Tabellenbuch Informations-, System- und Automatisierungstechnik: Tabellen, Formeln, Normanwendungen
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Haan-Gruiten
Verl. Europa-Lehrmittel
2011
|
Ausgabe: | 10., neu bearb. und erw. Aufl. |
Schriftenreihe: | Europa-Fachbuchreihe für elektrotechnische und elektronische Berufe
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 9. Aufl. u.d.T.: Tabellenbuch Informations- und Systemtechnik, Automatisierungstechnik |
Beschreibung: | 504 S. Ill., graph. Darst. Beil. (6. Aufl. - 68 S.) u.d.T.: Formeln Informations- und Systemtechnik |
ISBN: | 9783808533864 9783808531402 9783808532966 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039902331 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140709 | ||
007 | t | ||
008 | 120221s2011 ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N05 |2 dnb | ||
015 | |a 12,A07 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1019228342 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783808533864 |c (mit Formelsammlung) kart. : EUR 31.50 (DE), EUR 32.00 (DE), EUR 32.40 (AT), EUR 32.90 (AT) |9 978-3-8085-3386-4 | ||
020 | |a 9783808531402 |c (ohne Formelsammlung) kart. : EUR 27.50 (DE), EUR 28.00 (DE), EUR 28.30 (AT), EUR 28.80 (AT) |9 978-3-8085-3140-2 | ||
020 | |a 9783808532966 |c Formelsammlung |9 978-3-8085-3296-6 | ||
035 | |a (OCoLC)780122072 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1019228342 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-859 |a DE-573 |a DE-1029 |a DE-83 |a DE-92 | ||
084 | |a ZN 2600 |0 (DE-625)157269: |2 rvk | ||
084 | |a 004 |2 sdnb | ||
084 | |a ELT 014k |2 stub | ||
084 | |a EDU 870k |2 stub | ||
084 | |a 621.3 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Tabellenbuch Informations-, System- und Automatisierungstechnik |b Tabellen, Formeln, Normanwendungen |c [Autoren: Monika Burgmaier ...] |
246 | 1 | 3 | |a Formeln Informations- und Systemtechnik |
250 | |a 10., neu bearb. und erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Haan-Gruiten |b Verl. Europa-Lehrmittel |c 2011 | |
300 | |a 504 S. |b Ill., graph. Darst. |e Beil. (6. Aufl. - 68 S.) u.d.T.: Formeln Informations- und Systemtechnik | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Europa-Fachbuchreihe für elektrotechnische und elektronische Berufe | |
500 | |a 9. Aufl. u.d.T.: Tabellenbuch Informations- und Systemtechnik, Automatisierungstechnik | ||
650 | 0 | 7 | |a Berufsschule |0 (DE-588)4005935-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Informationstechnik |0 (DE-588)4026926-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Elektrotechniker |0 (DE-588)4131091-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Elektroniker |0 (DE-588)4132436-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4148875-1 |a Datensammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4155008-0 |a Formelsammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4074111-4 |a Lehrmittel |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Informationstechnik |0 (DE-588)4026926-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Elektroniker |0 (DE-588)4132436-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Berufsschule |0 (DE-588)4005935-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Informationstechnik |0 (DE-588)4026926-7 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Elektrotechniker |0 (DE-588)4131091-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Berufsschule |0 (DE-588)4005935-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Burgmaier, Monika |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3967961&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024761166&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a sdnb2form |d 20240222 |q DE-101 |h ttps://www.bib-bvb.de/rovenienzkennzeichnungen/Uebersicht.html#sdnb2form | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024761166 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805146137473056768 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
FI MATHEMATIK, PHYSIK, CHEMIE, ELEKTROTECHNISCHE GRUNDLAGEN
VERWENDETE FORMELZEICHEN 10
VERWENDETE INDIZES UND ZEICHEN 11
GROESSEN UND EINHEITEN 1 12
GROESSEN UND EINHEITEN 2 13
VORSAETZE, POTENZEN, SCHREIBWEISE VON ANGABEN . 14 NATURKONSTANTEN 15
CHEMISCHE GRUNDLAGEN 16
PERIODENSYSTEM, ATOMBAU, CHEMISCHE BINDUNG . 17 CHEMISCHE GRUNDSTOFFE
(ELEMENTE) 18
STOFFWERTE 19
KOERPER UND MASSE 20
MECHANISCHE GROESSEN 21
MECHANISCHE ARBEIT UND MECHANISCHE ENERGIE . 22 BEWEGUNGSLEHRE,
LEISTUNG, WIRKUNGSGRAD . . . 23 LADUNG, SPANNUNG, STROMSTAERKE 24
ELEKTRISCHES FELD 25
WIDERSTAND UND LEITWERT 26
OHM'SCHES GESETZ, ELEKTRISCHE LEISTUNG, ELEKTRISCHE ARBEIT 27
NICHTLINEARER WIDERSTAND, VIERPOL 28
WAERME 29
KUEHLUNG VON BAUELEMENTEN 30
THERMISCHE BELASTBARKEIT VON HALBLEITERBAU- ELEMENTEN 31
KAPAZITAET UND SCHALTVORGAENGE BEI KONDENSATOREN 32 MAGNETISCHE GROESSEN UND
MAGNETISIERUNGS- KENNLINIEN 33
MAGNETWERKSTOFFE 34
INDUKTION, INDUKTIVITAET, SPULE AN GLEICHSPANNUNG 35 STROM IM MAGNETFELD
36
ELEKTRISCHE WECHSELGROESSEN 37
FREQUENZ, WELLENLAENGE, IMPULS 38
LICHTGROEDEN 39
MATHEMATISCHE ZEICHEN 40
RECHENREGELN DER ALGEBRA 41
WINKEL UND WINKELFUNKTIONEN 42
WINKELFUNKTIONEN 43
FUNKTIONEN UND GRAPHEN 44
KOMPLEXE RECHNUNG 45
REIHEN 46
FOURIER-ANALYSE 47
BEZUGSPFEILE, KIRCHHOFF'SEHE REGELN 48
R-, L-, C- SCHALTUNGEN 49
ERSATZSPANNUNGSQUELLE, ERSATZSTROMQUELLE, ANPASSUNG 50
SPANNUNGSTEILER 51
NETZWERKUMWANDLUNG 52
NETZWERKUMWANDLUNGEN BEI WECHSELSPANNUNG . 53 DIAGRAMME VON
GRUNDSCHALTUNGEN 54
BLINDWIDERSTAENDE, RC-SCHALTUNGEN, RL-SCHALTUNGEN 55
RLC-SCHALTUNGEN, SCHWINGKREISE 56
TIEFPAESSE UND HOCHPAESSE 57
IMPULSFORMER UND DAEMPFUNGSGLIEDER 58
BANDPAESSE, BANDSPERREN, BANDFILTER 59
KOMPLEXE RECHNUNG FUER GRUNDSCHALTUNGEN . . 60 DREHSTROM, KOMPENSATION
61
EINPHASENTRANSFORMATOR 62
C BAUELEMENTE, BAUGRUPPEN,
SCHALTUNGEN DER BAUGRUPPEN
BAUARTEN VON WIDERSTAENDEN 64
WIDERSTAENDE UND KONDENSATOREN 65
FARBKENNZEICHNUNG VON WIDERSTAENDEN UND KONDENSATOREN 66
ABHAENGIGE WIDERSTAENDE (PTC, NTC, VDR, LDR) 67 BAUARTEN VON KONDENSATOREN
68
SPULEN 69
BEZEICHNUNGEN VON HALBLEITERBAUELEMENTEN . . 70 GEHAEUSEFORMEN VON
HALBLEITERBAUELEMENTEN . . 71 EINBAU VON HALBLEITERBAUELEMENTEN 72
VERARBEITUNG VON SMD 73
ELEKTRISCHE BELASTBARKEIT VON HALBLEITER- BAUELEMENTEN 74
DIODEN 75
BIPOLARE TRANSISTOREN 76
FELDEFFEKTTRANSISTOREN (UNIPOLARE TRANSISTOREN) . 77 KENNLINIEN DES
BIPOLAREN TRANSISTORS BC 107 . 78 KENNWERTE UND GRENZDATEN DES
BIPOLAREN TRANSISTORS BC 107 79
THYRISTOR 80
THYRISTORARTEN 81
TRIGGERDIODEN, SONDERTHYRISTOREN, IGBT 82
BAUELEMENTE ZUR POTENZIALTRENNUNG 83
FOTOELEKTRONISCHE BAUELEMENTE 84
HALBLEITERWERKSTOFFE 85
BATTERIEN 86
AKKUMULATOREN 87
RELAIS 88
RELAISARTEN 89
HALBLEITERRELAIS SSR 90
KLEINTRANSFORMATOREN 91
BEZEICHNUNG VON STROMRICHTERSCHALTUNGEN . . . 92 STROMRICHTER-BEGRIFFE
93
GLEICHRICHTUNG, GLAETTUNG, SIEBUNG 94
GLEICHRICHTERSCHALTUNGEN 95
STROMRICHTERSCHALTUNGEN 96
SPANNUNGSVERVIELFACHERSCHALTUNGEN, ARTEN DER STROMRICHTER 97
STROMRICHTER FUER ANTRIEBE 98
KENNGROESSEN VON OPERATIONSVERSTAERKERN 99
SCHALTUNGEN MIT OPERATIONSVERSTAERKERN 100
SCHALTUNGEN MIT OPERATIONSVERSTAERKERN (FORTSETZUNG) 101
SCHALTUNGEN MIT OPERATIONSVERSTAERKERN (FORTSETZUNG) 102
SINUSOSZILLATOREN 103
PHASENREGELKREIS PLL 104
AKTIVE FILTER 105
SCHALTNETZTEILE 106
NETZTEILE 107
SPANNUNGSSTABILISIERUNG 108
USV-SYSTEME (UNTERBRECHUNGSFREIE STROM- VERSORGUNGSSYSTEME) 109
USV-SYSTEME (UNTERBRECHUNGSFREIE STROM- VERSORGUNGSSYSTEME, FORTSETZUNG)
110
R* DIGITALTECHNIK, COMPUTERTECHNIK
BEGRIFFE DER INFORMATIONSTECHNIK 112
BEGRIFFE DER INFORMATIONSTECHNIK (FORTSETZUNG) . 113 ZAHLENSYSTEME,
DUALZAHLEN 114
RECHNEN MIT HEXADEZIMALZAHLEN UND MIT BCD-CODES 115
ZAHLENUMWANDLUNG 116
BINAERCODES 117
BAR-CODES 118
ASCII-CODE MIT ERWEITERTEM ZEICHENSATZ . . . 119 BINAERE VERKNUEPFUNGEN
120
GESETZE UND REGELN DER SCHALTALGEBRA (BOOLESCHE ALGEBRA) 121
UNGETAKTETE FLIPFLOPS (BISTABILE KIPP- SCHALTUNGEN) 122
GETAKTETE FLIPFLOPS (BISTABILE KIPPSCHALTUNGEN) . 123
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1019228342
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
KV-DIAGRAMME FUER KOMBINATORISCHE SCHALTUNGEN 124 KV-DIAGRAMME FUER
SEQUENZIELLE SCHALTUNGEN . . 125 ENTWURF VON ZAEHLERN 126
FREQUENZTEILER, SYNCHRONE ZAEHLER 127
SYNCHRONE ZAEHLERSCHALTUNGEN 128
ASYNCHRONE ZAEHLER 129
SCHIEBEREGISTER 130
PROGRAMMIERBARE LOGIKBAUSTEINE PLD 131
F P G A M I T V H DL 132
FESTWERTSPEICHER ROM 133
STATISCHE SCHREIB-LESE-SPEICHER SRAM 134
DYNAMISCHE SCHREIB-LESESPEICHER DRAM . . . 135 DIGITAL-ANALOG-UMSETZER
136
ANALOG-DIGITAL-UMSETZER 137
DIGITALE SCHALTKREISE 138
ANSCHLUESSE VON ICS IN DIL-GEHAEUSEN 139
GEHAEUSE FUER INTEGRIERTE SCHALTKREISE (IC) 140
BETRIEBSSYSTEM WINDOWS 141
LINUX 142
PROGRAMMIERSPRACHEN 143
BESTANDTEILE VON PROGRAMMIERSPRACHEN 144
GRAFIKFORMATE 145
TEXTVERARBEITUNG MIT WORD 146
DATENBANKPROGRAMM ACCESS 147
DATENBANKPROGRAMM ACCESS (FORTSETZUNG) . . 148 TABELLENKALKULATION MIT
EXCEL 149
TABELLENKALKULATION MIT EXCEL (FORTSETZUNG) . . 150
PROGRAMMDOKUMENTATION 151
DATENEINGABEGERAETE 152
DATENAUSGABEGERAETE 153
DRUCKER 154
KOPIERGERAETE 155
3D-DRUCKER 156
MAGNETSPEICHER UND MAGNETO-OPTISCHE SPEICHER 157 MECHANISCH-OPTISCHE
SPEICHER 158
MIKROPROZESSOREN (AUSWAHL) 159
AUFBAU DES MIKROPROZESSORS PENTIUM 160
MIKROCONTROLLER-BAUGRUPPEN 161
MIKROCONTROLLER 80515 162
BEFEHLSLISTE FUER DIE MIKROCONTROLLER-FAMILIE 8051 163 PIC 16F887 164
C-ZEICHEN, C-DATENTYPEN UND C-OPERATOREN . . 165 C-SCHLUESSELWORTE 166
IWJ MESSEN, STEUERN, REGELN
ZEIGERMESSGERAETE 168
DIGITALES MULTIMETER D MM 169
LEISTUNGSMESSER, ARBEITSZAEHLER 170
SPANNUNGSMESSUNG UND STROMMESSUNG 171 WIDERSTANDSMESSUNG UND
LEISTUNGSMESSUNG . . 172 OSZILLOSKOP 173
MESSUNGEN MIT DEM OSZILLOSKOP 174
MESSUNGEN MIT DEM OSZILLOSKOP (FORTSETZUNG) . 175 ANALOGE WEGMESSUNG,
BERUEHREND 176
ANALOGE WEGMESSUNG, BERUEHRUNGSLOS 177
NAEHERUNGSSCHALTER 178
WEGMESSUNG UND WINKELMESSUNG 179
MESSEN DER GESCHWINDIGKEIT 180
MESSEN VON KRAEFTEN UND DEHNUNGEN 181
TEMPERATURMESSUNG 182
BILDAUFNEHMER, CCD 183
DIGITALES MESSEN 184
DATENERFASSUNG FUER MESSUNGEN MIT DEM COMPUTER 185
MESSWERTERFASSUNG MIT DEM PC 186
MESSKARTEN FUER DEN PC 187
FERNWIRKSYSTEME 188
MESSUMFORMER UND SIGNALUMSETZER FUER FERNWIRK- SYSTEME 189
PROGRAMMIERBARER MESSUMFORMER FUER FERNWIRK- SYSTEME 190
STOERUNGEN BEI DER MESSSIGNALUEBERTRAGUNG . . . 191 MESSUNG AN
VERSTAERKERN 192
MESSUNG AN VERSTAERKERN (FORTSETZUNG) 193
LOGIKANALYSATOR (LOGIC-ANALYZER) 194
BEGRIFFE DER STEUERUNGSTECHNIK 195
STEUERUNGSTECHNIK 196
SCHUETZE, TASTER UND LEUCHTMELDER 197
ELEKTRONISCHE LEISTUNGSSTEUERUNG 198
SCHALTEN MIT TRANSISTOREN 199
ZUENDSCHALTUNGEN FUER THYRISTOREN UND TRIACS . . . 200 ELEKTRONISCHE
LEISTUNGSSCHALTER 201
LAMPENSCHALTUNGEN MIT DIMMERN 202
LAMPENSCHALTUNGEN MIT ELEKTRONISCHEM TRANS- FORMATOREN 203
SIGNALKOPPLUNGEN FUER SPS UND MIKROCOMPUTER . 204 SPEICHERPROGRAMMIERBARE
STEUERUNGEN SPS . . . 205 SPEICHERPROGRAMMIERBARE STEUERUNGEN SPS
(FORTSETZUNG) 206
PROGRAMMIERREGELN FUER SPS 207
PROGRAMMIERBEISPIELE FUER SPS 208
PROGRAMMIEREN VON ZAEHLERN UND ZEITGLIEDERN FUER SPS 209
ELEMENTARE DATENTYPEN IN SPS 210
SPS-WORTVERARBEITUNG 211
MODULARE SPS-PROGRAMMIERUNG 212
MASCHINENSICHERHEIT 213
INSTANDHALTUNG 214
ENERGIEEFFIZIENZ 215
GRAFCET, FUNKTIONSPLAENE DER ABLAUF- STEUERUNGEN 216
GRAFCET, FUNKTIONSPLAENE DER ABLAUF- STEUERUNGEN (FORTSETZUNG) 217
GRAFCET, FUNKTIONSPLAENE DER ABLAUF- STEUERUNGEN (FORTSETZUNG) 218
ZUSTANDSMASCHINENDIAGRAMME 219
REGELUNGSTECHNIK 220
UNSTETIGE REGELGLIEDER 221
UEBERTRAGUNGSGLIEDER UND STETIGE REGLER 222
UEBERTRAGUNGSGLIEDER UND STETIGE REGLER (FORTSETZUNG) 223
REGLER MIT OPERATIONSVERSTAERKERN 224
REGELSTRECKEN 225
DIGITALE REGELUNG 226
DIGITALE REGELUNG (FORTSETZUNG) 227
KEINSTEUERUNG LOGO! 228
KLEINSTEUERUNG EASY 229
ALPHANUMERISCHE KENNZEICHNUNG DER ANSCHLUESSE 230 BETRIEBSARTEN UND
GRENZUEBERTEMPERATUREN . . . 231 KENNGROESSEN VON MOTOREN 232
EINPHASEN-WECHSELSTROMMOTOREN 233
DREHSTROMMOTOREN UND GLEICHSTROMMOTOREN . . . 234 MOTORSCHUTZ 235
SCHRITTMOTOREN 236
ANSTEUERUNG VON SCHRITTMOTOREN 237
KLEINMOTOREN 238
PIEZO-MOTOREN 239
SERVOMOTOREN 240
ELEKTROPNEUMATIK 241
PNEUMATISCHE VENTILE 242
M UEBERTRAGUNG UND VERARBEITUNG
VON SIGNALEN
AKUSTISCHE BEGRIFFE UND GROESSEN 244
LAUTSTAERKENMESSUNG, RAUMAKUSTIK 245
MIKROFONKENNGROESSEN UND LAUTSPRECHER- KENNGROESSEN 246
MIKROFONARTEN 247
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
LAUTSPRECHERARTEN 248
SOUND-SYSTEME 249
SCHALTUNGEN MIT BIPOLAREN TRANSISTOREN, FELD- EFFEKTTRANSISTOREN 250
VERSTAERKER 251
GEGENTAKTSCHALTUNGEN UND GEGENKOPPLUNG . . . 252 SIGNALUEBERTRAGUNG 253
WELLENAUSBREITUNG 254
WELLENWIDERSTAND EINER LEITUNG, HF-LEITUNGEN ALS BAUELEMENTE 255
DAEMPFUNG UND PEGEL 256
RAUSCHEN 257
TERRESTRISCHE EMPFANGSANTENNEN 258
SATELLITEN-EMPFANGSANTENNEN 259
OBERFLAECHENWELLENFILTER OFW 260
DIGITALE FILTER 261
SCHWINGQUARZE, KERAMISCHE RESONATOREN . . . 262 OPTISCHE
SIGNALUEBERTRAGUNG 263
FLACHBILDSCHIRME UND BERUEHRUNGSBILDSCHIRME . . 264 FLACHBILDSCHIRME 265
ELEKTRONISCHE ANZEIGEEINHEITEN 266
FREQUENZBEREICHE FUER FUNKTECHNIK UND KABELNETZE 267
ANALOGE MODULATION 268
DIGITALE MODULATION UND PULSCODEMODULATION PCM 269
DEMODULATION 270
ANALOGE EMPFAENGER 271
HOERFUNK-STEREOFONIE 272
RADIO-DATEN-SYSTEM RDS 273
TERRESTRISCHER DIGITALER HOERFUNK T-DAB 274
TERRESTRISCHER DIGITALER HOERFUNK DRM 275
DIGITALES FERNSEHEN I.GENERATION DVB-S, -C, -T 276 DIGITALES FERNSEHEN
2. GENERATION DVB-S2, -2C, -T2 277
SATELLITEN-ZWISCHENFREQUENZ-VERTEILNETZE 278 BREITBANDKABELNETZE 279
KOPFSTELLEN FUER KABELNETZE 280
IPTV 281
TRIPLE PLAY 282
SIGNALVERARBEITUNG IM PAL-FARBFERNSEH- EMPFAENGER 283
UEBERTRAGUNGSSTANDARDS FUER ANALOGES FARB- FERNSEHEN 284
HYBRID-FERNSEHEN 285
3D-TV 286
DVB-EMPFANG 287
HOCHAUF LOESENDES FERNSEHEN HDTV 288
VIDEOTEXT FUER ANALOGES FERNSEHEN 289
VIDEO-PROGRAMM-SYSTEM VPS 290
SATELLITEN-EMPFANGSANLAGEN (STRUKTUR) 291
DIGITALE SATELLITENEMPFAENGER 292
COMPACT DISK CD UND MINI DISK MD 293
INFORMATIONSVERARBEITUNG BEI DER CD 294
DIGITALE BILDAUFZEICHNUNG 295
SPEICHERMEDIEN DVD UND BD 296
VIDEO-CODIERUNG UND AUDIO-CODIERUNG 297
SIGNALE UND SCHNITTSTELLEN IN DER MEDIENTECHNIK 298
MULTIMEDIA-ANWENDUNGEN 299
MULTIMEDIA HOME PLATFORM MHP 300
VERSCHLUESSELUNGSVERFAHREN 301
MULTIMEDIA HEIMVERNETZUNG 302
BEGRIFFE AUS DER MULTIMEDIATECHNIK 303
PODCASTING 304
SATELLITENNAVIGATION (GPS, GALLILEO) 305
RICHTFUNKSYSTEME 306
T TELEKOMMUNIKATION,
DATENUEBERTRAGUNG, INTERNET
RUF- UND SPRECHANLAGEN UND HAUSTUER- UEBERWACHUNG 308
GEFAHRENMELDEANLAGEN 309
TELEFON-GRUNDFUNKTIONEN (ANALOG) 310
TELEKOMMUNIKATIONS-ANSCHLUSSEINHEITEN (TAE) . 311 NETZEDER
INFORMATIONSTECHNIK 312
KOMMUNIKATION OFFENER SYSTEME 313
BUSSYSTEME UND NETZE 314
BEGRIFFE UND KURZBEZEICHNUNGEN IM ISDN . . . 315
ISDN-TELEKOMMUNIKATIONSANLAGEN (ISDN- TK-ANLAGEN) 316
ISDN-BASISANSCHLUSS 317
ISDN-SCHNITTSTELLEN 318
FAX-GERAETE 319
SCHNURLOSE TELEKOMMUNIKATION GEMAESS DECT . . 320 GSM NETZE UND DIENSTE
321
MOBILFUNKSYSTEM GSM 322
SPRACHUEBERTRAGUNG IN GSM-NETZEN 323
MOBILFUNKSYSTEM GSM (FUNKUEBERTRAGUNG) . . . 324 MOBILFUNKSYSTEM UMTS 325
LTE LONG TERM EVOLUTION 326
HOTSPOTS 327
VOICE-OVER-IP-TELEFONIE (VOIP) 328
VOLP-TELEFONANLAGE IP-CENTREX 329
WLAN, BLUETOOTH 330
WLAN ANALYSIEREN 331
WLAN-SICHERHEIT 332
LEITUNGSCODES 333
LEITUNGSCODES FORTSETZUNG 334
PCM-MULTIPLEXSYSTEME 335
PCM-KOPPELNETZE 336
STEUERUNG DER UEBERTRAGUNG GEMAESS BSC- PROTOKOLL 337
PULSMODULATIONSVERFAHREN FUER MODEMS 338
BITFEHLER IN DER DATENUEBERTRAGUNG 339
FEHLERERKENNUNG IN DER DATENUEBERTRAGUNG . . . 340 SERIELLE
SCHNITTSTELLEN 341
RS-485-SCHNITTSTELLE 342
USB 343
FIREWIRE IEEE 1394 344
PROFIBUS 345
CAN-BUS 346
AKTOR-SENSOR-INTERFACE ASI 347
INTERBUS 348
NETZWERKTECHNIK MIT ETHERNET 349
NETZWERKTECHNIK MIT ETHERNET (FORTSETZUNG) . . . 350 AUFBAU EINES
ETHERNET-NETZWERKES FUER MEHRERE RECHNER 351
GEBAEUDELEITTECHNIK UND GEBAEUDESYSTEMTECHNIK . 352 EUROPAEISCHER
INSTALLATIONSBUS EIB 353
PROJEKTIERUNG UND INBETRIEBNAHME BEIM EIB . . . 354 SYSTEMKOMPONENTEN
UND AKTOREN BEI EIB . . . 355 SENSOREN FUER DEN EIB 356
DSL-KOMMUNIKATION 357
ADSL 358
POWERLINE COMMUNICATIONS PLC 359
INTERNET UND WORLD WIDE WEB (WWW) 360
SUCHEN IM INTERNET 361
NETZKNOTEN IM INTERNET 362
NETZ-BEGRIFFE 363
SICHERES PASSWORT 364
MAC-ADRESSE 365
SUBNETZE BILDEN 366
IP-ADRESSKLASSEN IM INTERNET 367
HTML-ANWEISUNGEN 368
HTML-ANWEISUNGEN (FORTSETZUNG) 369
PROTOKOLLE IM INTERNET 370
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS
1/ TECHNISCHE KOMMUNIKATION, WERKSTOFFE, VERBINDUNGSTECHNIK
DARSTELLUNG VON KENNLINIEN 372
ZEICHNERISCHE DARSTELLUNG VON KOERPERN 373 DARSTELLUNGSREGELN UND
MASSEINTRAGUNGEN . . . 374 DARSTELLUNGSREGELN UND MASSEINTRAGUNGEN
(FORTSETZUNG) 375
FUNKTIONSBEZOGENE DOKUMENTE 376
FUNKTIONSBEZOGENE DOKUMENTE (FORTSETZUNG) . 377 ORTSBEZOGENE UND
VERBINDUNGSBEZOGENE DOKUMENTE 378
KENNZEICHNUNG DER BETRIEBSMITTEL IN SCHALTPLAENEN 379 KENNBUCHSTABEN DER
OBJEKTE (BETRIEBSMITTEL) IN SCHALTPLAENEN 380
ALLGEMEINE SCHALTZEICHEN 381
SCHALTZEICHEN (FORTSETZUNG) 382
HALBLEITERBAUELEMENTE 383
BINAERE ELEMENTE 384
BINAERE ELEMENTE (FORTSETZUNG) 385
BINAERELEMENTE UND BUSSYSTEME 386
SYMBOLE ZUR DOKUMENTATION DER COMPUTER- TECHNIK 387
MESSINSTRUMENTE UND MESSGERAETE 388
ANALOGE INFORMATIONSVERARBEITUNG, ZAEHLER UND TARIFSCHALTGERAETE 389
SCHALTZEICHEN FUER UEBERSICHTSSCHALTPLAENE 390 SCHALTZEICHEN DER
TELEKOMMUNIKATION 391 ELEKTROAKUSTISCHE WANDLER UND ANTENNENANLAGEN 392
SCHALTZEICHEN FUER ELEKTRISCHE MASCHINEN UND ANLASSER 393
SCHALTZEICHEN FUER INSTALLATIONSSCHALTPLAENE UND INSTALLATIONSPLAENE 394
SCHALTZEICHEN FUER ROEHREN, LASER, LWL UND HOECHSTFREQUENZTECHNIK 395
KNX-SCHALTZEICHEN 396
SCHALTZEICHENVERGLEICH 397
SCHALTZEICHENVERGLEICH VON KOMPONENTEN DER ELEKTROTECHNIK 398
SCHALTZEICHENVERGLEICH VON ANALOGEN ELEMENTEN UND BINAEREN ELEMENTEN 399
VERGLEICH PNEUMATISCHER UND ELEKTRISCHER SCHALT- ELEMENTE 400
SCHALTZEICHEN FUER HYDRAULIK UND PNEUMATIK . . . 401 KURZZEICHEN FUER
ELEKTRISCHE BETRIEBSMITTEL 402 VERTEILUNGSSYSTEME UND ANWENDUNG DER
SCHUTZ- EINRICHTUNGEN MIT SCHUTZLEITER 403
BERUEHRUNGSARTEN, STROMGEFAEHRDUNG, FEHLERARTEN . 404 SCHUTZMASSNAHMEN BEI
INDIREKTEM BERUEHREN . . . 405 SCHUTZMASSNAHMEN BEI INDIREKTEM BERUEHREN
(FORTSETZUNG) 406
SCHUTZMASSNAHMEN BEI INDIREKTEM BERUEHREN 3, GERAETESCHUTZKLASSEN 407
SCHUTZPOTENZIALAUSGLEICH UND ERDUNGSANLAGEN FUER ANTENNEN 408
AUSZUG AUS EINER TECHNISCHEN ANSCHLUSS- BEDINGUNG (TAB) 409
UEBERLASTSCHUTZ, KURZSCHLUSSSCHUTZ UND MINDEST- QUERSCHNITTE VON
LEITUNGEN 410
STROMBELASTBARKEIT BEI UMGEBUNGSTEMPERATUR C5 U = 30"C 411
GERAETESCHUTZSICHERUNGEN 412
UEBERSTROM-SCHUTZEINRICHTUNGEN 413
FEHLERSCHUTZ MIT RCD UND RCM, ISOLATIONS- UEBERWACHUNG 414
BAUELEMENTE FUER DEN UEBERSPANNUNGSSCHUTZ . . 415 SCHALTUNGEN FUER DEN
UEBERSPANNUNGSSCHUTZ . . 416 SCHUTZARTEN ELEKTRISCHER BETRIEBSMITTEL 417
PRUEFEN VON ELEKTRISCHEN GERAETEN 418
PRUEFUNG VON ELEKTRISCHEN GERAETEN (FORTSETZUNG) 419
NICHTEISENMETALLE (NE-METALLE) 420
LOTE, WIDERSTANDSWERKSTOFFE, KONTAKTWERKSTOFFE . 421 PLASTOMERE
(THERMOPLASTE) 422
ELASTOMERE, DUROMERE, SCHICHTPRESSSTOFFE . . . 423 ISOLIERSTOFFE 424
KUNSTSTOFFE ALS ISOLIERSTOFFE 425
ARTEN UND TYPENSCHLUESSEL VON LEITUNGEN FUER FESTE VERLEGUNG 426
KUPFERLITZENLEITER DER INFORMATIONSTECHNIK 427 LEITUNGEN UND KABEL FUER
SIGNALANLAGEN UND DATENNETZE 428
HOCHFREQUENZLEITUNGEN 429
LEITUNGEN UND KABEL FUER MELDE- UND SIGNAL- ANLAGEN 430
GLASFASERLEITUNGEN (LWL) 431
KOMPONENTEN FUER DATENNETZE 432
KOMPONENTEN FUER DATENNETZE (FORTSETZUNG) . . . 433 KONVERTER FUER
DATENLEITUNGEN 434
FLACHBAUGRUPPEN ((ARBEITSTITEL)) 435
ARTEN VON LEITERPLATTEN 436
PLATINENFERTIGUNG MIT EAGLE 437
PLATINENFERTIGUNG MIT EAGLE (FORTSETZUNG) . . . 438
LEITERPLATTENFERTIGUNG 439
STECKVERBINDER 440
WESTERN-STECKVERBINDER 441
VERBINDUNGSTECHNIK 442
PC-STECKER 443
PC-NETZTEILSTECKER (FORTSETZUNG) 444
D BETRIEB UND SEIN UMFELD,
ANHANG
PROJEKTPLANUNG 446
DURCHFUEHRUNG VON PROJEKTEN DER IT-BERUFE . . . 447 LASTENHEFT,
PFLICHTENHEFT 448
TEAMARBEIT 449
FACHGESPRAECH 450
PRAESENTATION 451
VISUALISIERUNG 452
ZITIEREN 453
INFORMATIONEN ZUR ABSCHLUSSPRUEFUNG (KAMMMER- PRUEFUNG) IN DEN
ELEKTROBERUFEN 454
QUALITAETSMANAGEMENT 455
QUALITAETSMANAGEMENT (FORTSETZUNG) 456 ERSTELLEN EINER DOKUMENTATION UEBER
GERAETE UND ANLAGEN 457
AUFBAU UND INHALT EINER BETRIEBSANLEITUNG . . . 458 KALKULATION VON
KOSTEN UND PREISEN 459 KALKULATION DER KOSTEN 460
BETRIEBSABRECHNUNGSBOGEN BAB 461
UMGANG MIT KUNDEN 462
GESCHAEFTSBRIEF 463
KAUFVERTRAG UND WERKVERTRAG 464
CE-KENNZEICHNUNG 465
ELEKTROMAGNETISCHE VERTRAEGLICHKEIT EMV, FUNK- STOERUNGEN 466
FUNKENTSTOERUNG 467
UMWELTTECHNISCHE BEGRIFFE 468
GEFAEHRLICHE STOFFE 469
ELEKTRONIKSCHROTT VON ELEKTRO- UND ELEKTRONIK- GERAETEN 470
ABKUERZUNGEN VON FACHBEGRIFFEN 471
ORGANISATIONEN UND NORMUNGSBEGRIFFE 475 WICHTIGE NORMEN 476
WICHTIGE NORMEN (FORTSETZUNG) 477
WICHTIGE VDE-VORSCHRIFTEN 478
LITERATURVERZEICHNIS 479
FIRMEN UND DIENSTSTELLEN 480
SACHWORTVERZEICHNIS DT-ENGL 482
ERSTE HILFE BEI UNFAELLEN U2
ARBEITEN AN ELEKTRISCHEN ANLAGEN, UNFALLVERHUETUNG U3 |
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039902331 |
classification_rvk | ZN 2600 |
classification_tum | ELT 014k EDU 870k |
ctrlnum | (OCoLC)780122072 (DE-599)DNB1019228342 |
discipline | Pädagogik Informatik Elektrotechnik Elektrotechnik / Elektronik / Nachrichtentechnik |
edition | 10., neu bearb. und erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV039902331</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140709</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120221s2011 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N05</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,A07</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1019228342</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783808533864</subfield><subfield code="c">(mit Formelsammlung) kart. : EUR 31.50 (DE), EUR 32.00 (DE), EUR 32.40 (AT), EUR 32.90 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8085-3386-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783808531402</subfield><subfield code="c">(ohne Formelsammlung) kart. : EUR 27.50 (DE), EUR 28.00 (DE), EUR 28.30 (AT), EUR 28.80 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8085-3140-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783808532966</subfield><subfield code="c">Formelsammlung</subfield><subfield code="9">978-3-8085-3296-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)780122072</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1019228342</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-1029</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZN 2600</subfield><subfield code="0">(DE-625)157269:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">004</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ELT 014k</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EDU 870k</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">621.3</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Tabellenbuch Informations-, System- und Automatisierungstechnik</subfield><subfield code="b">Tabellen, Formeln, Normanwendungen</subfield><subfield code="c">[Autoren: Monika Burgmaier ...]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Formeln Informations- und Systemtechnik</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10., neu bearb. und erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Haan-Gruiten</subfield><subfield code="b">Verl. Europa-Lehrmittel</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">504 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="e">Beil. (6. Aufl. - 68 S.) u.d.T.: Formeln Informations- und Systemtechnik</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Europa-Fachbuchreihe für elektrotechnische und elektronische Berufe</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9. Aufl. u.d.T.: Tabellenbuch Informations- und Systemtechnik, Automatisierungstechnik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufsschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005935-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Informationstechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026926-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elektrotechniker</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131091-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elektroniker</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132436-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4148875-1</subfield><subfield code="a">Datensammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4155008-0</subfield><subfield code="a">Formelsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074111-4</subfield><subfield code="a">Lehrmittel</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Informationstechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026926-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Elektroniker</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132436-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Berufsschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005935-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Informationstechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026926-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Elektrotechniker</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131091-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Berufsschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005935-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Burgmaier, Monika</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3967961&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024761166&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">sdnb2form</subfield><subfield code="d">20240222</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="h">ttps://www.bib-bvb.de/rovenienzkennzeichnungen/Uebersicht.html#sdnb2form</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024761166</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4148875-1 Datensammlung gnd-content (DE-588)4155008-0 Formelsammlung gnd-content 1\p (DE-588)4074111-4 Lehrmittel gnd-content |
genre_facet | Datensammlung Formelsammlung Lehrmittel |
id | DE-604.BV039902331 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-21T00:25:07Z |
institution | BVB |
isbn | 9783808533864 9783808531402 9783808532966 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024761166 |
oclc_num | 780122072 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-859 DE-573 DE-1029 DE-83 DE-92 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-859 DE-573 DE-1029 DE-83 DE-92 |
physical | 504 S. Ill., graph. Darst. Beil. (6. Aufl. - 68 S.) u.d.T.: Formeln Informations- und Systemtechnik |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Verl. Europa-Lehrmittel |
record_format | marc |
series2 | Europa-Fachbuchreihe für elektrotechnische und elektronische Berufe |
spelling | Tabellenbuch Informations-, System- und Automatisierungstechnik Tabellen, Formeln, Normanwendungen [Autoren: Monika Burgmaier ...] Formeln Informations- und Systemtechnik 10., neu bearb. und erw. Aufl. Haan-Gruiten Verl. Europa-Lehrmittel 2011 504 S. Ill., graph. Darst. Beil. (6. Aufl. - 68 S.) u.d.T.: Formeln Informations- und Systemtechnik txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europa-Fachbuchreihe für elektrotechnische und elektronische Berufe 9. Aufl. u.d.T.: Tabellenbuch Informations- und Systemtechnik, Automatisierungstechnik Berufsschule (DE-588)4005935-2 gnd rswk-swf Informationstechnik (DE-588)4026926-7 gnd rswk-swf Elektrotechniker (DE-588)4131091-3 gnd rswk-swf Elektroniker (DE-588)4132436-5 gnd rswk-swf (DE-588)4148875-1 Datensammlung gnd-content (DE-588)4155008-0 Formelsammlung gnd-content 1\p (DE-588)4074111-4 Lehrmittel gnd-content Informationstechnik (DE-588)4026926-7 s Elektroniker (DE-588)4132436-5 s Berufsschule (DE-588)4005935-2 s DE-604 Elektrotechniker (DE-588)4131091-3 s Burgmaier, Monika Sonstige oth X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3967961&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024761166&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p sdnb2form 20240222 DE-101 ttps://www.bib-bvb.de/rovenienzkennzeichnungen/Uebersicht.html#sdnb2form |
spellingShingle | Tabellenbuch Informations-, System- und Automatisierungstechnik Tabellen, Formeln, Normanwendungen Berufsschule (DE-588)4005935-2 gnd Informationstechnik (DE-588)4026926-7 gnd Elektrotechniker (DE-588)4131091-3 gnd Elektroniker (DE-588)4132436-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4005935-2 (DE-588)4026926-7 (DE-588)4131091-3 (DE-588)4132436-5 (DE-588)4148875-1 (DE-588)4155008-0 (DE-588)4074111-4 |
title | Tabellenbuch Informations-, System- und Automatisierungstechnik Tabellen, Formeln, Normanwendungen |
title_alt | Formeln Informations- und Systemtechnik |
title_auth | Tabellenbuch Informations-, System- und Automatisierungstechnik Tabellen, Formeln, Normanwendungen |
title_exact_search | Tabellenbuch Informations-, System- und Automatisierungstechnik Tabellen, Formeln, Normanwendungen |
title_full | Tabellenbuch Informations-, System- und Automatisierungstechnik Tabellen, Formeln, Normanwendungen [Autoren: Monika Burgmaier ...] |
title_fullStr | Tabellenbuch Informations-, System- und Automatisierungstechnik Tabellen, Formeln, Normanwendungen [Autoren: Monika Burgmaier ...] |
title_full_unstemmed | Tabellenbuch Informations-, System- und Automatisierungstechnik Tabellen, Formeln, Normanwendungen [Autoren: Monika Burgmaier ...] |
title_short | Tabellenbuch Informations-, System- und Automatisierungstechnik |
title_sort | tabellenbuch informations system und automatisierungstechnik tabellen formeln normanwendungen |
title_sub | Tabellen, Formeln, Normanwendungen |
topic | Berufsschule (DE-588)4005935-2 gnd Informationstechnik (DE-588)4026926-7 gnd Elektrotechniker (DE-588)4131091-3 gnd Elektroniker (DE-588)4132436-5 gnd |
topic_facet | Berufsschule Informationstechnik Elektrotechniker Elektroniker Datensammlung Formelsammlung Lehrmittel |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3967961&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024761166&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT burgmaiermonika tabellenbuchinformationssystemundautomatisierungstechniktabellenformelnnormanwendungen AT burgmaiermonika formelninformationsundsystemtechnik |