Europäisches Internationales Vereinsrecht: grenzüberschreitende Sitzverlegung und Umwandlung im Lichte der Niederlassungsfreiheit und des allgemeinen Freizügigkeitsrechts
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2011
|
Schriftenreihe: | Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht
270 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXVII, 332 S. |
ISBN: | 9783161517853 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039916362 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20131010 | ||
007 | t| | ||
008 | 120227s2011 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N07 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1019531789 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783161517853 |c Geh. : EUR 64.00 |9 978-3-16-151785-3 | ||
035 | |a (OCoLC)780133754 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1019531789 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-20 |a DE-11 |a DE-739 |a DE-N2 |a DE-12 |a DE-573 |a DE-703 |a DE-521 |a DE-188 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 340.964094 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 340.9640943 |2 22/ger | |
084 | |a PS 3260 |0 (DE-625)139759: |2 rvk | ||
084 | |a PU 1530 |0 (DE-625)139917: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Wesiack, Max |d 1978- |e Verfasser |0 (DE-588)1019811439 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Europäisches Internationales Vereinsrecht |b grenzüberschreitende Sitzverlegung und Umwandlung im Lichte der Niederlassungsfreiheit und des allgemeinen Freizügigkeitsrechts |c Max Wesiack |
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c 2011 | |
300 | |a XXVII, 332 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht |v 270 | |
502 | |a Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2011 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umwandlung |0 (DE-588)4186793-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Niederlassungsfreiheit |0 (DE-588)4126282-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verein |0 (DE-588)4062714-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internationales Privatrecht |0 (DE-588)4027446-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sitzverlegung |0 (DE-588)4334156-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Verein |0 (DE-588)4062714-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Umwandlung |0 (DE-588)4186793-2 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Sitzverlegung |0 (DE-588)4334156-1 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Niederlassungsfreiheit |0 (DE-588)4126282-7 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Internationales Privatrecht |0 (DE-588)4027446-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht |v 270 |w (DE-604)BV000004898 |9 270 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024774939&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024774939 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820137000121925632 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSUEBERSICHT
INHALTSVERZEICHNIS XI
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXIII
EINLEITUNG 1
KAPITEL 1: GRUNDLAGEN 7
§ 1 RECHTSVERGLEICHENDER UEBERBLICK UEBER DAS VEREINSRECHT DER
EU-MITGLIEDSTAATEN 7
§ 2 GRUNDLAGENDES INTERNATIONALEN VEREINSRECHTS 38
KAPITEL 2: EINFLUSS DES EUROPAEISCHEN PRIMAERRECHTS 77
§ 3 ANWENDBARKEIT UND WIRKUNGSWEISE DER NIEDERLASSUNGSFREI- HEIT 77
§ 4 ANWENDBARKEIT UND WIRKUNGSWEISE DES ALLGEMEINEN FREIZUE-
GIGKEITSRECHTS 107
ZWISCHENERGEBNIS 121
KAPITEL 3: GRENZUEBERSCHREITENDE VERWALTUNGSSITZVERLEGUNG 123
KONZEPTION DIESES KAPITELS 123
§ 5 EUROPARECHTLICHE VORGABEN 124
§ 6 DEUTSCHES RECHT 167
KAPITEL 4: GRENZUEBERSCHREITENDE UMWANDLUNG 197
KONZEPTION DIESES KAPITELS 197
§ 7 EUROPARECHTLICHE VORGABEN 199
§ 8 DEUTSCHES RECHT 259
ZUSAMMENFASSUNG UND ERGEBNISSE 279
AUSBLICK 281
AUSGEWAEHLTE RECHTSVORSCHRIFTEN 283
LITERATURVERZEICHNIS 291
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1019531789
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
X INHALTSUEBERSICHT
VERZEICHNIS AUSLAENDISCHER RECHTSQUELLEN 321
SACHVERZEICHNIS 327
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXIII
EINLEITUNG 1
I. BEDUERFNIS FUER GRENZUEBERSCHREITENDE UMSTRUKTURIERUNGEN VON VEREINEN 2
II. ZIEL UND KONZEPTION DIESER ARBEIT 4
KAPITEL 1: GRUNDLAGEN 7
§ 1 RECHTSVERGLEICHENDER UEBERBLICK UEBER DAS VEREINSRECHT DER
EU-MITGLIEDSTAATEN 7
I. UEBERBLICK UEBER DAS VEREINSRECHT DER MITGLIEDSTAATEN 7 1. SKIZZIERUNG
DER RECHTSFORM DES VEREINS 7
2. RECHTSQUELLEN DES VEREINSRECHTS 10
A) GERINGE REGELUNGSDICHTE IM VOELKER- UND EUROPA- RECHT 10
B) KEINE *STAATENLOSEN" VEREINE 11
3. GRUENDUNG UND ENTSTEHUNG VON VEREINEN 12
A) ANFORDERUNGEN AN DIE GRUENDUNGSMITGLIEDER 12 B) ERLANGUNG DER
RECHTSPERSOENLICHKEIT 13
C) VEREINE OHNE RECHTSPERSOENLICHKEIT 13
4. AUSGESTALTUNG VON GLAEUBIGER-, MINDERHEITEN- UND ARBEITNEHMERSCHUTZ 15
A) GLAEUBIGERSCHUTZ 15
B) MINDERHEITENSCHUTZ 16
C) ARBEITNEHMERSCHUTZ 18
II. ZULAESSIGKEIT DER WIRTSCHAFTLICHEN BETAETIGUNG VON VEREI- NEN 19
1. MITGLIEDSTAATEN MIT UMFASSENDER ZULAESSIGKEIT EINER WIRTSCHAFTLICHEN
BETAETIGUNG 21
A) UMFASSENDE ZULAESSIGKEIT DER WIRTSCHAFTLICHEN BETAETIGUNG (OESTERREICH,
NIEDERLANDE, PORTUGAL, POLEN, MALTA UND ZYPERN) 21
B) MITGLIEDSTAATEN MIT EINSCHRAENKUNGEN FUER PROFI- SPORTVEREINE
(FRANKREICH, SPANIEN UND ITALIEN) 23
IMAGE 4
X II INHALTSVERZEICHNIS
C) SONDERFAELLE 24
AA) DIFFERENZIERUNG NACH VEREINSZWECK (SCHWEDEN) 24
BB) ABGRENZUNGSSCHWIERIGKEITEN ZUM WIRTSCHAFT- LICHEN VEREIN (DAENEMARK)
24
2. MITGLIEDSTAATEN MIT EINGESCHRAENKTER ZULAESSIGKEIT EINER
WIRTSCHAFTLICHEN BETAETIGUNG 25
A) AUSSCHLIESSLICHE BESCHRAENKUNG DES UMFANGS DER WIRTSCHAFTLICHEN
BETAETIGUNG (UNGARN, GRIECHEN- LAND, LETTLAND, TSCHECHIEN UND SLOWAKEI)
26
B) ERFORDERNIS EINES INNEREN ZUSAMMENHANGS 27 AA) DEUTSCHLAND 27
BB) RUMAENIEN, BELGIEN, LUXEMBURG, ESTLAND UND LITAUEN 30
CC) ZUSAETZLICHES ERFORDERNIS EINER SATZUNGS- BESTIMMUNG (BULGARIEN UND
SLOWENIEN) 31 C) SONDERFALL: ERWEITERUNG DURCH SATZUNGSBESTIMMUNG
(FINNLAND) 32
3. MITGLIEDSTAATEN OHNE RECHTSFORM DES NICHTWIRT- SCHAFTLICHEN VEREINS
(VEREINIGTES KOENIGREICH UND IRLAND) 32
A) ABGRENZUNG ZUR COMPANY LIMITED BY GUARANTEE 33 B) ABGRENZUNG ZUR
CHARITABLE INCORPORATED ORGANI- SATION UND ZUR COMMUNITY INTEREST
COMPANY 34 4. ZUSAMMENFASSUNG UND FOLGERUNGEN 35
§ 2 GRUNDLAGEN DES INTERNATIONALEN VEREINSRECHTS 38
I. KOLLISIONSRECHTLICHE GRUNDLAGEN 38
1. RECHTSQUELLEN DES INTERNATIONALEN VEREINSRECHTS 38 A) KEINE REGELUNG
IM EUROPARECHT 39
B) GERINGE REGELUNGSDICHTE IM VOELKERRECHT 40 C) MASSGEBLICHKEIT DES
NATIONALEN RECHTS 41
2. ANKNUEPFUNG 42
A) GRUENDUNGSTHEORIE 43
AA) UNTERSCHIEDLICHE ANKNUEPFUNGSPUNKTE DER GRUENDUNGSTHEORIE 43
BB) WEITESTGEHENDE IRRELEVANZ DES SATZUNGSSITZES 44 B) SITZTHEORIE 45
AA) BEDEUTUNG DES GRUENDUNGSRECHTS FUER DIE ANERKENNUNG 46
BB) KOLLISIONSRECHTLICHE IRRELEVANZ DES SATZUNGS- SITZES 47
CC) UNTERSCHIEDLICHE RECHTSFOLGEN DER SITZTHEORIE 48
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS XIII
C) VOR- UND NACHTEILE DER SITZ- UND GRUENDUNGS- THEORIE 49
3. GRUNDSATZ DER AUTOMATISCHEN ANERKENNUNG 50
4. UMFANG DES VEREINSSTATUTS 52
II. DERZEITIGER STAND DES DEUTSCHEN INTERNATIONALEN VEREINS- RECHTS 56
1. TRADITIONELLE AUFFASSUNG 56
A) ANWENDUNG DER SITZTHEORIE 56
B) AUSNAHMEN 58
AA) RUECK- ODER WEITERVERWEISUNG 58
BB) WIDERLEGBARE VERMUTUNG? 59
CC) VEREINE OHNE VERWALTUNGSSITZ? 60
DD) INTERESSENABWAEGUNG? 61
2. UEBERGANG ZUR GRUENDUNGSTHEORIE? 61
A) MEINUNGSSTAND IM SCHRIFTTUM 61
B) STAND DER RECHTSPRECHUNG 62
C) REFERENTENENTWURF DES BUNDESJUSTIZMINISTERIUMS 64 3. ZWISCHENERGEBNIS
64
III. GRUNDLAGEN DES INTERNATIONALEN UMWANDLUNGSRECHTS 64 1. ARTEN DER
GRENZUEBERSCHREITENDEN UMWANDLUNG 65 2. KOLLISIONSRECHTLICHE BEHANDLUNG
67
A) BEDEUTUNG DES KOLLISIONSRECHTS BEI DER UMWAND- LUNG 67
B) GRENZUEBERSCHREITENDE VERSCHMELZUNG UND SPAL- TUNG 69
AA) GELTUNG DER VEREINIGUNGSTHEORIE 69
BB) EINZELHEITEN DER STATUTENABGRENZUNG 70 C) GRENZUEBERSCHREITENDER
FORMWECHSEL 73
IV. ZUSAMMENFASSUNG 75
KAPITEL 2: EINFLUSS DES EUROPAEISCHEN PRIMAERRECHTS 77
§ 3 ANWENDBARKEIT UND WIRKUNGSWEISE DER NIEDERLASSUNGS- FREIHEIT 77
I. PERSOENLICHE ANWENDBARKEIT AUF VEREINE 78
1. VEREINE ALS *GESELLSCHAFTEN" 78
2. VERFOLGUNG EINES *ERWERBSZWECKS" 79
A) AUSLEGUNG DES BEGRIFFS *ERWERBSZWECK" 79 AA) GEWINNERZIELUNG 79
BB) GEWINNAUSSCHUETTUNG 80
CC) WIRTSCHAFTLICHE TAETIGKEIT (H.M.) 80
DD) AUSSCHLUSS GEMEINNUETZIGER ORGANISATIONEN 81
IMAGE 6
X IV INHALTSVERZEICHNIS
EE) STELLUNGNAHME 82
B) KONKRETISIERUNG DES BEGRIFFS *WIRTSCHAFTLICHE TAETIGKEIT" 85
AA) ENTGELTLICHE TAETIGKEIT 85
BB) ART UND HOEHE DES ENTGELTS 87
CC) KEIN AUSREICHEN EINER AUSRICHTUNG AUF WIRT- SCHAFTLICHES FORTKOMMEN
88
DD) UMFANG DER TAETIGKEIT 90
EE) EINBEZIEHUNG VEREINSINTERNER TAETIGKEITEN? 91 3. UNIONSZUGEHOERIGKEIT
93
A) GRUENDUNG NACH DEM RECHT EINES MITGLIEDSTAATS 93 B) RAEUMLICHE
VERBINDUNG ZUR UNION 95
4. ZWISCHENERGEBNIS 96
II. GRUNDZUEGE DES SACHLICHEN ANWENDUNGSBEREICHS 97 1. ERFORDERNIS EINER
FESTEN UND DAUERHAFTEN EINRICHTUNG 97 2. NUTZUNG FUER WIRTSCHAFTLICHE
TAETIGKEIT IM AUFNAHME- MITGLIEDSTAAT 98
III. WIRKUNGSWEISE DER NIEDERLASSUNGSFREIHEIT 100
1. GEWAEHRLEISTUNGSINHALT 100
A) DISKRIMINIERUNGSVERBOT 100
B) BESCHRAENKUNGSVERBOT 100
2. RECHTFERTIGUNGSMOEGLICHKEITEN 102
A) GRUENDE DER OEFFENTLICHEN ORDNUNG, SICHERHEIT ODER GESUNDHEIT 102
B) ZWINGENDE GRUENDE DES ALLGEMEININTERESSES 103 C) MISSBRAUCHSEINWAND
104
IV. ZUSAMMENFASSUNG 106
§ 4 ANWENDBARKEIT UND WIRKUNGSWEISE DES ALLGEMEINEN FREI-
ZUEGIGKEITSRECHTS 107
I. PERSOENLICHE ANWENDBARKEIT AUF VEREINE 107
1. MEINUNGSSTAND ZUR ANWENDBARKEIT AUF JURISTISCHE PERSONEN 107
A) BESCHRAENKUNG AUF NATUERLICHE PERSONEN 107
B) ANWENDUNG AUF JURISTISCHE PERSONEN 108
C) STELLUNGNAHME 109
2. IRRELEVANZ DER ZIELSETZUNG 112
3. UNIONSZUGEHOERIGKEIT 112
II. GRUNDZUEGE DES SACHLICHEN ANWENDUNGSBEREICHS 113
IMAGE 7
INHALTSVERZEICHNIS XV
III. WIRKUNGSWEISE DES ALLGEMEINEN FREIZUEGIGKEITSRECHTS 114 1.
GEWAEHRLEISTUNGSINHALT 114
A) DISKRIMINIERUNGSVERBOT 114
B) BESCHRAENKUNGSVERBOT 115
2. SCHRANKEN UND RECHTFERTIGUNGSMOEGLICHKEITEN 118 A) SCHRANKEN 118
B) RECHTFERTIGUNG AUS GRUENDEN DES ALLGEMEININTER- ESSES 119
C) MISSBRAUCHSEINWAND 120
IV. ZUSAMMENFASSUNG 120
ZWISCHENERGEBNIS 121
KAPITEL 3: GRENZUEBERSCHREITENDE VERWALTUNGSSITZVERLEGUNG 123
KONZEPTION DIESES KAPITELS 123
§ 5 EUROPARECHTLICHE VORGABEN 124
I. VERWALTUNGSSITZVERLEGUNG INS INLAND 125
1. NIEDERLASSUNGSFREIHEIT 125
A) ANWENDBARKEIT DER NIEDERLASSUNGSFREIHEIT 125 AA) NACHTRAEGLICHE
VERWALTUNGSSITZVERLEGUNG 125 BB) ANFAENGLICHE VERWALTUNGSSITZNAHME 127
(1) HERRSCHENDE MEINUNG 127
(2) MINDERMEINUNG 129
(3) STELLUNGNAHME 129
B) VORGABEN DER NIEDERLASSUNGSFREIHEIT 132
AA) ZULASSUNG DER NACHTRAEGLICHEN VERWALTUNGS- SITZVERLEGUNG 132
(1) NICHTANERKENNUNG ALS BESCHRAENKUNG 132 (2) KEINE RECHTFERTIGUNG DER
NICHTANERKEN- NUNG 134
(A) KEINE RECHTFERTIGUNG BEI GESELL- SCHAFTEN 134
(B) KEINE BESONDEREN RECHTFERTIGUNGS- GRUENDE BEI VEREINEN 134
(AA) KEINE RECHTFERTIGUNG WEGEN FEHLENDER PUBLIZITAET IM ZUZUGS- STAAT
134
(BB) KEINE RECHTFERTIGUNG WEGEN FEHLENDER PUBLIZITAET IM GRUEN- DUNGSSTAAT
135
IMAGE 8
X VI INHALTSVERZEICHNIS
(CC) KEINE RECHTFERTIGUNG WEGEN OEFFENTLICH-RECHTLICHER VEREINS- AUFSICHT
136
(3) ZWISCHENERGEBNIS 136
BB) ZULASSUNG DER ANFAENGLICHEN VERWALTUNGSSITZ- NAHME 137
(1) BISHER HERRSCHENDE MEINUNG 137
(2) LITERATURMEINUNG NACH CADBURY *SC/WEPPES-ENTSCHEIDUNG 138
(3) STELLUNGNAHME 139
CC) WEITERE VORGABEN FUER DAS RECHT DES ZUZUGS- STAATES 141
(1) VERBLEIBENDER ANWENDUNGSBEREICH FUER DAS RECHT DES ZUZUGSSTAATS 141
(A) KEINE DURCHSETZUNG DER GRENZEN DER WIRTSCHAFTLICHEN BETAETIGUNG 142
(B) ZULAESSIGKEIT EINES REGISTRIERUNGS- ERFORDERNISSES 144
(2) VERPFLICHTUNG ZUR ANWENDUNG DER GRUEN- DUNGSTHEORIE? 145
C) ERGEBNIS 146
2. ALLGEMEINES FREIZUEGIGKEITSRECHT 147
II. VERWALTUNGSSITZVERLEGUNG INS EU-AUSLAND 148
1. NIEDERLASSUNGSFREIHEIT 148
A) KEIN RECHT AUF VERWALTUNGSSITZVERLEGUNG AUS GRUENDUNGSSTAAT 148
AA) RECHTSPRECHUNG DES EUGH 148
BB) KRITIK DER UEBERWIEGENDEN LEHRE 150
CC) STELLUNGNAHME 152
B) REICHWEITE MOEGLICHER WEGZUGSBESCHRAENKUNGEN 154 AA) FREIE
VERBOTSMOEGLICHKEIT NUR FUER GRUENDUNGS- STAAT 154
BB) ZULAESSIGKEIT KOLLISIONS- UND SACHRECHTLICHER BESCHRAENKUNGEN 154
CC) NIEDERLASSUNGSFREIHEIT ALS ANNEX ZUR FREIZUE- GIGKEIT DES VORSTANDS?
156
2. KEINE VORGABEN IM SONSTIGEN EUROPA- UND VOELKER- RECHT 157
A) ALLGEMEINES FREIZUEGIGKEITSRECHT 157
B) EMRK 158
C) GRUNDRECHTSCHARTA 160
D) GATS 160
E) BILATERALE NIEDERLASSUNGS- UND HANDELSVERTRAEGE 161
IMAGE 9
INHALTSVERZEICHNIS XVII
3. ZWISCHENERGEBNIS 162
III. AUSWIRKUNGEN VON WEGZUGSVERBOTEN AUF DIE ZUZUGS- FREIHEIT 162
1. KEINE ANERKENNUNGSPFLICHT BEI EINEM WEGZUGSVER- BOT 162
2. FESTSTELLUNG VON WEGZUGSVERBOTEN 163
A) BESCHRAENKUNGSMOEGLICHKEITEN VON GRUENDUNGSTHE- ORIESTAATEN 163
B) WEGZUGSMOEGLICHKEITEN AUS SITZTHEORIESTAATEN 164 AA)
KOLLISIONSRECHTLICHE WEGZUGSMOEGLICHKEITEN 164 BB) SACHRECHTLICHE
WEGZUGSMOEGLICHKEITEN 164
IV. ZUSAMMENFASSUNG 166
§ 6 DEUTSCHES RECHT 167
I. VERWALTUNGSSITZVERLEGUNG INS INLAND 167
1. ZULASSUNG DER VERWALTUNGSSITZVERLEGUNG INS INLAND 168 A) ANWENDUNG
DER GRUENDUNGSTHEORIE 168
B) UEBERGANG FUER DAS GESAMTE STATUT 169
2. VERBLEIBENDER ANWENDUNGSBEREICH DES DEUTSCHEN SACHRECHTS 170
A) GRUNDSAETZE DER ANWENDUNG DEUTSCHEN SACHRECHTS 170 AA)
KOLLISIONSRECHTLICHE EBENE 171
BB) SACHRECHTLICHE EBENE 171
B) ANWENDBARKEIT EINZELNER SACHNORMEN 171
AA) KEINE DURCHSETZUNG DER GRENZEN DES NEBEN- TAETIGKEITSPRIVILEGS 172
BB) REGISTRIERUNGSPFLICHT BEI BETREIBEN EINES HANDELSGEWERBES 172
3. ZUSAMMENFASSUNG 175
II. VERWALTUNGSSITZVERLEGUNG INS EU-AUSLAND 175
1. KOLLISIONSRECHTLICHE ZULAESSIGKEIT 176
A) ZULAESSIGKEIT DER SITZVERLEGUNG UNTER GELTUNG DER SITZTHEORIE 176
AA) ZULAESSIGKEIT DER SITZVERLEGUNG IN GRUENDUNGS- THEORIESTAATEN 177
BB) ZULAESSIGKEIT DER SITZVERLEGUNG INS EU-AUS- LAND 178
B) KEINE EINFUEHRUNG DER GRUENDUNGSTHEORIE DURCH MOMIG 178
AA) MEINUNGSSTAND FUER GESELLSCHAFTEN 179
BB) STELLUNGNAHME 181
C) ZWISCHENERGEBNIS 182
IMAGE 10
XVIII INHALTSVERZEICHNIS
2. SACHRECHTLICHE ZULAESSIGKEIT 183
A) BISHER WEITGEHENDES WEGZUGSVERBOT 183
B) GESTATTUNG DES WEGZUGS NACH MOMIG 184
AA) GESTATTUNG DES WEGZUGS IM GESELLSCHAFTS- RECHT 184
BB) UEBERTRAGUNG AUF VEREINSRECHT 186
(1) KEINE GESETZLICHEN WEGZUGSBESCHRAEN- KUNGEN 186
(A) KEIN WEGZUGSVERBOT AUS § 6 ABS. 3 VRV 187
(B) KEIN WEGZUGSVERBOT NACH § 24 BGB 187 (2) UEBERTRAGUNG DER WERTUNGEN
DES MOMIG AUF VEREINE 189
(A) GLAEUBIGER-, MINDERHEITEN- UND ARBEITNEHMERSCHUTZ 190
(B) DURCHSETZUNG GERICHTLICHER UND BEHOERDLICHER AKTE 191
(C) FAKTISCHE DURCHFUEHRUNG DER VEREINS- AUFSICHT 191
(AA) REGISTERGERICHTLICHE VEREINS- AUFSICHT 191
(BB) OEFFENTLICH-RECHTLICHE VEREINS- AUFSICHT 192
CC) ZWISCHENERGEBNIS 192
C) ZUSTIMMUNGSERFORDERNIS DER MITGLIEDERVERSAMM- LUNG 193
3. ERGEBNIS 195
III. ZUSAMMENFASSUNG 195
KAPITEL 4: GRENZUEBERSCHREITENDE UMWANDLUNG 197
KONZEPTION DIESES KAPITELS 197
§ 7 EUROPARECHTLICHE VORGABEN 199
I. HEREINUMWANDLUNG 199
1. NIEDERLASSUNGSFREIHEIT 200
A) ANWENDBARKEIT DER NIEDERLASSUNGSFREIHEIT 200 AA) HEREINVERSCHMELZUNG
200
(1) RECHTSPRECHUNG DES EUGH (SEVIC SYSTEMS) 200
(2) MEINUNGSSTAND IN NATIONALER RECHTSPRE- CHUNG UND IM SCHRIFTTUM 201
(3) STELLUNGNAHME 203
IMAGE 11
INHALTSVERZEICHNIS X IX
BB) HEREINSPALTUNG 204
(1) MEINUNGSSTAND 205
(2) STELLUNGNAHME 206
CC) HEREINFORMWECHSEL 206
(1) MEINUNGSSTAND 206
(2) STELLUNGNAHME 208
B) VORGABEN DER NIEDERLASSUNGSFREIHEIT 208
AA) ZULASSUNG DER HEREINUMWANDLUNG 209
(1) ZULASSUNGSPFLICHT BEI ZULASSUNG AUF NATI- ONALER EBENE 209
(A) UNGLEICHBEHANDLUNG ALS BEHINDERUNG DER NIEDERLASSUNGSFREIHEIT 209
(AA) UNGLEICHBEHANDLUNG ALS DISKRI- MINIERUNG ODER BESCHRAENKUNG? 210
(BB) *ENTSPRECHENDE" UMWAND- LUNGSMOEGLICHKEIT AUF NATIONALER
EBENE 211
(CC) BESONDERHEITEN BEIM RECHTS- FORMKONGRUENTEN FORMWECHSEL 212 (AAA)
MEINUNGSSTAND 212
(BBB) STELLUNGNAHME 213
(B) KEINE RECHTFERTIGUNG EINES AUS- SCHLUSSES DER HEREINUMWANDLUNG 215
(AA) KEINE RECHTFERTIGUNG BEI GE- SELLSCHAFTEN 215
(BB) KEINE RECHTFERTIGUNG BEI VER- EINEN 217
(2) ZULASSUNGSPFLICHT TROTZ NICHTZULASSUNG AUF NATIONALER EBENE? 217
(A) NICHTEXISTENZ DER UMWANDLUNGSART ODER UNZULAESSIGE ZIELRECHTSFORM 219
(AA) HEREINVERSCHMELZUNG 219
(BB) HEREINSPALTUNG 221
(CC) HEREINFORMWECHSEL 221
(B) UNZULAESSIGE AUSGANGSRECHTSFORM 223 BB) VORGABEN FUER DIE DURCHFUEHRUNG
DER HEREIN- UMWANDLUNG 224
(1) MASSSTAB DES DISKRIMINIERUNGS- ODER BESCHRAENKUNGSVERBOTS? 225
(2) ZULAESSIGKEIT EINZELNER SCHUTZMASSNAHMEN 226 (A)
EINSTIMMIGKEITSERFORDERNIS BEIM ZIELRECHTSTRAEGER 226
IMAGE 12
XX INHALTSVERZEICHNIS
(B) EINHALTUNG DER GRUENDUNGSVORAUSSET- ZUNGEN BEIM ZIELRECHTSTRAEGER 227
C) ZUSAMMENFASSUNG 228
2. ALLGEMEINES FREIZUEGIGKEITSRECHT 228
II. HINAUSUMWANDLUNG 229
1. NIEDERLASSUNGSFREIHEIT 229
A) ANWENDBARKEIT DER NIEDERLASSUNGSFREIHEIT 230 AA) HINAUSVERSCHMELZUNG
230
(1) MEINUNGSSTAND 230
(2) STELLUNGNAHME 231
BB) HINAUSSPALTUNG 232
(1) MEINUNGSSTAND 232
(2) STELLUNGNAHME 233
CC) HINAUSFORMWECHSEL 234
(1) RECHTSPRECHUNG DES EUGH (CARTESIO) 234 (2) MEINUNGSSTAND IM
SCHRIFTTUM 234
(3) STELLUNGNAHME 236
B) VORGABEN DER NIEDERLASSUNGSFREIHEIT 238
AA) ZULASSUNG DER HINAUSUMWANDLUNG 238
(1) ZULASSUNGSPFLICHT BEI ZULASSUNG AUF NATI- ONALER EBENE 238
(A) UNGLEICHBEHANDLUNG ALS BESCHRAEN- KUNG DER NIEDERLASSUNGSFREIHEIT 239
(AA) *ENTSPRECHENDE" UMWAND- LUNGSMOEGLICHKEIT AUF NATIONALER
EBENE 240
(BB) BESONDERHEITEN BEIM RECHTS- FORMKONGRUENTEN FORMWECHSEL 240 (B)
KEINE RECHTFERTIGUNG BEI VEREINEN 24T (AA) KEINE RECHTFERTIGUNG EINES
GE-
NERELLEN AUSSCHLUSSES 241
(BB) KEINE RECHTFERTIGUNG IM EIN- ZELFALL 242
(2) ZULASSUNGSPFLICHT TROTZ NICHTZULASSUNG AUF NATIONALER EBENE 244
(A) NICHTEXISTENZ DER UMWANDLUNGSART, UNZULAESSIGE AUSGANGSRECHTSFORM 245
(AA) BESCHRAENKUNG DER NIEDERLAS- SUNGSFREIHEIT 245
(BB) KEINE RECHTFERTIGUNG BEI VER- EINEN 246
(AAA) HINAUSFORMWECHSEL 246
(BBB) HINAUSVERSCHMELZUNG 247
IMAGE 13
INHALTSVERZEICHNIS X XI
(CCC) HINAUSSPALTUNG 248
(B) UNZULAESSIGE ZIELRECHTSFORM 249
(3) AUSWIRKUNG VON ZUZUGSBESCHRAENKUNGEN AUF DIE WEGZUGSFREIHEIT 249
BB) VORGABEN FUER DIE DURCHFUEHRUNG DER HINAUS- UMWANDLUNG 250
(1) ANWENDUNG DES BESCHRAENKUNGSVERBOTS 250 (2) ZULAESSIGKEIT EINZELNER
SCHUTZMASSNAHMEN 251 (A) MEINUNGSSTAND ZU EINSTIMMIGKEITS- ERFORDERNISSEN
251
(B) STELLUNGNAHME 251
C) ZUSAMMENFASSUNG 252
2. ALLGEMEINES FREIZUEGIGKEITSRECHT 253
III. AUSWIRKUNGEN AUF DAS KOLLISIONSRECHT DER MITGLIED- STAATEN 254
1. VEREINBARKEIT DER VEREINIGUNGSTHEORIE MIT DER NIEDERLASSUNGSFREIHEIT
254
A) MEINUNGSSTAND 254
B) STELLUNGNAHME 256
2. MARGINALE VORGABEN FUER DAS ANKNUEPFUNGSMERKMAL 257
IV. ZUSAMMENFASSUNG 258
§ 8 DEUTSCHES RECHT 259
I. HEREINUMWANDLUNG 259
1. ZULASSUNG DER HEREINUMWANDLUNG 260
A) KOLLISIONSRECHT 260
B) SACHRECHT 261
AA) HEREINVERSCHMELZUNG 262
BB) HEREINSPALTUNG 262
CC) HEREINFORMWECHSEL 263
2. DURCHFUEHRUNG DER HEREINUMWANDLUNG 263
A) KOLLISIONSRECHT 264
B) SACHRECHT 264
AA) ANWENDBARE RECHTSVORSCHRIFTEN 264
(1) HEREINVERSCHMELZUNG 265
(2) HEREINSPALTUNG 266
(3) HEREINFORMWECHSEL 266
BB) ZUSTIMMUNG DER MITGLIEDERVERSAMMLUNG 268 (1) ZUSTIMMUNGSERFORDERNIS
268
(2) MEHRHEITSERFORDERNISSE 268
IMAGE 14
XXII INHALTSVERZEICHNIS
II. HINAUSUMWANDLUNG 269
1. ZULASSUNG DER HINAUSUMWANDLUNG 270
A) KOLLISIONSRECHT 270
B) SACHRECHT 271
AA) HINAUSVERSCHMELZUNG 272
BB) HINAUSSPALTUNG 272
CC) HINAUSFORMWECHSEL 273
2. DURCHFUEHRUNG DER HINAUSUMWANDLUNG 273
A) KOLLISIONSRECHT 273
B) SACHRECHT 274
AA) ANWENDBARE RECHTSVORSCHRIFTEN 274
BB) ZUSTIMMUNG DER MITGLIEDERVERSAMMLUNG 274 (1) ZUSTIMMUNGSERFORDERNIS
275
(2) MEHRHEITSERFORDERNISSE 275
III. ZUSAMMENFASSUNG 277
ZUSAMMENFASSUNG UND ERGEBNISSE 279
AUSBLICK 281
AUSGEWAEHLTE RECHTSVORSCHRIFTEN 283
LITERATURVERZEICHNIS 291
VERZEICHNIS AUSLAENDISCHER RECHTSQUELLEN 321
SACHVERZEICHNIS 327 |
any_adam_object | 1 |
author | Wesiack, Max 1978- |
author_GND | (DE-588)1019811439 |
author_facet | Wesiack, Max 1978- |
author_role | aut |
author_sort | Wesiack, Max 1978- |
author_variant | m w mw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039916362 |
classification_rvk | PS 3260 PU 1530 |
ctrlnum | (OCoLC)780133754 (DE-599)DNB1019531789 |
dewey-full | 340.964094 340.9640943 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340.964094 340.9640943 |
dewey-search | 340.964094 340.9640943 |
dewey-sort | 3340.964094 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV039916362</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20131010</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">120227s2011 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N07</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1019531789</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161517853</subfield><subfield code="c">Geh. : EUR 64.00</subfield><subfield code="9">978-3-16-151785-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)780133754</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1019531789</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340.964094</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340.9640943</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3260</subfield><subfield code="0">(DE-625)139759:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 1530</subfield><subfield code="0">(DE-625)139917:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wesiack, Max</subfield><subfield code="d">1978-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1019811439</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Europäisches Internationales Vereinsrecht</subfield><subfield code="b">grenzüberschreitende Sitzverlegung und Umwandlung im Lichte der Niederlassungsfreiheit und des allgemeinen Freizügigkeitsrechts</subfield><subfield code="c">Max Wesiack</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVII, 332 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht</subfield><subfield code="v">270</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2011</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umwandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4186793-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Niederlassungsfreiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126282-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062714-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationales Privatrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027446-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sitzverlegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4334156-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062714-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Umwandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4186793-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Sitzverlegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4334156-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Niederlassungsfreiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126282-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Internationales Privatrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027446-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht</subfield><subfield code="v">270</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000004898</subfield><subfield code="9">270</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024774939&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024774939</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV039916362 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T11:38:28Z |
institution | BVB |
isbn | 9783161517853 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024774939 |
oclc_num | 780133754 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-11 DE-739 DE-N2 DE-12 DE-573 DE-703 DE-521 DE-188 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-11 DE-739 DE-N2 DE-12 DE-573 DE-703 DE-521 DE-188 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | XXVII, 332 S. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series | Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht |
series2 | Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht |
spelling | Wesiack, Max 1978- Verfasser (DE-588)1019811439 aut Europäisches Internationales Vereinsrecht grenzüberschreitende Sitzverlegung und Umwandlung im Lichte der Niederlassungsfreiheit und des allgemeinen Freizügigkeitsrechts Max Wesiack Tübingen Mohr Siebeck 2011 XXVII, 332 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht 270 Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2011 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Umwandlung (DE-588)4186793-2 gnd rswk-swf Niederlassungsfreiheit (DE-588)4126282-7 gnd rswk-swf Verein (DE-588)4062714-7 gnd rswk-swf Internationales Privatrecht (DE-588)4027446-9 gnd rswk-swf Sitzverlegung (DE-588)4334156-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Deutschland (DE-588)4011882-4 g Verein (DE-588)4062714-7 s Umwandlung (DE-588)4186793-2 s Sitzverlegung (DE-588)4334156-1 s Niederlassungsfreiheit (DE-588)4126282-7 s Internationales Privatrecht (DE-588)4027446-9 s DE-604 Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht 270 (DE-604)BV000004898 270 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024774939&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wesiack, Max 1978- Europäisches Internationales Vereinsrecht grenzüberschreitende Sitzverlegung und Umwandlung im Lichte der Niederlassungsfreiheit und des allgemeinen Freizügigkeitsrechts Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Umwandlung (DE-588)4186793-2 gnd Niederlassungsfreiheit (DE-588)4126282-7 gnd Verein (DE-588)4062714-7 gnd Internationales Privatrecht (DE-588)4027446-9 gnd Sitzverlegung (DE-588)4334156-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4186793-2 (DE-588)4126282-7 (DE-588)4062714-7 (DE-588)4027446-9 (DE-588)4334156-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Europäisches Internationales Vereinsrecht grenzüberschreitende Sitzverlegung und Umwandlung im Lichte der Niederlassungsfreiheit und des allgemeinen Freizügigkeitsrechts |
title_auth | Europäisches Internationales Vereinsrecht grenzüberschreitende Sitzverlegung und Umwandlung im Lichte der Niederlassungsfreiheit und des allgemeinen Freizügigkeitsrechts |
title_exact_search | Europäisches Internationales Vereinsrecht grenzüberschreitende Sitzverlegung und Umwandlung im Lichte der Niederlassungsfreiheit und des allgemeinen Freizügigkeitsrechts |
title_full | Europäisches Internationales Vereinsrecht grenzüberschreitende Sitzverlegung und Umwandlung im Lichte der Niederlassungsfreiheit und des allgemeinen Freizügigkeitsrechts Max Wesiack |
title_fullStr | Europäisches Internationales Vereinsrecht grenzüberschreitende Sitzverlegung und Umwandlung im Lichte der Niederlassungsfreiheit und des allgemeinen Freizügigkeitsrechts Max Wesiack |
title_full_unstemmed | Europäisches Internationales Vereinsrecht grenzüberschreitende Sitzverlegung und Umwandlung im Lichte der Niederlassungsfreiheit und des allgemeinen Freizügigkeitsrechts Max Wesiack |
title_short | Europäisches Internationales Vereinsrecht |
title_sort | europaisches internationales vereinsrecht grenzuberschreitende sitzverlegung und umwandlung im lichte der niederlassungsfreiheit und des allgemeinen freizugigkeitsrechts |
title_sub | grenzüberschreitende Sitzverlegung und Umwandlung im Lichte der Niederlassungsfreiheit und des allgemeinen Freizügigkeitsrechts |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Umwandlung (DE-588)4186793-2 gnd Niederlassungsfreiheit (DE-588)4126282-7 gnd Verein (DE-588)4062714-7 gnd Internationales Privatrecht (DE-588)4027446-9 gnd Sitzverlegung (DE-588)4334156-1 gnd |
topic_facet | Europäische Union Umwandlung Niederlassungsfreiheit Verein Internationales Privatrecht Sitzverlegung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024774939&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000004898 |
work_keys_str_mv | AT wesiackmax europaischesinternationalesvereinsrechtgrenzuberschreitendesitzverlegungundumwandlungimlichtederniederlassungsfreiheitunddesallgemeinenfreizugigkeitsrechts |