Befristete Arbeitsverträge: ein Leitfaden für die Praxis
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Schmidt
2012
|
Ausgabe: | 3., neu bearb. und erw. Aufl. |
Schriftenreihe: | Arbeitsrecht in der betrieblichen Praxis
31 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 286 S. |
ISBN: | 9783503138425 3503138420 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040102572 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120913 | ||
007 | t | ||
008 | 120416s2012 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N10 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1020160411 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783503138425 |c Pb. : EUR 34.80 (DE), EUR 35.80 (AT), sfr 45.00 (freier Pr.) |9 978-3-503-13842-5 | ||
020 | |a 3503138420 |9 3-503-13842-0 | ||
024 | 3 | |a 9783503138425 | |
035 | |a (OCoLC)794525514 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1020160411 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-1051 |a DE-20 |a DE-859 |a DE-12 |a DE-523 |a DE-19 |a DE-11 |a DE-824 |a DE-739 |a DE-898 |a DE-Ef29 | ||
082 | 0 | |a 344.430125729 |2 22//ger | |
084 | |a PF 303 |0 (DE-625)135601: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Lakies, Thomas |e Verfasser |0 (DE-588)115644725 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Befristete Arbeitsverträge |b ein Leitfaden für die Praxis |c von Thomas Lakies |
250 | |a 3., neu bearb. und erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Schmidt |c 2012 | |
300 | |a 286 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Arbeitsrecht in der betrieblichen Praxis |v 31 | |
650 | 0 | 7 | |a Befristeter Arbeitsvertrag |0 (DE-588)4005233-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Befristeter Arbeitsvertrag |0 (DE-588)4005233-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Arbeitsrecht in der betrieblichen Praxis |v 31 |w (DE-604)BV019644362 |9 31 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024959080&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024959080 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149053520347136 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSUEBERSICHT
SEITE
V O R W O R T 5
INHALTSVERZEICHNIS 9
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 15
A. GRUNDLAGEN 21
B. GRUNDBEGRIFFE 33
C. ALLGEMEINE ARBEITGEBERPFLICHTEN 53
D. PROBLEMFELDER DER BEFRISTUNGSKONTROLLE 61
E. DIE AUFLOESENDE BEDINGUNG 79
F. MITWIRKUNG DES BETRIEBSRATS ODER PERSONALRATS 89
G. RECHTSFOLGEN UNWIRKSAMER UND WIRKSAMER BEFRISTUNGSVEREINBARUNGEN 97
H. DIE ERLEICHTERTE BEFRISTUNG: BEFRISTUNG OHNE S A C H G R U N D 111
I. BEFRISTUNG MIT SACHGRUND 137
J. BESONDERE GESETZLICHE BEFRISTUNGSREGELUNGEN 197
K. DAS BEFRISTUNGSRECHT AN HOCHSCHULEN UND FORSCHUNGSEINRICHTUNGEN
(WISSENSCHAFTS- ZEITVERTRAGSGESETZ) 211
L. TARIFVERTRAGLICHE BEFRISTUNGSREGELUNGEN 229
M. DIE ENTFRISTUNGSKLAGE 241
ANHANG: GESETZESTEXTE 253
LITERATURVERZEICHNIS 277
STICHWORTVERZEICHNIS 281
7
HTTP://D-NB.INFO/1020160411
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
V O R W O R T 5
INHALTSUEBERSICHT 7
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 15
A. GRUNDLAGEN 21
I. ENTWICKLUNG DER BEFRISTUNGSKONTROLLE IN RECHTSPRECHUNG U N D
GESETZGEBUNG 23
II. ANWENDUNGSBEREICH DES T Z B F G 26
III. BEFRISTUNGSREGELUNGEN AUSSERHALB DES T Z B F G 27
IV. EUROPARECHTLICHE VORGABEN 28
V. VERBREITUNG U N D FUNKTION VON BEFRISTETEN ARBEITSVERTRAEGEN 30
B. GRUNDBEGRIFFE 33
I. D E R BEFRISTETE ARBEITSVERTRAG ALS GRUNDLAGE EINES
ARBEITSVERHAELTNISSES 35
II. BEFRISTUNGSARTEN 35
1. ZEITBEFRISTUNG 36
2. ZWECKBEFRISTUNG 37
3. DOPPELBEFRISTUNG 38
4. TRANSPARENTE VERTRAGSGESTALTUNG 40
III. SCHRIFTFORM DER BEFRISTUNGSVEREINBARUNG 41
1. SCHRIFTLICHE VEREINBARUNG V O R ARBEITSAUFNAHME 41
2. ANWENDUNGSBEREICH 43
3. ANFORDERUNGEN AN DIE SCHRIFTFORM 44
4. MITTEILUNG DES BEFRISTUNGSGRUNDES 46
5. RECHTSFOLGE BEI VERSTOSS GEGEN DIE SCHRIFTFORM 48
IV. VORZEITIGE BEENDIGUNG DES BEFRISTETEN ARBEITSVERTRAGES 49
V. LANGFRISTIGES ARBEITSVERHAELTNIS UE B E R M E H R ALS FUENF JAHRE 52
C. ALLGEMEINE ARBEITGEBERPFLICHTEN 53
I. DISKRIMINIERUNGS- U N D BENACHTEILIGUNGSVERBOT 55
II. INFORMATION UEBER UNBEFRISTETE ARBEITSPLAETZE 57
III. AUS- U N D WEITERBILDUNG 58
9
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
D . PROBLEMFELDER DER BEFRISTUNGSKONTROLLE 61
I. UBERPRUEFUNGSMASSSTAB 63
1. PRUEFUNGSGEGENSTAND: D E R LETZTE ARBEITSVERTRAG 63
2. PRUEFUNGSZEITPUNKT 66
II. BEDEUTUNG DER DAUER DES BEFRISTETEN VERTRAGES 67
III. NACHTRAEGLICHE BEFRISTUNG EINES UNBEFRISTETEN ARBEITSVERHAELTNISSES
69
IV. BEFRISTUNG EINZELNER ARBEITSVERTRAGSBEDINGUNGEN 72
V. ALTER U N D BEFRISTUNG 76
E. DIE AUFLOESENDE BEDINGUNG 79
I. BEGRIFF DER AUFLOESENDEN BEDINGUNG 81
II. ANWENDBARKEIT DES T Z B F G 81
III. EINZELFAELLE 82
IV VERMINDERTE ERWERBSFAEHIGKEIT ALS AUFLOESENDE BEDINGUNG 85
F. MITWIRKUNG DES BETRIEBSRATS ODER PERSONALRATS 89
I. INFORMATION DER ARBEITNEHMERVERTRETUNG GEMAESS § 20 TZBFG 91
II. MITBESTIMMUNGSRECHTE DES BETRIEBSRATS 91
III. MITBESTIMMUNGSRECHTE DES PERSONALRATS 93
G. RECHTSFOLGEN UNWIRKSAMER UND WIRKSAMER BEFRISTUNGSVEREINBARUNGEN 97
I. UNWIRKSAME BEFRISTUNGSVEREINBARUNGEN 99
II. WIRKSAME BEFRISTUNGSVEREINBARUNGEN 100
1. ENDE DES BEFRISTETEN ARBEITSVERTRAGES 101
2. VERTRAGLICHE FORTSETZUNG DES BEFRISTETEN ARBEITSVERHAELTNISSES 102
3. TATSAECHLICHE FORTSETZUNG DES BEFRISTETEN ARBEITSVERHAELTNISSES 107
H . DIE ERLEICHTERTE BEFRISTUNG: BEFRISTUNG OHNE SACHGRUND 111
I. ALLGEMEINES 113
1. N O R M Z W E C K 114
10
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS
2. KEIN ZITIERGEBOT 114
3. E U R O P A - U N D VERFASSUNGSRECHTLICHE BEDENKEN 116
II. BEFRISTUNG OHNE SACHGRUND FUER ALLE ARBEIT NEHMER BIS Z U R D A U E
R V O N ZWEI JAHREN 116
1. DAUER DER BEFRISTUNG U N D VERLAENGERUNGS MOEGLICHKEITEN 117
2. KEIN VORHERIGES ARBEITSVERHAELTNIS 119
A) DERSELBE ARBEITGEBER 123
B) FRAGERECHT DES ARBEITGEBERS 125
3. ABWEICHUNGEN DURCH TARIFVERTRAG 126
III. BEFRISTUNG OHNE SACHGRUND IN NEU GEGRUENDETEN UNTERNEHMEN 127
1. DAUER DER BEFRISTUNG U N D VERLAENGERUNGS MOEGLICHKEITEN 127
2. N E U GEGRUENDETES UNTERNEHMEN 128
3. KEIN VORHERIGES ARBEITSVERHAELTNIS 130
4. ABWEICHUNGEN DURCH TARIFVERTRAG 130
IV. BEFRISTUNG OHNE SACHGRUND MIT AELTEREN ARBEITNEHMERN 131
V. WEITERE ANZUWENDENDE VORSCHRIFTEN DES T Z B F G 134
VI. VERHAELTNIS ZU TARIFLICHEN REGELUNGEN 135
VII. DARLEGUNGS-UND BEWEISLAST 135
I. BEFRISTUNG MIT SACHGRUND 137
I. VORUEBERGEHENDER BEDARF 140
1. ALLGEMEINE VORAUSSETZUNGEN 140
2. BESCHAEFTIGUNG V O N LEIHARBEITNEHMERN 144
3. PROJEKTBEFRISTUNG 145
4. K A M P A G N E N - U N D SAISONBETRIEBE 150
II. BEFRISTUNG IM ANSCHLUSS AN EINE AUSBILDUNG ODER EIN STUDIUM 151
III. VERTRETUNG 153
1. ALLGEMEINE VORAUSSETZUNGEN 153
2. UNMITTELBARE U N D MITTELBARE VERTRETUNG 155
3. KAUSALZUSAMMENHANG 156
4. WIEDERHOLTE VERTRETUNGSBEFRISTUNG 157
IV. EIGENART DER ARBEITSLEISTUNG 160
1. PROGRAMMGESTALTENDE MITARBEITER IN DEN MEDIEN 160
2. KUENSTLER 161
11
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS
3. SPORTLER U N D SPORTTRAINER 162
4. ANDERE BERUFSGRUPPEN 164
V. ERPROBUNG 165
VI. PERSONENBEDINGTE BEFRISTUNG 167
1. SOZIALER UEBERBRUECKUNGSZWECK 167
2. ERFORDERNIS EINER BESONDEREN ERLAUBNIS 169
A) BESCHAEFTIGUNG V O N AUSLAENDERN 169
B) W A C H - U N D SICHERHEITSGEWERBE 170
C) FAHRERLAUBNIS 172
3. ALTERSGRENZENVEREINBARUNGEN 172
A) REGELALTERSGRENZE 173
B) VORZEITIGE ALTERSGRENZEN 175
4. STUDENTEN 177
5. LEITENDE ANGESTELLTE 178
VII. HAUSHALTSRECHTLICHE BEFRISTUNG 179
VIII. GERICHTLICHER VERGLEICH 183
IX. SONSTIGE BEFRISTUNGSGRUENDE 184
1. AUS-, F O R T - U N D WEITERBILDUNG 184
2. BETRIEBSRATS-UND PERSONALRATSARBEIT 185
3. DRITTMITTEL 185
4. FREIHALTEN EINES ARBEITSPLATZES 187
5. LEHRER IM OEFFENTLICHEN DIENST 188
6. LEISTUNGEN Z U R EINGLIEDERUNG IN ARBEIT 190
7. MASSNAHMEN DER ARBEITSFOERDERUNG 191
8. NEBENTAETIGKEIT 193
9. OEFFENTLICHER DIENST 193
10. PARLAMENTSFRAKTION 194
11. UEBERNAHME V O N AUSZUBILDENDEN 195
12. VERSCHLEISSTATBESTAENDE 195
13. WUNSCH DES ARBEITNEHMERS 195
J. BESONDERE GESETZLICHE BEFRISTUNGSREGELUNGEN 197
I. ARBEITNEHMERUEBERLASSUNGSGESETZ 199
II. ALTERSTEILZEITGESETZ 201
III. BUNDESELTERNGELD- U N D ELTERNZEITGESETZ 201
1. VORAUSSETZUNGEN 201
2. BEFRISTUNGSDAUER 202
3. VORZEITIGE BEENDIGUNG DES ZEITVERTRAGES 203
12
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS
4. ARBEITSRECHTLICHE BERUECKSICHTIGUNG DER FREIGESTELLTEN 204
IV. PFLEGEZEITGESETZ 205
V. AERZTE IN DER WEITERBILDUNG 205
1. WEITERBILDUNG ALS SACHLICHER G R U N D 206
2. D A U E R DER BEFRISTUNG 206
3. NICHTANRECHNUNG V O N ZEITEN 208
VI. LANDESGESETZLICHE BEFRISTUNGSREGELUNGEN 208
K. DAS BEFRISTUNGSRECHT AN HOCHSCHULEN U N D FORSCHUNGSEINRICHTUNGEN
(WISSENSCHAFTSZEITVERTRAGSGESETZ) 211
I. GESETZGEBUNGSGESCHICHTE 213
II. UEBERBLICK 214
III. EUROPA- U N D VERFASSUNGSRECHTLICHE ZULAESSIGKEIT 214
IV. ANWENDUNGSBEREICH 215
V. ZWINGENDES RECHT U N D TARIFDISPOSITIVITAET 217
VI. SUBSIDIAERE GELTUNG DER ALLGEMEINEN ARBEITSRECHTS NORMEN 218
VII. BEFRISTUNG IN DER QUALIFIZIERUNGSPHASE 219
1. REGELFALL DER BEFRISTUNG V O R U N D NACH DER PROMOTION 219
2. ANRECHNUNG BEFRISTETER ARBEITSVERTRAEGE 221
3. NICHTANRECHNUNG V O N UNTERBRECHUNGSZEITEN/ VERLAENGERUNG DES
BEFRISTETEN ARBEITSVERTRAGES 222
VIII. BEFRISTUNG WEGEN DRITTMITTELFINANZIERUNG 225
IX. ANGABE DES BEFRISTUNGSGRUNDES IM ARBEITSVERTRAG 227
X. PRIVATDIENSTVERTRAG 227
L. TARIFVERTRAGLICHE BEFRISTUNGSREGELUNGEN 229
I. ALLGEMEINE ERWAEGUNGEN 231
II. TARIFREGELUNGEN DES OEFFENTLICHEN DIENSTES 231
1. EINZELVERTRAGLICHE BEZUGNAHME AUF TARIFVERTRAEGE DES OEFFENTLICHEN
DIENSTES 232
2. BEFRISTUNGSREGELUNGEN IM T V OE D U N D TV-L 235
3. BEFRISTUNGSREGELUNGEN IM TV-ARZTE 238
13
IMAGE 7
INHALTSVERZEICHNIS
M. DIE ENTFRISTUNGSKLAGE 241
I. KLAGEFRIST 243
1. ANWENDUNGSBEREICH 243
2. STREITGEGENSTAND U N D ANTRAGSTELLUNG 247
3. NACHTRAEGLICHE ZULASSUNG DER KLAGE 249
II. RECHTSSCHUTZBEDUERFNIS FUER VORZEITIGE KLAGE 249
III. WEITERBESCHAEFTIGUNGSANSPRUCH 249
IV. EINSTELLUNGSANSPRUCH 250
V. DARLEGUNGS-UND BEWEISLAST 251
ANHANG: GESETZESTEXTE 253
A. GESETZ UE B E R BEFRISTETE ARBEITSVERTRAEGE MIT AERZTEN IN DER
WEITERBILDUNG (AEARBVTRG) 255
B. BUERGERLICHES GESETZBUCH (BGB) - AUSZUG 257
C. WISSENSCHAFTSZEITVERTRAGSGESETZ (WISSZEITVG) 267
D . GESETZ UE B E R TEILZEITARBEIT U N D BEFRISTETE ARBEITS VERTRAEGE
(TEILZEIT- U N D BEFRISTUNGSGESETZ - TZBFG) - AUSZUG 271
LITERATURVERZEICHNIS 277
STICHWORTVERZEICHNIS 281
14
|
any_adam_object | 1 |
author | Lakies, Thomas |
author_GND | (DE-588)115644725 |
author_facet | Lakies, Thomas |
author_role | aut |
author_sort | Lakies, Thomas |
author_variant | t l tl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040102572 |
classification_rvk | PF 303 |
ctrlnum | (OCoLC)794525514 (DE-599)DNB1020160411 |
dewey-full | 344.430125729 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.430125729 |
dewey-search | 344.430125729 |
dewey-sort | 3344.430125729 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 3., neu bearb. und erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01858nam a2200457 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV040102572</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120913 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120416s2012 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N10</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1020160411</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783503138425</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 34.80 (DE), EUR 35.80 (AT), sfr 45.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-503-13842-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3503138420</subfield><subfield code="9">3-503-13842-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783503138425</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)794525514</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1020160411</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.430125729</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 303</subfield><subfield code="0">(DE-625)135601:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lakies, Thomas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115644725</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Befristete Arbeitsverträge</subfield><subfield code="b">ein Leitfaden für die Praxis</subfield><subfield code="c">von Thomas Lakies</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., neu bearb. und erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Schmidt</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">286 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Arbeitsrecht in der betrieblichen Praxis</subfield><subfield code="v">31</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Befristeter Arbeitsvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005233-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Befristeter Arbeitsvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005233-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Arbeitsrecht in der betrieblichen Praxis</subfield><subfield code="v">31</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019644362</subfield><subfield code="9">31</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024959080&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024959080</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV040102572 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:16:55Z |
institution | BVB |
isbn | 9783503138425 3503138420 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024959080 |
oclc_num | 794525514 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1051 DE-20 DE-859 DE-12 DE-523 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-824 DE-739 DE-898 DE-BY-UBR DE-Ef29 |
owner_facet | DE-1051 DE-20 DE-859 DE-12 DE-523 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-824 DE-739 DE-898 DE-BY-UBR DE-Ef29 |
physical | 286 S. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Schmidt |
record_format | marc |
series | Arbeitsrecht in der betrieblichen Praxis |
series2 | Arbeitsrecht in der betrieblichen Praxis |
spelling | Lakies, Thomas Verfasser (DE-588)115644725 aut Befristete Arbeitsverträge ein Leitfaden für die Praxis von Thomas Lakies 3., neu bearb. und erw. Aufl. Berlin Schmidt 2012 286 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Arbeitsrecht in der betrieblichen Praxis 31 Befristeter Arbeitsvertrag (DE-588)4005233-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Befristeter Arbeitsvertrag (DE-588)4005233-3 s DE-604 Arbeitsrecht in der betrieblichen Praxis 31 (DE-604)BV019644362 31 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024959080&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lakies, Thomas Befristete Arbeitsverträge ein Leitfaden für die Praxis Arbeitsrecht in der betrieblichen Praxis Befristeter Arbeitsvertrag (DE-588)4005233-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4005233-3 (DE-588)4011882-4 |
title | Befristete Arbeitsverträge ein Leitfaden für die Praxis |
title_auth | Befristete Arbeitsverträge ein Leitfaden für die Praxis |
title_exact_search | Befristete Arbeitsverträge ein Leitfaden für die Praxis |
title_full | Befristete Arbeitsverträge ein Leitfaden für die Praxis von Thomas Lakies |
title_fullStr | Befristete Arbeitsverträge ein Leitfaden für die Praxis von Thomas Lakies |
title_full_unstemmed | Befristete Arbeitsverträge ein Leitfaden für die Praxis von Thomas Lakies |
title_short | Befristete Arbeitsverträge |
title_sort | befristete arbeitsvertrage ein leitfaden fur die praxis |
title_sub | ein Leitfaden für die Praxis |
topic | Befristeter Arbeitsvertrag (DE-588)4005233-3 gnd |
topic_facet | Befristeter Arbeitsvertrag Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024959080&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019644362 |
work_keys_str_mv | AT lakiesthomas befristetearbeitsvertrageeinleitfadenfurdiepraxis |