Warum gibt es alles und nicht nichts?: ein Ausflug in die Philosophie

"Gemeinsam mit Sohn Oskar spaziert Richard David Precht durch Berlin. Beim Naturkundemuseum, im Zoo und auch vor Konnopkes Würstchenbude stellt Oskar Fragen, die ins Philosophische reichen. Precht beantwortet sie kindgerecht und anschaulich mit vielen kleinen Anekdoten. Gelesen werden Fragen un...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Precht, Richard David 1964- (VerfasserIn)
Format: CD Audio
Sprache:German
Veröffentlicht: München Der Hörverlag 2011
Schlagworte:
Zusammenfassung:"Gemeinsam mit Sohn Oskar spaziert Richard David Precht durch Berlin. Beim Naturkundemuseum, im Zoo und auch vor Konnopkes Würstchenbude stellt Oskar Fragen, die ins Philosophische reichen. Precht beantwortet sie kindgerecht und anschaulich mit vielen kleinen Anekdoten. Gelesen werden Fragen und Antworten unaufdringlich und angenehm von Precht, Oskar und Caroline Mart" (1. Platz der hr2-Kinder-/Jugendhörbücher des Monats Januar 2012). "Prechts Buch ist gespickt mit aufregenden Tiergeschichten, die Kinder im besten Dinosaurierforschungsalter, also etwa zwischen acht und zwölf Jahren, fesseln dürften. Wer sich nicht für Zoologie oder Botanik interessiert, der kann mit Oskar und seinem Vater zum Hauptbahnhof gehen oder auf den Fernsehturm klettern, um zu erfahren, ob fünf Menschen mehr wert sind als einer und - worauf es eigentlich ankommt im Leben. Oft münden die Streifzüge von Oskar und seinem Vater in ein Dilemma. Auch das ist Philosophie. Nein, Tante Berta darf man nicht töten, auch wenn sie eine alte Schachtel ist, die keiner mag, und man mit dem Geld, das sie hinterließe, krebskranken Kindern das Leben retten könnte... Denken ist eben schwierig. Vorlesen auch. Man hätte sich gewünscht, dass Precht, dem das eine so wunderbar gelingt, das andere einem Profisprecher überlassen hätte. Viel zu kindertümelnd ist sein Ton, wie ein bemühter Märchenonkel tritt er auf. Das ist schade. Auch Oskar hat zu kämpfen. Denn Oskar hat Schnupfen, oder Polypen. Manchmal ist er vor lauter Näseln kaum zu verstehen. Die Empfehlung lautet also: selber lesen. Denn Prechts Buch ist ja auch in Printform zu haben. Und da überzeugt "Warum gibt es alles und nicht nichts?" - ein Kinder- und Erwachsenenbuch voller tiefer, manchmal schmerzlicher Einsichten, wie etwa der: Je länger man einer Sache auf den Grund geht, desto häufiger kommt "Keine Ahnung" heraus, wie beim Fingertier im Regenwald von Madagaskar" (ndr.de)
Beschreibung:3 CDs (3 Std. 38 min.) 12 cm Beih.
ISBN:9783867178204
3867178208

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!