Die Errichtung von Windenergieanlagen in Deutschland und seiner ausschließlichen Wirtschaftszone: Genehmigungsverfahren, planerische Steuerung und Rechtsschutz an Land und auf See
Main description: Phillip Fest widmet sich in der vorliegenden Publikation der Windenergienutzung an Land und auf See. Nach einer Darstellung des Ausbaustandes untersucht er jeweils die zentralen Rechtsfragen des Genehmigungsverfahrens und des Rechtsschutzes.Bei der Anlagenerrichtung an Land erörter...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
2010
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Schriften zum Umweltrecht
166 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | UBR01 Volltext |
Zusammenfassung: | Main description: Phillip Fest widmet sich in der vorliegenden Publikation der Windenergienutzung an Land und auf See. Nach einer Darstellung des Ausbaustandes untersucht er jeweils die zentralen Rechtsfragen des Genehmigungsverfahrens und des Rechtsschutzes.Bei der Anlagenerrichtung an Land erörtert der Autor die im Genehmigungsverfahren einschlägigen Vorschriften und die damit verbundenen Problemstellungen. Hierbei geht er - unter Berücksichtigung der Fragen zum Repowering - ausführlich auf die ggf. entgegenstehenden öffentlichen Belange bei der Genehmigung im bauplanungsrechtlichen Außenbereich, die Herausforderung der planerischen Steuerung sowie Bauordnungs- und Naturschutzrecht ein. Im Zusammenhang mit dem Rechtsschutz veranschaulicht er die Normenkontrolle von Regional- und Flächennutzungsplänen. Die Anlagenerrichtung auf See betrachtet Fest Bezug nehmend auf offshore-spezifische Fragestellungen in Völkerrecht, Europarecht, Verfassungsrecht, Genehmigungsverfahren und Rechtsschutz. Der Schwerpunkt liegt hier auf dem Genehmigungsverfahren und der Raumordnung. Hinsichtlich des Rechtsschutzes ist die umstrittene Klagebefugnis von Inselgemeinden, Fischern und Naturschutzvereinen in Ausschließlicher Wirtschaftszone wie Küstenmeer von zentraler Bedeutung.Die Dissertation berücksichtigt auch die Novellen des Naturschutz- und Wasserrechts. Sie verfügt über ein ausführliches und aktuelles Literatur-, Material- und Rechtsprechungs- sowie Sachwortverzeichnis. Obwohl juristische Facharbeit, bleibt das Werk auch für Nicht-Juristen verständlich und kann somit auch Betroffenen, kommunalen Vertretern und Projektierern eine wertvolle Hilfe sein. |
Beschreibung: | PublicationDate: 20100413 |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource |
ISBN: | 9783428131549 9783428531547 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039974569 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120322 | ||
006 | a m||| 00||| | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 120321s2010 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783428131549 |9 978-3-428-13154-9 | ||
020 | |a 9783428531547 |9 978-3-428-53154-7 | ||
035 | |a (OCoLC)873900004 | ||
035 | |a (DE-599)GBV657088994 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 | ||
082 | 0 | |a 346.43045 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 346.43046 |2 22/ger | |
084 | |a PN 793 |0 (DE-625)137723: |2 rvk | ||
084 | |a PN 797 |0 (DE-625)137727: |2 rvk | ||
084 | |a PN 846 |0 (DE-625)137773: |2 rvk | ||
084 | |a 620 |2 sdnb | ||
084 | |a ERG 730f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Fest, Phillip |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Errichtung von Windenergieanlagen in Deutschland und seiner ausschließlichen Wirtschaftszone |b Genehmigungsverfahren, planerische Steuerung und Rechtsschutz an Land und auf See |c von Phillip Fest |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 2010 | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Umweltrecht |v 166 | |
500 | |a PublicationDate: 20100413 | ||
502 | |a Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2008 | ||
520 | 1 | |a Main description: Phillip Fest widmet sich in der vorliegenden Publikation der Windenergienutzung an Land und auf See. Nach einer Darstellung des Ausbaustandes untersucht er jeweils die zentralen Rechtsfragen des Genehmigungsverfahrens und des Rechtsschutzes.Bei der Anlagenerrichtung an Land erörtert der Autor die im Genehmigungsverfahren einschlägigen Vorschriften und die damit verbundenen Problemstellungen. Hierbei geht er - unter Berücksichtigung der Fragen zum Repowering - ausführlich auf die ggf. entgegenstehenden öffentlichen Belange bei der Genehmigung im bauplanungsrechtlichen Außenbereich, die Herausforderung der planerischen Steuerung sowie Bauordnungs- und Naturschutzrecht ein. Im Zusammenhang mit dem Rechtsschutz veranschaulicht er die Normenkontrolle von Regional- und Flächennutzungsplänen. Die Anlagenerrichtung auf See betrachtet Fest Bezug nehmend auf offshore-spezifische Fragestellungen in Völkerrecht, Europarecht, Verfassungsrecht, Genehmigungsverfahren und Rechtsschutz. Der Schwerpunkt liegt hier auf dem Genehmigungsverfahren und der Raumordnung. Hinsichtlich des Rechtsschutzes ist die umstrittene Klagebefugnis von Inselgemeinden, Fischern und Naturschutzvereinen in Ausschließlicher Wirtschaftszone wie Küstenmeer von zentraler Bedeutung.Die Dissertation berücksichtigt auch die Novellen des Naturschutz- und Wasserrechts. Sie verfügt über ein ausführliches und aktuelles Literatur-, Material- und Rechtsprechungs- sowie Sachwortverzeichnis. Obwohl juristische Facharbeit, bleibt das Werk auch für Nicht-Juristen verständlich und kann somit auch Betroffenen, kommunalen Vertretern und Projektierern eine wertvolle Hilfe sein. | |
533 | |a Online-Ausgabe |d 2011 |7 s2011 | ||
650 | 4 | |a Wind turbines |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Windkraftwerk |0 (DE-588)4128839-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Genehmigungsverfahren |0 (DE-588)4113702-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ausschließliche Wirtschaftszone |0 (DE-588)4132791-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsschutz |0 (DE-588)4048835-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Offshorebauwerk |0 (DE-588)4128556-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Windkraftwerk |0 (DE-588)4128839-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Genehmigungsverfahren |0 (DE-588)4113702-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Rechtsschutz |0 (DE-588)4048835-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Ausschließliche Wirtschaftszone |0 (DE-588)4132791-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Windkraftwerk |0 (DE-588)4128839-7 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Offshorebauwerk |0 (DE-588)4128556-6 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Genehmigungsverfahren |0 (DE-588)4113702-4 |D s |
689 | 1 | 5 | |a Rechtsschutz |0 (DE-588)4048835-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Reproduktion von |a Fest, Phillip |t Die Errichtung von Windenergieanlagen in Deutschland und seiner ausschließlichen Wirtschaftszone |d 2010 |
830 | 0 | |a Schriften zum Umweltrecht |v 166 |w (DE-604)BV021463390 |9 166 | |
856 | 4 | 0 | |u http://elibrary.duncker-humblot.de/9783428531547/U1 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-54-DHR | ||
940 | 1 | |q DHR-duncker-DH2010 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024832022 | ||
966 | e | |u http://elibrary.duncker-humblot.de/9783428531547/U1 |l UBR01 |p ZDB-54-DHR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148954689961984 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Fest, Phillip |
author_facet | Fest, Phillip |
author_role | aut |
author_sort | Fest, Phillip |
author_variant | p f pf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039974569 |
classification_rvk | PN 793 PN 797 PN 846 |
classification_tum | ERG 730f |
collection | ZDB-54-DHR |
ctrlnum | (OCoLC)873900004 (DE-599)GBV657088994 |
dewey-full | 346.43045 346.43046 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.43045 346.43046 |
dewey-search | 346.43045 346.43046 |
dewey-sort | 3346.43045 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Maschinenbau / Maschinenwesen Energietechnik, Energiewirtschaft Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04735nmm a2200757 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV039974569</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120322 </controlfield><controlfield tag="006">a m||| 00||| </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">120321s2010 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428131549</subfield><subfield code="9">978-3-428-13154-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428531547</subfield><subfield code="9">978-3-428-53154-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)873900004</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV657088994</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43045</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43046</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 793</subfield><subfield code="0">(DE-625)137723:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 797</subfield><subfield code="0">(DE-625)137727:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 846</subfield><subfield code="0">(DE-625)137773:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ERG 730f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fest, Phillip</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Errichtung von Windenergieanlagen in Deutschland und seiner ausschließlichen Wirtschaftszone</subfield><subfield code="b">Genehmigungsverfahren, planerische Steuerung und Rechtsschutz an Land und auf See</subfield><subfield code="c">von Phillip Fest</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Umweltrecht</subfield><subfield code="v">166</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PublicationDate: 20100413</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2008</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Main description: Phillip Fest widmet sich in der vorliegenden Publikation der Windenergienutzung an Land und auf See. Nach einer Darstellung des Ausbaustandes untersucht er jeweils die zentralen Rechtsfragen des Genehmigungsverfahrens und des Rechtsschutzes.Bei der Anlagenerrichtung an Land erörtert der Autor die im Genehmigungsverfahren einschlägigen Vorschriften und die damit verbundenen Problemstellungen. Hierbei geht er - unter Berücksichtigung der Fragen zum Repowering - ausführlich auf die ggf. entgegenstehenden öffentlichen Belange bei der Genehmigung im bauplanungsrechtlichen Außenbereich, die Herausforderung der planerischen Steuerung sowie Bauordnungs- und Naturschutzrecht ein. Im Zusammenhang mit dem Rechtsschutz veranschaulicht er die Normenkontrolle von Regional- und Flächennutzungsplänen. Die Anlagenerrichtung auf See betrachtet Fest Bezug nehmend auf offshore-spezifische Fragestellungen in Völkerrecht, Europarecht, Verfassungsrecht, Genehmigungsverfahren und Rechtsschutz. Der Schwerpunkt liegt hier auf dem Genehmigungsverfahren und der Raumordnung. Hinsichtlich des Rechtsschutzes ist die umstrittene Klagebefugnis von Inselgemeinden, Fischern und Naturschutzvereinen in Ausschließlicher Wirtschaftszone wie Küstenmeer von zentraler Bedeutung.Die Dissertation berücksichtigt auch die Novellen des Naturschutz- und Wasserrechts. Sie verfügt über ein ausführliches und aktuelles Literatur-, Material- und Rechtsprechungs- sowie Sachwortverzeichnis. Obwohl juristische Facharbeit, bleibt das Werk auch für Nicht-Juristen verständlich und kann somit auch Betroffenen, kommunalen Vertretern und Projektierern eine wertvolle Hilfe sein.</subfield></datafield><datafield tag="533" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="d">2011</subfield><subfield code="7">s2011</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wind turbines</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Windkraftwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128839-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Genehmigungsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113702-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausschließliche Wirtschaftszone</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132791-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048835-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Offshorebauwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128556-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Windkraftwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128839-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Genehmigungsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113702-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048835-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Ausschließliche Wirtschaftszone</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132791-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Windkraftwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128839-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Offshorebauwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128556-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Genehmigungsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113702-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="5"><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048835-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Reproduktion von</subfield><subfield code="a">Fest, Phillip</subfield><subfield code="t">Die Errichtung von Windenergieanlagen in Deutschland und seiner ausschließlichen Wirtschaftszone</subfield><subfield code="d">2010</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Umweltrecht</subfield><subfield code="v">166</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021463390</subfield><subfield code="9">166</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://elibrary.duncker-humblot.de/9783428531547/U1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-54-DHR</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHR-duncker-DH2010</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024832022</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://elibrary.duncker-humblot.de/9783428531547/U1</subfield><subfield code="l">UBR01</subfield><subfield code="p">ZDB-54-DHR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV039974569 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:15:21Z |
institution | BVB |
isbn | 9783428131549 9783428531547 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024832022 |
oclc_num | 873900004 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 1 Online-Ressource |
psigel | ZDB-54-DHR DHR-duncker-DH2010 |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Schriften zum Umweltrecht |
series2 | Schriften zum Umweltrecht |
spelling | Fest, Phillip Verfasser aut Die Errichtung von Windenergieanlagen in Deutschland und seiner ausschließlichen Wirtschaftszone Genehmigungsverfahren, planerische Steuerung und Rechtsschutz an Land und auf See von Phillip Fest 1. Aufl. Berlin Duncker & Humblot 2010 1 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Schriften zum Umweltrecht 166 PublicationDate: 20100413 Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2008 Main description: Phillip Fest widmet sich in der vorliegenden Publikation der Windenergienutzung an Land und auf See. Nach einer Darstellung des Ausbaustandes untersucht er jeweils die zentralen Rechtsfragen des Genehmigungsverfahrens und des Rechtsschutzes.Bei der Anlagenerrichtung an Land erörtert der Autor die im Genehmigungsverfahren einschlägigen Vorschriften und die damit verbundenen Problemstellungen. Hierbei geht er - unter Berücksichtigung der Fragen zum Repowering - ausführlich auf die ggf. entgegenstehenden öffentlichen Belange bei der Genehmigung im bauplanungsrechtlichen Außenbereich, die Herausforderung der planerischen Steuerung sowie Bauordnungs- und Naturschutzrecht ein. Im Zusammenhang mit dem Rechtsschutz veranschaulicht er die Normenkontrolle von Regional- und Flächennutzungsplänen. Die Anlagenerrichtung auf See betrachtet Fest Bezug nehmend auf offshore-spezifische Fragestellungen in Völkerrecht, Europarecht, Verfassungsrecht, Genehmigungsverfahren und Rechtsschutz. Der Schwerpunkt liegt hier auf dem Genehmigungsverfahren und der Raumordnung. Hinsichtlich des Rechtsschutzes ist die umstrittene Klagebefugnis von Inselgemeinden, Fischern und Naturschutzvereinen in Ausschließlicher Wirtschaftszone wie Küstenmeer von zentraler Bedeutung.Die Dissertation berücksichtigt auch die Novellen des Naturschutz- und Wasserrechts. Sie verfügt über ein ausführliches und aktuelles Literatur-, Material- und Rechtsprechungs- sowie Sachwortverzeichnis. Obwohl juristische Facharbeit, bleibt das Werk auch für Nicht-Juristen verständlich und kann somit auch Betroffenen, kommunalen Vertretern und Projektierern eine wertvolle Hilfe sein. Online-Ausgabe 2011 s2011 Wind turbines Germany Windkraftwerk (DE-588)4128839-7 gnd rswk-swf Genehmigungsverfahren (DE-588)4113702-4 gnd rswk-swf Ausschließliche Wirtschaftszone (DE-588)4132791-3 gnd rswk-swf Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd rswk-swf Offshorebauwerk (DE-588)4128556-6 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Windkraftwerk (DE-588)4128839-7 s Genehmigungsverfahren (DE-588)4113702-4 s Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 s DE-604 Ausschließliche Wirtschaftszone (DE-588)4132791-3 s Offshorebauwerk (DE-588)4128556-6 s Reproduktion von Fest, Phillip Die Errichtung von Windenergieanlagen in Deutschland und seiner ausschließlichen Wirtschaftszone 2010 Schriften zum Umweltrecht 166 (DE-604)BV021463390 166 http://elibrary.duncker-humblot.de/9783428531547/U1 Verlag Volltext |
spellingShingle | Fest, Phillip Die Errichtung von Windenergieanlagen in Deutschland und seiner ausschließlichen Wirtschaftszone Genehmigungsverfahren, planerische Steuerung und Rechtsschutz an Land und auf See Schriften zum Umweltrecht Wind turbines Germany Windkraftwerk (DE-588)4128839-7 gnd Genehmigungsverfahren (DE-588)4113702-4 gnd Ausschließliche Wirtschaftszone (DE-588)4132791-3 gnd Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd Offshorebauwerk (DE-588)4128556-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4128839-7 (DE-588)4113702-4 (DE-588)4132791-3 (DE-588)4048835-4 (DE-588)4128556-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Errichtung von Windenergieanlagen in Deutschland und seiner ausschließlichen Wirtschaftszone Genehmigungsverfahren, planerische Steuerung und Rechtsschutz an Land und auf See |
title_auth | Die Errichtung von Windenergieanlagen in Deutschland und seiner ausschließlichen Wirtschaftszone Genehmigungsverfahren, planerische Steuerung und Rechtsschutz an Land und auf See |
title_exact_search | Die Errichtung von Windenergieanlagen in Deutschland und seiner ausschließlichen Wirtschaftszone Genehmigungsverfahren, planerische Steuerung und Rechtsschutz an Land und auf See |
title_full | Die Errichtung von Windenergieanlagen in Deutschland und seiner ausschließlichen Wirtschaftszone Genehmigungsverfahren, planerische Steuerung und Rechtsschutz an Land und auf See von Phillip Fest |
title_fullStr | Die Errichtung von Windenergieanlagen in Deutschland und seiner ausschließlichen Wirtschaftszone Genehmigungsverfahren, planerische Steuerung und Rechtsschutz an Land und auf See von Phillip Fest |
title_full_unstemmed | Die Errichtung von Windenergieanlagen in Deutschland und seiner ausschließlichen Wirtschaftszone Genehmigungsverfahren, planerische Steuerung und Rechtsschutz an Land und auf See von Phillip Fest |
title_short | Die Errichtung von Windenergieanlagen in Deutschland und seiner ausschließlichen Wirtschaftszone |
title_sort | die errichtung von windenergieanlagen in deutschland und seiner ausschließlichen wirtschaftszone genehmigungsverfahren planerische steuerung und rechtsschutz an land und auf see |
title_sub | Genehmigungsverfahren, planerische Steuerung und Rechtsschutz an Land und auf See |
topic | Wind turbines Germany Windkraftwerk (DE-588)4128839-7 gnd Genehmigungsverfahren (DE-588)4113702-4 gnd Ausschließliche Wirtschaftszone (DE-588)4132791-3 gnd Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd Offshorebauwerk (DE-588)4128556-6 gnd |
topic_facet | Wind turbines Germany Windkraftwerk Genehmigungsverfahren Ausschließliche Wirtschaftszone Rechtsschutz Offshorebauwerk Deutschland Hochschulschrift |
url | http://elibrary.duncker-humblot.de/9783428531547/U1 |
volume_link | (DE-604)BV021463390 |
work_keys_str_mv | AT festphillip dieerrichtungvonwindenergieanlagenindeutschlandundseinerausschließlichenwirtschaftszonegenehmigungsverfahrenplanerischesteuerungundrechtsschutzanlandundaufsee |