Die Auseinandersetzung zwischen Vor- und Nacherben:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn
Zerb-Verl.
2012
|
Schriftenreihe: | Zerb Wissenschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXV, 190 S. |
ISBN: | 9783941586383 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040102873 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120511 | ||
007 | t | ||
008 | 120417s2012 m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783941586383 |9 978-3-941586-38-3 | ||
035 | |a (OCoLC)794534937 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV040102873 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-703 |a DE-739 |a DE-12 |a DE-11 |a DE-384 |a DE-355 |a DE-29 | ||
082 | 0 | |a 346.43052 |2 22//ger | |
084 | |a PD 8180 |0 (DE-625)135404: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Warlich, Anke |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Auseinandersetzung zwischen Vor- und Nacherben |c von Anke Warlich |
264 | 1 | |a Bonn |b Zerb-Verl. |c 2012 | |
300 | |a XXV, 190 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Zerb Wissenschaft | |
502 | |a Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 2012 | ||
650 | 0 | 7 | |a Nacherbe |0 (DE-588)4171004-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erbauseinandersetzung |0 (DE-588)4123147-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vorerbe |0 (DE-588)4188653-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Vorerbe |0 (DE-588)4188653-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Nacherbe |0 (DE-588)4171004-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Erbauseinandersetzung |0 (DE-588)4123147-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024959380&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024959380 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149054004789248 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
EINLEITUNG 1
A. AUSEINANDERSETZUNG ZWISCHEN VOR- UND NACHERBEN 1
B. GANG DER UNTERSUCHUNG 2
1. TEIL: DAS SONDERVERMOEGEN IN DER HAND DES VORERBEN 5 A. DER VORERBE
ALS TRAEGER ZWEIER VERMOEGENSMASSEN 5
I. DER BEGRIFF DES SONDERVERMOEGENS 5
II. DIE ERBRECHTLICHEN SONDERVERMOEGEN 7
III. DIE VERMOEGENSMASSEN DES VORERBEN 9
1. SONDERVERMOEGEN 9
2. EIGENVERMOEGEN 10
3. EIGENES SCHICKSAL BEIDER VERMOEGENSMASSEN 11
B. PFLICHT DES VORERBEN ZUR TRENNUNG DER VERMOEGENSMASSEN? 12 I. AUSFLUSS
DER RECHTSSTELLUNG DES VORERBEN 14
1. BESTANDTEIL DES GRUNDSATZES ORDNUNGSGEMAESSER VERWALTUNG 14 2.
SURROGATIONSGRUNDSATZ 16
3. TREUHAENDERISCHE STELLUNG DES VORERBEN 17
A) DEFINITION DER TREUHAND 17
B) LITERATURANSICHTEN ZUR TREUHAENDERSTELLUNG DES VORERBEN 17
C) EIGENE STELLUNGNAHME 18
4. ZWISCHENBILANZ 21
II. AUSFLUSS DER NACHERBENRECHTE 22
1. MIRWIRKUNGSRECHTE 22
2. SICHERHEITSLEISTUNG UND ENTZIEHUNG DER VERWALTUNG 23 3.
HERAUSGABEANSPRUCH DES NACHERBEN 24
4. ZUSAMMENFASSUNG 25
III. ERGEBNIS 25
C. VERMISCHUNG VON EIGEN- UND SONDERVERMOEGEN 26
I. VERMISCHUNG DER VERMOEGENSMASSEN 26
1. UNAUFKLAERBARE VERMISCHUNG DER VERMOEGENSMASSEN 26 2. VERMISCHUNG,
VERMENGUNG UND VERBINDUNG GEM. §§ 946 FF. BGB 28
A) VERMISCHUNG UND VERBINDUNG BEWEGLICHER SACHEN 28 B) VERBINDUNG MIT
UNBEWEGLICHEN SACHEN 29
3. SONDERFALL: BANKGUTHABEN 31
A) RECHTSBEZIEHUNGEN IM GIROVERHAELTNIS 31
B) NACHWEIS EINER UNUNTERBROCHENEN SURROGATIONSKETTE 32
IMAGE 2
VI INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
C) AUSKUNFTS- UND RECHNUNGSLEGUNGSANSPRUECHE DES NACHERBEN 33
4. ZWISCHENBILANZ 36
II. BEWEISLASTVERTEILUNG BEI VERMISCHUNG DER VERMOEGENSMASSEN 36 1.
ALLGEMEINE DARLEGUNGS-UND BEWEISLAST 36
2. BEWEISLASTUMKEHR BZW. BEWEISERLEICHTERUNG BEI VERMISCHUNG DER
VERMOEGENSMASSEN 39
A) ANALOGE ANWENDUNG DER §§2018 FF. BGB 39
B) BEWEISLASTUMKEHR 40
C) SEKUNDAERE BEHAUPTUNGSLAST DES VORERBEN 41
(1) ANSICHT DER LITERATUR 41
(2) ANSICHT DER RECHTSPRECHUNG 43
(3) FAZIT 44
3. ZUSAMMENFASSUNG 45
III. ERGEBNIS 45
2. TEIL: DIE AUFHEBUNG DER NACHERBENBINDUNG FUER DEN GESAMTNACHLASS 4/
A. KREIS DER NACHERBEN 47
I. WEITERE NACHERBEN 48
II. ERSATZNACHERBEN 48
III. UNBEKANNTE NACHERBEN 49
1. NAMENTLICHE BEZEICHNUNG 50
2. OBJEKTIVE KRITERIEN 51
3. INDIVIDUALISIERBARKEIT 52
4. EIGENE STELLUNGNAHME 53
A) MASSGEBLICHER ZEITPUNKT FUER DIE BESTIMMUNG DER NACHERBEN 53
B) INDIVIDUALISIERBARKEIT DER NACHERBEN 54
C) INDIVIDUALISIERBARKEIT BEI MEHREREN INDIVIDUALISIERUNGSKRITERIEN 55
D) KEINE VERTRETUNG BEREITS BEKANNTER NACHERBEN 56
B. UEBERFUEHRUNG DES GESAMTNACHLASSES IN DAS EIGENVERMOEGEN DES VORERBEN 57
I. AUSSCHLAGUNG DES NACHERBEN 57
1. AUSSCHLAGUNG ALS MITTEL DER AUSEINANDERSETZUNG ZWISCHEN VOR- UND
NACHERBEN 57
2. VOLLERBENSTELLUNG DES VORERBEN 58
II. UEBERTRAGUNG DES NACHERBENANWARTSCHAFTSRECHTS AUF DEN VORERBEN 59
1. ANWARTSCHAFTSRECHT DES NACHERBEN 59
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS VII
SEITE
2. UEBERTRAGUNG DES ANWARTSCHAFTSRECHTS 60
A) UEBERTRAGBARKEIT DES ANWARTSCHAFTSRECHTS 60
B) ANWARTSCHAFTSRECHT AM GESAMTNACHLASS 61
3. VOLLERBENSTELLUNG DES VORERBEN 62
A) RECHTSSTELLUNG DER WEITEREN NACHERBEN 63
B) RECHTSSTELLUNG DER ERSATZNACHERBEN 63
C) RECHTSSTELLUNG UNBEKANNTER NACHERBEN BZW. ERSATZNACHERBEN 65
III. ERGEBNIS 66
3. TEIL: DER EIGENERWERB DES VORERBEN 67
A. UEBERFUEHRUNG EINZELNER VERMOEGENSGEGENSTAENDE IN DAS FREIE EIGENTUM DES
VORERBEN 67
I. ANSICHTEN DES SCHRIFTTUMS 69
1. INSICHVERFUEGUNG 69
2. VERZICHT AUF DEN HERAUSGABEANSPRUCH DES NACHERBEN 71 3.
DOPPELVERFUEGUNG 72
4. AUSEINANDERSETZUNG ANALOG § 2042 BGB 73
5. FREIGABEERKLAERUNG 74
II. EIGENE STELLUNGNAHME 76
1. REGELUNGSLUECKE DES GESETZES 76
2. KEINE VERFUEGUNG DES VORERBEN AN SICH SELBST 76
3. KEIN VERZICHT DES NACHERBEN AUF DEN KUENFTIGEN HERAUSGABEANSPRUCH 79
4. SURROGATIONSERWERB BEI EINER DOPPELVERFUEGUNG 80
5. KEINE AUSEINANDERSETZUNG ANALOG § 2042 BGB 82
6. FREIGABE AUS DER NACHERBENBINDUNG 84
III. EIGENERWERB DES VORERBEN DURCH FREIGABEERKLAERUNG DES NACHERBEN 86
1. RECHTSNATUR DER FREIGABEERKLAERUNG 86
2. AUSSCHEIDEN DES FREIGEGEBENEN NACHLASSGEGENSTANDS AUS DEM
SONDERVERMOEGEN 88
IV. ERGEBNIS 89
B. GRENZEN DER FREIGABE 90
I. UEBERTRAGUNG ALLER GEGENSTAENDE DES SONDERVERMOEGENS 90 1. ANSICHT DER
LITERATUR 90
2. SCHUTZ VON GLAEUBIGERINTERESSEN 91
3. RECHTSSTELLUNG DER ERSATZNACHERBEN 92
II. UEBERTRAGUNG DER WESENTLICHEN GEGENSTAENDE DES SONDERVERMOEGENS 94
III. ERGEBNIS 95
IMAGE 4
VIII INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
C. BETEILIGUNG DRITTER BEI DER FREIGABE AUS DER NACHERBENBINDUNG 96 I.
WEITERE NACHERBEN 96
II. ERSATZNACHERBEN 97
III. PFLEGER FUER UNBEKANNTE NACHERBEN 100
1. BESTELLUNG EINES PFLEGERS 100
2. WAHRNEHMUNG DER INTERESSEN DER UNBEKANNTEN NACHERBEN 101 3.
AUSGESTALTUNG DER AUSEINANDERSETZUNGSVEREINBARUNG UNTER BERUECKSICHTIGUNG
DER INTERESSEN UNBEKANNTER NACHERBEN 101 IV. MINDERJAEHRIGE NACHERBEN 103
V. TESTAMENTSVOLLSTRECKER 103
1. TESTAMENTSVOLLSTRECKUNG FUER DEN VORERBEN 104
2. NACHERBENTESTAMENTSVOLLSTRECKUNG GEM. § 2222 BGB 104 3.
TESTAMENTSVOLLSTRECKUNG FUER DEN NACHERBEN AB EINTRITT DES NACHERBFALLS
1 6
4. TESTAMENTSVOLLSTRECKUNG FUER VOR-UND NACHERBEN 107
VI. NACHLASSINSOLVENZVERWALTER 10
VII. GLAEUBIGER 109
VIII. ERGEBNIS L 10
D. FORMERFORDERNISSE 112
I. FORM DER FREIGABE 1 *
1. FREIGABE VON NACHLASSGEGENSTAENDEN H2
2. FREIGABE VON NACHLASSGRUNDSTUECKEN H 2 3. FREIGABE VON ZUM NACHLASS
GEHOERENDEN GMBH- GESCHAEFTSANTEILEN HK
II. LOESCHUNG DES NACHERBENVERMERKS IM GRUNDBUCH 117 1.
LOESCHUNGSBEWILLIGUNG
2. UNRICHTIGKEITSNACHWEIS 120
III. ERGEBNIS L 22
4. TEIL: DIE AUSEINANDERSETZUNG UEBER DEN (WESENTLICHEN) NACHLASS
MITTELS EIGENERWERB VON VOR- UND NACHERBEN 125
A. AUSEINANDERSETZUNG ZWISCHEN VOR-UND NACHERBEN 1 2 5
I. AUSEINANDERSETZUNG HINSICHTLICH EINZELNER NACHLASSGEGENSTAENDE L 2 ^
1. ANSICHT DER RECHTSPRECHUNG I 25
2. AUSEINANDERSETZUNG DURCH FREIGABE AN DEN VORERBEN 126
3. KEIN ENTGEGENSTEHENDER ERBLASSERWILLE 127
II. VOLLZUG DER AUSEINANDERSETZUNG 128
1. EIGENERWERB DES VORERBEN L 28
A) KEIN SURROGATIONSERWERB L 2
B) KEINE ANALOGE ANWENDUNG DER MITTELSURROGATION 130
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS IX
SEITE
2. ERWERB DES NACHERBEN 132
3. AUSGLEICHSLEISTUNG IN DAS SONDERVERMOEGEN 133
A) EINSEITIGE ZUWEISUNG DES VORERBEN 134
B) SURROGATIONSERWERB DURCH EINSEITIGE ZUWEISUNG 135 (1) ERFORDERNIS
EINES RECHTSGESCHAEFTS MIT EINER ANDEREN PERSON 135
(2) SCHUTZ VOR WILLKUERLICHEN VERAENDERUNGEN DES SONDERVERMOEGENS 137
(3) ZUSAMMENFASSUNG 138
C) EINSEITIGE MEHRUNG DES SONDERVERMOEGENS DURCH RECHTSSURROGATION 138
D) ZWISCHENBILANZ 139
4. ERGEBNIS 140
III. ANSPRUCH AUF AUSEINANDERSETZUNG 141
IV. UMFANG DER AUSEINANDERSETZUNG 142
V. FORMERFORDERNISSE 144
VI. ERGEBNIS 144
B. AUSEINANDERSETZUNG DER MITVORERBENGEMEINSCHAFT UNTER BETEILIGUNG DER
NACHERBEN 145
I. AUSEINANDERSETZUNG DER MITVORERBENGEMEINSCHAFT 145 1. MITWIRKUNG DER
NACH ERBEN AM VOLLZUG DER AUSEINANDERSETZUNG 145
2. ZUSTIMMUNGSPFLICHT DER NACHERBEN 146
II. VOLLZUG DER AUSEINANDERSETZUNG 147
1. SURROGATIONSERWERB IM RAHMEN DER AUSEINANDERSETZUNG 147 2.
AUSGLEICHSLEISTUNG AUS DEM EIGENVERMOEGEN EINES MITVORERBEN 148
3. ERWERB NACHERBENFREIEN EIGENTUMS EINES MITVORERBEN 149 III.
FORMERFORDERNISSE 150
IV. ERGEBNIS 150
C. SONDERFAELLE DER *AUSEINANDERSETZUNG DES VORERBEN 151
I. FALLGRUPPEN 152
1. ERBEINSETZUNG ZU BRUCHTEILEN ALS VOR-UND VOLLERBE 152 2. BETEILIGUNG
AN EINER ZWEIGLIEDRIGEN GESAMTHAND 153 3. BETEILIGUNG AN EINER
MEHRGLIEDRIGEN GESAMTHAND 154 II. BEDUERFNIS FUER EINE AUSEINANDERSETZUNG
154
1. VERFUEGUNGSBEFUGNIS DES VORERBEN BEI BETEILIGUNG AN EINER GESAMTHAND
155
A) ZWEIGLIEDRIGE GESAMTHAND 155
B) MEHRGLIEDRIGE GESAMTHAND 157
2. VERFUEGUNGSBEFUGNIS DES TEILWEISEN VOR-UND VOLLERBEN 159
IMAGE 6
X INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
3. ZWISCHENBILANZ 160
III. *AUSEINANDERSETZUNG DES TEILWEISEN VOR-UND VOLLERBEN 161 1.
VOLLZUG DER AUSEINANDERSETZUNG 161
A) LOESUNGSANSAETZE DER LITERATUR 161
(1) INSICHGESCHAEFT 161
(2) WIRKUNG EINES VORAUSVERMAECHTNISSES 163
(3) ANSPRUCH AUF FREIGABE AUS DER NACHERBENANWARTSCHAFT 164
(4) ENTSPRECHENDE ANWENDUNG DES § 2042 BGB 166 B) EIGENE STELLUNGNAHME
168
(1) FREIGABE VON NACHLASSGEGENSTAENDEN IN HOEHE DER VOLLERBENQUOTE 168
(2) ERHOEHUNG DER SONDERVERMOEGENSQUOTE DURCH ANWACHSUNG ANALOG § 738 BGB
168
2. FORMERFORDERNISSE 170
3. ZUSAMMENFASSUNG 171
IV. ERGEBNIS 172
D. ABGRENZUNGSVEREINBARUNG ZUR KLARSTELLUNG DES UMFANGS DER VORERBSCHAFT
173
I. NOTWENDIGKEIT UND INHALT EINER ABGRENZUNGSVEREINBARUNG 173 II.
WIRKUNG DER ABGRENZUNGSVEREINBARUNG 173
1. VEREINBARUNG UEBER DIE BEZUGSGROESSE DER DINGLICHEN SURROGATION 174
2. MITTELSURROGATION BEI ZUWEISUNG DURCH VEREINBARUNG ZWISCHEN VOR- UND
NACHERBEN 175
3. DURCHBRECHUNG DES SURROGATIONSGRUNDSATZES BEI UNKLARHEITEN UEBER DEN
BESTAND DER VORERBSCHAFT 1 77
III. ERGEBNIS 178
5. TEIL: DIE STEUERLICHEN FOLGEN DER RECHTSGESCHAEFTE ZWISCHEN VOR- UND
NACHERBEN 179
A. ERWERB DER VOLLERBENSTELLUNG DURCH DEN VORERBEN 179
B. EIGENERWERB DES VORERBEN 180
C. STEUERLICHE FOLGEN DER AUSEINANDERSETZUNG 181
I. AUSEINANDERSETZUNG DER MITVORERBENGEMEINSCHAFT 181
II. AUSEINANDERSETZUNG DES TEILWEISEN VOR- UND VOLLERBEN 181 III.
AUSEINANDERSETZUNG ZWISCHEN VOR- UND NACHERBEN 181
1. STEUERLICHE FOLGEN FUER DEN VORERBEN 181
2. BESTEUERUNG DES NACHERBEN 182
A) UEBERTRAGUNG VON NACHLASSGEGENSTAENDEN AN DEN NACHERBEN 182
IMAGE 7
INHALTSVERZEICHNIS XI
SEITE
B) AUSGLEICHSZAHLUNG AUS EIGENMITTELN DES VORERBEN 184
D. ERGEBNIS 184
ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 187
|
any_adam_object | 1 |
author | Warlich, Anke |
author_facet | Warlich, Anke |
author_role | aut |
author_sort | Warlich, Anke |
author_variant | a w aw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040102873 |
classification_rvk | PD 8180 |
ctrlnum | (OCoLC)794534937 (DE-599)BVBBV040102873 |
dewey-full | 346.43052 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.43052 |
dewey-search | 346.43052 |
dewey-sort | 3346.43052 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01709nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040102873</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120511 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120417s2012 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783941586383</subfield><subfield code="9">978-3-941586-38-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)794534937</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV040102873</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43052</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 8180</subfield><subfield code="0">(DE-625)135404:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Warlich, Anke</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Auseinandersetzung zwischen Vor- und Nacherben</subfield><subfield code="c">von Anke Warlich</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">Zerb-Verl.</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXV, 190 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Zerb Wissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 2012</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nacherbe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4171004-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erbauseinandersetzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123147-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vorerbe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188653-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Vorerbe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188653-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Nacherbe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4171004-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Erbauseinandersetzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123147-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024959380&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024959380</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV040102873 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:16:55Z |
institution | BVB |
isbn | 9783941586383 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024959380 |
oclc_num | 794534937 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-739 DE-12 DE-11 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 |
owner_facet | DE-703 DE-739 DE-12 DE-11 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 |
physical | XXV, 190 S. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Zerb-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Zerb Wissenschaft |
spelling | Warlich, Anke Verfasser aut Die Auseinandersetzung zwischen Vor- und Nacherben von Anke Warlich Bonn Zerb-Verl. 2012 XXV, 190 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zerb Wissenschaft Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 2012 Nacherbe (DE-588)4171004-6 gnd rswk-swf Erbauseinandersetzung (DE-588)4123147-8 gnd rswk-swf Vorerbe (DE-588)4188653-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Vorerbe (DE-588)4188653-7 s Nacherbe (DE-588)4171004-6 s Erbauseinandersetzung (DE-588)4123147-8 s DE-604 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024959380&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Warlich, Anke Die Auseinandersetzung zwischen Vor- und Nacherben Nacherbe (DE-588)4171004-6 gnd Erbauseinandersetzung (DE-588)4123147-8 gnd Vorerbe (DE-588)4188653-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4171004-6 (DE-588)4123147-8 (DE-588)4188653-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Auseinandersetzung zwischen Vor- und Nacherben |
title_auth | Die Auseinandersetzung zwischen Vor- und Nacherben |
title_exact_search | Die Auseinandersetzung zwischen Vor- und Nacherben |
title_full | Die Auseinandersetzung zwischen Vor- und Nacherben von Anke Warlich |
title_fullStr | Die Auseinandersetzung zwischen Vor- und Nacherben von Anke Warlich |
title_full_unstemmed | Die Auseinandersetzung zwischen Vor- und Nacherben von Anke Warlich |
title_short | Die Auseinandersetzung zwischen Vor- und Nacherben |
title_sort | die auseinandersetzung zwischen vor und nacherben |
topic | Nacherbe (DE-588)4171004-6 gnd Erbauseinandersetzung (DE-588)4123147-8 gnd Vorerbe (DE-588)4188653-7 gnd |
topic_facet | Nacherbe Erbauseinandersetzung Vorerbe Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024959380&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT warlichanke dieauseinandersetzungzwischenvorundnacherben |