Das Beratungsunternehmen: Gründung, Aufbau und Strategie, Führung, Nachfolge
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Oldenbourg
2012
|
Schriftenreihe: | Edition Consulting
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XII, 422 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783486588378 3486588370 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039894530 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140318 | ||
007 | t | ||
008 | 120216s2012 d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N30 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 101375929X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783486588378 |c Gb. : ca. EUR 49.80 (DE) |9 978-3-486-58837-8 | ||
020 | |a 3486588370 |9 3-486-58837-0 | ||
024 | 3 | |a 9783486588378 | |
035 | |a (OCoLC)780119904 | ||
035 | |a (DE-599)DNB101375929X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-945 |a DE-20 |a DE-12 |a DE-M347 |a DE-1050 |a DE-19 |a DE-573 |a DE-2070s |a DE-523 |a DE-1043 |a DE-92 |a DE-859 |a DE-1102 |a DE-188 |a DE-Aug4 |a DE-898 |a DE-706 |a DE-473 |a DE-Eb1 |a DE-739 | ||
082 | 0 | |a 658.46 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 338.4765846 |2 22/ger | |
084 | |a QP 230 |0 (DE-625)141847: |2 rvk | ||
084 | |a QP 330 |0 (DE-625)141859: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Das Beratungsunternehmen |b Gründung, Aufbau und Strategie, Führung, Nachfolge |c von Christel Niedereichholz ; Joachim Niedereichholz |
264 | 1 | |a München |b Oldenbourg |c 2012 | |
300 | |a XII, 422 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Edition Consulting | |
650 | 0 | 7 | |a Management |0 (DE-588)4037278-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beratungsbetrieb |0 (DE-588)4234270-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Beratungsbetrieb |0 (DE-588)4234270-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Management |0 (DE-588)4037278-9 |D s |
689 | 0 | |C b |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Niedereichholz, Christel |d 1943- |e Sonstige |0 (DE-588)129212172 |4 oth | |
700 | 1 | |a Niedereichholz, Joachim |d 1941- |e Sonstige |0 (DE-588)124507603 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3857759&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024753505&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024753505 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805146117404360704 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALT
A GRUENDUNG 1
1 AUSWAHL DER BERATUNGSSPARTE 3
CHRISTEL NIEDEREICHHOLZ 3
2 PERSOENLICHE VORAUSSETZUNGEN 5
2.1 AUSBILDUNG UND ERFAHRUNG 5
2.2 VERZICHT UND OPFERBEREITSCHAFT 6
2.3 FITNESS 7
2.4 PRUEFUNG DER FINANZIELLEN VORAUSSETZUNGEN 8
2.5 PRUEFUNG MOEGLICHER RISIKEN 10
2.6 FAZIT: GRUENDERPROFIL 11
3 ANALYSE DES BERATUNGSMARKTES 13
3.1 RIVALITAET UNTER BESTEHENDEN WETTBEWERBERN UND
DIFFERENZIERUNGSMERKMALE 14
3.2 VERHANDLUNGSMACHT DER KUNDEN UND GEGENSTRATEGIEN 17
3.3 VERHANDLUNGSMACHT DER LIEFERANTEN 18
3.4 BEDROHUNG DURCH NEUE KONKURRENTEN 18
3.5 BEDROHUNG DURCH SUBSTITUTIONSPRODUKTE 19
3.6 BRANCHENKENNZAHLEN UND TRENDTHESEN 19
3.7 FAZIT ZUM BERATUNGSMARKT 20
4 FACHLICHE UND SOZIALE VORAUSSETZUNGEN 21
4.1 BRANCHENKOMPETENZ 21
4.2 FUNKTIONALE KOMPETENZ 23
4.3 METHODENKOMPETENZ 25
4.4 PROJEKTMANAGEMENTKOMPETENZ 27
4.5 SOZIALE KOMPETENZ 27
4.6 PERSOENLICHES KONZEPT 28
HTTP://D-NB.INFO/101375929X
IMAGE 2
VIII INHALT
5 FAZIT: DER BUSINESSPLAN 31
5.1 ZUSAMMENFASSUNG 31
5.2 GESCHAEFTSIDEE MIT CHANCEN UND RISIKEN 31
5.3 DIENSTLEISTUNGSPORTFOLIO 32
5.4 MARKTBEWERTUNG AUS SICHT DER GESCHAEFTSIDEE 33
5.5 MARKETING 34
5.5.1 BERATERHONORARE 35
5.5.2 VERTRIEBSKONZEPT 36
5.6 UNTERNEHMENSORGANISATION 37
5.7 FINANZIERUNG 37
5.7.1 AUFSTELLUNG DER PRIVATEN AUSGABEN 37
5.7.2 KAPITALBEDARFSPLAN 38
5.7.3 FINANZIERUNGSPLAN 40
5.7.4 LIQUIDITAETSPLAN 45
5.8 ANLAGEN ZUM BUSINESSPLAN 46
6 RECHTSFRAGEN BEI GRUENDUNG 49
ANDREAS QUIRING 49
6.1 FORMEN DER EXISTENZGRUENDUNG 49
6.1.1 NEUGRUENDUNG 49
6.1.2 UEBERNAHME EINES BERATUNGSUNTERNEHMENS 50
6.1.3 EINTRITT IN EIN BERATUNGSUNTERNEHMEN (SOZIETAET) 52
6.1.4 FRANCHISING 53
6.2 RECHTSFORMWAHL 54
6.2.1 AUSWAHLKRITERIEN 54
6.2.2 RECHTSFORMEN IM UEBERBLICK 56
6.2.3 FREIBERUFLER ODER GEWERBETREIBENDER 61
6.3 ANMELDUNGEN UND GENEHMIGUNGEN 64
6.3.1 ANMELDUNG BEIM FINANZAMT 64
6.3.2 REGISTERANMELDUNG 64
6.3.3 IHK-ANMELDUNG 65
6.3.4 GEWERBEANMELDUNG 65
6.3.5 GEWERBEERLAUBNIS 65
6.3.6 ERLAUBNIS ZUR PERSONALUEBERLASSUNG AN KUNDEN 65
6.4 EXISTENZGRUENDER ALS ARBEITGEBER 66
6.5 UNTERNEHMENSRISIKEN UND IHRE ABSICHERUNG 67
6.5.1 RECHTLICHE AUSGANGSLAGE 68
6.5.2 MOEGLICHKEIT VON VERSICHERUNGSSCHUTZ 69
6.5.3 KONSEQUENZEN FUER DIE ABSICHERUNG GEGEN RISIKEN 70
7 LITERATUR ZU TEIL A 73
IMAGE 3
INHALT I X
B AUFBAU UND STRATEGIE 75
CHRISTEL NIEDEREICHHOLZ 75
1 ZUKUNFTSTRENDS ALS LEITPLANKE 77
2 ANALYSE DER AUSGANGSSITUATION 79
3 UNTERNEHMENSPHILOSOPHIE 81
4 LEAN STRATEGY MAP 85
4.1 VORGEHENSWEISE 85
4.2 GRUNDSTRATEGIE 88
4.2.1 VISION 88
4.2.2 LEITBILD (MISSION) 89
4.2.3 SEP STRATEGISCHE ERFOLGSPOSITION 91
4.3 STRATEGY MAP I: MARKT 92
4.3.1 PRODUKTE 94
4.3.2 WETTBEWERBER 99
4.3.3 KLIENTEN 103
4.3.4 AUFTRAEGE 108
4.4 STRATEGY MAP II: INTERNE FAKTOREN 113
4.4.1 QUALITAET 114
4.4.2 MITARBEITER, WISSEN, LERNEN 126
4.4.3 RENTABILITAET/PRODUKTIVITAET 148
4.4.4 ORGANISATION 172
5 ZUSAMMENFASSUNG, STRATEGIECHECK UND -UMSETZUNG 179
5.1 ZUSAMMENFASSUNG 179
5.2 STRATEGIECHECK UND -UMSETZUNG 181
6 LITERATUR ZU TEIL B 183
C FUEHRUNG 185
1 EINSATZ DER INFORMATIONSTECHNOLOGIE BEI BERATUNGSUNTERNEHMEN 187
JOACHIM NIEDEREICHHOLZ 187
1.1 WERTSCHOEPFUNG EINER BERATUNG 187
1.2 QUERSCHNITTSFIINKTIONEN 188
1.2.1 BETRIEBLICHES RECHNUNGSWESEN/FINANZBUCHHALTUNG 188
1.2.2 PERSONALWIRTSCHAFT 189
1.2.3 WISSENSMANAGEMENT 191
1.2.4 ADMINISTRATION/SUPPORT/INFORMATIONSTECHNOLOGIE 192
IMAGE 4
X INHALT
1.3 VORLAUFENDE PHASEN VOR DER PROJEKTDURCHFUEHRUNG 193
1.4 AUFTRAGSDURCHFUHRUNG 196
1.4.1 PHASE: PROJEKTVORBEREITUNG 196
1.4.2 PHASE: ANALYSE 197
1.4.3 PHASE: SOLLKONZEPTERSTELLUNG 200
1.4.4 PHASE: REALISIERUNGSPLANUNG 201
1.4.5 REALISIERUNG 201
1.5 ABSCHLUSS 202
2 WISSENSMANAGEMENT 203
VOLKER NISSEN 203
2.1 WISSEN 203
2.2 WISSENSMANAGEMENT 205
2.3 WISSENSMANAGEMENT IN BERATUNGSUNTERNEHMEN ALS ORGANISATION 206
2.3.1 WISSENSMANAGEMENT-STRATEGIEN 206
2.3.2 BAUSTEINE DES WISSENSMANAGEMENT 207
2.3.3 INDIVIDUELLES UND ORGANISATIONALES LERNEN 211
2.3.4 BEDEUTUNG DER ABSORPTIVE CAPACITY FUER DEN WISSENSAUFBAU 214
2.4 WISSENSMANAGEMENT IM BERATUNGSPROZESS 215
2.4.1 DAS TEAM ALS LERNKONTEXT 215
2.4.2 WISSENSMANAGEMENT IN DER PROJEKTARBEIT 215
2.5 STUDIE ZUM WISSENSMANAGEMENT IN DER UNTERNEHMENSBERATUNG 219
2.5.1 ZIELE, METHODIK UND DATENGRUNDLAGE DER STUDIE 219
2.5.2 ERGEBNISSE ZUM EINSATZ VON WM-WERKZEUGEN IN DER
UNTERNEHMENSBERATUNG 219 2.5.3 WEITERE ERGEBNISSE IM VERGLEICH VON
STRATEGIE- UND IT-BERATUNG 222
3 RECHTSFRAGEN DES GESCHAEFTSBETRIEBS 227
ANDREAS QUIRING 227
3.1 RECHTLICH SENSIBLE ARBEITSFELDER 227
3.1.1 VORBEHALTENE RECHTSDIENSTLEISTUNGEN 228
3.1.2 VORBEHALTENE HILFELEISTUNG IN STEUERSACHEN 230
3.1.3 VORBEHALTENE W IRTSCHAFTSPRUEFIING 231
3.2 VERTRAGSANBAHNUNG 231
3.3 VERTRAEGE MIT KUNDEN 232
3.3.1 ZUSTANDEKOMMEN EINES BERATUNGSVERTRAGES 232
3.3.2 WIRKSAMKEITSHINDERNISSE 233
3.3.3 FORMFRAGEN 233
3.3.4 ZUSTIMMUNG DES AUFSICHTSRATS 233
3.3.5 WAHL DER GEEIGNETEN VERTRAGSART 235
3.3.6 PRINZIPIEN ZUR VERTRAGSGESTALTUNG 239
3.3.7 ALLGEMEINE GESCHAEFTSBEDINGUNGEN (AGB) 242
IMAGE 5
INHALT X I
3.4 VERTRAGSABWICKLUNG 244
3.4.1 UNZUREICHENDE MITWIRKUNG DES KUNDEN 245
3.4.2 STOERUNGEN AUS DER SPHAERE DES BERATUNGSUNTERNEHMENS 246
3.4.3 AENDERUNG DER KUNDENBEDUERFNISSE 247
3.5 RUECKSICHTNAHME AUF INTERESSEN DRITTER 248
3.6 PERSONALBERATUNG UND GLEICHBEHANDLUNGSGEBOT 248
3.6.1 RECHTLICHER HINTERGRUND 248
3.6.2 PRAKTISCHE BEDEUTUNG 251
3.6.3 GRUNDREGELN FUER DIE PERSONALBERATUNG 251
3.6.4 POSITIONSPROFILE UND STELLENAUSSCHREIBUNGEN 252
3.6.5 INTERVIEWS MIT KANDIDATEN 253
3.6.6 ABSAGEN GEGENUEBER KANDIDATEN 253
4 MITARBEITER 255
4.1 MITARBEITERENTWICKLUNG 255
GUNTHER WOLF 255
4.1.1 POTENZIAL- UND PERFORMANCEMANAGEMENT 256
4.1.2 ERMITTLUNG UND ANALYSE DES MITARBEITER-POTENZIALS 259
4.1.3 ERMITTLUNG UND ANALYSE DER MITARBEITER-PERFORMANCE 263
4.1.4 PERFORMANCEORIENTIERTE BONUSSYSTEME 264
4.1.5 SELEKTIVE MITARBEITERBINDUNG 267
4.1.6 INCENTIVES UND EVENTS 273
4.1.7 TALENTMANAGEMENT 275
4.1.8 MITARBEITERENTWICKLUNG - EIN FAZIT 276
4.2 MITARBEITERSTEUERUNG 277
TOM SOMMERLATTE 277
4.2.1 GESCHAEFITSMODELLE UND UMSATZPOTENZIAL 277
4.2.2 NEGATIVENTWICKLUNG DURCH DIE WIRTSCHAFTSKRISE 280
4.3 MITARBEITEREINSATZ 282
ANDREAS QUIRING 282
4.3.1 MITARBEITERKATEGORIEN 283
4.3.2 FORMEN DES KAPAZITAETSAUSGLEICHS 288
4.3.3 EINSATZREGELN 310
4.4 RECHTLICHE ASPEKTE DER MITARBEITERFUEHRUNG 311
ANDREAS QUIRING 311
4.4.1 RECHTSFRAGEN BEI DER VERTRAGSGESTALTUNG 312
4.4.2 RECHTSFRAGEN BEI DER VERTRAGSDURCHFUEHRUNG 323
4.4.3 RECHTSFRAGEN DER BEENDIGUNG 326
5 LITERATUR ZU TEIL C 327
IMAGE 6
XII
INHALT
D NACHFOLGE 329
1 U NTERNEHMENSBEWERTUNG 331
CHRISTOPH WOLLNY 331
1.1 BEWERTUNGSANLAESSE FUER BERATUNGSUNTERNEHMEN 331
1.2 DER BEGRIFF BERATUNGSUNTERNEHMEN 332
1.3 GRUNDLAGEN DER UNTERNEHMENSBEWERTUNG 336
1.3.1 BEWERTUNG UND BEWERTUNGSVERFAHREN 336
1.3.2 ANWENDBARKEIT DIESER VERFAHREN AUF BERATUNGSUNTERNEHMEN MIT
STARKER EIGENTUEMERBINDUNG 340
1.4 BEWERTUNG VON BERATUNGSUNTERNEHMEN 341
1.4.1 BEWERTUNG VON BERATUNGSUNTERNEHMEN MIT STARKER EIGENTUEMERBINDUNG
341 1.4.2 BEWERTUNG VON BERATUNGSUNTERNEHMEN MIT GERINGER
EIGENTUEMERBINDUNG 347 1.4.3 BEWERTUNG VON BERATUNGSUNTERNEHMEN NACH DEM
ERBSCHAFTSTEUERREFORMGESETZ. 347
1.5 ZUSAMMENFASSUNG 348
2 NACHFOLGEMODELLE UND VERKAUF. 349
ANDREAS MAMMEN/REMMER SASSEN 349
2.1 NACHFOLGEMODELLE 349
2.1.1 ZIELSETZUNGEN VON UNTERNEHMENSNACHFOLGEREGELUNGEN 349
2.1.2 GRUNDLAGEN DES ERBSCHAFT- UND SCHENKUNGSTEUERRECHTS 351
2.1.3 BEGUENSTIGUNG VON BETRIEBSVERMOEGEN 357
2.1.4 VERMOEGENSUEBERGABE GEGEN VERSORGUNGSLEISTUNGEN 365
2.2 VERKAUF 371
2.2.1 KONTRAERE ZIELSETZUNGEN DER VERTRAGSPARTEIEN 371
2.2.2 MOEGLICHE TRANSAKTIONSSTRUKTUREN UND DEREN (STEUERLICHE) WIRKUNGEN
IM VERAEUSSERUNGSZEITPUNKT 374
2.2.3 VERGLEICHENDE OEKONOMISCHE ANALYSE DER TRANSAKTIONSSTRUKTUREN 391
2.2.4 UNTERSUCHUNG DES KAUFOBJEKTS 394
2.2.5 LITERATURVERZEICHNIS 398
3 LITERATUR ZU TEIL D 405
AUTOREN 413
STICHWORTVERZEICHNIS 417 |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)129212172 (DE-588)124507603 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039894530 |
classification_rvk | QP 230 QP 330 |
ctrlnum | (OCoLC)780119904 (DE-599)DNB101375929X |
dewey-full | 658.46 338.4765846 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) 300 - Social sciences |
dewey-ones | 658 - General management 338 - Production |
dewey-raw | 658.46 338.4765846 |
dewey-search | 658.46 338.4765846 |
dewey-sort | 3658.46 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV039894530</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140318</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120216s2012 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N30</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">101375929X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783486588378</subfield><subfield code="c">Gb. : ca. EUR 49.80 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-486-58837-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3486588370</subfield><subfield code="9">3-486-58837-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783486588378</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)780119904</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB101375929X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-Eb1</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.46</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">338.4765846</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 230</subfield><subfield code="0">(DE-625)141847:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 330</subfield><subfield code="0">(DE-625)141859:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Beratungsunternehmen</subfield><subfield code="b">Gründung, Aufbau und Strategie, Führung, Nachfolge</subfield><subfield code="c">von Christel Niedereichholz ; Joachim Niedereichholz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Oldenbourg</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 422 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Edition Consulting</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037278-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beratungsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4234270-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Beratungsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4234270-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037278-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Niedereichholz, Christel</subfield><subfield code="d">1943-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)129212172</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Niedereichholz, Joachim</subfield><subfield code="d">1941-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)124507603</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3857759&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024753505&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024753505</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV039894530 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-21T00:24:48Z |
institution | BVB |
isbn | 9783486588378 3486588370 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024753505 |
oclc_num | 780119904 |
open_access_boolean | |
owner | DE-945 DE-20 DE-12 DE-M347 DE-1050 DE-19 DE-BY-UBM DE-573 DE-2070s DE-523 DE-1043 DE-92 DE-859 DE-1102 DE-188 DE-Aug4 DE-898 DE-BY-UBR DE-706 DE-473 DE-BY-UBG DE-Eb1 DE-739 |
owner_facet | DE-945 DE-20 DE-12 DE-M347 DE-1050 DE-19 DE-BY-UBM DE-573 DE-2070s DE-523 DE-1043 DE-92 DE-859 DE-1102 DE-188 DE-Aug4 DE-898 DE-BY-UBR DE-706 DE-473 DE-BY-UBG DE-Eb1 DE-739 |
physical | XII, 422 S. graph. Darst. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Oldenbourg |
record_format | marc |
series2 | Edition Consulting |
spelling | Das Beratungsunternehmen Gründung, Aufbau und Strategie, Führung, Nachfolge von Christel Niedereichholz ; Joachim Niedereichholz München Oldenbourg 2012 XII, 422 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Edition Consulting Management (DE-588)4037278-9 gnd rswk-swf Beratungsbetrieb (DE-588)4234270-3 gnd rswk-swf Beratungsbetrieb (DE-588)4234270-3 s Management (DE-588)4037278-9 s b DE-604 Niedereichholz, Christel 1943- Sonstige (DE-588)129212172 oth Niedereichholz, Joachim 1941- Sonstige (DE-588)124507603 oth X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3857759&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024753505&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Das Beratungsunternehmen Gründung, Aufbau und Strategie, Führung, Nachfolge Management (DE-588)4037278-9 gnd Beratungsbetrieb (DE-588)4234270-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4037278-9 (DE-588)4234270-3 |
title | Das Beratungsunternehmen Gründung, Aufbau und Strategie, Führung, Nachfolge |
title_auth | Das Beratungsunternehmen Gründung, Aufbau und Strategie, Führung, Nachfolge |
title_exact_search | Das Beratungsunternehmen Gründung, Aufbau und Strategie, Führung, Nachfolge |
title_full | Das Beratungsunternehmen Gründung, Aufbau und Strategie, Führung, Nachfolge von Christel Niedereichholz ; Joachim Niedereichholz |
title_fullStr | Das Beratungsunternehmen Gründung, Aufbau und Strategie, Führung, Nachfolge von Christel Niedereichholz ; Joachim Niedereichholz |
title_full_unstemmed | Das Beratungsunternehmen Gründung, Aufbau und Strategie, Führung, Nachfolge von Christel Niedereichholz ; Joachim Niedereichholz |
title_short | Das Beratungsunternehmen |
title_sort | das beratungsunternehmen grundung aufbau und strategie fuhrung nachfolge |
title_sub | Gründung, Aufbau und Strategie, Führung, Nachfolge |
topic | Management (DE-588)4037278-9 gnd Beratungsbetrieb (DE-588)4234270-3 gnd |
topic_facet | Management Beratungsbetrieb |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3857759&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024753505&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT niedereichholzchristel dasberatungsunternehmengrundungaufbauundstrategiefuhrungnachfolge AT niedereichholzjoachim dasberatungsunternehmengrundungaufbauundstrategiefuhrungnachfolge |