Die gerechte Verhältniß der Viehzucht zum Ackerbaue, aus der verbesserten Mecklenburgischen Wirthschafts-Verfassung abgeleitet, mit dem benachbarten Landbau verglichen, und auf andere Gegenden angewand, auch durch dienliche Kupfer und Tabellen in mehreres Licht gesetzet. Nebst einem dreifachen Anhang 1.) Von den Vortheilen und der Anwendung der Mecklenburgischen Wirthschaft. 2.) Anmerkungen und Erläuterung gewisser Zweifel gegen die Mecklenburgische Wirthschaft. 3.) Vergleichung der Mecklenburgischen mit der Holsteinischen Wirthschaft in der Masch:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Franckfurt ; Leipzig
1763
|
Beschreibung: | Titelbl. in Rot- und Schwarzdr. - Vorlage enthält insgesamt ... Werke Verf. ermittelt |
Beschreibung: | [2] Bl., 352 S., [2] Bl., [7] gef. Bl. 7 graph. Darst. 8 ̊ |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039902869 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 120221s1763 d||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)GBV134048164 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Hrs1 | ||
100 | 1 | |a Schumacher, Christian Wilhelm Christlieb |d 1735-1806 |e Verfasser |0 (DE-588)132907658 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die gerechte Verhältniß der Viehzucht zum Ackerbaue, aus der verbesserten Mecklenburgischen Wirthschafts-Verfassung abgeleitet, mit dem benachbarten Landbau verglichen, und auf andere Gegenden angewand, auch durch dienliche Kupfer und Tabellen in mehreres Licht gesetzet. Nebst einem dreifachen Anhang 1.) Von den Vortheilen und der Anwendung der Mecklenburgischen Wirthschaft. 2.) Anmerkungen und Erläuterung gewisser Zweifel gegen die Mecklenburgische Wirthschaft. 3.) Vergleichung der Mecklenburgischen mit der Holsteinischen Wirthschaft in der Masch |c [Verf.: Christian Wilhelm Christlieb Schumacher] |
246 | 1 | 0 | |a Wirtschafts-Verfassung angewandt gesetzt Vorteilen Wirtschaft |
246 | 1 | 0 | |a Verhältnis Ackerbau Wirtschaftsverfassung Vorteilen Wirtschaft |
264 | 1 | |a Franckfurt ; Leipzig |c 1763 | |
300 | |a [2] Bl., 352 S., [2] Bl., [7] gef. Bl. |b 7 graph. Darst. |c 8 ̊ | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Titelbl. in Rot- und Schwarzdr. - Vorlage enthält insgesamt ... Werke | ||
500 | |a Verf. ermittelt | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024761698 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148856160518144 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Schumacher, Christian Wilhelm Christlieb 1735-1806 |
author_GND | (DE-588)132907658 |
author_facet | Schumacher, Christian Wilhelm Christlieb 1735-1806 |
author_role | aut |
author_sort | Schumacher, Christian Wilhelm Christlieb 1735-1806 |
author_variant | c w c s cwc cwcs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039902869 |
ctrlnum | (DE-599)GBV134048164 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01546nam a2200277 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV039902869</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120221s1763 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV134048164</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Hrs1</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schumacher, Christian Wilhelm Christlieb</subfield><subfield code="d">1735-1806</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132907658</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die gerechte Verhältniß der Viehzucht zum Ackerbaue, aus der verbesserten Mecklenburgischen Wirthschafts-Verfassung abgeleitet, mit dem benachbarten Landbau verglichen, und auf andere Gegenden angewand, auch durch dienliche Kupfer und Tabellen in mehreres Licht gesetzet. Nebst einem dreifachen Anhang 1.) Von den Vortheilen und der Anwendung der Mecklenburgischen Wirthschaft. 2.) Anmerkungen und Erläuterung gewisser Zweifel gegen die Mecklenburgische Wirthschaft. 3.) Vergleichung der Mecklenburgischen mit der Holsteinischen Wirthschaft in der Masch</subfield><subfield code="c">[Verf.: Christian Wilhelm Christlieb Schumacher]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wirtschafts-Verfassung angewandt gesetzt Vorteilen Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verhältnis Ackerbau Wirtschaftsverfassung Vorteilen Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Franckfurt ; Leipzig</subfield><subfield code="c">1763</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[2] Bl., 352 S., [2] Bl., [7] gef. Bl.</subfield><subfield code="b">7 graph. Darst.</subfield><subfield code="c">8 ̊</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Titelbl. in Rot- und Schwarzdr. - Vorlage enthält insgesamt ... Werke</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verf. ermittelt</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024761698</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV039902869 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:13:47Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024761698 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Hrs1 |
owner_facet | DE-Hrs1 |
physical | [2] Bl., 352 S., [2] Bl., [7] gef. Bl. 7 graph. Darst. 8 ̊ |
publishDate | 1763 |
publishDateSearch | 1763 |
publishDateSort | 1763 |
record_format | marc |
spelling | Schumacher, Christian Wilhelm Christlieb 1735-1806 Verfasser (DE-588)132907658 aut Die gerechte Verhältniß der Viehzucht zum Ackerbaue, aus der verbesserten Mecklenburgischen Wirthschafts-Verfassung abgeleitet, mit dem benachbarten Landbau verglichen, und auf andere Gegenden angewand, auch durch dienliche Kupfer und Tabellen in mehreres Licht gesetzet. Nebst einem dreifachen Anhang 1.) Von den Vortheilen und der Anwendung der Mecklenburgischen Wirthschaft. 2.) Anmerkungen und Erläuterung gewisser Zweifel gegen die Mecklenburgische Wirthschaft. 3.) Vergleichung der Mecklenburgischen mit der Holsteinischen Wirthschaft in der Masch [Verf.: Christian Wilhelm Christlieb Schumacher] Wirtschafts-Verfassung angewandt gesetzt Vorteilen Wirtschaft Verhältnis Ackerbau Wirtschaftsverfassung Vorteilen Wirtschaft Franckfurt ; Leipzig 1763 [2] Bl., 352 S., [2] Bl., [7] gef. Bl. 7 graph. Darst. 8 ̊ txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Titelbl. in Rot- und Schwarzdr. - Vorlage enthält insgesamt ... Werke Verf. ermittelt |
spellingShingle | Schumacher, Christian Wilhelm Christlieb 1735-1806 Die gerechte Verhältniß der Viehzucht zum Ackerbaue, aus der verbesserten Mecklenburgischen Wirthschafts-Verfassung abgeleitet, mit dem benachbarten Landbau verglichen, und auf andere Gegenden angewand, auch durch dienliche Kupfer und Tabellen in mehreres Licht gesetzet. Nebst einem dreifachen Anhang 1.) Von den Vortheilen und der Anwendung der Mecklenburgischen Wirthschaft. 2.) Anmerkungen und Erläuterung gewisser Zweifel gegen die Mecklenburgische Wirthschaft. 3.) Vergleichung der Mecklenburgischen mit der Holsteinischen Wirthschaft in der Masch |
title | Die gerechte Verhältniß der Viehzucht zum Ackerbaue, aus der verbesserten Mecklenburgischen Wirthschafts-Verfassung abgeleitet, mit dem benachbarten Landbau verglichen, und auf andere Gegenden angewand, auch durch dienliche Kupfer und Tabellen in mehreres Licht gesetzet. Nebst einem dreifachen Anhang 1.) Von den Vortheilen und der Anwendung der Mecklenburgischen Wirthschaft. 2.) Anmerkungen und Erläuterung gewisser Zweifel gegen die Mecklenburgische Wirthschaft. 3.) Vergleichung der Mecklenburgischen mit der Holsteinischen Wirthschaft in der Masch |
title_alt | Wirtschafts-Verfassung angewandt gesetzt Vorteilen Wirtschaft Verhältnis Ackerbau Wirtschaftsverfassung Vorteilen Wirtschaft |
title_auth | Die gerechte Verhältniß der Viehzucht zum Ackerbaue, aus der verbesserten Mecklenburgischen Wirthschafts-Verfassung abgeleitet, mit dem benachbarten Landbau verglichen, und auf andere Gegenden angewand, auch durch dienliche Kupfer und Tabellen in mehreres Licht gesetzet. Nebst einem dreifachen Anhang 1.) Von den Vortheilen und der Anwendung der Mecklenburgischen Wirthschaft. 2.) Anmerkungen und Erläuterung gewisser Zweifel gegen die Mecklenburgische Wirthschaft. 3.) Vergleichung der Mecklenburgischen mit der Holsteinischen Wirthschaft in der Masch |
title_exact_search | Die gerechte Verhältniß der Viehzucht zum Ackerbaue, aus der verbesserten Mecklenburgischen Wirthschafts-Verfassung abgeleitet, mit dem benachbarten Landbau verglichen, und auf andere Gegenden angewand, auch durch dienliche Kupfer und Tabellen in mehreres Licht gesetzet. Nebst einem dreifachen Anhang 1.) Von den Vortheilen und der Anwendung der Mecklenburgischen Wirthschaft. 2.) Anmerkungen und Erläuterung gewisser Zweifel gegen die Mecklenburgische Wirthschaft. 3.) Vergleichung der Mecklenburgischen mit der Holsteinischen Wirthschaft in der Masch |
title_full | Die gerechte Verhältniß der Viehzucht zum Ackerbaue, aus der verbesserten Mecklenburgischen Wirthschafts-Verfassung abgeleitet, mit dem benachbarten Landbau verglichen, und auf andere Gegenden angewand, auch durch dienliche Kupfer und Tabellen in mehreres Licht gesetzet. Nebst einem dreifachen Anhang 1.) Von den Vortheilen und der Anwendung der Mecklenburgischen Wirthschaft. 2.) Anmerkungen und Erläuterung gewisser Zweifel gegen die Mecklenburgische Wirthschaft. 3.) Vergleichung der Mecklenburgischen mit der Holsteinischen Wirthschaft in der Masch [Verf.: Christian Wilhelm Christlieb Schumacher] |
title_fullStr | Die gerechte Verhältniß der Viehzucht zum Ackerbaue, aus der verbesserten Mecklenburgischen Wirthschafts-Verfassung abgeleitet, mit dem benachbarten Landbau verglichen, und auf andere Gegenden angewand, auch durch dienliche Kupfer und Tabellen in mehreres Licht gesetzet. Nebst einem dreifachen Anhang 1.) Von den Vortheilen und der Anwendung der Mecklenburgischen Wirthschaft. 2.) Anmerkungen und Erläuterung gewisser Zweifel gegen die Mecklenburgische Wirthschaft. 3.) Vergleichung der Mecklenburgischen mit der Holsteinischen Wirthschaft in der Masch [Verf.: Christian Wilhelm Christlieb Schumacher] |
title_full_unstemmed | Die gerechte Verhältniß der Viehzucht zum Ackerbaue, aus der verbesserten Mecklenburgischen Wirthschafts-Verfassung abgeleitet, mit dem benachbarten Landbau verglichen, und auf andere Gegenden angewand, auch durch dienliche Kupfer und Tabellen in mehreres Licht gesetzet. Nebst einem dreifachen Anhang 1.) Von den Vortheilen und der Anwendung der Mecklenburgischen Wirthschaft. 2.) Anmerkungen und Erläuterung gewisser Zweifel gegen die Mecklenburgische Wirthschaft. 3.) Vergleichung der Mecklenburgischen mit der Holsteinischen Wirthschaft in der Masch [Verf.: Christian Wilhelm Christlieb Schumacher] |
title_short | Die gerechte Verhältniß der Viehzucht zum Ackerbaue, aus der verbesserten Mecklenburgischen Wirthschafts-Verfassung abgeleitet, mit dem benachbarten Landbau verglichen, und auf andere Gegenden angewand, auch durch dienliche Kupfer und Tabellen in mehreres Licht gesetzet. Nebst einem dreifachen Anhang 1.) Von den Vortheilen und der Anwendung der Mecklenburgischen Wirthschaft. 2.) Anmerkungen und Erläuterung gewisser Zweifel gegen die Mecklenburgische Wirthschaft. 3.) Vergleichung der Mecklenburgischen mit der Holsteinischen Wirthschaft in der Masch |
title_sort | die gerechte verhaltniß der viehzucht zum ackerbaue aus der verbesserten mecklenburgischen wirthschafts verfassung abgeleitet mit dem benachbarten landbau verglichen und auf andere gegenden angewand auch durch dienliche kupfer und tabellen in mehreres licht gesetzet nebst einem dreifachen anhang 1 von den vortheilen und der anwendung der mecklenburgischen wirthschaft 2 anmerkungen und erlauterung gewisser zweifel gegen die mecklenburgische wirthschaft 3 vergleichung der mecklenburgischen mit der holsteinischen wirthschaft in der masch |
work_keys_str_mv | AT schumacherchristianwilhelmchristlieb diegerechteverhaltnißderviehzuchtzumackerbaueausderverbessertenmecklenburgischenwirthschaftsverfassungabgeleitetmitdembenachbartenlandbauverglichenundaufanderegegendenangewandauchdurchdienlichekupferundtabelleninmehrereslichtgesetzetnebsteinemdreifachenan AT schumacherchristianwilhelmchristlieb wirtschaftsverfassungangewandtgesetztvorteilenwirtschaft AT schumacherchristianwilhelmchristlieb verhaltnisackerbauwirtschaftsverfassungvorteilenwirtschaft |