER ENTFERNUNGSPAUSCHALE 40
5.2.10 AENDERUNGEN DURCH DAS BUERGERENTLASTUNGSGESETZ 40
5.2.11 AENDERUNGEN DURCH DAS STEUERHINTERZIEHUNGSBEKAEMPFUNGSGESETZ 43
5.2.12 AENDERUNGEN DURCH DAS WACHSTUMSBESCHLEUNIGUNGSGESETZ 43
5.2.13 AENDERUNGEN DURCH DAS GESETZ ZUR UMSETZUNG STEUERLICHER
EU-VORGABEN 44 5.2.14 AENDERUNGEN DURCH DAS JAHRESSTEUERGESETZ 2010 45
5.2.15 AENDERUNGEN DURCH DAS OGAW-IV-UMSETZUNGSGESETZ (OGAW-IV-UMSG) VOM
22.06.2011 (BGBL I 2011, 1126) 47
5.2.16 AENDERUNGEN DURCH STEUERVEREINFACHUNGSGESETZ 2011 VOM 01.11.2011
(BGBL I 2011, 2131) 48
5.2.17 AENDERUNGEN DURCH GESETZ ZUR UMSETZUNG DER BEITREIBUNGSRICHTLINIE
SOWIE ZUR AENDERUNG STEUERLICHER VORSCHRIFTEN (BEITREIBUNGSRICHTLINIE-
UMSETZUNGSGESETZ - BEITRRLUMSG) VOM 07.12.2011 (BGBL I 2011, 2592) 48
5.2.18 JAHRESSTEUERGESETZ 2011: BEISPIEL ZUR AENDERUNG AB
VERANLAGUNGSZEITRAUM 2011 49
6. ALLGEMEINE HINWEISE ZUR KOERPERSCHAFTSTEUERERKLAERUNG 2011 51
6.1 VERHAELTNIS DER R 29 KSTR ZUM VORDRUCK KST 1 A 51
6.2 TARIF 52
7. HINWEISE ZU DEN STEUERERKLAERUNGSVORDRUCKEN UND ABGABE 53
7.1 VORDRUCKUEBERSICHT 53
7.2 ABGABEFRIST ZUR KOERPERSCHAFTSTEUERERKLAERUNG 54
8. ERLAEUTERUNGEN ZU DEN EINZELNEN VORDRUCKEN 56
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS XI
9. VORDRUCK KST I A 57
9.1 KOERPERSCHAFTEN INLAENDISCHEN RECHTS 57
9.2 KOERPERSCHAFTEN AUSLAENDISCHEN RECHTS 57
9.3 EINKUENFTE AUS GEWERBEBETRIEB 58
9.4 KST 1 A: GLIEDERUNG DES VORDRUCKS 59
9.5 VORDRUCK KST 1 A: NEUE ZEILEN IN 2009 59
9.6 VORDRUCK/KST 1 A: NEUE ZEILEN IN 2010 61
9.7 VORDRUCK KST 1 A: NEUE ZEILEN IN 2011 61
9.8 FORMULAR KST 1 A 62
9.9 ZEILEN 1 BIS 4: BEZEICHNUNG, ANSCHRIFT 68
9.10 ZEILEN 5 BIS 6: ORT DER GESCHAEFTSLEITUNG, SITZ 68
9.11 ZEILEN 7 BIS 8: GESETZLICHE VERTRETER 68
9.12 ZEILEN 9 BIS 10: GEGENSTAND DES UNTERNEHMENS 69
9.13 ZEILE 10A: UNTERNEHMEN AUF DIE § 8 ABS. 9 KSTG ANZUWENDEN IST 69
9.14 ZEILEN 10B BIS 10C: REGISTERGERICHTLICHE ERFASSUNG 70
9.15 ZEILEN 1 1 BIS 13: BANKVERBINDUNG 70
9.16 ZEILE 14: EMPFANGSBEVOLLMAECHTIGTER 70
9.17 ZEILE 15: WIRTSCHAFTSJAHR/RUMPFWIRTSCHAFTSJAHR 70
9.18 ZEILE 15A: STEUERBEFREIUNG 73
9.19 ZEILELOE: NACHDRUCK : 73
9.20 ZEILEN 17 BIS 19: ANLAGEN ZUM VORDRUCK KST 1 A * 73
9.21 ZEILEN 20 BIS 23: GEWINNERMITTLUNG 75
9.21.1 ZEILE 20: STEUERBILANZGEWINN/-VERLUST 75
9.21.2 ZEILE 20A: PAUSCHALER GEWINN AUS DEM BETRIEB VON HANDELSSCHIFFEN
75
9.21.3 ZEILE 20B: GEWINN/VERLUST BEI PARTIELLER STEUERPFLICHT 76
9.21.4 ZEILE 21: JAHRESUEBERSCHUSS/JAHRESFEHLBETRAG 76
9.21.5 ZEILE 22: KORREKTUREN NACH § 60 ABS. 2 SATZ 1 ESTDV 77
9.21.6 ZEILE 23: SUMME AUS JAHRESUEBERSCHUSS UND KORREKTUREN 81
9.22 ZEILE 25: DIVERSE KORREKTUREN U.A. VERLUSTABZUG ALS
EINKOMMENSERMITTLUNG 82 9.22.1 § 8 ABS. 4 KSTG 2006 82
9.22.1.1 UNTERJAEHRIGE ANWENDUNG DES § 8 ABS. 4 KSTG 2006 83
9.22.1.2 FESTSTELLUNG DES VERBLEIBENDEN VERLUSTVORTRAGES NACH § 8 ABS. 4
KSTG 2006 84 9.22.1.3 ZEITLICHER ZUSAMMENHANG * . 85
9.22.1.4 UEBERWIEGEND NEUES BETRIEBSVERMOEGEN 85
9.22.1.5 ZEITPUNKT DER VERLUSTVERSAGUNG 86
9.22.2 § 2B ESTG 2002 UND § 15B ESTG 87
9.22.3 § 15 ABS. 4 SATZ 1, 2 ESTG 87
9.22.4 § 15A ESTG 88 .
9.22.5 § 20 ABS. 1 NR. 4 SATZ 2 ESTG 88
9.22.6 § 13 ABS. 3 KSTG . 88
9.23 ZEILE 25A: ERHOEHUNG BZW. KUERZUNG NACH § 19 REITG 88
9.24 ZEILE 26: GEWINNZUSCHLAG NACH § 6B ABS. 7 ESTG 89
9.25 ZEILEN 26A UND 26B: INVESTITIONSABZUGSBETRAG 89
9.25.1 HOEHE DES INVESTITIONSABZUGSBETRAGS 90
9.25.2 BETRIEBSGROESSENMERKMALE 90
9.25.3 TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN 91
9.25.4 TABELLARISCHE UEBERSICHT (§ 7G ESTG) 92
9.26 ZEILE 27: VERDECKTE GEWINNAUSSCHUETTUNG/GENOSSENSCHAFTLICHE
RUECKVERGUETUNG 94
IMAGE 4
XII
INHALTSVERZEICHNIS
9.27 ZEILE 27A: GEWINNERHOEHUNGEN IM ZUSAMMENHANG MIT VERSTEUERTEN
VERDECKTEN
GEWINNAUSSCHUETTUNGEN .98
9.28 ZEILE 28: VERDECKTE EINLAGEN NACH § 8 ABS. 3 SATZ 4 FF. KSTG 99
9.29 ZEILE 29: UEBERTRAG AUS ANLAGE A 100
9.30 ZEILEN 33 BIS 34 100
9.30.1 VERDECKTE EINLAGEN AB 18.12.2006 (JSTG 2007) 101
9.30.2 VERDECKTE EINLAGE UND ABGELTUNGSSTEUER 104
9.31 ZEILE 34A: DER EINLAGE GLEICHGESTELLTE VERAEUSSERUNG 108
9.32 ZEILE 34B: KOERPERSCHAFTSTEUERGUTHABEN NACH § 37 KSTG 109
9.32.1 KOERPERSCHAFTSTEUERGUTHABEN OHNE LEISTUNG 110
9.32.2 AENDERUNG DER AUSGANGSGROESSE 110
9.32.3 BILANZIELLE BEHANDLUNG NACH VERWALTUNGSAUFFASSUNG 111
9.32.4 KOERPERSCHAFTSTEUERGUTHABEN UND VERAEUSSERUNG 111
9.32.5 KOERPERSCHAFTSTEUERGUTHABEN UND LIQUIDATION 112
9.32.6 KOERPERSCHAFTSTEUERGUTHABEN UND SOLIDARITAETSZUSCHLAG 112
9.32.7 GRUNDLAGENBESCHEIDFUNKTION 113
9.32.8 KOERPERSCHAFTSTEUERGUTHABEN UND ABTRETUNG 113
9.32.9 KOERPERSCHAFTSTEUERGUTHABEN UND AUFRECHNUNG IM INSOLVENZFALL 113
9.33 ZEILE 34C: KOERPERSCHAFTSTEUERERHOEHUNG (§ 38 KSTG) 113
9.33.1 FESTSTELLUNG UND AUFLOESUNG DER KOERPERSCHAFTSTEUERERHOEHUNG 114
9.33.2 ERMITTLUNG UND FESTSTELLUNG 115
9.33.3 HOEHE DER NACHVERSTEUERUNG /. 115
9.33.4 BEGRENZUNG DER NACHVERSTEUERUNG AUF FIKTIVE AUSSCHUETTUNG 115
9.33.5 ABSOLUTE BEGRENZUNG DER NACHVERSTEUERUNG 116
9.33.6 RUECKZAHLUNG 116
9.33.7 ENTSTEHUNG UND BILANZIERUNG DES ANSPRUCHS 116
9.33.8 UNVERZINSTER RUECKFORDERUNGSBETRAG 116
9.33.9 FESTSETZUNGSFRIST 116
9.33.10 VORZEITIGE ZAHLUNG IN EINER SUMME 116
9.33.11 LIQUIDATION 117
9.33.12 UMWANDLUNG 117
9.33.13 SITZVERLEGUNG IN EINEN ANDEREN EU-STAAT 117
9.33.14 AUSWIRKUNGEN AUF DAS STEUERLICHE EINKOMMEN 117
9.33.15 AUSNAHMEREGELUNG FUER BESTIMMTE KOERPERSCHAFTEN 117
9.34 ZEILE 37A: EINKOMMENSERHOEHUNG AUS DER STEUERENTSTRICKUNG 118
9.34.1 § 4G ESTG: BILDUNG EINES AUSGLEICHSPOSTENS 118
9.34.2 ENTSTRICKUNG (KOERPERSCHAFTSTEUER) 118
9.34.3 BEWERTUNG 118
9.35 ZEILE 39A: UEBERNAHMEVERLUST IN UMWANDLUNGSFAELLEN 119
9.36 ZEILE 39C: EINNAHMEN I.S.D. § 7 UMWSTG 119
9.37 ZEILE 39D: NICHT ZU BERUECKSICHTIGENDER UEBERNAHMEGEWINN 119
9.38 ZEILE 39E: NICHT ZU BERUECKSICHTIGENDER UEBERNAHMEVERLUST 119
9.39 ZEILE 40A: EINBRINGUNGSGEWINN 120
9.40 ZEILE 41: AUSLAENDISCHE EINKUENFTE (UEBERTRAG AUS ZEILE 33 ANLAGE AE)
120
9.41 VOR ZEILEN 44B BIS 44N: MITUNTERNEHMERSCHAFT 120
9.42 ZEILEN 44B BIS 44N: INLAENDISCHE SACHVERHALTE I.S.D. § 8B KSTG 121
9.42.1 VOR ZEILE 44B: ALLGEMEINES ZUR AUSSCHUETTUNG EINER KOERPERSCHAFT
121
9.43 ZEILE 44B 122
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS XIII
9.44 ZEILE 44C: FIKTIVE NICHT ABZIEHBARE BETRIEBSAUSGABEN 124
9.45 ZEILE 44D: UNTERSCHIEDSBETRAG UEBERTRAG IN HAUPTSPALTE 124
9.45.1 BEISPIEL BETEILIGUNGSERTRAG I.S.D. § 8B ABS. 1 KSTG 125
9.45.2 VERDECKTE GEWINNAUSSCHUETTUNGEN BEI DER EMPFAENGERKOERPERSCHAFT 126
9.45.3 AUSLAENDISCHE BEZUEGE AUS VERDECKTEN GEWINNAUSSCHUETTUNGEN 127
9.46 ZEILE 44E: INLAENDISCHE GEWINNE I.S.D. § 8B ABS. 2 KSTG . 127
9.46.1 VERAEUSSERUNG VON ANTEILEN AN KAPITALGESELLSCHAFTEN 130
9.47 ZEILE 44F: NICHT ABZIEHBARE BETRIEBSAUSGABEN (§ 8B ABS. 3 KSTG) 131
9.48 ZEILE 44G: UNTERSCHIEDSBETRAG UND UEBERTRAGUNG (§ 8B ABS. 2 KSTG)
131
9.48.1 ABZUG DER VERAEUSSERUNGSKOSTEN 131
9.48.2 VERAEUSSERUNGSGEWINN UND VERAEUSSERUNGSKOSTEN 133
9.49 ZEILE 44H: VERMOEGENSMINDERUNGEN IM ZUSAMMENHANG MIT EINER
BETEILIGUNG 134 9.49.1 ANWENDUNG 137
9.50 ZEILE 44I: GEWINNE I.S.D. § 8B ABS. 3 SATZ 8 KSTG 137
9.51 ZEILE 44J: KORREKTURBETRAG NACH § 8B ABS. 8 SATZ 4 UND 5 KSTG 137
9.52 ZEILE 44K: NICHT ABZIEHBARE BETRIEBSAUSGABEN NACH § 8B ABS. 10 KSTG
138
9.53 ZEILE 441: FIKTIVE EINNAHMEN I.S.D. § 8B ABS. 10 SATZ 2 KSTG 138
9.54 ZEILE 44M: BETRAEGE I.S.D. ZEILE 441, SOWEIT ES SICH UM BEZUEGE
HANDELT 138
9.55 ZEILE 44N: BETRAEGE I.S.D. ZEILE 441, SOWEIT ES SICH UM BEZUEGE
HANDELT 139
9.56 ZEILEN 48 BIS 49: GEWINNABFUEHRUNG/VERLUSTUEBERNAHME BEI ORGANSCHAFT
139 9.57 ZEILE 49B: NACH ANWENDUNG DER ZINSSCHRANKE ABZIEHBARE
ZINSAUFWENDUNGEN 140 9.58 ZEILE 49C: ERGEBNIS BEI MINDESTENS ZWEI
WIRTSCHAFTSJAHREN IM VERANLAGUNGSZEITRAUM 140
9.59 ZEILE 50: ZUSAETZLICHES RUMPFWIRTSCHAFTSJAEHR I M
VERANLAGUNGSZEITRAUM . 140 9.60 ZEILE 54: SUMME DER EINKUENFTE 140
9.61 VOR ZEILEN 54B BIS 56: ZUWENDUNGEN 141
9.62 ZEILE 54B: HOECHSTBETRAG AUS DER ANLAGE SP 141
9.63 ZEILE 56: UEBERNAHME DER ABZIEHBAREN SPENDEN 141
9.63.1 ZUWENDUNGSBESTAETIGUNGEN (MUSTER) 142
9.63.2 VEREINHEITLICHUNG UND ERHOEHUNG DER HOECHSTSAETZE 142
9.63.3 BEISPIEL 1 (ALLGEMEIN) : 142
9.63.4 ALTERNATIVE 1 (ALLGEMEIN) 143
9.63.5 ALTERNATIVE 2 (ALLGEMEIN) 144
9.63.6 ALTERNATIVE 3 (ALLGEMEIN) 145
9.63.7 BEISPIEL ZUWENDUNGEN (ZEILEN 54A-56, 94-02 UND ANLAGE A) 145
9.63.8 VORTRAGSFAEHIGE ZUWENDUNGEN 147
9.63.8.1 ZUWENDUNGEN AN AUSLAENDISCHE EMPFAENGERKOERPERSCHAFTEN 147
9.63.8.2 VEREINFACHTER SPENDENNACHWEIS 148
9.64 ZEILE 63A UND 79A: EINSCHRAENKUNG DES VERLUSTABZUGS NACH § 8C KSTG
149
9.64.1 BETROFFENE KOERPERSCHAFTEN UND VERLUSTE 150
9.64.2 SCHAEDLICHER BETEILIGUNGSERWERB INNERHALB VON FUENF JAHREN 151
9.64.3 ANTEILSUEBERTRAGUNG UND VERGLEICHBARE SACHVERHALTE 151
9.64.4 KAPITALERHOEHUNG , 151
9.64.5 UNMITTELBARER UND MITTELBARER ERWERB 151
9.64.6 ZEITPUNKT DES ERWERBS 152
9.64.7 FUENF-JAHRES-ZEITRAUM 152
9.64.8 UEBERTRAGUNG DER NAEMLICHEN ANTEILE 153
9.64.9 ERWERBER - 154
IMAGE 6
XIV INHALTSVERZEICHNIS
9.64.10 RECHTSFOLGEN 154
9.64.11 ANWENDUNGSVORSCHRIFTEN 156
9.64.12 ANWENDUNG DES § 8 ABS. 4 KSTG 2006 NEBEN § 8C KSTG 156
9.64.13 BEISPIELE ZU § 8C KSTG (UEBERWACHUNGSZEITRAUM) 157
9.64.13.1 BEISPIELE ZU § 8C KSTG (VERLUSTVERSAGUNG) 158
9.64.14 KONZERNKLAUSEL 159
9.64.15 VERLUSTVERRECHNUNG IN HOEHE DER STILLEN RESERVEN 159
9.64.16 SANIERUNGSKLAUSEL 161
9.65 ZEILE 65: BEI ORGANGESELLSCHAFT: AUSGLEICHSZAHLUNG DURCH
ORGANTRAEGER 163 9.66 ZEILE 66: BEI ORGANGESELLSCHAFT: DEM ORGANTRAEGER
ZUZURECHNENDES E I N K O M M E N . . . . 163 9.67 ZEILEN 69 BIS 92:
VERLUST UND MINDESTBESTEUERUNG 163
9.68 ZEILE 75A: TARIFBELASTUNG 165
9.69 ZEILEN 77B BIS 77D: BERUFSVERBAENDE 165
9.70 ZEILEN 103 BIS 111 (ALT): ZINSSCHRANKE : . 166
10. VORDRUCK KST I B 167
10.1 GLIEDERUNG DES VORDRUCKS KST 1 B 169
10.2 NEUE ZEILEN IM VERANLAGUNGSZEITRAUM 2011 169
10.3 ZEILEN 1 BIS 4: BEZEICHNUNG, ANSCHRIFT 174
10.4 ZEILEN 5 BIS 6: ORT DER GESCHAEFTSLEITUNG, SITZ 174
10.5 ZEILEN 7 BIS 8: GESETZLICHE VERTRETER 174
10.6 1 ZEILEN 9 BIS 10: GEGENSTAND DES UNTERNEHMENS 174
10.7 ZEILEN 10A BIS 10B: REGISTERGERICHTLICHE ERFASSUNG 174
10.8 ZEILEN I I A BIS I I B UND 12 SOWIE 13: BANKVERBINDUNG 175
10.9 ZEILE 14: EMPFANGSBEVOLLMAECHTIGTER 175
10.10 ZEILE 15: SATZUNG 175
10.11 ZEILE 16: MITGLIEDERBEITRAEGE 175
10.12 ZEILE 16A: WIRTSCHAFTSJAHR/RUMPFWIRTSCHAFTSJAHR 175
10.13 ZEILE 16B: STEUERBEFREIUNG 176
10.14 ZEILEL7: NACHDRUCK 1 176
10.15 ZEILEN 18 BIS 20: ANLAGEN ZUM VORDRUCK KST 1 B 176
10.16 VOR ZEILEN 21 FF.: ALLGEMEINE HINWEISE 177
10.17 ZEILE 21: EINKUENFTE AUS LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT 177
10.18 ZEILEN 23 BIS 30: EINKUENFTE AUS GEWERBEBETRIEB 177
10.18.1 ZU ZEILE 25: MITUNTERNEHMERSCHAFT 177
10.19 ZEILEN 32 BIS 35: EINKUENFTE AUS SELBSTAENDIGER ARBEIT 178
10.20 ZEILE 37: EINKUENFTE AUS KAPITALVERMOEGEN 178
10.20.1 ABGELTUNGSWIRKUNG VON QUELLENSTEUERN BEI DEN EINKUENFTEN AUS
KAPITALVERMOEGEN . . 178 10.21 ZEILE 41: EINKUENFTE AUS VERMIETUNG UND
VERPACHTUNG 182
10.22 ZEILEN 42 BIS 47: SONSTIGE EINKUENFTE 182
10.23 ZEILE 51: FREIBETRAG FUER LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT 182
10.24 ZEILEN 52B BIS 54 UND 82 BIS 91: ZUWENDUNGEN 182
10.25 ZEILEN 61A UND 62 SOWIE 71 BIS 81: VERLUST 182
10.26 ZEILE 63: ABZUGSBETRAG NACH § 10G ESTG , J. 182
10.27 ZEILEN 70A BIS 70C: BERUFSVERBAENDE 183
10.28 ANLAGE ZINSSCHRANKE . . . 1 8 3
11. VORDRUCK KST I C 185
IMAGE 7
INHALTSVERZEICHNIS XV
11.1 NEUE ZEILEN I M VERANLAGUNGSZEITRAUM 2011 187
11.2 ZEILEN 1 BIS 5: BEZEICHNUNG, ANSCHRIFT . 192
11.3 ZEILEN 6 BIS 7: ORT DER GESCHAEFTSLEITUNG, SITZ, BEVOLLMAECHTIGTER
192
11.4 ZEILEN 8 BIS 9: GESETZLICHER VERTRETER 192
11.5 ZEILEN 10 BIS 11: GEGENSTAND DES UNTERNEHMENS 192
11.6 ZEILEN 10A BIS 10B: REGISTERGERICHTLICHE ERFASSUNG 192
11.7 ZEILEN 12 BIS 13C (13 UND 13A): BANKVERBINDUNG 192
11.8 ZEILE 13D: WIRTSCHAFTSJAHR/RUMPFWIRTSCHAFTSJAHR 193
11.9 ZEILEL3E: NACHDRUCK 193
11.10 ZEILE 14 BIS 14B: ANLAGEN 193
11.11 VOR ZEILEN 15 FF.: ALLGEMEINE HINWEISE 194
11.12 ZEILE 15: EINKUENFTE AUS LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT 194
11.13 ZEILEN 18 BIS 25: EINKUENFTE AUS GEWERBEBETRIEB 194
11.13.1 ZEILE 2.2: EINKUENFTE AUS VERMIETUNG UND VERPACHTUNG SOWEIT SIE
ZU DEN EINKUENFTEN AUS GEWERBEBETRIEB GEHOEREN 194
11.14 ZEILEN 27 BIS 31: EINKUENFTE AUS SELBSTAENDIGER ARBEIT 194
11.15 ZEILE 34: EINKUENFTE AUS KAPITALVERMOEGEN 194
. 11.16 ZEILE 36A: EINKUENFTE AUS VERMIETUNG UND VERPACHTUNG 194
11.17 ZEILE 36B: SONSTIGE EINKUENFTE 195
11.18 ZEILEN 37 BIS 37A: ANTRAG AUF VERANLAGUNG 195
11.19 ZEILEN 42B BIS 44 UND 69 BIS 78: ZUWENDUNGEN 196
11.20 ZEILEN 51A BIS 52 SOWIE 58 BIS 68: VERLUSTE 196
11.21 ZEILE 53: ABZUGSBETRAG NACH § 10G ESTG 196
11.22 ZEILE 54A: FREIBETRAG NACH §§ 24, 25 KSTG 196
11.23 ANLAGE ZINSSCHRANKE 196
12. VORDRUCKE GERN I UND ANLAGE SPORTVEREINE (GERN I A ) 198
12.1 VORDRUCK GERN 1 198
12.1.1 ZEILEN 1 BIS 4: BEZEICHNUNG, ANSCHRIFT 203
12.1.2 ZEILEN 5 BIS 6: ORT DER GESCHAEFTSLEITUNG, SITZ 203
12.1.3 ZEILEN 7 BIS 8: GESETZLICHER VERTRETER 203
12.1.4 ZEILEN 9 BIS 10: GEGENSTAND 203
12.1.5 ZEILEN 1 1 BIS 13: BANKVERBINDUNG 203
12.1.6 ZEILEN 14 BIS 15: EMPFANGSBEVOLLMAECHTIGTER 203
12.1.7 ZEILE 16: SATZUNG 203
12.1.8 ZEILE 17: MITGLIEDERBEITRAEGE 204
12.1.9 OHNE ZEILE: EINZUREICHENDE UNTERLAGEN 204
12.1.10 ZEILE 18 BIS 19: EINZELANGABEN 204
12.1.11 ERHOEHUNG DER BESTEUERUNGSGRENZE 204
12.1.12 ZEILEN 21 BIS 22: WIRTSCHAFTLICHE GESCHAEFTSBETRIEBE 204
12.1.13 ZEILEN 23 BIS 24: ZWECKBETRIEBE 205
12.1.14 ZEILEN 25 BIS 30: ALTMATERIAL 205
12.1.15 ZEILEN 31 BIS 39: WERBETAETIGKEITEN, TOTALISATOREN, BLUTSPENDE
205
12.1.16 ZEILE 40: MILDTAETIGE ZWECKE 206
12.1.17 ZEILE 41: WOHLFAHRTSPFLEGE 206
12.1.18 ZEILE 42: KRANKENHAEUSER 206
12.1.19 ZEILEN 43 BIS 49: RUECKLAGEN 206
12.1.20 ZEILE 50: ZUWENDUNGEN AN MITGLIEDER 207
IMAGE 8
XVI
INHALTSVERZEICHNIS
12.1.21 OHNE ZEILEN: SONSTIGES 207
12.2 ANLAGE SPORTVEREINE (GERN 1 A) 207
12.2.1 ZWECKBETRIEBSGRENZE FUER SPORTLICHE VERANSTALTUNGEN 210
12.2.2 BESTEUERUNGSGRENZE NACH § 23A USTG : 210
12.2.3 INHAFTUNGNAHME 210
13. ANLAGE A ZUR KOERPERSCHAFTSTEUERERKLAERUNG KST I A 211
13.1 GLIEDERUNG DER ANLAGE A 211
13.2 NEUE ZEILEN IN ANLAGE A 211
13.3 ZEILE 2: AUFWENDUNGEN FUER DIE ERFUELLUNG VON SATZUNGSMAESSIGEN ZWECKEN
213 13.4 ZEILEN 3 BIS 10 (OHNE 7A): PERSONENSTEUERN 213
13.4.1 STEUERN VOM EINKOMMEN UND SONSTIGE PERSONENSTEUERN 213
13.4.2 ZEILE 3: KOERPERSCHAFTSTEUER 213
13.4.3 ZEILE 4: KOERPERSCHAFTSTEUERRUECKSTELLUNG 213
13.4.4 ZEILE 5: SOLIDARITAETSZUSCHLAG 214
13.4.5 ZEILE 6 UND 7: QUELLENSTEUER 214
13.5 ZEILE 7A: GEWERBESTEUER AB DEM ERHEBUNGSZEITRAUM 2008 214
13.5.1 BILANZIELLE BEHANDLUNG DER GEWERBESTEUER 215
13.5.2 VERWALTUNGSAUFFASSUNG ZUR BILDUNG EINER GEWERBESTEUERRUECKSTELLUNG
215 13.5.3 BEISPIEL ZUR GEWERBESTEUER 215
13.5.4 ERSTATTUNG VON GEWERBESTEUER 215
13.6 ZEILE 8: VERMOEGENSTEUER 217
13.7 ZEILE 9: NICHT ABZIEHBARE UMSATZSTEUER 217
13.7.1 UMSATZSTEUER AUF VERDECKTE GEWINNAUSSCHUETTUNGEN 217
13.7.2 NICHT ABZIEHBARE VORSTEUER 219
13.8 ZEILE 10: AUSLAENDISCHE PERSONENSTEUERN 220
13.9 ZEILE 11: NEBENLEISTUNGEN ZU NICHT ABZIEHBAREN STEUERN 220
13.9.1 BEISPIELHAFTE NEBENLEISTUNGEN 222
13.9.1.1 GEBUEHR FUER EINE VERBINDLICHE AUSKUNFT 222
13.9.1.2 VERZOEGERUNGSGELD 222
13.10 ZEILE 12: AUFSICHTSRATSVERGUETUNGEN 223
13.11 ZEILE 13: SONSTIGE NICHT ABZIEHBARE AUFWENDUNGEN 225
13.11.1 BEWIRTUNGSAUFWENDUNGEN. 226
13.12 ZEILE 14: SAEMTLICHE ZUWENDUNGEN UND NICHT ALS BETRIEBSAUSGABEN
ABZIEHBARE BETRAEGE 228
13.13 ZEILE 14A: ZINSSCHRANKE (§ 4H ESTG) 231
13.13.1 BESONDERHEITEN BEI ORGANGESELLSCHAFTEN 231
13.14 ZEILE 15: UEBERTRAG NACH ZEILE 29 KST 1 A 231
13.15 ERSTATTUNG NICHT ABZIEHBARER BETRIEBSAUSGABEN 232
14. VORDRUCK ANLAGE AE 233
14.1 METHODEN ZUR VERMEIDUNG EINER DOPPELBESTEUERUNG 233
14.1.1 ANRECHNUNGSMETHODE/ABZUGSMETHODE 233
14.1.2 1 FREISTELLUNGSMETHODE 234
14.1.3 PAUSCHALIERUNGSMETHODE 234
14.1.4 OECD 234
14.2 VERWENDUNG DER ANLAGE AE 235
14.3 GLIEDERUNG DER ANLAGE AE 236
IMAGE 9
INHALTSVERZEICHNIS XVII
14.3.1 NEUE ZEILEN IN 2011 236
14.4 ZEILEN 1 BIS 4: AUSLAENDISCHE EINKUENFTE MIT ANZURECHNENDER
AUSLAENDISCHER STEUER (OHNE BETRAEGE NACH § 8B KSTG) 239
14.4.1 ZEILE 1: AUSLAENDISCHE EINKUENFTE 239
14.4.2 ZEILE 2: ANRECHENBARE AUSLAENDISCHE STEUER 240
14.4.3 ZEILE 3: FIKTIVE ANRECHENBARE AUSLAENDISCHE STEUER -. . . 242
14.4.4 ZEILE 4: AUSLAENDISCHE STEUER BEI ORGANSCHAFT 243
14.5 ZU ZEILEN 5 BIS 12: AUSLAENDISCHE EINKUENFTE, DIE AUFGRUND VON DBA I
M INLAND STEUERFREI SIND (OHNE BETRAEGE NACH § 8B KSTG) 243
14.6 ZU ZEILEN 13 BIS 18G: AUSLAENDISCHE SACHVERHALTE NACH § 8B KSTG 246
14.6.1 ZEILE 13: BEZUEGE I.S.D. § 8B ABS. 1 KSTG 246
14.6.2 ZEILE 14: FIKTIVE NICHT ABZIEHBARE BETRIEBSAUSGABEN (§ 8B ABS. 5
KSTG) 247 14.6.2.1 BMF-SCHREIBEN VOM 30.09.2008, BSTBL I 2008 S. 940 248
14.6.2.2 BFH-URTEIL VOM 26.11.2008, BFH/NV 2009, 849 : 248
14.6.2.3 VERFAHREN DES BVERFG (AZ. 1 BVL 12/07) 248
14.6.3 ZEILE 15: ZU BERUECKSICHTIGENDE BETEILIGUNGSERTRAEGE 249
14.6.4 ZEILE 16: GEWINNE I.S.D. § 8B ABS. 2 KSTG 251
14.6.5 ZEILE 17: NICHT ABZIEHBARE BETRIEBSAUSGABEN (§ 8B ABS. 3 KSTG) .
. 251
14.6.6 ZEILE 18: ZU BERUECKSICHTIGENDE GEWINNE 251
14.6.7 ZEILE 18A: GEWINNMINDERUNGEN I.S.D. § 8B ABS. 3 SAETZE 3 BIS 7
KSTG 253
14.6.8 ZEILE 18C: WERTAUFHOLUNGSGEWINNE I.S.D. § 8B ABS. 3 SATZ 8 KSTG
253
14.6.9 ZEILE 18D: KORREKTURBETRAG NACH § 8B ABS. 8 SATZ 4 UND 5 KSTG 254
14.6.10 ZEILE 18E: NICHT ABZIEHBARE BETRIEBSAUSGABEN NACH § 8B ABS. 10
SATZ 2 KSTG 254 14.6.11 ZEILE 18F: FIKTIVE EINNAHMEN ODER BEZUEGE I.S.D.
§ 8B ABS. 10 SATZ 2 KSTG 254 14.6.12 ZEILE 18G: KORREKTURBETRAG 255
14.6.13 ZEILE 19:ABZUG BEI DER ENTLEIHENDEN KOERPERSCHAFT 255
14.7 ZU ZEILEN 21 BIS 24: AUSLAENDISCHE EINKUENFTE, FUER DIE GEM. § 26 ABS.
6 KSTG I.V.M. § 34C ABS. 2 ODER 3 ESTG DER ABZUG BEANTRAGT WIRD BZW.
ZUSTEHT 255
14.7.1 ZEILE 21: AUSLAENDISCHE STEUERN NACH § 34C ABS. 2 ESTG * 256
14.7.2 ZEILE 22: AUSLAENDISCHE STEUERN NACH § 34C ABS. 3 ESTG 256
14.7.3 ZEILE 23: SUMME DER AUSLAENDISCHEN STEUERN NACH § 34C ABS. 2 UND 3
ESTG 256 14.7.4 ZEILE 24: UEBERTRAG DER SUMME DER AUSLAENDISCHEN STEUERN
NACH § 34C ABS. 2 UND 3 ESTG 256
14.8 ZU ZEILEN 28 BIS 29: HINZURECHNUNGSBETRAG NACH § 10 ASTG 256
14.8.1 ZEILE 28: NACH § 10 ASTG ANZUSETZENDER HINZURECHNUNGSBETRAG 257
14.8.2 ZEILE 28A: NACH § 10 UND § 12 ASTG ANZUSETZENDER
HINZURECHNUNGSBETRAG 257 14.8.3 ZEILE 29: NACH § 12 ASTG ANZUSETZENDER
HINZURECHNUNGSBETRAG 257
14.9 ZU ZEILE 30: BERICHTIGUNGSBETRAG NACH § 1 ASTG 257
14.10 ZEILE 33: UEBERTRAG NACH ZEILE 41 DER KOERPERSCHAFTSTEUERERKLAERUNG
KST 1 A 258 14.11 ZU ZEILE 33A: HINZURECHNUNG NACH § 2A ABS. 3 UND 4
ESTG 1997 258
14.12 ZU ZEILEN 34 BIS 38: NICHT NACH DBA STEUERFREIE NEGATIVE EINKUENFTE
UND § 2A ABS. 1 ESTG 259
14.12.1 ZEILEN 34-37: ANWENDUNG DES § 2A ABS. 1 ESTG 260
14.12.2 ZEILE 38 262
15. ANLAGE EUER 263
15.1 VERWENDUNG DER ANLAGE EUER . 263
15.2 GLIEDERUNG DER ANLAGE EUER 263
IMAGE 10
XVIII
INHALTSVERZEICHNIS
15.3 GLIEDERUNG DER ANLAGE SZE 264
16. ANLAGE GR 265
16.1 GENOSSENSCHAFTLICHE RUECKVERGUETUNGEN 266
16.2 GLIEDERUNG DER ANLAGE GR 267
16.3 ZEILEN 1 BIS 3: EINKAUFS- UND ABSATZGENOSSENSCHAFTEN 270
16.4 ZEILEN 4 BIS 10: BEZUGS- UND ABSATZGENOSSENSCHAFTEN 270
16.5 ZEILEN 11 BIS 14: NICHT ABZIEHBARE RUECKVERGUETUNG 270
16.6 ZEILEN 15 BIS 16: NEBENGESCHAEFTE 270
16.7 ZEILEN 17 BIS 18: ZUFLUSS UND KAPITALERTRAGSTEUERANMELDUNG 271
16.8 ZEILE 19: GENOSSENSCHAFTEN UND VEREINE I.S.V. § 5 ABS. 1 NR. 14
KSTG 271
16.9 ZEILEN 20 BIS 45: GENOSSENSCHAFTEN UND VEREINE I.S.V. § 5 ABS. 1
NR. 10 KSTG 271 16.9.1 ZEILEN 20 BIS 36: EINNAHMEN, DIE DEN POSITIONEN
DER GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG ZU ENTNEHMEN SIND . 272
16.9.2 ZEILE 20 BIS 26: UMSATZERLOESE AUS DER GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG
272
16.9.3 ZEILEN 27 BIS 36: WEITERE BETRIEBLICHE ERTRAEGE 272
16.10 ZEILEN 37 BIS 42: KORREKTUREN DER EINNAHMEN AUS DER GEWINN- UND
VERLUSTRECHNUNG .273 16.11 ZEILE 43A: UMSATZSTEUER 273
16.12 ZEILE 43B: SONSTIGE EINNAHMEN 273
16.13 ZEILE 44: ERMITTLUNG DES PROZENTSATZES DER EINNAHMEN AUS N I C H T
. BEGUENSTIGTEN TAETIGKEITEN : 273
16.14 ZEILE 46: BEIZUFUEGENDE UNTERLAGEN 273
17. ANLAGE ORG 274
17.1 GLIEDERUNG DER ANLAGE ORG 276
17.2 ZEILEN 1 BIS 3: ALLGEMEINE ANGABEN 280
17.3 ZEILEN 4 BIS 19: ANGABEN DES ORGANTRAEGERS 280
17.4 ZEILE 5: VON DER ORGANGESELLSCHAFT AN DEN ORGANTRAEGER ABZUFUEHRENDER
GEWINN 282 17.5 ZEILE 6: VERLUSTUEBERNAHME .282
17.6 ZEILE 7: AUSGLEICHSZAHLUNGEN DES ORGANTRAEGERS 282
17.7 ZEILEN 8 BIS 9: AUSGLEICHSPOSTEN 283
17.8 * ZEILEN 9A BIS 9C: MEHR- ODER MINDERABFUEHRUNGEN AUS
VORORGANSCHAFTLICHER ZEIT 283 17.9 ZEILE 9D: VERDECKTE
GEWINNAUSSCHUETTUNG AN ORGANTRAEGER 284
17.10 ZEILE 10: SUMMENUEBERTRAG IN DEN VORDRUCK KST 1 A 284
17.11 ZEILE 11: DEM ORGANTRAEGER ZUZURECHNENDES EINKOMMEN 284
17.12 ZEILE IIA: KORREKTUREN. . : 284
17.13 ZEILE 12: AUSGLEICHSZAHLUNGEN DES ORGANTRAEGERS 285
17.14 ZEILEN 20 BIS 46: ANGABEN DER ORGANGESELLSCHAFT 285
17.15 ZEILE 20 UND 20B, 21 UND 21B SOWIE 23:
GEWINNABFUEHRUNG/VERLUSTUEBERNAHME 286 17.16 ZEILEN 24 BIS 30:
EINKOMMENSZURECHNUNG 286
17.17 ZEILEN 32 BIS 44E: WERTE, DIE FUER DIE BESTEUERUNG DES ORGANTRAEGERS
VON BEDEUTUNG SIND 287
17.17.1 ZEILEN 32 BIS 44A: BEZUEGE 287
17.17.2 ZEILEN 44B BIS 46: ORGANSCHAFT, ZINSSCHRANKE UND EBITDA 289
17.18 WEITERE HINWEISE ZUR ORGANSCHAFT 289
17.18.1 UNTERLASSENE VERZINSUNG DES VERLUSTUEBERNAHMEANSPRUCHS 289
17.18.2 ABSCHAFFUNG DES ORGANSCHAFTSVERBOTS FUER LEBENS- UND
KRANKENVERSICHERUNGEN 290 17.18.3 ABSCHLUSS DES GEWINNABFUEHRUNGSVERTRAGS
290
IMAGE 11
INHALTSVERZEICHNIS XIX
17.18.4 FORMERFORDERNISSE BEI AENDERUNG VON BEHERRSCHUNGS- UND
ERGEBNISABFUEHRUNGSVERTRAEGEN : 291
17.18.5 ZUSTAENDIGKEIT FUER DIE ANERKENNUNG EINER ORGANSCHAFT 291
17.18.6 STEUERLICHE ANERKENNUNG DER ORGANSCHAFT NACH AENDERUNG DES § 301
AKTG 291 17.19 BEISPIEL ZUR ORGANSCHAFT: LOUISE LICHTENBERG GMBH- 292
18. ANLAGE OEHK - SPARTENTRENNUNG . . 295
18.1 GLIEDERUNG DER ANLAGE OEHK 295
18.2 ZEILE 1: KURZBEZEICHNUNG DER SPARTE 298
18.3 ZEILEN 2 BIS 12: ERMITTLUNG DES GESAMTBETRAGS DER EINKUENFTE 298
18.4 ZEILE 13: NEGATIVER GESAMTBETRAG DER EINKUENFTE DER EINZELNEN
SPARTEN 298
18^5 ZEILE 14: POSITIVER GESAMTBETRAG DER EINKUENFTE DER EINZELNEN
SPARTEN 298
18.6 ZEILEN 15 BIS 28: ERMITTLUNG DES ABZIEHBAREN VERLUSTS UND DES
VERLUSTVORTRAGS 298
19. ANLAGE SPARTENUEBERSICHT 300
20. ANLAGE SP:ANLAGE BESONDERER SPENDENABZUG 303
20.1 GLIEDERUNG DER ANLAGE SP 303
20.2 ZEILEN 1 BIS 5: HOECHSTBETRAEGE FUER DEN SPENDENABZUG 306
20.2.1 ZEILE 1: HOECHSTBETRAG FUER ZUWENDUNGEN AN STIFTUNGEN 306
20.2.2 ZEILE 2: HOECHSTBETRAG FUER ZUWENDUNGEN A.F. 306
20.2.3 ZEILE 3: ALTERNATIVHOECHSTBETRAG FUER ZUWENDUNGEN A.F. ! 306
20.2.4 ZEILE 4: HOECHSTBETRAG FUER ZUWENDUNGEN 306
20.2.5 ZEILE 5: ALTERNATIVHOECHSTBETRAG FUER ZUWENDUNGEN 306
20.3 ZEILEN -6 BIS 17: BERECHNUNG DER ABZIEHBAREN ZUWENDUNGEN 307
20.4 ZEILEN 1 1 BIS 22: ABZUG DER ZUWENDUNGEN 307
20.5 ZEILEN 23 BIS 28: ENTWICKLUNG DER GROSSSPENDENVORTRAEGE 308
21. ANLAGE ST 309
22. ANLAGE W A - STEUERABZUGSBETRAEGE UND GEWINNAUSSCHUETTUNGEN 310
22.1 GLIEDERUNG DER ANLAGE WA 310
22.2 ZEILEN 1 BIS 7: ANZURECHNENDE BETRAEGE/STEUERABZUG 313
22.2.1 ZEILE 5: KAPITALERTRAGSTEUER 313
22.2.2 ENTSTEHUNG DER KAPITALERTRAGSTEUER 313
22.2.3 ZEILE 6: SOLIDARITAETSZUSCHLAG 314
22.2.4 ZEILE 7: BETRAEGE NACH § 50A ESTG 314
22.3 ZEILEN 13 BIS 20A: GEWINNAUSSCHUETTUNG/LEISTUNG 315
22.3.1 ZEILEN 13 FF.: ABFLUSS DER LEISTUNG 315
22.3.2 GEWINNAUSSCHUETTUNG AN BEHERRSCHENDE GESELLSCHAFTER 318
22.4 ZEILE 15A: MEHRABFUEHRUNGEN, DIE IHRE URSACHE I N
VORORGANSCHAFTLICHER ZEIT HABEN . . . 318 22.5 ZEILE 16: ANDERE
GEWINNAUSSCHUETTUNGEN UND SONSTIGE LEISTUNGEN 318
22.6 ZEILEN 17 BIS 19: LIQUIDATIONSRATEN 319
22.7 ZEILEN 20 BIS 20A: NUR BEI STEUERBEFREITEN KOERPERSCHAFTEN 319
22.8 ZEILE 20B: ANGABEN ZU AUSGESTELLTEN STEUERBESCHEINIGUNGEN 320
22.9 ZEILE 20C: KAPITALERTRAGSTEUER 320
22.10 STEUERBELASTUNG AUF GESELLSCHAFTSEBENE (VEREINFACHT) 320
22.10.1 ABGELTUNGSTEUER ANTEILE I M PRIVATVERMOEGEN 320
IMAGE 12
XX
INHALTSVERZEICHNIS
22.11 ZEILEN 21 BIS 24: NAME UND ANSCHRIFT DER ANTEILSEIGNER MIT
STEUERVERSTRICKTEN ANTEILEN 322
22.12 ZEILEN 30 BIS 32: VERTRAGLICHE VEREINBARUNGEN MIT ANTEILSEIGNERN
322
22.13 ZEILEN 34 UND 34: AUFSICHTSRATSVERGUETUNG AN BESCHRAENKT
STEUERPFLICHTIGE 322 22.14 ZEILEN 35 BIS 38: MELDUNGEN NACH § 138 ABS. 2
AO 322
22.15 ZEILEN 39 BIS 43: STEUERABZUGSBETRAEGE I 323
23. ANLAGE WOBAU 324
24. ANLAGE L ZUR KOERPERSCHAFTSTEUERERKLAERUNG 325
25. ANLAGE V ZUR KOERPERSCHAFTSTEUERERKLAERUNG 326
26. ANLAGE ZINSSCHRANKE (KST) (AB VERANLAGUNGSZEITRAUM 2010) 327
26.1 GESETZLICHE AENDERUNGEN ZUR ZINSSCHRANKE 327
26.2 GLIEDERUNG DER ANLAGE ZINSSCHRANKE (KST) 327
26.3 BESONDERHEITEN BEI ORGANGESELLSCHAFTEN 332
26.4 GESONDERTE FESTSTELLUNG DES ZINSVORTRAGS 332
26.5 ALLGEMEINE HINWEISE 332
26.6 BETROFFENER PERSONENKREIS 332
26.7 ABZUGSFAEHIGE ZINSAUFWENDUNGEN UND ZINSVORTRAG 333
26.8 FREIGRENZE 334
26.9 KONZERNZUGEHOERIGKEIT 334
26.10 KONZERNUEBLICHE FINANZIERUNG 335
26.11 GESONDERTE FESTSTELLUNG DES ZINSVORTRAGS 335
26.12 VEREINFACHTES PRUEFUNGSSCHEMA ZUR ZINSSCHRANKE 335
26.13 BEISPIELE ZUR ZINSSCHRANKE 336
26.14 ZINSSCHRANKE UND GESELLSCHAFTERFREMDFINANZIERUNG 339
26.15 EINFUEHRUNG EINES EBITDA-VORTRAGS 341
27. FESTSTELLUNGEN 342
27.1 ALLGEMEINES 342
27.2 REGELUNG ZUR UMGLIEDERUNG IM JAHRESSTEUERGESETZ 2010 343
28. VORBEMERKUNGEN ZU DEN FESTSTELLUNGSERKLAERUNGEN 345
28.1 ALLGEMEINE HINWEISE ZU DEN FESTSTELLUNGEN 345
28.2 LEGALDEFINITION DER EINLAGENRUECKGEWAEHR (§ 27 ABS. 1 KSTG) 347
28.3 VERWENDUNGSFESTSCHREIBUNG (§ 27 ABS. 5 KSTG) 347
28.3.1 VERAENDERUNG DER AUSGANGSGROESSE 347
28.3.2 NICHTBESCHEINIGUNG DER VERWENDUNG ODER NULLBESCHEINIGUNG 348
28.3.3 REGELUNG DER VERWENDUNGSFESTSCHREIBUNG 348
28.3.4 ANDERE FAELLE DER VERWENDUNG 349
28.3.5 FALLGRUPPEN NACH § 27 ABS. 5 KSTG 354
29. KST I F: ERKLAERUNG ZUR GESONDERTEN FESTSTELLUNG 355
29.1 GLIEDERUNG DES VORDRUCKS KST 1 F 356
29.2 ZEILEN 1 BIS 4: ALLGEMEINE ANGABEN 359
29.3 ZEILEN 5 BIS 9B: FESTZUSTELLENDE BETRAEGE 359
IMAGE 13
INHALTSVERZEICHNIS XXI
29.4 ZEILE 9C: ANLAGEN ZUM VORDRUCK KST 1 F 360
29.5 ZEILEN 10 BIS 13: ERMITTLUNG DES AUSSCHUETTBAREN GEWINNS (§ 27 ABS.
1 SATZ 5 KSTG) . . 360 29.6 ZEILE 13A BIS 14: AUSGANGSGROESSE 361
29.7 ZEILEN 16A BIS 21: VERRECHNUNG VON LEISTUNGEN 361
29.7.1 BESCHLUSS UEBER GEWINNVERWENDUNG UND -VERTEILUNG BEI EINER GMBH
363 29.7.2 AENDERUNG DES GEWINNVERWENDUNGSBESCHLUSSES 364
29.7.3 ZUORDNUNG DER AUSKEHRUNG ZU DEN GESELLSCHAFTERN 364
29.8 ZEILEN 31 BIS 32: ZUGAENGE ZUM EINLAGEKONTO 365
29.9 ZEILE 35: ZUGANG NACH § 35 KSTG AUFGRUND EINES VERLUSTABZUGS 366
29.10 ZEILE 36: ENDBESTAND ZUM SCHLUSS DES WIRTSCHAFTSJAHRES 367
30. VORDRUCK KST I FA: ERKLAERUNG ZUR GESONDERTEN FESTSTELLUNG 368 1
30.1 GLIEDERUNG DES VORDRUCKS KST 1 FA 368
31. ANLAGE KST I F 27/28: STEUERLICHES EINLAGEKONTO UND SONDERAUSWEIS
369 31.1 GLIEDERUNG DES VORDRUCKS KST 1 F 27/28 370
31.2 ZEILEN 1 BIS 2: ANFANGSBESTAENDE DES STEUERLICHEN EINLAGEKONTOS 376
31.3 ZEILEN 3 BIS 7: VERRECHNUNG VON LEISTUNGEN MIT DEM STEUERLICHEN
EINLAGEKONTO 376 31.4 ZEILEN 8 BIS 14: RUECKZAHLUNG DES NENNKAPITALS BEI
HERABSETZUNG ODER AUFLOESUNG . . . 376 31.5 ZEILEN 15 BIS 16: IM
WIRTSCHAFTSJAHR GELEISTETE EINLAGEN 378
31.6 ZEILEN 17 BIS 18: MINDER-/MEHRABFUEHRUNGEN NACH § 27 ABS. 6 KSTG 379
31.7 ZEILEN 23 BIS 37: IM FALLE DER UMWANDLUNG BEIM UEBERNEHMENDEN
RECHTSTRAEGER 379 31.8 ZEILEN 38 BIS 41: ERHOEHUNG DES NENNKAPITALS DURCH
UMWANDLUNG VON RUECKLAGEN AUSSERHALB EINER UMWANDLUNG 379
31.9 ZEILEN 42 BIS 53: IM FALLE EINER UMWANDLUNG BEIM UEBERTRAGENDEN
RECHTSTRAEGER 380 31.10 ZEILEN 54F UND 54G ZUGANG NACH § 35 KSTG AUFGRUND
EINES VERLUSTABZUGS 380 31.11 ZEILE 55: VERMINDERUNG NACH § 28 ABS. 3
KSTG 380
31.12 ZEILEN 57 BIS 67: NACHRICHTLICH BEI LIQUIDATION 380
31.13 ZEILEN 68 BIS 71: ZUSAETZLICHE ANGABEN BEI VERMOEGENSUEBERTRAGUNG 381
32. VORDRUCK KST I F 27 (8): ANTRAG AUF FESTSTELLUNG DER LEISTUNGEN NACH
§ 27 ABS. 8 KSTG 382
32.1 GLIEDERUNG DES VORDRUCKS KST 1 F 27 (8) 382
33. VORDRUCK KST I F 38: ERMITTLUNG DES FORTGESCHRIEBENEN ENDBETRAGES
383
33.1 GLIEDERUNG DES VORDRUCKS KST 1 F 38 383
34. VORDRUCK KST I F / 2 WIRTSCHAFTSJAHR:AUFTEILUNG NACH § 35 KSTG 385
35. WEITERE VORDRUCKE 386
35.1 KAPITALERTRAGSTEUERANMELDUNG 386
35.1.1 FESTSETZUNG DER KAPITALERTRAGSTEUER 387
35.1.2 ELEKTRONISCHE ANMELDUNG 388
35.2 STEUERBESCHEINIGUNG . 391
35.2.1 ANMELDUNG UEBER DEN STEUERABZUG BEI VERGUETUNGEN AN BESCHRAENKT
STEUERPFLICHTIGE 2012 393
36. GESAMTFALL ZUR KOERPERSCHAFTSTEUERVERANLAGUNG 2011 396
IMAGE 14
XXII INHALTSVERZEICHNIS
36.1 RUEBEN LICHTENBERG GMBH, STNR. 1/2011 396
36.2 ERLAEUTERUNGEN ZUM JAHRESABSCHLUSS 2011 397
36.2.1 BETEILIGUNG 397
36.2.2 VERZICHT AUF ZINSFORDERUNG 397
36.2.3 PACHTAUFWAND 397
36.2.4 INVESTITIONSABZUGSBETRAG NACH § 7G ESTG 397
36.2.5 INVESTITIONSABZUGSBETRAG NACH ANSCHAFFUNG (§ 7G ESTG) 397
36.2.6 GESCHENKE 397
36.2.7 BEWIRTUNG AUS GESCHAEFTLICHEN ANLASS 398
36.2.8 ZUWENDUNGEN 398
36.2.9 KOERPERSCHAFTSTEUERGUTHABEN 398
. 36.2.10 KOERPERSCHAFTSTEUERERHOEHUNG 398
36.3 AUFGABE 398
36.4 LOESUNG DES GESAMTFALLS 398
36.5 ERLAEUTERUNGEN 399
36.5.1 BETEILIGUNG 399
36.5.2 VERZICHT AUF ZINSFORDERUNG *. 401
36.5.3 PACHTAUFWAND 401
36.6 INVESTITIONSABZUGSBETRAG NACH § 7G ESTG 402
36.7 INVESTITIONSABZUGSBETRAG NACH ANSCHAFFUNG (§ 7G ESTG) 402
36.7.1 GESCHENKE 403
36.7.2 BEWIRTUNGSAUFWENDUNGEN 404
36.7.3 GEWERBESTEUER 405
36.7.4 ZUWENDUNGEN 405
36.8 FORMULARLOESUNG GESAMTFALL ZUR KOERPERSCHAFTSTEUERVERANLAGUNG 2011
409
36.8.1 ANLAGE KST 1 A 410
36.8.2 ANLAGE A 416
36.8.3 ANLAGE WA 417
36.8.4 ANLAGE KST 1 F 419
STICHWORTVERZEICHNIS 421
|
any_adam_object | 1 |
author | Perbey, Uwe |
author_GND | (DE-588)141404477 |
author_facet | Perbey, Uwe |
author_role | aut |
author_sort | Perbey, Uwe |
author_variant | u p up |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040122676 |
classification_rvk | PP 6374 QL 612 |
ctrlnum | (OCoLC)809163742 (DE-599)BVBBV040122676 |
dewey-full | 343.43052044 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.43052044 |
dewey-search | 343.43052044 |
dewey-sort | 3343.43052044 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 3. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01487nam a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040122676</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130617 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120508s2012 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783941480513</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 49.90 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-941480-51-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)809163742</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV040122676</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.43052044</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 6374</subfield><subfield code="0">(DE-625)138681:282</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 612</subfield><subfield code="0">(DE-625)141742:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Perbey, Uwe</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)141404477</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Körperschaftsteuererklärung 2011 kompakt</subfield><subfield code="c">Uwe Perbey</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weil im Schönbuch</subfield><subfield code="b">HDS-Verl.</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIV, 435 S.</subfield><subfield code="c">24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Körperschaftsteuererklärung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129285-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Körperschaftsteuererklärung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129285-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024978727&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024978727</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV040122676 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:17:23Z |
institution | BVB |
isbn | 9783941480513 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024978727 |
oclc_num | 809163742 |
open_access_boolean | |
owner | DE-526 DE-2070s DE-859 |
owner_facet | DE-526 DE-2070s DE-859 |
physical | XXIV, 435 S. 24 cm |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | HDS-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Perbey, Uwe Verfasser (DE-588)141404477 aut Körperschaftsteuererklärung 2011 kompakt Uwe Perbey 3. Aufl. Weil im Schönbuch HDS-Verl. 2012 XXIV, 435 S. 24 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Körperschaftsteuererklärung (DE-588)4129285-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Körperschaftsteuererklärung (DE-588)4129285-6 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024978727&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Perbey, Uwe Körperschaftsteuererklärung 2011 kompakt Körperschaftsteuererklärung (DE-588)4129285-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4129285-6 (DE-588)4011882-4 |
title | Körperschaftsteuererklärung 2011 kompakt |
title_auth | Körperschaftsteuererklärung 2011 kompakt |
title_exact_search | Körperschaftsteuererklärung 2011 kompakt |
title_full | Körperschaftsteuererklärung 2011 kompakt Uwe Perbey |
title_fullStr | Körperschaftsteuererklärung 2011 kompakt Uwe Perbey |
title_full_unstemmed | Körperschaftsteuererklärung 2011 kompakt Uwe Perbey |
title_short | Körperschaftsteuererklärung 2011 kompakt |
title_sort | korperschaftsteuererklarung 2011 kompakt |
topic | Körperschaftsteuererklärung (DE-588)4129285-6 gnd |
topic_facet | Körperschaftsteuererklärung Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024978727&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT perbeyuwe korperschaftsteuererklarung2011kompakt |