Zinsschranke und Leveraged Buy-Out: eine Arbeit zur Anwendung der Zinsschranke auf Leveraged Buy-Out-Strukturen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Shaker
2012
|
Schriftenreihe: | Berliner Schriftenreihe zum Steuer- und Wirtschaftsrecht
61 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XII, 234 S. |
ISBN: | 9783844008173 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039991130 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120621 | ||
007 | t| | ||
008 | 120329s2012 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1019991445 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783844008173 |c Pb. : EUR 49.80 (DE), EUR 49.80 (AT), sfr 99.60 (freier Pr.) |9 978-3-8440-0817-3 | ||
035 | |a (OCoLC)796189555 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1019991445 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-703 |a DE-384 |a DE-N2 |a DE-11 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 343.4305268 |2 22/ger | |
084 | |a PE 380 |0 (DE-625)135479: |2 rvk | ||
084 | |a QP 450 |0 (DE-625)141892: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Lukas, Philipp |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zinsschranke und Leveraged Buy-Out |b eine Arbeit zur Anwendung der Zinsschranke auf Leveraged Buy-Out-Strukturen |c Philipp Lukas |
264 | 1 | |a Aachen |b Shaker |c 2012 | |
300 | |a XII, 234 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Berliner Schriftenreihe zum Steuer- und Wirtschaftsrecht |v 61 | |
502 | |a Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2011 | ||
650 | 0 | 7 | |a Zinsschranke |0 (DE-588)7678573-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerplanung |0 (DE-588)4239913-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Leveraged Buyout |0 (DE-588)4252432-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Leveraged Buyout |0 (DE-588)4252432-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Steuerplanung |0 (DE-588)4239913-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Zinsschranke |0 (DE-588)7678573-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Berliner Schriftenreihe zum Steuer- und Wirtschaftsrecht |v 61 |w (DE-604)BV014563111 |9 61 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024848257&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024848257 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1825925337644531712 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS I X
EINLEITUNG 1
GANG DER UNTERSUCHUNG UND EINGRENZUNG DES UNTERSUCHUNGSGEGENSTANDES 5
1. TEIL. DER LBO 9
A. GRUNDSTRUKTUR DES LBO 9
I. MERKMALE DES LBO 9
1. ARTEN DES L B O 9
2. NUTZUNG DES LEVERAGE-EFFEKTES 11
3. CHARAKTERISTISCHE BOOTSTRAP-FINANZIERUNG 12
II. ZIELE DES L B O 14
III. ERWERBSSTRUKTUR 17
1. BEDEUTUNG STEUERLICHER ERWAEGUNGEN 17
2. ZIELSETZUNG UND GESTALTUNG MEHRSTUFIGER ERWERBSSTRUKTUREN 19
IV. FINANZIERUNG DES LBO 21
1. GRUNDSATZ DER UNTERNEHMERISCHEN FINANZIERUNGSFREIHEIT 21
2. RANGORDNUNG VON LBO-FINANZIERUNGSINSTRUMENTEN 24
3. FINANZIERUNGSINSTRUMENTE DES LBO 25
A) EIGENKAPITALEINSATZ DER INVESTOREN UND GESELLSCHAFTERDARLEHEN 2 5 B)
AKQUISITIONSDARLEHEN 26
C) MEZZANINE-KAPITAL 2 9
D) PIK-FINANZIERUNG 31
4. BESICHERUNG INNERHALB DER LBO-STRUKTUR 31
5. FAZIT 3 3
B. STEUERBEDINGTE STRUKTURIERUNG DES L B O 35
I. DIE RECHTSFORM DER ZIELGESELLSCHAFT ALS STEUERLICHER PLANUNGSFAKTOR
35
1. BEDEUTUNG DES DUALISMUS DER UNTERNEHMENSBESTEUERUNG FUER DEN LBO-
ZINSABZUG 35
A) STEUERLICHE VERRECHNUNG VON FREMDFINANZIERUNGSAUFWAND UND OPERATIVEN
ERTRAEGEN 35
AA) ERWERB EINER MITUNTERNEHMERSCHAFT 36
BB) ERWERB EINER KAPITALGESELLSCHAFT 3 8
B) FEHLENDE ENTSCHEIDUNGSNEUTRALITAET DES STEUERRECHTS ALS ANLASS FUER
STEUERLICHE GESTALTUNGSMASSNAHMEN 39
C) OEKONOMISCHES GEBOT DER RECHTSFORMNEUTRALITAET DES STEUERRECHTS 41 D)
VERFASSUNGSRECHTLICHE BEZUEGE DER RECHTSFORMNEUTRALITAET DER BESTEUERUNG 4
2
III
HTTP://D-NB.INFO/1019991445
IMAGE 2
AA) DIE ANSICHT DER RECHTSPRECHUNG 4 3
BB) DIE ANSICHTEN IN DER LITERATUR 4 5
CC) FAZIT 4 5
2. MOEGLICHKEITEN DES STEUERLICHEN DEBT PUSH DOWN 4 7
A) ERTRAGSTEUERLICHE ORGANSCHAFT 4 8
B) VERSCHMELZUNG VON NEWCO UND ZIELGESELLSCHAFT 5 0
AA) MOTIVE FUER DEBT PUSH DOWN DURCH VERSCHMELZUNG 5 0
BB) UPSTREAM-MERGER 5 2
CC) DOWNSTREAM-MERGER 5 3
C) DEBT PUSH DOWN I.E.S. 55
D) INTERNER ASSET DEAL 56
E) FORMWECHSEL 57
3. BERUECKSICHTIGUNG DER SCHRANKEN DES § 8A KSTG A.F. 57
II. FAZIT 6 0
2. TEIL. LBO-ZINSABZUG UND ZINSSCHRANKE 61
A. DIEZINSSCHRANKE 61
I. WIRKUNGSWEISE 61
1. DIE ZINSSCHRANKE IM INTERNATIONALEN UMFELD 61
2. REICHWEITE DER ABZUGSBESCHRAENKUNG 62
II. KEINE ZIELGERICHTETE WIRKUNG DER ABZUGSBESCHRAENKUNG 6 4
III. VERSTOSS DER ZINSABZUGSBESCHRAENKUNG GEGEN HOEHERRANGIGES RECHT 6 6
1. VERSTOSS GEGEN OBJEKTIVES NETTOPRINZIP 66
2. EUROPARECHTSKONFORMITAET 7 0
A) UNVEREINBARKEIT MIT DEN GRUNDFREIHEITEN 7 0
AA) BESCHRAENKUNG DER GRUNDFREIHEITEN 7 0
BB) VERSTECKTE DISKRIMINIERUNG 71
B) UNVEREINBARKEIT MIT DER ZINS- UND LIZENZRICHTLINIE? 72
3. UNVEREINBARKEIT MIT D B A 7 3
IV.FAZIT 7 4
B. ZINSSCHRANKENRELEVANTE VERGUETUNGEN IM RAHMEN DER LBO-FINANZIERUNG 75
I. ZINSAUFWENDUNGEN UND ZINSERTRAEGE I.S. DER ZINSSCHRANKE 75
1. WEITER ZINSBEGRIFF 7 5
2. STEUERLICHE ABGRENZUNG VON EIGEN- UND FREMDKAPITAL MASSGEBLICH 7 6 II.
EINORDNUNG DES FINANZIERUNGSAUFWANDS AUS DER AKQUISITIONSFINANZIERUNG 7
8 1. VERGUETUNGEN FUER AKQUISITIONSDARLEHEN 7 8
2. VERGUETUNGEN FUER MEZZANINE-KAPITAL 79
III. ANPASSUNGSHANDLUNGEN DES ERWERBERS 8 0
1. ANKNUEPFUNG AN DEN BEGRIFF DER ZINSAUFWENDUNGEN UND ZINSERTRAEGE 80 A)
FREMDWAEHRUNGSDARLEHEN UND ZINSSWAPS 81
AA) VERGUETUNGEN FUER ZINSSWAPS 81
BB) WIRTSCHAFTLICHER UND RECHTLICHER ZUSAMMENHANG? 82
CC) VORAUSSETZUNG DER ZINS-QUALIFIKATION VON SWAP-LEISTUNGEN 8 3 DD)
FAZIT 84
B) WERTPAPIERLEIHGESCHAEFTE 84
IV
IMAGE 3
C) AUSSTATTUNG MIT EIGENMITTELN (EQUITY MEZZANINE) 85
AA) ATYPISCH STILLE GESELLSCHAFT 86
BB) EIGENKAPITALAEHNLICHE AUSGESTALTUNG VON GENUSSRECHTEN 87
CC) KUERZUNG VON MEZZANINE-KAPITAL IM RAHMEN DES EIGENKAPITAL- ESCAPE? 8
8
D) AUSWIRKUNGEN AUF DIE INLAENDISCHE GEWINNERMITTLUNG 89
2. FAZIT 89
C. ZUORDNUNG VON AKQUISITIONSVERBINDLICHKEITEN INNERHALB DER
LBO-STRUKTUR 91
I. ZUORDNUNG INNERHALB DES GRUNDTATBESTANDS: MASSGEBLICHER BETRIEB
INNERHALB DER LBO-STRUKTUR 9 1
1. ERWERB EINER KAPITALGESELLSCHAFT: GLEICHLAUF VON TRENNUNGSPRINZIP UND
BETRIEBSKONZEPT 9 4
2. ERWERB EINER MITUNTERNEHMERSCHAFT 95
A) DUALISMUS VON BETRIEBSKONZEPT UND MITUNTERNEHMERKONZEPT 95
B) ZUORDNUNG DER AKQUISITIONSFINANZIERUNG ZUM BETRIEB DER
ZIELGESELLSCHAFT 9 6
3. KRITISCHE WUERDIGUNG UND FAZIT 9 9
II. VERBLEIBENDE GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN 101
1. ERHOEHUNG DES STEUERLICHEN EBITDA IM INLAND 101
2. GEZIELTE STEUERUNG DER ABZUGSFAEHIGKEIT DURCH VARIABLE VERZINSUNG 103
3. FAZIT 104
D. BEDEUTUNG POSTAKQUISITORISCHER UMSTRUKTURIERUNG 105
I. HERSTELLUNG EINER ERTRAGSTEUERLICHEN ORGANSCHAFT 105
1. BEDEUTUNG DER ORGANSCHAFT FUER DIE ABZUGSFAEHIGKEIT VON
AKQUISITIONSZINSEN 105
A) GELTUNG DER ORGANSCHAFTLICHEN BRUTTOMETHODE AUCH IM RAHMEN DER
ZINSSCHRANKE 105
B) GELTUNG DES TRANSPARENZPRINZIPS FUER ORGANGESELLSCHAFTEN 107
C) ERMITTLUNG DER ABZUGSGROESSEN 107
D) FAZIT 111
2. BEDEUTUNG DER ORGANSCHAFT FUER DIE FRAGE DER KONZERNFREIHEIT 111
A) GRUNDSAETZLICH GEGEBENE KONZERNZUGEHOERIGKEIT DES RELEVANTEN BETRIEBS
IM RAHMEN DER LBO-STRUKTUR 111
B) GESTALTUNG DER KONZERNFREIHEIT DURCH VERWENDUNG MEHRERER
AKQUISITIONSVEHIKEL? 114
C) FAZIT 115
3. BEDEUTUNG DER ORGANSCHAFT FUER DEN EIGENKAPITALVERGLEICH 116
A) DER EIGENKAPITAL VERGLEICH ALS ZUORDNUNGSPROBLEM 116
B) KORREKTUREN FUER DEN EIGENKAPITALVERGLEICH 118
AA) ERWERB EINER MITUNTERNEHMERSCHAFT 119
BB) ERWERB EINER KAPITALGESELLSCHAFT 123
CC) ERGAENZENDE GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN DES ERWERBERS 130
4. WIRKUNGEN DER ORGANSCHAFT IM RAHMEN DER FREIGRENZE 134
A) BEDEUTUNG DER FREIGRENZE FUER DEN L B O 134
B) ANWENDUNG DER FREIGRENZE AUF DIE LBO-STRUKTUR 136
V
IMAGE 4
AA) ERWERB EINER MITUNTERNEHMERSCHAFT 136
BB) ERWERB VON KAPITALGESELLSCHAFTSANTEILEN 136
C) "ATOMISIERUNG" DER FREIGRENZE 137
AA) EINFLUSS DER RECHTSFORM DER ZIELGESELLSCHAFT AUF DIE
ATOMISIERUNGSSTRATEGIE 138
BB) ATOMISIERUNG ALS GESTALTUNGSMISSBRAUCH I.S. DES § 42 AO? 139 D)
FAZIT 140
II. ZINSSCHRANKENWIRKUNG DER VERSCHMELZUNG VON NEWCO UND
ZIELKAPITALGESELLSCHAFT 140
1. STEUERLICHES EBITDA DES AUFNEHMENDEN RECHTSTRAEGERS 141
A) EBITDA-WIRKUNGEN DER VERSCHMELZUNG 141
B) UPSTREAM-MERGER 142
C) DOWNSTREAM-MERGER 143
2. EIGENKAPITAL DES AUFNEHMENDEN RECHTSTRAEGERS IM RAHMEN DES
EIGENKAPITAL VERGLEICHS 144
A) EIGENKAPITALWIRKUNGEN DER VERSCHMELZUNG NACH HANDELSRECHT 144 AA)
UPSTREAM-MERGER 144
BB) DOWNSTREAM-MERGER 145
B) INTERNATIONALE RECHNUNGSLEGUNG 146
3. INANSPRUCHNAHME DER FREIGRENZE 147
4. KONZERNFREIHEIT DURCH VERSCHMELZUNG? 147
III. DEBT PUSH DOWN I.E.S. 147
IV. FAZIT 148
E. DIE BEHANDLUNG DES PRIVATE EQUITY-FONDS IM RAHMEN DER ZINSSCHRANKE
149
I. ANWENDBARKEIT DER ZINSSCHRANKE A U F PRIVATE EQUITY-INVESTITIONEN 149
II. BETRIEBSEIGENSCHAFT DER KONZERNSPITZE ERFORDERLICH? 151
1. BETRIEBSEIGENSCHAFT EINER KONZERNZUGEHOERIGEN EINHEIT ERFORDERLICH?
152 2. BETRIEBSEIGENSCHAFT DES PRIVATE EQUITY-FONDS 152
III. EINHEITLICHER KONZERNBEGRIFF DER ZINSSCHRANKE? 154
IV. PRIVATE EQUITY-FONDS ALS KONZERNSPITZE IM RAHMEN DES EIGENKAPITAL
VERGLEICHS? 157
1. KONZERNABSCHLUSS UNTER EINBEZIEHUNG DES FONDS? 157
2. KONZERNABSCHLUSS FUER EINEN "GLEICHORDNUNGSKONZERN"? 160
V. FAZIT 162
F. GESELLSCHAFTERFREMDFINANZIERUNG 163
I. GESELLSCHAFTERFREMDFINANZIERUNG UND LBO-AKQUISITIONSFINANZIERUNG 163
1. REICHWEITE UND PRUEFUNGSUMFANG 163
2. GRUNDPROBLEMATIK DES § 8A ABS. 3 KSTG 166
3. INSBESONDERE: AKQUISITIONSFINANZIERUNG DURCH BANKEN BETROFFEN 166 II.
SCHAEDLICHER RUECKGRIFF IM RAHMEN DER AKQUISITIONSFINANZIERUNG 167
1. RUECKGRIFFSGESICHERTE BANKENFINANZIERUNG 167
A) WEITER RUECKGRIFFSBEGRIFF IM RAHMEN DER ZINSSCHRANKE 167
B) KRITISCHE WUERDIGUNG 170
C) HOEHENMAESSIGE BEGRENZUNG DES RUECKGRIFFBEGRIFFS 173
V I
IMAGE 5
D) VERWENDUNG MEHRERER AKQUISITIONSVEHIKEL ZUR VERMEIDUNG SCHAEDLICHER
BETEILIGUNGSVERHAELTNISSE? 174
E) ANTEILSVERPFAENDUNG INNERHALB DER LBO-STRUKTUR ALS SCHAEDLICHER
RUECKGRIFF? 174
AA) DOWNSTREAM-BESICHERUNG 175
BB) UPSTREAM-BESICHERUNG 180
CC) VEREINBARTE NACHRANGIGKEIT/SUBORDINATION 182
DD) KONZERNVERHAELTNIS 182
F) KONZERNEXTERNE AKQUISITIONSFINANZIERUNG UND BESICHERUNG INNERHALB DER
LBO-STRUKTUR 183
2. GESELLSCHAFTERDARLEHEN 187
III. GESELLSCHAFTERFREMDFINANZIERUNG UND RECHTSFORM DER ZIELGESELLSCHAFT
187 1. ERWERB EINER KAPITALGESELLSCHAFT 187
A) BEZUGSOBJEKT DES 10%-SALDOS INNERHALB DER AKQUISITIONSSTRUKTUR 187
AA) AUSLEGUNGSVARIANTEN 188
BB) STELLUNGNAHME 189
B) BEZUGSOBJEKT IM FALLE DER ORGANSCHAFT 191
2. ERWERB EINER MITUNTERNEHMERSCHAFT 193
A) PERSPEKTIVWECHSEL UND GESELLSCHAFTERFREMDFINANZIERUNG 193
B) NACHORDNUNG DER ZIEL-MITUNTERNEHMERSCHAFT 194
C) RECHTSFOLGEN DER NACHORDNUNG 196
AA) KONZERNFREIE ZIEL-MITUNTERNEHMERSCHAFT 196
BB) KONZERNZUGEHOERIGE ZIEL-MITUNTERNEHMERSCHAFT 202
D) FAZIT 205
ZUSAMMENFASSUNG DER WESENTLICHEN ERGEBNISSE 207
LITERATURVERZEICHNIS 215
VII |
any_adam_object | 1 |
author | Lukas, Philipp |
author_facet | Lukas, Philipp |
author_role | aut |
author_sort | Lukas, Philipp |
author_variant | p l pl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039991130 |
classification_rvk | PE 380 QP 450 |
ctrlnum | (OCoLC)796189555 (DE-599)DNB1019991445 |
dewey-full | 343.4305268 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.4305268 |
dewey-search | 343.4305268 |
dewey-sort | 3343.4305268 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV039991130</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120621</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">120329s2012 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1019991445</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783844008173</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 49.80 (DE), EUR 49.80 (AT), sfr 99.60 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8440-0817-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)796189555</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1019991445</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.4305268</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 380</subfield><subfield code="0">(DE-625)135479:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 450</subfield><subfield code="0">(DE-625)141892:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lukas, Philipp</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zinsschranke und Leveraged Buy-Out</subfield><subfield code="b">eine Arbeit zur Anwendung der Zinsschranke auf Leveraged Buy-Out-Strukturen</subfield><subfield code="c">Philipp Lukas</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Shaker</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 234 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Berliner Schriftenreihe zum Steuer- und Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">61</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2011</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zinsschranke</subfield><subfield code="0">(DE-588)7678573-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4239913-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leveraged Buyout</subfield><subfield code="0">(DE-588)4252432-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Leveraged Buyout</subfield><subfield code="0">(DE-588)4252432-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Steuerplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4239913-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Zinsschranke</subfield><subfield code="0">(DE-588)7678573-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Berliner Schriftenreihe zum Steuer- und Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">61</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV014563111</subfield><subfield code="9">61</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024848257&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024848257</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV039991130 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-03-07T09:01:37Z |
institution | BVB |
isbn | 9783844008173 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024848257 |
oclc_num | 796189555 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-703 DE-384 DE-N2 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-M382 DE-703 DE-384 DE-N2 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | XII, 234 S. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Shaker |
record_format | marc |
series | Berliner Schriftenreihe zum Steuer- und Wirtschaftsrecht |
series2 | Berliner Schriftenreihe zum Steuer- und Wirtschaftsrecht |
spelling | Lukas, Philipp Verfasser aut Zinsschranke und Leveraged Buy-Out eine Arbeit zur Anwendung der Zinsschranke auf Leveraged Buy-Out-Strukturen Philipp Lukas Aachen Shaker 2012 XII, 234 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berliner Schriftenreihe zum Steuer- und Wirtschaftsrecht 61 Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2011 Zinsschranke (DE-588)7678573-7 gnd rswk-swf Steuerplanung (DE-588)4239913-0 gnd rswk-swf Leveraged Buyout (DE-588)4252432-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Leveraged Buyout (DE-588)4252432-5 s Steuerplanung (DE-588)4239913-0 s Zinsschranke (DE-588)7678573-7 s DE-604 Berliner Schriftenreihe zum Steuer- und Wirtschaftsrecht 61 (DE-604)BV014563111 61 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024848257&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lukas, Philipp Zinsschranke und Leveraged Buy-Out eine Arbeit zur Anwendung der Zinsschranke auf Leveraged Buy-Out-Strukturen Berliner Schriftenreihe zum Steuer- und Wirtschaftsrecht Zinsschranke (DE-588)7678573-7 gnd Steuerplanung (DE-588)4239913-0 gnd Leveraged Buyout (DE-588)4252432-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)7678573-7 (DE-588)4239913-0 (DE-588)4252432-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Zinsschranke und Leveraged Buy-Out eine Arbeit zur Anwendung der Zinsschranke auf Leveraged Buy-Out-Strukturen |
title_auth | Zinsschranke und Leveraged Buy-Out eine Arbeit zur Anwendung der Zinsschranke auf Leveraged Buy-Out-Strukturen |
title_exact_search | Zinsschranke und Leveraged Buy-Out eine Arbeit zur Anwendung der Zinsschranke auf Leveraged Buy-Out-Strukturen |
title_full | Zinsschranke und Leveraged Buy-Out eine Arbeit zur Anwendung der Zinsschranke auf Leveraged Buy-Out-Strukturen Philipp Lukas |
title_fullStr | Zinsschranke und Leveraged Buy-Out eine Arbeit zur Anwendung der Zinsschranke auf Leveraged Buy-Out-Strukturen Philipp Lukas |
title_full_unstemmed | Zinsschranke und Leveraged Buy-Out eine Arbeit zur Anwendung der Zinsschranke auf Leveraged Buy-Out-Strukturen Philipp Lukas |
title_short | Zinsschranke und Leveraged Buy-Out |
title_sort | zinsschranke und leveraged buy out eine arbeit zur anwendung der zinsschranke auf leveraged buy out strukturen |
title_sub | eine Arbeit zur Anwendung der Zinsschranke auf Leveraged Buy-Out-Strukturen |
topic | Zinsschranke (DE-588)7678573-7 gnd Steuerplanung (DE-588)4239913-0 gnd Leveraged Buyout (DE-588)4252432-5 gnd |
topic_facet | Zinsschranke Steuerplanung Leveraged Buyout Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024848257&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV014563111 |
work_keys_str_mv | AT lukasphilipp zinsschrankeundleveragedbuyouteinearbeitzuranwendungderzinsschrankeaufleveragedbuyoutstrukturen |