Johann Freiherr von Mändl: (1588 - 1666) ; Aufstieg und Fall eines kurbayerischen Hofkammerpräsidenten
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Passau
Stutz
2012
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Rez.: ZBLG 76 (2013),1, S. 261-263 (Hansdieter Körbl); Passauer Jahrbuch 55 (2013), S. 260-261 (Martin Hille); Jahresbericht des Historischen Vereins für Straubing und Umgebung 116. 2014 (2015), S. 383-385 (Gottfried Mayr); Oberbayerisches Archiv 138 (2014), S. 209-210 (Manfred Peter Heimers) Falsche ISBN: 978-3-88849-308-9 |
Beschreibung: | 466 S. Ill. |
ISBN: | 9783888492990 9783888493089 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040117864 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200506 | ||
007 | t | ||
008 | 120504s2012 a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783888492990 |9 978-3-88849-299-0 | ||
020 | |a 9783888493089 |9 978-3-88849-308-9 | ||
035 | |a (OCoLC)1039853750 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV040117864 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-154 |a DE-M54 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-M333 |a DE-155 |a DE-37 |a DE-20 |a DE-Lsh1 |a DE-209 | ||
084 | |a NS 4470 |0 (DE-625)130806: |2 rvk | ||
084 | |a AHF II4._2/_2/_4 |2 sdnb | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a 267000 Mändl, Johann*by*ob*sc |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Raster, Harro |d 1935- |e Verfasser |0 (DE-588)12428678X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Johann Freiherr von Mändl |b (1588 - 1666) ; Aufstieg und Fall eines kurbayerischen Hofkammerpräsidenten |c Harro Raster |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Passau |b Stutz |c 2012 | |
300 | |a 466 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Rez.: ZBLG 76 (2013),1, S. 261-263 (Hansdieter Körbl); Passauer Jahrbuch 55 (2013), S. 260-261 (Martin Hille); Jahresbericht des Historischen Vereins für Straubing und Umgebung 116. 2014 (2015), S. 383-385 (Gottfried Mayr); Oberbayerisches Archiv 138 (2014), S. 209-210 (Manfred Peter Heimers) | ||
500 | |a Falsche ISBN: 978-3-88849-308-9 | ||
600 | 1 | 7 | |a Mändl, Johann |d 1588-1666 |0 (DE-588)119393239 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Mändl, Johann |d 1588-1666 |0 (DE-588)119393239 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024974024&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n by | |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q BSBahf | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_bsbahf | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024974024 | ||
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 09032 |g 433 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149075855015936 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSUEBERSICHT
VORBEMERKUNG 11
I. EINGANGS V E R M E R K T 15
UM DIE HISTORISCHE WAHRHEIT DINGFEST ZU MACHEN, HABEN
WISSENSCHAFTSBEGEIS TERTE MAEZENE IN DER VERGANGENHEIT OEFTER EIN
.KOPFGELD A U F SIE AUSGESETZT. I M FALL MAENDL WURDE V O R 200 JAHREN
DIESE METHODE EBENFALLS VORGESCHLAGEN, DOCH FAND SICH SCHON DAMALS
NIEMAND, DER DAFUER GELD AUSGEGEBEN HAETTE. O B DOTIERT ODER NICHT, ES
BLIEB UND BLEIBT DER REIZ, DEM TATSAECHLICH GESCHEHENEN
AUF DIE SPUR ZU KOMMEN.
II. BIOGRAPHISCHE EINBLICKE 2 1
DER JUNGE MAENDL NUETZT DIE IHM GEBOTENEN SCHULISCHEN MOEGLICHKEITEN - ZU
NAECHST DAHEIM IM DAMALS VORDEROESTERREICHISCH-MARKGRAEFLICHEN BURGAU, DANN
IN DER BAYERISCHEN HAUPT- U N D RESIDENZSTADT MUENCHEN. D E R
HERANGEWACHSE NE IMMATRIKULIERT SICH SODANN AN DER UNIVERSITAET
INGOLSTADT. E R SETZT IN ITALIEN
SEINE JURISTISCHEN STUDIEN FORT UND SCHLIESST IN PERUGIA MIT
PRAEDIKATSEXAMEN AB. NACH HAUSE ZURUECKGEKEHRT, TRITT ER IN DEN DIENST DES
HERZOGS U N D SPAETEREN KURFUERSTEN MAXIMILIAN I. VON BAYERN. AUS SEINEN
BEIDEN EHELICHEN VERBIN DUNGEN ERWACHSEN ZAHLREICHE NACHKOMMEN. VIELE
SEINER SOEHNE U N D ENKEL
SOEHNE WERDEN ALS KURBAYERISCHE BEAMTEN EINGESTELLT. DIE MEISTEN TOECHTER
U N D ENKELTOECHTER HEIRATEN IN WOHLHABENDE ADELS- ODER BEAMTENFAMILIEN
EIN. BEI MAENDL, SEINEN KINDERN UND KINDESKINDERN MEHREN SICH WOHLSTAND U
N D BE SITZTUEMER. I N ALTBAYERN BREITET SICH EIN ,MAENDLISCHES MYZEL
AUS.
KINDHEIT IM SCHWAEBISCHEN 21 - SCHULJAHRE IN MUENCHEN 22 - A N DER LANDES
UNIVERSITAET INGOLSTADT 22 - WEITERE STUDIEN UND AKADEMISCHER RANG IN
ITALIEN 23 - ZWEI KINDERREICHE E H E N 25 - WACHSENDER BESITZ UND
WOHLSTAND 28
III. I N LANDESHERRLICHEN D I E N S T E N 3 3
DEM VIELSEITIG VERWENDBAREN MAENDL EROEFFNET SICH EINE GLAENZENDE
BEAMTENKAR RIERE. E R BEGINNT ALS HERZOGLICH-BAYERISCHER HOFKAMMERRAT
UND WIRD DANN KUR BAYERISCHER OBERLEHENPROPST U N D HOFKAMMERPRAESIDENT.
KURFUERST MAXIMILIAN ZIEHT IHN WAEHREND DES DREISSIGJAEHRIGEN KRIEGES ZU
ZAHLREICHEN WICHTIGEN K O M
MISSIONEN UND DIPLOMATISCHEN MISSIONEN HERAN. UNTER ANDEREM ERSTELLT
MAENDL HILFREICHE BERICHTE, GUTACHTEN UND HISTORISCHE ABHANDLUNGEN U N D
MACHT SICH BEI DER AUSARBEITUNG MEHRERER TESTAMENTE DES KURFUERSTEN
NUETZLICH. E R IST AM
5
HTTP://D-NB.INFO/1021951145
IMAGE 2
ZUSTANDEKOMMEN DER EHESCHLIESSUNG ZWISCHEN DEM KURPRINZEN FERDINAND
MARIA UND DER SAVOYISCHEN PRINZESSIN HENRIETTE ADELAIDE BETEILIGT. ALS
HOCH GESCHAETZTER UND VIELGEFRAGTER RATGEBER WIRD ER FUER SEINEN
LANDESHERRN SCHIER UNENTBEHRLICH.
BERUFLICHER EINSTIEG ALS HERZOGLICH-BAYERISCHER HOFKAMMERADVOKAT UND
FISKAL 33 - GEHEIMRATSSEKRETAER UND GEHEIMER ARCHIVAR 35 - BERICHTE U N D
GUTACH TEN WAEHREND DES BOEHMISCHEN KRIEGES 37 - SCHWER ERKRANKT 39 - MIT
DEM ,BOEHMISCHEN WESEN UND DER UEBERTRAGUNG DER PFALZISCHEN KURSTIMME A U
F DAS
HERZOGTUM BAYERN BEFASST 41 - BEGINN DER MAENDLISCHEN MISSIONEN AN DEN
KAISERHOF 44 - WEITERE SPEZIELLE AUFGABEN IN DER HOFKAMMER 45 - ZUARBEIT
BEI DER INBESITZNAHME UND VERWALTUNG DER PFAELZISCHEN TERRITORIEN DURCH
KUR BAYERN 45 - ERNENNUNG ZUM HOFKAMMERPRAESIDENTEN UND GEHEIMEN RAT 48
- POSITIONIERUNG DER KAISERLICHEN ARMEE UND DER LIGATRUPPEN 49 -
RANDNOTIZEN ZUM MANTUANISCHEN ERBFOLGEKRIEG 52 - REAKTIONEN AUF DIE
BEDRAENGNIS V O M
PROTESTANTISCHEN NORDEN HER 55 - UEBERLEGUNGEN ANLAESSLICH DER
KAISERLICH-LIGISTISCHEN BESETZUNGEN VON AUGSBURG UND REGENSBURG 58 -
STELLVERTRETUNG IM HOFKAMMERPRAESIDIUM WEGEN MAENDLS STARKER
DIPLOMATISCHER INANSPRUCHNAH
ME 61 - DIE STAATSEINKUENFTE U N D DER STAATSSCHATZ; UEBERBLICK U N D
MITSPRACHE 63 - DIE KURBAYERISCHE HOFKAMMERINSTRUKTION VON 1640 65 - VOR
DER E N T SCHEIDUNG: KURBAYERN WEITERHIN AN DER SEITE DES KAISERS ODER
WAFFENSTILLSTAND MIT FRANKREICH 66 - ZWEI THEMATISCHE SCHWERPUNKTE:
ZUGESTAENDNISSE AN FRANKREICH UND KUENFTIGE ZAHL DER KURSTIMMEN 70 - I M
DIPLOMATISCHEN HIN
UND H E R ZWISCHEN RELIGIONSBESTIMMTEN UND TERRITORIALEN ANSPRUECHEN 85 -
KURBAYERN VOR SEINER EXISTENZFRAGE 89 - D E R ULMER SONDERVERTRAG MIT
FRANK REICH 92 - LETZTES AUFBAEUMEN: DER KAISERLICH-KURBAYERISCHE REZESS
VON PRAG 1648 95 - DIE NUERNBERGER FRIEDENSEXEKUTIONSVERHANDLUNGEN:
MAENDLS UNZU
REICHENDE VERMITDUNG KURBAYERISCHER POSITIONEN AM KAISERHOF 96 - SICHE
RUNG DES ERZTRUCHSESSENAMTS FUER KURBAYERN 99 - DIE ,EINFAEDLUNG DER
BAYERISCH-SAVOYISCHEN HEIRAT 100 - I M ADMINISTRATIONSRAT 107 - BEFASST
MIT DEM HAUPDEHENFALL ANLAESSLICH DES TODES KURFUERST MAXIMILIANS 108 -
RAT U N D U N TERSTUETZUNG FUER DIE KURFUERSTINWITWE UND ,VORMUNDERIN
MARIA ANNA 109 - I N
DEN FREIHERRNSTAND ERHOBEN 112 - MAENDLS KOMMISSIONEN NACH DEM DREISSIG
JAEHRIGEN KRIEG 113 - MAENDL ALS VERFASSER STAATSTRAGENDER SCHRIFTEN UND
TESTAMENTSENTWUERFE FUER DEN LANDESHERRN 115
6
IMAGE 3
IV. SCHWINDENDE F UE R S T E N G U N S T 1 2 5
MIT DEM T O D DES ALTEN KURFUERSTEN UND DER ALTGEDIENTEN SPITZENBEAMTEN
SCHWINDET AUCH DIE MAXIMILIANISCHE DENKWEISE. I N DIESER VERHARREND,
UNTER SCHAETZT MAENDL DEN DURCH DAS REVIREMENT ENTFACHTEN GEGENWIND UND
KANN DIESEM NICHT MEHR STANDHALTEN. E R VERLIERT SEINEN HOFSCHUTZ.
ANFLUEGE VON MISSTRAUEN 125 - UNERLAUBTER VORGRIFF 126 - EIGENMAECHTIGKEIT
BEI AEMTERBESETZUNGEN 130 - MAENGEL IN HOFKAMMERSCHREIBEN 132 - WIDER
RECHTLICHE TITELVERLEIHUNG 132 - AUFFALLEND GERINGE SALZEINNAHMEN, ABER
HOHE AUSGABEN 133 - WORTE DES KURFUERSTEN - IN DEN WIND GESPROCHEN 135
V. INS VISIER G E N O M M E N 147
OFFENSICHTLICHE UNREGELMAESSIGKEITEN IN AUSSENAEMTERN HABEN ZUR FOLGE, DASS
EINIGE DORTIGE BEAMTE, DIE MIT KURFUERSTLICHEN GELDERN HANTIEREN, BEIM
KUR FUERSTEN IN STARKEN VERDACHT GERATEN, AUF SEINE KOSTEN ZU
MANIPULIEREN. AUCH SOEHNE UND NAHESTEHENDE DES HOFKAMMERPRAESIDENTEN, JA
DIESER SELBST SCHEI
NEN IN UNLAUTERES T U N INVOLVIERT ZU SEIN. EINE EINGEHENDE INDIVIDUELLE
BEFRA GUNG DES HOFKAMMERPRAESIDENTEN UND DER -RAETE, DENEN DIE KONTROLLE
IN FINANZANGELEGENHEITEN OBLIEGT, WIRD DURCHGEFUEHRT.
ERMITTLUNGEN UEBER JOHANN LUDWIG FRHR. V. MAENDL 147 - ERMITDUNGEN UEBER
JOHANN CHRISTOPH FRHR. V. MAENDL 148 - ERMITDUNGEN UEBER JOHANN ULRICH
FRHR. V. MAENDL 156 - UNTERSCHLAGUNGEN IM SALZAMT ST. NIKOLA (VOR PASSAU)
160 - DIE HOFKAMMER IM ABWAERTSTREND 164 - AUCH DAS SALZ- UND BRAEUAMT
TRAUNSTEIN IM FOKUS 167 - ERSTELLUNG EINES KATALOGS MIT FRAGEN AN DIE
HOF KAMMERRAETE ZU WICHTIGEN SALZAEMTERN (ST. NIKOLA, TRAUNSTEIN UND
REICHENHALL) 167 - ANTWORTEN DER HOFKAMMERRAETE 173
VI. BESCHULDIGT U N D D I E N S T E N T H O B E N 2 0 1
MAENDL VERLIERT ALLE SEINE KURFUERSTLICHEN AEMTER; UEBER IHN WIRD EIN
HOFBETRETUNGSVERBOT AUSGESPROCHEN. D E R KURFUERST RICHTET EINEN
INQUISITIONSAUSSCHUSS GEGEN IHN EIN. D E M EHEMALIGEN
HOFKAMMERPRAESIDENTEN WIRD EINE LISTE MIT ANSCHULDIGUNGEN VORGELEGT UND
ER WIRD AUFGEFORDERT, DAZU STELLUNG ZU NEH
MEN. SEINE UNSCHULDSBETEUERUNGEN NUTZEN NICHTS. E R STEHT ALLEIN GEGEN
DEN KURFUERSTLICHEN BERATERSTAB. BEGUTACHTUNGEN DER INQUISITIONSRAETE
FUEHREN TROTZ MEHRFACHER MAENDLISCHER EINWAENDE ZUM KURFUERSTLICHEN
BESCHEID, DER UMFANG REICHE REGRESSFORDERUNGEN GEGEN DEN
EXKAMMERPRAESIDENTEN ZUR FOLGE HAT.
7
IMAGE 4
DAS ENTLASSUNGSDEKRET FUER MAENDL 201 - VOLLZUGSBERICHT DER
ENTLASSUNGSKOM-
MISSION 202 - TAKTISCHES PROCEDERE VOR BEKANNTGABE DER BESCHULDIGUNGEN
206 - KURZE UEBERSICHT: BESCHULDIGUNGS - PUNCTA SAMT FOLGESCHRIFTEN 210 -
D I E VORWUERFE GEGEN MANDL IM EINZELNEN: SELBSTHERRLICHE UND
LEICHTSINNIGE GELD ANSCHAFFUNGEN (1) 214 - A U F DIE GESAMTHEIT DER
HOFKAMMERRAETE ABGEWAELZTE VERANTWORTUNG (2) 216 - UNSACHGEMAESSE
AMTSVERWALTUNG BEI GELDEINGANG
UND -AUSGABE (3) 218 - ABORDNUNG UNGEEIGNETER RAETE ZU RECHNUNGSAUFNAH
MEN (4) 220 - MANGELHAFTE BUCHFUEHRUNG (5), 221 - LAESSIGER UMGANG MIT DEM
SCHULDENBUCH/MEMORIALBUCH (6 UND 7) 222 - MANGELNDE AUFSICHT UEBER DIE
INTERN ZUARBEITENDEN DIENSTSTELLEN (8) 224 - VERNACHLAESSIGTE
AUSSENAEMTERRECH-
NUNGEN (9) 225 - NICHT MONIERTER RUECKSTAND BEI DEN ZEUGHAUSRECHNUNGEN
(10 UND 11) 226 - UEBERHOERTE BITTEN V O N AUSSENBEAMTEN, IHRE AMTSRECHNUN
GEN VORLEGEN ZU DUERFEN (12) 228 - NICHT GESICHTETE KRIEGSRECHNUNGEN (13)
229 - VORGESCHOBENER ENTSCHULDIGUNGSGRUND FUER NICHT AUFGENOMMENE RECH
NUNGEN (14) 229 - INAKZEPTABLE NACHSICHT MIT AUSSENBEAMTEN (15) 229 - Z U
SAMMENFASSENDE KOMMENTIERUNG DER INQUISITIONSRAETE (ZU DEN PUNKTEN 9
MIT 15) 230 - SCHONUNG ANVERWANDTER V O R RECHNUNGSAUFNAHMEN (16 U N D
17) 231
- D E N HOFKAMMERBUCHHALTERN NICHT AUF DIE FINGER GESCHAUT (18) UND SIE
NICHT ZUR ARBEIT ANGEHALTEN (19) 233 - STATT AUFGESCHLUESSELTER
REISEABRECHNUN GEN FESTE TAGESSAETZE EINGEFUEHRT (20) 236 - LANDESWEITE
REDUKTION DES ZINS SATZES FUER SICH SELBST AUSSER ACHT GELASSEN (21) 237
- UNBERECHTIGTER NATURA LIENBEZUG UND UNZULAESSIGE VERGUETUNG AUS BRAEU-
UND SALZAEMTERN (22, 23 UND
24) 238 - ABGABE EIGENEN GETREIDES ZUM HOECHSTEN SCHRANNENSATZ (25) 241 -
EIGENMAECHTIG ANGEORDNETE GEHALTSZUWEISUNG UND EXTRAVERGUETUNG (26, 27 UND
28) 242 - UNERLAUBTER HOLZEINKAUF AUSSERHALB KURBAYERNS (29) 244 - EIGEN
MAECHTIGER UMGANG MIT GELDERN DES LANDESHERRN (30, 31 UND 32) 245 - BE
GUENSTIGUNG DRITTER ZU EIGENEM NUTZEN (33) 249 - UNBERECHTIGTE
ZINSABSCHOEP
FUNG (34) 249 - RESUEMEE DER INQUISITIONSRAETE 251 - MAENDLS EINGANGS- UND
SCHLUSSBEMERKUNGEN ZU DEN PUNCTIS 251
V I I . D E R G R I F F N A C H M AE N D L S H A B U N D G U T 2 5 5
I N DER HOFKAMMER SOWIE BEI BEAMTEN DRAUSSEN IM LAND WERDEN WEITERE BE
FRAGUNGEN DURCHGEFUEHRT. SIE DIENEN DEM ZWECK, BEWEISMATERIAL GEGEN MAENDL
HERANZUSCHAFFEN, U N D HABEN DAS ZIEL, DEN EXKAMMERPRAESIDENTEN FUER
SCHAEDEN, DIE DURCH DESSEN LAESSIGE AMTSFUEHRUNG DEM LANDESHERRN ENTSTANDEN
SIND, AUFKOMMEN ZU LASSEN. D E R KURFUERST DRAENGT DARAUF, DIE V O N MAENDL
VERLANGTEN
REGRESS- UND STRAFSUMMEN IN BARER MUENZE ZU ERHALTEN. V O N DEN ZUR
MAENDLISCHEN INQUISITION EINGESETZTEN BERATERN IN SEINEM VORHABEN
BESTAERKT, LAESST DER
8
IMAGE 5
KURFUERST MAENDLS WERTGEGENSTAENDE ALS TEILENTSCHAEDIGUNG IN BESCHLAG
NEHMEN;
SIE SOLLEN RASCH ,VERSILBERT WERDEN. MAENDL VERSUCHT DURCH BITTEN,
RECHTLICHEN EINWAND UND VERZOEGERUNG DEN DROHENDEN VERLUST FUER SICH UND
DIE SEINEN MOEGLICHST GERING ZU HALTEN.
AUSSAGEN DER KELHEIMER AUSSENBEAMTEN 255 - ZITATION DES INGOLSTAEDTER
SALZ BEAMTEN NACH MUENCHEN 257 - BEFRAGUNG V O N BRAEUBEAMTEN IN MUENCHEN
UND ANDERWAERTS 258 - EIN VERUNSICHERTER RENTMEISTER 259 - MAENDLS ROLLE
BEI DER VERPFAENDUNG DES OBEROESTERREICHISCHEN VOECKLABRUCK AN KURBAYERN
261 - AUS SAGEN VON HOFKAMMERKANZLEIBEAMTEN 266 - ERSTE
RESTITUTIONSFORDERUNG AN MAENDL UND DESSEN REAKTION 269 - STELLUNGNAHME
DER INQUISITIONSRAETE 274 - WEITERER KURFUERSTLICHER BESCHEID AN MAENDL 276
- MAENDLS SCHREIBEN DARAUF 278
- KONZEPT DER INQUISITIONSRAETE FUER EINE ERWIDERUNG 286 - KURFUERSTLICHE
MIT TEILUNG AN MAENDL 290 - MAENDLS ANTWORT DARAUF 291 - GUTACHTEN DER
HOFKAM MER 293 - MAENDLS VERGEBLICHE BITTE U M AUFSCHUB DER ENTEIGNUNGEN
295 - EIN ,WEITERES WEITERES GUTACHTEN UND EIN ,WEITERER WEITERER
BESCHEID 296 -
ZUSAMMENSTELLUNG DER RESTITUTIONSFORDERUNGEN 301 - SICHTUNG UND
SICHERUNG VON PFANDGEGENSTAENDEN 303 - SCHNELLE POST 306 - DETAILLIERTE
AUFSCHLUESSE UEBER MAENDLS ZINSEINKUENFTE 311 - WEITERE ANSTRENGUNGEN, U M
AN MAENDLS GELD ZU GELANGEN 315 - D E R GRIFF IN DAS MAENDUESCHE D E P O T
BEI DER LAND SCHAFTSKASSE 317 - KURIERE ZWISCHEN DACHAU UND MUENCHEN 318
- WEITERER
BITTBRIEF MAENDLS 319 - ERLAUBNIS FUER MAENDL, DIE RESTITUTIONSFORDERUNG
AUS SEINEM BEIM HOFZAHLAMT DEPONIERTEN GELD ZU BEGLEICHEN 319 - MAENDLS
GE SUCH UM ZAHLUNGSERMAESSIGUNG 321 - AUFRECHUNGEN UND INTERPRETATIONEN
322 - ERKUNDIGUNG UEBER DEN WERT MAENDLISCHER IMMOBILIEN 325 -
FESTGESETZTE
ZAHLUNGSSUMME UND GEKLAERTER ZAHLUNGSMODUS 333 - ERNEUT AUFGEGRIFFEN:
MISSSTAENDE BEI DER FUEHRUNG DER SCHULDENLIBELLE 338 - MAENDLS
STELLUNGNAHME 342 - GEGENRECHNUNG IM GUTACHTEN DER INQUISITIONSRAETE 346
- D E R SACK WIRD ZUGEMACHT 361 - VORHALTUNGEN AN DIE HOFKAMMER 363 -
WEITERES PROCEDERE,
UM AN MAENDLS GELD ZU KOMMEN 364 - O H N E AMTSTITEL BIS ANS LEBENSENDE
370 - UNBEGLICHENE RESTFORDERUNG 371 - STATUS UND VERMOEGENS SITUATION V
O N MAENDLS NACHGELASSENER FAMILIE 372
VIII. HINTERGRUENDE U N D W E R T U N G E N 3 7 5
NACH JAHREN MASSIVER SEELISCHER VERLETZUNGEN TRITT DER IN SEINEM
SELBSTWERT GEFUEHL STABILISIERTE KURFUERST FERDINAND MARIA MIT SEINER
GEMAHLIN HENRIETTE ADELAIDE AUS DEM SCHLAGSCHATTEN MAXIMILIANISCHER
AUTORITAETEN. A M MUENCH NER H O F RICHTET SICH DER NEUE ZEITGEIST GEGEN
MAENDL, SUCHT BEI IHM NACH
9
IMAGE 6
SCHULDGRUENDEN. D E M AUSGESTOSSENEN WIRD JEGLICHE EMERITIERUNG
VERWEIGERT.
NEUE SPITZENBEAMTEN, DIE DAS BESONDERE VERTRAUEN DES JUNGEN FUERSTENPAARS
GENIESSEN, ERHALTEN IHRE CHANCEN. DIE GESCHICHTE ,LEBT DURCH DIE
ZEITBEDINGTE BETRACHTUNGSWEISE, ALSO DURCH DIE JEWEILIGE NEUAUFLAGE.
WENIGSTENS DORT, W O SICH DIE .URSPRUENGLICHE WAHRHEIT
DURCH NEUE SICHTUNGSMOEGLICHKEITEN ABZEICHNET, SOLLTEN IHR SPAETERE
SACHWALTER EINE GASSE RAEUMEN.
MUTMASSUNGEN UND VORKEHRUNGEN 375 - AUTORITAETEN, DOMINANZEN UND AN
TIPATHIEN 378 - MAENDLS VORGESCHLAGENE EINSPARMASSNAHMEN BEI HOFE 382 -
MAHNWORTE DES OBERSTHOFMEISTERS 386 - NACHEMPFINDBARE GEDANKENGAENGE BEI
DER JUNGEN HERRSCHAFT 387 - DREI DEKRETE AN EINEM TAG 388 - NACHGROLL
UEBER DIE AUSGESCHLAGENE KAISERKRONE 390 - DIE WENDE IM ZEITGEIST 392 -
DAS REVIREMENT 395 - DIE AMOTION MAENDLS - EIN WICHTIGES ETAPPENZIEL AUF
DEM WEG ZUR EMANZIPATION DES KURFUERSTEN 397 - DIE ZUORDNUNG DES
OBERLEHEN PROPSTAMTES - EIN INSTITUIERTER MACHTZUWACHS FUER CASPAR
SCHMID 398 - AUF
DEM WEG ZUR .GEHEIMEN KONFERENZ 402 - SYSTEMIMMANENTE GEFAEHRDUNGEN 405
- UEBER DIE BEDEUTUNG DES PRUNKS 407 - PROTAGONISTEN IM
REZEPTIONSGESCHICHTLICHEN WANDEL: DIE KURFUERSTEN MAXIMILIAN UND
FERDINAND MARIA 409 - JOHANN MANDL U N D CASPAR SCHMID 418
ZITIERTE A R C H I V B E S T AE N D E U N D LITERATUR 4 2 5
REGISTER 4 3 7
10
|
any_adam_object | 1 |
author | Raster, Harro 1935- |
author_GND | (DE-588)12428678X |
author_facet | Raster, Harro 1935- |
author_role | aut |
author_sort | Raster, Harro 1935- |
author_variant | h r hr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040117864 |
classification_rvk | NS 4470 |
ctrlnum | (OCoLC)1039853750 (DE-599)BVBBV040117864 |
discipline | Geschichte |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01989nam a2200457 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040117864</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200506 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120504s2012 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783888492990</subfield><subfield code="9">978-3-88849-299-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783888493089</subfield><subfield code="9">978-3-88849-308-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1039853750</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV040117864</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-M54</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M333</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-Lsh1</subfield><subfield code="a">DE-209</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NS 4470</subfield><subfield code="0">(DE-625)130806:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AHF II4._2/_2/_4</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">267000 Mändl, Johann*by*ob*sc</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Raster, Harro</subfield><subfield code="d">1935-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)12428678X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Johann Freiherr von Mändl</subfield><subfield code="b">(1588 - 1666) ; Aufstieg und Fall eines kurbayerischen Hofkammerpräsidenten</subfield><subfield code="c">Harro Raster</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Passau</subfield><subfield code="b">Stutz</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">466 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rez.: ZBLG 76 (2013),1, S. 261-263 (Hansdieter Körbl); Passauer Jahrbuch 55 (2013), S. 260-261 (Martin Hille); Jahresbericht des Historischen Vereins für Straubing und Umgebung 116. 2014 (2015), S. 383-385 (Gottfried Mayr); Oberbayerisches Archiv 138 (2014), S. 209-210 (Manfred Peter Heimers)</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Falsche ISBN: 978-3-88849-308-9</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Mändl, Johann</subfield><subfield code="d">1588-1666</subfield><subfield code="0">(DE-588)119393239</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Mändl, Johann</subfield><subfield code="d">1588-1666</subfield><subfield code="0">(DE-588)119393239</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024974024&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBahf</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_bsbahf</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024974024</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09032</subfield><subfield code="g">433</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV040117864 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:17:16Z |
institution | BVB |
isbn | 9783888492990 9783888493089 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024974024 |
oclc_num | 1039853750 |
open_access_boolean | |
owner | DE-154 DE-M54 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-M333 DE-155 DE-BY-UBR DE-37 DE-20 DE-Lsh1 DE-209 |
owner_facet | DE-154 DE-M54 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-M333 DE-155 DE-BY-UBR DE-37 DE-20 DE-Lsh1 DE-209 |
physical | 466 S. Ill. |
psigel | BSBahf DHB_BSB_bsbahf |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Stutz |
record_format | marc |
spelling | Raster, Harro 1935- Verfasser (DE-588)12428678X aut Johann Freiherr von Mändl (1588 - 1666) ; Aufstieg und Fall eines kurbayerischen Hofkammerpräsidenten Harro Raster 1. Aufl. Passau Stutz 2012 466 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Rez.: ZBLG 76 (2013),1, S. 261-263 (Hansdieter Körbl); Passauer Jahrbuch 55 (2013), S. 260-261 (Martin Hille); Jahresbericht des Historischen Vereins für Straubing und Umgebung 116. 2014 (2015), S. 383-385 (Gottfried Mayr); Oberbayerisches Archiv 138 (2014), S. 209-210 (Manfred Peter Heimers) Falsche ISBN: 978-3-88849-308-9 Mändl, Johann 1588-1666 (DE-588)119393239 gnd rswk-swf Mändl, Johann 1588-1666 (DE-588)119393239 p DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024974024&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Raster, Harro 1935- Johann Freiherr von Mändl (1588 - 1666) ; Aufstieg und Fall eines kurbayerischen Hofkammerpräsidenten Mändl, Johann 1588-1666 (DE-588)119393239 gnd |
subject_GND | (DE-588)119393239 |
title | Johann Freiherr von Mändl (1588 - 1666) ; Aufstieg und Fall eines kurbayerischen Hofkammerpräsidenten |
title_auth | Johann Freiherr von Mändl (1588 - 1666) ; Aufstieg und Fall eines kurbayerischen Hofkammerpräsidenten |
title_exact_search | Johann Freiherr von Mändl (1588 - 1666) ; Aufstieg und Fall eines kurbayerischen Hofkammerpräsidenten |
title_full | Johann Freiherr von Mändl (1588 - 1666) ; Aufstieg und Fall eines kurbayerischen Hofkammerpräsidenten Harro Raster |
title_fullStr | Johann Freiherr von Mändl (1588 - 1666) ; Aufstieg und Fall eines kurbayerischen Hofkammerpräsidenten Harro Raster |
title_full_unstemmed | Johann Freiherr von Mändl (1588 - 1666) ; Aufstieg und Fall eines kurbayerischen Hofkammerpräsidenten Harro Raster |
title_short | Johann Freiherr von Mändl |
title_sort | johann freiherr von mandl 1588 1666 aufstieg und fall eines kurbayerischen hofkammerprasidenten |
title_sub | (1588 - 1666) ; Aufstieg und Fall eines kurbayerischen Hofkammerpräsidenten |
topic | Mändl, Johann 1588-1666 (DE-588)119393239 gnd |
topic_facet | Mändl, Johann 1588-1666 |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024974024&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT rasterharro johannfreiherrvonmandl15881666aufstiegundfalleineskurbayerischenhofkammerprasidenten |