Ansichten einer versunkenen Stadt: die Braunschweiger Stadtkirchen ; 1933 - 1950
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wendeburg
Krebs
2012
|
Schriftenreihe: | Arbeiten zur Geschichte der Braunschweigischen evangelisch-lutherischen Landeskirche im 19. und 20. Jahrhundert
13 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 680 S. |
ISBN: | 9783932030598 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039921812 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120314 | ||
007 | t| | ||
008 | 120229s2012 xx |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783932030598 |9 978-3-932030-59-8 | ||
035 | |a (OCoLC)785830619 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV039921812 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Freis2 |a DE-19 |a DE-N26 | ||
082 | 0 | |a 284.143597609044 |2 22//ger | |
100 | 1 | |a Kuessner, Dietrich |d 1934-2024 |e Verfasser |0 (DE-588)109103920 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ansichten einer versunkenen Stadt |b die Braunschweiger Stadtkirchen ; 1933 - 1950 |c von Dietrich Kuessner |
264 | 1 | |a Wendeburg |b Krebs |c 2012 | |
300 | |a 680 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Arbeiten zur Geschichte der Braunschweigischen evangelisch-lutherischen Landeskirche im 19. und 20. Jahrhundert |v 13 | |
648 | 7 | |a Kirchengeschichte 1933-1950 |2 gnd |9 rswk-swf | |
648 | 7 | |a Geschichte 1933-1950 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Evangelische Gemeinde |0 (DE-588)4015829-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Braunschweig |0 (DE-588)4008065-1 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Braunschweig |0 (DE-588)4008065-1 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Evangelische Gemeinde |0 (DE-588)4015829-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1933-1950 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Braunschweig |0 (DE-588)4008065-1 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Kirchengeschichte 1933-1950 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Arbeiten zur Geschichte der Braunschweigischen evangelisch-lutherischen Landeskirche im 19. und 20. Jahrhundert |v 13 |w (DE-604)BV000012176 |9 13 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024780280&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024780280 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1817432051024920576 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
1. KAPITEL 17
DIE BRAUNSCHWEIGER STADTKIRCHEN UM DIE JAHRESWENDE 1932/33
DAS ALTE B R A U N S C H W E IG / DAS ROTE U ND DAS BUERGERLICHE B R A U
N S C H W E IG / DIE
K I R C H EN IN DER STADT 1932/33 / DIE BOTSCHAFT DES L A N D E S B I S
C H O FS Z UM JAHRES
WECHSEL 1932/1933
2. KAPITEL 36
DIE NACHBARN
STADTPFARRERSCHAFT U ND ROEMISCH-KATHOLISCHE K I R C H E N G E M E I N D
EN / K E I NE N A C H
BARSCHAFT / NEUE LAGE AB 1900 / DAS DEKANAT B R A U N S C H W E IG U ND
D E C H A NT JO
SEPH STOLTE / DIE DREI K A T H O L I S C H EN S C H U L EN U ND S C H U
L D I R E K T OR T H O M AS STUKE /
DAS G E M E I N D E L E B EN / DAS PRESSEORGAN DES DEKANATS *DAS B R A U
N S C H W E I G ER
WOCHENBLATT" / DIE REGIONALEN KATHOLIKENTAGE / H O RT DES F R I E D E NS
O D ER STER
BENDE DIASPORA? / DAS WOCHENBLATT U ND SEINE A U S E I N A N D E R S E T
Z U NG MIT D EM
NATIONALSOZIALISMUS IN B R A U N S C H W E IG / B R A U N S C H W E I G
ER JUEDISCHE G E M E I N D E:
FUENF G R U P P EN DER JUEDISCHEN G E M E I N DE / FRUEHE BERUEHRUNGEN Z W I
S C H EN JUEDI
SCHER G E M E I N DE U ND PFARRERSCHAFT / DIE JUEDISCHE G E M E I N DE IN
DER W E I M A R ER
ZEIT
3. KAPITEL 57
DER REGIERUNGSWECHSEL IN BERLIN, DIE VERWANDLUNG DER HEIMAT IN EIN
KRIEGSGEBIET UND DIE ANTWORT DER LANDESKIRCHE DER REGIERUNGSWECHSEL IN B
E R L IN / S T I M M EN AUS D ER L A N D E S K I R C HE Z UM REGIE
RUNGSWECHSEL / GEGENDEMONSTRATIONEN IM R E I CH U ND IN B R A U N S C H
W E IG - DIE
HEIMAT ALS FRONTGEBIET / DIE U N B E E I N D R U C K TE PFARRERSCHAFT /
DIE PFARRERSCHAFT
FUEGT SICH IN DIESEN KRIEGSZUSTAND EIN, DER H E L D E N G E D E N K T AG
1933 / DIE ZUSAGEN
HITLERS AN DIE K I R C H EN IM SOG. ERMAECHTIGUNGSGESETZ / D ER TAG V ON
POTSDAM IN
BRAUNSCHWEIG
4. KAPITEL 90
DIE DEUTSCHEN CHRISTEN (DC) IN DER STADT BRAUNSCHWEIG
DIE ENTSTEHUNG DER DEUTSCHEN CHRISTEN IN P R E U SS EN U ND DIE R I C H T
L I N I EN HOSSENFELDERS / DIE W U R Z E LN DER D E U T S C H EN C H R I
S T EN / J O H A N N ES SCHLOTT / DIE
DEUTSCHEN CHRISTEN IN DER STADT B R A U N S C H W E IG / DIE W UT D ER
DC UEBER DIE AUF
GESCHOBENE MACHTUEBERNAHME
INHALTSVERZEICHNIS 9
IMAGE 2
5. K A P I T EL 104
DIE JULI *WAHL" 1933
DER M O R D S O M M ER / FUER O D ER GEGEN V. B O D E L S C H W I N GH /
W A HL ODER BEKENNTNIS
ZU HITLER / K E I NE W A HL / D O CH Z W EI G R U P P EN Z UR *WAHL" /
DIE G R U P PE EVANGE
L I UM U ND K I R C HE / V E R A B R E D U NG UEBER DIE Z U S A M M E N S
E T Z U NG DER KIRCHENVOR
STAENDE / WAHLBETEILIGUNG, WAHLTAG U ND WAHLERGEBNIS / DIE BEDEUTUNG DER
KIR
C H E N W A HL / DIE FOLGEN D ER K I R C H E N W A HL / VERAENDERUNGEN IN
D EN
KIRCHENVORSTAENDEN / DER NEUE STADTKIRCHENTAG
6. K A P I T EL 127
DIE KIRCHENEINTRITTSWELLE 1933-1935 - ANSTURM AUFLAUFEN UND
KONFIRMATIONEN
KIRCHENEINTRITTE / EINTRITTE V OR DER J U L I W A HL FRITZ PIEFKE U ND J
O C H EN M E Y E R D I NG
UE B ER D EN K I R C H E N E I N T R I TT / DIE GRUENDE FUER D EN
KIRCHENEINTRITT / DIE FORM DER
WIEDEREINTRITTE / U N T E R R I C HT V OR D EM WIEDEREINTRITT / A N S T
U RM AUF A M T S H A N D
LUNGEN / A N S T U RM AUF TAUFEN / V E R M E H R TE K I R C H L I C HE
TRAUUNGEN / H O HE ZAHL
V ON K O N F I R M A N D EN U ND D I S S I D E N T I S C H ER ELTERN /
KONFIRMATIONSPREDIGTEN
7. K A P I T EL 141
DIE KIRCHE EROBERT DEN OEFFENTLICHEN RAUM HERBST 1934
DIE D E U T S C H - C H R I S T L I C H EN A U F B A U W O C HE IM
SEPTEMBER 1933 IN DER BRUEDERNKIR
CHE / DAS DEUTSCH-CHRISTLICHE P F A R R E R B I LD / K I R C HE U ND H A
N D W E RK / DIE G L O C K EN
V ON K A T H A R I N EN / LUTHERTAG AUF D EM HAGENMARKT AM 14. N O V E M
B ER 1933 / DIE
EINFUEHRUNG DES ZWEITEN L A N D E S B I S C H O FS IM JANUAR 1934 IM D OM
8. K A P I T EL 159
DIE KATHOLISCHEN STADTKIRCHEN 1933/34
DIE E I N W E I H U NG DES E L I S A B E T H K R A N K E N H A U S ES /
E N T S C H I E D EN ANTINAZISTISCH /
DIE U N V E R E I N B A R K E IT V ON K A T H O L I Z I S M US U ND
NATIONALSOZIALISMUS 1931 / DIE
W E N DE V ON D ER U N V E R E I N B A R K E IT Z UR VEREINBARKEIT V ON
KATHOLISCHER K I R C HE
U ND NATIONALSOZIALISTISCHER HERRSCHAFT / E IN K O M M E N T AR Z UR
BUECHERVERBREN
N U NG / J O S E PH L O R TZ K A T H O L I S C H ER ZUGANG Z UM
NATIONALSOZIALISMUS / JESUITEN
PATER F R I E D R I CH M U C K E R M A NN IN B R A U N S C H W E IG /
TREUE DER K I R C HE U ND TREUE
Z UM STAAT / DAS K O N K O R D AT / A B N E H M E N DE KIRCHENAUSTRITTE
/ EINIGE K I R C H E E I N
TRITTE / DAS E N DE DES WOCHENBLATTES / 25-JAEHRIGES JUBILAEUM IN N I K O
L AI OKTOBER
1933 / ALLMAEHLICHE EINGEWOEHNUNG IN D EN NATIONALSOZIALISMUS / A N S P R
A C HE V ON
BISCHOF M A C H E NS BEI SEINER V E R E I D I G U NG
10 INHALTSVERZEICHNIS
IMAGE 3
9. KAPITEL 181
DER SENSATIONELLE PROZESS DER BRAUNSCHWEIGER STAATSANWALTSCHAFT GEGEN
DEN DEUTSCH-CHRISTLICHEN LANDESBISCHOF BEYE VOR DEM BRAUNSCHWEIGER
LANDGERICHT IM MAERZ 1934
10. KAPITEL 194
DIE AUSEINANDERSETZUNG MIT DER DEUTSCHE GLAUBENSBEWEGUNG (DG) IM
SOMMER 1934, OTTO HENNEBERGER UND KAPLAN NEISEN DIE ORGANISATION DER D E
U T S C H EN G L A U B E N S B E W E G U NG / PAULIPFARRER OTTO
HENNEBERGER / *DIE RELIGIOESE GESTALT DER D E U T S C H EN N A T I O N" /
DIE D E U T S C HE
GLAUBENSBEWEGUNG IM SPIEGEL DES SONNTAGSGRUSSES / *WAS DIE A N D E RN
SAGEN"
IN RUF U ND RUESTUNG / DIE A U S E I N A N D E R S E T Z U NG IM K A T H
O L I S C H EN K I R C H E N B L A TT
U ND K A P L AN B E R N W A RD N E I S EN
11. KAPITEL 206
DER PUTSCH HITLERS GEGEN DIE SA UND DAS BUERGERTUM IM
JUNI 1934 UND SEINE BEWERTUNG DURCH DIE STADTPFARRERSCHAFT
M AL W I E D ER EIN KRIEGSZUSTAND IM R E I CH / DANKGOTTESDIENST IN D ER
M A G N I K I R C HE
/ DIE ANTRITTSPREDIGT V ON V. WERNSDORFF IN K A T H A R I N EN U ND DIE
A N S P R A C HE DES
KATHARINENPFARRERS LIC. K O RN V OR D EM MAENNERKREIS / PFARRER GRUENER AM
SONN
TAG NACH D EM HITLERPUTSCH / DIE A N D A C HT V ON PFARRER GOETZE N A CH
D ER HITLERRE
DE V OR DER REICHSTAGSKULISSE
12. KAPITEL 218
DER KOMPROMISSKURS DER LUTHERISCHEN MITTE UNTER BISCHOF JOHNSEN
UND PROPST LEISTIKOW: EINE LUTHERISCHE VOLKSKIRCHE IM NATIONAL
SOZIALISTISCHEN STAAT DIE ENTSTEHUNG DER MARTIN-LUTHERGEMEINDE AM Z U C
K E R B E R G W EG / E IN G E M E I N
DEHAUS STATT EINER STADTKATHEDRALE / DIE E I N W E I H U NG DES M A R T
IN L U T H ER H A U S ES
IM SEPTEMBER 1934 / LEISTIKOW ALS G E M E I N D E P F A R R ER U ND
SEINE EINFUEHRUNG ALS
PROPST / KONFLIKTE IN DER G E M E I N DE / DIE VERHAFTUNG LEISTIKOWS U
ND D ER PROPST
V OR D EM SCHNELLRICHTER IM S O M M ER 1935 / DER P E R S O N E L LE U M
B R U CH D ER STADT
PFARRERSCHAFT 1936
13. KAPITEL 233
DIE GRUPPENARBEIT IN DEN KIRCHENGEMEINDEN ALS STABILER PFEILER DER
DOPPELGESICHTIGEN VOLKSKIRCHE DIE FRAUENHILFEN / DIE FRAUENHILFE AM B E
I S P I EL D ER ST J A K O B I G E M E I N DE / DER
INHALTSVERZEICHNIS 11
IMAGE 4
S T A D T K I R C H E N V E R B A ND / DAS JAHRESFEST DES L A N D E S V
E R B A N D ES / DIE AUSEINAN
DERSETZUNG MIT DER NATIONALSOZIALISTISCHEN FRAUENSCHAFT / BOLLWERK:
BIBELAR
BEIT U ND FRAUENHILFSGESANGBUCH *LOB GOTT GETROST MIT SINGEN" / DIE
JUGENDAR
BEIT / DIE MAENNERARBEIT
14. K A P I T EL 256
DAS JAHR DES KIRCHENBAUS AN DEN STADTRAENDERN 1936 DER B AU D ER RUEHMER K
A P E L LE / DER BUGENHAGENKIRCHE / DER ST. GEORG K I R C HE
15. K A P I T EL 271
DAS STADTKIRCHENAMT
16. K A P I T EL 275
DIE GEMEINDEBRIEFE IN DER STADT BRAUNSCHWEIG ZUR ZEIT DES
NATIONALSOZIALISMUS
DIE K O N T R O L LE DER G E M E I N D E B R I E FE / DAS GEMEINDEBLATT
FUER ST. JAKOBI / *DIE
FEIERSTUNDE", DAS G E M E I N D E B L A TT FUER ST. M A R T I NI / DAS
GEMEINDEBLATT FUER ST.
K A T H A R I N EN / DER *MICHAELISBOTE" / *WILLE U ND WEG ZUR G E M E I
N D E ", DER BRUED E R N G E M E I N D E B R I EF / G E M E I N D E B L A
TT DER REFORMIERTEN G E M E I N DE
17. K A P I T EL 295
DIE UMGESTALTUNG DES BRAUNSCHWEIGER DOMS ZU EINEM STAATSDOM
IM *DRITTEN REICH"
DIE SONDERSTELLUNG DES D O M ES / DIE SELBSTNAZIFIZIERUNG DES DOMES D U
R CH
DIE D E U T S C H EN C H R I S T EN / DIE RESTAURIERUNG DES GRABES H E I
N R I CH DES LOEWEN /
VOELLIGE UMGESTALTUNG DES D O M ES / DAS B I L D P R O G R A MM DES
STAATSDOMES / DIE
E P I T A P H I EN / A U L E RS D O M M U S IK
18. K A P I T EL 324
DIE BINDUNG DER PFARRERSCHAFT AN PERSON UND POLITIK HITLERS
DER FROMME HITLER, EINE KITSCHGESCHICHTE / GEBETE FUER HITLER / HITLER IN
PREDIG
TEN / DER HITLERGRUSS E IN GEBET / DIE VEREIDIGUNG AUF DIE PERSON U ND
GESETZGE
B U NG HITLERS 1938 / DER BRAUNE FESTZYKLUS U ND DAS K I R C H E N J A
HR / DER DAUERHAF
TE M Y T H US HITLER
19. K A P I T EL 348
DIE VOLKSKIRCHE BLEIBT TROTZ KONFLIKTEN STABIL 1937-1939
B E G I NN DER KIRCHENAUSTRITTE / ENTKONFESSIONALISIERUNG DES
OEFFENTLICHEN LEBENS
12 INHALTSVERZEICHNIS
IMAGE 5
U ND GOTTGLAEUBIG ALS DRITTE K O N F E S S I ON / SAEKULARISIERUNG? /
TAUFEN IN D ER STADT
1937-1939 / K I R C H L I C HE T R A U U N G EN U ND *EHESCHLIESSUNG
UNTER DER F A H N E" /
GROSSVERANSTALTUNGEN 1937/39 / DIE BRUEDERNKIRCHE M I T T E L P U N KT
GROSSER VERAN
STALTUNGEN / V O L K S M I S S I O N S W O C HE / S A M M L U NG D ER G
E M E I N DE / GEMEINDEUEBER
GREIFENDE VERANSTALTUNGEN / A N D A C H T EN V ON O B E R K I R C H E N
R AT ROEPKE IM B R A U N
SCHWEIGER A L L G E M E I N EN A N Z E I G ER 1938
20. KAPITEL 369
DIE KATHOLISCHEN KIRCHENGEMEINDEN 1935-1939 - DIE BEWAEHRUNGSPROBE
FUER DAS KIRCHENPOLITISCHE KONZEPT DER KIRCHLICHEN MITTE
DAS JAHR DER KONFLIKTE 1935 / OFFIZIOESE ERKLAERUNGEN / DIE DIOEZESANSYNODE
JANUAR 1937 / Z U S T I M M U NG Z UM AUSSENPOLITISCHEN K U RS HITLERS /
K I R C H L I C HE
GEBAEUDE / STEIGENDE TAUFZAHLEN / V E R M E H R TE K I R C H L I C HE T R
A U U N G EN / V I S I T A T I ON
IN ST. N I K O L AI / VISITATION IN ST J O S E PH / RELIGIONSUNTERRICHT
IN D EN S C H U L EN U ND
SCHULDIREKTOR T H O M AS STUKE / GROSSEREIGNISSE IN D ER G E M E I N DE
21. KAPITEL 387
DIE KIRCHENMUSIK AN DEN BRAUNSCHWEIGER KIRCHEN IM *DRITTEN REICH":
KIRCHENCHOERE IN DER STADT 1933 U ND K I R C H E N M U S I K A L I S C H
ER A U F B R U CH / DIE
BRAUNSCHWEIGER ORGELLANDSCHAFT U ND IHRE ORGANISTEN / DIE FUEHRUNGSROLLE
V ON
ST. K A T H A R I N EN ( H I L DE PFEIFFER) / DIE A R B E IT V ON DR. E
L L I N OR D O HM AN PETRI / DIE
K I R C H E N M U S IK AN D EN A N D E RN STADTKIRCHEN / K R E U Z G A N
G M U S I K EN / D O M M U S I
KEN / KONZERTE DER SINGAKADEMIE / DIE V I E L EN GESICHTER D ER K I R C
H E N M U S IK
22. KAPITEL 413
DER ZIVILISATIONSBRUCH OKTOBER/NOVEMBER 1938
DIE MASSENFLUCHT 1933-1938 / DER SCHWARZE FREITAG, D ER 28. O K T O B ER
1938 / D ER
SCHWARZE DONNERSTAG, DER 10. N O V E M B ER 1938 / DIE ETAPPE FEIERT
TAUFE BEI
GOERINGS, HITLER DER PATENONKEL / *VERJUDETE K I R C H E "? / TAUFE O D
ER RASSE
23. KAPITEL 434
DAS ERSTE KRIEGSJAHR SEPTEMBER 1939 BIS SEPTEMBER 1940 - DER KRIEG
HOEHLT DIE KIRCHE AUS
Z UM K R I EG ERZOGEN / B R A U N S C H W E IG DIE RUESTUNGSSTADT / D O M
P R E D I G ER H A NS
SCHOMERUS' *ETHOS DES ERNSTFALLES" 1938 / DIE STADTPFARRER W E R D EN
EINGEZOGEN
/ DER UEBERFALL AUF P O L E N/ V O L K S K I R C HE IM K R I EG / DER
SOLDAT IM GOTTESGERICHT
EINE AUSHOEHLUNG DES GLAUBENS / GEBETE IM KRIEGE / DER AUFRUF DES H I L D
E S H E I
MER BISCHOFS M A C H E NS / PREDIGTEN IM K R I EG *KAEMPFENDES V O LK U
ND G L A U B E N DE
INHALTSVERZEICHNIS 13
IMAGE 6
G E M E I N D E" V ON OTTO H E N N E B E R G ER / DEUTSCH-CHRISTLICHE
GOTTESFEIERN / DANK
FUER DAS SCHEITERN DES ATTENTATS 1939 / DIE K I R C HE BEGLEITET ALS
*INNERE FRONT"
DIE T R U P P EN IM F R A N K R E I C H F E L D Z UG / EINE PREDIGT
WAEHREND DES FRANKREICHFELD
ZUGES PFARRER B E N N D O RF / Z UM DRITTEN M AL GLOCKENGELAEUT / DER K R
I EG ALS DEUT
SCHE S E N D U NG FUER DIE CHRISTENHEIT IN DER WELT / DIE ZWEITE HAELFTE
DES ERSTEN
KRIEGSJAHRES IM SPIEGEL DES JAKOBIGEMEINDEBRIEFES / DIE HOFFNUNGSLOSE
VERIRR U N G: DAS VERCHRISTLICHTE D E U T S C H L A ND ALS
INNENPOLITISCHES KRIEGSZIEL / DAS
E N DE D ER OE K U M E NE / DEUTSCH-CHRISTLICHE GOTTESFEIERN U ND
ERSTARKENDER A N T I
S E M I T I S M US
24. K A P I T EL 462
EINE KATHOLISCHE NOTKIRCHE IN QUERUM UND EINE EVANGELISCHE KIRCHE IN
DER NAZIMUSTERSIEDLUNG LEHNDORF IM KRIEGJAHR 1940 DIE NEUGRUENDUNG D ER M
A R I E N K I R C H E N G E M E I N DE IN Q U E R UM / DAS W U N D ER
DES
K I R C H B A US DER L E H N D O R F ER K I R C HE IM KRIEGSJAHR 1940
25. K A P I T EL 473
AERGER, PROTEST, WIDERSPRUCH, MERKLICHE DISTANZ - KEINE OPPOSITION
AERGER / W I D E R S P R U CH V ON G E O RG A I T H A US / DIE PREDIGT
DES FRUEHEREN D O M P R E D I
GERS V. SCHWARTZ - DIE B R A U N S C H W E I G ER BEKENNTNISGEMEINDE -
DIE UNANGEPASSTE PREDIGT DES FRUEHEREN D O M P R E D I G E RS - ERNEUTES
VERHOER, REICHSREDEVERBOT
U ND Z W A N G P E N S I O N I E R U NG - K E IN *HEIL H I T L E R" BEI
W O L L E R M A NN U ND BODENSTAB
/ DAS MAEDCHENWERK UNTER DAGMAR V. H O E R S C H E L M A NN U ND A N N E
M A R IE HAEDKE
26. K A P I T EL 486
DER TAPFERE KIRCHENVORSTAND VON PAULI BEUGT SICH NICHT DEM
BUEROKRATISCHEN NAZITERROR
DIE B E U R L A U B U NG V ON PFARRER GOETZE / DER RECHTSWIDRIGE B E S C
H E ID / DIE KIR
C H E N L E I T U NG BEUGT S I CH D EM U N R E C HT / DER PROTEST DES
KIRCHENVORSTANDES / DIE
*LEX G O E T Z E" / ERNEUTER PROTEST DES K I R C H E N V O R S T A N D
ES / SCHUETZENHILFE AUS BER
L IN U ND DIE A M T S H A N D L U NG GOETZES / DER VIERTE PROTEST DES
KIRCHENVORSTANDES
/ DIE VERSTOCKTE K I R C H E N B E H OE R DE / DER S C H A C H Z UG MIT D
EM LANDGERICHT
27. K A P I T EL 496
TRAUERANNONCEN, HELDENTOD-STIMMUNG UND DER TROSTVERSUCH DER KIRCHE
1943/44
DIE PARTEIGEBUNDENE T R A U E R A N N O N CE / DIE S A M M E L A N N O N
CE DER GAULEITUNG /
DER D R E I K L A NG K A M P F - T O D - S I EG / DIE FAMILIAEREN
TRAUERANZEIGEN / DER TROST-
14 INHALTSVERZEICHNIS
IMAGE 7
V E R S U CH DER K I R C H E, FUERBITTE U ND GEDAECHTNISGOTTESDIENSTE /
DIE A N D A C H T EN
Z UM HELDENGEDENL^TAG 1939/1940/1941 IM B R A U N S C H W E I G ER
VOLKSBLATT
28. KAPITEL 513
DIE KATHOLISCHEN KIRCHENGEMEINDEN IM KRIEGE 1939-1944
Z UM SIEGEN V E R D A M MT / HELDENGEDENKTAG / K R I E G S A N D A C H T
EN U ND HELDENGE
D E N K EN / KASUALPRAXIS IM K R I EG / VISITATION DER ST. J O S E P H G
E M E I N DE IM M AI
1942 / WEIHE DES BISTUMS AN DIE MUTTER GOTTES / SEELSORGE AN P O L N I S
C H EN
K A T H O L I K EN / ENDSIEG U ND *METALLMOBILISIERUNG" / B E S O N D E
RE GEBETS- U ND
SUEHNANDACHTEN / DER T OD V ON PROPST STOLTE U ND S E IN NACHFOLGER J O H
A N N ES
STUKE IM FRUEHJAHR 1944
29. KAPITEL 538
ZERSTOERUNG DER KIRCHEN UND IHRE VERSCHIEDENEN DEUTUNGEN 1944
DER K R I EG BESTIMMT D EN TAGESABLAUF / DIE A B L I E F E R U NG D ER G
L O C K EN / DIE STADT
ALS ETAPPE / DIE LUFTANGRIFFE 1944 / DIE ZERSTOERUNG D ER KIRCHENGEBAEUDE
A N F A NG
1944 / DER T OD DES *LANDESTANTE" IM IRRENHAUS DES KRIEGES / D ER GROSSE
N A Z I
AUFTRITT A L F R ED ROSENBERGS Z UR D E U T U NG DER SITUATION / *SEIT D
EM 15. O K T O B ER
ERSTARB DAS K I R C H L I C HE L E B E N" / DIE ZERSTOERUNG D ER G E M E
I N D EN / DIE ZERSTOE
RUNG DER KATHOLISCHEN K I R C H EN / DEUTUNGEN D ER ZERSTOERUNG
30. KAPITEL 564
INGEBORG KLUENDER - EINE ZEUGIN JESU IN DER STADT BRAUNSCHWEIG 1944
31. KAPITEL 577
KRIEGSENDE UND SEINE DEUTUNG DAS LETZTE KRIEGSJAHR 1944/45 / DIE LETZTEN
M O N A TE 1945 / DAS K I R C H L I C HE L E B EN
/ DIE BESETZUNG / EINE DEUTUNG DER NIEDERLAGE U ND DER BESETZUNG
32. KAPITEL 594
DIE FOLGEJAHRE DER HITLERZEIT 1945-1947
HEIMATLOS IN DER EIGENEN STADT / DER B R A U N S C H W E I G ER BOTE /
DIE K I R C HE IST GE
FRAGT / FRAUENHILFEN / DER NATIONALE R U CK - E N T M Y T H I S I E R U
NG HITLERS D U R CH DIE
HITLERBIOGRAFIE H E I D E NS / DIE GESCHEITERTE ENTNAZIFIZIERUNG / DER A
B S C H I ED V ON
PROPST LEISTIKOW / PROPST OTTO JUERGENS
INHALTSVERZEICHNIS 15
IMAGE 8
33. K A P I T EL 622
DER KATHOLISCHEN NACHBAR IN DER NACHKRIEGSZEIT
K I R C H L I C H ES L E B EN IN D EN NOTRAEUMEN / DIE E N T S C H E I D
U NG GEGEN EINEN N E U B AU
IM K A T H O L I S C H EN QUARTIER U ND FUER ST. AEGIDIEN UEBER DER STADT /
UNGEBROCHENE
MARIENFROEMMIGKEIT / W I E D E R A U F B AU IN D ER LAURENTIUSKIRCHE /
VERBESSERTE
NACHBARSCHAFT / U N T E R S C H I E D L I C HE A N T W O R T EN AUF DIE
FRAGE NACH DER S C H U LD
D ER K I R C HE
34. K A P I T EL 636
TIEFPUNKT UND ZAESUR
DER T I E F P U N KT 1947 / D R EI A N T W O R T EN AUF DIE FRAGE W IE
ES WEITERGEHEN SOLL /
DER STAEDTISCHE GEGENENTWURF: DIE STADTKIRCHEN AUF TRADITIONSINSELN / DAS
VER
HAELTNIS ZU D I S S I D E N T E N, OTTO B E N N E M A NN / DIE ZAESUR
1950: DAS ENDE DER ENTNA
Z I F I Z I E R U NG / DAS M A R I E N D O G MA D E Z E M B ER 1950 /
DAS BACHJAHR 1950
LITERATUR 660
V E R Z E I C H N IS DER ABKUERZUNGEN 673
PERSONENREGISTER 674
16 INHALTSVERZEICHNIS |
any_adam_object | 1 |
author | Kuessner, Dietrich 1934-2024 |
author_GND | (DE-588)109103920 |
author_facet | Kuessner, Dietrich 1934-2024 |
author_role | aut |
author_sort | Kuessner, Dietrich 1934-2024 |
author_variant | d k dk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039921812 |
ctrlnum | (OCoLC)785830619 (DE-599)BVBBV039921812 |
dewey-full | 284.143597609044 |
dewey-hundreds | 200 - Religion |
dewey-ones | 284 - Protestants of Continental origin |
dewey-raw | 284.143597609044 |
dewey-search | 284.143597609044 |
dewey-sort | 3284.143597609044 |
dewey-tens | 280 - Denominations & sects of Christian church |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
era | Kirchengeschichte 1933-1950 gnd Geschichte 1933-1950 gnd |
era_facet | Kirchengeschichte 1933-1950 Geschichte 1933-1950 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV039921812</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120314</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">120229s2012 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783932030598</subfield><subfield code="9">978-3-932030-59-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)785830619</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV039921812</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Freis2</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-N26</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">284.143597609044</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kuessner, Dietrich</subfield><subfield code="d">1934-2024</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)109103920</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ansichten einer versunkenen Stadt</subfield><subfield code="b">die Braunschweiger Stadtkirchen ; 1933 - 1950</subfield><subfield code="c">von Dietrich Kuessner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wendeburg</subfield><subfield code="b">Krebs</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">680 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Arbeiten zur Geschichte der Braunschweigischen evangelisch-lutherischen Landeskirche im 19. und 20. Jahrhundert</subfield><subfield code="v">13</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Kirchengeschichte 1933-1950</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1933-1950</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Evangelische Gemeinde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015829-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Braunschweig</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008065-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Braunschweig</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008065-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Evangelische Gemeinde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015829-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1933-1950</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Braunschweig</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008065-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kirchengeschichte 1933-1950</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Arbeiten zur Geschichte der Braunschweigischen evangelisch-lutherischen Landeskirche im 19. und 20. Jahrhundert</subfield><subfield code="v">13</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000012176</subfield><subfield code="9">13</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024780280&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024780280</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Braunschweig (DE-588)4008065-1 gnd |
geographic_facet | Braunschweig |
id | DE-604.BV039921812 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-03T15:04:28Z |
institution | BVB |
isbn | 9783932030598 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024780280 |
oclc_num | 785830619 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Freis2 DE-19 DE-BY-UBM DE-N26 |
owner_facet | DE-Freis2 DE-19 DE-BY-UBM DE-N26 |
physical | 680 S. |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Krebs |
record_format | marc |
series | Arbeiten zur Geschichte der Braunschweigischen evangelisch-lutherischen Landeskirche im 19. und 20. Jahrhundert |
series2 | Arbeiten zur Geschichte der Braunschweigischen evangelisch-lutherischen Landeskirche im 19. und 20. Jahrhundert |
spelling | Kuessner, Dietrich 1934-2024 Verfasser (DE-588)109103920 aut Ansichten einer versunkenen Stadt die Braunschweiger Stadtkirchen ; 1933 - 1950 von Dietrich Kuessner Wendeburg Krebs 2012 680 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Arbeiten zur Geschichte der Braunschweigischen evangelisch-lutherischen Landeskirche im 19. und 20. Jahrhundert 13 Kirchengeschichte 1933-1950 gnd rswk-swf Geschichte 1933-1950 gnd rswk-swf Evangelische Gemeinde (DE-588)4015829-9 gnd rswk-swf Braunschweig (DE-588)4008065-1 gnd rswk-swf Braunschweig (DE-588)4008065-1 g Evangelische Gemeinde (DE-588)4015829-9 s Geschichte 1933-1950 z DE-604 Kirchengeschichte 1933-1950 z Arbeiten zur Geschichte der Braunschweigischen evangelisch-lutherischen Landeskirche im 19. und 20. Jahrhundert 13 (DE-604)BV000012176 13 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024780280&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kuessner, Dietrich 1934-2024 Ansichten einer versunkenen Stadt die Braunschweiger Stadtkirchen ; 1933 - 1950 Arbeiten zur Geschichte der Braunschweigischen evangelisch-lutherischen Landeskirche im 19. und 20. Jahrhundert Evangelische Gemeinde (DE-588)4015829-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4015829-9 (DE-588)4008065-1 |
title | Ansichten einer versunkenen Stadt die Braunschweiger Stadtkirchen ; 1933 - 1950 |
title_auth | Ansichten einer versunkenen Stadt die Braunschweiger Stadtkirchen ; 1933 - 1950 |
title_exact_search | Ansichten einer versunkenen Stadt die Braunschweiger Stadtkirchen ; 1933 - 1950 |
title_full | Ansichten einer versunkenen Stadt die Braunschweiger Stadtkirchen ; 1933 - 1950 von Dietrich Kuessner |
title_fullStr | Ansichten einer versunkenen Stadt die Braunschweiger Stadtkirchen ; 1933 - 1950 von Dietrich Kuessner |
title_full_unstemmed | Ansichten einer versunkenen Stadt die Braunschweiger Stadtkirchen ; 1933 - 1950 von Dietrich Kuessner |
title_short | Ansichten einer versunkenen Stadt |
title_sort | ansichten einer versunkenen stadt die braunschweiger stadtkirchen 1933 1950 |
title_sub | die Braunschweiger Stadtkirchen ; 1933 - 1950 |
topic | Evangelische Gemeinde (DE-588)4015829-9 gnd |
topic_facet | Evangelische Gemeinde Braunschweig |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024780280&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000012176 |
work_keys_str_mv | AT kuessnerdietrich ansichteneinerversunkenenstadtdiebraunschweigerstadtkirchen19331950 |