Das neue Schulgesetz Nordrhein-Westfalen: vom 15. Februar 2005 in der Fassung der letzten Änderung durch das Gesetz vom 14. Februar 2012
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Kronach
Link
2012
|
Ausgabe: | 4., überarb. und erg. Aufl. |
Schriftenreihe: | Praxishilfen Schule: Einführungen und Erläuterungen
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVI, 253 S. |
ISBN: | 9783556062296 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040109827 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120921 | ||
007 | t | ||
008 | 120419s2012 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N11 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1020433175 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783556062296 |c Kart. : EUR 24.90 (DE), EUR 25.60 (AT) |9 978-3-556-06229-6 | ||
024 | 3 | |a 9783556062296 | |
035 | |a (OCoLC)796208332 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1020433175 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-29 |a DE-12 |a DE-22 | ||
082 | 0 | |a 344.435507 |2 22/ger | |
084 | |a DR 7600 |0 (DE-625)19918: |2 rvk | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Jülich, Christian |e Verfasser |0 (DE-588)108412407 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das neue Schulgesetz Nordrhein-Westfalen |b vom 15. Februar 2005 in der Fassung der letzten Änderung durch das Gesetz vom 14. Februar 2012 |c Christian Jülich |
250 | |a 4., überarb. und erg. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Kronach |b Link |c 2012 | |
300 | |a XVI, 253 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Praxishilfen Schule: Einführungen und Erläuterungen | |
610 | 2 | 7 | |a Nordrhein-Westfalen |t Schulgesetz NRW |0 (DE-588)4833570-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Nordrhein-Westfalen |t Schulgesetz NRW |0 (DE-588)4833570-8 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024966184&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024966184 | ||
249 | |a Schulrecht NRW im Überblick mit Erläuterungen für Ausbildung und Praxis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149063926415360 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSUEBERSICHT
VORWORT V
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIII
EINFUEHRUNG: DAS SCHULRECHT NRW I M UEBERBLICK 1
ERSTES KAPITEL: VOM AUFTRAG DER SCHULE UND IHRER STELLUNG IM RECHT 1
1 WAS VORAB Z U SAGEN IST 1
2 W A R U M ES SO KOMPLIZIERTE REGELUNGEN GIBT 2
3 WAS IST IM SCHULRECHT ALLES GEREGELT? 3
4 WO FINDE ICH WELCHE REGELUNGEN? 5
5 SCHULE AE N D E R T SICH: SCHUELER STEHEN IM BLICKPUNKT 5
6 WIE IST DIE SCHULE RECHTLICH ORGANISIERT? 6
7 A U F D E M WEG Z U R SELBSTSTAENDIGEREN SCHULE 7
ZWEITES KAPITEL: SCHULSTRUKTUR I M WANDEL 9
8 SCHULVIELFALT IN NORDRHEIN-WESTFALEN 9
9 N A C H D E M SCHULKONSENS: DIE N E U E SEKUNDAERSCHULE 10
10 VON D E R FOERDERSCHULE Z U R INKLUSION 12
DRITTES KAPITEL: WAS IN DER SCHULE GELERNT WIRD 14
11 VORGABEN FUER D E N UNTERRICHT 14
12 BESONDERE FAECHER: NICHT N U R RELIGION U N D PHILOSOPHIE 15
VIERTES KAPITEL: D I E SCHULE ALS PFLICHTVERANSTALTUNG 17
13 WIE WEIT REICHT DIE SCHULPFLICHT? 17
14 A U F N A H M E IN DIE RICHTIGE SCHULE 18
15 ALLGEMEINE RECHTE U N D PFLICHTEN D E R SCHUELER 19
16 LEISTUNGEN W E R D E N BEWERTET 20
17 EINEN G U T E N ABSCHLUSS ERREICHEN 22
18 KLASSENFAHRTEN U N D ANDERE SCHULVERANSTALTUNGEN 2 3
19 STELLUNG U N D AUFGABEN D E R ELTERN IN D E R SCHULE 24
20 WIE DIE SCHULE A U F FEHLVERHALTEN V O N SCHUELERN REAGIERT 25
FUENFTES KAPITEL: LEHRKRAEFTE, SCHULLEITUNG UND ANDERES SCHULPERSONAL 28
21 LEHRERINNEN U N D LEHRER 28
22 STELLUNG U N D AUFGABEN D E R SCHULLEITUNG 29
23 SONSTIGES PERSONAL A N D E R SCHULE 30
SECHSTES KAPITEL: MITWIRKUNG I M ZENTRUM DER SCHULVERFASSUNG 32
24 ALLE WIRKEN M I T IN D E R SCHULKONFERENZ 32
25 LEHRER ARBEITEN IN KONFERENZEN Z U S A M M E N 33
VII |
HTTP://D-NB.INFO/1020433175
IMAGE 2
| I N H A L T S UE B E R S I C H T
26 DER LEHRERRAT H A T N E U E AUFGABEN 34
27 DIE SCHUELERVERTRETUNG H A T AUFGABEN U N D RECHTE 35
28 ELTERNMITWIRKUNG A U F ALLEN EBENEN 36
SIEBTES KAPITEL: DER SCHULTRAEGER UND SEINE AUFGABEN 38
29 WAS SIND AEUSSERE SCHULANGELEGENHEITEN? 38
30 VON D E R SCHULENTWICKLUNGSPLANUNG Z U R SCHULERRICHTUNG 39
ACHTES KAPITEL: D I E SCHULAUFSICHT ALS FREUND UND HELFER 41
31 DIE AUFGABEN D E R SCHULAUFSICHT 41
32 SCHULAUFSICHTSBEHOERDEN U N D ZUSTAENDIGKEITEN 42
NEUNTES KAPITEL: WAS DIE SCHULE KOSTET 44
33 WIE VIELE LEHRER W I R U N S LEISTEN: DIE PERSONALKOSTEN 44
34 SACHKOSTEN FINANZIERT D E R SCHULTRAEGER 45
35 LERNMITTELFREIHEIT U N D SCHUELERFAHRKOSTEN 46
ZEHNTES KAPITEL: PRIVATSCHULEN ALS ALTERNATIVE 49
36 SCHULEN IN FREIER TRAEGERSCHAFT: ERSATZSCHULEN 49
37 VON SONSTIGEN PRIVATSCHULEN 50
ELFTES KAPITEL: DATENSCHUTZ UND SONDERREGELUNGEN 52
38 VOM SCHUTZ PERSOENLICHER DATEN 52
39 N E U E MEDIEN: KEIN RECHTSFREIER R A U M 53
40 KONFLIKTE U N D RECHTSSCHUTZ IN D E R SCHULE 54
SCHULGESETZ NRW MIT ERLAEUTERUNGEN 57
VORBEMERKUNGEN ZUM SCHULGESETZ NRW 57
I. D I E ENTSTEHUNG DES SCHULGESETZES 2005 57
II. D I E SPAETEREN NOVELLIERUNGEN 5 7
SCHULGESETZ FUER DAS LAND NORDRHEIN-WESTFALEN (SCHULGESETZ NRW - SCHULG)
59
ERSTER TEIL: ALLGEMEINE GRUNDLAGEN 59
ERSTER ABSCHNITT - AUFTRAG DER SCHULE 59
§ 1 RECHT AUF BILDUNG, ERZIEHUNG U N D INDIVIDUELLE FOERDERUNG 59
§ 2 BILDUNGS- U N D ERZIEHUNGSAUFTRAG D E R SCHULE 60
§ 3 SCHULISCHE SELBSTSTAENDIGKEIT, EIGENVERANTWORTUNG,
QUALITAETSENTWICKLUNG U N D QUALITAETSSICHERUNG 63
| VIII
IMAGE 3
I N H A L T S UE B E R S I C H T |
§ 4 ZUSAMMENARBEIT V O N SCHULEN 64
§ 5 OEFFNUNG V O N SCHULE, ZUSAMMENARBEIT M I T AUSSERSCHULISCHEN PARTNERN
65
ZWEITER ABSCHNITT - GELTUNGSBEREICH, RECHTSSTELLUNG UND INNERE
ORGANISATION DER SCHULE 67
§ 6 GELTUNGSBEREICH, RECHTSSTELLUNG U N D BEZEICHNUNG 67
§ 7 SCHULJAHR, FERIEN 68
§ 8 UNTERRICHTSZEIT, UNTERRICHTSORGANISATION 69
§ 9 GANZTAGSSCHULE, ERGAENZENDE ANGEBOTE, OFFENE GANZTAGSSCHULE 69
ZWEITER TEIL: AUFBAU UND GLIEDERUNG DES SCHULWESENS 72
ERSTER ABSCHNITT - SCHULSTRUKTUR 72
§ 10 SCHULSTUFEN, SCHULFORMEN, BESONDERE EINRICHTUNGEN 72
§ 11 G R U N D S C H U L E 73
§ 12 SEKUNDARSTUFE 1 74
§ 13 ERPROBUNGSSTUFE 76
§ 14 H A U P T S C H U L E 77
§ 15 REALSCHULE 77
§ 16 G Y M N A S I U M 78
§ 17 GESAMTSCHULE 79
§ 17A SEKUNDAERSCHULE 80
§ 1 8 GYMNASIALE OBERSTUFE 82
§ 19 SONDERPAEDAGOGISCHE FOERDERUNG 8 3
§ 20 ORTE D E R SONDERPAEDAGOGISCHEN F OE R D E R U N G 84
§ 21 HAUSUNTERRICHT, SCHULE F UE R KRANKE 86
§ 22 BERUFSKOLLEG 8 7
§ 23 WEITERBILDUNGSKOLLEG 90
§ 24 STUDIENKOLLEGS, KOLLEG FUER AUSSIEDLERINNEN U N D AUSSIEDLER 91
§ 25 SCHULVERSUCHE, VERSUCHSSCHULEN, EXPERIMENTIERKLAUSEL 91
ZWEITER ABSCHNITT - WELTANSCHAULICHE GLIEDERUNG DER GRUNDSCHULE U N D
DER HAUPTSCHULE 94
§ 26 SCHULARTEN 94
§ 27 BESTIMMUNG D E R SCHULART V O N GRUNDSCHULEN 95
§ 28 BESTIMMUNG D E R SCHULART V O N H A U P T S C H U L E N 97
DRITTER TEIL: UNTERRICHTSINHALTE 99
§ 29 UNTERRICHTSVORGABEN 99
§ 30 LERNMITTEL 99
§ 31 RELIGIONSUNTERRICHT 100
§ 32 PRAKTISCHE PHILOSOPHIE, PHILOSOPHIE 102
§ 33 SEXUALERZIEHUNG 103
VIERTER TEIL: SCHULPFLICHT 104
§ 34 GRUNDSAETZE 104
J X J
IMAGE 4
| I N H A L T S UE B E R S I C H T
§ 35 BEGINN D E R SCHULPFLICHT 105
§ 36 VORSCHULISCHE BERATUNG U N D FOERDERUNG, FESTSTELLUNG D E S
SPRACHSTANDES . . . . 106
§ 37 SCHULPFLICHT IN D E R PRIMARSTUFE U N D IN D E R SEKUNDARSTUFE I
108
§ 38 SCHULPFLICHT IN D E R SEKUNDARSTUFE II 109
§ 39 OERTLICH ZUSTAENDIGE SCHULE (AUFGEHOBEN) 110
§ 40 R U H E N D E R SCHULPFLICHT 110
§ 41 VERANTWORTUNG F UE R DIE EINHALTUNG D E R SCHULPFLICHT 111
FUENFTER TEIL: SCHULVERHAELTNIS 113
ERSTER ABSCHNITT - ALLGEMEINES 113
§ 42 ALLGEMEINE RECHTE U N D PFLICHTEN A U S D E M SCHULVERHAELTNIS 113
§ 43 TEILNAHME A M UNTERRICHT U N D A N SONSTIGEN SCHULVERANSTALTUNGEN
115
§ 4 4 INFORMATION U N D BERATUNG 116
§ 45 MEINUNGSFREIHEIT, SCHUELERZEITUNGEN, SCHUELERGRUPPEN 118
§ 46 A U F N A H M E IN DIE SCHULE, SCHULWECHSEL 119
§ 47 BEENDIGUNG D E S SCHULVERHAELTNISSES 121
ZWEITER ABSCHNITT - LEISTUNGSBEWERTUNG 123
§ 48 GRUNDSAETZE D E R LEISTUNGSBEWERTUNG 123
§ 49 ZEUGNISSE, BESCHEINIGUNGEN UE B E R DIE SCHULLAUFBAHN 125
§ 50 VERSETZUNG, FOERDERANGEBOTE 126
§ 51 SCHULISCHE ABSCHLUSSPRUEFUNGEN, EXTERNENPRUEFUNG, A N E R K E N N U N
G 128
§ 52 AUSBILDUNGS- U N D P R UE F U N G S O R D N U N G E N 129
DRITTER ABSCHNITT - WEITERE VORSCHRIFTEN UEBER DAS SCHULVERHAELTNIS 131
§ 53 ERZIEHERISCHE EINWIRKUNGEN, O R D N U N G S M A SS N A H M E N 131
§ 54 SCHULGESUNDHEITSPFLEGE 134
§ 55 WIRTSCHAFTLICHE BETAETIGUNG, G E L D S A M M L U N G E N 136
§ 56 DRUCKSCHRIFTEN, PLAKATE 136
SECHSTER TEIL: SCHULPERSONAL 138
§ 57 LEHRERINNEN U N D LEHRER 138
§ 58 PAEDAGOGISCHES U N D SOZIALPAEDAGOGISCHES PERSONAL 141
§ 59 SCHULLEITERINNEN U N D SCHULLEITER 141
§ 60 SCHULLEITUNG 144
§ 61 BESTELLUNG D E R SCHULLEITERIN O D E R D E S SCHULLEITERS 146
SIEBTER TEIL: SCHULVERFASSUNG 149
ERSTER ABSCHNITT - ALLGEMEINES 149
§ 62 GRUNDSAETZE D E R MITWIRKUNG 149
§ 63 VERFAHREN 151
§ 64 WAHLEN 152
IMAGE 5
I N H A L T S UE B E R S I C H T |
ZWEITER ABSCHNITT - MITWIRKUNG IN DER SCHULE 154
§ 65 AUFGABEN D E R SCHULKONFERENZ 154
§ 66 Z U S A M M E N S E T Z U N G D E R SCHULKONFERENZ 156
§ 67 TEILKONFERENZEN, EILENTSCHEIDUNGEN 157
§ 68 LEHRERKONFERENZ 159
§ 69 LEHRERRAT 160
§ 70 FACHKONFERENZ, BILDUNGSGANGKONFERENZ 162
§ 71 KLASSENKONFERENZ, JAHRGANGSSTUFENKONFERENZ 163
§ 72 SCHULPFLEGSCHAFT 164
§ 73 KLASSENPFLEGSCHAFT, JAHRGANGSSTUFENPFLEGSCHAFT 165
§ 74 SCHUELERVERTRETUNG 166
§ 75 BESONDERE FORMEN D E R MITWIRKUNG 168
DRITTER ABSCHNITT - MITWIRKUNG B E I M SCHULTRAEGER U N D B E I M
MINISTERIUM 170
§ 76 MITWIRKUNG B E I M SCHULTRAEGER 170
§ 77 MITWIRKUNG BEIM MINISTERIUM 171
ACHTER TEIL: SCHULTRAEGER 173
§ 78 SCHULTRAEGER D E R OEFFENTLICHEN SCHULEN 173
§ 79 BEREITSTELLUNG U N D UNTERHALTUNG D E R SCHULANLAGE U N D
SCHULGEBAEUDE 175
§ 80 SCHULENTWICKLUNGSPLANUNG 176
§ 81 ERRICHTUNG, AE N D E R U N G U N D AUFLOESUNG V O N SCHULEN 178
§ 82 MINDESTGROESSE VON SCHULEN 179
§ 83 GRUNDSCHULVERBUND, TEILSTANDORTE V O N SCHULEN 181
§ 84 SCHULEINZUGSBEREICHE 183
§ 85 SCHULAUSSCHUSS 184
NEUNTER TEIL: SCHULAUFSICHT 185
§ 86 SCHULAUFSICHT 185
§ 87 SCHULAUFSICHTSPERSONAL 186
§ 88 SCHULAUFSICHTSBEHOERDEN 187
§ 89 BESONDERE ZUSTAENDIGKEITEN 188
§ 9 0 ORGANISATION D E R OBEREN SCHULAUFSICHTSBEHOERDE 189
§ 91 ORGANISATION D E R UNTEREN SCHULAUFSICHTSBEHOERDE 189
ZEHNTER TEIL: SCHULFINANZIERUNG 191
§ 92 KOSTENTRAEGER 191
§ 9 3 PERSONALKOSTEN, UNTERRICHTSBEDARF 191
§ 94 SACHKOSTEN 193
§ 95 BEWIRTSCHAFTUNG V O N SCHULMITTELN 194
§ 96 LERNMITTELFREIHEIT 195
§ 97 SCHUELERFAHRKOSTEN 196
§ 98 Z U W E N D U N G E N 197
§ 99 SPONSORING, WERBUNG 198
ELFTER TEIL: SCHULEN I N FREIER TRAEGERSCHAFT 199
XI
IMAGE 6
| I N H A L T S UE B E R S I C H T
ERSTER ABSCHNITT - ERSATZSCHULEN 199
§ 100 BEGRIFF, GRUNDSAETZE 199
§ 101 GENEHMIGUNG, VORLAEUFIGE ERLAUBNIS, AUFHEBUNG, ERLOESCHEN 200
§ 102 LEHRERINNEN U N D LEHRER A N ERSATZSCHULEN 202
§ 103 WECHSEL V O N LEHRERINNEN U N D LEHRERN INNERHALB D E S LANDES 203
§ 104 SCHULAUFSICHT UE B E R ERSATZSCHULEN 204
ZWEITER ABSCHNITT - ERSATZSCHULFINANZIERUNG 205
§ 105 GRUNDSAETZE * . 205
§ 106 BIS § 115 EINZELFRAGEN D E R ERSATZSCHULFINANZIERUNG 206
DRITTER ABSCHNITT - ERGAENZUNGSSCHULEN 207
§ 116 BEGRIFF, ANZEIGEPFLICHT, BEZEICHNUNG 207
§ 117 UNTERSAGUNG 208
§ 118 ANERKANNTE ERGAENZUNGSSCHULE 209
VIERTER ABSCHNITT - FREIE UNTERRICHTSEINRICHTUNGEN 211
§ 119 RECHTSSTELLUNG, BEZEICHNUNG 211
ZWOELFTER TEIL: DATENSCHUTZ, UBERGANGS- UND SCHLUSSVORSCHRIFTEN 212
ERSTER ABSCHNITT - DATENSCHUTZ 212
§ 120 SCHUTZ D E R DATEN V O N SCHUELERINNEN U N D SCHUELERN U N D ELTERN
212
§ 121 SCHUTZ D E R DATEN V O N LEHRERINNEN U N D LEHRERN 214
§ 122 ERGAENZENDE REGELUNGEN 215
ZWEITER ABSCHNITT - UBERGANGS- UND SCHLUSSVORSCHRIFTEN 217
§ 1 2 3 ELTERN, VOLLJAEHRIGE SCHUELERINNEN U N D SCHUELER 217
§ 1 2 4 SONSTIGE OEFFENTLICHE SCHULEN 217
§ 125 EINSCHRAENKUNG V O N GRUNDRECHTEN 218
§ 126 ORDNUNGSWIDRIGKEITEN 219
§ 127 BEFRISTETE VORSCHRIFTEN (HIER NICHT AUFGENOMMEN) 220
§ 1 2 8 VERWALTUNGSVORSCHRIFTEN, MINISTERIUM 220
§ 129 AE N D E R U N G VON GESETZEN (HIER NICHT AUFGENOMMEN) 220
§ 1 3 0 A U F H E B U N G V O N VORSCHRIFTEN (HIER NICHT AUFGENOMMEN)
221
§ 131 WEITERGELTUNG VON VORSCHRIFTEN 221
§ 132 UEBERGANGSVORSCHRIFTEN 221
§ 132A UEBERGANGSVORSCHRIFT Z U R EINFUEHRUNG V O N ISLAMISCHEM
RELIGIONSUNTERRICHT . . 223 § 133 INKRAFTTRETEN, AUSSERKRAFTTRETEN, UE B E
R P R UE F U N G D E R A U S W I R K U N G E N D E S GESETZES 224
WEITERE AENDERUNGEN DURCH DAS 6. SCHULRECHTSAENDERUNGSGESETZ (2011) 226
STICHWORTVERZEICHNIS 229
| XII
|
any_adam_object | 1 |
author | Jülich, Christian |
author_GND | (DE-588)108412407 |
author_facet | Jülich, Christian |
author_role | aut |
author_sort | Jülich, Christian |
author_variant | c j cj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040109827 |
classification_rvk | DR 7600 |
ctrlnum | (OCoLC)796208332 (DE-599)DNB1020433175 |
dewey-full | 344.435507 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.435507 |
dewey-search | 344.435507 |
dewey-sort | 3344.435507 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Pädagogik |
edition | 4., überarb. und erg. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01736nam a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040109827</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120921 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120419s2012 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N11</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1020433175</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783556062296</subfield><subfield code="c">Kart. : EUR 24.90 (DE), EUR 25.60 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-556-06229-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783556062296</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)796208332</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1020433175</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.435507</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DR 7600</subfield><subfield code="0">(DE-625)19918:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jülich, Christian</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)108412407</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das neue Schulgesetz Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="b">vom 15. Februar 2005 in der Fassung der letzten Änderung durch das Gesetz vom 14. Februar 2012</subfield><subfield code="c">Christian Jülich</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4., überarb. und erg. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Kronach</subfield><subfield code="b">Link</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 253 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Praxishilfen Schule: Einführungen und Erläuterungen</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="t">Schulgesetz NRW</subfield><subfield code="0">(DE-588)4833570-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="t">Schulgesetz NRW</subfield><subfield code="0">(DE-588)4833570-8</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024966184&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024966184</subfield></datafield><datafield tag="249" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schulrecht NRW im Überblick mit Erläuterungen für Ausbildung und Praxis</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV040109827 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:17:05Z |
institution | BVB |
isbn | 9783556062296 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024966184 |
oclc_num | 796208332 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-12 DE-22 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-29 DE-12 DE-22 DE-BY-UBG |
physical | XVI, 253 S. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Link |
record_format | marc |
series2 | Praxishilfen Schule: Einführungen und Erläuterungen |
spelling | Jülich, Christian Verfasser (DE-588)108412407 aut Das neue Schulgesetz Nordrhein-Westfalen vom 15. Februar 2005 in der Fassung der letzten Änderung durch das Gesetz vom 14. Februar 2012 Christian Jülich 4., überarb. und erg. Aufl. Kronach Link 2012 XVI, 253 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Praxishilfen Schule: Einführungen und Erläuterungen Nordrhein-Westfalen Schulgesetz NRW (DE-588)4833570-8 gnd rswk-swf Nordrhein-Westfalen Schulgesetz NRW (DE-588)4833570-8 u DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024966184&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Schulrecht NRW im Überblick mit Erläuterungen für Ausbildung und Praxis |
spellingShingle | Jülich, Christian Das neue Schulgesetz Nordrhein-Westfalen vom 15. Februar 2005 in der Fassung der letzten Änderung durch das Gesetz vom 14. Februar 2012 Nordrhein-Westfalen Schulgesetz NRW (DE-588)4833570-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4833570-8 |
title | Das neue Schulgesetz Nordrhein-Westfalen vom 15. Februar 2005 in der Fassung der letzten Änderung durch das Gesetz vom 14. Februar 2012 |
title_auth | Das neue Schulgesetz Nordrhein-Westfalen vom 15. Februar 2005 in der Fassung der letzten Änderung durch das Gesetz vom 14. Februar 2012 |
title_exact_search | Das neue Schulgesetz Nordrhein-Westfalen vom 15. Februar 2005 in der Fassung der letzten Änderung durch das Gesetz vom 14. Februar 2012 |
title_full | Das neue Schulgesetz Nordrhein-Westfalen vom 15. Februar 2005 in der Fassung der letzten Änderung durch das Gesetz vom 14. Februar 2012 Christian Jülich |
title_fullStr | Das neue Schulgesetz Nordrhein-Westfalen vom 15. Februar 2005 in der Fassung der letzten Änderung durch das Gesetz vom 14. Februar 2012 Christian Jülich |
title_full_unstemmed | Das neue Schulgesetz Nordrhein-Westfalen vom 15. Februar 2005 in der Fassung der letzten Änderung durch das Gesetz vom 14. Februar 2012 Christian Jülich |
title_short | Das neue Schulgesetz Nordrhein-Westfalen |
title_sort | das neue schulgesetz nordrhein westfalen vom 15 februar 2005 in der fassung der letzten anderung durch das gesetz vom 14 februar 2012 |
title_sub | vom 15. Februar 2005 in der Fassung der letzten Änderung durch das Gesetz vom 14. Februar 2012 |
topic | Nordrhein-Westfalen Schulgesetz NRW (DE-588)4833570-8 gnd |
topic_facet | Nordrhein-Westfalen Schulgesetz NRW |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024966184&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT julichchristian dasneueschulgesetznordrheinwestfalenvom15februar2005inderfassungderletztenanderungdurchdasgesetzvom14februar2012 |