Steuergestaltung mit Holdinggesellschaften: Analyse weltweiter Holding-Steuerregime aus deutscher Sicht
Gespeichert in:
Späterer Titel: | Bader, Axel Die Besteuerung internationaler Holdinggesellschaften |
---|---|
1. Verfasser: | |
Weitere Verfasser: | , , |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Herne
nwb
2018
|
Ausgabe: | 3. überarbeitete und erweiterte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Aktualisierung im Internet inklusive |
Beschreibung: | XXIV, 350 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783482481437 3482481431 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039977503 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210504 | ||
007 | t| | ||
008 | 120322s2018 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N04 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1018916288 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783482481437 |c Festeinband : EUR 99.00 (DE) |9 978-3-482-48143-7 | ||
020 | |a 3482481431 |9 3-482-48143-1 | ||
024 | 3 | |a 9783482481437 | |
035 | |a (OCoLC)918454587 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1018916288 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-M124 |a DE-N2 |a DE-1051 |a DE-573 |a DE-1049 |a DE-1047 |a DE-1050 |a DE-703 |a DE-355 |a DE-473 |a DE-12 |a DE-M347 |a DE-2070s |a DE-860 |a DE-523 | ||
082 | 0 | |a 338.86094 |2 22/ger | |
084 | |a PP 4025 |0 (DE-625)138534:283 |2 rvk | ||
084 | |a PP 4060 |0 (DE-625)138536:278 |2 rvk | ||
084 | |a PP 4065 |0 (DE-625)138536:283 |2 rvk | ||
084 | |a PP 6745 |0 (DE-625)138707:283 |2 rvk | ||
084 | |a QL 820 |0 (DE-625)141762: |2 rvk | ||
084 | |a QL 830 |0 (DE-625)141763: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Bader, Axel |e Verfasser |0 (DE-588)1064094546 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Steuergestaltung mit Holdinggesellschaften |b Analyse weltweiter Holding-Steuerregime aus deutscher Sicht |c von Prof. Dr. Axel Bader, Steuerberater, Professor für Internationale Steuerlehre an der Technischen Hochschule Ingolstadt ; unter Mitarbeit von Kerstin Mellinghoff, Johannes Stolze, Lisa Venne |
250 | |a 3. überarbeitete und erweiterte Auflage | ||
264 | 1 | |a Herne |b nwb |c 2018 | |
300 | |a XXIV, 350 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Aktualisierung im Internet inklusive | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerplanung |0 (DE-588)4239913-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internationales Steuerrecht |0 (DE-588)4027451-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zwischenholding |0 (DE-588)4506448-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Multinationales Unternehmen |0 (DE-588)4075092-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Multinationales Unternehmen |0 (DE-588)4075092-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Zwischenholding |0 (DE-588)4506448-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Steuerplanung |0 (DE-588)4239913-0 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Internationales Steuerrecht |0 (DE-588)4027451-2 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Mellinghoff, Kerstin |0 (DE-588)1205396187 |4 ctb | |
700 | 1 | |a Stolze, Johannes |0 (DE-588)1205396586 |4 ctb | |
700 | 1 | |a Venne, Lisa |0 (DE-588)1205396756 |4 ctb | |
785 | 0 | 0 | |i Fortgesetzt durch |a Bader, Axel |t Die Besteuerung internationaler Holdinggesellschaften |b 4., überarbeitete und erweiterte Auflage |d Herne : NWB Verlag, 2021 |z 978-3-482-48144-4 |w (DE-604)BV046862334 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3960839&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024834902&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024834902 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820137021996269568 |
---|---|
adam_text |
VORWORT ZUR 3. AUFLAGE
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
A. GRUNDLAGEN DER HOLDING
V
XIX
I. BEGRIFFSBILDUNG 1
1. BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE BEGRIFFSBILDUNG 1
2. HOLDING IM STEUERRECHT 3
3. TERMINOLOGIE UND ZIELSETZUNG DIESES BUCHES 5
II. ARTEN VON HOLDINGGESELLSCHAFTEN 8
1. EINORDNUNG NACH HOLDINGFUNKTIONEN 9
A) FINANZ- ODER BETEILIGUNGSHOLDING 9
B) FUEHRUNGS- ODER MANAGEMENTHOLDING 11
C) AKQUISITIONSHOLDING 13
2. EINORDNUNG NACH HOLDINGHIERARCHIEN 14
A) DACHHOLDING 15
B) ZWISCHENHOLDING 15
C) SPARTENHOLDING 16
3. EINORDNUNG NACH DER REGIONALEN AUSRICHTUNG 17
A) LANDESHOLDING (NATIONALE HOLDING) 17
B) AUSLANDSHOLDING (INTERNATIONALE HOLDING) 18
4. EINORDNUNG NACH DER RECHTSFORM 19
A) KAPITALGESELLSCHAFTEN ALS HOLDING 20
B) DIE EUROPAEISCHE GESELLSCHAFT ALS SONDERFORM DER
KAPITALGESELLSCHAFT 20
C) PERSONENGESELLSCHAFTEN ALS HOLDING 22
B. STEUERLICHE GESTALTUNGSSTRATEGIEN UND RESTRIKTIONEN FUER
HOLDINGGESELLSCHAFTEN_
I. HOLDINGKONZEPTE ALS MITTEL DER STEUERPLANUNG 25
1. AKTUELLE BEDEUTUNG STEUERLICHER HOLDINGMOTIVE ZUR REDUZIERUNG
DER KONZERNSTEUERQUOTE 25
2. BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE STEUERPLANUNG ALS STEUERLICHE
GESTALTUNGSFINDUNG 30
A) METHODIK UND ZIELE DER BETRIEBLICHEN STEUERPOLITIK UND
STEUERPLANUNG 30
B) UEBERBLICK UEBER DIE OPTIMIERUNGSANSAETZE DER BETRIEBLICHEN
STEUERPOLITIK MITTELS HOLDINGKONZEPTEN 32
C) KRITISCHE WUERDIGUNG DER ANSAETZE ZUR OPTIMIERUNG DER
KONZERNSTEUERQUOTE 37
II. INSTRUMENTARIUM DER INTERNATIONALEN STEUERPLANUNG 39
1. REPATRIIERUNGSSTRATEGIEN 39
2. ALLOKATIONSSTRATEGIEN 45
III. RESTRIKTIONEN DER STEUERGESTALTUNG M IT HOLDINGGESELLSCHAFTEN 49
1. GESTALTUNGSRISIKEN IM RAHMEN DER STEUERPLANUNG 49
A) EINSCHRAENKUNGEN DURCH GEGENLAEUFIGE EFFEKTE 49
B) RECHTLICHE RISIKEN 50
2. GESTALTUNGSRESTRIKTIONEN NACH DEUTSCHEM RECHT 54
A) STEUERLICHE ANSAESSIGKEIT DER HOLDINGGESELLSCHAFT 54
B) HOLDINGGESELLSCHAFTEN ALS BASISGESELLSCHAFTEN 58
I) VORAUSSETZUNGEN 58
II) RECHTSFOLGEN 63
C) HINZURECHNUNGSBESTEUERUNG NACH DEM AUSSENSTEUERGESETZ 65
I) TATBESTAND UND VORAUSSETZUNGEN BEI
HOLDINGEINKUENFTEN 65
II) HINZURECHNUNGSBESTEUERUNG BEI MEHRSTUFIGEN
BETEILIGUNGSSTRUKTUREN 75
III) HOLDING-ZWISCHENEINKUENFTE M IT KAPITALANLAGECHARAKTER 77
D) FUNKTIONSVERLAGERUNG UND SITZVERLEGUNG 78
I) GRUNDLEGENDES ZUR FUNKTIONSVERLAGERUNG 78
II) GESETZLICHE RESTRIKTIONEN BEI DER FUNKTIONSVERLAGERUNG 80
C STEUERLICHE HOLDINGZIELE UND IHRE
UMSETZUNG_
I. UEBERBLICK UEBER STEUERLICHE HOLDINGZIELE 84
II. STEUEROPTIMALES DIVIDENDEN-ROUTING 85
1. STEUERLICHE ZIELVORGABEN 85
A) STEUERGUENSTIGE VEREINNAHMUNG UND DURCHSCHUETTUNG DER
HOLDING-EINKUENFTE 86
B) BESTEUERUNG DER AUSSCHUETTUNG AUS DER HOLDINGGESELLSCHAFT 87
2. GESTALTUNGEN M IT EINER INLAENDISCHEN ZWISCHENHOLDING 88
A) BETEILIGUNGSHOLDING FUER EINE NICHT-KAPITALGESELLSCHAFT ALS
SPITZENEINHEIT 88
B) BETEILIGUNGSHOLDING FUER EINE KAPITALGESELLSCHAFT ALS
SPITZENEINHEIT 91
3. STEUERFREIE DURCHSCHUETTUNG VON AUSLANDSERTRAEGEN DURCH EINE
DEUTSCHE ZWISCHENHOLDING AN EINE AUSLAENDISCHE SPITZENEINHEIT 92
4. INLAENDISCHE ZWISCHENHOLDING FUER DEBT-PUSH-DOWN-GESTALTUNGEN 93
III. REDUZIERUNG VON OUELLENSTEUERN 94
1. STEUERLICHE ZIELVORGABE 94
2. GESTALTUNGSGRENZEN BEI TREATY-SHOPPING 96
A) DBA-NORMEN GEGEN TREATY-SHOPPING 96
B) MISSBRAUCHSKLAUSELN IM EU-RECHT 98
C) ANTI-TREATY-SHOPPING-KLAUSEL IM DEUTSCHEN STEUERRECHT 100
3. TREATY-SHOPPING MIT HOLDINGGESELLSCHAFTEN AUS DEUTSCHER SICHT 103
A) IM RAHMEN DER UNBESCHRAENKTEN STEUERPFLICHT
(OUTBOUND-INVESTITIONEN) 103
B) IM RAHMEN DER BESCHRAENKTEN STEUERPFLICHT
(INBOUND-INVESTITIONEN) 107
4. EURO-HOLDING IN BEZUG AUF DRITTSTAATEN 111
A) EURO-EINGANGSHOLDING EINER NICHT-EU-KONZERNSPITZE 112
B) EURO-AUSGANGSHOLDING EINER EU-KONZERNSPITZE 116
IV. DIE HOLDINGGESELLSCHAFT ALS INSTRUMENT DER GRUPPENBESTEUERUNG 118
1. STEUERLICHE ZIELE DER GRUPPENBESTEUERUNG 118
2. UEBERBLICK UEBER DIE GRUPPENBESTEUERUNG IN DER EU 122
A) GRUPPENBESTEUERUNGSKONZEPTE IN DER EU 122
B) ZENTRALE GRUPPENBESTEUERUNG (ZUSAMMENVERANLAGUNG) 124
C) DEZENTRALE GRUPPENBESTEUERUNG (EINZELVERANLAGUNG) 125
3. NUTZUNG EINER DEUTSCHEN HOLDING DURCH EINE AUSLAENDISCHE
MUTTERGESELLSCHAFT (INBOUND-INVESTMENTS) 126
A) VORAUSSETZUNGEN ZUR NUTZUNG DER DEUTSCHEN ORGANSCHAFT 126
B) RECHTSWIRKUNGEN DER ORGANSCHAFT 129
C) BEURTEILUNG DES INBOUND-INVESTMENTS 130
4. NUTZUNG EINER AUSLAENDISCHEN HOLDING DURCH EINE DEUTSCHE
MUTTERGESELLSCHAFT (OUTBOUND-INVESTMENTS) 131
A) NOTWENDIGKEIT EINER AUSLAENDISCHEN ZWISCHENHOLDING EINER
DEUTSCHEN KONZERNMUTTER 131
B) KRITERIEN ZUR HOLDINGSTANDORTWAHL HINSICHTLICH DER
GRUPPENBESTEUERUNG 132
5. VERGLEICH AUSGEWAEHLTER ZWISCHENHOLDING-STANDORTE HINSICHTLICH
EINER GRENZUEBERSCHREITENDEN GRUPPENBESTEUERUNG 133
A) DAENEMARK 133
B) ITALIEN 137
C) OESTERREICH 140
6. FAZIT 144
V. AUSGEWAEHLTE HOLDINGGESTALTUNGEN IM BEREICH DER
UNTERNEHMENSFINANZIERUNG 145
1. UEBERBLICK 145
2. DEBT PUSH DOWN UEBER EINE AKQUISITIONSHOLDING 145
A) GRUNDSAETZLICHES 145
B) STEUERLICH RELEVANTE KRITERIEN FUER DEN STANDORT DER
ZWISCHENHOLDING 147
C) FALLBEISPIEL FUER INBOUND INVESTITIONEN 148
I) AUSGANGSLAGE UND STEUERLICHE ZIELVORGABEN 148
II) STEUERLICHE UMSETZUNG 148
III) STEUERLICHE WIRKUNGEN 150
IV) STEUERRECHTLICHE RESTRIKTIONEN 151
V) ZUSAMMENFASSENDE WUERDIGUNG 157
D) FALLBEISPIEL FUER OUTBOUND INVESTITIONEN 157
I) AUSGANGSLAGE UND STEUERLICHE ZIELVORGABEN 157
II) STEUERLICHE UMSETZUNG 158
III) STEUERLICHE WIRKUNGEN 159
IV) STEUERRECHTLICHE RESTRIKTIONEN 160
V) ZUSAMMENFASSENDE WUERDIGUNG 162
E) FAZIT 162
3. NUTZUNG AUSLAENDISCHER FINANZIERUNGS-(HOLDING-)GESELLSCHAFTEN 162
A) GRUNDSAETZLICHES 162
B) STEUERLICHE KRITERIEN FUER DEN STANDORT DER
FINANZIERUNGSGESELLSCHAFT 163
C) FALLSTUDIE ZUR NUTZUNG VON AUSLAENDISCHEN
FINANZIERUNGSGESELLSCHAFTEN IM KONZERNBEREICH 164
I) AUSGANGSLAGE UND STEUERLICHE ZIELVORGABEN 164
II) EUROPAEISCHE STANDORTE 164
III) OFFSHORE-STANDORTE 165
IV) STEUERRECHTLICHE RESTRIKTIONEN 166
V) DIVIDENDENROUTING AN DIE DEUTSCHE SPITZENEINHEIT 169
VI) STEUERLICHE WIRKUNGEN 171
VII) ZUSAMMENFASSENDE WUERDIGUNG 172
D) FAZIT 174
D. STEUERLICH ATTRAKTIVE HOLDINGSTANDORTE IN EUROPA, ASIEN, AFRIKA UND
AMERIKA
_
I. STANDORTFAKTOREN FUER HOLDINGGESELLSCHAFTEN 181
1. NORMALSTEUERBELASTUNG 182
2. BESTEUERUNG VEREINNAHMTER BETEILIGUNGSERTRAEGE DER HOLDING 182
3. BESTEUERUNG DER AUSSCHUETTUNG AUS DER HOLDING 183
4. BESTEUERUNG VON ZINS- UND LIZENZZAHLUNGEN DER HOLDING 184
5. BESTEUERUNG VON VERAEUSSERUNGSGEWINNEN DER HOLDING 184
6. ABZUG VON VERAEUSSERUNGSVERLUSTEN UND TEILWERTABSCHREIBUNGEN 184
7. KONSOLIDIERTE BESTEUERUNG 184
8. ABZUG VON BETEILIGUNGSAUFWENDUNGEN UND
GESELLSCHAFTERFREMDFINANZIERUNG 185
A) STEUERLICHE ZIELVORGABEN 185
B) ZINSSCHRANKENSYSTEME IM UEBERBLICK 186
9. DICHTE DES DBA-NETZES DES BETREFFENDEN HOLDINGSTAATES 188
10. MISSBRAUCHSBESTIMMUNGEN 188
11. FAZIT 189
II. DIE STEUERLICHEN RAHMENBEDINGUNGEN DES HOLDINGSTANDORTES
DEUTSCHLANDS 190
1. STEUERBELASTUNG VON KAPITALGESELLSCHAFTEN 190
2. BESTEUERUNG VEREINNAHMTER BETEILIGUNGSERTRAEGE DER HOLDING 192
A) KOERPERSCHAFTSTEUERLICHES DIVIDENDENPRIVILEG (§ 8B KSTG) 192
B) MINDESTBETEILIGUNG / STREUBESITZ-REGELUNG 193
C) FINANZUNTERNEHMEN 193
D) DBA-SCHACHTELPRIVILEG 195
E) GEWERBESTEUERLICHES BETEILIGUNGSPRIVILEG 197
3. BESTEUERUNG DER AUSSCHUETTUNG AUS DER HOLDINGGESELLSCHAFT 198
4. BESTEUERUNG VON ZINS- UND LIZENZZAHLUNGEN DER HOLDING 199
A) ZINSZAHLUNGEN 199
B) LIZENZZAHLUNGEN 200
5. BESTEUERUNG VON VERAEUSSERUNGSGEWINNEN DER HOLDING 200
6. ABZUG VON VERAEUSSERUNGSVERLUSTEN UND TEILWERTABSCHREIBUNGEN 202
7. KONSOLIDIERTE BESTEUERUNG 202
8. ABZUG VON BETEILIGUNGSAUFWENDUNGEN /
GESELLSCHAFTERFREMDFINANZIERUNG 206
A) BETEILIGUNGSAUFWENDUNGEN 206
B) BESCHRAENKUNG DER GESELLSCHAFTERFREMDFINANZIERUNG
(ZINSSCHRANKE) 206
9. DBA-NETZWERK 208
10. MISSBRAUCHSBESTIMMUNGEN 209
A) ALLGEMEINE MISSBRAUCHSVORSCHRIFT 209
B) ANTI-TREATY-SHOPPING-KLAUSEL 210
C) HINZURECHNUNGSBESTEUERUNG 210
11. ZUSAMMENFASSENDE WUERDIGUNG DES HOLDINGSTANDORTES
DEUTSCHLAND 212
III. AUSGEWAEHLTE EUROPAEISCHE STANDORTE 213
1. BELGIEN 213
A) STEUERBELASTUNG VON KAPITALGESELLSCHAFTEN 214
I) KOERPERSCHAFTSTEUERSYSTEM UND STEUERTARIF 214
II) BEHANDLUNG VON VERLUSTEN 214
III) WEITERE STEUERN 214
IV) STEUERLICHE PRAEFERENZSYSTEME 215
B) BESTEUERUNG VEREINNAHMTER BETEILIGUNGSERTRAEGE DER HOLDING 215
C) BESTEUERUNG DER AUSSCHUETTUNG AUS DER HOLDINGGESELLSCHAFT 216
D) BESTEUERUNG VON ZINS- UND LIZENZZAHLUNGEN DER HOLDING 217
E) BESTEUERUNG VON VERAEUSSERUNGSGEWINNEN DER HOLDING 218
F) ABZUG VON VERAEUSSERUNGSVERLUSTEN UND
TEILWERTABSCHREIBUNGEN 218
G) KONSOLIDIERTE BESTEUERUNG 218
H) ABZUG VON BETEILIGUNGSAUFWENDUNGEN /
GESELLSCHAFTERFREMDFINANZIERUNG 219
I) DBA-NETZWERK 219
J) MISSBRAUCHSBESTIMMUNGEN 219
K) ZUSAMMENFASSENDE WUERDIGUNG DES HOLDINGSTANDORTES
BELGIEN 219
2. DAENEMARK 220
A) STEUERBELASTUNG VON KAPITALGESELLSCHAFTEN 220
I) KOERPERSCHAFTSTEUERSYSTEM UND STEUERTARIF 220
II) BEHANDLUNG VON VERLUSTEN 221
III) WEITERE STEUERN 221
B) BESTEUERUNG VEREINNAHMTER BETEILIGUNGSERTRAEGE DER HOLDING 221
C) BESTEUERUNG DER AUSSCHUETTUNG AUS DER HOLDINGGESELLSCHAFT 221
D) BESTEUERUNG VON ZINS- UND LIZENZZAHLUNGEN DER HOLDING 222
E) BESTEUERUNG VON VERAEUSSERUNGSGEWINNEN DER HOLDING 223
F) ABZUG VON VERAEUSSERUNGSVERLUSTEN UND
TEILWERTABSCHREIBUNGEN 223
G) KONSOLIDIERTE BESTEUERUNG 223
H) ABZUG VON BETEILIGUNGSAUFWENDUNGEN /
GESELLSCHAFTERFREMDFINANZIERUNG 224
I) DBA-NETZWERK 225
J) MISSBRAUCHSBESTIMMUNGEN 225
K) ZUSAMMENFASSENDE WUERDIGUNG DES HOLDINGSTANDORTES
DAENEMARK 226
3. IRLAND 227
A) STEUERBELASTUNG VON KAPITALGESELLSCHAFTEN 227
I) KOERPERSCHAFTSTEUERSYSTEM UND STEUERTARIF 227
II) BEHANDLUNG VON VERLUSTEN 228
III) WEITERE STEUERN 228
IV) STEUERLICHE PRAEFERENZREGIME 228
B) BESTEUERUNG VEREINNAHMTER BETEILIGUNGSERTRAEGEN DER HOLDING 228
C) BESTEUERUNG VON AUSSCHUETTUNGEN AUS DER HOLDING 229
D) BESTEUERUNG VON ZINS- UND LIZENZZAHLUNGEN DER HOLDING 229
E) BESTEUERUNG VON VERAEUSSERUNGSGEWINNEN DER HOLDING 230
F) ABZUG VON BETEILIGUNGSAUFWENDUNGEN UND
VERAEUSSERUNGSVERLUSTEN DER HOLDING 230
G) KONSOLIDIERTE BESTEUERUNG DER HOLDING 230
I) DBA-NETZWERK 231
J) MISSBRAUCHSBESTIMMUNGEN 231
K) ZUSAMMENFASSENDE WUERDIGUNG 232
4. LUXEMBURG 232
A) STEUERBELASTUNG VON KAPITALGESELLSCHAFTEN 233
I) KOERPERSCHAFTSTEUERSYSTEM UND STEUERTARIF 233
II) BEHANDLUNG VON VERLUSTEN 233
III) WEITERE STEUERN 233
IV) STEUERLICHE PRAEFERENZREGIME 234
B) BESTEUERUNG VEREINNAHMTER BETEILIGUNGSERTRAEGE DER HOLDING 234
I) *HOLDING 1929" 234
II) SPF (SOCIETE DE GESTION DE PATRIMOINE FAMILIAL) 234
III) *HOLDING 1990" (SOCIETE DE PARTICIPATIONS FINANCIERS -
ABGEKUERZT *SOPARFI") 235
C) BESTEUERUNG DER AUSSCHUETTUNG AUS DER HOLDINGGESELLSCHAFT 236
D) BESTEUERUNG VON ZINS- UND LIZENZZAHLUNGEN DER HOLDING 236
E) BESTEUERUNGEN VON VERAEUSSERUNGSGEWINNEN DER HOLDING 237
F) ABZUG VON VERAEUSSERUNGSVERLUSTEN UND
TEILWERTABSCHREIBUNGEN 237
G) KONSOLIDIERTE BESTEUERUNG 237
H) ABZUG VON BETEILIGUNGSAUFWENDUNGEN /
GESELLSCHAFTERFREMDFINANZIERUNG 238
I) DBA-NETZWERK 239
J) MISSBRAUCHSBESTIMMUNGEN 239
K) ZUSAMMENFASSENDE WUERDIGUNG DES HOLDINGSTANDORTES
LUXEMBURG 239
5. MALTA 240
A) STEUERBELASTUNG VON KAPITALGESELLSCHAFTEN 240
I) KOERPERSCHAFTSTEUERSYSTEM UND STEUERTARIF 240
II) BEHANDLUNG VON VERLUSTEN 240
III) WEITERE STEUERN 240
IV) STEUERLICHE PRAEFERENZSYSTEME 241
B) BESTEUERUNG VEREINNAHMTER BETEILIGUNGSERTRAEGE DER HOLDING 241
I) SCHACHTELPRIVILEG 241
II) ANRECHNUNGSMETHODE 242
C) BESTEUERUNG DER AUSSCHUETTUNG AUS DER HOLDING 243
D) BESTEUERUNG VON ZINS- UND LIZENZZAHLUNGEN DER HOLDING 244
E) BESTEUERUNG VON VERAEUSSERUNGSGEWINNEN DER HOLDING 244
F) ABZUG VON VERAEUSSERUNGSVERLUSTEN UND
TEILWERTABSCHREIBUNGEN 244
G) KONSOLIDIERTE BESTEUERUNG 244
H) ABZUG VON BETEILIGUNGSAUFWENDUNGEN /
GESELLSCHAFTERFREMDFINANZIERUNG 245
I) DBA-NETZWERK 245
J) MISSBRAUCHSBESTIMMUNGEN 245
K) ZUSAMMENFASSENDE WUERDIGUNG DES HOLDINGSTANDORTES MALTA 246
6. NIEDERLANDE 247
A) STEUERBELASTUNG VON KAPITALGESELLSCHAFTEN 247
I) KOERPERSCHAFTSTEUERSYSTEM UND STEUERTARIF 247
II) BEHANDLUNG VON VERLUSTEN 247
III) WEITERE STEUERN 248
IV) STEUERLICHE PRAEFERENZREGIME 248
B) BESTEUERUNG VEREINNAHMTER BETEILIGUNGSERTRAEGE DER HOLDING 248
C) BESTEUERUNG DER AUSSCHUETTUNG AUS DER HOLDINGGESELLSCHAFT 249
D) BESTEUERUNG VON ZINS- UND LIZENZZAHLUNGEN DER HOLDING 249
E) BESTEUERUNG VON VERAEUSSERUNGSGEWINNEN DER HOLDING 249
F) ABZUG VON VERAEUSSERUNGSVERLUSTEN UND
TEILWERTABSCHREIBUNGEN 250
G) KONSOLIDIERTE BESTEUERUNG 250
H) ABZUG VON BETEILIGUNGSAUFWENDUNGEN /
GESELLSCHAFTERFREMDFINANZIERUNG 251
I) DBA-NETZWERK 252
J) MISSBRAUCHSBESTIMMUNGEN 252
K) ZUSAMMENFASSENDE WUERDIGUNG DES HOLDINGSTANDORTES
NIEDERLANDE 252
7. OESTERREICH 253
A) STEUERBELASTUNG VON KAPITALGESELLSCHAFTEN 253
I) KOERPERSCHAFTSTEUERSYSTEM UND STEUERTARIF 253
II) BEHANDLUNG VON VERLUSTEN 254
III) WEITERE STEUERN 254
IV) STEUERLICHE PRAEFERENZSYSTEME 254
B) BESTEUERUNG VEREINNAHMTER BETEILIGUNGSERTRAEGE DER HOLDING 254
C) BESTEUERUNG DER AUSSCHUETTUNG AUS DER HOLDINGGESELLSCHAFT 255
D) BESTEUERUNG VON ZINS- UND LIZENZZAHLUNGEN DER HOLDING 256
E) BESTEUERUNG VON VERAEUSSERUNGSGEWINNEN DER HOLDING 257
F) ABZUG VON VERAEUSSERUNGSVERLUSTEN UND
TEILWERTABSCHREIBUNGEN 257
G) KONSOLIDIERTE BESTEUERUNG 258
H) ABZUG VON BETEILIGUNGSAUFWENDUNGEN /
GESELLSCHAFTERFREMDFINANZIERUNG 260
I) DBA-NETZWERK 260
J) MISSBRAUCHSBESTIMMUNGEN 260
K) ZUSAMMENFASSENDE WUERDIGUNG DES HOLDINGSTANDORTES
OESTERREICH 260
8. SCHWEIZ 261
A) STEUERBELASTUNG VON KAPITALGESELLSCHAFTEN 262
I) KOERPERSCHAFTSTEUERSYSTEM UND STEUERTARIF 262
II) BEHANDLUNG VON VERLUSTEN 262
III) WEITERE STEUERN 262
IV) STEUERLICHE PRAEFERENZREGIME 263
B) BESTEUERUNG VEREINNAHMTER BETEILIGUNGSERTRAEGE DER HOLDING 264
I) KANTONALES HOLDINGPRIVILEG 264
II) SCHACHTELPRIVILEG/BETEILIGUNGSABZUG 264
C) BESTEUERUNG DER AUSSCHUETTUNG AUS DER HOLDINGGESELLSCHAFT 264
D) BESTEUERUNG VON ZINS- UND LIZENZZAHLUNGEN DER HOLDING 265
E) BESTEUERUNG VON VERAEUSSERUNGSGEWINNEN 265
F) ABZUG VON VERAEUSSERUNGSVERLUSTEN UND
TEILWERTABSCHREIBUNGEN 265
G) KONSOLIDIERTE BESTEUERUNG 265
H) ABZUG VON BETEILIGUNGSAUFWENDUNGEN /
GESELLSCHAFTERFREMDFINANZIERUNG 266
I) DBA-NETZWERK 266
J) MISSBRAUCHSBESTIMMUNGEN 266
K) ZUSAMMENFASSENDE WUERDIGUNG DES HOLDINGSTANDORTES
SCHWEIZ 267
9. ZYPERN 269
A) STEUERBELASTUNG VON KAPITALGESELLSCHAFTEN 269
I) KOERPERSCHAFTSTEUERSYSTEM UND STEUERTARIF 269
II) BEHANDLUNG VON VERLUSTEN 269
III) WEITERE STEUERN 269
IV) STEUERLICHE PRAEFERENZREGIME 269
B) BESTEUERUNG VEREINNAHMTER BETEILIGUNGSERTRAEGE DER HOLDING 270
C) BESTEUERUNG DER AUSSCHUETTUNG AUS DER HOLDING 270
D) BESTEUERUNG VON ZINS- UND LIZENZZAHLUNGEN DER HOLDING 270
E) BESTEUERUNG VON VERAEUSSERUNGSGEWINNEN DER HOLDING 271
F) ABZUG VON VERAEUSSERUNGSVERLUSTEN UND
TEILWERTABSCHREIBUNGEN 271
G) KONSOLIDIERTE BESTEUERUNG 271
H) ABZUG VON BETEILIGUNGSAUFWENDUNGEN /
GESELLSCHAFTERFREMDFINANZIERUNG 272
I) DBA-NETZWERK 272
J) MISSBRAUCHSBESTIMMUNGEN 272
K) ZUSAMMENFASSENDE WUERDIGUNG DES HOLDINGSTANDORTES
ZYPERN 272
IV. AUSGEWAEHLTE ASIATISCHE, AFRIKANISCHE UND AMERIKANISCHE
HOLDINGSTANDORTE 273
1. HONGKONG 273
A) STEUERBELASTUNG VON KAPITALGESELLSCHAFTEN 273
I) KOERPERSCHAFTSTEUERSYSTEM UND STEUERTARIF 273
II) TERRITORIALPRINZIP 274
III) BEHANDLUNG VON VERLUSTEN 275
IV) WEITERE STEUERN 275
V) STEUERLICHE PRAEFERENZREGIME 275
B) BESTEUERUNG VEREINNAHMTER BETEILIGUNGSERTRAEGE DER HOLDING 276
C) BESTEUERUNG DER AUSSCHUETTUNG AUS DER HOLDING 276
D) BESTEUERUNG VON ZINS- UND LIZENZZAHLUNGEN DER HOLDING 276
E) BESTEUERUNG VON VERAEUSSERUNGSGEWINNEN DER HOLDING 276
F) ABZUG VON VERAEUSSERUNGSVERLUSTEN UND
TEILWERTABSCHREIBUNGEN 277
G) KONSOLIDIERTE BESTEUERUNG 277
H) ABZUG VON BETEILIGUNGSAUFWENDUNGEN /
GESELLSCHAFTERFREMDFINANZIERUNG 277
I) DBA-NETZWERK 277
J) MISSBRAUCHSBESTIMMUNGEN 278
K) ZUSAMMENFASSENDE WUERDIGUNG DES HOLDINGSTANDORTES
HONGKONG 278
2. MALAYSIA 279
A) STEUERBELASTUNG VON KAPITALGESELLSCHAFTEN 280
I) KOERPERSCHAFTSTEUERSYSTEM UND STEUERTARIF 280
II) TERRITORIALPRINZIP 280
III) BEHANDLUNG VON VERLUSTEN 281
IV) WEITERE STEUERN 281
V) STEUERLICHE PRAEFERENZSYSTEME 281
B) BESTEUERUNG VEREINNAHMTER BETEILIGUNGSERTRAEGE DER HOLDING 283
C) BESTEUERUNG DER AUSSCHUETTUNG AUS DER HOLDING 283
D) BESTEUERUNG VON ZINS- UND LIZENZZAHLUNGEN DER HOLDING 283
E) BESTEUERUNG VON VERAEUSSERUNGSGEWINNEN DER HOLDING 283
F) ABZUG VON VERAEUSSERUNGSVERLUSTEN UND
TEILWERTABSCHREIBUNGEN 284
G) KONSOLIDIERTE BESTEUERUNG 284
H) ABZUG VON BETEILIGUNGSAUFWENDUNGEN /
GESELLSCHAFTERFREMDFINANZIERUNG 284
I) DBA-NETZWERK 286
J) MISSBRAUCHSBESTIMMUNGEN 286
K) ZUSAMMENFASSENDE WUERDIGUNG DES HOLDINGSTANDORTES
MALAYSIA 286
3. MAURITIUS 287
A) STEUERBELASTUNG VON KAPITALGESELLSCHAFTEN 287
I) KOERPERSCHAFTSTEUERSYSTEM UND STEUERTARIF 287
II) BEHANDLUNG VON VERLUSTEN 288
III) WEITERE STEUERN 288
IV) STEUERLICHE PRAEFERENZREGIME 288
B) BESTEUERUNG VEREINNAHMTER BETEILIGUNGSERTRAEGE DER HOLDING 289
C) BESTEUERUNG DER AUSSCHUETTUNG AUS DER HOLDING 289
D) BESTEUERUNG VON ZINS- UND LIZENZZAHLUNGEN DER HOLDING 289
E) BESTEUERUNG VON VERAEUSSERUNGSGEWINNEN DER HOLDING 289
F) ABZUG VON VERAEUSSERUNGSVERLUSTEN UND
TEILWERTABSCHREIBUNGEN 290
G) KONSOLIDIERTE BESTEUERUNG 290
H) ABZUG VON BETEILIGUNGSAUFWENDUNGEN /
GESELLSCHAFTERFREMDFINANZIERUNG 290
I) DBA-NETZWERK 290
J) MISSBRAUCHSBESTIMMUNGEN 290
K) ZUSAMMENFASSENDE WUERDIGUNG DES HOLDINGSTANDORTES
MAURITIUS 290
4. PANAMA 291
A) STEUERBELASTUNG VON KAPITALGESELLSCHAFTEN 291
I) KOERPERSCHAFTSTEUERSYSTEM UND STEUERTARIF 291
II) TERRITORIALPRINZIP 292
III) BEHANDLUNG VON VERLUSTEN 292
IV) WEITERE STEUERN 292
B) BESTEUERUNG VON BETEILIGUNGSERTRAEGEN DER HOLDING 292
C) BESTEUERUNG VON AUSSCHUETTUNGEN 293
D) BESTEUERUNG VON ZINS- UND LIZENZZAHLUNGEN DER HOLDING 293
E) BESTEUERUNG VON VERAEUSSERUNGSGEWINNEN 293
F) KONSOLIDIERTE BESTEUERUNG 294
G) ABZUG VON BETEILIGUNGSAUFWENDUNGEN 294
H) ABKOMMENSNETZ 294
I) MISSBRAUCHSBESTIMMUNGEN 294
J) ZUSAMMENFASENDE WUERDIGUNG DES HOLDINGSTANDORTS PANAMA 295
5. SINGAPUR 296
A) STEUERBELASTUNG VON KAPITALGESELLSCHAFTEN 296
I) KOERPERSCHAFTSTEUERSYSTEM UND STEUERTARIF 296
II) TERRITORIAL- UND ZUFLUSSPRINZIP 297
III) BEHANDLUNG VON VERLUSTEN 298
IV) WEITERE STEUERN 298
V) STEUERLICHE PRAEFERENZSYSTEME 298
B) BESTEUERUNG VEREINNAHMTER BETEILIGUNGSERTRAEGE DER HOLDING 301
C) BESTEUERUNG DER AUSSCHUETTUNG AUS DER HOLDING 302
D) BESTEUERUNG VON ZINS- UND LIZENZZAHLUNGEN DER HOLDING 302
E) BESTEUERUNG VON VERAEUSSERUNGSGEWINNEN DER HOLDING 302
F) ABZUG VON VERAEUSSERUNGSVERLUSTEN UND
TEILWERTABSCHREIBUNGEN 303
G) KONSOLIDIERTE BESTEUERUNG 303
H) ABZUG VON BETEILIGUNGSAUFWENDUNGEN /
GESELLSCHAFTERFREMDFINANZIERUNG 303
I) DBA-NETZWERK 304
J) MISSBRAUCHSBESTIMMUNGEN 304
K) ZUSAMMENFASSENDE WUERDIGUNG DES HOLDINGSTANDORTES
SINGAPUR 305
6. THAILAND 306
A) STEUERBELASTUNG VON KAPITALGESELLSCHAFTEN 306
B) STEUERLICHE PRAEFERENZSYSTEME 306
C) BESTEUERUNG VEREINNAHMTER BETEILIGUNGSERTRAEGE DER HOLDING 307
D) BESTEUERUNG DER AUSSCHUETTUNG AUS DER HOLDING 307
E) BESTEUERUNG VON ZINS- UND LIZENZZAHLUNGEN DER HOLDING 307
F) BESTEUERUNG VON VERAEUSSERUNGSGEWINNEN DER HOLDING 308
G) ABZUG VON VERAEUSSERUNGSVERLUSTEN UND
TEILWERTABSCHREIBUNGEN 308
H) KONSOLIDIERTE BESTEUERUNG 308
I) ABZUG VON BETEILIGUNGSAUFWENDUNGEN /
GESELLSCHAFTERFREMDFINANZIERUNG 308
J) DBA-NETZWERK 308
K) MISSBRAUCHSBESTIMMUNGEN 308
L
) ZUSAMMENFASSENDE WUERDIGUNG 308
V. LAENDERUEBERGREIFENDER VERGLEICH DER WICHTIGSTEN STEUERLICHEN
STANDORTKRITERIEN 309
E. ANHANG
I. INTERNATIONALE GESTALTUNGSSTRATEGIEN 321
II. STEUERLICHE STANDORTVORAUSSETZUNGEN IN ABHAENGIGKEIT DER
GESTALTUNGSZIELE 322
III. OUELLENSTEUERSAETZE DER DEUTSCHEN DBA 323
LITERATURVERZEICHNIS 331
STICHWORTVERZEICHNIS 347 |
any_adam_object | 1 |
author | Bader, Axel |
author2 | Mellinghoff, Kerstin Stolze, Johannes Venne, Lisa |
author2_role | ctb ctb ctb |
author2_variant | k m km j s js l v lv |
author_GND | (DE-588)1064094546 (DE-588)1205396187 (DE-588)1205396586 (DE-588)1205396756 |
author_facet | Bader, Axel Mellinghoff, Kerstin Stolze, Johannes Venne, Lisa |
author_role | aut |
author_sort | Bader, Axel |
author_variant | a b ab |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039977503 |
classification_rvk | PP 4025 PP 4060 PP 4065 PP 6745 QL 820 QL 830 |
ctrlnum | (OCoLC)918454587 (DE-599)DNB1018916288 |
dewey-full | 338.86094 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 338 - Production |
dewey-raw | 338.86094 |
dewey-search | 338.86094 |
dewey-sort | 3338.86094 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 3. überarbeitete und erweiterte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV039977503</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210504</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">120322s2018 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N04</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1018916288</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783482481437</subfield><subfield code="c">Festeinband : EUR 99.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-482-48143-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3482481431</subfield><subfield code="9">3-482-48143-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783482481437</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)918454587</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1018916288</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">338.86094</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 4025</subfield><subfield code="0">(DE-625)138534:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 4060</subfield><subfield code="0">(DE-625)138536:278</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 4065</subfield><subfield code="0">(DE-625)138536:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 6745</subfield><subfield code="0">(DE-625)138707:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 820</subfield><subfield code="0">(DE-625)141762:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 830</subfield><subfield code="0">(DE-625)141763:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bader, Axel</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1064094546</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Steuergestaltung mit Holdinggesellschaften</subfield><subfield code="b">Analyse weltweiter Holding-Steuerregime aus deutscher Sicht</subfield><subfield code="c">von Prof. Dr. Axel Bader, Steuerberater, Professor für Internationale Steuerlehre an der Technischen Hochschule Ingolstadt ; unter Mitarbeit von Kerstin Mellinghoff, Johannes Stolze, Lisa Venne</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3. überarbeitete und erweiterte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Herne</subfield><subfield code="b">nwb</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIV, 350 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aktualisierung im Internet inklusive</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4239913-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationales Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027451-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zwischenholding</subfield><subfield code="0">(DE-588)4506448-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Multinationales Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075092-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Multinationales Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075092-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Zwischenholding</subfield><subfield code="0">(DE-588)4506448-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Steuerplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4239913-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Internationales Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027451-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mellinghoff, Kerstin</subfield><subfield code="0">(DE-588)1205396187</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stolze, Johannes</subfield><subfield code="0">(DE-588)1205396586</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Venne, Lisa</subfield><subfield code="0">(DE-588)1205396756</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="785" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Fortgesetzt durch</subfield><subfield code="a">Bader, Axel</subfield><subfield code="t">Die Besteuerung internationaler Holdinggesellschaften</subfield><subfield code="b">4., überarbeitete und erweiterte Auflage</subfield><subfield code="d">Herne : NWB Verlag, 2021</subfield><subfield code="z">978-3-482-48144-4</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV046862334</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3960839&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024834902&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024834902</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV039977503 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T11:38:49Z |
institution | BVB |
isbn | 9783482481437 3482481431 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024834902 |
oclc_num | 918454587 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-M124 DE-N2 DE-1051 DE-573 DE-1049 DE-1047 DE-1050 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-M347 DE-2070s DE-860 DE-523 |
owner_facet | DE-M382 DE-M124 DE-N2 DE-1051 DE-573 DE-1049 DE-1047 DE-1050 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-M347 DE-2070s DE-860 DE-523 |
physical | XXIV, 350 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | nwb |
record_format | marc |
spelling | Bader, Axel Verfasser (DE-588)1064094546 aut Steuergestaltung mit Holdinggesellschaften Analyse weltweiter Holding-Steuerregime aus deutscher Sicht von Prof. Dr. Axel Bader, Steuerberater, Professor für Internationale Steuerlehre an der Technischen Hochschule Ingolstadt ; unter Mitarbeit von Kerstin Mellinghoff, Johannes Stolze, Lisa Venne 3. überarbeitete und erweiterte Auflage Herne nwb 2018 XXIV, 350 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Aktualisierung im Internet inklusive Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Steuerplanung (DE-588)4239913-0 gnd rswk-swf Internationales Steuerrecht (DE-588)4027451-2 gnd rswk-swf Zwischenholding (DE-588)4506448-9 gnd rswk-swf Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 s Zwischenholding (DE-588)4506448-9 s Steuerplanung (DE-588)4239913-0 s Internationales Steuerrecht (DE-588)4027451-2 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g DE-604 Mellinghoff, Kerstin (DE-588)1205396187 ctb Stolze, Johannes (DE-588)1205396586 ctb Venne, Lisa (DE-588)1205396756 ctb Fortgesetzt durch Bader, Axel Die Besteuerung internationaler Holdinggesellschaften 4., überarbeitete und erweiterte Auflage Herne : NWB Verlag, 2021 978-3-482-48144-4 (DE-604)BV046862334 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3960839&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024834902&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bader, Axel Steuergestaltung mit Holdinggesellschaften Analyse weltweiter Holding-Steuerregime aus deutscher Sicht Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Steuerplanung (DE-588)4239913-0 gnd Internationales Steuerrecht (DE-588)4027451-2 gnd Zwischenholding (DE-588)4506448-9 gnd Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4239913-0 (DE-588)4027451-2 (DE-588)4506448-9 (DE-588)4075092-9 (DE-588)4011882-4 |
title | Steuergestaltung mit Holdinggesellschaften Analyse weltweiter Holding-Steuerregime aus deutscher Sicht |
title_auth | Steuergestaltung mit Holdinggesellschaften Analyse weltweiter Holding-Steuerregime aus deutscher Sicht |
title_exact_search | Steuergestaltung mit Holdinggesellschaften Analyse weltweiter Holding-Steuerregime aus deutscher Sicht |
title_full | Steuergestaltung mit Holdinggesellschaften Analyse weltweiter Holding-Steuerregime aus deutscher Sicht von Prof. Dr. Axel Bader, Steuerberater, Professor für Internationale Steuerlehre an der Technischen Hochschule Ingolstadt ; unter Mitarbeit von Kerstin Mellinghoff, Johannes Stolze, Lisa Venne |
title_fullStr | Steuergestaltung mit Holdinggesellschaften Analyse weltweiter Holding-Steuerregime aus deutscher Sicht von Prof. Dr. Axel Bader, Steuerberater, Professor für Internationale Steuerlehre an der Technischen Hochschule Ingolstadt ; unter Mitarbeit von Kerstin Mellinghoff, Johannes Stolze, Lisa Venne |
title_full_unstemmed | Steuergestaltung mit Holdinggesellschaften Analyse weltweiter Holding-Steuerregime aus deutscher Sicht von Prof. Dr. Axel Bader, Steuerberater, Professor für Internationale Steuerlehre an der Technischen Hochschule Ingolstadt ; unter Mitarbeit von Kerstin Mellinghoff, Johannes Stolze, Lisa Venne |
title_new | Bader, Axel Die Besteuerung internationaler Holdinggesellschaften |
title_short | Steuergestaltung mit Holdinggesellschaften |
title_sort | steuergestaltung mit holdinggesellschaften analyse weltweiter holding steuerregime aus deutscher sicht |
title_sub | Analyse weltweiter Holding-Steuerregime aus deutscher Sicht |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Steuerplanung (DE-588)4239913-0 gnd Internationales Steuerrecht (DE-588)4027451-2 gnd Zwischenholding (DE-588)4506448-9 gnd Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 gnd |
topic_facet | Europäische Union Steuerplanung Internationales Steuerrecht Zwischenholding Multinationales Unternehmen Deutschland |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3960839&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024834902&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT baderaxel steuergestaltungmitholdinggesellschaftenanalyseweltweiterholdingsteuerregimeausdeutschersicht AT mellinghoffkerstin steuergestaltungmitholdinggesellschaftenanalyseweltweiterholdingsteuerregimeausdeutschersicht AT stolzejohannes steuergestaltungmitholdinggesellschaftenanalyseweltweiterholdingsteuerregimeausdeutschersicht AT vennelisa steuergestaltungmitholdinggesellschaftenanalyseweltweiterholdingsteuerregimeausdeutschersicht |