Schauplatz der Künste und Handwerke, oder vollständige Beschreibung derselben: Funfzehnten Bandes [1ter Theil] Welcher den Wollenzeugfabrikanten enthält
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Stettin und Leipzig
Bey Johann Heinrich Rüdigern
1783
Leipzig und Königsberg bey Johann Jacob Kanter 1783 Nürnberg Bey Johann Casper Monath 1783 Nürnberg und Leipzig bey Christoph Weigel und Adam Gottlieb Schneider 1783 Berlin bey Joachim Pauli 1783 Erlangen Palm 1783 |
Beschreibung: | 6 ungezählte Seiten, 323, das heißt 223 Seiten, XI gefaltete Blätter Tafeln Illustrationen 4° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039901383 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190618 | ||
007 | t | ||
008 | 120220s1783 a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 11114878 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)780121807 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV039901383 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-70 |a DE-11 |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Roland de la Platière, Jean-Marie |d 1734-1793 |e Verfasser |0 (DE-588)119115824 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Descriptions des arts et métiers |
245 | 1 | 0 | |a Schauplatz der Künste und Handwerke, oder vollständige Beschreibung derselben |n Funfzehnten Bandes |n [1ter Theil] |p Welcher den Wollenzeugfabrikanten enthält |c verfertiget oder gebilligt von denen Herren der Academie der Wissenschaften zu Paris ; In das Teutsche übersetzt und mit Anmerkunge versehen von Johann Heinrich Gottlob von Justi, Königlichen Großbrittanischen Bergrathe ... |
246 | 1 | 3 | |a Kunst des Wollenzeugfabrikanten oder neueste vollständige Beschreibung geschorne, glatte und gekreuzte Wollenzeuge zu verfertigen |
264 | 1 | |a Berlin, Stettin und Leipzig |b Bey Johann Heinrich Rüdigern |c 1783 | |
264 | 1 | |a Leipzig und Königsberg |b bey Johann Jacob Kanter |c 1783 | |
264 | 1 | |a Nürnberg |b Bey Johann Casper Monath |c 1783 | |
264 | 1 | |a Nürnberg und Leipzig |b bey Christoph Weigel und Adam Gottlieb Schneider |c 1783 | |
264 | 1 | |a Berlin |b bey Joachim Pauli |c 1783 | |
264 | 1 | |a Erlangen |b Palm |c 1783 | |
300 | |a 6 ungezählte Seiten, 323, das heißt 223 Seiten, XI gefaltete Blätter Tafeln |b Illustrationen |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
505 | 8 | 0 | |g Enthält |t Des Herrn Roland de la Platiere ... Kunst des Wollenzeugfabrikanten oder neueste vollständige Beschreibung geschorne, glatte und gekreuzte Wollenzeuge zu verfertigen nebst den dazu gehörigen Instrumenten un den damit verfertigten Zeugen |
546 | |b Lateinisch (Fraktur) | ||
700 | 1 | |a Justi, Johann Heinrich Gottlob von |d 1717-1771 |0 (DE-588)118714333 |4 trl | |
700 | 1 | |a Schreber, Daniel Gottfried |d 1708-1777 |e Sonstige |0 (DE-588)118795430 |4 oth | |
700 | 1 | |a Halle, Johann Samuel |d 1727-1810 |e Sonstige |0 (DE-588)12401402X |4 oth | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV009126038 |g 15,1 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024760233 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807592630226255872 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Roland de la Platière, Jean-Marie 1734-1793 |
author2 | Justi, Johann Heinrich Gottlob von 1717-1771 |
author2_role | trl |
author2_variant | j h g v j jhgv jhgvj |
author_GND | (DE-588)119115824 (DE-588)118714333 (DE-588)118795430 (DE-588)12401402X |
author_facet | Roland de la Platière, Jean-Marie 1734-1793 Justi, Johann Heinrich Gottlob von 1717-1771 |
author_role | aut |
author_sort | Roland de la Platière, Jean-Marie 1734-1793 |
author_variant | d l p j m r dlpjm dlpjmr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039901383 |
contents | Des Herrn Roland de la Platiere ... Kunst des Wollenzeugfabrikanten oder neueste vollständige Beschreibung geschorne, glatte und gekreuzte Wollenzeuge zu verfertigen nebst den dazu gehörigen Instrumenten un den damit verfertigten Zeugen |
ctrlnum | (OCoLC)780121807 (DE-599)BVBBV039901383 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV039901383</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190618</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120220s1783 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 11114878</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)780121807</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV039901383</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Roland de la Platière, Jean-Marie</subfield><subfield code="d">1734-1793</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)119115824</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Descriptions des arts et métiers</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schauplatz der Künste und Handwerke, oder vollständige Beschreibung derselben</subfield><subfield code="n">Funfzehnten Bandes</subfield><subfield code="n">[1ter Theil]</subfield><subfield code="p">Welcher den Wollenzeugfabrikanten enthält</subfield><subfield code="c">verfertiget oder gebilligt von denen Herren der Academie der Wissenschaften zu Paris ; In das Teutsche übersetzt und mit Anmerkunge versehen von Johann Heinrich Gottlob von Justi, Königlichen Großbrittanischen Bergrathe ...</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Kunst des Wollenzeugfabrikanten oder neueste vollständige Beschreibung geschorne, glatte und gekreuzte Wollenzeuge zu verfertigen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Stettin und Leipzig</subfield><subfield code="b">Bey Johann Heinrich Rüdigern</subfield><subfield code="c">1783</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig und Königsberg</subfield><subfield code="b">bey Johann Jacob Kanter</subfield><subfield code="c">1783</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="b">Bey Johann Casper Monath</subfield><subfield code="c">1783</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Nürnberg und Leipzig</subfield><subfield code="b">bey Christoph Weigel und Adam Gottlieb Schneider</subfield><subfield code="c">1783</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">bey Joachim Pauli</subfield><subfield code="c">1783</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Erlangen</subfield><subfield code="b">Palm</subfield><subfield code="c">1783</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6 ungezählte Seiten, 323, das heißt 223 Seiten, XI gefaltete Blätter Tafeln</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2="0"><subfield code="g">Enthält</subfield><subfield code="t">Des Herrn Roland de la Platiere ... Kunst des Wollenzeugfabrikanten oder neueste vollständige Beschreibung geschorne, glatte und gekreuzte Wollenzeuge zu verfertigen nebst den dazu gehörigen Instrumenten un den damit verfertigten Zeugen</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Lateinisch (Fraktur)</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Justi, Johann Heinrich Gottlob von</subfield><subfield code="d">1717-1771</subfield><subfield code="0">(DE-588)118714333</subfield><subfield code="4">trl</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schreber, Daniel Gottfried</subfield><subfield code="d">1708-1777</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118795430</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Halle, Johann Samuel</subfield><subfield code="d">1727-1810</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)12401402X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV009126038</subfield><subfield code="g">15,1</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024760233</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV039901383 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-17T00:31:05Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024760233 |
oclc_num | 780121807 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-70 DE-11 DE-12 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-70 DE-11 DE-12 |
physical | 6 ungezählte Seiten, 323, das heißt 223 Seiten, XI gefaltete Blätter Tafeln Illustrationen 4° |
publishDate | 1783 |
publishDateSearch | 1783 |
publishDateSort | 1783 |
publisher | Bey Johann Heinrich Rüdigern bey Johann Jacob Kanter Bey Johann Casper Monath bey Christoph Weigel und Adam Gottlieb Schneider bey Joachim Pauli Palm |
record_format | marc |
spelling | Roland de la Platière, Jean-Marie 1734-1793 Verfasser (DE-588)119115824 aut Descriptions des arts et métiers Schauplatz der Künste und Handwerke, oder vollständige Beschreibung derselben Funfzehnten Bandes [1ter Theil] Welcher den Wollenzeugfabrikanten enthält verfertiget oder gebilligt von denen Herren der Academie der Wissenschaften zu Paris ; In das Teutsche übersetzt und mit Anmerkunge versehen von Johann Heinrich Gottlob von Justi, Königlichen Großbrittanischen Bergrathe ... Kunst des Wollenzeugfabrikanten oder neueste vollständige Beschreibung geschorne, glatte und gekreuzte Wollenzeuge zu verfertigen Berlin, Stettin und Leipzig Bey Johann Heinrich Rüdigern 1783 Leipzig und Königsberg bey Johann Jacob Kanter 1783 Nürnberg Bey Johann Casper Monath 1783 Nürnberg und Leipzig bey Christoph Weigel und Adam Gottlieb Schneider 1783 Berlin bey Joachim Pauli 1783 Erlangen Palm 1783 6 ungezählte Seiten, 323, das heißt 223 Seiten, XI gefaltete Blätter Tafeln Illustrationen 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Enthält Des Herrn Roland de la Platiere ... Kunst des Wollenzeugfabrikanten oder neueste vollständige Beschreibung geschorne, glatte und gekreuzte Wollenzeuge zu verfertigen nebst den dazu gehörigen Instrumenten un den damit verfertigten Zeugen Lateinisch (Fraktur) Justi, Johann Heinrich Gottlob von 1717-1771 (DE-588)118714333 trl Schreber, Daniel Gottfried 1708-1777 Sonstige (DE-588)118795430 oth Halle, Johann Samuel 1727-1810 Sonstige (DE-588)12401402X oth (DE-604)BV009126038 15,1 |
spellingShingle | Roland de la Platière, Jean-Marie 1734-1793 Schauplatz der Künste und Handwerke, oder vollständige Beschreibung derselben Des Herrn Roland de la Platiere ... Kunst des Wollenzeugfabrikanten oder neueste vollständige Beschreibung geschorne, glatte und gekreuzte Wollenzeuge zu verfertigen nebst den dazu gehörigen Instrumenten un den damit verfertigten Zeugen |
title | Schauplatz der Künste und Handwerke, oder vollständige Beschreibung derselben |
title_alt | Descriptions des arts et métiers Kunst des Wollenzeugfabrikanten oder neueste vollständige Beschreibung geschorne, glatte und gekreuzte Wollenzeuge zu verfertigen Des Herrn Roland de la Platiere ... Kunst des Wollenzeugfabrikanten oder neueste vollständige Beschreibung geschorne, glatte und gekreuzte Wollenzeuge zu verfertigen nebst den dazu gehörigen Instrumenten un den damit verfertigten Zeugen |
title_auth | Schauplatz der Künste und Handwerke, oder vollständige Beschreibung derselben |
title_exact_search | Schauplatz der Künste und Handwerke, oder vollständige Beschreibung derselben |
title_full | Schauplatz der Künste und Handwerke, oder vollständige Beschreibung derselben Funfzehnten Bandes [1ter Theil] Welcher den Wollenzeugfabrikanten enthält verfertiget oder gebilligt von denen Herren der Academie der Wissenschaften zu Paris ; In das Teutsche übersetzt und mit Anmerkunge versehen von Johann Heinrich Gottlob von Justi, Königlichen Großbrittanischen Bergrathe ... |
title_fullStr | Schauplatz der Künste und Handwerke, oder vollständige Beschreibung derselben Funfzehnten Bandes [1ter Theil] Welcher den Wollenzeugfabrikanten enthält verfertiget oder gebilligt von denen Herren der Academie der Wissenschaften zu Paris ; In das Teutsche übersetzt und mit Anmerkunge versehen von Johann Heinrich Gottlob von Justi, Königlichen Großbrittanischen Bergrathe ... |
title_full_unstemmed | Schauplatz der Künste und Handwerke, oder vollständige Beschreibung derselben Funfzehnten Bandes [1ter Theil] Welcher den Wollenzeugfabrikanten enthält verfertiget oder gebilligt von denen Herren der Academie der Wissenschaften zu Paris ; In das Teutsche übersetzt und mit Anmerkunge versehen von Johann Heinrich Gottlob von Justi, Königlichen Großbrittanischen Bergrathe ... |
title_short | Schauplatz der Künste und Handwerke, oder vollständige Beschreibung derselben |
title_sort | schauplatz der kunste und handwerke oder vollstandige beschreibung derselben welcher den wollenzeugfabrikanten enthalt |
volume_link | (DE-604)BV009126038 |
work_keys_str_mv | AT rolanddelaplatierejeanmarie descriptionsdesartsetmetiers AT justijohannheinrichgottlobvon descriptionsdesartsetmetiers AT schreberdanielgottfried descriptionsdesartsetmetiers AT hallejohannsamuel descriptionsdesartsetmetiers AT rolanddelaplatierejeanmarie schauplatzderkunsteundhandwerkeodervollstandigebeschreibungderselbenfunfzehntenbandes1tertheil AT justijohannheinrichgottlobvon schauplatzderkunsteundhandwerkeodervollstandigebeschreibungderselbenfunfzehntenbandes1tertheil AT schreberdanielgottfried schauplatzderkunsteundhandwerkeodervollstandigebeschreibungderselbenfunfzehntenbandes1tertheil AT hallejohannsamuel schauplatzderkunsteundhandwerkeodervollstandigebeschreibungderselbenfunfzehntenbandes1tertheil AT rolanddelaplatierejeanmarie kunstdeswollenzeugfabrikantenoderneuestevollstandigebeschreibunggeschorneglatteundgekreuztewollenzeugezuverfertigen AT justijohannheinrichgottlobvon kunstdeswollenzeugfabrikantenoderneuestevollstandigebeschreibunggeschorneglatteundgekreuztewollenzeugezuverfertigen AT schreberdanielgottfried kunstdeswollenzeugfabrikantenoderneuestevollstandigebeschreibunggeschorneglatteundgekreuztewollenzeugezuverfertigen AT hallejohannsamuel kunstdeswollenzeugfabrikantenoderneuestevollstandigebeschreibunggeschorneglatteundgekreuztewollenzeugezuverfertigen |