Rechnen lernen mit Fingern, Kerbholz und Kugelbrett: ein Stationenlernen zur Geschichte der Zahlen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Mülheim an der Ruhr
Verl. an der Ruhr
2011
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 171 S. zahlr. Ill. 30 cm |
ISBN: | 9783834608932 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039934280 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120322 | ||
007 | t | ||
008 | 120305s2011 a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N23 |2 dnb | ||
015 | |a 12,A03 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1012097412 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783834608932 |c spiralgeh. : EUR 21.90 (DE), EUR 22.60 (AT), sfr 36.60 (freier Pr.) |9 978-3-8346-0893-2 | ||
024 | 3 | |a 9783834608932 | |
035 | |a (OCoLC)773361370 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1012097412 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 | ||
084 | |a DP 4420 |0 (DE-625)19844:12012 |2 rvk | ||
084 | |a DY 1120 |0 (DE-625)20353:761 |2 rvk | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
084 | |a 510 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Birnbräuer, Holger |e Verfasser |0 (DE-588)1015908918 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Rechnen lernen mit Fingern, Kerbholz und Kugelbrett |b ein Stationenlernen zur Geschichte der Zahlen |c Holger Birnbräuer. [Ill.: Astrid Wilkesmann u.a.] |
264 | 1 | |a Mülheim an der Ruhr |b Verl. an der Ruhr |c 2011 | |
300 | |a 171 S. |b zahlr. Ill. |c 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
385 | |0 (DE-588)4035088-5 |a Lehrer |2 gnd | ||
650 | 0 | 7 | |a Schuljahr 5-6 |0 (DE-588)4202494-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mathematikunterricht |0 (DE-588)4037949-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Stationenarbeit |0 (DE-588)7555640-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4074111-4 |a Lehrmittel |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Mathematikunterricht |0 (DE-588)4037949-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Stationenarbeit |0 (DE-588)7555640-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Schuljahr 5-6 |0 (DE-588)4202494-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3830211&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024792476&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024792476 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805146229702656000 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
VORWORT
KAPITEL 1: ZAEHLEN OHNE ZAHLEN 7
EINFUEHRUNG: DER ZAHLENSINN 8
EINFUEHRUNG: ZAEHLEN MIT KERBHOLZ
UND KIESELSTEINEN 10
EINFUEHRUNG: VOM KERBHOLZ ZU DEN
ROEMISCHEN ZAHLEN 12
KAPITEL 2:
ZAEHLEN UND RECHNEN MIT DEN FINGERN 13
ARBEITSAUFTRAG: ZAEHLEN UND RECHNEN MIT DEN FINGERN 14
INFOBLATT: JEDER ZAEHLT ANDERS 15
FORSCHERAUFTRAG: JEDER ZAEHLT ANDERS 16
-LOESUNG 17
INFOBLATT: GROSSE ZAHLEN MIT DEN
FINGERN ZAEHLEN 18
FORSCHERAUFTRAG: GROSSE ZAHLEN MIT DEN
FINGERN ZAEHLEN 20
-LOESUNG 21
INFOBLATT: 1 X 1 MIT DEN FINGERN 22
INFOBLATT: MORA: EIN RECHENSPIEL NUR
MIT DEN FINGERN 24
INFOBLATT: FEILSCHEN OHNE WORTE 25
EXPERTENPRUEFUNG: TESTE DEIN WISSEN! 27
-LOESUNG 29
UEBUNGSBLATT: JEDER ZAEHLT ANDERS 31
UEBUNGSBLATT: GROSSE ZAHLEN ZAEHLEN/
1 X 1 MIT DEN FINGERN 32
KAPITEL 3:
ZAHLEN MERKEN OHNE AUFSCHREIBEN 33
ARBEITSAUFTRAG: ZAHLEN MERKEN OHNE AUFSCHREIBEN 34
INFOBLATT: KNOTEN ALS ZAHLEN 35
FORSCHERAUFTRAG: KNOTEN ALS ZAHLEN 36
- LOESUNG: 38
INFOBLATT: ZAHLEN AUS TON 39
FORSCHERAUFTRAG:ZAHLEN AUS TON 40
-LOESUNG: 41
EXPERTENPRUEFUNG: TESTE DEIN WISSEN! 42
- LOESUNG: 44
KAPITEL 4:
DIE ERSTEN ZAHLZEICHEN 47
ARBEITSAUFTRAG: DIE ERSTEN ZAHLZEICHEN 48 INFOBLATT: ZAHLEN IN BULLEN 49
INFOBLATT: ZAHLEN AUF TONTAFELN 50
FORSCHERAUFTRAG: ZAHLEN AUF TONTAFELN 51
- LOESUNG: 53
EXPERTENPRUEFUNG: TESTE DEIN WISSEN! 54
- LOESUNG: 56
KAPITEL 5:
ANDERE ZAHLEN 59
ARBEITSAUFTRAG: ANDERE ZAHLEN 60
INFOBLATT: DIE ZAHLEN DER SUMERER 61
FORSCHERAUFTRAG: DIE ZAHLEN DER S U M E R E R . . 62
- LOESUNG: 63
INFOBLATT: DIE ROEMISCHEN ZIFFERN 64
FORSCHERAUFTRAG: DIE ROEMISCHEN ZIFFERN 65
- LOESUNG: 66
INFOBLATT: CHINESISCHE ZAHLEN (I) 67
FORSCHERAUFTRAG: CHINESISCHE ZAHLEN 68
- LOESUNG: 69
INFOBLATT: CHINESISCHE ZAHLEN (II) 70
INFOBLATT: DIE ZAHLEN DER ALTEN AEGYPTER 71
FORSCHERAUFTRAG: DIE ZAHLEN DER
ALTEN AEGYPTER 72
- LOESUNG: 74
INFOBLATT: DIE ZAHLEN DER AZTEKEN 75
FORSCHERAUFTRAG: DIE ZAHLEN DER AZTEKEN . . 76
- LOESUNG: 77
INFOBLATT: DIE ZAHLEN DER GRIECHEN 78
FORSCHERAUFTRAG: DIE ZAHLEN DER GRIECHEN . . 79 - LOESUNG: GO
EXPERTENPRUEFUNG: TESTE DEIN WISSEN! 81 - LOESUNG: 83
UEBUNGSBLATT: DIE ROEMISCHEN ZIFFERN (I) 85
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1012097412
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
UEBUNGSBLATT: DIE ROEMISCHEN ZIFFERN (II) 86
UEBUNGSBLATT: DIE ROEMISCHEN ZIFFERN (III) 87
UEBUNGSBLATT: DIE ROEMISCHEN ZIFFERN (IV) 88
UEBUNGSBLATT: DIE ZAHLEN DER ALTEN
AEGYPTER (I) 89
UEBUNGSBLATT: DIE ZAHLEN DER ALTEN
AEGYPTER (II) 90
UEBUNGSBLATT: DIE ZAHLEN DER ALTEN
AEGYPTER (III) 91
UEBUNGSBLATT: DIE ZAHLEN DER ALTEN
AEGYPTER (IV) 92
KAPITEL 6:
UNSERE ZAHLEN 93
ARBEITSAUFTRAG: UNSERE ZAHLEN 94
INFOBLATT: DIE ERSTE NULL 95
FORSCHERAUFTRAG: DIE ERSTE NULL 98
-LOESUNG: 99
INFOBLATT: ZAHLEN AUS INDIEN 100
FORSCHERAUFTRAG: ZAHLEN AUS INDIEN 101
- LOESUNG: 102
INFOBLATT: DIE INDISCHEN ZAHLEN IN EUROPA . . 103
EXPERTENPRUEFUNG: TESTE DEIN WISSEN! 105
-LOESUNG: 107
EXPERTENBLATT: ADDITION MIT DEM
MUENZBRETT (I) 109
EXPERTENBLATT: ADDITION MIT DEM
MUENZBRETT (II) 111
EXPERTENBLATT: SUBTRAKTION MIT DEM
MUENZBRETT (I) 113
EXPERTENBLATT: SUBTRAKTION MIT DEM
MUENZBRETT (II) 115
KAPITEL 7:
RECHENHILFEN 117
ARBEITSAUFTRAG: RECHENHILFEN 118
INFOBLATT: RECHNEN MIT MUENZTAFELN (I) 119
FORSCHERAUFTRAG: RECHNEN MIT MUENZTAFELN . 122
- LOESUNG: 123
INFOBLATT: RECHNEN MIT MUENZTAFELN (II) 124
INFOBLATT: RECHNEN MIT MUENZTAFELN (III) 125
INFOBLATT: DER ERSTE TASCHENRECHNER
DER WELT (I) 127
FORSCHERAUFTRAG: DER ERSTE TASCHENRECHNER
DER WELT 128
- LOESUNG: 129
INFOBLATT: DER ERSTE TASCHENRECHNER
DER WELT (II) 130
INFOBLATT: DER ERSTE TASCHENRECHNER
DER WELT (III) 131
INFOBLATT: DAS KUGELBRETT (I) 133
FORSCHERAUFTRAG: DAS KUGELBRETT 134
-LOESUNG: 135
INFOBLATT: DAS KUGELBRETT (II) 136
INFOBLATT: DAS KUGELBRETT (III) 137
INFOBLATT: DIE ZAEHLTAFEL (I) 139
FORSCHERAUFTRAG: DIE ZAEHLTAFEL 140
- LOESUNG: 141
INFOBLATT: DIE ZAEHLTAFEL (II) 142
INFOBLATT: DIE ZAEHLTAFEL (III) 143
EXPERTENPRUEFUNG: TESTE DEIN WISSEN! 145
- LOESUNG: 147
UEBUNGSBLATT: RECHNEN MIT MUENZTAFELN 149
EXPERTENBLATT: SUBTRAKTION
MIT DEM HANDABAKUS (I) 150
EXPERTENBLATT: SUBTRAKTION
MIT DEM HANDABAKUS (II) 152
EXPERTENBLATT: MULTIPLIKATION
MIT DEM KUGELBRETT 154
EXPERTENBLATT: SUBTRAKTION
MIT DEM KUGELBRETT (I) 156
EXPERTENBLATT: SUBTRAKTION
MIT DEM KUGELBRETT (II) 158
EXPERTENBLATT: SUBTRAKTION
MIT DER ZAEHLTAFEL (I) 160
EXPERTENBLATT: SUBTRAKTION
MIT DER ZAEHLTAFEL (II) 162
ZUSATZMATERIALIEN
MUENZBRETT (LEGEMATERIAL) 166
RECHENMUENZEN (LEGEMATERIAL) 167
HANDABAKUS (LEGEMATERIAL) 168
KUGELBRETT (LEGEMATERIAL) 169
ZAEHLTAFEL (LEGEMATERIAL) 170
MEDIENTIPPS 171 |
any_adam_object | 1 |
author | Birnbräuer, Holger |
author_GND | (DE-588)1015908918 |
author_facet | Birnbräuer, Holger |
author_role | aut |
author_sort | Birnbräuer, Holger |
author_variant | h b hb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039934280 |
classification_rvk | DP 4420 DY 1120 |
ctrlnum | (OCoLC)773361370 (DE-599)DNB1012097412 |
discipline | Pädagogik Mathematik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV039934280</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120322</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120305s2011 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N23</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,A03</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1012097412</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783834608932</subfield><subfield code="c">spiralgeh. : EUR 21.90 (DE), EUR 22.60 (AT), sfr 36.60 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8346-0893-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783834608932</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)773361370</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1012097412</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 4420</subfield><subfield code="0">(DE-625)19844:12012</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DY 1120</subfield><subfield code="0">(DE-625)20353:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">510</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Birnbräuer, Holger</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1015908918</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rechnen lernen mit Fingern, Kerbholz und Kugelbrett</subfield><subfield code="b">ein Stationenlernen zur Geschichte der Zahlen</subfield><subfield code="c">Holger Birnbräuer. [Ill.: Astrid Wilkesmann u.a.]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Mülheim an der Ruhr</subfield><subfield code="b">Verl. an der Ruhr</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">171 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill.</subfield><subfield code="c">30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="385" ind1=" " ind2=" "><subfield code="0">(DE-588)4035088-5</subfield><subfield code="a">Lehrer</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schuljahr 5-6</subfield><subfield code="0">(DE-588)4202494-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mathematikunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037949-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stationenarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)7555640-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4074111-4</subfield><subfield code="a">Lehrmittel</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Mathematikunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037949-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Stationenarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)7555640-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Schuljahr 5-6</subfield><subfield code="0">(DE-588)4202494-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3830211&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024792476&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024792476</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4074111-4 Lehrmittel gnd-content |
genre_facet | Lehrmittel |
id | DE-604.BV039934280 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-21T00:26:35Z |
institution | BVB |
isbn | 9783834608932 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024792476 |
oclc_num | 773361370 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 |
owner_facet | DE-11 |
physical | 171 S. zahlr. Ill. 30 cm |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Verl. an der Ruhr |
record_format | marc |
spelling | Birnbräuer, Holger Verfasser (DE-588)1015908918 aut Rechnen lernen mit Fingern, Kerbholz und Kugelbrett ein Stationenlernen zur Geschichte der Zahlen Holger Birnbräuer. [Ill.: Astrid Wilkesmann u.a.] Mülheim an der Ruhr Verl. an der Ruhr 2011 171 S. zahlr. Ill. 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (DE-588)4035088-5 Lehrer gnd Schuljahr 5-6 (DE-588)4202494-8 gnd rswk-swf Mathematikunterricht (DE-588)4037949-8 gnd rswk-swf Stationenarbeit (DE-588)7555640-6 gnd rswk-swf (DE-588)4074111-4 Lehrmittel gnd-content Mathematikunterricht (DE-588)4037949-8 s Stationenarbeit (DE-588)7555640-6 s Schuljahr 5-6 (DE-588)4202494-8 s DE-604 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3830211&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024792476&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Birnbräuer, Holger Rechnen lernen mit Fingern, Kerbholz und Kugelbrett ein Stationenlernen zur Geschichte der Zahlen Schuljahr 5-6 (DE-588)4202494-8 gnd Mathematikunterricht (DE-588)4037949-8 gnd Stationenarbeit (DE-588)7555640-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4202494-8 (DE-588)4037949-8 (DE-588)7555640-6 (DE-588)4074111-4 |
title | Rechnen lernen mit Fingern, Kerbholz und Kugelbrett ein Stationenlernen zur Geschichte der Zahlen |
title_auth | Rechnen lernen mit Fingern, Kerbholz und Kugelbrett ein Stationenlernen zur Geschichte der Zahlen |
title_exact_search | Rechnen lernen mit Fingern, Kerbholz und Kugelbrett ein Stationenlernen zur Geschichte der Zahlen |
title_full | Rechnen lernen mit Fingern, Kerbholz und Kugelbrett ein Stationenlernen zur Geschichte der Zahlen Holger Birnbräuer. [Ill.: Astrid Wilkesmann u.a.] |
title_fullStr | Rechnen lernen mit Fingern, Kerbholz und Kugelbrett ein Stationenlernen zur Geschichte der Zahlen Holger Birnbräuer. [Ill.: Astrid Wilkesmann u.a.] |
title_full_unstemmed | Rechnen lernen mit Fingern, Kerbholz und Kugelbrett ein Stationenlernen zur Geschichte der Zahlen Holger Birnbräuer. [Ill.: Astrid Wilkesmann u.a.] |
title_short | Rechnen lernen mit Fingern, Kerbholz und Kugelbrett |
title_sort | rechnen lernen mit fingern kerbholz und kugelbrett ein stationenlernen zur geschichte der zahlen |
title_sub | ein Stationenlernen zur Geschichte der Zahlen |
topic | Schuljahr 5-6 (DE-588)4202494-8 gnd Mathematikunterricht (DE-588)4037949-8 gnd Stationenarbeit (DE-588)7555640-6 gnd |
topic_facet | Schuljahr 5-6 Mathematikunterricht Stationenarbeit Lehrmittel |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3830211&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024792476&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT birnbrauerholger rechnenlernenmitfingernkerbholzundkugelbretteinstationenlernenzurgeschichtederzahlen |