Verantwortungsteilung im Genehmigungsrecht: Entwicklung und Aspekte der Umsetzung eines Sachverständigenmodells für das immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren
Main description: Gegenstand der Publikation ist eine Konturierung und Regulierung einer Verantwortungsteilung im Ordnungsrecht, untersucht am Beispiel des immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren. Christof Häfner konzentriert sich auf das Sachverständigenmodell und thematisiert dieses als...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
2010
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Schriften zum Öffentlichen Recht
1155 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | UBR01 Volltext |
Zusammenfassung: | Main description: Gegenstand der Publikation ist eine Konturierung und Regulierung einer Verantwortungsteilung im Ordnungsrecht, untersucht am Beispiel des immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren. Christof Häfner konzentriert sich auf das Sachverständigenmodell und thematisiert dieses als ein Modell, das den unterschiedlichen Postulaten der Reformdiskussion Rechnung trägt und sie möglichst weitgehend erfüllen soll.Das Sachverständigenmodell bewegt sich innerhalb eines diffizilen Geflechts - es zielt primär auf ein richtiges Ergebnis, das nunmehr sachverständig ermittelt werden soll. Der Autor zeigt auf, dass der ideale Anwendungsbereich des Sachverständigenmodells ein Bereich der konditionalen Programmierung ist. Gleichzeitig entzieht es Teile des Verfahrens dem unmittelbaren Einflussbereich der Verwaltung, weshalb eine Qualitätskontrolle erforderlich wird. Insofern verändert sich der Charakter der Rolle, die der Staat im Verfahren einnimmt. |
Beschreibung: | PublicationDate: 20100323 |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource |
ISBN: | 9783428525065 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039973185 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210910 | ||
006 | a m||| 00||| | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 120321s2010 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783428525065 |c Online |9 978-3-428-52506-5 | ||
035 | |a (OCoLC)873899760 | ||
035 | |a (DE-599)GBV657088862 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 | ||
050 | 0 | |a KK6247 | |
082 | 0 | |a 344.430463 |2 22/ger | |
084 | |a PN 802 |0 (DE-625)137732: |2 rvk | ||
084 | |a PN 804 |0 (DE-625)137735: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Häfner, Christof |e Verfasser |0 (DE-588)140697411 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Verantwortungsteilung im Genehmigungsrecht |b Entwicklung und Aspekte der Umsetzung eines Sachverständigenmodells für das immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren |c von Christof Häfner |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 2010 | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Öffentlichen Recht |v 1155 | |
500 | |a PublicationDate: 20100323 | ||
502 | |a Zugl.: Freiburg/Br., Univ., Diss., 2006 | ||
520 | 1 | |a Main description: Gegenstand der Publikation ist eine Konturierung und Regulierung einer Verantwortungsteilung im Ordnungsrecht, untersucht am Beispiel des immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren. Christof Häfner konzentriert sich auf das Sachverständigenmodell und thematisiert dieses als ein Modell, das den unterschiedlichen Postulaten der Reformdiskussion Rechnung trägt und sie möglichst weitgehend erfüllen soll.Das Sachverständigenmodell bewegt sich innerhalb eines diffizilen Geflechts - es zielt primär auf ein richtiges Ergebnis, das nunmehr sachverständig ermittelt werden soll. Der Autor zeigt auf, dass der ideale Anwendungsbereich des Sachverständigenmodells ein Bereich der konditionalen Programmierung ist. Gleichzeitig entzieht es Teile des Verfahrens dem unmittelbaren Einflussbereich der Verwaltung, weshalb eine Qualitätskontrolle erforderlich wird. Insofern verändert sich der Charakter der Rolle, die der Staat im Verfahren einnimmt. | |
533 | |a Online-Ausgabe |d 2011 |7 s2011 | ||
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Umweltpolitik | |
650 | 4 | |a Pollution |x Law and legislation |z Germany | |
650 | 4 | |a Environmental policy |x Economic aspects |z Germany | |
650 | 4 | |a Environmental permits |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Privatisierung |0 (DE-588)4047297-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Immissionsschutz |0 (DE-588)4026611-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sachverständiger |0 (DE-588)4051201-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Genehmigungsverfahren |0 (DE-588)4113702-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Immissionsschutz |0 (DE-588)4026611-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Genehmigungsverfahren |0 (DE-588)4113702-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Privatisierung |0 (DE-588)4047297-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Sachverständiger |0 (DE-588)4051201-0 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Reproduktion von |a Häfner, Christof |t Verantwortungsteilung im Genehmigungsrecht |d 2010 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe, Paperback |z 3-428-12506-1 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe, Paperback |z 978-3-428-12506-7 |
830 | 0 | |a Schriften zum Öffentlichen Recht |v 1155 |w (DE-604)BV000000081 |9 1155 | |
856 | 4 | 0 | |q text/html |u http://elibrary.duncker-humblot.de/9783428525065/U1 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-54-DHR | ||
940 | 1 | |q DHR-duncker-DH2010 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024830700 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u http://elibrary.duncker-humblot.de/9783428525065/U1 |l UBR01 |p ZDB-54-DHR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148952731222016 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Häfner, Christof |
author_GND | (DE-588)140697411 |
author_facet | Häfner, Christof |
author_role | aut |
author_sort | Häfner, Christof |
author_variant | c h ch |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039973185 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK6247 |
callnumber-raw | KK6247 |
callnumber-search | KK6247 |
callnumber-sort | KK 46247 |
classification_rvk | PN 802 PN 804 |
collection | ZDB-54-DHR |
ctrlnum | (OCoLC)873899760 (DE-599)GBV657088862 |
dewey-full | 344.430463 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.430463 |
dewey-search | 344.430463 |
dewey-sort | 3344.430463 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03941nmm a2200721 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV039973185</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210910 </controlfield><controlfield tag="006">a m||| 00||| </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">120321s2010 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428525065</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-428-52506-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)873899760</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV657088862</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK6247</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.430463</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 802</subfield><subfield code="0">(DE-625)137732:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 804</subfield><subfield code="0">(DE-625)137735:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Häfner, Christof</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)140697411</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verantwortungsteilung im Genehmigungsrecht</subfield><subfield code="b">Entwicklung und Aspekte der Umsetzung eines Sachverständigenmodells für das immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren</subfield><subfield code="c">von Christof Häfner</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Öffentlichen Recht</subfield><subfield code="v">1155</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PublicationDate: 20100323</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Freiburg/Br., Univ., Diss., 2006</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Main description: Gegenstand der Publikation ist eine Konturierung und Regulierung einer Verantwortungsteilung im Ordnungsrecht, untersucht am Beispiel des immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren. Christof Häfner konzentriert sich auf das Sachverständigenmodell und thematisiert dieses als ein Modell, das den unterschiedlichen Postulaten der Reformdiskussion Rechnung trägt und sie möglichst weitgehend erfüllen soll.Das Sachverständigenmodell bewegt sich innerhalb eines diffizilen Geflechts - es zielt primär auf ein richtiges Ergebnis, das nunmehr sachverständig ermittelt werden soll. Der Autor zeigt auf, dass der ideale Anwendungsbereich des Sachverständigenmodells ein Bereich der konditionalen Programmierung ist. Gleichzeitig entzieht es Teile des Verfahrens dem unmittelbaren Einflussbereich der Verwaltung, weshalb eine Qualitätskontrolle erforderlich wird. Insofern verändert sich der Charakter der Rolle, die der Staat im Verfahren einnimmt.</subfield></datafield><datafield tag="533" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="d">2011</subfield><subfield code="7">s2011</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Umweltpolitik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Pollution</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Environmental policy</subfield><subfield code="x">Economic aspects</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Environmental permits</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Privatisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047297-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Immissionsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026611-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sachverständiger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051201-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Genehmigungsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113702-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Immissionsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026611-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Genehmigungsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113702-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Privatisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047297-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Sachverständiger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051201-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Reproduktion von</subfield><subfield code="a">Häfner, Christof</subfield><subfield code="t">Verantwortungsteilung im Genehmigungsrecht</subfield><subfield code="d">2010</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe, Paperback</subfield><subfield code="z">3-428-12506-1</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe, Paperback</subfield><subfield code="z">978-3-428-12506-7</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Öffentlichen Recht</subfield><subfield code="v">1155</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000081</subfield><subfield code="9">1155</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://elibrary.duncker-humblot.de/9783428525065/U1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-54-DHR</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHR-duncker-DH2010</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024830700</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://elibrary.duncker-humblot.de/9783428525065/U1</subfield><subfield code="l">UBR01</subfield><subfield code="p">ZDB-54-DHR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV039973185 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:15:19Z |
institution | BVB |
isbn | 9783428525065 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024830700 |
oclc_num | 873899760 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 1 Online-Ressource |
psigel | ZDB-54-DHR DHR-duncker-DH2010 |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Schriften zum Öffentlichen Recht |
series2 | Schriften zum Öffentlichen Recht |
spelling | Häfner, Christof Verfasser (DE-588)140697411 aut Verantwortungsteilung im Genehmigungsrecht Entwicklung und Aspekte der Umsetzung eines Sachverständigenmodells für das immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren von Christof Häfner 1. Aufl. Berlin Duncker & Humblot 2010 1 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Schriften zum Öffentlichen Recht 1155 PublicationDate: 20100323 Zugl.: Freiburg/Br., Univ., Diss., 2006 Main description: Gegenstand der Publikation ist eine Konturierung und Regulierung einer Verantwortungsteilung im Ordnungsrecht, untersucht am Beispiel des immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren. Christof Häfner konzentriert sich auf das Sachverständigenmodell und thematisiert dieses als ein Modell, das den unterschiedlichen Postulaten der Reformdiskussion Rechnung trägt und sie möglichst weitgehend erfüllen soll.Das Sachverständigenmodell bewegt sich innerhalb eines diffizilen Geflechts - es zielt primär auf ein richtiges Ergebnis, das nunmehr sachverständig ermittelt werden soll. Der Autor zeigt auf, dass der ideale Anwendungsbereich des Sachverständigenmodells ein Bereich der konditionalen Programmierung ist. Gleichzeitig entzieht es Teile des Verfahrens dem unmittelbaren Einflussbereich der Verwaltung, weshalb eine Qualitätskontrolle erforderlich wird. Insofern verändert sich der Charakter der Rolle, die der Staat im Verfahren einnimmt. Online-Ausgabe 2011 s2011 Recht Umweltpolitik Pollution Law and legislation Germany Environmental policy Economic aspects Germany Environmental permits Germany Privatisierung (DE-588)4047297-8 gnd rswk-swf Immissionsschutz (DE-588)4026611-4 gnd rswk-swf Sachverständiger (DE-588)4051201-0 gnd rswk-swf Genehmigungsverfahren (DE-588)4113702-4 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Immissionsschutz (DE-588)4026611-4 s Genehmigungsverfahren (DE-588)4113702-4 s Privatisierung (DE-588)4047297-8 s Sachverständiger (DE-588)4051201-0 s 1\p DE-604 Reproduktion von Häfner, Christof Verantwortungsteilung im Genehmigungsrecht 2010 Erscheint auch als Druck-Ausgabe, Paperback 3-428-12506-1 Erscheint auch als Druck-Ausgabe, Paperback 978-3-428-12506-7 Schriften zum Öffentlichen Recht 1155 (DE-604)BV000000081 1155 text/html http://elibrary.duncker-humblot.de/9783428525065/U1 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Häfner, Christof Verantwortungsteilung im Genehmigungsrecht Entwicklung und Aspekte der Umsetzung eines Sachverständigenmodells für das immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren Schriften zum Öffentlichen Recht Recht Umweltpolitik Pollution Law and legislation Germany Environmental policy Economic aspects Germany Environmental permits Germany Privatisierung (DE-588)4047297-8 gnd Immissionsschutz (DE-588)4026611-4 gnd Sachverständiger (DE-588)4051201-0 gnd Genehmigungsverfahren (DE-588)4113702-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4047297-8 (DE-588)4026611-4 (DE-588)4051201-0 (DE-588)4113702-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Verantwortungsteilung im Genehmigungsrecht Entwicklung und Aspekte der Umsetzung eines Sachverständigenmodells für das immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren |
title_auth | Verantwortungsteilung im Genehmigungsrecht Entwicklung und Aspekte der Umsetzung eines Sachverständigenmodells für das immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren |
title_exact_search | Verantwortungsteilung im Genehmigungsrecht Entwicklung und Aspekte der Umsetzung eines Sachverständigenmodells für das immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren |
title_full | Verantwortungsteilung im Genehmigungsrecht Entwicklung und Aspekte der Umsetzung eines Sachverständigenmodells für das immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren von Christof Häfner |
title_fullStr | Verantwortungsteilung im Genehmigungsrecht Entwicklung und Aspekte der Umsetzung eines Sachverständigenmodells für das immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren von Christof Häfner |
title_full_unstemmed | Verantwortungsteilung im Genehmigungsrecht Entwicklung und Aspekte der Umsetzung eines Sachverständigenmodells für das immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren von Christof Häfner |
title_short | Verantwortungsteilung im Genehmigungsrecht |
title_sort | verantwortungsteilung im genehmigungsrecht entwicklung und aspekte der umsetzung eines sachverstandigenmodells fur das immissionsschutzrechtliche genehmigungsverfahren |
title_sub | Entwicklung und Aspekte der Umsetzung eines Sachverständigenmodells für das immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren |
topic | Recht Umweltpolitik Pollution Law and legislation Germany Environmental policy Economic aspects Germany Environmental permits Germany Privatisierung (DE-588)4047297-8 gnd Immissionsschutz (DE-588)4026611-4 gnd Sachverständiger (DE-588)4051201-0 gnd Genehmigungsverfahren (DE-588)4113702-4 gnd |
topic_facet | Recht Umweltpolitik Pollution Law and legislation Germany Environmental policy Economic aspects Germany Environmental permits Germany Privatisierung Immissionsschutz Sachverständiger Genehmigungsverfahren Deutschland Hochschulschrift |
url | http://elibrary.duncker-humblot.de/9783428525065/U1 |
volume_link | (DE-604)BV000000081 |
work_keys_str_mv | AT hafnerchristof verantwortungsteilungimgenehmigungsrechtentwicklungundaspektederumsetzungeinessachverstandigenmodellsfurdasimmissionsschutzrechtlichegenehmigungsverfahren |