HGB-Jahresabschluss: Erstellung, prüferische Durchsicht, Prüfung 2011/12, mittelständische Unternehmen ; [von Auftragsannahme bis Berichterstattung ; Beispiele, Beratungs- und Praxishinweise ; Erläuterungen und Checklisten ; Rechnungslegung bei Personenhandelsgesellschaften (IDW ERS HFA 7 n.F.) ; elektronischer Checklisten-Generator]
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn
Stotax
2012
|
Ausgabe: | 8. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 709 S. |
ISBN: | 9783083631125 308363112X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040119706 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120529 | ||
007 | t | ||
008 | 120507s2012 |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N32 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1013932730 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783083631125 |c Pb. : ca. EUR 52.00 (DE) |9 978-3-08-363112-5 | ||
020 | |a 308363112X |9 3-08-363112-X | ||
024 | 3 | |a 9783083631125 | |
035 | |a (OCoLC)796215402 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1013932730 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-945 |a DE-573 | ||
084 | |a QP 822 |0 (DE-625)141945: |2 rvk | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Fischer, Dirk |e Verfasser |0 (DE-588)132076659 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a HGB-Jahresabschluss |b Erstellung, prüferische Durchsicht, Prüfung 2011/12, mittelständische Unternehmen ; [von Auftragsannahme bis Berichterstattung ; Beispiele, Beratungs- und Praxishinweise ; Erläuterungen und Checklisten ; Rechnungslegung bei Personenhandelsgesellschaften (IDW ERS HFA 7 n.F.) ; elektronischer Checklisten-Generator] |c bearb. von Dirk Fischer ; Guido Neubeck |
250 | |a 8. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Bonn |b Stotax |c 2012 | |
300 | |a 709 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Handelsgesetzbuch |0 (DE-588)4125783-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Jahresabschluss |0 (DE-588)4162679-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Jahresabschluss |0 (DE-588)4162679-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Deutschland |t Handelsgesetzbuch |0 (DE-588)4125783-2 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Neubeck, Guido |e Verfasser |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3861420&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024975856&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024975856 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805146548218101760 |
---|---|
adam_text |
Titel: HGB-Jahresabschluss
Autor: Fischer, Dirk
Jahr: 2012
Inhaltsverzeichnis
Seite
Abkürzungsverzeichnis. 23
Schrifttum. 27
Teil 1 Systematischer Wegweiser
A. Auftragsumfang und -durchführung sowie Berichterstattung . 35
I. Vorbemerkungen. 35
II. Auftragsumfang . 35
1. Erstellungsaufträge . 35
a) Erstellung ohne Beurteilungen. 38
b) Erstellung mit Plausibilitätsbeurteilungen. 39
c) Erstellung mit umfassenden Beurteilungen. 39
2. Auftrag zur prüferischen Durchsicht. 40
3. Auftrag zur Jahresabschlussprüfung . 41
III. Auftragsdurchführung. 43
1. Erstellung ohne Beurteilungen und Erstellung mit
Plausibüitätsbeurteilung . 43
2. Prüferische Durchsicht . 45
3. Erstellung mit umfassenden Beurteilungen und
Jahresabschlussprüfung . 45
a) Prüfungsplanung . 45
b) Prüfungsdurchführung . 50
IV. Bericht. 58
1. Erstellungsbericht . 58
2. Bericht über die prüferische Durchsicht des Jahresabschlusses . 59
3. Prüfungsbericht über die Durchführung einer
Jahresabschlussprüfung . 60
V. Bescheinigung/Bestätigungsvermerk. 62
1. Erstellungsbescheinigung. 62
2. Bescheinigung über die prüferische Durchsicht des
Jahresabschlusses . 64
3. Bestätigungsvermerk zur Jahresabschlussprüfung . 65
B. Ausgewählte Hinweise zu einzelnen Posten des Jahresabschlusses . 68
I. Aktiva . 68
1. Aufwendungen für die Ingangsetzung und Erweiterung des
Geschäftsbetriebs. 68
2. Anlagevermögen. 69
a) Selbst geschaffene immaterielle Vermögensgegenstände . 69
b) Geschäfts-oder Firmenwert . 71
c) Sachanlagen. 72
aa) Bewertung - Allgemein. 72
bb) Komponentenweise planmäßige Abschreibung. 72
cc) Bewertung nach steuerlichen Vorschriften. 76
dd) Anhangsangaben. 79
d) Finanzanlagen . 79
3. Umlaufvermögen. 80
4. Aktive Rechnungsabgrenzungsposten . 83
Seite
5. Aktive latente Steuern. 84
6. Aktiver Unterschiedsbetrag aus der Vermögensverrechnung . 85
II. Passiva. 87
1. Eigenkapital . 87
a) Ausstehende Einlagen auf das gezeichnete Kapital. 87
b) Eigene Anteile. 87
c) Ausschüttungs-/Abführungssperre. 87
d) Ausgleichsposten für aktivierte eigene Anteile an der
Komplementärgesellschaft . 88
2. Rückstellungen . 89
a) Allgemein . 89
b) Rückstellungen für Pensionen und ähnliche Verpflich-
tungen . 90
c) Aufwandsrückstellungen. 91
3. (Passive) latente Steuern . 92
a) Ursachen aktiver und passiver latenter Steuern. 92
b) Latente Steuern bei Personenhandelsgesellschaften . 93
c) Latente Steuern bei kleinen Gesellschaften . 94
d) Aktive latente Steuern auf Verlustvorträge . 95
e) Anhangsangaben . 95
C. Erstellungsbescheinigung BStBK-Verlautbarung. 97
I. Bescheinigung über die Erstellung eines Jahresabschlusses ohne
Beurteilungen (BStBK-Verlautbarung) . 97
1. Bei Führung der Bücher durch den Mandanten. 97
2. Bei Mitwirkung an der Buchführung/Führung der Bücher
durch den Steuerberater (BStBK-Verlautbarung) . 98
II. Bescheinigung über die Erstellung eines Jahresabschlusses mit
Plausibilitätsbeurteilungen (BStBK-Verlautbarung) . 99
1. Bei Führung der Bücher durch den Mandanten. 99
2. Bei Mitwirkung an der Buchführung/Führung der Bücher
durch den Steuerberater (BStBK-Verlautbarung) . 100
III. Bescheinigung über die Erstellung eines Jahresabschlusses mit
umfassenden Beurteilungen (BStBK-Verlautbarung). 101
1. Bei Führung der Bücher durch den Mandanten. 101
2. Bei Mitwirkung an der Buchführung durch den Steuerberater . 102
IV. Bescheinigung über die Erstellung eines Jahresabschlusses bei
abweichendem Auftrag (BStBK-Verlautbarung) . 103
1. Erweiterung der Bescheinigung bei Erstellungsaufträgen ohne
Beurteilung (BStBK-Verlautbarung) . 103
2. Erweiterung der Bescheinigung einer Erstellung mit Plausibi-
litätsbeurteilungen (BStBK-Verlautbarung) . 104
10
Seite
Teil 2 Checklisten
I. Kapitel: Überblick Ansatzvorschriften. 106
II. Kapitel: Überblick Bewertungsvorschriften . 109
III. Kapitel: Überblick Abzinsungszinssätze für Rückstellungen. 114
IV. Kapitel: Erstellung mit Plausibilitätsbeurteilungen und prüferische
Durchsicht. 116
A. Postenübergreifende Fragestellungen . 117
B. Bilanz . 122
I. Aktiva . 122
1. Anlagevermögen . 122
a) Immaterielle Vermögensgegenstände . 122
b) Sachanlagen. 124
aa) Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte und Bauten
einschließlich der Bauten auf fremden Grundstücken . 124
bb) Technische Anlagen und Maschinen . 125
cc) Andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung . 127
dd) Geleistete Anzahlungen und Anlagen im Bau . 129
c) Finanzanlagen . 130
2. Umlaufvermögen. 131
a) Vorräte. 131
aa) Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe . 131
bb) Unfertige Erzeugnisse, unfertige Leistungen . 133
cc) Fertige Erzeugnisse und Waren. 135
dd) Geleistete Anzahlungen. 137
b) Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände . 138
aa) Forderungen aus Lieferungen und Leistungen . 138
bb) Forderungen gegen verbundene Unternehmen und
Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis
besteht . 140
cc) Sonstige Vermögensgegenstände . 142
c) Wertpapiere . 144
d) Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei
Kreditinstituten und Schecks . 145
3. Aktive Rechnungsabgrenzungsposten . 146
4. Aktive latente Steuern . 146
5. Aktiver Unterschiedsbetrag aus der Vermögensmehrung. 147
II. Passiva . 147
1. Eigenkapital. 147
2. Sonderposten mit Rücklageanteil . 148
3. Rückstellungen. 149
a) Rückstellungen für Pensionen und ähnliche Verpflich-
tungen . 149
b) Steuerrückstellungen . 150
c) Sonstige Rückstellungen. 151
4. Verbindlichkeiten. 152
a) Anleihen . 152
b) Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten. 153
11
Seite
c) Erhaltene Anzahlungen auf Bestellungen . 154
d) Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen. 154
e) Verbindlichkeiten aus der Annahme gezogener Wechsel
und der Ausstellung eigener Wechsel. 155
f) Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen
und Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis
besteht . 156
g) Sonstige Verbindlichkeiten . 157
5. Passive Rechnungsabgrenzungsposten . 158
6. Passive latente Steuern . 158
C. Gewinn- und Verlustrechnung . 159
D.Anhang. 161
E. Lagebericht. 162
V. Kapitel: Erstellung mit umfassenden Prüfungshandlungen und
Jahresabschlussprüfung. 164
A. Unterlagen zum Jahresabschluss . 166
I. Vor Beginn der Hauptprüfung . 166
II. Zu Beginn der Hauptprüfung. 166
B. Büanz. 169
I. Darstellung der Büanz . 169
II. Aktiva. 171
1. Vor dem Anlagevermögen auszuweisende Posten . 171
a) Ausstehende Einlagen auf das gezeichnete Kapital;
ausstehende Pflichteinlagen . 171
b) Aufwendungen für die Ingangsetzung und Erweiterung
des Geschäftsbetriebs . 172
2. Anlagevermögen . 173
a) Immaterielle Vemiögensgegenstände. 173
aa) Selbst geschaffene gewerbliche Schutzrechte und
ähnliche Rechte und Werte . 173
bb) Entgeltlich erworbene Konzessionen, gewerbliche
Schutzrechte und ähnliche Rechte und Werte sowie
Lizenzen an solchen Rechten und Werten . 183
cc) Geschäfts-oder Finnenwert . 192
dd) Geleistete Anzahlungen . 200
b) Sachanlagen . 206
aa) Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte und Bauten
einschließlich der Bauten auf fremden Grundstücken . 206
bb) Technische Anlagen und Maschinen, andere Anlagen,
Betriebs- und Geschäftsausstattung . 218
cc) Geleistete Anzahlungen und Anlagen im Bau. 232
c) Finanzanlagen. 242
aa) Anteile an verbundenen Unternehmen; Beteiligungen;
Wertpapiere des Anlagevermögens. 242
bb) Ausleihungen . 252
12
Seite
3. Umlaufvermögen. 262
a) Vorräte. 262
aa) Inventur . 262
bb) Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe . 269
cc) Unfertige Erzeugnisse, unfertige Leistungen . 279
dd) Fertige Erzeugnisse und Waren. 289
ee) Geleistete Anzahlungen. 300
b) Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände . 306
aa) Forderungen aus Lieferungen und Leistungen . 306
bb) Forderungen gegen verbundene Unternehmen und
gegen Unternehmen, mit denen ein Beteiligungs-
verhältnis besteht, sowie Forderungen gegen Gesell-
schafter . 319
cc) Eingeforderte, noch ausstehende Kapitaleinlagen. 327
dd) EinZahlungsverpflichtungen persönlich haftender
Gesellschafter und EinZahlungsverpflichtungen von
Kommanditisten . 327
ee) Eingeforderte Nachschüsse. 328
ff) Sonstige Vermögensgegenstände . 329
c) Wertpapiere . 337
d) Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei
Kreditinstituten und Schecks . 344
4. Sonstige Posten der Aktiva. 352
a) Aktive Rechnungsabgrenzungsposten. 352
b) Latente Steuern. 356
c) Nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag sowie nicht
durch Vermögenseinlagen gedeckter Verlustanteil . 364
d) Aktiver Unterschiedsbetrag aus der Vermögensver-
rechnung . 365
III. Passiva . 366
1. Eigenkapital. 366
2. Sonderposten mit Rücklageanteil . 383
3. RücksteUungen. 387
a) Rückstellungen für Pensionen und ähnliche Verpflich-
tungen (Pensionsrückstellungen) . 387
b) Steuerrückstellungen . 397
c) Sonstige Rückstellungen. 404
4. VerbindUchkeiten. 416
a) Anleihen. 416
b) Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten. 422
c) Erhaltene Anzahlungen auf Bestellungen . 428
d) Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen . 435
e) Verbindlichkeiten aus der Annahme gezogener Wechsel
und der Ausstellung eigener Wechsel (Wechselverbind-
lichkeiten) . 446
f) Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen
und gegenüber Unternehmen, mit denen ein Beteiligungs-
verhältnis besteht, sowie Verbindlichkeiten gegenüber
Gesellschaftern . 452
g) Sonstige Verbindlichkeiten. 459
13
Seite
5. Passive Rechnungsabgrenzungsposten . 467
6. Passive latente Steuern . 471
IV. Haftungsverhältnisse . 471
C. Gewinn- und Verlustrechnung . 477
I. Darstellung der GuV. 477
1. Gesamtkostenverfahren . 477
2. Umsatzkostenverfahren. 479
II, Posten der Gewinn-und Verlustrechnung. 483
1. Umsatzerlöse . 483
2. Erhöhung oder Venninderung des Bestands an fertigen und
unfertigen Erzeugnissen . 487
3. Andere aktivierte Eigenleistungen. 489
4. Sonstige betriebliche Erträge. 491
5. Materialaufwand . 495
6. Personalaufwand . 499
7. Abschreibungen. 506
8. Sonstige betriebliche Aufwendungen. 510
9. Erträge aus Beteiligungen. 514
10. Erträge aus anderen Wertpapieren und Ausleihungen des
Finanzanlagevermögens . 517
11. Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge . 520
12. Abschreibungen auf Finanzanlagen und auf Wertpapiere des
Umlaufvermögens. 523
13. Zinsen und ähnliche Aufwendungen. 525
14. Außerordentliche Erträge; außerordentliche Aufwendungen. 528
15. Steuern . 530
D.Anhang. 534
E. Segmentberichterstattung . 549
F. Kapitalflussrechnung . 552
G. Eigenkapitalspiegel. 556
H.Lagebericht. 558
VI. Kapitel: Offenlegung. 568
A. Kleine Kapitalgesellschaft (§ 267 Abs. 1 HGB) und kleine Personen-
handelsgesellschaften i. S.d. § 264a HGB . 569
B. Mittelgroße Kapitalgesellschaft (§ 267 Abs. 1 HGB) und mittelgroße
Personenhandelsgesellschaften i.S.d. § 264a HGB. 573
C. Große Kapitalgesellschaft (§ 267 Abs. 1 HGB); große Personenhandels-
gesellschaften i.S.d. § 264a HGB; Unternehmen nach § 1 PublG. 577
14
Seite
Teil 3 Materialien
Handelsgesetzbuch . 581
§ 238 Buchführungspflicht . 581
§ 239 Führung der Handelsbücher. 581
§ 240 Inventar . 581
§ 241 Inventurvereinfachungsverfahren . 582
§ 241a Befreiung von der Pflicht zur Buchführung und Erstellung eines
Inventars . 582
§ 242 Pflicht zur Aufstellung. 582
§ 243 Aufstellungsgrundsatz. 582
§ 244 Sprache. Währungseinheit. 583
§ 245 Unterzeichnung . 583
§ 246 Vollständigkeit. Verrechnungsverbot . 583
§ 247 Inhalt der Büanz. 583
§ 248 BUanzierungsverbote/Büanzierungsverbote und -Wahlrechte . 584
§ 249 Rückstellungen . 584
§ 250 Rechnungsabgrenzungsposten . 584
§ 251 Haftungsverhältnisse . 585
§252 Allgemeine Bewertungsgrundsätze . 585
§ 253 Wertansätze der Vermögensgegenstände und Schulden/
Zugangs- und Folgebewertung . 586
§ 254 Steuerrechtliche Abschreibungen/Bildung von Bewertungs-
einheiten . 587
§255 Anschaffungs-und Herstellungskosten/Bewertungsmaßstäbe. 587
§ 256 Bewertungsvereinfachungsverfahren . 588
§ 256a Währungsumrechnung. 588
§ 257 Aufbewahrung von Unterlagen. Aufbewahrungsfristen. 589
§ 258 Vorlegung im Rechtsstreit. 589
§259 Auszug bei Vorlegung im Rechtsstreit. 589
§ 260 Vorlegung bei Auseinandersetzungen. 589
§ 261 Vorlegung von Unterlagen auf Büd- oder Datenträgern . 589
§262 Anwendung auf Sollkaufleute . 590
§263 Vorbehalt landesrechtlicher Vorschriften . 590
§ 264 Pflicht zur Aufstellung. 590
§ 264a Anwendung auf bestimmte offene Handelsgesellschaften und
Kommanditgesellschaften . 591
§ 264b Befreiung von der Pflicht zur Aufstellung eines Jahresab-
schlusses nach den für Kapitalgesellschaften geltenden
Vorschriften. 591
§ 264c Besondere Bestimmungen für offene Handelsgesellschaften
und Kommanditgesellschaften im Sinne des § 264a . 591
§ 264d Kapitalmarktorientierte Kapitalgesellschaft . 592
§ 265 Allgemeine Grundsätze für die Gliederung. 592
15
Seite
§ 266 Gliederung der Büanz. 593
§ 267 Umschreibung der Größenklassen. 595
§268 Vorschriften zu einzelnen Posten der Büanz. Büanzvermerke . 596
§ 269 Aufwendungen für die Ingangsetzung und Erweiterung des
Geschäftsbetriebs. 597
§ 270 Bildung bestimmter Posten. 597
§271 Beteiligungen. Verbundene Unternehmen . 597
§ 272 Eigenkapital . 597
§273 Sonderposten mit Rücklageanteil . 599
§ 274 Steuerabgrenzung/Latente Steuern. 599
§ 274a Größenabhängige Erleichterungen . 600
§ 275 Gliederung. 600
§276 Größenabhängige Erleichterungen . 601
§ 277 Vorschriften zu einzelnen Posten der Gewinn- und Verlust-
rechnung . 601
§ 278 Steuern. 602
§ 279 Nichtanwendung von Vorschriften. Abschreibungen . 602
§ 280 Wertaufholungsgebot. 602
§281 Berücksichtigung steuerrechrlicher Vorschriften . 603
§ 282 Abschreibung der Aufwendungen für die Ingangsetzung und
Erweiterung des Geschäftsbetriebs . 603
§283 Wertansatz des Eigenkapitals . 603
§284 Erläuterung der Büanz und der Gewinn-und Verlustrechnung . 604
§ 285 Sonstige Pflichtangaben . 604
§286 Unterlassen von Angaben . 610
§287 Aufstellung des Anteüsbesitzes . 611
§288 Größenabhängige Erleichterungen . 611
§ 289 [Lagebericht] . 611
§ 289a Erklärung zur Unternehmensführung . 613
§ 290 Pflicht zur Auf steUung . 614
§291 Befreiende Wirkung von EU/EWR-Konzernabschlüssen . 615
§ 292 Rechtsverordnungsermächtigung für befreiende Konzern-
abschlüsse und Konzernlageberichte . 616
§ 292a Befreiung von der AufsteUungspflicht. 617
§ 293 Größenabhängige Befreiungen. 617
§ 294 Eüizubeziehende Unternehmen. Vorlage- und Auskunfts-
pflichten . 618
§ 295 Verbot der Einbeziehung . 619
§296 Verzicht auf die Einbeziehung. 619
§ 297 Inhalt . 619
§298 Anzuwendende Vorschriften. Erleichterungen . 619
§ 299 Stichtag für die Aufstellung. 620
16
Seite
§300 Konsohdierungsgrundsätze. Vollständigkeitsgebot. 620
§ 301 Kapitalkonsolidierung . 621
§ 302 Kapitalkonsolidierung bei Interessenzusamrnenführung . 622
§ 303 Schuldenkonsolidierung. 622
§304 Behandlung der Zwischenergebnisse . 622
§305 Aufwands-und Ertragskonsohdierung . 623
§ 306 Steuerabgrenzung/Latente Steuern . 623
§307 Anteüe anderer Gesellschafter . 623
§ 308 Einheithche Bewertung . 624
§ 308a Umrechnung von auf fremde Währung lautenden Abschlüssen . 624
§309 Behandlung des Unterschiedsbetrags . 624
§310 Anteilmäßige Konsolidierung . 625
§ 311 Definition. Befreiung . 625
§ 312 Wertansatz der Beteiligung und Behandlung des Unterschieds-
betrags . 625
§ 313 Erläuterung der Konzernbilanz und der Konzern-Gewinn- und
Verlustrechnung. Angaben zum Beteiligungsbesitz . 626
§ 314 Sonstige Pflichtangaben. 627
§ 315 [Konzernlagebericht] . 632
§ 315a [Konzernabschluss nach internationalen Rechnungslegungs-
standards] . 634
§ 316 Pflicht zur Prüfung . 635
§317 Gegenstand und Umfang der Prüfung . 635
§ 318 Bestellung und Abberufung des Abschlußprüfers . 636
§ 319 Auswahl der Abschlussprüfer und Ausschlussgründe . 637
§ 319a Besondere Ausschlussgründe bei Unternehmen von öffent-
lichem Interesse . 638
§ 319b Netzwerk . 639
§320 Vorlagepflicht. Auskunftsrecht. 639
§ 321 Prüfungsbericht. 639
§ 321a Offenlegung des Prüfungsberichts in besonderen Fällen. 640
§ 322 Bestätigungsvermerk. 640
§ 323 Verantwortlichkeit des Abschlußprüfers. 641
§ 324 Meinungsverschiedenheiten zwischen Kapitalgesellschaft und
Abschlußprüfer/Prüfungsausschuss . 642
§ 324a Anwendungen auf den Einzelabschluss nach § 325 Abs. 2a. 643
§ 325 Offenlegung . 643
§ 325a Zweigniederlassungen von Kapitalgesellschaften mit Sitz im
Ausland. 644
§ 326 Größenabhängige Erleichterungen für kleine Kapitalgesell-
schaften bei der Offenlegung . 644
17
Seite
§ 327 Größenabhängige Erleichterungen für mittelgroße Kapitalgesell-
schaften bei der Offenlegung. 644
§ 327a Erleichterung für bestimmte kapitalmarktorientierte Kapitalge-
sellschaften . 645
§ 328 Form und Inhalt der Unterlagen bei der Offenlegung, Veröffent-
lichung und Vervielfältigung . 645
§ 329 Prüfungs- und Unterrichtungspflicht des Betreibers des Bundes-
anzeigers . 646
§ 330 [Verordnungsennächtigung für Formblätter und andere Vor-
schriften] . 646
§ 331 Unrichtige Darstellung. 647
§332 Verletzung der Berichtspflicht . 648
§333 Verletzung der Geheimhaltungspflicht . 648
§ 334 Bußgeldvorschrüten . 648
§335 Festsetzung von Ordnungsgeld . 650
§ 335a Festsetzung von Ordnungsgeld . 652
§ 335b Anwendung der Straf- und Bußgeld- sowie der Ordnungsgeld-
vorschriften auf bestimmte offene Handelsgesellschaften und
Kommanditgesellschaften . 652
Einführungsgesetz zum Handelsgesetzbuch. 653
Artikel 25 [Abschlussprüfer und Konzernabschlussprüfer bei gemein-
nützigen Wohnungsuntemehmen, AktG, KGaA und GmbH]. 653
Artikel 28 [Pensionsrückstellungen] . 653
Artikel 61 [Übergangsvorschriften zum Gesetz über elektronische
Handelsregister und Genossenschaftsregister sowie das
Untemehmensregister]. 654
Artikel 66 [Übergangsvorschriften zum Büanzrechtsmodernisierungs-
gesetz] . 655
Artikel 67 [Übergangsvorschriften zum Buanzrechtsmodernisierungs-
gesetz] . 656
Artikel 68 [Übergangsvorschriften zum Gesetz zur Angemessenheit der
Vorstandsvergütung] . 657
Aktiengesetz . 657
§58 Verwendung des Jahresüberschusses . 657
§ 91 Organisation. Buchführung . 657
§ 150 Gesetzliche Rücklage. Kapitalrücklage . 657
§ 152 Vorschriften zur Bilanz . 658
§ 158 Vorschriften zur Gewinn- und Verlustrechnung . 658
§ 160 Vorschriften zum Anhang. 659
§ 161 Erklärung zum Corporate Governance Kodex. 659
§ 170 Vorlage an den Aufsichtsrat. 660
§171 Prüfung durch den Aufsichtsrat . 660
§ 172 Feststellung durch Vorstand und Aufsichtsrat. 660
§173 Feststellung durch die Hauptversammlung . 661
§174 [Beschluss über Verwendung des Bilanzgewinns] . 661
18
Seite
§ 175 Einberufung . 661
§ 176 Vorlagen. Anwesenheit des Abschlußprüfers. 662
§ 256 Nichtigkeit. 662
§ 257 Anfechtung der Feststellung des Jahresabschlusses durch die
Hauptversammlung . 663
§258 Bestellung der Sonderprüfer. 663
§ 259 Prüfungsbericht. Abschließende Feststellungen . 664
§ 400 Unrichtige DarsteUung . 664
§403 Verletzung der Berichtspflicht . 664
§ 404 Verletzung der Geheimhaltungspflicht. 665
Abgabenordnung . 665
§ 39 Zurechnung. 665
§ 140 Buchführungs- und Auf Zeichnungspflichten nach anderen
Gesetzen . 665
§ 141 Buchführungspflicht bestimmter Steuerpflichtiger . 665
§ 143 Aufzeichnung des Wareneingangs. 666
§144 Aufzeichnung des Warenausgangs . 666
§ 145 Allgemeine Anforderungen an Buchführung und Aufzeich-
nungen . 666
§ 146 Ordnungsvorschriften für die Buchführung und für Aufzeich-
nungen . 667
§147 Ordnungsvorschriften für die Aufbewahrung von Unterlagen . 667
§ 147a Vorschriften für die Aufbewahrung von Aufzeichnungen und
Unterlagen bestimmter Steuerpflichtiger. 668
§ 148 Bewilligung von Erleichterungen . 668
Einkommensteuergesetz . 669
§4 Gewinnbegriff im Allgemeinen . 669
§ 4a Gewinnermittlungszeitraum, Wirtschaftsjahr. 671
§ 4b Direktversicherung . 672
§ 4c Zuwendungen an Pensionskassen. 672
§ 4d Zuwendungen an Unterstützungskassen. 672
§ 4e Beiträge an Pensionsfonds . 674
§ 4g Büdung eines Ausgleichspostens bei Entnahme nach § 4
Absatz 1 Satz 3 . 674
§ 4h Betriebsausgabenabzug für Zinsaufwendungen (Zinsschranke) . 675
§ 5 Gewinn bei Kaufleuten und bei bestimmten anderen
Gewerbetreibenden. 676
§ 5b Elektronische Übermittlung von Büanzen sowie Gewinn- und
Verlustrechnungen . 677
§ 6 Bewertung . 677
§ 6a Pensionsrückstellung. 681
§ 6b Übertragung stiller Reserven bei der Veräußerung bestimmter
Anlagegüter . 682
19
Seite
§ 6c Übertragung stiller Reserven bei der Veräußerung bestimmter
Anlagegüter, bei der Ermittlung des Gewinns nach § 4 Absatz 3
oder nach Durchschnittssätzen . 684
§ 6d Eurournrechnungsrücklage . 684
§ 7 Absetzung für Abnutzung oder Substanzverringerung . 684
§ 7a Gemeinsame Vorschriften für erhöhte Absetzungen und
Sonderabschreibungen. 686
§ 7g Investitionsabzugsbeträge und Sonderabschreibungen zur
Förderung kleiner und mittlerer Betriebe . 687
§ 7h Erhöhte Absetzungen bei Gebäuden in Sanierungsgebieten
und städtebaulichen Entwicklungsbereichen. 688
§ 7i Erhöhte Absetzungen bei Baudenkmalen. 688
§ 7k Erhöhte Absetzungen für Wohnungen mit Sozialbindung . 689
§ 9b [Umsatzsteuerrechtlicher Vorsteuerabzug] . 690
§ 11 [Vereinnahmung und Verausgabung] . 690
§ 1 la Sonderbehandlung von Erhaltungsaufwand bei Gebäuden in
Sanierungsgebieten und städtebaulichen Entwicklungs-
bereichen . 690
§ IIb Sonderbehandlung von Erhaltungsaufwand bei Baudenkmalen . 690
Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung . 691
§ 29 Ergebnisverwendung. 691
§ 41 Buchführung. 691
§ 42 Bilanz . 691
§ 42a Vorlage des Jahresabschlusses und des Lageberichts . 691
§ 82 Falsche Angaben. 692
§85 Verletzung der Geheimhaltungspflicht . 692
Gesetz über das Kreditwesen. 692
§ 18 Kreditunterlagen . 692
Publizitätsgesetz . 693
§ 1 Zur Rechnungslegung verpfüchtete Unternehmen . 693
§ 2 Beginn und Dauer der Pflicht zur Rechnungslegung . 693
§ 3 Geltungsbereich. 694
§ 4 Gesetzliche Vertreter, Aufsichtsrat, Feststellung, Gericht . 694
§ 5 Aufstellung von Jahresabschluß und Lagebericht. 694
§6 Prüfung durch die Abschlußprüfer . 695
§7 Prüfung durch den Aufsichtsrat . 695
§8 Feststellung des Jahresabschlusses . 696
§ 9 Offenlegung des Jahresabschlusses und des Lageberichts,
Prüfung durch den Betreiber des Bundesanzeigers . 696
§ 10 Nichtigkeit des Jahresabschlusses. 696
§ 11 Zur Rechnungslegung verpflichtete Mutterunternehmen . 696
§ 12 Beginn und Dauer der Pf licht zur Konzernrechnungslegung . 698
§ 13 Aufstellung von Konzernabschluß und Konzernlagebericht. 698
20
Seite
§14 Prüfung des Konzernabschlusses . 699
§ 15 Offenlegung des Konzemabschlusses. 699
§ 17 Unrichtige Darstellung . 699
§18 Verletzung der Berichtspflicht . 700
§ 19 Verletzung der Geheünhaltungspflicht. 700
§ 20 Bußgeldvorschriften. 700
§21 Festsetzung von Ordnungsgeld . 701
Stichwortverzeichnis . 705
21 |
any_adam_object | 1 |
author | Fischer, Dirk Neubeck, Guido |
author_GND | (DE-588)132076659 |
author_facet | Fischer, Dirk Neubeck, Guido |
author_role | aut aut |
author_sort | Fischer, Dirk |
author_variant | d f df g n gn |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040119706 |
classification_rvk | QP 822 |
ctrlnum | (OCoLC)796215402 (DE-599)DNB1013932730 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 8. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040119706</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120529</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120507s2012 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N32</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1013932730</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783083631125</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 52.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-08-363112-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">308363112X</subfield><subfield code="9">3-08-363112-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783083631125</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)796215402</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1013932730</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 822</subfield><subfield code="0">(DE-625)141945:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fischer, Dirk</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132076659</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">HGB-Jahresabschluss</subfield><subfield code="b">Erstellung, prüferische Durchsicht, Prüfung 2011/12, mittelständische Unternehmen ; [von Auftragsannahme bis Berichterstattung ; Beispiele, Beratungs- und Praxishinweise ; Erläuterungen und Checklisten ; Rechnungslegung bei Personenhandelsgesellschaften (IDW ERS HFA 7 n.F.) ; elektronischer Checklisten-Generator]</subfield><subfield code="c">bearb. von Dirk Fischer ; Guido Neubeck</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">Stotax</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">709 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Handelsgesetzbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125783-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jahresabschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162679-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Jahresabschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162679-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Handelsgesetzbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125783-2</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Neubeck, Guido</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3861420&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024975856&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024975856</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV040119706 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-21T00:31:39Z |
institution | BVB |
isbn | 9783083631125 308363112X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024975856 |
oclc_num | 796215402 |
open_access_boolean | |
owner | DE-945 DE-573 |
owner_facet | DE-945 DE-573 |
physical | 709 S. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Stotax |
record_format | marc |
spelling | Fischer, Dirk Verfasser (DE-588)132076659 aut HGB-Jahresabschluss Erstellung, prüferische Durchsicht, Prüfung 2011/12, mittelständische Unternehmen ; [von Auftragsannahme bis Berichterstattung ; Beispiele, Beratungs- und Praxishinweise ; Erläuterungen und Checklisten ; Rechnungslegung bei Personenhandelsgesellschaften (IDW ERS HFA 7 n.F.) ; elektronischer Checklisten-Generator] bearb. von Dirk Fischer ; Guido Neubeck 8. Aufl. Bonn Stotax 2012 709 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Deutschland Handelsgesetzbuch (DE-588)4125783-2 gnd rswk-swf Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd rswk-swf Jahresabschluss (DE-588)4162679-5 gnd rswk-swf Jahresabschluss (DE-588)4162679-5 s Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 s Deutschland Handelsgesetzbuch (DE-588)4125783-2 u DE-604 Neubeck, Guido Verfasser aut X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3861420&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm Inhaltstext HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024975856&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Fischer, Dirk Neubeck, Guido HGB-Jahresabschluss Erstellung, prüferische Durchsicht, Prüfung 2011/12, mittelständische Unternehmen ; [von Auftragsannahme bis Berichterstattung ; Beispiele, Beratungs- und Praxishinweise ; Erläuterungen und Checklisten ; Rechnungslegung bei Personenhandelsgesellschaften (IDW ERS HFA 7 n.F.) ; elektronischer Checklisten-Generator] Deutschland Handelsgesetzbuch (DE-588)4125783-2 gnd Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd Jahresabschluss (DE-588)4162679-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4125783-2 (DE-588)4031031-0 (DE-588)4162679-5 |
title | HGB-Jahresabschluss Erstellung, prüferische Durchsicht, Prüfung 2011/12, mittelständische Unternehmen ; [von Auftragsannahme bis Berichterstattung ; Beispiele, Beratungs- und Praxishinweise ; Erläuterungen und Checklisten ; Rechnungslegung bei Personenhandelsgesellschaften (IDW ERS HFA 7 n.F.) ; elektronischer Checklisten-Generator] |
title_auth | HGB-Jahresabschluss Erstellung, prüferische Durchsicht, Prüfung 2011/12, mittelständische Unternehmen ; [von Auftragsannahme bis Berichterstattung ; Beispiele, Beratungs- und Praxishinweise ; Erläuterungen und Checklisten ; Rechnungslegung bei Personenhandelsgesellschaften (IDW ERS HFA 7 n.F.) ; elektronischer Checklisten-Generator] |
title_exact_search | HGB-Jahresabschluss Erstellung, prüferische Durchsicht, Prüfung 2011/12, mittelständische Unternehmen ; [von Auftragsannahme bis Berichterstattung ; Beispiele, Beratungs- und Praxishinweise ; Erläuterungen und Checklisten ; Rechnungslegung bei Personenhandelsgesellschaften (IDW ERS HFA 7 n.F.) ; elektronischer Checklisten-Generator] |
title_full | HGB-Jahresabschluss Erstellung, prüferische Durchsicht, Prüfung 2011/12, mittelständische Unternehmen ; [von Auftragsannahme bis Berichterstattung ; Beispiele, Beratungs- und Praxishinweise ; Erläuterungen und Checklisten ; Rechnungslegung bei Personenhandelsgesellschaften (IDW ERS HFA 7 n.F.) ; elektronischer Checklisten-Generator] bearb. von Dirk Fischer ; Guido Neubeck |
title_fullStr | HGB-Jahresabschluss Erstellung, prüferische Durchsicht, Prüfung 2011/12, mittelständische Unternehmen ; [von Auftragsannahme bis Berichterstattung ; Beispiele, Beratungs- und Praxishinweise ; Erläuterungen und Checklisten ; Rechnungslegung bei Personenhandelsgesellschaften (IDW ERS HFA 7 n.F.) ; elektronischer Checklisten-Generator] bearb. von Dirk Fischer ; Guido Neubeck |
title_full_unstemmed | HGB-Jahresabschluss Erstellung, prüferische Durchsicht, Prüfung 2011/12, mittelständische Unternehmen ; [von Auftragsannahme bis Berichterstattung ; Beispiele, Beratungs- und Praxishinweise ; Erläuterungen und Checklisten ; Rechnungslegung bei Personenhandelsgesellschaften (IDW ERS HFA 7 n.F.) ; elektronischer Checklisten-Generator] bearb. von Dirk Fischer ; Guido Neubeck |
title_short | HGB-Jahresabschluss |
title_sort | hgb jahresabschluss erstellung pruferische durchsicht prufung 2011 12 mittelstandische unternehmen von auftragsannahme bis berichterstattung beispiele beratungs und praxishinweise erlauterungen und checklisten rechnungslegung bei personenhandelsgesellschaften idw ers hfa 7 n f elektronischer checklisten generator |
title_sub | Erstellung, prüferische Durchsicht, Prüfung 2011/12, mittelständische Unternehmen ; [von Auftragsannahme bis Berichterstattung ; Beispiele, Beratungs- und Praxishinweise ; Erläuterungen und Checklisten ; Rechnungslegung bei Personenhandelsgesellschaften (IDW ERS HFA 7 n.F.) ; elektronischer Checklisten-Generator] |
topic | Deutschland Handelsgesetzbuch (DE-588)4125783-2 gnd Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd Jahresabschluss (DE-588)4162679-5 gnd |
topic_facet | Deutschland Handelsgesetzbuch Klein- und Mittelbetrieb Jahresabschluss |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3861420&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024975856&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT fischerdirk hgbjahresabschlusserstellungpruferischedurchsichtprufung201112mittelstandischeunternehmenvonauftragsannahmebisberichterstattungbeispieleberatungsundpraxishinweiseerlauterungenundchecklistenrechnungslegungbeipersonenhandelsgesellschaftenidwershfa7nfelektro AT neubeckguido hgbjahresabschlusserstellungpruferischedurchsichtprufung201112mittelstandischeunternehmenvonauftragsannahmebisberichterstattungbeispieleberatungsundpraxishinweiseerlauterungenundchecklistenrechnungslegungbeipersonenhandelsgesellschaftenidwershfa7nfelektro |