Mit Heterogenität umgehen: differenziert unterrichten in der Sekundarstufe ; [fächerübergreifende Anregungen zum Umgang mit Heterogenität im Unterricht ; Spezifische Anregungen zum Umgang mit Heterogenität im Fachunterricht: Mathematik, Deutsch...]
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Seelze
Friedrich
2012
|
Ausgabe: | Sammelband |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 176 S. Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039947063 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20131210 | ||
007 | t | ||
008 | 120309s2012 ad|| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)785845825 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV039947063 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-355 |a DE-N32 | ||
084 | |a DP 1800 |0 (DE-625)19803:761 |2 rvk | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Mit Heterogenität umgehen |b differenziert unterrichten in der Sekundarstufe ; [fächerübergreifende Anregungen zum Umgang mit Heterogenität im Unterricht ; Spezifische Anregungen zum Umgang mit Heterogenität im Fachunterricht: Mathematik, Deutsch...] |c [Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz (Hrsg.). Red.: Udo Klinger ...] |
250 | |a Sammelband | ||
264 | 1 | |a Seelze |b Friedrich |c 2012 | |
300 | |a 176 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Sekundarstufe |0 (DE-588)4077347-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Heterogenität |0 (DE-588)4201275-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Sekundarstufe |0 (DE-588)4077347-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Heterogenität |0 (DE-588)4201275-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Klinger, Udo |e Sonstige |4 oth | |
710 | 2 | |a Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz |e Sonstige |0 (DE-588)16171709-3 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024805042&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024805042 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148916949614592 |
---|---|
adam_text | Titel: Mit Heterogenität umgehen
Autor: Klinger, Udo
Jahr: 2012
Facheriibergreifende Anregungen zum Spezifische Anregungen zum Umgang
Umgang mit Heterogenitat im Unterricht mit Heterogenitat im Fachunterricht
MICHAEL SCHRATZ
„Lernseits von Unterricht
Alte Muster, neue Lebenswelten - was fur Schulen?
ANDREAS HELMKE, KATHLEEN PISKOL,
BIRGIT PIKOWSKY, WOLFGANG WAGNER
Schiiler als Experten von Unterricht
Unterrichtsqualitat aus Schiilerperspektive
REINHOLD MILLER
Kompetenzen von Klassenlehrern
Klassenleitung professionalisieren
LUDGER BRUNING, TOBIAS SAUM
Regisseure im Klassenzimmer
Uber die Dramaturgie individueller und
kooperativer Unterrichtsphasen
BJORNWESCHENFELDER
Selbstgesteuertes Lernen fordern
Was Lerntagebucher leisten
RALPH HEPR ANJA KRUGER, JOSEF LEISEN
Steckbriet Methoden-Werkzeuge
3
ifi +
2 on
DEUTSCH
4 ANJA ENGEL
Lesekompetenz erwerben, erweitern und nachweisen
Individuelle Leseforderung durch Portfolioarbeit
URS RUF, FELIX WINTER
10 Qualitaten finden
Der Blick auf die Defizite hilft nicht weiter
JUDITH FEGE
18 Ein buschiger Bart verdeckt das Kinn
Texte zu Phantombildern kooperativ planen,
schreiben, uberarbeiten und bewerten
22
26
29
33
40
44
FREMDSPRACHEN: ENGLISCH, FRANZOSISCH
FRANK HASS
Auf unterschiedliche Weise schlau werden
Intelligenzprofile im Lernprozess beriicksichtigen
ALEXANDER KRAUS
Je blogue, done je suis
Weblogs fur handlungsorientierte Schreibprozesse nutzen
MONIKA WILKENING
Stationenlernen nach der Lektiire
von The Boy in the Moon
GABRIELE LAMMLE, NADJAWIESER
Vielfaltig fordern
Differenzierung und Evaluation mit einer Lerntheke
50
56
61
INHALT
HEINZ SCHMIDKUNZ
Backzutaten identifizieren
Innere Differenzierung durch arbeitsteiliges Experimentieren 136
UDO KLINGER
Wie fragt man nach Kompetenzen?
Vom Anspruch der Kompetenzentwicklung zu ihrer
Uberprufung im Rahmen einfacher Lernstandskontrollen 140
GESELLSCHAFTSWISSENSCHAFTEN UND KUNST
PETER ADAMSKI
Auf vielen Wegen ins Land der Pharaonen
Innere Differenzierung im Geschichtsunterricht 146
MATHEMATIK
REGINA BRUDER, JULIA REIBOLD
Weil jeder anders lernt
Ein alltagstaugliches Konzept zur Binnendifferenzierung
SUSANNE PREDIGER
Erklare, warum es so nicht geht
Durch Fehlerbearbeitung zum eigentatigen Konsolidieren
THOMAS HAFNER
Per Mausklick zum Forderplan?
Was webbasierte Diagnoseumgebungen leisten konnen
BARBEL BARZEL
Ich-Du-Wir...
Sich mit einem Thema wirklich auseinandersetzen
NATURWISSENSCHAFTEN:
BIOLOGIE, CHEMIE. NAWI, PHYSIK
FRANK LUTHJOHANN, ILKA PARCHMANN
Konzeptverstandnis ermitteln
Concept-Mapping als Diagnoseinstrument
im Nawi-llnterricht an Regional- und Gemeinschaftsschulen
LILLA-ELIZA HELL
«Fischstabchen» -
vom Aussterben bedroht
JOSEF LEISEN
Kompetenzen diagnostizieren und fordern
Anforderungen an und Konzeption von Aufgaben
zum Diagnostizieren und Fordern
OLIVER WISSNER
Atome, Elemente, Bindungen
Lernzirkel zur Selbstdiagnose
MORITZ KRELL, DIRK KRUGER
Regeln der Vererbung -
Binnendifferenzierung mit dem Schulbuch
RALPH HEPP
Gruppenpuzzle zum Thema ..Regenerative Energietrager
74
82
85
89
92
98
107
114
126
129
KLAUS-ULRICH MEIER
Jiidisches Leben in Fulda
Leistungsbewertung im projektorientierten Unterricht
ULRICH HIEBER
Aufgabentypen - die Vlielfalt macht s
Abwechslungsreiche Aufgabenstellung im Geographieunterricht
THOMAS LENZ
Kooperative Aufgabenformen
Kartenauswertung als Placement-Activity
GEORG PEEZ • i
Bewerten im Kunstunterricht
Vier Methoden zum Bewerten von Individualleistungen
Ubersicht iiber die Originalveroffentljchungen
Impressum
r t
aii !
158
164
168
170
176
177
Heine JorsheMivuf
Uobe*4-
t:tc
fry*?
vivii: 1
1b
P(ujsdej~
Sammelband Heterogenitat
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039947063 |
classification_rvk | DP 1800 |
ctrlnum | (OCoLC)785845825 (DE-599)BVBBV039947063 |
discipline | Pädagogik |
edition | Sammelband |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01716nam a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV039947063</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20131210 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120309s2012 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)785845825</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV039947063</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 1800</subfield><subfield code="0">(DE-625)19803:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mit Heterogenität umgehen</subfield><subfield code="b">differenziert unterrichten in der Sekundarstufe ; [fächerübergreifende Anregungen zum Umgang mit Heterogenität im Unterricht ; Spezifische Anregungen zum Umgang mit Heterogenität im Fachunterricht: Mathematik, Deutsch...]</subfield><subfield code="c">[Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz (Hrsg.). Red.: Udo Klinger ...]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sammelband</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Seelze</subfield><subfield code="b">Friedrich</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">176 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sekundarstufe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077347-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Heterogenität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201275-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sekundarstufe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077347-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Heterogenität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201275-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klinger, Udo</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)16171709-3</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024805042&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024805042</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV039947063 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:14:45Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)16171709-3 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024805042 |
oclc_num | 785845825 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-N32 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-N32 |
physical | 176 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Friedrich |
record_format | marc |
spelling | Mit Heterogenität umgehen differenziert unterrichten in der Sekundarstufe ; [fächerübergreifende Anregungen zum Umgang mit Heterogenität im Unterricht ; Spezifische Anregungen zum Umgang mit Heterogenität im Fachunterricht: Mathematik, Deutsch...] [Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz (Hrsg.). Red.: Udo Klinger ...] Sammelband Seelze Friedrich 2012 176 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Sekundarstufe (DE-588)4077347-4 gnd rswk-swf Heterogenität (DE-588)4201275-2 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Sekundarstufe (DE-588)4077347-4 s Heterogenität (DE-588)4201275-2 s DE-604 Klinger, Udo Sonstige oth Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz Sonstige (DE-588)16171709-3 oth HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024805042&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Mit Heterogenität umgehen differenziert unterrichten in der Sekundarstufe ; [fächerübergreifende Anregungen zum Umgang mit Heterogenität im Unterricht ; Spezifische Anregungen zum Umgang mit Heterogenität im Fachunterricht: Mathematik, Deutsch...] Sekundarstufe (DE-588)4077347-4 gnd Heterogenität (DE-588)4201275-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4077347-4 (DE-588)4201275-2 (DE-588)4143413-4 |
title | Mit Heterogenität umgehen differenziert unterrichten in der Sekundarstufe ; [fächerübergreifende Anregungen zum Umgang mit Heterogenität im Unterricht ; Spezifische Anregungen zum Umgang mit Heterogenität im Fachunterricht: Mathematik, Deutsch...] |
title_auth | Mit Heterogenität umgehen differenziert unterrichten in der Sekundarstufe ; [fächerübergreifende Anregungen zum Umgang mit Heterogenität im Unterricht ; Spezifische Anregungen zum Umgang mit Heterogenität im Fachunterricht: Mathematik, Deutsch...] |
title_exact_search | Mit Heterogenität umgehen differenziert unterrichten in der Sekundarstufe ; [fächerübergreifende Anregungen zum Umgang mit Heterogenität im Unterricht ; Spezifische Anregungen zum Umgang mit Heterogenität im Fachunterricht: Mathematik, Deutsch...] |
title_full | Mit Heterogenität umgehen differenziert unterrichten in der Sekundarstufe ; [fächerübergreifende Anregungen zum Umgang mit Heterogenität im Unterricht ; Spezifische Anregungen zum Umgang mit Heterogenität im Fachunterricht: Mathematik, Deutsch...] [Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz (Hrsg.). Red.: Udo Klinger ...] |
title_fullStr | Mit Heterogenität umgehen differenziert unterrichten in der Sekundarstufe ; [fächerübergreifende Anregungen zum Umgang mit Heterogenität im Unterricht ; Spezifische Anregungen zum Umgang mit Heterogenität im Fachunterricht: Mathematik, Deutsch...] [Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz (Hrsg.). Red.: Udo Klinger ...] |
title_full_unstemmed | Mit Heterogenität umgehen differenziert unterrichten in der Sekundarstufe ; [fächerübergreifende Anregungen zum Umgang mit Heterogenität im Unterricht ; Spezifische Anregungen zum Umgang mit Heterogenität im Fachunterricht: Mathematik, Deutsch...] [Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz (Hrsg.). Red.: Udo Klinger ...] |
title_short | Mit Heterogenität umgehen |
title_sort | mit heterogenitat umgehen differenziert unterrichten in der sekundarstufe facherubergreifende anregungen zum umgang mit heterogenitat im unterricht spezifische anregungen zum umgang mit heterogenitat im fachunterricht mathematik deutsch |
title_sub | differenziert unterrichten in der Sekundarstufe ; [fächerübergreifende Anregungen zum Umgang mit Heterogenität im Unterricht ; Spezifische Anregungen zum Umgang mit Heterogenität im Fachunterricht: Mathematik, Deutsch...] |
topic | Sekundarstufe (DE-588)4077347-4 gnd Heterogenität (DE-588)4201275-2 gnd |
topic_facet | Sekundarstufe Heterogenität Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024805042&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT klingerudo mitheterogenitatumgehendifferenziertunterrichtenindersekundarstufefacherubergreifendeanregungenzumumgangmitheterogenitatimunterrichtspezifischeanregungenzumumgangmitheterogenitatimfachunterrichtmathematikdeutsch AT padagogischeslandesinstitutrheinlandpfalz mitheterogenitatumgehendifferenziertunterrichtenindersekundarstufefacherubergreifendeanregungenzumumgangmitheterogenitatimunterrichtspezifischeanregungenzumumgangmitheterogenitatimfachunterrichtmathematikdeutsch |