Das neue Produktsicherheitsgesetz (ProdSG): Leitfaden für Hersteller, Importeure und Händler
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Beuth
2012
|
Schriftenreihe: | Beuth Recht
Technische Grundlagen DIN |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVI, 345 S. |
ISBN: | 9783410223252 3410223258 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040024407 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160819 | ||
007 | t | ||
008 | 120402s2012 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N12 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1020605448 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783410223252 |c Pb. : EUR 48.00 (DE), EUR 49.40 (AT) |9 978-3-410-22325-2 | ||
020 | |a 3410223258 |9 3-410-22325-8 | ||
024 | 3 | |a 9783410223252 | |
035 | |a (OCoLC)794506847 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1020605448 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-1050 |a DE-859 |a DE-1102 |a DE-M347 |a DE-898 |a DE-862 |a DE-11 |a DE-1049 | ||
082 | 0 | |a 344.43042 |2 22//ger | |
084 | |a PD 6080 |0 (DE-625)135263: |2 rvk | ||
084 | |a ZG 9170 |0 (DE-625)156039: |2 rvk | ||
084 | |a ZN 3020 |0 (DE-625)157283: |2 rvk | ||
084 | |a 620 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Wilrich, Thomas |e Verfasser |0 (DE-588)133875377 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das neue Produktsicherheitsgesetz (ProdSG) |b Leitfaden für Hersteller, Importeure und Händler |c Thomas Wilrich |
264 | 1 | |a Berlin |b Beuth |c 2012 | |
300 | |a XVI, 345 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Beuth Recht | |
490 | 0 | |a Technische Grundlagen | |
490 | 0 | |a DIN | |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Produktsicherheitsgesetz |0 (DE-588)7855874-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Produktsicherheitsgesetz |0 (DE-588)7855874-8 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3991488&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://www.beuth.de/cmd?level=tpl-langanzeige&websource=vlb&smoid=145685689 |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024881433&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024881433 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-862_location | 2000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 2000/PD 6080 W745 |
DE-BY-FWS_katkey | 442220 |
DE-BY-FWS_media_number | 083000506316 |
_version_ | 1806528678239141888 |
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSUEBERSICHT
INHALTSUEBERSICHT
SEITE
VORWORT V
AUTOREN PORTRAET VII
EINLEITUNG 1
1 VERHAELTNIS DES PRODSG ZU ANDEREN RECHTS
VORSCHRIFTEN 4
1.1 VERHAELTNIS ZUM EUROPARECHT 5
1.1.1 PRIMAERRECHTLICHE EU-RECHTSGRUNDLAGEN DER PRODUKT
HARMONISIERUNG 5
1.1.2 DER NEW APPROACH DER PRODUKTHARMONISIERUNG 7
1.2 VERHAELTNIS ZU DEN RECHTSVERORDNUNGEN GEMAESS
§ 8 PRODSG 9
1.3 VERHAELTNIS ZU ANDEREN PRODUKTSICHERHEITSVORSCHRIFTEN . . 10
1.4 VERHAELTNIS ZU ANDEREN PRODUKTBEZOGENEN INVERKEHR
BRINGENSVORSCHRIFTEN 10
1.4.1 BUNDES-IMMISSIONSSCHUTZGESETZ (BLMSCHG) 1 1
1.4.2 ELEKTRO- UND ELEKTRONIKGERAETEGESETZ (ELEKTROG) 12
1.4.3 ENERGIEVERBRAUCHSRELEVANTE-PRODUKTE-GESETZ (EVPG). 13
1.4.4 ENERGIEWIRTSCHAFTSGESETZ (ENWG) 13
1.5 STRAF- UND BUSSGELDRECHT 13
1.6 VERHAELTNIS ZUM ARBEITSSCHUTZRECHT 14
1.7 VERHAELTNIS ZUM ZIVILRECHT 1 6
1.7.1 VERHAELTNIS ZUM SACHMAENGELRECHT 17
1.7.2 VERHAELTNIS ZUM PRODUKTHAFTUNGSRECHT 1 7
1.7.2.1 PRODUZENTENHAFTUNG NACH § 823 BGB 18
1.7.2.2 PRODUKTHAFTUNG NACH PRODHAFTG 19
1.8 BETRIEBS- UND UNTERNEHMENSORGANISATIONSRECHT 2 0
2 ANWENDUNGSBEREICH DES PRODSG 2 1
2.1 DER GEGENSTAENDLICHE ANWENDUNGSBEREICH 2 1
2.1.1 DER WEITE PRODUKTBEGRIFF 22
2.1.2 VERBRAUCHERPRODUKTE 2 6
2.1.2.1 BESTIMMT FUER VERBRAUCHER 2 9
2.1.2.1.1 ANGABEN DES INVERKEHRBRINGERS (SUBJEKTIVES KRITERIUM). 29
2.1.2.1.2 UEBLICHKEIT DURCH BAUART (OBJEKTIVES KRITERIUM) 3 1
IX
HTTP://D-NB.INFO/1020605448
IMAGE 2
DAS NEUE PRODUKTSICHERHEITSGESETZ ( P R O D S G )
SEITE
3.1.1.4.1 ERFUELLUNG DER GRUNDLEGENDEN SICHERHEITS- UND GESUND
HEITSSCHUTZANFORDERUNGEN 1 0 1
3.1.1.4.2 KONFORMITAETSBEWERTUNGSVERFAHREN 1 0 2
3.1.1.4.3 TECHNISCHE UNTERLAGEN UND DOKUMENTATION 1 0 3
3.1.1.4.4 EG-KONFORMITAETSERKLAERUNG 1 0 6
3.1.2 AUSSCHLUSS VON GEFAEHRDUNGEN FUER SICHERHEIT UND
GESUNDHEIT 1 0 8
3.1.2.1 VOR WAS IST GESCHUETZT? GEFAEHRDUNGEN VON SICHERHEIT
UND GESUNDHEIT 1 0 9
3.1.2.1.1 SICHERHEIT 1 1 0
3.1.2.1.2 GESUNDHEIT 1 1 0
3.1.2.1.3 FUNKTIONSLOSIGKEIT 115
3.1.2.2 WER BZW. WAS IST GESCHUETZT? DIE VOR GEFAEHRDUNGEN
GESCHUETZTEN PERSONEN UND ANDEREN RECHTSGUETER
(SCHUTZGUETER) 1 1 7
3.1.2.3 WIE IST DER SCHUTZ SICHERZUSTELLEN? FESTSTELLUNG DER
GEFAEHRDUNGEN (KONFORMITAETSBEWERTUNG MIT RISIKO
BEURTEILUNG) 1 1 8
3.1.2.4 SCHUTZASPEKTE BZW. PRUEFKRITERIEN 1 2 0
3.1.2.4.1 AUSSCHLUSS VON GEFAEHRDUNGEN BEI BESTIMMUNGS
GEMAESSER VERWENDUNG 1 2 0
3.1.2.4.1.1 SUBJEKTIVES KRITERIUM: VERWENDUNGSANGABEN 1 2 1
3.1.2.4.1.2 OBJEKTIVES KRITERIUM: VERWENDUNGSUEBLICHKEIT 122
3.1.2.4.1.3 DIE BEDEUTUNG DER ANGABEN ZUR BESTIMMUNGS
GEMAESSEN VERWENDUNG 1 2 4
3.1.2.4.2 AUSSCHLUSS VON GEFAEHRDUNGEN BEI VORHERSEHBARER
VERWENDUNG 125
3.1.2.5 UMFANG DER GEFAEHRDUNGSABWEHR (SICHERHEITSNIVEAU
UND SICHERHEITSGRENZEN) 1 3 3
3.1.2.5.1 BAGATELLGRENZE (AUS TECHNISCHEN GRUENDEN UND ZUR
GERECHTEN LASTENVERTEILUNG) 1 3 4
3.1.2.5.2 VERHAELTNISMAESSIGKEITS- BZW. ZUMUTBARKEITSGRENZE
(AUS WIRTSCHAFTLICHEN GRUENDEN) 1 3 4
3.1.2.5.3 STAND DER TECHNIK 1 3 7
3.1.2.6 DIE HERANZIEHUNG VON NORMEN 142
3.1.2.7 VERMUTUNGSWIRKUNG HARMONISIERTER NORMEN 1 4 4
3.1.2.7.1 MEHR RECHTSSICHERHEIT DURCH UMSETZUNGSVEREIN
FACHUNG 145
X I I
IMAGE 3
INHALTSUEBERSICHT
SEITE
3.1.2.7.2 MEHR RECHTSSICHERHEIT DURCH "BEWEISLASTUMKEHR" . . . 1 4 6
3.1.2.7.3 KEINE UMGEKEHRTE VERMUTUNG DER UNSICHERHEIT UND
WIDERLEGBARKEIT DER VERMUTUNG 1 4 8
3.1.2.8 REICHWEITE DER "AUFFANGKLAUSEL" 1 4 9
3.2 NICHT HARMONISIERTER BEREICH 152
3.2.1 DIE SCHUTZASPEKTE BZW. PRUEFUNGSKRITERIEN 152
3.2.2 WIEVIEL SICHERHEIT UND GESUR.DHEITSSCHUTZ? 1 5 4
3.2.3 ANWENDUNG NATIONALER NORMEN 1 5 4
3.3 PRODUKTINFORMATIONEN UND INSTRUKTIONEN 155
3.3.1 HINWEISE ZUM SCHUTZ VON SICHERHEIT UND GESUNDHEIT
BEI DER PRODUKTAUFSTELLUNG 1 5 6
3.3.2 GEBRAUCHSANLEITUNG 1 5 7
3.3.3 GRENZEN DER INFORMATIONEN BZW. INSTRUKTIONEN 1 6 1
3.3.4 VERTRAGLICHE VEREINBARUNGEN? 1 6 1
3.3.5 SANKTIONEN 163
3.4 AUSSTELLEN 1 6 4
3.4.1 HINWEIS A U F NICHTKONFORMITAET 1 6 4
3.4.2 SICHERUNGSMASSNAHMEN 165
3.4.3 AUSSTELLUNG VON EXPORTPRODUKTEN 1 6 6
4 ZUSAETZLICHE ANFORDERUNGEN AN VERBRAUCHER
PRODUKTE 167
4.1 PFLICHTEN DER HERSTELLER, BEVOLLMAECHTIGTEN UND
IMPORTEURE 1 6 7
4.1.1 PFLICHTEN BEIM BEREITSTELLEN A U F DEM MARKT
(VOR-MARKTPFLICHTEN) 1 6 8
4.1.1.1 RISIKOHINWEISE 1 6 9
4.1.1.2 ANGABEN ZUR IDENTIFIKATION DES BEREITSTELLERS 1 7 1
4.1.1.3 ANGABEN ZUR IDENTIFIKATION DES VERBRAUCHERPRODUKTS 172
4.1.2 PFLICHTEN NACH DEM BEREITSTELLEN A U F DEM MARKT
(NACH-MARKTPFLICHTEN) 1 7 3
4.1.2.1 GEFAHRENABWEHR- UND RUECKRUFMANAGEMENT 173
4.1.2.2 PRODUKTBEOBACHTUNG, BESCHWERDEPRUEFUNG UND HAENDLER
UNTERRICHTUNG 1 7 6
4.1.2.3 UNTERRICHTUNG DER MARKTUEBERWACHUNGSBEHOERDEN . . . . 1 7 6
4.2 HAENDLERPFLICHTEN 1 7 9
4.2.1 UNTERSTUETZUNGSPFLICHT 1 7 9
4.2.2 UNTERRICHTUNGSPFLICHT 1 8 0
X I I I
IMAGE 4
DAS NEUE PRODUKTSICHERHEITSGESETZ ( P R O D S G )
SEITE
5 PRODUKTKENNZEICHNUNGEN 182
5.1 CE-KENNZEICHNUNG 182
5.1.1 DIE BEDEUTUNG DER CE-KENNZEICHNUNG 183
5.1.1.1 WAS HEISST DIE ABKUERZUNG CE? 183
5.1.1.2 WAS HEISST CE INHALTLICH? 1 8 4
5.1.1.3 WAS BEDEUTET CE FUER DIE MARKTUEBERWACHUNGS
BEHOERDEN? 1 8 6
5.1.1.4 WAS BEDEUTET CE FUER DEN MARKT? 1 8 7
5.1.2 VERMUTUNGSWIRKUNG DER CE-KENNZEICHNUNG 1 8 8
5.1.3 ERLAUBNIS BZW. PFLICHT ZUR ANBRINGUNG DER CE-KENNZEICHNUNG 1 8 9
5.1.4 RECHTSVERSTOESSE UND VERBOTE 1 9 0
5.1.4.1 UNBERECHTIGTE BZW. UNZULAESSIGE VERWENDUNG DER
CE-KENNZEICHNUNG {ERFINDUNG DER CE-KENNZEICHNUNG) 1 9 1
5.1.4.2 UNRECHTMAESSIGE VERWENDUNG DER CE-KENNZEICHNUNG
{ANDICHTUNG DER CE-KONFORMITAET) 193
5.1.4.3 UNRECHTMAESSIGE UNTERLASSUNG DER CE-KENNZEICHNUNG
(UNTERSCHLAGUNG DER CE-KENNZEICHNUNG) 1 9 3
5.1.5 ORDNUNGSGEMAESSE ANBRINGUNG DER CE-KENNZEICHNUNG
(ABS. 2, 3, 4) 1 9 4
5.1.5.1 DURCH WEN? 1 9 4
5.1.5.2 WO? 195
5.1.5.3 WIE? 1 9 6
5.1.5.3.1 SICHTBARKEIT 1 9 6
5.1.5.3.2 LESBARKEIT 1 9 7
5.1.5.3.3 DAUERHAFTIGKEIT 1 9 7
5.1.5.4 WANN? 1 9 7
5.1.5.5 WIE LANGE? 1 9 8
5.1.5.6 ANZAHL 1 9 8
5.1.5.7 KENNNUMMER DER BENANNTEN STELLE 1 9 8
5.1.6 VERBOT DER IRREFUEHRUNG UEBER DIE BEDEUTUNG DER
CE-KENNZEICHNUNG 1 9 9
5.1.7 ZIVILRECHTLICHE FOLGEN MISSBRAEUCHLICHER VERWENDUNG 2 0 0
5.1.7.1 UNBERECHTIGTE BZW. UNZULAESSIGE VERWENDUNG DER
CE-KENNZEICHNUNG (ERFINDUNG DER CE-KENNZEICHNUNG) 2 0 1
5.1.7.2 UNRECHTMAESSIGE VERWENDUNG DER CE-KENNZEICHNUNG
(ANDICHTUNG DER CE-KENNZEICHNUNG) 2 0 1
X I V
IMAGE 5
INHALTSUEBERSICHT
SEITE
5.1.7.3 UNRECHTMAESSIGE UNTERLASSUNG DER CE-KENNZEICHNUNG
(UNTERSCHLAGUNG DER CE-KENNZEICHNUNG) 2 0 2
5.2 GS-ZEICHEN 2 0 2
5.2.1 ANWENDUNGSBEREICH: NUR VERWENDUNGSFERTIGE
PRODUKTE (§ 20 ABS. 1 PRODSG) 2 0 3
5.2.2 GRENZEN: NICHT BEI VERWECHSELUNGSGEFAHR
(§ 20 ABS. 2 PRODSG) 2 0 4
5.2.3 ZUERKENNUNG 2 0 4
ANHANG RECHTSVORSCHRIFTEN 2 0 7
GESETZ UEBER DIE BEREITSTELLUNG VON PRODUKTEN AUF
DEM MARKT (PRODUKTSICHERHEITSGESETZ - PRODSG) V O M
8. NOVEMBER 2011 2 0 9
VERORDNUNG (EG) NR. 7 6 5 / 2 0 0 8 VOM 9. JULI 2008 UEBER
DIE VORSCHRIFTEN FUER DIE AKKREDITIERUNG UND MARKTUEBER
WACHUNG IN ZUSAMMENHANG MIT DER VERMARKTUNG VON
PRODUKTEN ( - AUSZUG - ) 2 4 1
BESCHLUSS NR. 7 6 8 / 2 0 0 8 / E G VOM 9. JULI 2008 UEBER
EINEN GEMEINSAMEN RECHTSRAHMEN FUER DIE VERMARK
TUNG VON PRODUKTEN ( - AUSZUG - ) 2 6 1
LITERATURVERZEICHNIS 323
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 325
STICHWORTVERZEICHNIS 329
INSERENTENVERZEICHNIS 345
X V |
any_adam_object | 1 |
author | Wilrich, Thomas |
author_GND | (DE-588)133875377 |
author_facet | Wilrich, Thomas |
author_role | aut |
author_sort | Wilrich, Thomas |
author_variant | t w tw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040024407 |
classification_rvk | PD 6080 ZG 9170 ZN 3020 |
ctrlnum | (OCoLC)794506847 (DE-599)DNB1020605448 |
dewey-full | 344.43042 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.43042 |
dewey-search | 344.43042 |
dewey-sort | 3344.43042 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Maschinenbau / Maschinenwesen Rechtswissenschaft Technik Elektrotechnik / Elektronik / Nachrichtentechnik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040024407</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160819</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120402s2012 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N12</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1020605448</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783410223252</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 48.00 (DE), EUR 49.40 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-410-22325-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3410223258</subfield><subfield code="9">3-410-22325-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783410223252</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)794506847</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1020605448</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.43042</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 6080</subfield><subfield code="0">(DE-625)135263:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZG 9170</subfield><subfield code="0">(DE-625)156039:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZN 3020</subfield><subfield code="0">(DE-625)157283:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wilrich, Thomas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)133875377</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das neue Produktsicherheitsgesetz (ProdSG)</subfield><subfield code="b">Leitfaden für Hersteller, Importeure und Händler</subfield><subfield code="c">Thomas Wilrich</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Beuth</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 345 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Beuth Recht</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Technische Grundlagen</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">DIN</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Produktsicherheitsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)7855874-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Produktsicherheitsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)7855874-8</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3991488&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.beuth.de/cmd?level=tpl-langanzeige&websource=vlb&smoid=145685689</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024881433&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024881433</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV040024407 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-05T08:40:01Z |
institution | BVB |
isbn | 9783410223252 3410223258 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024881433 |
oclc_num | 794506847 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1050 DE-859 DE-1102 DE-M347 DE-898 DE-BY-UBR DE-862 DE-BY-FWS DE-11 DE-1049 |
owner_facet | DE-1050 DE-859 DE-1102 DE-M347 DE-898 DE-BY-UBR DE-862 DE-BY-FWS DE-11 DE-1049 |
physical | XVI, 345 S. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Beuth |
record_format | marc |
series2 | Beuth Recht Technische Grundlagen DIN |
spellingShingle | Wilrich, Thomas Das neue Produktsicherheitsgesetz (ProdSG) Leitfaden für Hersteller, Importeure und Händler Deutschland Produktsicherheitsgesetz (DE-588)7855874-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)7855874-8 |
title | Das neue Produktsicherheitsgesetz (ProdSG) Leitfaden für Hersteller, Importeure und Händler |
title_auth | Das neue Produktsicherheitsgesetz (ProdSG) Leitfaden für Hersteller, Importeure und Händler |
title_exact_search | Das neue Produktsicherheitsgesetz (ProdSG) Leitfaden für Hersteller, Importeure und Händler |
title_full | Das neue Produktsicherheitsgesetz (ProdSG) Leitfaden für Hersteller, Importeure und Händler Thomas Wilrich |
title_fullStr | Das neue Produktsicherheitsgesetz (ProdSG) Leitfaden für Hersteller, Importeure und Händler Thomas Wilrich |
title_full_unstemmed | Das neue Produktsicherheitsgesetz (ProdSG) Leitfaden für Hersteller, Importeure und Händler Thomas Wilrich |
title_short | Das neue Produktsicherheitsgesetz (ProdSG) |
title_sort | das neue produktsicherheitsgesetz prodsg leitfaden fur hersteller importeure und handler |
title_sub | Leitfaden für Hersteller, Importeure und Händler |
topic | Deutschland Produktsicherheitsgesetz (DE-588)7855874-8 gnd |
topic_facet | Deutschland Produktsicherheitsgesetz |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3991488&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://www.beuth.de/cmd?level=tpl-langanzeige&websource=vlb&smoid=145685689 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024881433&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT wilrichthomas dasneueproduktsicherheitsgesetzprodsgleitfadenfurherstellerimporteureundhandler |
Beschreibung
THWS Schweinfurt Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
2000 PD 6080 W745 |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |