Das Trügerische am Berufsbild des Übersetzers:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Logos-Verl.
2012
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 340 S. CD-ROM (12 cm) |
ISBN: | 9783832529048 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040104637 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120828 | ||
007 | t | ||
008 | 120417s2012 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N02 |2 dnb | ||
015 | |a 12,A14 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 101840855X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832529048 |c kart. : EUR 49.80 (DE), EUR 51.20 (AT), sfr 88.60 (freier Pr.) |9 978-3-8325-2904-8 | ||
024 | 3 | |a 9783832529048 | |
035 | |a (OCoLC)794505123 | ||
035 | |a (DE-599)DNB101840855X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-703 |a DE-11 |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 418.02 |2 22/ger | |
084 | |a ES 700 |0 (DE-625)27876: |2 rvk | ||
084 | |a 400 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Ahmann, Heiko |d 1970- |e Verfasser |0 (DE-588)101918910X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Trügerische am Berufsbild des Übersetzers |c Heiko Ahmann |
246 | 1 | 3 | |a Die Wahrnehmung der Übersetzer in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Perspektive potenzieller Studienbewerber |
264 | 1 | |a Berlin |b Logos-Verl. |c 2012 | |
300 | |a 340 S. |e CD-ROM (12 cm) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2011 u.d.T.: Ahmann, Heiko: Die Wahrnehmung der Übersetzer in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Perspektive potenzieller Studienbewerber | ||
650 | 0 | 7 | |a Übersetzer |0 (DE-588)4061414-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufsbild |0 (DE-588)4069340-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Übersetzer |0 (DE-588)4061414-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Berufsbild |0 (DE-588)4069340-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3949986&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024961108&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024961108 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805146494763794432 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
ABBILDUNGSVERZEICHNIS 8
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 9
VORWORT. 11
E I N L E I T U NG ***.***.-.
.*.**.**.***.***. 15
1 DER ARBEITSMARKT FUER SPRACHMITTLER UND ERWARTUNGEN VON
STUDIENANFAENGERN
ZU BEGINN DES 21. JH 19
1.1 GLOBALISIERUNG UND SPRACHMITTLUNG 20
1.2 EUROPAEISCHE UNION UND SPRACHMITTLUNG 26
1.3 TECHNISCHE ENTWICKLUNGEN UND SPRACHMITTLUNG 29
1.4 DER TRANSLATIONSMARKT UND SEINE WAHRNEHMUNG IN DER OEFFENTLICHKEIT 33
1.5 ERWARTUNGEN VON STUDIENANFAENGERN - EINE FALLSTUDIE 34
1.5.1 HINTERGRUND 34
1.5.2 ZIELSETZUNG 36
1.5.3 DURCHFUEHRUNG 37
1.5.4 ART UND INHALT 38
1.5.4.1 OFFENE FRAGEN 39
1.5.4.2 AUSSAGEN ZUM BERUFSBILD - ARBEITSHYPOTHESEN 39
1.5.5 URNFRAGEAUSWERTUNG UND -ERGEBNISSE 46
1.5.5.1 AUSSAGEN ZUM BERUFSBILD - ZUR AUSWERTUNG VON PUNKT 3 DER UMFRAGE
46 1.5.5.1.1 DIE ARBEITSHYPOTHESEN TENDENZIELL BESTAETIGENDE ERGEBNISSE
AUS PUNKT 3 DER UMFRAGE 48
1.5.5.1.2 DIE ARBEITSHYPOTHESEN TENDENZIELL WIDERLEGENDE ERGEBNISSE AUS
PUNKT 3 DER UMFRAGE 51
1.5.5.2 OFFENE FRAGEN - ZUR AUSWERTUNG VON PUNKT 2 DER UMFRAGE 53
1.5.5.2.1 ERGEBNISSE AUS PUNKT 2 DER UMFRAGE 55
1.6 ZUSAMMENFASSUNG 58
2 METHODISCHER ANSATZ UND BEGRIFFSKLAERUNGEN 63
2.1 KOMPARATISTISCHE IMAGOLOGIE 66
2.2 MEDIENWISSENSCHAFT UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT 70
2.2.1 REALITAET UND MEDIENWIRKLICHKEIT 71
23 ABGRENZUNG DER BEGRIFFE IN DER VORLIEGENDEN ARBEIT. 72
2.3.1 IMAGE UND BILD: ANSAETZE AUS DER KOMPARATISTISCHEN IMAGOLOGIE UND
DER MEDIEN-/KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT 72
2.3.1.1 ZUSAMMENSPIEL VON AUTO-UND HETEROIMAGE 79
2.3.1.2 ZUSAMMENFASSUNG: AUSLEGUNG DER BEGRIFFE IMAGE UND BILD IN DIESER
ARBEIT 80 2.3.2 STEREOTYP, VORURTEIL. KLISCHEE 82
2.3.2.1 GESCHICHTE DES BEGRIFFS STEREOTYP 83
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/101840855X
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
2.3.2.2 CHARAKTERISTIKA VON STEREOTYPEN 87
2.3.2.3 STEREOTYP VS. VORURTEIL 89
2.3.2.3.1 ZUR GESCHICHTE DES BEGRIFFS VORURTEIL 89
2.3.2.3.2 QUANTITATIVE BEZIEHUNG VON STEREOTYP UND VORURTEIL 91
2.3.2.3.3 QUALITATIVE BEZIEHUNG VON STEREOTYP UND VORURTEIL 91
2.3.2.4 STEREOTYP VS. KLISCHEE 92
2.3.2.5 FUNKTIONALE ASPEKTE 94
2.3.2.5.1 FUNKTIONEN VON STEREOTYPEN 95
2.3.2.5.2 FUNKTIONEN VON VORURTEILEN 98
2.3.2.5.3 FUNKTIONEN VON KLISCHEES 99
2.3.2.6 ZUSAMMENFASSUNG: AUSLEGUNG DER BEGRIFFE
STEREOTYP/VORURTEIL/KLISCHEE IN DIESER ARBEIT 100
2.3.3 DAS BEZIEHUNGSGEFUEGE IMAGELLMAGOTYPLSTEREOTYP 102
2.3.4 DIE HISTORIZITAET VON STEREOTYPEN UND IMAGOTYPEN ELEMENTEN 103
2.4 KORPUSAUSWAHL UND ANALYSEKRITERIEN 108
2.4.1 INHALTSBEZOGENE ASPEKTE (IA) 111
2.4.2 NICHT-INHALTSBEZOGENE ASPEKTE (NIA) 112
2.4.3 AUSWAHL DER IN DIESER ARBEIT VERWENDETEN ANALYSEKRITERIEN UND
FRAGESTELLUNGEN 113 2.4.4 AUSSAGEKRAFT UND VERGLEICHBARKEIT DER
STATISTISCHEN WERTE 114
2.4.5 VORGEHENSWEISE BEI DER ANALYSE 117
3 GESCHICHTLICHER HINTERGRUND * 119
3.1 DIE GESCHICHTE DES UEBERSETZENS IM HINBLICK AUF DIE W A H R N E H M U
NG
DER UEBERSETZER 119
3.1.1 DIE RICHTIGE UEBERSETZUNGSSTRATEGIE? DER STREIT FREIE VS. WOERTLICHE
UEBERSETZUNG UND ANDERE BEGRIFFLICHKEITEN 120
3.1.2 DAS PROBLEM DER QUALITAET 125
3.1.3 BEDEUTENDE SCHRIFTSTELLER ALS UEBERSETZER 129
3.1.4 DER UEBERSETZER-AUTOR UND URHEBER? 131
3.1.5 GENIE ODER DILETTANT? 134
3.1.6 UEBERSETZER ODER DOHNETSCHER? 136
3.1.7 SIND UEBERSETZER VERTRAUENSWUERDIG? 138
3.1.8 BEDEUTENDE ERRUNGENSCHAFTEN DER UEBERSETZER IN DER GESCHICHTE 141
3.1.9 DER AKTUELLE STATUS DER UEBERSETZER AUS
TRANSLATIONSWISSENSCHAFTLICHER SICHT 145
3.2 KONSEQUENZEN FUER DIE WAHRNEHMUNG 149
4 KORPUSANALYSC 157
4.1 PRESSEERZEUGNISSE: ONLINE- UND PRINT-ARTIKEL . 157
4.1.1 SPIEGEL ONLINE/DER SPIEGEL. 158
4.1.1.1 EINORDNUNG DES MEDIUMS IN DIE DEUTSCHE MEDIENLANDSCHAFT 158
4.1.1.2 ARTIKELSUCHE 159
4.1.1.3 BESONDERHEITEN BEI DER ANALYSE DER ARTIKEL AUS SPIEGEL
ONLINE/DER SPIEGEL 160 4.1.1.4 ERKENNTNISSE AUS DER ANALYSE ZUM BILD DES
UEBERSETZERS IN SPIEGEL ONLINE/DER SPIEGEL (SO) 161
4.1.2 SUEDDEUTSCHE.DE/SUDDEUTSCHE ZEITUNG 170
4.1.2.1 EINORDNUNG DES MEDIUMS IN DIE DEUTSCHE MEDIENLANDSCHAFT 170
4.1.2.2 ARTIKELSUCHE 170
IMAGE 3
4.1.2.3 BESONDERHEITEN BEI DER ANALYSE DER ARTIKEL AUS
SUEDDEUTSCHE.DE/SUEDDEUTSCHE ZEITUNG 171
4.1.2.4 ERKENNTNISSE AUS DER ANALYSE ZUM BILD DES UEBERSETZERS IN
SUEDDEUTSCHE.DE/SUEDDEUTSCHE ZEITUNG (SZ) 172
4.1.3 ZEIT ONLINE/DIE ZEIT 187
4.1.3.1 EINORDNUNG DES MEDIUMS IN DIE DEUTSCHE MEDIENLANDSCHAFT 187
4.1.3.2 ARTIKELSUCHE 187
4.1.3.3 BESONDERHEITEN BEI DER ANALYSE DER ARTIKEL AUS ZEIT ONLINE/DIE
ZEIT 189 4.1.3.4 ERKENNTNISSE AUS DER ANALYSE ZUM BILD DES UEBERSETZERS
IN ZEIT ONLINE/DIE ZEIT (ZO) 189
4.1.4 DAS BILD DES UEBERSETZERS IM PRESSEKORPUS UND SEINE AUSWIRKUNG AUF
DIE WAHRNEHMUNG 197
4.2 INTERNETRECHERCHE MIT GOOGLE 202
4.2.1 DOKUMENTENSUCHE 204
4.2.2 BESONDERHEITEN BEI DER ANALYSE DER DOKUMENTE AUS DER
GOOG/E-TREFFERLISTE 207 4.2.3 ERKENNTNISSE AUS DER ANALYSE ZUM BILD DES
UEBERSETZERS MITTELS INTEMETRECHERCHE 212 4.2.4 DAS BILD DES UEBERSETZERS
IM INTERNET UND SEINE AUSWIRKUNG AUF DIE WAHRNEHMUNG 228
4.3 INFORMATIONEN VON UNIVERSITAETEN FUER POTENZIELLE STUDIENBEWERBER 233
4.3.1 DOKUMENTENSUCHE 234
4.3.2 BESONDERHEITEN BEI DER ANALYSE DES UNIVERSITAEREN
INFORMATIONSANGEBOTS 236 4.3.3 ERKENNTNISSE AUS DER ANALYSE DES
UNIVERSITAEREN INFORMATIONSANGEBOTS 237 4.3.3.1 BESCHAEFTIGUNGSFORM 238
4.3.3.2 MUTTERSPRACHLICHE KOMPETENZ 243
4.3.3.3 BEDEUTUNG DER TEXTSORTE TECHNIK 245
4.3.3.4 REDUZIERUNG AUF SPRACHE UND KULTUR/BERUFSQUALIFIZIERUNG 248
4.3.3.5 BEGRIFFLICHKEITEN: UEBERSETZEN VS. DOLMETSCHENFHAMEN DER
STUDIENGAENGE 254 4.3.4 DAS BILD DES UEBERSETZERS IM INFORMATIONSANGEBOT
DER UNIVERSITAETEN UND SEINE AUSWIRKUNG AUF DIE WAHRNEHMUNG 258
5 MASSNAHMEN ZUR VERBESSERUNG DER WAHRNEHMUNG - IM FOKUS:
POTENZIELLE STUDIENBEWERBER 261
SCHLUSS 279
QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS 289
ANHANG A - TRANSFORUM-PODIUMSDISKUSSION CD-ROM
ANHANG B - FRAGEBOEGEN ZU DEN BERUFSERWARTUNGEN CD-ROM
ANHANG C - AUSWERTUNG DER AUSSAGEN ZUM BERUFSBILD CD-ROM
ANHANG D - AUSWERTUNG DER OFFENEN FRAGEN CD-ROM
ANHANG E - ABSOLVENTENZAHLEN DES FTSK (FASK) CD-ROM
ANHANG F - ANALYSEMATRIX (REDUZIERT) CD-ROM
ANHANG G - AUSBILDUNGS- UND STUDIENVERLAUF DES AUTORS CD-ROM |
any_adam_object | 1 |
author | Ahmann, Heiko 1970- |
author_GND | (DE-588)101918910X |
author_facet | Ahmann, Heiko 1970- |
author_role | aut |
author_sort | Ahmann, Heiko 1970- |
author_variant | h a ha |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040104637 |
classification_rvk | ES 700 |
ctrlnum | (OCoLC)794505123 (DE-599)DNB101840855X |
dewey-full | 418.02 |
dewey-hundreds | 400 - Language |
dewey-ones | 418 - Applied linguistics |
dewey-raw | 418.02 |
dewey-search | 418.02 |
dewey-sort | 3418.02 |
dewey-tens | 410 - Linguistics |
discipline | Sprachwissenschaft Literaturwissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040104637</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120828</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120417s2012 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N02</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,A14</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">101840855X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832529048</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 49.80 (DE), EUR 51.20 (AT), sfr 88.60 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8325-2904-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832529048</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)794505123</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB101840855X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">418.02</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ES 700</subfield><subfield code="0">(DE-625)27876:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">400</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ahmann, Heiko</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)101918910X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Trügerische am Berufsbild des Übersetzers</subfield><subfield code="c">Heiko Ahmann</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Die Wahrnehmung der Übersetzer in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Perspektive potenzieller Studienbewerber</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Logos-Verl.</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340 S.</subfield><subfield code="e">CD-ROM (12 cm)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2011 u.d.T.: Ahmann, Heiko: Die Wahrnehmung der Übersetzer in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Perspektive potenzieller Studienbewerber</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Übersetzer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061414-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufsbild</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069340-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Übersetzer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061414-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Berufsbild</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069340-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3949986&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024961108&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024961108</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV040104637 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-21T00:30:48Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832529048 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024961108 |
oclc_num | 794505123 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-11 DE-12 |
owner_facet | DE-703 DE-11 DE-12 |
physical | 340 S. CD-ROM (12 cm) |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Logos-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Ahmann, Heiko 1970- Verfasser (DE-588)101918910X aut Das Trügerische am Berufsbild des Übersetzers Heiko Ahmann Die Wahrnehmung der Übersetzer in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Perspektive potenzieller Studienbewerber Berlin Logos-Verl. 2012 340 S. CD-ROM (12 cm) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2011 u.d.T.: Ahmann, Heiko: Die Wahrnehmung der Übersetzer in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Perspektive potenzieller Studienbewerber Übersetzer (DE-588)4061414-1 gnd rswk-swf Berufsbild (DE-588)4069340-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Übersetzer (DE-588)4061414-1 s Berufsbild (DE-588)4069340-5 s DE-604 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3949986&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024961108&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ahmann, Heiko 1970- Das Trügerische am Berufsbild des Übersetzers Übersetzer (DE-588)4061414-1 gnd Berufsbild (DE-588)4069340-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4061414-1 (DE-588)4069340-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Das Trügerische am Berufsbild des Übersetzers |
title_alt | Die Wahrnehmung der Übersetzer in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Perspektive potenzieller Studienbewerber |
title_auth | Das Trügerische am Berufsbild des Übersetzers |
title_exact_search | Das Trügerische am Berufsbild des Übersetzers |
title_full | Das Trügerische am Berufsbild des Übersetzers Heiko Ahmann |
title_fullStr | Das Trügerische am Berufsbild des Übersetzers Heiko Ahmann |
title_full_unstemmed | Das Trügerische am Berufsbild des Übersetzers Heiko Ahmann |
title_short | Das Trügerische am Berufsbild des Übersetzers |
title_sort | das trugerische am berufsbild des ubersetzers |
topic | Übersetzer (DE-588)4061414-1 gnd Berufsbild (DE-588)4069340-5 gnd |
topic_facet | Übersetzer Berufsbild Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3949986&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024961108&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ahmannheiko dastrugerischeamberufsbilddesubersetzers AT ahmannheiko diewahrnehmungderubersetzerindeutschlandunterbesondererberucksichtigungderperspektivepotenziellerstudienbewerber |