Ekaterina II i Iosif II: formirovanie rossijsko-avstrijskogo sojuza ; 1780 - 1790
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Russian |
Veröffentlicht: |
Moskva
Nauka
2011
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Abstract |
Beschreibung: | PST: Katharina II. und Joseph II. - In kyrill. Schr., russ. - Zsfassung in dt. Sprache |
Beschreibung: | 416 S. Ill., Kt. |
ISBN: | 9785020367203 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039916738 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20121002 | ||
007 | t | ||
008 | 120227s2011 ab|| |||| 00||| rus d | ||
020 | |a 9785020367203 |9 978-5-02-036720-3 | ||
035 | |a (OCoLC)780133865 | ||
035 | |a (DE-599)OBVAC08894674 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a rus | |
049 | |a DE-12 |a DE-739 |a DE-Re13 |a DE-19 | ||
084 | |a NN 7870 |0 (DE-625)127097: |2 rvk | ||
084 | |a 7,41 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Petrova, Marija A. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ekaterina II i Iosif II |b formirovanie rossijsko-avstrijskogo sojuza ; 1780 - 1790 |c M. A. Petrova |
264 | 1 | |a Moskva |b Nauka |c 2011 | |
300 | |a 416 S. |b Ill., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a PST: Katharina II. und Joseph II. - In kyrill. Schr., russ. - Zsfassung in dt. Sprache | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1780-1790 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Diplomatie |0 (DE-588)4012402-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Russland |0 (DE-588)4076899-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Russland |0 (DE-588)4076899-5 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Diplomatie |0 (DE-588)4012402-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1780-1790 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB Muenchen 2 |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024775310&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB Muenchen 2 |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024775310&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Abstract |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |n oe | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024775310 | ||
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 09033 |g 436 |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 09033 |g 471 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148875332681728 |
---|---|
adam_text | ОГЛАВЛЕНИЕ
Введение
........................................................................... 5
Глава
1
Естественные союзники или враги?
.............................. 44
Российско-австрийские союзные договоры
1726
и
1746
годов
...................................................................... 44
Противостояние
(1762—1774)......................................... 66
Глава
2
Пути к сближению: вторая половина 1770-х годов
........ 98
Глава
3
Инкогнито из Вены, или Граф Фалькенштейн в России
(1780
год)
......................................................................... 138
Глава
4
Договор в письмах
1781
года и его непосредственные
итоги
.................................................................................. 179
Глава
5
Союз в действии: дипломатия мира
................................. 210
Восточный вопрос и греческий проект Екатерины
II
..... 210
Европейские проекты Иосифа
II
и участие в них России
.. 256
Российско-австрийский торговый договор
1785
года
........ 307
Глава
6
Союз в действии:
casus foederis
........................................ 322
Крымское путешествие графа Фалькенштейна
(1787
год)
322
Шляпы против тюрбанов: Россия и Австрия в войне
с Турцией
1787—1791
годов
............................................ 346
Заключение
....................................................................... 380
Источники и литература
................................................... 388
Источники иллюстраций
.................................................. 404
Указатель имен
................................................................. 405
Zusammenfassung.............................................................. 415
INHALTSVERZEICHNIS
Einführung ......................................................................... 5
Kapitel 1
Natürliche Verbündete oder Feinde? .............................. 44
Die russisch-österreichischen Verträge von 1726 und 1746 ... 44
Konfrontation (1762-1774) ............................................. 66
Kapitel 2
Die Wege zur Annäherung: zweite Hälfte der 1770-ger
Jahre................................................................................... 98
Kapitel 3
Inkognito aus Wien, oder Graf Falkenstein in Russland
(1780) ............................................................................... 138
Kapitel 4
Der Briefvertrag von 1781 und seine unmittelbaren Folgen . 179
Kapitel 5
Das Bündnis in Aktion: Friedensdiplomatie ....................... 210
Die orientalische Frage und das griechische Projekt Ka¬
tharinas
II
.............................................................................. 210
Europäische Projekte Josephs
II.
und Teilnahme Russlands ... 256
Der russisch-österreichische Handelsvertrag von 1785 .......... 307
Kapitel 6
Das Bündnis in Aktion:
casus foederis
............................... 322
Die Reise des Grafen Falkenstein auf die Krim (1787) ......... 322
Hüte gegen Turbane: Russland und Österreich im Krieg gegen
die Türkei in den Jahren 1787-1791 .................................. 346
Schluss ............................................................................... 380
Quellen und Literatur.......................................................... 388
Quellen von Bildern............................................................ 404
Personenregister.................................................................. 405
Zusammenfassung............................................................... 415
ZUSAMMENFASSUNG
Das Buch ist der Geschichte des russisch-österreichischen
Bündnisses im letzten Viertel des 18. Jahrhunderts gewidmet.
Der von Katharina
II.
und Joseph
II.
1781 unterzeichnete
Defensivvertrag war der dritte in einer Reihe von Abkommen, die
von den
Habsburgéra
und den Romanows im 18. Jahrhundert
abgeschlossen wurden. Dieser Vertrag legte den Grundstein
sowohl für eine neue Phase einer langjährigen engen politischen
militärischen und ökonomischen Zusammenarbeit wie auch für
eine langandauernde Rivalität auf dem Balkan.
Die Studie basiert auf zahlreichen Archivmaterialien. Es handelt
sich in erster Linie um Dokumente des Archivs für die Außenpolitik
des Russischen Reiches (Moskau) und des Österreichischen
Staatsarchivs, Abteilung Haus-, Hof- und Staatsarchiv (Wien).
Außerdem wurde die Korrespondenz der französischen Diplo¬
maten, die im Diplomatischen Archiv des Außenministeriums
Frankreichs (Paris) aufbewahrt wird, sowie die Privatkorres¬
pondenz des Hauses Württemberg aus dem Landesarchiv Baden-
Württemberg (Hauptstaatsarchiv Stuttgart) herangezogen.
Das russisch-österreichische Bündnis von 1781 wird in der
Studie in einer historischen Retrospektive betrachtet und zwar als
Fortsetzung der Verträge, die St. Petersburg und Wien 1726 und
1746 abgeschlossen hatten. Besondere Aufmerksamkeit wird der
Reise Josephs
II.
nach Russland 1780 und seiner Bekanntschaft
mit Katharina
II.
geschenkt, da diese Reise die Annäherung
beider Mächte nachhaltig förderte. Die Studie analysiert, auf
welcher Grundlage das Bündnis sich als Kräftekonstellation
herausbildete, wie es funktionierte und welche Bedeutung es für
die Verwirklichung der außenpolitischen Aufgaben beider Mächte
hatte oder hätte haben können.
Ein Ziel der russischen Politik war zu dieser Zeit die
Festigung der Machtposition am Schwarzen Meer, was durch die
Türkei vereitelt wurde. Die Habsburgermonarchie strebte nach
der Konsolidierung ihrer Erbländer und nach der Bildung eines
415
einheitlichen Wirtschaftsraums von der Scheide bis zur Donau. Daran
war Preußen weniger als andere europäische Mächte interessiert.
Diese außenpolitischen Bestrebungen hatten die Formulierung von
zwei kühnen Projekten in St. Petersburg und Wien in der zweiten
Hälfte der 1770er Jahre zur Folge. Dabei handelte es sich um
einen Teilungsplan des Osmanischen Reichs, der als sogenanntes
griechisches Projekt von Katharina
II.
bekannt wurde, und um das
bayerische Tauschprojekt von Joseph
П.,
der eines seiner Erbländer
(die Österreichischen Niederlande) gegen das Kurfürstentum
Bayern tauschen wollte. Die beiden Projekte erwiesen sich
als eng miteinander verbunden, da Russland und Osterreich
für ihre Realisierung gegenseitige Unterstützung benötigten.
Die Ergebnisse der bilateralen Zusammenarbeit St.
Petersburgs und Wiens in den 1780er Jahren sind nicht eindeutig
zu bestimmen. Durch die diplomatische Unterstützung Österreichs
wurde die Krim 1783 ins Russische Reich inkorporiert und der mit
Hilfe Österreichs geführte Krieg gegen die Türkei von 1787 — 1791
ermöglichte Russland die Eroberung des Zweistromlandes Bug
und Dnister und der Festung
Očakov.
Wie dem Zarenreich ein
Jahr zuvor wurden Österreich 1784 wirtschaftliche Privilegien im
Osmanischen Reich zugesprochen und die Habsburgermonarchie
nutzte hierfür die Erfahrung seines russischen Verbündeten, mit
dem sie 1785 einen Handelsvertrag abschloss. Gleichzeitig gingen
die Hoffnungen Josephs
II.,
die er auf das Bündnis mit Russland
gesetzt hatte, nicht in Erfüllung: seine europäische Projekte
scheiterten; Österreich schied ausgeblutet und ohne territoriale
Erwerbungen aus dem Krieg gegen die Türkei aus. Die Teilnah¬
me Katharinas
II.
am bayerischen Tauschprojekt, das den Konsti¬
tutionen des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation
widersprach, verschlechterte ihre Beziehungen zu den euro¬
päischen Mächten (Frankreich, Großbritannien, Preußen) und
erzeugte ein negatives Russlandbild im Krieg gegen die Türkei.
Worin aber — neben territorialen Gewinnen — zeigt sich
ein erfolgreiches Bündnis? Hatten Russland und Österreich die
Gelegenheit, ihre Ziele mit der Unterstützung anderer Verbün¬
deter zu erreichen? Katharina
II.
erachtete gegenseitige Verant¬
wortung und Interessenübereinstimmung als notwendig für die
Dauerhaftigkeit einer Bündniskonstellation. Die Geschichte der
bilateralen Beziehungen zeigt,
dass
weder Russland noch Österreich
trotz einer Reihe von Krisen ihre Verpflichtungen verletzten.
416
Auf die Hilfe von Katharina
II.
in Europa bauend, wurde
Joseph
II.
in zunehmendem Maße zu einer Geisel ihrer Orientpo¬
litik. Aber jedes Bündnis ist das Resultat eines Kompromisses.
Im Fall eines preußischen Angriffs hätte der Kaiser legitime
Mittel gehabt, um die russische Kaiserin zur Lösung der Konflik¬
te zwischen den deutschen Ländern heranzuziehen. Katharina
II.
ihrerseits gestand ein,
dass
Joseph
II.
der gleichberechtigte
Teilnehmer des griechischen Projekts hätte sein können.
Geopolitisch war das Bündnis Russlands und Österreichs
für beide Mächte notwendig, vor allem, weil sie ihren anderen
Verbündeten kaum vertrauen konnten. Wie die Dokumente zeigen,
versuchten Russland und Osterreich während der 1780er Jahre
nicht ein einziges Mal den Rahmen des bilateralen Abkommens zu
sprengen und zum Bündnis einen dritten Partner heranzuziehen, der
im gleichen Maß den Interessen beider Mächte hätte entsprechen
können. In den verschiedenen Perioden ging es um Frankreich
(seit 1756 ein Verbündeter Österreichs, verhinderte aber offen
außenpolitische Initiativen Josephs
II.),
Preußen (bis 1788 formell
in einer Allianz mit Russland) und Großbritannien. Katharina
II.
und Joseph
II.
konnten ihre Einstellung und Erwartungen über
eventuelle Bündnispartner nicht in Einklang bringen. Deshalb
mussten sie gelegentliche Widersprüche nach der Unterzeichnung
des Bündnisvertrags 1781 beschwichtigen und in Streitfragen
gemeinsam auftreten.
Als wichtiger Bestandteil des europäischen Allianzsystems
und als Machtfaktor gewährleistete das russisch-österreichische
Bündnis eine gewisse Stabilität dieses Systems, erschütterte aber
gleichzeitig das brüchige europäische Gleichgewicht, da sowohl
Katharina
II.
als auch Joseph
II.
zu viele Eroberungspläne
hatten. Zu dieser Zeit waren die Großmächte bereit sich mit den
Gebietsansprüchen der russischen Kaiserin im Orient abzufinden,
aber eine radikale Revision der Gesetze innerhalb Europas, die
der österreichische Monarch vorgeschlagen hatte, wollten sie nicht
akzeptieren.
Die Abkühlung der russisch-österreichischen Beziehungen
Anfang der 1790er Jahre führte jedoch nicht zum Zerfall des
Bündnisses. Die strategischen Interessen beider Mächte in Polen
und auf dem Balkan sowie die Bedrohung der europäischen
Sicherheit seitens Frankreichs veranlassten sie 1792 zu einem neuen
Bündnisvertrag, der nachhaltigen Einfluss auf die Geschichte ihrer
bilateralen Beziehungen bis zum Beginn des Krimkrieges hatte.
|
any_adam_object | 1 |
author | Petrova, Marija A. |
author_facet | Petrova, Marija A. |
author_role | aut |
author_sort | Petrova, Marija A. |
author_variant | m a p ma map |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039916738 |
classification_rvk | NN 7870 |
ctrlnum | (OCoLC)780133865 (DE-599)OBVAC08894674 |
discipline | Geschichte |
era | Geschichte 1780-1790 gnd |
era_facet | Geschichte 1780-1790 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02037nam a2200481 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV039916738</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20121002 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120227s2011 ab|| |||| 00||| rus d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9785020367203</subfield><subfield code="9">978-5-02-036720-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)780133865</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)OBVAC08894674</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">rus</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-Re13</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NN 7870</subfield><subfield code="0">(DE-625)127097:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7,41</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Petrova, Marija A.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ekaterina II i Iosif II</subfield><subfield code="b">formirovanie rossijsko-avstrijskogo sojuza ; 1780 - 1790</subfield><subfield code="c">M. A. Petrova</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Moskva</subfield><subfield code="b">Nauka</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">416 S.</subfield><subfield code="b">Ill., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PST: Katharina II. und Joseph II. - In kyrill. Schr., russ. - Zsfassung in dt. Sprache</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1780-1790</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Diplomatie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012402-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Russland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076899-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Russland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076899-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Diplomatie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012402-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1780-1790</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB Muenchen 2</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024775310&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB Muenchen 2</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024775310&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Abstract</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024775310</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09033</subfield><subfield code="g">436</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09033</subfield><subfield code="g">471</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Russland (DE-588)4076899-5 gnd Österreich (DE-588)4043271-3 gnd |
geographic_facet | Russland Österreich |
id | DE-604.BV039916738 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:14:05Z |
institution | BVB |
isbn | 9785020367203 |
language | Russian |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024775310 |
oclc_num | 780133865 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-739 DE-Re13 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-12 DE-739 DE-Re13 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 416 S. Ill., Kt. |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Nauka |
record_format | marc |
spelling | Petrova, Marija A. Verfasser aut Ekaterina II i Iosif II formirovanie rossijsko-avstrijskogo sojuza ; 1780 - 1790 M. A. Petrova Moskva Nauka 2011 416 S. Ill., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier PST: Katharina II. und Joseph II. - In kyrill. Schr., russ. - Zsfassung in dt. Sprache Geschichte 1780-1790 gnd rswk-swf Diplomatie (DE-588)4012402-2 gnd rswk-swf Russland (DE-588)4076899-5 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 g Russland (DE-588)4076899-5 g Diplomatie (DE-588)4012402-2 s Geschichte 1780-1790 z DE-604 Digitalisierung BSB Muenchen 2 application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024775310&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung BSB Muenchen 2 application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024775310&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Abstract |
spellingShingle | Petrova, Marija A. Ekaterina II i Iosif II formirovanie rossijsko-avstrijskogo sojuza ; 1780 - 1790 Diplomatie (DE-588)4012402-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4012402-2 (DE-588)4076899-5 (DE-588)4043271-3 |
title | Ekaterina II i Iosif II formirovanie rossijsko-avstrijskogo sojuza ; 1780 - 1790 |
title_auth | Ekaterina II i Iosif II formirovanie rossijsko-avstrijskogo sojuza ; 1780 - 1790 |
title_exact_search | Ekaterina II i Iosif II formirovanie rossijsko-avstrijskogo sojuza ; 1780 - 1790 |
title_full | Ekaterina II i Iosif II formirovanie rossijsko-avstrijskogo sojuza ; 1780 - 1790 M. A. Petrova |
title_fullStr | Ekaterina II i Iosif II formirovanie rossijsko-avstrijskogo sojuza ; 1780 - 1790 M. A. Petrova |
title_full_unstemmed | Ekaterina II i Iosif II formirovanie rossijsko-avstrijskogo sojuza ; 1780 - 1790 M. A. Petrova |
title_short | Ekaterina II i Iosif II |
title_sort | ekaterina ii i iosif ii formirovanie rossijsko avstrijskogo sojuza 1780 1790 |
title_sub | formirovanie rossijsko-avstrijskogo sojuza ; 1780 - 1790 |
topic | Diplomatie (DE-588)4012402-2 gnd |
topic_facet | Diplomatie Russland Österreich |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024775310&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024775310&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT petrovamarijaa ekaterinaiiiiosifiiformirovanierossijskoavstrijskogosojuza17801790 |