Souveränitätsprobleme der Neuzeit: Freundesgabe für Helmut Quaritsch anlässlich seines 80. Geburtstages
Main description: Die vorliegende Freundesgabe für den 80. Geburtstag von Helmut Quaritsch am 20. April 2010 befasst sich mit verschiedenen Themen, die einen engen Bezug zum wissenschaftlichen Werk des Jubilars besitzen. Im Mittelpunkt stehen dabei spezielle Souveränitätsprobleme. Dietrich Murswiek...
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
2010
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Wissenschaftliche Abhandlungen und Reden zur Philosophie, Politik und Geistesgeschichte
58 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-384 Volltext |
Zusammenfassung: | Main description: Die vorliegende Freundesgabe für den 80. Geburtstag von Helmut Quaritsch am 20. April 2010 befasst sich mit verschiedenen Themen, die einen engen Bezug zum wissenschaftlichen Werk des Jubilars besitzen. Im Mittelpunkt stehen dabei spezielle Souveränitätsprobleme. Dietrich Murswiek beschäftigt sich mit der Frage, inwiefern der Grundsatz der souveränen Staatlichkeit, der durch die europäische Einigung auch nach der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts nicht in Frage gestellt wird, dem europäischen Einigungsprozess Grenzen setzt. Mit dem Spannungsverhältnis von staatlicher Souveränität und universellen Menschenrechten, die ihre Quelle im älteren Naturrecht finden, befasst sich auf theoretischer Basis der Beitrag von Gerd Roellecke. Die Rolle der Partei zum Staat im ehemaligen Ostblock und besonders das Verhältnis der KPdSU zur SED als Ausprägung einer extrem beschränkten, in dieser Form bis dahin nicht gekannten "Souveränität neuen Typs" ist Gegenstand des Beitrages von Wolfgang Schuller. Die Folgen der historisch bedingten "Souveränitätsbeschränkung" Deutschlands im Wehrbereich beschäftigen Heinrich Amadeus Wolff am Beispiel der Einsatzmöglichkeiten der Streitkräfte zur Pirateriebekämpfung. Ein Problem aus dem komplexen Zwischenbereich von Verfassung und verfassungsgebender Gewalt behandelt Hans-Christof Kraus, der in seinem Beitrag einige Überlegungen aus den Jahren 1951/52 zur Möglichkeit der Wiedereinführung einer parlamentarischen Monarchie unter den Bedingungen des Grundgesetzes rekonstruiert, ausgehend von einem bisher nicht bekannten Briefwechsel zwischen Hans-Joachim Schoeps und Ernst Rudolf Huber. Bei einer Freundesgabe für Helmut Quaritsch darf schließlich ein Beitrag zu Carl Schmitt nicht fehlen: Piet Tommissen befasst sich mit der im deutschen Sprachraum nur wenig zur Kenntnis genommenen Entdeckung und ++ |
Beschreibung: | PublicationDate: 20100427 |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource |
ISBN: | 9783428533169 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039972323 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240528 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 120321s2010 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783428533169 |c Online |9 978-3-428-53316-9 | ||
024 | 7 | |a 10.3790/978-3-428-53316-9 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)873899698 | ||
035 | |a (DE-599)GBV657089834 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-384 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 342 |2 22/ger | |
084 | |a BL 6215 |0 (DE-625)12245: |2 rvk | ||
084 | |a MD 4800 |0 (DE-625)122526: |2 rvk | ||
084 | |a MK 1650 |0 (DE-625)123024: |2 rvk | ||
084 | |a PC 4630 |0 (DE-625)135081: |2 rvk | ||
084 | |a PK 233 |0 (DE-625)136907: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Souveränitätsprobleme der Neuzeit |b Freundesgabe für Helmut Quaritsch anlässlich seines 80. Geburtstages |c hrsg. von Hans-Christof Kraus ; Heinrich Amadeus Wolff |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 2010 | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Wissenschaftliche Abhandlungen und Reden zur Philosophie, Politik und Geistesgeschichte |v 58 | |
500 | |a PublicationDate: 20100427 | ||
520 | 1 | |a Main description: Die vorliegende Freundesgabe für den 80. Geburtstag von Helmut Quaritsch am 20. April 2010 befasst sich mit verschiedenen Themen, die einen engen Bezug zum wissenschaftlichen Werk des Jubilars besitzen. Im Mittelpunkt stehen dabei spezielle Souveränitätsprobleme. Dietrich Murswiek beschäftigt sich mit der Frage, inwiefern der Grundsatz der souveränen Staatlichkeit, der durch die europäische Einigung auch nach der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts nicht in Frage gestellt wird, dem europäischen Einigungsprozess Grenzen setzt. Mit dem Spannungsverhältnis von staatlicher Souveränität und universellen Menschenrechten, die ihre Quelle im älteren Naturrecht finden, befasst sich auf theoretischer Basis der Beitrag von Gerd Roellecke. Die Rolle der Partei zum Staat im ehemaligen Ostblock und besonders das Verhältnis der KPdSU zur SED als Ausprägung einer extrem beschränkten, in dieser Form bis dahin nicht gekannten "Souveränität neuen Typs" ist Gegenstand des Beitrages von Wolfgang Schuller. Die Folgen der historisch bedingten "Souveränitätsbeschränkung" Deutschlands im Wehrbereich beschäftigen Heinrich Amadeus Wolff am Beispiel der Einsatzmöglichkeiten der Streitkräfte zur Pirateriebekämpfung. Ein Problem aus dem komplexen Zwischenbereich von Verfassung und verfassungsgebender Gewalt behandelt Hans-Christof Kraus, der in seinem Beitrag einige Überlegungen aus den Jahren 1951/52 zur Möglichkeit der Wiedereinführung einer parlamentarischen Monarchie unter den Bedingungen des Grundgesetzes rekonstruiert, ausgehend von einem bisher nicht bekannten Briefwechsel zwischen Hans-Joachim Schoeps und Ernst Rudolf Huber. Bei einer Freundesgabe für Helmut Quaritsch darf schließlich ein Beitrag zu Carl Schmitt nicht fehlen: Piet Tommissen befasst sich mit der im deutschen Sprachraum nur wenig zur Kenntnis genommenen Entdeckung und ++ | |
533 | |a Online-Ausgabe |d 2011 |7 s2011 | ||
534 | |c 2010 | ||
650 | 4 | |a Sovereignty | |
650 | 0 | 7 | |a Staatsrecht |0 (DE-588)4056666-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Souveränität |0 (DE-588)4132367-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4016928-5 |a Festschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Staatsrecht |0 (DE-588)4056666-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Souveränität |0 (DE-588)4132367-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-188 | |
700 | 1 | |a Kraus, Hans-Christof |d 1958- |e Sonstige |0 (DE-588)11507113X |4 oth | |
700 | 1 | |a Wolff, Heinrich Amadeus |d 1965- |e Sonstige |0 (DE-588)114925577 |4 oth | |
700 | 1 | |a Quaritsch, Helmut |d 1930-2011 |0 (DE-588)122043219 |4 hnr | |
776 | 0 | 8 | |i Reproduktion von |t Souveränitätsprobleme der Neuzeit |d 2010 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-428-13316-1 |
830 | 0 | |a Wissenschaftliche Abhandlungen und Reden zur Philosophie, Politik und Geistesgeschichte |v 58 |w (DE-604)BV042925121 |9 58 | |
856 | 4 | 0 | |u http://elibrary.duncker-humblot.de/9783428533169/U1 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-54-DHE |a ZDB-54-DHR |a ZDB-54-DHP | ||
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_tkt1029 | |
940 | 1 | |q DHR-duncker-DH2010 | |
966 | e | |u http://elibrary.duncker-humblot.de/9783428533169/U1 |l DE-384 |p ZDB-54-DHE |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805074110482481152 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author_GND | (DE-588)11507113X (DE-588)114925577 (DE-588)122043219 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039972323 |
classification_rvk | BL 6215 MD 4800 MK 1650 PC 4630 PK 233 |
collection | ZDB-54-DHE ZDB-54-DHR ZDB-54-DHP |
ctrlnum | (OCoLC)873899698 (DE-599)GBV657089834 |
dewey-full | 342 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 342 - Constitutional and administrative law |
dewey-raw | 342 |
dewey-search | 342 |
dewey-sort | 3342 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Politologie Theologie / Religionswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nmm a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV039972323</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240528</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">120321s2010 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428533169</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-428-53316-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.3790/978-3-428-53316-9</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)873899698</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV657089834</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">342</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BL 6215</subfield><subfield code="0">(DE-625)12245:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MD 4800</subfield><subfield code="0">(DE-625)122526:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MK 1650</subfield><subfield code="0">(DE-625)123024:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PC 4630</subfield><subfield code="0">(DE-625)135081:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PK 233</subfield><subfield code="0">(DE-625)136907:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Souveränitätsprobleme der Neuzeit</subfield><subfield code="b">Freundesgabe für Helmut Quaritsch anlässlich seines 80. Geburtstages</subfield><subfield code="c">hrsg. von Hans-Christof Kraus ; Heinrich Amadeus Wolff</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wissenschaftliche Abhandlungen und Reden zur Philosophie, Politik und Geistesgeschichte</subfield><subfield code="v">58</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PublicationDate: 20100427</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Main description: Die vorliegende Freundesgabe für den 80. Geburtstag von Helmut Quaritsch am 20. April 2010 befasst sich mit verschiedenen Themen, die einen engen Bezug zum wissenschaftlichen Werk des Jubilars besitzen. Im Mittelpunkt stehen dabei spezielle Souveränitätsprobleme. Dietrich Murswiek beschäftigt sich mit der Frage, inwiefern der Grundsatz der souveränen Staatlichkeit, der durch die europäische Einigung auch nach der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts nicht in Frage gestellt wird, dem europäischen Einigungsprozess Grenzen setzt. Mit dem Spannungsverhältnis von staatlicher Souveränität und universellen Menschenrechten, die ihre Quelle im älteren Naturrecht finden, befasst sich auf theoretischer Basis der Beitrag von Gerd Roellecke. Die Rolle der Partei zum Staat im ehemaligen Ostblock und besonders das Verhältnis der KPdSU zur SED als Ausprägung einer extrem beschränkten, in dieser Form bis dahin nicht gekannten "Souveränität neuen Typs" ist Gegenstand des Beitrages von Wolfgang Schuller. Die Folgen der historisch bedingten "Souveränitätsbeschränkung" Deutschlands im Wehrbereich beschäftigen Heinrich Amadeus Wolff am Beispiel der Einsatzmöglichkeiten der Streitkräfte zur Pirateriebekämpfung. Ein Problem aus dem komplexen Zwischenbereich von Verfassung und verfassungsgebender Gewalt behandelt Hans-Christof Kraus, der in seinem Beitrag einige Überlegungen aus den Jahren 1951/52 zur Möglichkeit der Wiedereinführung einer parlamentarischen Monarchie unter den Bedingungen des Grundgesetzes rekonstruiert, ausgehend von einem bisher nicht bekannten Briefwechsel zwischen Hans-Joachim Schoeps und Ernst Rudolf Huber. Bei einer Freundesgabe für Helmut Quaritsch darf schließlich ein Beitrag zu Carl Schmitt nicht fehlen: Piet Tommissen befasst sich mit der im deutschen Sprachraum nur wenig zur Kenntnis genommenen Entdeckung und ++</subfield></datafield><datafield tag="533" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="d">2011</subfield><subfield code="7">s2011</subfield></datafield><datafield tag="534" ind1=" " ind2=" "><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sovereignty</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Staatsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056666-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Souveränität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132367-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4016928-5</subfield><subfield code="a">Festschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Staatsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056666-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Souveränität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132367-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kraus, Hans-Christof</subfield><subfield code="d">1958-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)11507113X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wolff, Heinrich Amadeus</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)114925577</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Quaritsch, Helmut</subfield><subfield code="d">1930-2011</subfield><subfield code="0">(DE-588)122043219</subfield><subfield code="4">hnr</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Reproduktion von</subfield><subfield code="t">Souveränitätsprobleme der Neuzeit</subfield><subfield code="d">2010</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-428-13316-1</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Wissenschaftliche Abhandlungen und Reden zur Philosophie, Politik und Geistesgeschichte</subfield><subfield code="v">58</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV042925121</subfield><subfield code="9">58</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://elibrary.duncker-humblot.de/9783428533169/U1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-54-DHE</subfield><subfield code="a">ZDB-54-DHR</subfield><subfield code="a">ZDB-54-DHP</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_tkt1029</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHR-duncker-DH2010</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://elibrary.duncker-humblot.de/9783428533169/U1</subfield><subfield code="l">DE-384</subfield><subfield code="p">ZDB-54-DHE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung Festschrift |
id | DE-604.BV039972323 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T05:20:18Z |
institution | BVB |
isbn | 9783428533169 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024829833 |
oclc_num | 873899698 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-11 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-11 |
physical | 1 Online-Ressource |
psigel | ZDB-54-DHE ZDB-54-DHR ZDB-54-DHP DHB_tkt1029 DHR-duncker-DH2010 |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Wissenschaftliche Abhandlungen und Reden zur Philosophie, Politik und Geistesgeschichte |
series2 | Wissenschaftliche Abhandlungen und Reden zur Philosophie, Politik und Geistesgeschichte |
spelling | Souveränitätsprobleme der Neuzeit Freundesgabe für Helmut Quaritsch anlässlich seines 80. Geburtstages hrsg. von Hans-Christof Kraus ; Heinrich Amadeus Wolff 1. Aufl. Berlin Duncker & Humblot 2010 1 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Wissenschaftliche Abhandlungen und Reden zur Philosophie, Politik und Geistesgeschichte 58 PublicationDate: 20100427 Main description: Die vorliegende Freundesgabe für den 80. Geburtstag von Helmut Quaritsch am 20. April 2010 befasst sich mit verschiedenen Themen, die einen engen Bezug zum wissenschaftlichen Werk des Jubilars besitzen. Im Mittelpunkt stehen dabei spezielle Souveränitätsprobleme. Dietrich Murswiek beschäftigt sich mit der Frage, inwiefern der Grundsatz der souveränen Staatlichkeit, der durch die europäische Einigung auch nach der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts nicht in Frage gestellt wird, dem europäischen Einigungsprozess Grenzen setzt. Mit dem Spannungsverhältnis von staatlicher Souveränität und universellen Menschenrechten, die ihre Quelle im älteren Naturrecht finden, befasst sich auf theoretischer Basis der Beitrag von Gerd Roellecke. Die Rolle der Partei zum Staat im ehemaligen Ostblock und besonders das Verhältnis der KPdSU zur SED als Ausprägung einer extrem beschränkten, in dieser Form bis dahin nicht gekannten "Souveränität neuen Typs" ist Gegenstand des Beitrages von Wolfgang Schuller. Die Folgen der historisch bedingten "Souveränitätsbeschränkung" Deutschlands im Wehrbereich beschäftigen Heinrich Amadeus Wolff am Beispiel der Einsatzmöglichkeiten der Streitkräfte zur Pirateriebekämpfung. Ein Problem aus dem komplexen Zwischenbereich von Verfassung und verfassungsgebender Gewalt behandelt Hans-Christof Kraus, der in seinem Beitrag einige Überlegungen aus den Jahren 1951/52 zur Möglichkeit der Wiedereinführung einer parlamentarischen Monarchie unter den Bedingungen des Grundgesetzes rekonstruiert, ausgehend von einem bisher nicht bekannten Briefwechsel zwischen Hans-Joachim Schoeps und Ernst Rudolf Huber. Bei einer Freundesgabe für Helmut Quaritsch darf schließlich ein Beitrag zu Carl Schmitt nicht fehlen: Piet Tommissen befasst sich mit der im deutschen Sprachraum nur wenig zur Kenntnis genommenen Entdeckung und ++ Online-Ausgabe 2011 s2011 2010 Sovereignty Staatsrecht (DE-588)4056666-3 gnd rswk-swf Souveränität (DE-588)4132367-1 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content Staatsrecht (DE-588)4056666-3 s Souveränität (DE-588)4132367-1 s DE-188 Kraus, Hans-Christof 1958- Sonstige (DE-588)11507113X oth Wolff, Heinrich Amadeus 1965- Sonstige (DE-588)114925577 oth Quaritsch, Helmut 1930-2011 (DE-588)122043219 hnr Reproduktion von Souveränitätsprobleme der Neuzeit 2010 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-428-13316-1 Wissenschaftliche Abhandlungen und Reden zur Philosophie, Politik und Geistesgeschichte 58 (DE-604)BV042925121 58 http://elibrary.duncker-humblot.de/9783428533169/U1 Verlag Volltext |
spellingShingle | Souveränitätsprobleme der Neuzeit Freundesgabe für Helmut Quaritsch anlässlich seines 80. Geburtstages Wissenschaftliche Abhandlungen und Reden zur Philosophie, Politik und Geistesgeschichte Sovereignty Staatsrecht (DE-588)4056666-3 gnd Souveränität (DE-588)4132367-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4056666-3 (DE-588)4132367-1 (DE-588)4143413-4 (DE-588)4016928-5 |
title | Souveränitätsprobleme der Neuzeit Freundesgabe für Helmut Quaritsch anlässlich seines 80. Geburtstages |
title_auth | Souveränitätsprobleme der Neuzeit Freundesgabe für Helmut Quaritsch anlässlich seines 80. Geburtstages |
title_exact_search | Souveränitätsprobleme der Neuzeit Freundesgabe für Helmut Quaritsch anlässlich seines 80. Geburtstages |
title_full | Souveränitätsprobleme der Neuzeit Freundesgabe für Helmut Quaritsch anlässlich seines 80. Geburtstages hrsg. von Hans-Christof Kraus ; Heinrich Amadeus Wolff |
title_fullStr | Souveränitätsprobleme der Neuzeit Freundesgabe für Helmut Quaritsch anlässlich seines 80. Geburtstages hrsg. von Hans-Christof Kraus ; Heinrich Amadeus Wolff |
title_full_unstemmed | Souveränitätsprobleme der Neuzeit Freundesgabe für Helmut Quaritsch anlässlich seines 80. Geburtstages hrsg. von Hans-Christof Kraus ; Heinrich Amadeus Wolff |
title_short | Souveränitätsprobleme der Neuzeit |
title_sort | souveranitatsprobleme der neuzeit freundesgabe fur helmut quaritsch anlasslich seines 80 geburtstages |
title_sub | Freundesgabe für Helmut Quaritsch anlässlich seines 80. Geburtstages |
topic | Sovereignty Staatsrecht (DE-588)4056666-3 gnd Souveränität (DE-588)4132367-1 gnd |
topic_facet | Sovereignty Staatsrecht Souveränität Aufsatzsammlung Festschrift |
url | http://elibrary.duncker-humblot.de/9783428533169/U1 |
volume_link | (DE-604)BV042925121 |
work_keys_str_mv | AT kraushanschristof souveranitatsproblemederneuzeitfreundesgabefurhelmutquaritschanlasslichseines80geburtstages AT wolffheinrichamadeus souveranitatsproblemederneuzeitfreundesgabefurhelmutquaritschanlasslichseines80geburtstages AT quaritschhelmut souveranitatsproblemederneuzeitfreundesgabefurhelmutquaritschanlasslichseines80geburtstages |