Matou:
"Wiederholungen bestimmen unser Leben - aufstehen, anziehen, Routine. So vergeht Tag um Tag, das, was wir Leben nennen. Aber wie lang wird dieses Leben sein? Darauf gibt es keine Antwort. Anhand einer jungen Frau, die sich mit den immer gleichen Gesten an- und auszieht, durchlaufen wir ein Lebe...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Video Software |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
[Straßburg]
Arte
2012
|
Zusammenfassung: | "Wiederholungen bestimmen unser Leben - aufstehen, anziehen, Routine. So vergeht Tag um Tag, das, was wir Leben nennen. Aber wie lang wird dieses Leben sein? Darauf gibt es keine Antwort. Anhand einer jungen Frau, die sich mit den immer gleichen Gesten an- und auszieht, durchlaufen wir ein Leben, vom Sterbebett über die Heirat, die Schulzeit bis zum Säugling. Die Wiederholungen symbolisieren die Routine, die unser Leben bestimmt. Aber wie lang dieses Leben sein wird, darauf gibt es keine Antwort. ... " [arte.tv/de] |
Beschreibung: | Fernsehmitschnitt: Arte 17.03.2012 Orig.: Japan 2011 |
Beschreibung: | 1 DVD-R, (4 Min.), farb., stereo 12 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039930175 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120604 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 120302s2012 ||| 0s vuund d | ||
035 | |a (OCoLC)918401803 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV039930175 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-B170 | ||
245 | 1 | 0 | |a Matou |c director: Isamu Hirabayashi |
264 | 1 | |a [Straßburg] |b Arte |c 2012 | |
300 | |a 1 DVD-R, (4 Min.), farb., stereo |c 12 cm | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
500 | |a Fernsehmitschnitt: Arte 17.03.2012 | ||
500 | |a Orig.: Japan 2011 | ||
520 | 3 | |a "Wiederholungen bestimmen unser Leben - aufstehen, anziehen, Routine. So vergeht Tag um Tag, das, was wir Leben nennen. Aber wie lang wird dieses Leben sein? Darauf gibt es keine Antwort. Anhand einer jungen Frau, die sich mit den immer gleichen Gesten an- und auszieht, durchlaufen wir ein Leben, vom Sterbebett über die Heirat, die Schulzeit bis zum Säugling. Die Wiederholungen symbolisieren die Routine, die unser Leben bestimmt. Aber wie lang dieses Leben sein wird, darauf gibt es keine Antwort. ... " [arte.tv/de] | |
546 | |a Ohne Dialoge | ||
700 | 1 | |a Hirabayashi, Isamu |4 drt | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024788453 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148894375870464 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Hirabayashi, Isamu |
author2_role | drt |
author2_variant | i h ih |
author_facet | Hirabayashi, Isamu |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039930175 |
ctrlnum | (OCoLC)918401803 (DE-599)BVBBV039930175 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01394ngm a2200325 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV039930175</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120604 </controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">120302s2012 ||| 0s vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)918401803</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV039930175</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B170</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Matou</subfield><subfield code="c">director: Isamu Hirabayashi</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Straßburg]</subfield><subfield code="b">Arte</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-R, (4 Min.), farb., stereo</subfield><subfield code="c">12 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fernsehmitschnitt: Arte 17.03.2012</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Orig.: Japan 2011</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">"Wiederholungen bestimmen unser Leben - aufstehen, anziehen, Routine. So vergeht Tag um Tag, das, was wir Leben nennen. Aber wie lang wird dieses Leben sein? Darauf gibt es keine Antwort. Anhand einer jungen Frau, die sich mit den immer gleichen Gesten an- und auszieht, durchlaufen wir ein Leben, vom Sterbebett über die Heirat, die Schulzeit bis zum Säugling. Die Wiederholungen symbolisieren die Routine, die unser Leben bestimmt. Aber wie lang dieses Leben sein wird, darauf gibt es keine Antwort. ... " [arte.tv/de]</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ohne Dialoge</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hirabayashi, Isamu</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024788453</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV039930175 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:14:23Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024788453 |
oclc_num | 918401803 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B170 |
owner_facet | DE-B170 |
physical | 1 DVD-R, (4 Min.), farb., stereo 12 cm |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Arte |
record_format | marc |
spelling | Matou director: Isamu Hirabayashi [Straßburg] Arte 2012 1 DVD-R, (4 Min.), farb., stereo 12 cm tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Fernsehmitschnitt: Arte 17.03.2012 Orig.: Japan 2011 "Wiederholungen bestimmen unser Leben - aufstehen, anziehen, Routine. So vergeht Tag um Tag, das, was wir Leben nennen. Aber wie lang wird dieses Leben sein? Darauf gibt es keine Antwort. Anhand einer jungen Frau, die sich mit den immer gleichen Gesten an- und auszieht, durchlaufen wir ein Leben, vom Sterbebett über die Heirat, die Schulzeit bis zum Säugling. Die Wiederholungen symbolisieren die Routine, die unser Leben bestimmt. Aber wie lang dieses Leben sein wird, darauf gibt es keine Antwort. ... " [arte.tv/de] Ohne Dialoge Hirabayashi, Isamu drt |
spellingShingle | Matou |
title | Matou |
title_auth | Matou |
title_exact_search | Matou |
title_full | Matou director: Isamu Hirabayashi |
title_fullStr | Matou director: Isamu Hirabayashi |
title_full_unstemmed | Matou director: Isamu Hirabayashi |
title_short | Matou |
title_sort | matou |
work_keys_str_mv | AT hirabayashiisamu matou |