Performance-Measurement für die Unternehmenssicherheit: Entwurf eines Kennzahlen- und Indikatorensystems und die prozessorientierte Implementierung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Springer Gabler
2012
|
Schriftenreihe: | Springer Gabler Research
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXVII, 339 S. graph. Darst. 148 mm x 210 mm |
ISBN: | 3834939498 9783834939494 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040110254 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120928 | ||
007 | t | ||
008 | 120419s2012 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N10 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1020329998 |2 DE-101 | |
020 | |a 3834939498 |9 3-8349-3949-8 | ||
020 | |a 9783834939494 |c Pb. : EUR 59.95 (DE), EUR 61.70 (AT), sfr 75.00 (freier Pr.) |9 978-3-8349-3949-4 | ||
024 | 3 | |a 9783834939494 | |
028 | 5 | 2 | |a Best.-Nr.: 86062465 |
035 | |a (OCoLC)794943193 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1020329998 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-2070s |a DE-384 |a DE-188 |a DE-634 |a DE-355 | ||
082 | 0 | |a 658.155 |2 22/ger | |
084 | |a QP 360 |0 (DE-625)141869: |2 rvk | ||
084 | |a QP 500 |0 (DE-625)141894: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kaack, Jörn |e Verfasser |0 (DE-588)1022353349 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Performance-Measurement für die Unternehmenssicherheit |b Entwurf eines Kennzahlen- und Indikatorensystems und die prozessorientierte Implementierung |c Jörn Kaack |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Springer Gabler |c 2012 | |
300 | |a XXVII, 339 S. |b graph. Darst. |c 148 mm x 210 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Springer Gabler Research | |
502 | |a Zugl.: Witten/Herdecke, Univ., Diss., 2011 | ||
650 | 0 | 7 | |a Betriebliche Kennzahl |0 (DE-588)4069378-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Leistungsmessung |0 (DE-588)4167290-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Controlling |0 (DE-588)4070102-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Risikomanagement |0 (DE-588)4121590-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Risikomanagement |0 (DE-588)4121590-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Controlling |0 (DE-588)4070102-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Leistungsmessung |0 (DE-588)4167290-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Betriebliche Kennzahl |0 (DE-588)4069378-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-8349-3950-0 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3987684&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024966601&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024966601 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809404025134645248 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSUEBERSICHT
GELEITWORT V
VORWORT VII
DANKSAGUNG I X
INHALTSUEBERSICHT XI
INHALTSVERZEICHNIS XIII
ABBILDUNGSVERZEICHNIS XIX
T ABELLEN VERZEICHNIS X X I
FORMELVERZEICHNIS XXIII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS X X V
1. EINLEITUNG UND FORSCHUNGSDESIGN 1
2. PROBLEMBESCHREIBUNG SOWIE GRUNDLAGEN UND METHODEN ZUM THEMA
SICHERHEIT
UND RISIKO 9
3. CONTROLLINGBEZOGENE MANAGEMENTKONZEPTIONEN ALS THEORIEFUNDAMENT 53
4. INSTRUMENTELL-TECHNISCHER PERFORMANCE-MEASUREMENT-ANSATZ 85
5. ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 239
ANHANG 247
LITERATURVERZEICHNIS 315
HTTP://D-NB.INFO/1020329998
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
GELEITWORT V
VORWORT VII
DANKSAGUNG I X
INHALTSUEBERSICHT XI
INHALTSVERZEICHNIS XIII
ABBILDUNGSVERZEICHNIS X I X
T ABELLENVERZEICHNIS XXI
FORMELVERZEICHNIS XXIII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS X X V
1. EINLEITUNG UND FORSCHUNGSDESIGN 1
1.1 EINLEITUNG 1
1.2 POSITIONIERUNG IM WISSENSCHAFTSTHEORETISCHEN KONTEXT 3
1.3 UNTERSUCHUNGSPERSPEKTIVE 5
1.4 VORGEHEN IM FORSCHUNGSVORHABEN 5
2. PROBLEMBESCHREIBUNG SOWIE GRUNDLAGEN UND METHODEN ZUM THEMA
SICHERHEIT
UND RISIKO 9
2.1 PROBLEMBESCHREIBUNG 9
2.2 GRUNDLAGEN ZU RISIKEN UND SICHERHEIT IN UNTERNEHMEN 11
2.2.1 ALLGEMEINE RISIKEN 12
2.2.1.1 DEFINITIONEN UND UNTERSCHIEDLICHE RISIKOMERKMALE 12
2.2.1.2 ABGRENZUNG UND KLASSIFIKATIONEN 16
2.2.1.3 BEDEUTUNG AUSGEWAEHLTER REGELUNGEN 17
2.2.2 SPEZIELLE, OPERATIONELLE RISIKEN 2 0
2.2.2.1 DEFINITION UND BEISPIELE 2 0
2.2.2.2 BEDEUTUNG AUSGEWAEHLTER REGELUNGEN 23
2.2.3 UNTERNEHMENSSICHERHEIT 25
2.2.3.1 FUNKTIONALE PERSPEKTIVE 2 5
2.2.3.2 SITUATIVE PERSPEKTIVE 2 7
2.2.3.3 INSTITUTIONALE PERSPEKTIVE 27
2.3 GRUNDLAGEN ZUR GESTALTUNG DES RISIKOMANAGEMENTS UND -CONTROLLINGS 28
2.3.1 AUFGABEN 28
2.3.2 PROZESSGESTALTUNG UND -METHODEN 30
IMAGE 3
X I V
INHALTSVERZEICHNIS
2.3.2.1 RISIKOIDENTIFIKATION 30
2.3.2.2 RISIKOBEURTEILUNG UND -BEWERTUNG 31
2.3.2.2.1 PROBLEMRELEVANTE BEURTEILUNGSKRITERIEN 31
2.3.2.2.2 AUSGEWAEHLTE METHODEN UND IHRE ERLAEUTERUNG UND
EINZELBEURTEILUNG 32
2.3.2.2.3 VERGLEICHENDE BEURTEILUNG DER METHODEN 4 3
2.3.2.3 RISIKOSTEUERUNG 4 4
2.3.2.4 RISIKOUEBERWACHUNG UND -DOKUMENTATION 46
2.3.3 AUSGEWAEHLTE ANSAETZE ZUR WIRTSCHAFTLICHKEITSBERECHNUNG 4 7
2.4 ZWISCHENERGEBNIS 51
3. CONTROLLINGBEZOGENE MANAGEMENTKONZEPTIONEN ALS THEORIEFUNDAMENT 53
3.1 GRUNDKONZEPTE 53
3.1.1 PLANUNGS- UND ZIELORIENTIERTE UNTERAEHMENSFUHRUNG 53
3.1.2 WERTORIENTIERTE UNTERNEHMENSFUEHRUNG UND STAKEHOLDER-VALUE 55
3.2 PERFORMANCE-KONZEPTE UND -MODELLE 60
3.2.1 PERFORMANCE-MANAGEMENT 60
3.2.2 PERFORMANCE-MEASUREMENT 63
3.2.2.1 GENESE, BEGRIFFSVERSTAENDNIS UND CONTROLLINGBEZUG 63
3.2.2.2 INSTRUMENTARIUM 66
3.2.2.2.1 LEISTUNGSGROESSEN, KENNZAHLEN UND INDIKATOREN 66
3.2.2.2.2 PERFORMANCE-MEASUREMENT-SYSTEME 68
3.2.2.3 AUSGEWAEHLTE MODELLE DER THEORIE UND PRAXIS 72
3.3 ZWISCHENERGEBNIS 83
4. INSTRUMENTELL-TECHNISCHER PERFORMANCE-MEASUREMENT-ANSATZ 85
4.1 ANFORDERUNGSANALYSEPHASE 85
4.1.1 WERTORIENTIERTE PERFORMANCE-MASSE 86
4.1.1.1 KAPITALWERT 86
4.1.1.2 DISCOUNTED-CASHFLOW 86
4.1.1.3 VERGLEICHENDE BEURTEILUNG IM HINBLICK A U F DIE PROBLEMLOESUNG 93
4.1.2 PERFORMANCE-MEASUREMENT-KOMPONENTEN 98
4.1.2.1 ZIELAUSRICHTUNG DURCH EIN ZIELSYSTEM 99
4.1.2.2 MESSGROESSEN 100
4.1.2.3 LEISTUNGSEBENEN 105
4.1.2.4 MULTIDIMENSIONALITAET 106
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS X V
4.1.3 ZWISCHENERGEBNIS (LASTEN- UND PFLICHTENHEFT) 107
4.2 GROBENTWURFSPHASE 109
4.2.1 ANNAHMEN 109
4.2.1.1 EINGANGSPARAMETER 109
4.2.1.1.1 ERWARTETE AUSZAHLUNGEN 109
4.2.1.1.2 SICHERE AUSZAHLUNGEN 122
4.2.1.1.3 RISIKOLOSER DISKONTSATZ 123
4.2.1.2 ENTSCHEIDUNGSREGEL 124
4.2.1.3 EFFEKTIVITAET VON SICHERHEITSINVESTITIONEN 126
4.2.2 GRUNDMODELL 128
4.2.3 ZWISCHENERGEBNIS 131
4.3 DETAILENTWURFSPHASE 132
4.3.1 ZUSAETZLICHE ANNAHMEN 132
4.3.1.1 EXISTENZ VON WERTTREIBERN 132
4.3.1.2 UNTERTEILUNG VON FUNKTIONSBEREICHEN DER UNTERNEHMENSSICHERHEIT
IN
WERTTREIBERBEREICHE 135
4.3.1.3 PERFORMANCE-MASSE ALS ABHAENGIGE FUNKTIONEN 137
4.3.1.4 UNABHAENGIGKEIT VON RISIKEN 138
4.3.1.5 WERTADDITIVE KAPITALWERTE 140
4.3.2 ERWEITERTES GRUNDMODELL 142
4.3.3 ZWISCHENERGEBNIS 146
4.4 REALISATIONSPHASE 148
4.4.1 PROZESSORIENTIERTES REFERENZMODELL 149
4.4.2 VORBEREITUNGSPROZESS 152
4.4.2.1 IDENTIFIZIEREN UND BEWERTEN TYPISCHER RISIKEN 152
4.4.2.2 ABSCHAETZEN VON FOLGERISIKEN 153
4.4.2.3 FESTLEGEN EINES V-SETS MIT STRUKTURVARIABLEN 154
4.4.3 BEURTEILUNGSPROZESS 1 157
4.4.3.1 ERGAENZUNGSMOEGLICHKEITEN PRUEFEN 158
4.4.3.2 FESTLEGEN EINES D-SETS 159
4.4.3.3 DEFINIEREN VON QUALITAETSKRITERIEN DER MESSGUETE 159
4.4.3.4 FESTLEGEN VON VERFAHREN 161
4.4.3.5 KOLLEKTIVES BEURTEILEN UND ORDNEN DES D-SETS 165
4.4.3.6 SELEKTIEREN VON RISIKOINDIKATOREN 168
IMAGE 5
X V I INHALTSVERZEICHNIS
4.4.3.6.1 VERHALTENSBEZOGENE AUSWAHLREGEL KONZIPIEREN 168
4.4.3.6.2 VERTEILUNGSBEZOGENE AUSWAHLREGEL KONZIPIEREN 170
4.4.3.6.3 AUSWAHLREGELN ANWENDEN 170
4.4.3.6.4 SELEKTIEREN UND FESTLEGEN EINES R-SETS 172
4.4.3.7 ZUORDNEN ZU RISIKODIMENSIONEN 173
4.4.4 BEURTEILUNGSPROZESS II 175
4.4.4.1 DEFINIEREN VON QUALITAETSKRITERIEN DER ANWENDBARKEIT 175
4.4.4.2 KOLLEKTIVES BEURTEILEN 177
4.4.4.3 SELEKTIEREN VON RISIKOINDIKATOREN 177
4.4.4.3.1 EINSCHRAENKEN GUELTIGER AUSWAHLREGELN 177
4.4.4.3.2 AUSWAHLREGEL ANWENDEN 178
4.4.4.3.3 SELEKTIEREN UND FESTLEGEN EINES K-SETS 178
4.4.5 BEURTEILUNGSPROZESS III 178
4.4.5.1 DEFINIEREN VON QUALITAETSKRITERIEN DER REALISIERBARKEIT 179
4.4.5.2 KOLLEKTIVES BEURTEILEN 180
4.4.5.3 SELEKTIEREN VON RISIKOINDIKATOREN 180
4.4.5.3.1 BEIBEHALTEN DER GUELTIGEN AUSWAHLREGEL 180
4.4.5.3.2 AUSWAHLREGEL ANWENDEN 181
4.4.5.3.3 SELEKTIEREN UND FESTLEGEN EINES F-SETS 181
4.4.6 MESSPROZESS UND WEITERES VORGEHEN 181
4.4.6.1 RISIKOINDIKATOREN DES F-SETS MESSEN 182
4.4.6.2 EXKURS: HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN UND RISIKOPOLITIK 182
4.4.7 ZWISCHENERGEBNIS 184
4.5 IMPLEMENTIERUNGSPHASE 186
4.5.1 EINORDNUNG UND BEGRUENDUNG DES FORSCHUNGSDESIGNS 186
4.5.2 QUALITATIVER ANSATZ MIT FALLSTUDIEN 187
4.5.2.1 DATENERHEBUNG 191
4.5.2.2 DATENAUSWERTUNG 197
4.5.3 FALLSTUDIE: BRANDSCHUTZ 198
4.5.3.1 KURZBESCHREIBUNG UND AUFGABENUEBERBLICK 198
4.5.3.2 VALIDIERUNG DES REFERENZMODELLS 198
4.5.3.2.1 DATENERHEBUNG UND -AUSWERTUNG 198
4.5.3.2.2 ERGEBNISINTERPRETATION.! 203
4.5.4 FALLSTUDIE: WERKSCHUTZ UND ERMITTLUNGEN 209
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS X V I I
4.5.4.1 KURZBESCHREIBUNG UND AUFGABENUEBERBLICK 209
4.5.4.2 VALIDIERUNG DES REFERENZMODELLS 210
4.5.4.2.1 DATENERHEBUNG UND -AUSWERTUNG 210
4.5.4.2.2 ERGEBNISINTERPRETATION 215
4.5.5 FALLSTUDIE: INFORMATIONSSCHUTZ 221
4.5.5.1 KURZBESCHREIBUNG UND AUFGABENUEBERBLICK 221
4.5.5.2 VALIDIERUNG DES REFERENZMODELLS 223
4.5.5.2.1 DATENERHEBUNG UND -AUSWERTUNG 223
4.5.5.2.2 ERGEBNISINTERPRETATION 229
4.5.6 ZWISCHENERGEBNIS 235
5. ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 239
5.1 ERGEBNISSE UND ERKENNTNISSE AUS KONZEPTIONELLER PERSPEKTIVE 239
5.2 ERGEBNISSE UND ERKENNTNISSE AUS ANWENDUNGSBEZOGENER PERSPEKTIVE 241
5.3 EINBETTUNG DER ERGEBNISSE UND ERKENNTNISSE IN DIE BESTEHENDE
LITERATUR 243
5.4 GRENZEN DES PERFORMANCE-MEASUREMENT-ANSATZES UND FORSCHUNGSBEDARF
244
ANHANG 247
LITERATURVERZEICHNIS 315 |
any_adam_object | 1 |
author | Kaack, Jörn |
author_GND | (DE-588)1022353349 |
author_facet | Kaack, Jörn |
author_role | aut |
author_sort | Kaack, Jörn |
author_variant | j k jk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040110254 |
classification_rvk | QP 360 QP 500 |
ctrlnum | (OCoLC)794943193 (DE-599)DNB1020329998 |
dewey-full | 658.155 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.155 |
dewey-search | 658.155 |
dewey-sort | 3658.155 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040110254</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120928</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120419s2012 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N10</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1020329998</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3834939498</subfield><subfield code="9">3-8349-3949-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783834939494</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 59.95 (DE), EUR 61.70 (AT), sfr 75.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8349-3949-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783834939494</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Best.-Nr.: 86062465</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)794943193</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1020329998</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.155</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 360</subfield><subfield code="0">(DE-625)141869:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 500</subfield><subfield code="0">(DE-625)141894:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kaack, Jörn</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1022353349</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Performance-Measurement für die Unternehmenssicherheit</subfield><subfield code="b">Entwurf eines Kennzahlen- und Indikatorensystems und die prozessorientierte Implementierung</subfield><subfield code="c">Jörn Kaack</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Springer Gabler</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVII, 339 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">148 mm x 210 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Springer Gabler Research</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Witten/Herdecke, Univ., Diss., 2011</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebliche Kennzahl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069378-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leistungsmessung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167290-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Controlling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070102-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Risikomanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121590-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Risikomanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121590-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Controlling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070102-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Leistungsmessung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167290-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Betriebliche Kennzahl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069378-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-8349-3950-0</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3987684&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024966601&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024966601</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV040110254 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-09-06T00:22:26Z |
institution | BVB |
isbn | 3834939498 9783834939494 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024966601 |
oclc_num | 794943193 |
open_access_boolean | |
owner | DE-2070s DE-384 DE-188 DE-634 DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-2070s DE-384 DE-188 DE-634 DE-355 DE-BY-UBR |
physical | XXVII, 339 S. graph. Darst. 148 mm x 210 mm |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Springer Gabler |
record_format | marc |
series2 | Springer Gabler Research |
spelling | Kaack, Jörn Verfasser (DE-588)1022353349 aut Performance-Measurement für die Unternehmenssicherheit Entwurf eines Kennzahlen- und Indikatorensystems und die prozessorientierte Implementierung Jörn Kaack Wiesbaden Springer Gabler 2012 XXVII, 339 S. graph. Darst. 148 mm x 210 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Springer Gabler Research Zugl.: Witten/Herdecke, Univ., Diss., 2011 Betriebliche Kennzahl (DE-588)4069378-8 gnd rswk-swf Leistungsmessung (DE-588)4167290-2 gnd rswk-swf Controlling (DE-588)4070102-5 gnd rswk-swf Risikomanagement (DE-588)4121590-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Risikomanagement (DE-588)4121590-4 s Controlling (DE-588)4070102-5 s Leistungsmessung (DE-588)4167290-2 s Betriebliche Kennzahl (DE-588)4069378-8 s DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-8349-3950-0 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3987684&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024966601&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kaack, Jörn Performance-Measurement für die Unternehmenssicherheit Entwurf eines Kennzahlen- und Indikatorensystems und die prozessorientierte Implementierung Betriebliche Kennzahl (DE-588)4069378-8 gnd Leistungsmessung (DE-588)4167290-2 gnd Controlling (DE-588)4070102-5 gnd Risikomanagement (DE-588)4121590-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4069378-8 (DE-588)4167290-2 (DE-588)4070102-5 (DE-588)4121590-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Performance-Measurement für die Unternehmenssicherheit Entwurf eines Kennzahlen- und Indikatorensystems und die prozessorientierte Implementierung |
title_auth | Performance-Measurement für die Unternehmenssicherheit Entwurf eines Kennzahlen- und Indikatorensystems und die prozessorientierte Implementierung |
title_exact_search | Performance-Measurement für die Unternehmenssicherheit Entwurf eines Kennzahlen- und Indikatorensystems und die prozessorientierte Implementierung |
title_full | Performance-Measurement für die Unternehmenssicherheit Entwurf eines Kennzahlen- und Indikatorensystems und die prozessorientierte Implementierung Jörn Kaack |
title_fullStr | Performance-Measurement für die Unternehmenssicherheit Entwurf eines Kennzahlen- und Indikatorensystems und die prozessorientierte Implementierung Jörn Kaack |
title_full_unstemmed | Performance-Measurement für die Unternehmenssicherheit Entwurf eines Kennzahlen- und Indikatorensystems und die prozessorientierte Implementierung Jörn Kaack |
title_short | Performance-Measurement für die Unternehmenssicherheit |
title_sort | performance measurement fur die unternehmenssicherheit entwurf eines kennzahlen und indikatorensystems und die prozessorientierte implementierung |
title_sub | Entwurf eines Kennzahlen- und Indikatorensystems und die prozessorientierte Implementierung |
topic | Betriebliche Kennzahl (DE-588)4069378-8 gnd Leistungsmessung (DE-588)4167290-2 gnd Controlling (DE-588)4070102-5 gnd Risikomanagement (DE-588)4121590-4 gnd |
topic_facet | Betriebliche Kennzahl Leistungsmessung Controlling Risikomanagement Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3987684&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024966601&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kaackjorn performancemeasurementfurdieunternehmenssicherheitentwurfeineskennzahlenundindikatorensystemsunddieprozessorientierteimplementierung |