Sozialgerichtsgesetz: Handkommentar
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2012
|
Ausgabe: | 4. Aufl. |
Schriftenreihe: | NomosKommentar
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Nebentitel: SGG |
Beschreibung: | 1032 S. |
ISBN: | 9783832972585 3832972587 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040033212 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20121206 | ||
007 | t | ||
008 | 120405s2012 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N06 |2 dnb | ||
020 | |a 9783832972585 |c Gb. : EUR 79.00 (DE), ca. EUR 81.30 (AT), ca. sfr 109.00 (freier Pr.) |9 978-3-8329-7258-5 | ||
020 | |a 3832972587 |9 3-8329-7258-7 | ||
035 | |a (OCoLC)794534788 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1019353716 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-703 |a DE-188 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-355 |a DE-824 |a DE-859 |a DE-739 |a DE-M347 |a DE-12 |a DE-525 |a DE-M124 |a DE-11 |a DE-20 |a DE-2070s |a DE-1052 |a DE-29 |a DE-Ef29 | ||
082 | 0 | |a 344.43032026 |2 22//ger | |
084 | |a DS 6800 |0 (DE-625)19952: |2 rvk | ||
084 | |a PQ 7200 |0 (DE-625)139303: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Sozialgerichtsgesetz |b Handkommentar |c Peter-Bernd Lüdtke [Hrsg.]. Stefan Binder ... |
246 | 1 | 3 | |a SGG |
250 | |a 4. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2012 | |
300 | |a 1032 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a NomosKommentar | |
500 | |a Nebentitel: SGG | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Sozialgerichtsgesetz |0 (DE-588)4133171-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4136710-8 |a Kommentar |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Sozialgerichtsgesetz |0 (DE-588)4133171-0 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Lüdtke, Peter-Bernd |d 1939- |e Sonstige |0 (DE-588)1022412019 |4 oth | |
700 | 1 | |a Binder, Stefan |d 1971- |e Sonstige |0 (DE-588)136679536 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024890063&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024890063 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149031117520896 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
I N H A L T S V E R Z E I C H N I S
V O R W O R T 5
BEARBEITERVERZEICHNIS 7
LITERATURVERZEICHNIS 1 7
SOZIALGERICHTSGESETZ (SGG)
ERSTER TEIL GERICHTSVERFASSUNG
ERSTER ABSCHNITT GERICHTSBARKEIT UND RICHTERAMT
§ 1 BESONDERE VERWALTUNGSGERICHTE 19
§ 2 GERICHTE DER SOZIALGERICHTSBARKEIT 3 1
§ 3 BESETZUNG MIT BERUFSRICHTERN U N D EHRENAMTLICHEN RICHTERN 3 2
§ 4 GESCHAEFTSSTELLE 3 4
§ 5 RECHTS- U N D AMTSHILFE 3 5
§ 6 ANWENDUNG DES G V G 3 8
ZWEITER ABSCHNITT SOZIALGERICHTE
§ 7 ERRICHTUNG, BEZIRK, ZWEIGSTELLEN 4 5
§ 8 SACHLICHE ZUSTAENDIGKEIT 4 8
§ 9 BESETZUNG; DIENSTAUFSICHT 4 9
§ 1 0 FACHKAMMERN 5 1
§ 1 1 ERNENNUNG DER BERUFSRICHTER 5 6
§ 12 BESETZUNG DER KAMMERN 5 9
§ 13 BERUFUNG U N D AMTSDAUER DER EHRENAMTLICHEN RICHTER 6 6
§ 1 4 VORSCHLAGSLISTEN, VORSCHLAGSRECHT 7 0
§ 1 5 (WEGGEFALLEN) 7 3
§ 16 PERSOENLICHE VORAUSSETZUNGEN 7 5
§ 1 7 AUSSCHLIESSUNGSGRUENDE 7 9
§ 1 8 ABLEHNUNGSGRUENDE, ENTLASSUNG 8 2
§ 1 9 AUSUEBUNG DES EHRENAMTS; ENTSCHAEDIGUNG 8 5
§ 20 STRAFRECHTLICHER SCHUTZ 89
§ 21 ORDNUNGSGELD 9 0
§ 2 2 AMTSENTHEBUNG 9 1
§ 23 AUSSCHUSS DER EHRENAMTLICHEN RICHTER 9 5
§ 2 4 (WEGGEFALLEN) 9 7
§ 25 (WEGGEFALLEN) 9 7
§ 26 (WEGGEFALLEN) 9 7
§ 2 7 VERTRETUNG DER VORSITZENDEN 9 7
9
HTTP://D-NB.INFO/1019353716
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
DRITTER ABSCHNITT LANDESSOZIALGERICHTE
§ 2 8 ERRICHTUNG, SITZ 9 8
§ 2 9 FUNKTIONELLE ZUSTAENDIGKEIT 9 9
§ 3 0 BESETZUNG, DIENSTAUFSICHT 104
§ 3 1 FACHSENATE 106
§ 3 2 RICHTER A U F LEBENSZEIT 1 0 8
§ 33 BESETZUNG DER SENATE 1 0 8
§ 3 4 (WEGGEFALLEN) 1 1 1
§ 3 5 EHRENAMTLICHE RICHTER 1 1 1
§§ 3 6 U N D 3 7 (WEGGEFALLEN) 1 1 2
VIERTER ABSCHNITT BUNDESSOZIALGERICHT
§ 38 SITZ, BESETZUNG, BERUFSRICHTER, DIENSTAUFSICHT] 1 1 2
§ 3 9 FUNKTIONELLE U N D SACHLICHE ZUSTAENDIGKEIT 1 1 4
§ 4 0 FACHSENATE 116
§ 4 1 GROSSER SENAT 118
§§ 4 2 BIS 4 4 (AUFGEHOBEN) 1 2 5
§ 4 5 EHRENAMTLICHE RICHTER, ZAHL, BERUFUNG, AMTSDAUER 1 2 5
§ 4 6 VORSCHLAGSLISTEN; VORSCHLAGSRECHT 126
§ 4 7 BERUFUNG DER EHRENAMTLICHEN RICHTER 1 2 7
§§ 4 8 U N D 4 9 (WEGGEFALLEN) 1 2 8
§ 5 0 GESCHAEFTSORDNUNG 1 2 8
§§ 5 0 A BIS 5 0 D (WEGGEFALLEN) 1 2 9
FUENFTER ABSCHNITT RECHTSWEG UND ZUSTAENDIGKEIT
§ 5 1 ZULAESSIGKEIT DES RECHTSWEGES; GENERALKLAUSEL 1 2 9
§ 5 2 (AUFGEHOBEN) 1 4 1
§ 5 3 (AUFGEHOBEN) 1 4 1
§ 5 4 GEGENSTAND DER KLAGE 1 4 1
§ 5 5 FESTSTELLUNGSKLAGE 184
§ 55 A UEBERPRUEFUNG DER GUELTIGKEIT 2 0 6
§ 5 6 KLAGENHAEUFUNG 2 1 6
§ 5 7 OERTLICHE ZUSTAENDIGKEIT, GERICHTSSTAND 2 1 9
§ 5 7 A VERTRAGSARZTANGELEGENHEITEN 2 2 5
§ 5 7 B WAHLEN ZU DEN SELBSTVERWALTUNGSORGANEN 2 2 9
§ 5 8 BESTIMMUNG DER ZUSTAENDIGKEIT 2 3 0
§ 5 9 KEINE ZUSTAENDIGKEITSVEREINBARUNGEN 2 3 4
ZWEITER TEIL VERFAHREN
ERSTER ABSCHNITT GEMEINSAME VERFAHRENSVORSCHRIFTEN
§ 6 0 AUSSCHLIESSUNG U N D ABLEHNUNG VON GERICHTSPERSONEN 2 3 6
10
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
§ 6 1 OEFFENTLICHKEIT, SITZUNGSPOLIZEI, GERICHTSSPRACHE, BERATUNG,
ABSTIMMUNG 2 5 2
§ 6 2 RECHTLICHES GEHOER 2 6 1
§ 63 ZUSTELLUNGEN 2 7 2
§ 6 4 BERECHNUNG DER FRISTEN 2 8 3
§ 65 RICHTERLICHE FRISTEN, ABKUERZUNG U N D VERLAENGERUNG 2 8 5
§ 65 A UEBERMITTLUNG ELEKTRONISCHER DOKUMENTE 2 8 7
§ 65 B FUEHRUNG ELEKTRONISCHER PROZESSAKTEN 2 9 1
§ 66 RECHTSMITTELBELEHRUNG 2 9 5
§ 6 7 WIEDEREINSETZUNG IN DEN VORIGEN STAND 2 9 9
§ 68 (WEGGEFALLEN) 3 0 9
§ 69 BETEILIGTE 3 0 9
§ 7 0 PARTEIFAEHIGKEIT 3 1 1
§ 7 1 PROZESSFAEHIGKEIT 3 1 3
§ 72 BESTELLUNG EINES BESONDEREN VERTRETERS 3 1 8
§ 73 PROZESSBETEILIGTE; BEVOLLMAECHTIGTE; BEISTAND 3 2 1
§ 73 A PROZESSKOSTENHILFE 3 3 8
§ 7 4 STREITGENOSSENSCHAFT; HAUPTINTERVENTION 3 5 3
§ 7 5 BEILADUNG 3 5 5
§ 76 BEWEISSICHERUNGSVERFAHREN 3 6 6
§ 77 BINDUNGSWIRKUNG DES VERWALTUNGSAKTS 3 7 0
§ 7 8 VORVERFAHREN ALS SACHURTEILSVORAUSSETZUNG 3 7 4
§§ 79 BIS 82 (WEGGEFALLEN) 3 8 0
§ 8 3 WIDERSPRUCH 3 8 0
§ 84 FRIST U N D FORM DES WIDERSPRUCHS 3 8 4
§ 8 4 A AKTENEINSICHT 3 8 9
§ 85 ABHILFE ODER WIDERSPRUCHSBESCHEID 3 9 0
§ 8 6 N E U E R BESCHEID W AE H R E N D DES VORVERFAHRENS 3 9 8
§ 8 6 A AUFSCHIEBENDE W I R K U N G 3 9 9
§ 86 B GERICHTLICHER EINSTWEILIGER RECHTSSCHUTZ 4 1 2
§ 8 7 KLAGEFRIST 4 4 8
§ 88 UNTAETIGKEITSKLAGE 4 5 2
§ 8 9 NICHTIGKEITS-UND FESTSTELLUNGSKLAGE 4 5 9
§ 9 0 KLAGEERHEBUNG 4 6 0
§ 9 1 FRISTWAHRUNG BEI UNZUSTAENDIGKEIT 4 6 3
§ 92 KLAGESCHRIFT 4 6 4
§ 93 EINREICHUNG VON ABSCHRIFTEN 4 6 9
§ 9 4 RECHTSHAENGIGKEIT 4 7 0
§ 95 KLAGEGEGENSTAND 4 7 4
§ 96 N E U E R BESCHEID NACH KLAGEERHEBUNG 4 7 7
§ 97 (AUFGEHOBEN) 4 8 7
11
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS
§ 98 VERWEISUNG BEI UNZUSTAENDIGKEIT 4 8 7
§ 99 KLAGEAENDERUNG 4 9 0
§ 1 0 0 WIDERKLAGE 4 9 7
§ 1 0 1 VERGLEICH; ANERKENNTNIS 4 9 9
§ 1 0 2 KLAGERUECKNAHME 5 0 8
§ 1 0 3 UNTERSUCHUNGSMAXIME 5 1 4
§ 104 MITTEILUNG DER KLAGESCHRIFT, GEGENAEUSSERUNG 5 2 9
§ 1 0 5 GERICHTSBESCHEID 5 3 2
§ 1 0 6 AUFKLAERUNGSPFLICHT DES VORSITZENDEN 5 3 8
§ 106 A FRISTSETZUNG 5 4 6
§ 1 0 7 MITTEILUNG V O N BEWEISERGEBNISSEN 5 5 1
§ 1 0 8 VORBEREITENDE SCHRIFTSAETZE 5 5 3
§ 108 A (AUFGEHOBEN) 5 5 4
§ 109 A N H OE R U N G EINES BESTIMMTEN ARZTES 5 5 4
§ 1 1 0 TERMINSBESTIMMUNG, LADUNG 5 6 3
§ 1 1 1 ANORDNUNG DES PERSOENLICHEN ERSCHEINENS, LADUNG VON ZEUGEN,
VERTRETER VON BEHOERDEN 5 6 9
§ 112 LEITUNG U N D G A N G DER MUENDLICHEN VERHANDLUNG 5 7 4
§ 113 VERBINDUNG U N D TRENNUNG MEHRERER RECHTSSTREITIGKEITEN 5 7 8
§ 1 1 4 AUSSETZUNG WEGEN VORFRAGEN 5 8 1
§ 114 A MUSTERVERFAHREN 5 8 7
§ 1 1 5 FOLGEN SITZUNGSPOLIZEILICHER M A SS N A H M E N 5 8 9
§ 1 1 6 LADUNG ZU BEWEISTERMINEN, FRAGERECHT 5 9 0
§ 1 1 7 BEWEISERHEBUNG VOR PROZESSGERICHT 5 9 3
§ 1 1 8 DURCHFUEHRUNG DER BEWEISAUFNAHME 5 9 4
§ 119 VORLAGE VON U R K U N D E N DURCH BEHOERDEN 6 0 9
§ 1 2 0 AKTENEINSICHT; ERTEILUNG VON ABSCHRIFTEN 6 1 1
§ 121 SCHLIESSUNG DER MUENDLICHEN VERHANDLUNG 6 1 5
§ 1 2 2 SITZUNGSNIEDERSCHRIFT 6 1 7
§ 1 2 3 GRUNDLAGE DER ENTSCHEIDUNG 6 2 1
§ 1 2 4 GRUNDSATZ DER MUENDLICHEN VERHANDLUNG 6 2 5
§ 1 2 5 URTEIL 6 3 1
§ 126 ENTSCHEIDUNG N A C H AKTENLAGE 6 3 6
§ 1 2 7 URTEIL N A C H BEWEISAUFNAHME 6 3 8
§ 128 GRUNDLAGEN DES URTEILS 6 4 0
§ 1 2 9 MITWIRKENDE RICHTER 6 5 3
§ 1 3 0 GRUNDURTEIL, ZWISCHENURTEIL 6 5 4
§ 1 3 1 URTEILSFORMEL 6 5 9
§ 1 3 2 URTEILSVERKUENDUNG 6 7 1
§ 133 VERKUENDUNG DURCH ZUSTELLUNG 6 7 4
§ 1 3 4 UNTERSCHRIFT; UEBERGABE A N DIE GESCHAEFTSSTELLE 6 7 6
12
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS
§ 1 3 5 ZUSTELLUNG DES URTEILS 6 7 9
§ 136 INHALT DES URTEILS 6 8 0
§ 1 3 7 URTEILSAUSFERTIGUNG 6 8 7
§ 1 3 8 BERICHTIGUNG DES URTEILS 6 9 0
§ 1 3 9 BERICHTIGUNG DES TATBESTANDES 6 9 4
§ 1 4 0 ERGAENZUNG DES URTEILS 6 9 7
§ 1 4 1 RECHTSKRAFTWIRKUNGEN 7 0 0
§ 1 4 2 BESCHLUESSE, FORM U N D INHALT 7 0 7
§ 142 A (AUFGEHOBEN) 7 1 1
ZWEITER ABSCHNITT RECHTSMITTEL
§ 1 4 3 ZULAESSIGKEIT DER BERUFUNG 7 1 1
§ 144 ZULASSUNG DER BERUFUNG 7 2 3
§ 1 4 5 BESCHWERDE GEGEN NICHTZULASSUNG 7 3 9
§§ 146 BIS 150 (AUFGEHOBEN) 7 4 7
§ 1 5 1 BERUFUNGSEINLEGUNG, FORM, FRIST 7 4 7
§ 1 5 2 AKTENANFORDERUNG 7 5 7
§ 1 5 3 VERFAHREN IN DER BERUFUNG 7 5 7
§ 154 AUFSCHIEBENDE W I R K U N G DER BERUFUNG 7 7 4
§ 1 5 5 BERICHTERSTATTER 7 7 8
§ 1 5 6 BERUFUNGSRUECKNAHME 7 8 7
§ 157 UMFANG DER PRUEFUNG, NEUE TATSACHEN U N D BEWEISMITTEL 7 9 4
§ 157 A AUSSCHLUSS VON VORBRINGEN (PRAEKLUSION) 7 9 8
§ 1 5 8 VERWERFUNG DER BERUFUNG 8 0 8
§ 1 5 9 ZURUECKVERWEISUNG A N DAS SOZIALGERICHT 8 1 2
§ 160 ZULAESSIGKEIT DER REVISION 8 1 5
§ 160 A NICHTZULASSUNGSBESCHWERDE 8 2 9
§ 1 6 1 SPRUNGREVISION 8 4 3
§ 1 6 2 REVISIONSGRUENDE 8 4 8
§ 163 BINDUNG A N DIE TATSAECHLICHEN FESTSTELLUNGEN 8 5 3
§ 1 6 4 EINLEGUNG, FRIST, BEGRUENDUNG 8 5 8
§ 165 VERFAHREN IN DER REVISION 8 6 8
§ 166 (AUFGEHOBEN) 8 6 9
§ 167 (AUFGEHOBEN) 869
§ 1 6 8 KLAGEAENDERUNG; BEILADUNG 8 6 9
§ 169 UMFANG DER PRUEFUNG; UNZULAESSIGKEIT 8 7 2
§ 1 7 0 ZURUECKWEISUNG; ZURUECKVERWEISUNG 8 7 5
§ 170 A URTEILSABSCHRIFTEN A N EHRENAMTLICHE RICHTER 8 8 3
§ 1 7 1 N E U E R BESCHEID 8 8 3
§ 1 7 2 ZULAESSIGKEIT 8 8 5
§ 1 7 3 FRIST, FORM 8 9 5
§ 1 7 4 (AUFGEHOBEN) 8 9 7
13
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS
§ 1 7 5 AUFSCHIEBENDE W I R K U N G 8 9 7
§ 1 7 6 ENTSCHEIDUNG 8 9 9
§ 1 7 7 AUSSCHLUSS DER BESCHWERDE 9 0 0
§ 1 7 8 BESCHWERDE BEI ENTSCHEIDUNGEN DES BEAUFTRAGTEN ODER ERSUCHTEN
RICHTERS ODER DES URKUNDSBEAMTEN 9 0 1
§ 178 A ANHOERUNGSRUEGE 9 0 3
DRITTER ABSCHNITT WIEDERAUFNAHME DES VERFAHRENS UND BESONDERE
VERFAHRENSVORSCHRIFTEN
§ 1 7 9 ZULAESSIGKEIT 9 1 3
§ 1 8 0 WEITERE ZULAESSIGKEIT 9 1 8
§ 1 8 1 GEMEINSAMES NAECHSTHOEHERES GERICHT 9 2 1
§ 1 8 2 ZWEI LEISTUNGSPFLICHTIGE VERSICHERUNGSTRAEGER 9 2 2
§ 182 A SACHLICHE ZUSTAENDIGKEIT BEI ANSPRUECHEN PRIVATER
PFLEGEVERSICHERUNGEN 9 2 3
VIERTER ABSCHNITT KOSTEN UND VOLLSTRECKUNG
§ 1 8 3 KOSTENFREIHEIT 9 2 6
§ 1 8 4 PAUSCHGEBUEHR 9 3 2
§ 1 8 5 FAELLIGKEIT DER PAUSCHGEBUEHR 9 3 6
§ 1 8 6 ERMAESSIGUNG DER PAUSCHGEBUEHR 9 3 9
§ 1 8 7 MEHRERE GEBUEHRENSCHULDNER 9 4 0
§ 1 8 8 PAUSCHGEBUEHR BEI WIEDERAUFNAHME 9 4 2
§ 189 FESTSTELLUNG DER PAUSCHGEBUEHR, VERZEICHNIS 9 4 2
§ 1 9 0 NIEDERSCHLAGUNG DER PAUSCHGEBUEHR 9 4 4
§ 191 AUSLAGENVERGUETUNG FUER BETEILIGTE 9 4 6
§ 1 9 2 MUTWILLENKOSTEN 9 5 1
§ 1 9 3 KOSTENENTSCHEIDUNG 9 6 4
§ 1 9 4 MEHRHEIT V O N KOSTENSCHULDNERN 9 7 3
§ 1 9 5 KOSTENTRAGUNG BEI VERGLEICH 9 7 4
§ 196 (WEGGEFALLEN) 9 7 6
§ 1 9 7 KOSTENFESTSETZUNG 9 7 6
§ 1 9 7 A KOSTENPFLICHTIGKEIT 9 8 0
§ 1 9 7 B ANSPRUECHE BEIM BUNDESSOZIALGERICHT 9 9 0
§ 198 GELTUNG DER Z P O 9 9 0
§ 1 9 9 VOLLSTRECKUNGSTITEL 9 9 4
§ 2 0 0 VOLLSTRECKUNG ZUGUNSTEN DER OEFFENTLICHEN H A N D 9 9 9
§ 2 0 1 VOLLSTRECKUNG V O N VERPFLICHTUNGSURTEILEN 1 0 0 1
DRITTER TEIL
UEBERGANGS- UND SCHLUSSVORSCHRIFTEN
§ 2 0 2 ENTSPRECHENDE ANWENDUNG DES G V G U N D DER Z P O 1 0 0 4
§ 2 0 3 VERWEISUNGEN A U F AUFGEHOBENE VORSCHRIFTEN 1 0 0 6
14
IMAGE 7
INHALTSVERZEICHNIS
§ 203 A SITZUNGEN DES BSG IN BERLIN 1 0 0 7
§ 204 ZUSTAENDIGKEIT FRUEHERER VERSICHERUNGSBEHOERDEN U N D
VERSORGUNGSGERICHTE 1 0 0 7
§ 2 0 5 VERNEHMUNG DURCH BESTIMMTEN RICHTER 1008
§ 2 0 6 UEBERGANGSVORSCHRIFTEN 1009
§ 2 0 7 BESCHLUESSE, FORM U N D INHALT 1009
§ 2 0 8 EHRENAMTLICHE RICHTER 1010
§§ 209 BIS 2 1 7 (WEGGEFALLEN) 1 0 1 0
§ 2 1 8 (GEGENSTANDSLOS) 1 0 1 0
§ 2 1 9 ABWEICHUNGEN DER LAENDER 1 0 1 0
§§ 2 2 0 BIS 2 2 3 (WEGGEFALLEN) 1 0 1 1
STICHWORTVERZEICHNIS 1 0 1 3
15
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)1022412019 (DE-588)136679536 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040033212 |
classification_rvk | DS 6800 PQ 7200 |
ctrlnum | (OCoLC)794534788 (DE-599)DNB1019353716 |
dewey-full | 344.43032026 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.43032026 |
dewey-search | 344.43032026 |
dewey-sort | 3344.43032026 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Pädagogik Soziale Arbeit |
edition | 4. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01869nam a2200457 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040033212</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20121206 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120405s2012 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N06</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832972585</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 79.00 (DE), ca. EUR 81.30 (AT), ca. sfr 109.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8329-7258-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3832972587</subfield><subfield code="9">3-8329-7258-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)794534788</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1019353716</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.43032026</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 6800</subfield><subfield code="0">(DE-625)19952:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PQ 7200</subfield><subfield code="0">(DE-625)139303:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sozialgerichtsgesetz</subfield><subfield code="b">Handkommentar</subfield><subfield code="c">Peter-Bernd Lüdtke [Hrsg.]. Stefan Binder ...</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">SGG</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1032 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">NomosKommentar</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nebentitel: SGG</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Sozialgerichtsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133171-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Sozialgerichtsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133171-0</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lüdtke, Peter-Bernd</subfield><subfield code="d">1939-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1022412019</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Binder, Stefan</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)136679536</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024890063&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024890063</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content |
genre_facet | Kommentar |
id | DE-604.BV040033212 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:16:33Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832972585 3832972587 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024890063 |
oclc_num | 794534788 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-188 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-859 DE-739 DE-M347 DE-12 DE-525 DE-M124 DE-11 DE-20 DE-2070s DE-1052 DE-29 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-703 DE-188 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-859 DE-739 DE-M347 DE-12 DE-525 DE-M124 DE-11 DE-20 DE-2070s DE-1052 DE-29 DE-Ef29 |
physical | 1032 S. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series2 | NomosKommentar |
spelling | Sozialgerichtsgesetz Handkommentar Peter-Bernd Lüdtke [Hrsg.]. Stefan Binder ... SGG 4. Aufl. Baden-Baden Nomos 2012 1032 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier NomosKommentar Nebentitel: SGG Deutschland Sozialgerichtsgesetz (DE-588)4133171-0 gnd rswk-swf (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content Deutschland Sozialgerichtsgesetz (DE-588)4133171-0 u DE-604 Lüdtke, Peter-Bernd 1939- Sonstige (DE-588)1022412019 oth Binder, Stefan 1971- Sonstige (DE-588)136679536 oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024890063&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Sozialgerichtsgesetz Handkommentar Deutschland Sozialgerichtsgesetz (DE-588)4133171-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4133171-0 (DE-588)4136710-8 |
title | Sozialgerichtsgesetz Handkommentar |
title_alt | SGG |
title_auth | Sozialgerichtsgesetz Handkommentar |
title_exact_search | Sozialgerichtsgesetz Handkommentar |
title_full | Sozialgerichtsgesetz Handkommentar Peter-Bernd Lüdtke [Hrsg.]. Stefan Binder ... |
title_fullStr | Sozialgerichtsgesetz Handkommentar Peter-Bernd Lüdtke [Hrsg.]. Stefan Binder ... |
title_full_unstemmed | Sozialgerichtsgesetz Handkommentar Peter-Bernd Lüdtke [Hrsg.]. Stefan Binder ... |
title_short | Sozialgerichtsgesetz |
title_sort | sozialgerichtsgesetz handkommentar |
title_sub | Handkommentar |
topic | Deutschland Sozialgerichtsgesetz (DE-588)4133171-0 gnd |
topic_facet | Deutschland Sozialgerichtsgesetz Kommentar |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024890063&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ludtkepeterbernd sozialgerichtsgesetzhandkommentar AT binderstefan sozialgerichtsgesetzhandkommentar AT ludtkepeterbernd sgg AT binderstefan sgg |