Reglen oder Gesatz Der Seelen-Bruderschafft: welche Under dem Schutz und Schirm Des Vatters und der Barmhertzigkeit Zu sonderem Trost und Hilff der Lebendigen und Abgestorbnen In der Catholischen EydgnoßStatt Lucern an dem Festtag der Hochheiligen Dreyfaltigkeit des 1667. Jahrs aufgericht ; so hernach zu Münster angenommen und mit der Bruderschafft zu Lucern ist vereinbaret worden, Und Von Ihr Hochfürstlichen Gn. Francisco Joanne Bischoffen zu Constantz, als Ordinario approbirt und gutgeheissen ; dann auch von Ihr Päbstl. Heiligkeit Clemente XI. ebenfahls zugleich mit Ablassen begnadet worden
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | Undetermined |
Beschreibung: | 116 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039911708 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 120224s1741 |||| 00||| und d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV039911708 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-Freis2 | ||
245 | 1 | 0 | |a Reglen oder Gesatz Der Seelen-Bruderschafft |b welche Under dem Schutz und Schirm Des Vatters und der Barmhertzigkeit Zu sonderem Trost und Hilff der Lebendigen und Abgestorbnen In der Catholischen EydgnoßStatt Lucern an dem Festtag der Hochheiligen Dreyfaltigkeit des 1667. Jahrs aufgericht ; so hernach zu Münster angenommen und mit der Bruderschafft zu Lucern ist vereinbaret worden, Und Von Ihr Hochfürstlichen Gn. Francisco Joanne Bischoffen zu Constantz, als Ordinario approbirt und gutgeheissen ; dann auch von Ihr Päbstl. Heiligkeit Clemente XI. ebenfahls zugleich mit Ablassen begnadet worden |
264 | 3 | |a Lucern |b Rüttimann |c 1741 | |
300 | |a 116 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024770385 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148868350214144 |
---|---|
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039911708 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV039911708 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01113nam a2200217 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV039911708</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120224s1741 |||| 00||| und d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV039911708</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Freis2</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Reglen oder Gesatz Der Seelen-Bruderschafft</subfield><subfield code="b">welche Under dem Schutz und Schirm Des Vatters und der Barmhertzigkeit Zu sonderem Trost und Hilff der Lebendigen und Abgestorbnen In der Catholischen EydgnoßStatt Lucern an dem Festtag der Hochheiligen Dreyfaltigkeit des 1667. Jahrs aufgericht ; so hernach zu Münster angenommen und mit der Bruderschafft zu Lucern ist vereinbaret worden, Und Von Ihr Hochfürstlichen Gn. Francisco Joanne Bischoffen zu Constantz, als Ordinario approbirt und gutgeheissen ; dann auch von Ihr Päbstl. Heiligkeit Clemente XI. ebenfahls zugleich mit Ablassen begnadet worden</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="a">Lucern</subfield><subfield code="b">Rüttimann</subfield><subfield code="c">1741</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">116 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024770385</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV039911708 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:13:58Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024770385 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Freis2 |
owner_facet | DE-Freis2 |
physical | 116 S. |
publishDateSearch | 1741 |
publishDateSort | 1741 |
record_format | marc |
spelling | Reglen oder Gesatz Der Seelen-Bruderschafft welche Under dem Schutz und Schirm Des Vatters und der Barmhertzigkeit Zu sonderem Trost und Hilff der Lebendigen und Abgestorbnen In der Catholischen EydgnoßStatt Lucern an dem Festtag der Hochheiligen Dreyfaltigkeit des 1667. Jahrs aufgericht ; so hernach zu Münster angenommen und mit der Bruderschafft zu Lucern ist vereinbaret worden, Und Von Ihr Hochfürstlichen Gn. Francisco Joanne Bischoffen zu Constantz, als Ordinario approbirt und gutgeheissen ; dann auch von Ihr Päbstl. Heiligkeit Clemente XI. ebenfahls zugleich mit Ablassen begnadet worden Lucern Rüttimann 1741 116 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier |
spellingShingle | Reglen oder Gesatz Der Seelen-Bruderschafft welche Under dem Schutz und Schirm Des Vatters und der Barmhertzigkeit Zu sonderem Trost und Hilff der Lebendigen und Abgestorbnen In der Catholischen EydgnoßStatt Lucern an dem Festtag der Hochheiligen Dreyfaltigkeit des 1667. Jahrs aufgericht ; so hernach zu Münster angenommen und mit der Bruderschafft zu Lucern ist vereinbaret worden, Und Von Ihr Hochfürstlichen Gn. Francisco Joanne Bischoffen zu Constantz, als Ordinario approbirt und gutgeheissen ; dann auch von Ihr Päbstl. Heiligkeit Clemente XI. ebenfahls zugleich mit Ablassen begnadet worden |
title | Reglen oder Gesatz Der Seelen-Bruderschafft welche Under dem Schutz und Schirm Des Vatters und der Barmhertzigkeit Zu sonderem Trost und Hilff der Lebendigen und Abgestorbnen In der Catholischen EydgnoßStatt Lucern an dem Festtag der Hochheiligen Dreyfaltigkeit des 1667. Jahrs aufgericht ; so hernach zu Münster angenommen und mit der Bruderschafft zu Lucern ist vereinbaret worden, Und Von Ihr Hochfürstlichen Gn. Francisco Joanne Bischoffen zu Constantz, als Ordinario approbirt und gutgeheissen ; dann auch von Ihr Päbstl. Heiligkeit Clemente XI. ebenfahls zugleich mit Ablassen begnadet worden |
title_auth | Reglen oder Gesatz Der Seelen-Bruderschafft welche Under dem Schutz und Schirm Des Vatters und der Barmhertzigkeit Zu sonderem Trost und Hilff der Lebendigen und Abgestorbnen In der Catholischen EydgnoßStatt Lucern an dem Festtag der Hochheiligen Dreyfaltigkeit des 1667. Jahrs aufgericht ; so hernach zu Münster angenommen und mit der Bruderschafft zu Lucern ist vereinbaret worden, Und Von Ihr Hochfürstlichen Gn. Francisco Joanne Bischoffen zu Constantz, als Ordinario approbirt und gutgeheissen ; dann auch von Ihr Päbstl. Heiligkeit Clemente XI. ebenfahls zugleich mit Ablassen begnadet worden |
title_exact_search | Reglen oder Gesatz Der Seelen-Bruderschafft welche Under dem Schutz und Schirm Des Vatters und der Barmhertzigkeit Zu sonderem Trost und Hilff der Lebendigen und Abgestorbnen In der Catholischen EydgnoßStatt Lucern an dem Festtag der Hochheiligen Dreyfaltigkeit des 1667. Jahrs aufgericht ; so hernach zu Münster angenommen und mit der Bruderschafft zu Lucern ist vereinbaret worden, Und Von Ihr Hochfürstlichen Gn. Francisco Joanne Bischoffen zu Constantz, als Ordinario approbirt und gutgeheissen ; dann auch von Ihr Päbstl. Heiligkeit Clemente XI. ebenfahls zugleich mit Ablassen begnadet worden |
title_full | Reglen oder Gesatz Der Seelen-Bruderschafft welche Under dem Schutz und Schirm Des Vatters und der Barmhertzigkeit Zu sonderem Trost und Hilff der Lebendigen und Abgestorbnen In der Catholischen EydgnoßStatt Lucern an dem Festtag der Hochheiligen Dreyfaltigkeit des 1667. Jahrs aufgericht ; so hernach zu Münster angenommen und mit der Bruderschafft zu Lucern ist vereinbaret worden, Und Von Ihr Hochfürstlichen Gn. Francisco Joanne Bischoffen zu Constantz, als Ordinario approbirt und gutgeheissen ; dann auch von Ihr Päbstl. Heiligkeit Clemente XI. ebenfahls zugleich mit Ablassen begnadet worden |
title_fullStr | Reglen oder Gesatz Der Seelen-Bruderschafft welche Under dem Schutz und Schirm Des Vatters und der Barmhertzigkeit Zu sonderem Trost und Hilff der Lebendigen und Abgestorbnen In der Catholischen EydgnoßStatt Lucern an dem Festtag der Hochheiligen Dreyfaltigkeit des 1667. Jahrs aufgericht ; so hernach zu Münster angenommen und mit der Bruderschafft zu Lucern ist vereinbaret worden, Und Von Ihr Hochfürstlichen Gn. Francisco Joanne Bischoffen zu Constantz, als Ordinario approbirt und gutgeheissen ; dann auch von Ihr Päbstl. Heiligkeit Clemente XI. ebenfahls zugleich mit Ablassen begnadet worden |
title_full_unstemmed | Reglen oder Gesatz Der Seelen-Bruderschafft welche Under dem Schutz und Schirm Des Vatters und der Barmhertzigkeit Zu sonderem Trost und Hilff der Lebendigen und Abgestorbnen In der Catholischen EydgnoßStatt Lucern an dem Festtag der Hochheiligen Dreyfaltigkeit des 1667. Jahrs aufgericht ; so hernach zu Münster angenommen und mit der Bruderschafft zu Lucern ist vereinbaret worden, Und Von Ihr Hochfürstlichen Gn. Francisco Joanne Bischoffen zu Constantz, als Ordinario approbirt und gutgeheissen ; dann auch von Ihr Päbstl. Heiligkeit Clemente XI. ebenfahls zugleich mit Ablassen begnadet worden |
title_short | Reglen oder Gesatz Der Seelen-Bruderschafft |
title_sort | reglen oder gesatz der seelen bruderschafft welche under dem schutz und schirm des vatters und der barmhertzigkeit zu sonderem trost und hilff der lebendigen und abgestorbnen in der catholischen eydgnoßstatt lucern an dem festtag der hochheiligen dreyfaltigkeit des 1667 jahrs aufgericht so hernach zu munster angenommen und mit der bruderschafft zu lucern ist vereinbaret worden und von ihr hochfurstlichen gn francisco joanne bischoffen zu constantz als ordinario approbirt und gutgeheissen dann auch von ihr pabstl heiligkeit clemente xi ebenfahls zugleich mit ablassen begnadet worden |
title_sub | welche Under dem Schutz und Schirm Des Vatters und der Barmhertzigkeit Zu sonderem Trost und Hilff der Lebendigen und Abgestorbnen In der Catholischen EydgnoßStatt Lucern an dem Festtag der Hochheiligen Dreyfaltigkeit des 1667. Jahrs aufgericht ; so hernach zu Münster angenommen und mit der Bruderschafft zu Lucern ist vereinbaret worden, Und Von Ihr Hochfürstlichen Gn. Francisco Joanne Bischoffen zu Constantz, als Ordinario approbirt und gutgeheissen ; dann auch von Ihr Päbstl. Heiligkeit Clemente XI. ebenfahls zugleich mit Ablassen begnadet worden |