Wege aus der Kommunalverschuldung: eine Untersuchung zur Erzielung von Fühlbarkeit im Gemeindefinanzsystem
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2012
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften
Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 5303 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 235 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783631636404 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040031616 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120921 | ||
007 | t | ||
008 | 120404s2012 d||| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783631636404 |c Pb. : EUR 49.80 |9 978-3-631-63640-4 | ||
035 | |a (OCoLC)796194960 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV040031616 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-M124 |a DE-M382 | ||
084 | |a PL 394 |0 (DE-625)136999: |2 rvk | ||
084 | |a PN 344 |0 (DE-625)137424: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Wölte, Dennis |d 1982- |e Verfasser |0 (DE-588)1021819085 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wege aus der Kommunalverschuldung |b eine Untersuchung zur Erzielung von Fühlbarkeit im Gemeindefinanzsystem |c Dennis Wölte |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2012 | |
300 | |a 235 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |v 5303 | |
502 | |a Zugl.: Münster (Westf.), Univ., Diss., 2011 | ||
650 | 0 | 7 | |a Kommunalkredit |0 (DE-588)4164796-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gemeindehaushaltsrecht |0 (DE-588)4071676-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Kommunalkredit |0 (DE-588)4164796-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Gemeindehaushaltsrecht |0 (DE-588)4071676-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften |v Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 5303 |w (DE-604)BV000000068 |9 5303 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024888496&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024888496 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149028744593408 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
9
INHALTSUEBERSICHT
EINLEITUNG 17
1. TEIL: BEFUND Z U R KOMMUNALVERSCHULDUNG 19
§ 1 IST-ZUSTAND DER K O M M U N A L E N HAUSHALTE 19
§ 2 URSACHEN DER K O M M U N A L E N HAUSHALTSDEFIZITE 2 2
§ 3 HERAUSFORDERUNGEN F UE R DIE K O M M U N E N 2 3
§ 4 ZWISCHENERGEBNIS 2 4
2. TEIL: EINNAHMEQUELLEN DER K O M M U N E N 27
§ 1 DERIVATIVE EINNAHMEQUELLEN 2 7
§ 2 ORIGINAERE EINNAHMEQUELLEN KRAFT OEFFENTLICHEN RECHTS 53
§ 3 ORIGINAERE EINNAHMEQUELLEN PRIVATWIRTSCHAFTLICHER N A T U R 138
§ 4 INFORMATIONSZUGANG F UE R BUERGER 143
§ 5 DER VERKAUF VON TAFELSILBER U N D DIE A U F N A H M E VON SCHULDEN
144
§ 6 STELLUNGNAHME Z U D E N EINNAHMEQUELLEN INSGESAMT 146
3. TEIL: DIE GEMEINDEFINANZEN IN D E R POLITISCHEN DISKUSSION 149
§ 1 HINTERGRUENDE 149
§ 2 GEGENSTAND DER POLITISCHEN AUSEINANDERSETZUNG 150
§ 3 GEMEINSAMKEITEN UND UNTERSCHIEDE 154
4. TEIL: DIE ERZIELUNG VON FUEHLBARKEIT I M SYSTEM D E R GEMEINDESTEUERN
157 § 1 EINFUEHRUNG EINER SELBSTSTAENDIGEN EINKOMMENSBEZOGENEN
GEMEINDESTEUER 157
§ 2 KOMMUNALE MITBESTIMMUNGSRECHTE A N STEUERN 160
§ 3 AUSGESTALTUNG EINER A N DIE STAATLICHE EINKOMMENSTEUER ANKNUEPFENDEN
GEMEINDEEINKOMMENSTEUER 168
§ 4 DAS PROJEKT K O M M U N A L E R BUERGERHAUSHALT 189
§ 5 ZUSAMMENFASSUNG 191
5. TEIL: DIE AUSGABENSEITE 197
§ 1 EINFUEHRUNG DES KONNEXITAETSPRINZIPS A U F LANDES- U N D GEWISSERMASSEN
A U F BUNDESEBENE 197
§ 2 G R U N D Z UE G E DES K O M M U N A L E N HAUSHALTSRECHTS 199
HTTP://D-NB.INFO/1021563447
IMAGE 2
10 INHALTSUEBERSICHT
§ 3 DAS NEUE K O M M U N A L E FINANZMANAGEMENT 200
6. TEIL: BEHANDLUNG DER ALTLASTEN 203
ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE U N D AUSBLICK 207
LITERATURVERZEICHNIS 215
FUNDSTELLEN I M INTERNET 229
IMAGE 3
11
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG 17
1. TEIL: BEFUND Z U R KOMMUNALVERSCHULDUNG 19
§ 1 IST-ZUSTAND DER K O M M U N A L E N HAUSHALTE 19
§ 2 URSACHEN DER K O M M U N A L E N HAUSHALTSDEFIZITE 22
§ 3 HERAUSFORDERUNGEN F UE R DIE K O M M U N E N 2 3
§ 4 ZWISCHENERGEBNIS 2 4
2. TEIL: EINNAHMEQUELLEN D E R K O M M U N E N 27
§ 1 DERIVATIVE EINNAHMEQUELLEN 2 7
A) GEMEINSAME ZUWENDUNGEN DES BUNDES UND DER LAENDER 2 8
I. GEMEINDEANTEIL A N D E R EINKOMMENSTEUER 2 8
1. DREI SCHRITTE D E R AUFKOMMENSERMITTLUNG 29
2. ZIELE DES GEMEINDEANTEILS 30
3. KRITIK 31
II. GEMEINDEANTEIL A N DER UMSATZSTEUER 31
B) ZUWENDUNGEN DER LAENDER 3 4
I. K O M M U N A L E R FINANZAUSGLEICH 3 4
1. FUNKTIONEN DES K O M M U N A L E N FINANZAUSGLEICHS 3 4
2. ELEMENTE DES K O M M U N A L E N FINANZAUSGLEICHS 35
A) DIE FINANZAUSGLEICHSMASSE 35
AA) ALLGEMEINES 36
BB) LAENDERSPEZIFISCHE BESONDERHEITEN 37
B) DIE ZUWEISUNGSSCHLUESSEL 38
AA) BEDARFSZUWEISUNGEN 39
BB) ZWECKZUWEISUNGEN 39
CC) ALLGEMEINE SCHLUESSELZUWEISUNGEN 4 0
(1) F I N A N Z B E D A R F 41
(2) FINANZKRAFT 42
(3) AUSGLEICHSSATZ 4 4
C) DIE BEURTEILUNG D E R ZUWEISUNGSSCHLUESSEL 4 4
II. SONSTIGE LANDESBEIHILFEN 47
C) ZUWENDUNGEN DES BUNDES 4 8
D) STELLUNGNAHME 51
IMAGE 4
1 2
I N H A L T S V E R Z E I C H N I S
§ 2 ORIGINAERE EINNAHMEQUELLEN KRAFT OEFFENTLICHEN RECHTS 53
A) STEUERN 53
I. D E R SINN VON STEUERN A U F K O M M U N A L E R EBENE 54
II. DIE ANFORDERUNGEN A N EIN KOMMUNALES STEUERSYSTEM 55
1. OEKONOMISCHE SICHTWEISE 55
A) D E R AEQUIVALENZGEDANKE 55
AA) DAS AEQUIVALENZPRINZIP ALS REINES ENTGELTPRINZIP 55
BB) DAS PRINZIP DER FISKALISCHEN AEQUIVALENZ 56
CC) ZWISCHENERGEBNIS 57
B) K O M M U N A L E FINANZAUTONOMIE 58
C) FUEHLBARKEIT 58
D) OERTLICHE RADIZIERBARKEIT 59
E) GERINGE KONJUNKTURABHAENGIGKEIT 59
F) NEUTRALITAET DER BESTEUERUNG 60
G) ADMINISTRIERBARKEIT 6 0
H) ZWISCHENERGEBNIS 60
2. JURISTISCHER BLICKWINKEL 61
A) D E R AEQUIVALENZGEDANKE I M STEUERRECHT 61
AA) DAS AEQUIVALENZPRINZIP 61
(1) DAS LEISTUNGSFAEHIGKEITSPRINZIP ALS AUSSCHLIESSLICHER MASSSTAB 62
(2) DAS AEQUIVALENZPRINZIP I M SINNE EINER GRUPPENAEQUIVALENZ 62
(3) STELLUNGNAHME 63
BB) DAS PRINZIP DER FISKALISCHEN AEQUIVALENZ 66
CC) ZWISCHENERGEBNIS 66
B) DIE VERFASSUNGSRECHTLICH VERBUERGTEN RECHTE DER GEMEINDEN ... 67 AA)
DIE STELLUNG DER G E M E I N D E N I M FINANZWESEN DES GRUNDGESETZES 67
BB) DIE KOMMUNALE SELBSTVERWALTUNGSGARANTIE, ART. 28 II G G .. 69 CC)
DAS INTERKOMMUNALE GLEICHBEHANDLUNGSGEBOT 76
DD) DAS SUBSIDIARITAETSPRINZIP 77
EE) ZWISCHENERGEBNIS 78
C) DIE VERFASSUNGSRECHTLICH VERBUERGTEN RECHTE DER GEMEINDEEINWOHNER 79
(1) FREIHEITSRECHTE 79
(A) ART. 14 I G G 8 0
(B) ART. 12 I G G 83
(C) ART. 6 I G G 8 4
(D) ART. 2 I G G 85
IMAGE 5
I N H A L T S V E R Z E I C H N I S 1 3
(2) DER ALLGEMEINE GLEICHHEITSSATZ 85
(3) SCHRANKEN-SCHRANKEN 8 8
(4) SOZIALSTAATSPRINZIP 89
(5) ZWISCHENERGEBNIS 89
3. Z U S A M M E N F A S S U N G DER B E R UE H R U N G S P U N K T E U N
D DIVERGENZEN 9 0
III. BISHERIGE A R T E N VON KOMMUNALSTEUERN 9 2
1. DIE ZWEI GROSSEN GEMEINDESTEUERN 9 2
A) DIE GEWERBESTEUER 93
AA) DAS GELTENDE RECHT 9 4
(1) STEUEROBJEKT U N D STEUERSUBJEKT 9 4
(2) BEMESSUNGSGRUNDLAGE 9 4
(3) WANDEL VON DER OBJEKT- Z U R ERTRAGSTEUER 95
BB) NOTWENDIGKEIT EINER REFORM 9 6
(1) VERFASSUNGSRECHTLICHE PROBLEMSTELLUNGEN 9 6
(A) DER ALLGEMEINE GLEICHHEITSSATZ 9 7
(AA) ERFASSUNG N U R GEWERBETREIBENDER 9 7
(I) E R W AE H N U N G IN ART. 106 V I G G 9 8
(II) UNTERSCHIEDLICHE BERUFSBILDER 9 9
(III) AEQUIVALENZTHEORETISCHE E R W AE G U N G E N 101 (BB) INTERKOMMUNAL
UNTERSCHIEDLICHE HEBESAETZE ... 104 (B) D E R MINDESTHEBESATZ UND DIE K O
M M U N A L E SELBSTVERWALTUNGSGARANTIE 104
(AA) KONKURRIERENDE GESETZGEBUNGSKOMPETENZ DES BUNDES 105
(BB) VERFASSUNGSMAESSIGKEIT VON MINDEST- BZW. HOECHSTHEBESAETZEN 107
(CC) VERSTOSS GEGEN EINFACHES LANDESRECHT 111
(2) FINANZOEKONOMISCHE SCHWACHSTELLEN 113
(A) KONJUNKTURABHAENGIGKEIT 113
(B) KLEINER KREIS DER STEUERZAHLER 114
CC) ZWISCHENERGEBNIS 115
B) DIE GRUNDSTEUER 116
AA) DAS GELTENDE RECHT 117
(1) STEUEROBJEKT U N D - S U B J E K T 117
(2) DIE VERALTETE BEMESSUNGSGRUNDLAGE 118
BB) NOTWENDIGKEIT EINER REFORM 119
CC) GESETZGEBUNGSZUSTAENDIGKEIT DES BUNDES 121
DD) VORTEILE I M VERGLEICH Z U R GEWERBESTEUER 124
C) Z U S A M M E N F A S S U N G Z U DEN REALSTEUERN 126
2. KLEINERE OERTLICHE V E R B R A U C H - U N D AUFWANDSTEUERN 128
IMAGE 6
14
I N H A L T S V E R Z E I C H N I S
B) K O M M U N A L E G E B UE H R E N U N D BEITRAEGE 130
I. DIE G E B UE H R 131
II. DER BEITRAG 133
III. BEDEUTUNG D E R ENTGELTABGABEN 134
C) ABGABEN SUI GENERIS 137
§ 3 ORIGINAERE EINNAHMEQUELLEN PRIVATWIRTSCHAFTLICHER N A T U R 138
A) DIE ERWERBSWIRTSCHAFTLICHE BETAETIGUNG 139
B) BEISPIELE VERMOEGENSWIRTSCHAFTLICHER BETAETIGUNG 140
§ 4 INFORMATIONSZUGANG F UE R BUERGER 143
§ 5 DER V E R K A U F VON TAFELSILBER U N D DIE A U F N A H M E VON
SCHULDEN 144
§ 6 STELLUNGNAHME Z U DEN EINNAHMEQUELLEN INSGESAMT 146
3. TEIL: DIE GEMEINDEFINANZEN IN DER POLITISCHEN DISKUSSION 149
§ 1 HINTERGRUENDE 149
§ 2 GEGENSTAND DER POLITISCHEN AUSEINANDERSETZUNG 150
A) MODERNISIERTE GEWERBESTEUER 150
B) K O M M U N A L E E I N K O M M E N - U N D GEWINNSTEUER 151
C) DIE VIER-SAEULEN-LOESUNG D E R KOMMISSION STEUERGESETZBUCH 152
§ 3 GEMEINSAMKEITEN UND UNTERSCHIEDE 154
4. TEIL: DIE ERZIELUNG VON FUEHLBARKEIT I M SYSTEM DER GEMEINDESTEUERN
157 § 1 EINFUEHRUNG EINER SELBSTSTAENDIGEN EINKOMMENSBEZOGENEN
GEMEINDESTEUER 157
A) VORGABEN DER FINANZVERFASSUNG 157
B) ADMINISTRATIVE U N D SYSTEMATISCHE BEDENKEN 158
C ) UEBERHOLTE MODELLE DER VERGANGENHEIT I M INTERNATIONALEN VERGLEICH
159 § 2 K O M M U N A L E MITBESTIMMUNGSRECHTE A N STEUERN 160
A) GEWERBESTEUER 161
B) GRUNDSTEUER 162
C) EINKOMMENSTEUER 165
D) UMSATZSTEUER 166
E) ZWISCHENERGEBNIS 167
§ 3 AUSGESTALTUNG EINER A N DIE STAATLICHE EINKOMMENSTEUER ANKNUEPFENDEN
GEMEINDEEINKOMMENSTEUER 168
A) VERFASSUNGSRECHTLICHE R A H M E N B E D I N G U N G E N 168
I. GESETZGEBUNGSKOMPETENZ DES BUNDES 168
II. BEGRIFFSKLAERUNG: HEBESATZ- RESPEKTIVE ZUSCHLAGSRECHT 169
III. EINHEITLICHKEIT DER LEBENSVERHAELTNISSE 170
1. ART. 3 I G G 170
2. ART. 72 II SOWIE 106 III 4 NR. 2 G G 171
IMAGE 7
I N H A L T S V E R Z E I C H N I S 1 5
3. ZWISCHENERGEBNIS 172
B) BEMESSUNGSGRUNDLAGE: Z U VERSTEUERNDES E I N K O M M E N ODER
EINKOMMENSTEUERSCHULD 172
1. ERLAEUTERNDE DARSTELLUNG 172
2. STELLUNGNAHME 173
C) EINKUNFTSARTEN 175
D) HEBESATZBEGRENZUNG 176
I. DIE FRAGE NACH D E M OB 176
II. DIE FRAGE NACH D E M WIE 177
1. MINDEST-RESPEKTIVE HOECHSTHEBESAETZE 177
2. AUFFORDERUNG Z U BEDARFSGERECHTER FESTSETZUNG 178
III. ZWISCHENERGEBNIS 178
E) STEUERVERWALTUNG 178
F) RECHTSPOLITISCHE FRAGESTELLUNGEN 180
I. DIE PROBLEMATIK D E R A B W A N D E R U N G 180
II. D E R SOCKELBETRAG ALS G R E N Z E D E R BEMESSUNGSGRUNDLAGE 182
III. DIE ROLLE DES K O M M U N A L E N FINANZAUSGLEICHS 183
G) RECHTSVERGLEICH 185
§ 4 DAS PROJEKT K O M M U N A L E R BUERGERHAUSHALT 189
§ 5 ZUSAMMENFASSUNG 191
5. TEIL: DIE AUSGABENSEITE 197
§ 1 EINFUEHRUNG DES ICONNEXITAETSPRINZIPS A U F LANDES- U N D
GEWISSERMASSEN A U F BUNDESEBENE 197
§ 2 G R U N D Z UE G E DES K O M M U N A L E N HAUSHALTSRECHTS 199
§ 3 DAS NEUE K O M M U N A L E FINANZMANAGEMENT 2 0 0
6. TEIL: BEHANDLUNG D E R ALTLASTEN 203
ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE UND AUSBLICK 2 0 7
LITERATURVERZEICHNIS 215
FUNDSTELLEN I M INTERNET 229
|
any_adam_object | 1 |
author | Wölte, Dennis 1982- |
author_GND | (DE-588)1021819085 |
author_facet | Wölte, Dennis 1982- |
author_role | aut |
author_sort | Wölte, Dennis 1982- |
author_variant | d w dw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040031616 |
classification_rvk | PL 394 PN 344 |
ctrlnum | (OCoLC)796194960 (DE-599)BVBBV040031616 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01905nam a2200421 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV040031616</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120921 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120404s2012 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631636404</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 49.80</subfield><subfield code="9">978-3-631-63640-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)796194960</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV040031616</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 394</subfield><subfield code="0">(DE-625)136999:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 344</subfield><subfield code="0">(DE-625)137424:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wölte, Dennis</subfield><subfield code="d">1982-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1021819085</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wege aus der Kommunalverschuldung</subfield><subfield code="b">eine Untersuchung zur Erzielung von Fühlbarkeit im Gemeindefinanzsystem</subfield><subfield code="c">Dennis Wölte</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">235 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">5303</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Münster (Westf.), Univ., Diss., 2011</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kommunalkredit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4164796-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gemeindehaushaltsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071676-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kommunalkredit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4164796-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Gemeindehaushaltsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071676-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 5303</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">5303</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024888496&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024888496</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV040031616 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:16:31Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631636404 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024888496 |
oclc_num | 796194960 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-12 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-M124 DE-M382 |
owner_facet | DE-384 DE-12 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-M124 DE-M382 |
physical | 235 S. graph. Darst. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften |
series2 | Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |
spelling | Wölte, Dennis 1982- Verfasser (DE-588)1021819085 aut Wege aus der Kommunalverschuldung eine Untersuchung zur Erzielung von Fühlbarkeit im Gemeindefinanzsystem Dennis Wölte Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2012 235 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft 5303 Zugl.: Münster (Westf.), Univ., Diss., 2011 Kommunalkredit (DE-588)4164796-8 gnd rswk-swf Gemeindehaushaltsrecht (DE-588)4071676-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Kommunalkredit (DE-588)4164796-8 s Gemeindehaushaltsrecht (DE-588)4071676-4 s DE-604 Europäische Hochschulschriften Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 5303 (DE-604)BV000000068 5303 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024888496&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wölte, Dennis 1982- Wege aus der Kommunalverschuldung eine Untersuchung zur Erzielung von Fühlbarkeit im Gemeindefinanzsystem Europäische Hochschulschriften Kommunalkredit (DE-588)4164796-8 gnd Gemeindehaushaltsrecht (DE-588)4071676-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4164796-8 (DE-588)4071676-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Wege aus der Kommunalverschuldung eine Untersuchung zur Erzielung von Fühlbarkeit im Gemeindefinanzsystem |
title_auth | Wege aus der Kommunalverschuldung eine Untersuchung zur Erzielung von Fühlbarkeit im Gemeindefinanzsystem |
title_exact_search | Wege aus der Kommunalverschuldung eine Untersuchung zur Erzielung von Fühlbarkeit im Gemeindefinanzsystem |
title_full | Wege aus der Kommunalverschuldung eine Untersuchung zur Erzielung von Fühlbarkeit im Gemeindefinanzsystem Dennis Wölte |
title_fullStr | Wege aus der Kommunalverschuldung eine Untersuchung zur Erzielung von Fühlbarkeit im Gemeindefinanzsystem Dennis Wölte |
title_full_unstemmed | Wege aus der Kommunalverschuldung eine Untersuchung zur Erzielung von Fühlbarkeit im Gemeindefinanzsystem Dennis Wölte |
title_short | Wege aus der Kommunalverschuldung |
title_sort | wege aus der kommunalverschuldung eine untersuchung zur erzielung von fuhlbarkeit im gemeindefinanzsystem |
title_sub | eine Untersuchung zur Erzielung von Fühlbarkeit im Gemeindefinanzsystem |
topic | Kommunalkredit (DE-588)4164796-8 gnd Gemeindehaushaltsrecht (DE-588)4071676-4 gnd |
topic_facet | Kommunalkredit Gemeindehaushaltsrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024888496&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT woltedennis wegeausderkommunalverschuldungeineuntersuchungzurerzielungvonfuhlbarkeitimgemeindefinanzsystem |