Verordnung über die Fürsorgepflicht vom 13. Februar 1924: einschließl. d. f. Voraussetzung, Art u. Maß d. öffentl. Fürsorge geltenden Reichsgrundsätze u. d. Nebengesetze sowie d. einschläg. landesrechtl. Vorschriften
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Vahlen
1925
|
Ausgabe: | 3., verm. Aufl. |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 332 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039983975 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20211206 | ||
007 | t | ||
008 | 120327s1925 |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 577982249 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)721414516 | ||
035 | |a (DE-599)DNB577982249 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 | ||
245 | 1 | 0 | |a Verordnung über die Fürsorgepflicht vom 13. Februar 1924 |b einschließl. d. f. Voraussetzung, Art u. Maß d. öffentl. Fürsorge geltenden Reichsgrundsätze u. d. Nebengesetze sowie d. einschläg. landesrechtl. Vorschriften |c erl. von P. A. Baath |
250 | |a 3., verm. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Vahlen |c 1925 | |
300 | |a 332 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Baath, Peter August |d 1872-1959 |e Sonstige |0 (DE-588)1055248609 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024841258&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q HUB-ZB011201203 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024841258 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148969353248768 |
---|---|
adam_text | INHALTSANGABE.
SETTE
EINLEITUNG
........................................................................................................
13
-
19
VERORDNUNG
UEBER
DIE
FUERSORGEPFLICHT.
VORBEMERKUNG
..................................................................................................
21
-
22
A.
TRAEGER
DER
FUERSORGE.
§
1.
GEBIET
DER
FUERSORGE
............................................................................
23
-
25
§
2.
BEZIRKS
UND
LANDESFUERSORGEVERBAENDE
...............................................
25
-
27
§
3.
BEHOERDEN
UND
STELLEN
FUER
DIE
AUFGABEN
DIESER
VERBAENDE
.
.
.
27
-
28
§
4.
CHARAKTER
DER
VERBAENDE
UND
IHRER
VERMOEGENSTEILE
.....................
28
§
5.
ZUSAMMENWIRKEN
MIT
FREIER
WOHLFAHRTSPFLEGE
...............................
28
-
30
B.
UMFANG
DER
FUERSORGE.
I.
§
6.
ANM.
1.
VORBEMERKUNG.
ENTWICKLUNG
DER
REICHS
GRUNDSAETZE
........................................................................................
31
-
33
II.
REICHSGRUNDSAETZE
VOM
4.
DEZEMBER
1924;
EINLEITUNG
DAZU
33
-
35
ANM.
1.
A.
FUERSORGE
IM
ALLGEMEINEN
.
.
.
.
35
§
1.
HILFSBEDUERFTIGKEIT
UND
BESEITIGUNG
....................................................
35-36
ANM.
2.
A)
GEGENWAERTIGE,
UNMITTELBARE
HILFSBEDUERFTIGKEIT
(VORBEUGENDE
MASSNAHMEN)
......
36
ANM.
3.
B)
OEFFENTLICHE
FUERSORGE
(KEINE
VERTRAGLICHEN
LEI
STUNGEN,
NACHTRAGSZAHLUNGEN)
.
36
ANM.
4.
C)
KEINE
POLIZEILICHEN
MASSNAHMEN
.........................
36
§§
2,
3.
ANM.
1,
2.
ZWECKENTSPRECHENDE,
RECHTZEITIGE,
AUCH
VOR
BEUGENDE
MASSNAHMEN
.......
37
ANM.
3.
FESTSTELLUNG
DER
HILFSBEDUERFTIGKEIT
.........................
38
§
4.
FOERDERUNG
VON
EINRICHTUNGEN
FUER
HILFSBEDUERFTIGE
....
38
-
39
§
5.
ANM.
1.
BEGRIFF
DER
HILFSBEDUERFTIGKEIT
...................................
39
ANM.
2.
1.
ALLGEMEINES
.............................................................
39
-
40
ANM.
3.
2.
KEINE
ARMENRECHTLICHE
FAMILIENGEMEINSCHAFT
.
40
3.
BESEITIGUNG
DER
HILSSBEDUERFTIGKEIT
DURCH
AN
SPRUECHE
GEGEN
DRITTE
........................................
40
-
44
ANM.
4.
A)
ALLGEMEINES
.........................................................
40
41
B)
UNTERHALTSPFLICHTIGE
VERWANDTE
..........................
41
-
43
C)
VORGEHEN
GEGEN
DEN
HILFSBEDUERFTIGEN
UND
UNTERHALTSPFLICHTIGE
VERWANDTE
..........................
43
D)
SONSTIGE
ANSPRUECHE
DES
HILFSBEDUERFTIGEN
.
.
.
43
-
44
6
INHALTSANGABE.
SEITE
§
6.
ANM.
1.
EINZELHEITEN
DES
NOTWENDIGEN
LEBENSBEDARFS
.
.
44
-
48
ANM.
2.
A)
LEBENSUNTERHALT
45
ANM.
3.
B)
KRANKENPFLEGE
45
ANM.
4.
C)
WOCHENHILFE
45
-
46
ANM.
5.
D)
MINDERJAEHRIGE
46
-
48
ANM.
6.
E)
BLINDE,
TAUBSTUMME,
KRUEPPEL
48
ANM.
7.
F)
BESTATTUNG
48
§
7.
HERANZIEHUNG
ZUR
ARBEIT,
ANWEISUNG
VON
ARBEIT
....
48
-
49
§
8.
HERANZIEHUNG
DES
VERMOEGENS
49
51
§
9.
VERPFLICHTUNG
ZUR
SPAETEREN
ERSTATTUNG
51
-
52
§
10.
BERUECKSICHTIGUNG
DES
EINZELFALLES
52
YY
§
11.
ART
DER
UNTERSTUETZUNG,
OFFENE
ODER
ANSTALTSPFLEGE
....
52
-
53
§
12.
EINZELHEITEN
DER
WOCHENHILFE
53
-
55
§
13.
ARBEITSSCHEUE
(ASOZIALE)
55
B.
BESONDERE
BESTIMMUNGEN.
§§
14
-
17.
KLEIN-SOZIALRENTNER
UND
GLEICHSTEHENDE
55
-
59
§§
18
-
32.
KRIEGSBESCHAEDIGTE
UND
HINTERBLIEBENE
59
-
65
C.
SCHLUSSBE
STIMM
UNGEN.
§§33
-
36.
ERWERBSLOSENFUERSORGE,
AUSLAENDER,
WEITERGEHENDE
FUER
SORGE
DER
LAENDER
65
-
68
C.
ZUSTAENDIGKEIT.
§
7.
HILFSBEDUERFTIGKEIT,
VORLAEUFIGE
UND
ENDGUELTIGE
UNTERSTUETZUNGSPFLICHT
68
-
73
I.
VORLAEUFIGE
FUERSORGEPFLICHT.
ANM.
1.
VORLAEUFIG
FUERSORGEPFLICHTIGER
VERBAND
DES
AUFENTHALTS
.
68
-
69
ANM.
2.
EINTRITT
DER
HILFSBEDUERFTIGKEIT
69
ANM.
3.
DEUTSCHE
ALS
GEGENSTAND
DER
FUERSORGE
69
II.
ENDGUELTIGE
FUERSORGEPFLICHT.
1.
ANM.
4.
ALLGEMEINES
69
2.
ANM.
5.
GEWOEHNLICHER
AUFENTHALT
69
-
71
3.
ANM.
6.
WOHNUNG
UND
HAUSHALT
71
-
72
4.
ANM.
7.
FAMILIENGEMEINSCHAFT
72
-
73
5.
ANM.
8.
LANDHILFSBEDUERFTIGE
....................................
73
III.
BESONDERE
BESTIMMUNGEN.
§
8.
UNEHELICHE
KINDER
UND
MUETTER
...............................................
73
-
75
§
9.
ANSTALTEN
UND
PSLEGESTELLEN
75
-
77
INHALTSANGABE.
7
SEITE
§
10.
WILLENSUNFREIHEIT
78
§
11.
DIENST
UND
ARBEITSORT
78
80
§
12.
RUECKKEHR
AUS
DEM
AUSLANDE
80
-
82
§
13.
AUSLAENDER
82
§
14.
ERSTATTUNGS
UND
UEBERNAHMEANSPRUCH
DES
VORLAEUFIG
FUERSORGE
PFLICHTIGEN,
LLBERGABEANSPRUCH
DES
ENDGUELTIG
FUERSORGEPFLICH
TIGEN
VERBANDES
82
-
85
§
15.
FORTGESETZTE
HILFSBEDUERFTIGKEIT
85
-
86
D.
KOSTENERSATZ.
§
16.
HOEHE
DER
KOSTEN,
TARIFE
86
-
88
§
17.
ABSCHIEBUNG,
VERZOEGERTE
UEBERNAHME
UND
UEBERGABE
88
-
90
§
18.
ANMELDUNG
DES
ANSPRUCHS
90
-
91
E.
.
ARBEITSPFLICHT
UND
UNTERHALTSPFLICHT.
§
19.
UNTERSTUETZUNG
DURCH
ARBEITSANWEISUNG
91
§
20.
ARBEITSZWANG
GEGEN
ARBEITSSCHEUE
91
-
92
§§
21
-
23.
ERSATZANSPRUECHE
GEGEN
DRITTE
92
-
94
§
24.
ANSPRUECHE
DER
ANSTALTEN
94
95
§
25.
ERSATZANSPRUCH
GEGEN
DEN
UNTERSTUETZTEN
95
§
26.
VERJAEHRUNG
95
-
96
F.
SCHLUSS
UND
UEBERGANGSBESTIMMUNGEN.
§
27.
RECHTSHILFE
UND
AUSKUNFTSPFLICHT
96
§
28.
GEBUEHRENFREIHEIT
96
§
29.
VERFAHRENSVORSCHRIFTEN
......................................
96
-
110
UWG.
§
37.
SACHLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
97
-
98
§
38.
OERTLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
98
-
100
§§
39,
40.
ERSTINSTANZLICHES
VERFAHREN
100
§§
41
-
51.
BERUFUNG
AN
DAS
BUNDESAMT
100
-
107
§
52.
ZUSTAENDIGKEIT
IN
LANDESSACHEN
107
§§
53
-
58.
VOLLSTRECKUNG
107-110
§
30.
AUSWEISUNG
110
-
111
§
31.
LANDESRECHTLICHE
REGELUNG
111
§§
32
-
35.
AUFHEBUNG
UND
AENDERUNG
AELTERER
GESETZE
111
-
114
§
36.
UEBERGANGSVORSCHRIFTEN
1.
RECHTSNACHFOLGE
DER
FUERSORGEVERBAENDE
115
-
117
2.
ANSPRUECHE
AUS
DER
ZEIT
VOR
DEM
1.
APRIL
1924
117
A)
GRENZE
VON
10
RM.;
KEINE
AUFWERTUNG
117
-
118
B)
ENDGUELTIGE
FUERSORGEPFLICHT
NACH
DER
FV
118
8
INHALTSANGABE.
SEITE
3.
NEUES
RECHT
FUER
DIE
ZEIT
NACH
DEM
1.
APRIL
1924
....
118
-
119
4.
ZURUECKGREIFEN
AUF
FRUEHERE
TATUMSTAENDE,
AUCH
HILFSBEDUERFTIGKEIT
119
-
120
5.
ANERKENNTNIS
A)
NUR
ZWISCHEN
ARMENVERBAENDEN
120
B)
INHALT
VON
ANERKENNTNIS
UND
URTEIL
120
-
121
C)
WIRKUNG
NUR
FUER
DIE
ZEIT
NACH
DEM
1.
APRIL
1924
.
.
121
D)
BEDEUTUNG
FUER
UEBERNAHME
....................................................
121
§
37.
ZUSTIMMUNG
EINES
REICHSTAGSAUSSCHUSSES
121
§
38.
AUFSTELLUNG
VON
GRUNDSAETZEN
FUER
DIE
AUSLEGUNG
UND
ANORD
NUNGEN
UEBER
AUFENTHALTSDAUER
UND
FORTGESETZTE
HILFSBEDUERFTIGKEIT
DURCH
DIE
REICHSREGIERUNG
121
-
122
§
39.
INKRAFTTRETEN
DER
VERORDNUNG
.
122
ANHANG.
NRICHSRECHT.
I.
GRUNDSAETZE
DER
NEICHSREGIERUNG
UEBER
VORAUSSETZUNG,
ART
UND
MATZ
DER
ZU
GEWAEHRENDEN
FUERSORGE
123
ERLASS
DES
REICHSARBEITSMINISTERS
VOM
25.
MAERZ
1924
UEETR.
UEBERSICHT
DER
BISHERIGEN
BESTIMMUNGEN
UEBER
DIE
FUERSORGE
FUER
KRIEGSBESCHAE
DIGTE,
KRIEGSHINTERBLIEBENE,
SOZIAL
UND
KLEINRENTNER
123
-
133
II.
SOZIALE
FUERSORGE
FUER
KRIEGSBESCHAEDIGTE
UND
KRIEGSHINTERBLIEBENE
UND
DIE
IHNEN
AUS
GRUND
DER
VERSORGUNGSGESETZE
GLEICHSTEHENDEN
1.
VERORDNUNG
UEBER
DIE
SOZIALE
KRIEGSBESCHAEDIGTEN
UND
KRIEGSHINTER
BLIEBENENSUERSORGE
VOM
8.
FEBRUAR
1919
134
-
136
2.
GESETZ
UEBER
DIE
KOSTEN
DER
KRIEGSBESCHAEDIGTEN
UND
KRIEGSHINTER
BLIEBENENFUERSORGE
VOM
8.
MAI
1920
..............................................
136
3.
VORSCHRIFTEN
UEBER
SOZIALE
FUERSORGE
IM
REICHSVERSORGUNGSGESETZ
.
.
136
-
137
4.
-
IM
ALTRENTNERGESETZ
137
-
138
5.
-
IM
KRIEGSPERSONENSCHAEDENGESETZ
.
...................................................
138
6.
-
IM
WEHRMACHTSVERSORGUNGSGESETZ
139
7.
-
IM
SCHUTZPOLIZEIGESETZ
139
8.
TUMULTSCHADENGESETZ
189
-
142
III.
FUERSORGE
SUER
RENTENEMPSAENGCR
DER
INVALIDEN
UND
ANGESTELLTENOERSICHERUNG.
1.
GESETZ
UEBER
NOTSTANDSMASSNAHMEN
ZUR
UNTERSTUETZUNG
VON
RENTEN
EMPFAENGERN
DER
INVALIDEN
UND
ANGESTELLTENVERSICHERUNG
....
143
-
145
INHALTSANGABE.
9
SEITE
IV.
FUERSORGE
FUER
KLEINRENTNER.
1.
GESETZ
UEBER
KLEINRENTNERFUERSORGE
VOM
4.
FEBRUAR
1923
145
-
147
2.
RICHTLINIEN
DAZU
147
-
150
V.
FUERSORGE
FUER
SCHWERBESCHAEDIGTE
UND
SCHWERERWERBSBESCHRAENKTE.
1.
GESETZ
UEBER
DIE
BESCHAEFTIGUNG
SCHWERBESCHAEDIGTER
150
-
158
2.
AUSFUEHRUNGSVERORDNUNG
DAZU
158
-
159
VI.
FUERSORGE
FUER
HILFSBEDUERFTIGE
MINDERJAEHRIGE
.
.
.
159
VII.
WOCHENSUERSORGE
159
VIII.
FLUECHTLINGSSUERSORGE.
1.
BEKANNTMACHUNG
BETR.
EINWIRKUNG
DER
FLUECHTLINGSFUERSORGE
AUF
DAS
ARMENRECHT
,
160-162
2.
VERORDNUNG
UEBER
DIE
AUFLOESUNG
DER
FLUECHTLINGSLAGER
162
-
164
3.
ERLASS
DES
REICHSMINISTERS
DES
INNERN
VOM
15.
OKTOBER
1924
.
.
164
-
166
IX.
ERWERBSLOSENUNTERSTUETZUNG.
VERORDNUNG
VOM
16.
FEBRUAR
1924
167
-
178
X.
FREIZUEGIGKEITSGESCTZ
179
-
181
XI.
REICHS
UND
STAATSANGEHOERIGKEITSGESETZ
181
-
188
LANDESRECHT.
I.
PREUSSEN.
1.
PREUSS.
AUSF.-VERORDNUNG
VOM
17.
APRIL
1924
UND
GES.
BETR.
DIE
OEFFENTL.
KRUEPPELFUERSORGE
VOM
6.
MAI
1920
189
-
211
2.
A)
GRUNDSAETZE
DES
PREUSS.
MINISTERS
FUER
VOLKSWOHLFAHRT
UEBER
VORAUSSETZUNG,
ART
UND
MASS
OEFFENTLICHER
FUERSORGELEISTUNGEN
VOM
27.
APRIL
1924
211
B)
VERORDNUNG
UEBER
FUERSORGELEISTUNGEN
V.
20.
DEZEMBER
1924
211
-
212
C)
ERLASS
DES
MINISTERS
FUER
VOLKSWOHLFAHRT
VOM
14.
FEBRUAR
1925
ZU
DEN
REICHSGRUNDSAETZEN
UND
DER
PREUSS.
VERORDNUNG
UEBER
FUERSORGELEISTUNGEN
VOM
20.
DEZEMBER
1924
....
212
-
219
3.
AUSFUEHRUNGSBESTIMMUNGEN
VOM
31.
MAI
1924
220
-
227
4.
TARIF
VOM
21.
JUNI
1924
227
-
229
5.
VERFAHREN
229
10
INHALTSANGABE.
SEITE
II.
BAYERN.
1.
VORLAEUFIGE
AUSFUEHRUNGSVERORDNUNG
VOM
27.
MAERZ
1924
.
.
230
-
231
2.
VERORDNUNG
UEBER
DIE
VERWALTUNG
DER
FUERSORGEVERBAENDE
VOM
12.
JANUAR
1925
232-236
III.
SACHSEN.
1.
WOHLFAHRTSPFLEGEGESETZ
VOM
28.
MAERZ
1925
237
-
246
2.
VERORDNUNG
ZUR
DURCHFUEHRUNG
DER
REICHSGRUNDSAETZE
VOM
30.
DEZEMBER
1924
246
3.
TARIF
246
-
247
IV.
WUERTTEMBERG.
1.
AUSFUEHRUNGSVERORDNUNG
VOM
31.
MAERZ
1924
......
247
-
256
2.
VERFUEGUNG
DES
MINISTERIUMS
DES
INNERN
UND
DES
ARBEITS
MINISTERIUMS
ZUM
VOLLZUG
DER
LANDESFUERSORGEVERORDNUNG
VOM
30.
JULI
1924
257
-
262
3.
ERLASS
BETR.
DIE
DURCHFUEHRUNG
DER
REICHS
UND
LANDESFUERSORGE
VERORDNUNG
UND
DES
SCHWERBESCHAEDIGTENGESETZES
V.
21.
JULI
1924
262
-
263
4.
ERLASS
VOM
2.
JANUAR
1925
BETR.
REICHSGRUNDSAETZE
UEBER
VOR
AUSSETZUNG,
ART
UND
MASS
DER
OEFFENTLICHEN
FUERSORGE
....
263
-
264
V.
BADEN.
1.
AUSFUEHRUNGSVERORDNUNG
VOM
29.
MAERZ
1924
264
-
269
2.
VERORDNUNG
UEBER
FUERSORGELEISTUNGEN
VOM
17.
FEBRUAR
1925
.
269
.
3.
GRUNDSAETZE
UEBER
VORAUSSETZUNG,
ART
UND
MASS
DER
OEFFENTLICHEN
FUERSORGE
VOM
9.
MAERZ
1925
269
-
270
4.
VERFAHREN
UND
TARIFE
270
-
271
VI.
THUERINGEN.
1.
AUSFUEHRUNGSVERORDNUNG
VOM
1.
APRIL
1924
271
-
275
2.
VERORDNUNG
UEBER
DEN
UMFANG
DER
OEFFENTLICHEN
FUERSORGE
VOM
22.
JANUAR
1925
275
-
276
VII.
HESSEN.
AUSFUEHRUNGSVERORDNUNG
VOM
29.
MAERZ
1924
276
-
282
VIII.
HAMBURG.
AUSFUEHRUNGSVERORDNUNG
VOM
28.
MAERZ
1924
283
-
285
IX.
MECKLENBURG-SCHWERIN.
1.
AUSFUEHRUNGSVERORDNUNG
VOM
3.
APRIL
1924
285
-
288
2.
BEKANNTMACHUNG
V.
17.
12.
24
ZUR
AUSFUEHRUNG
DER
REICHS
GRUNDSAETZE
.......................................................................................288
X.
BRAUNSCHWEIG.
ERSTE
AUSFUEHRUNGSVERORDNUNG
VOM
29.
MAERZ
1924
288
-
292
XI.
OLDENBURG.
GESETZ
FUER
DEN
FREISTAAT
OLDENBURG
VOM
7.
JULI
1924
....
292
-
296
XII.
ANHALT.
1.
AUSFUEHRUNGSVERORDNUNG
VOM
20.
AUGUST
1924
296
-
304
2.
AUSFUEHRUNGSBESTIMMUNGEN
ZU
Z
5
DER
AUSFUEHRUNGSVERORDNUNG
304
-
305
3.
VERORDNUNG
UEBER
FUERSORGELEISTUNGEN
VOM
10.
FEBRUAR
1925
305
-
306
XIII.
BREMEN.
AUSFUEHRUNGSVERORDNUNG
VOM
20.
JULI
1924
.
.
.
306
-
308
INHALTSANGABE.
11
SEITE
XIV.
LIPPE-DETMOLD.
AUSFUEHRUNGSVERORDNUNG
VOM
28.
MAERZ
1924
308
-
309
XV.
LUEBECK.
AUSFUEHRUNGSVERORDNUNG
VOM
28.
MAERZ
1924
309
-
310
XVI.
MECKLENBURG-STRELITZ.
AUSFUEHRUNGSVERORDNUNG
VOM
27.
MAERZ
1924
310
-
312
XVII.
WALDECK.
1.
AUSFUEHRUNGSVERORDNUNG
VOM
7.
JUNI
1924
......
313
-
318
2.
TARIF
VOM
26.
AUGUST
1924
318
-
319
XVIII.
SCHAUMBURG-LIPPE.
AUSFUEHRUNGSVERORDNUNG
VOM
28.
MAI
1924
319
-
325
SACHREGISTER
326
-
332
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)1055248609 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039983975 |
ctrlnum | (OCoLC)721414516 (DE-599)DNB577982249 |
edition | 3., verm. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01197nam a22002892c 4500</leader><controlfield tag="001">BV039983975</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20211206 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120327s1925 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">577982249</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)721414516</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB577982249</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verordnung über die Fürsorgepflicht vom 13. Februar 1924</subfield><subfield code="b">einschließl. d. f. Voraussetzung, Art u. Maß d. öffentl. Fürsorge geltenden Reichsgrundsätze u. d. Nebengesetze sowie d. einschläg. landesrechtl. Vorschriften</subfield><subfield code="c">erl. von P. A. Baath</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., verm. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Vahlen</subfield><subfield code="c">1925</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">332 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Baath, Peter August</subfield><subfield code="d">1872-1959</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1055248609</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024841258&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-ZB011201203</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024841258</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV039983975 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:15:35Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024841258 |
oclc_num | 721414516 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 |
owner_facet | DE-11 |
physical | 332 S. |
psigel | HUB-ZB011201203 |
publishDate | 1925 |
publishDateSearch | 1925 |
publishDateSort | 1925 |
publisher | Vahlen |
record_format | marc |
spelling | Verordnung über die Fürsorgepflicht vom 13. Februar 1924 einschließl. d. f. Voraussetzung, Art u. Maß d. öffentl. Fürsorge geltenden Reichsgrundsätze u. d. Nebengesetze sowie d. einschläg. landesrechtl. Vorschriften erl. von P. A. Baath 3., verm. Aufl. Berlin Vahlen 1925 332 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Baath, Peter August 1872-1959 Sonstige (DE-588)1055248609 oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024841258&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Verordnung über die Fürsorgepflicht vom 13. Februar 1924 einschließl. d. f. Voraussetzung, Art u. Maß d. öffentl. Fürsorge geltenden Reichsgrundsätze u. d. Nebengesetze sowie d. einschläg. landesrechtl. Vorschriften |
title | Verordnung über die Fürsorgepflicht vom 13. Februar 1924 einschließl. d. f. Voraussetzung, Art u. Maß d. öffentl. Fürsorge geltenden Reichsgrundsätze u. d. Nebengesetze sowie d. einschläg. landesrechtl. Vorschriften |
title_auth | Verordnung über die Fürsorgepflicht vom 13. Februar 1924 einschließl. d. f. Voraussetzung, Art u. Maß d. öffentl. Fürsorge geltenden Reichsgrundsätze u. d. Nebengesetze sowie d. einschläg. landesrechtl. Vorschriften |
title_exact_search | Verordnung über die Fürsorgepflicht vom 13. Februar 1924 einschließl. d. f. Voraussetzung, Art u. Maß d. öffentl. Fürsorge geltenden Reichsgrundsätze u. d. Nebengesetze sowie d. einschläg. landesrechtl. Vorschriften |
title_full | Verordnung über die Fürsorgepflicht vom 13. Februar 1924 einschließl. d. f. Voraussetzung, Art u. Maß d. öffentl. Fürsorge geltenden Reichsgrundsätze u. d. Nebengesetze sowie d. einschläg. landesrechtl. Vorschriften erl. von P. A. Baath |
title_fullStr | Verordnung über die Fürsorgepflicht vom 13. Februar 1924 einschließl. d. f. Voraussetzung, Art u. Maß d. öffentl. Fürsorge geltenden Reichsgrundsätze u. d. Nebengesetze sowie d. einschläg. landesrechtl. Vorschriften erl. von P. A. Baath |
title_full_unstemmed | Verordnung über die Fürsorgepflicht vom 13. Februar 1924 einschließl. d. f. Voraussetzung, Art u. Maß d. öffentl. Fürsorge geltenden Reichsgrundsätze u. d. Nebengesetze sowie d. einschläg. landesrechtl. Vorschriften erl. von P. A. Baath |
title_short | Verordnung über die Fürsorgepflicht vom 13. Februar 1924 |
title_sort | verordnung uber die fursorgepflicht vom 13 februar 1924 einschließl d f voraussetzung art u maß d offentl fursorge geltenden reichsgrundsatze u d nebengesetze sowie d einschlag landesrechtl vorschriften |
title_sub | einschließl. d. f. Voraussetzung, Art u. Maß d. öffentl. Fürsorge geltenden Reichsgrundsätze u. d. Nebengesetze sowie d. einschläg. landesrechtl. Vorschriften |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024841258&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT baathpeteraugust verordnunguberdiefursorgepflichtvom13februar1924einschließldfvoraussetzungartumaßdoffentlfursorgegeltendenreichsgrundsatzeudnebengesetzesowiedeinschlaglandesrechtlvorschriften |