Der grobe Behandlungsfehler in der gerichtlichen Praxis: eine kritische Bestandsaufnahme
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Karlsruhe
Verl. Versicherungswirtschaft
2007
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe der Zeitschrift Versicherungsrecht (VersR)
38 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXVI, 493 S. |
ISBN: | 9783899523331 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039917113 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 120227s2007 m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783899523331 |9 978-3-89952-333-1 | ||
024 | 3 | |a 9783899523331 | |
035 | |a (OCoLC)198217451 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ273877984 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 | ||
084 | |a PJ 2740 |0 (DE-625)136685: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Hausch, Axel |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der grobe Behandlungsfehler in der gerichtlichen Praxis |b eine kritische Bestandsaufnahme |c Axel Hausch |
264 | 1 | |a Karlsruhe |b Verl. Versicherungswirtschaft |c 2007 | |
300 | |a XXVI, 493 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe der Zeitschrift Versicherungsrecht (VersR) |v 38 | |
502 | |a Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2006 | ||
650 | 0 | 7 | |a Rechtsprechung |0 (DE-588)4115710-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Haftpflichtprozess |0 (DE-588)4022893-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beweislastumkehr |0 (DE-588)4238467-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ärztlicher Kunstfehler |0 (DE-588)4000617-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Ärztlicher Kunstfehler |0 (DE-588)4000617-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Beweislastumkehr |0 (DE-588)4238467-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Haftpflichtprozess |0 (DE-588)4022893-9 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Rechtsprechung |0 (DE-588)4115710-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe der Zeitschrift Versicherungsrecht (VersR) |v 38 |w (DE-604)BV024986915 |9 38 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3020029&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024775676&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024775676 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809404009424879616 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
LITERATUN*RZEICHNIS XV
I. EIN{LIHRUNG I
LL BEWEISMASS, B*WEISLOST UEND BEWEISLASTUMKEHR 5
III. DIE ENTWICKLUNG UND DIE EINZELHEITEN DER R*CHTSPR*CHUNG 17
1. DIE RECHTSPRECHUNG DES REICHSGCRICHTS L'7
2. EISTE ENTSCHEIDUNGEN DCS BGH 22
3. DIE WEITERE ENTWICKLUNG DER RECHTSPRECHUNG SEIT DEN 60ER-JAHREN 31
A. BEG FFLICHKEIT UND VOMUSSETZUNGEN FUER EINE BEWEISLASTUMLEHR B. URT*IL
DES ILI. ZIVILSENATS C. ALWENDUNG DER BEWEISLASTUMKELU AUCH BEI DCR
HAFTUNG DES CESCHAEFTSHERM ($ 831 BGB) D. $ 286 UND $ 287 ZPO ALS
BEWEISMASS FUER DIE KAUSALIT2IT 45
E. PRIMAER- UND SEKUNDAERSCHILDEN 52
F DIE ANWENDBARKEIT DES $ 282 BGB A. F./ $ 280 ABS. 1 S. 2 BGB N.F BEI
DER FRAG* DER KAUSALIT?IT 58
4. DIE DOGMATISCHE BEGRUENDUNG DER BEWEISTEGEL 63 A. DIE BEGRUENDUNG DER
R*CHTSPRECHUNG 64
B. BEGRUENDUNGSVERSUCHE IN DER LITERATUR 69
AA. ANALOGIE ZUR BCWEISVER*ITELUNG 10
BB.HERANZIEHUNGDCRCCFAHRENBEREICHSLEHRE 12 CC. PAMLLELC ZUR VERLETZUNG
VON SCHUTZGESETZEN UND UNFALLVCRHUETUNGSVOSSCHRIFTEN 74
DD. WAHRSCHEINLICHKEIT DES URSACHENZUSANMCNHANGS
(,,WAHRSCHEINLICHKEITSPRINZIP") 76
EC. GRUNDSAETZE FUER DEN BEWEIS DER HYPOTHCTISCHEN KAUSALITAET 79
FL BCWEISLASTUMKEHR ALS TEIL GERECHTER SCHADMSZURCCHLUNG GG.
SCHADENSV*RHUETUNG/PRAEVENTIONSGEDANKE HL. BEWEISRISIKOZUWCISUNG
ENTSPRECHEND DER
MATEDELL-RECHTLICHEN PFL ICHTENSTELLUNG C. DIE BEWEISRCGCL AUS
VERFASSUNGSRECHTLICHER SICHT
3 L
3 9
4 1
80 82
83 8 5
1X
IMAGE 2
AA. DER BESCHLUSS DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS VOM 25J]979 85
BB. SICHERUNG DER CRUDDRECHTE DURCH EINE BEWEISLASTUOKEHR IM
ARZTHAFTUNGSPROZESS? 91
CC. BILLIGKEITSERWAEGRMGEN C,GERECHTERLNTERESSENSAUSGLEICH") UND
RECHTSSICHERHEIT 96
5. DERANWENDUENGSBEREICH DER BEWEISLASHRMKEHR
C.
DIAGNOSEFEHLER AUF KLAERUNSSVERSAEUMNISSE AA. DIE VAETMUTRMG EINES
AUFKL?IRUNGSGEMISSEN VERHALTENS
BB. VERMUTUNG DES EINHITTS EIUEES HEILERFOLGS DOKUMENTATIONSMAENGEL AA.
DIE BEWEISRECHTLICHEN KONSEQUELZEN VON
AA. DIE EDTWICKLUNG DER RECHTSPRECHUNG BB. .HINREICHENDE
WAHRSCHEINLICHTEIT" EINES POSITIVEN BEFUNDS CC. ENTSCH{DIGUNGS- UTD
RECHTFERTIGUNGSMOEGLICHKEITEN
DESARZTES 150
DD. UNTERLASSENE BEFUNDERHEBUNG UTD DIAGTROSEFEHLER L5L
98 99 T02
104 1 1 1 1 1 5
U 5
A, B .
T20 137 1 3 8
148
EE. DOGMATISCHE BEDENKEN UND PRAKTISCHE AUSWIRKUNSEN FF VERLETZUNG DER
BEFIMDSICBERUNGSPFL ICHL GG. VERLETZUNG DER BEFUNDERHEBUNGSPFL ICHT
ORGANISATIONS- UND PFL EGEFEHLER
,,ANF :INGERBEHANDLUNG" AA. DIE RECHTSPRECHUNG DES BGH BB. THEORETISCH*
UND PRAKTISCHE KONS*QUENZEN UND PROBLEME
6. AUSNAHMEN UND EINSCHRAENKUDGED DER BEWEISLASTUMKEHR
F.
B.
D.
1 5 5 1 5 8 159 160 168
168
114
183 1 8 3 1 8 9
193
EIENUNE DES FEHLERS KA-USALITAT,,GAOZLICH UNWAHRSCHEINLICH"
EINSCHTINKUTRG DER RECHTSFOLG*:,,BEWEISERLEICHTERUNSEN BIS HIN ZUR
BEWEISLASTUMKEHR"
X
RECHTIR IDRJEKEITSZUSAMMEOLADQ 201
AA- PERSONE-LLER SCHUTZBEREICH/ODRSOOELLE REICHWEITE DER BEWEISRESEL 209
IMAGE 3
BB. GEGENSTAENDLICHER UND MODALER SCHUTZBEREICH E. VEREITELUNG DURCH DEN
PATIENTEN 7. BEWEISLASTVE EILUNG BEI MIF UND TEILKAUSALITAET A.
MITURSAECHLICHKCIT
B. T*ILKAUSALITAET
8. DIE KONKETISIERUNG DES GROBEN BCHANDLUNGSFCHLERS A. DEFINITION DES
GROBEN BEHANDLUNGSFEHLERS B. ERSCHWEMIS DER AUTKLIFBARKEIT ALS
WCSCNSMCRKMAL DES GROBEN BEHANDLUNGSFEHLERS C. GROBET BEHANDLUNGSFEHLER
UND GROBC FAHRLAESSIGKEIT
D. BEWEISERLEICHTERUNGCN BEI MEHREREN,,EINFACHEN" FEHLEM E. DIE
BEDEUTUNG DER SACHVESSUEINDIGEN FESTSTELLUNGEN BEI DER ENTSCHEIDUNG UEBER
DIE BCWEISLASTUMKEHR 264
9. ZUSARNMENFASSUNG: ANWENDUNGSBEREICH UND VORAUSSETZUNGEN DCS GROBEN
BEHANDLUENGSFEHLERS 28'L
I\[ EITR ANSATZ ZUER TATBESTANDLICHEN ABGRENZUNG DES GROBEFL
BEHANDLUNGSFEHLERS 297
1 . DIE ABGRENZUNG VON RICHTERLICHER UND SACHVCRST?INDIGCR BCWERTUNG 291
A. EINE TATBESTANDLICHE UMSCHREIBUNG DES GROBEN BCHANDLUNGSFEHLERS 29'7
B. DER GROBE BEHANDLUNGSFEHLER ALSJURISTISCHE BEWERTUNG 299 2.
FESTSTELLUNG CINES VERSTOSSES GEGEN MEDIZINISCHES BASISWISSEN UND -KOENNEN
302
A. .LEHRBUCHWISSEN" 302
B. INDIVIDUELLE ERFAHRUNGEN UND PERSOENLICHES CESCHJCK DES ARZTES 310
C. DIE BEDEUTUNG VON RICHTLINIEN UND LEITLINIEN FTIR DIE
FESTSTELLUNGEINESGTOBENBEHANDLMGSFEHLERS 314 AA. DIE VERBINDLICHKEIT VON
RICHTLINIEN. LEITLINICN UND EMPFEHLUNGEN BB. DIE HAFTUNGSRECHTLICHE
BEDEUHRNG VON MEDI-
ZINISCHEN LEITLINIEN CC. DIE HAFTUNGSRECHTLICHE BEDEUTUNG VON
SOZIALRECHTLICHEN RICHTLINIEN DD. FAZ IT D. BERUECKSICHTIGUNG DER
INDIVIDUELLEN BEHANDLUNGS-
SIFU ATION;,,ERMESSCNSCNTSCHCIDUNGEN" DES ARZTES
2 1 8 2T9 227 227 230
238 243
255
3 1 5
329 345
346
XI
IMAGE 4
E. UNTERSCHIEDLICHE BEWERTUNGEN VON MEHRELED SACHVERST?INDIGEN
IMARZTHAFTTMGSPROZESS BZW. IN AUSSERGERICHTLICHER GUTACHTEN 349
F. FAZIT 353
3. QUALIFIZIERTES VENCHULDEN BEI,,SONSTIGEN" BEHANDLMGSFEHLEM 354
A. ERKETRNBARKEIL DER CEFAHR 358
AA. DAS MERKMAL DER ERKENNBAXK*IT BEI DIAGROSEFEHLEM BB. UNTERLASSENE
BEFUNDERHEBUNG B. GROESSE DER GEFABR
AA. WAH$CHEINLICHKEIT DES SCHADENS*INTDTTS BB. AUSMASS DES SCHADENS C.
DAUER DES SORGFALTSVERSTOSSES AA. KUZZEITIGES FEHLVERHALTEN -
AUGENBLICKS-
VERSAGEN BB. BEDEUTUEG DES AUGENBLICKSVERSAGESS IN DER MEDIZINISCHEN
PRAXIS CC. AUGENBLICKSVERSAGEN ALS SUBJEKTIVES VERSCHUL-
DENSELEMEUET? DD. AUGENBLICKSVERSAGEN UDD GROBER BEHANDLUNGSFEHLER D.
HAEUFIGKEIT VON SORGFALTSVESSTOESSEN - ,,EINGERISSENER
SCHLENDDAN" 400
E. SCHWIEDGKEIT DER SITUATION 404
AA. KOMPLEXE UND EINFACHE (ROUTINEMAESSIGE)
361 313 376 377
382 381
390
393
395
397
40'7 408 4 1 0
4T3
413
4T7 438 44R
444
BEHANDLUNG BB. ZEIT ZUM UBERLEGEN CC. INBESONDERE: NOT?IRZTLICHER DIENST
F. ZUMUTBARKEITEINES SORGFUELTIGEREN VERHALTENS
AA. ,,EINFACHE" MASSNAHMEN ZUR VERMEIDUNG DES SCHADENS BB. OEKONOMISCHE
GESICHTSPUNKTE ALS ENTLASHRNGSGRUENDE? G. MEHRERC SORGFALTSVERSTOESSE H.
UMSTAE{DE AUS DER SPHAERE DES PATIENTEN
AA. DIE A.LFORDENMGED D*R RECHTSPRECHUNG A! DIE BERUECKSICHTIGUNG
DEFTRTIGER UMSTAENDE BB. OBLIEGEN}EIT DES ARZTES ZURABWENDUN8 EINES
SCHADENS VON DEM PATIENTEN I. SUBJEKTIVE V*RSCHULDENSELEMENTE
448 451
X
IMAGE 5
AA. ,FIOFACHES" ODER GESTEIGERTES SUBJEKTIVES VERSCHULDETR ERFORDERLICH?
BB. GEFALRBEWUSSTSEID/BEWUSSTE FAHRLTSSISKEIT CC. PERSOENLICHE
BEFUEHIGUTRG
DD, BEMUEHEN DES HANDELIDEN
4. VE$TIHKT* EINBEZIEHUDG DER WAHRSCHEIALICHKEIT DES
UR*ACHENZUSAMMENLANGS
ZUSAMMENFTRSUNG
UEB*RSLCHTITBERDTE DUEGELTDLTEN ENTSCHEIDUNGEN ARM GRCBEN
B*HADDLUNGSFEHLER
451 453 456 466
470 ,LTL
SS7
XN |
any_adam_object | 1 |
author | Hausch, Axel |
author_facet | Hausch, Axel |
author_role | aut |
author_sort | Hausch, Axel |
author_variant | a h ah |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039917113 |
classification_rvk | PJ 2740 |
ctrlnum | (OCoLC)198217451 (DE-599)BSZ273877984 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV039917113</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120227s2007 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783899523331</subfield><subfield code="9">978-3-89952-333-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783899523331</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)198217451</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ273877984</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PJ 2740</subfield><subfield code="0">(DE-625)136685:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hausch, Axel</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der grobe Behandlungsfehler in der gerichtlichen Praxis</subfield><subfield code="b">eine kritische Bestandsaufnahme</subfield><subfield code="c">Axel Hausch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Karlsruhe</subfield><subfield code="b">Verl. Versicherungswirtschaft</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVI, 493 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe der Zeitschrift Versicherungsrecht (VersR)</subfield><subfield code="v">38</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2006</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115710-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haftpflichtprozess</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022893-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beweislastumkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4238467-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ärztlicher Kunstfehler</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000617-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Ärztlicher Kunstfehler</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000617-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Beweislastumkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4238467-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Haftpflichtprozess</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022893-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115710-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe der Zeitschrift Versicherungsrecht (VersR)</subfield><subfield code="v">38</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV024986915</subfield><subfield code="9">38</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3020029&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024775676&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024775676</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV039917113 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-06T00:22:11Z |
institution | BVB |
isbn | 9783899523331 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024775676 |
oclc_num | 198217451 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM |
physical | XXVI, 493 S. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Verl. Versicherungswirtschaft |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe der Zeitschrift Versicherungsrecht (VersR) |
series2 | Schriftenreihe der Zeitschrift Versicherungsrecht (VersR) |
spelling | Hausch, Axel Verfasser aut Der grobe Behandlungsfehler in der gerichtlichen Praxis eine kritische Bestandsaufnahme Axel Hausch Karlsruhe Verl. Versicherungswirtschaft 2007 XXVI, 493 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe der Zeitschrift Versicherungsrecht (VersR) 38 Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2006 Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd rswk-swf Haftpflichtprozess (DE-588)4022893-9 gnd rswk-swf Beweislastumkehr (DE-588)4238467-9 gnd rswk-swf Ärztlicher Kunstfehler (DE-588)4000617-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Ärztlicher Kunstfehler (DE-588)4000617-7 s Beweislastumkehr (DE-588)4238467-9 s Haftpflichtprozess (DE-588)4022893-9 s Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 s DE-604 Schriftenreihe der Zeitschrift Versicherungsrecht (VersR) 38 (DE-604)BV024986915 38 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3020029&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm Inhaltstext SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024775676&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hausch, Axel Der grobe Behandlungsfehler in der gerichtlichen Praxis eine kritische Bestandsaufnahme Schriftenreihe der Zeitschrift Versicherungsrecht (VersR) Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd Haftpflichtprozess (DE-588)4022893-9 gnd Beweislastumkehr (DE-588)4238467-9 gnd Ärztlicher Kunstfehler (DE-588)4000617-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115710-2 (DE-588)4022893-9 (DE-588)4238467-9 (DE-588)4000617-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Der grobe Behandlungsfehler in der gerichtlichen Praxis eine kritische Bestandsaufnahme |
title_auth | Der grobe Behandlungsfehler in der gerichtlichen Praxis eine kritische Bestandsaufnahme |
title_exact_search | Der grobe Behandlungsfehler in der gerichtlichen Praxis eine kritische Bestandsaufnahme |
title_full | Der grobe Behandlungsfehler in der gerichtlichen Praxis eine kritische Bestandsaufnahme Axel Hausch |
title_fullStr | Der grobe Behandlungsfehler in der gerichtlichen Praxis eine kritische Bestandsaufnahme Axel Hausch |
title_full_unstemmed | Der grobe Behandlungsfehler in der gerichtlichen Praxis eine kritische Bestandsaufnahme Axel Hausch |
title_short | Der grobe Behandlungsfehler in der gerichtlichen Praxis |
title_sort | der grobe behandlungsfehler in der gerichtlichen praxis eine kritische bestandsaufnahme |
title_sub | eine kritische Bestandsaufnahme |
topic | Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd Haftpflichtprozess (DE-588)4022893-9 gnd Beweislastumkehr (DE-588)4238467-9 gnd Ärztlicher Kunstfehler (DE-588)4000617-7 gnd |
topic_facet | Rechtsprechung Haftpflichtprozess Beweislastumkehr Ärztlicher Kunstfehler Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3020029&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024775676&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV024986915 |
work_keys_str_mv | AT hauschaxel dergrobebehandlungsfehlerindergerichtlichenpraxiseinekritischebestandsaufnahme |