Historia Zielonej Góry: 1 Dzieje miasta do końca XVIII wieku
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | Polish |
Veröffentlicht: |
Zielona Góra
Oficyna Wydawnicza Uniwersytetu Zielonogórskiego
2011
|
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Abstract |
Beschreibung: | Zsfassung in dt. Sprache u.d.T.: Geschichte der Stadt Grünberg |
Beschreibung: | 427, [1] s. il. (w tym kolor.). - Ill., Kt. 24 cm. |
ISBN: | 9788374814461 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039887264 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120720 | ||
007 | t | ||
008 | 120214s2011 ab|| |||| 00||| pol d | ||
020 | |a 9788374814461 |9 978-83-7481-446-1 | ||
035 | |a (OCoLC)780117581 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV039887264 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a pol | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a 7,41 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Historia Zielonej Góry |n 1 |p Dzieje miasta do końca XVIII wieku |c pod red. Wojciecha Strzyżewskiego |
264 | 1 | |a Zielona Góra |b Oficyna Wydawnicza Uniwersytetu Zielonogórskiego |c 2011 | |
300 | |a 427, [1] s. |b il. (w tym kolor.). - Ill., Kt. |c 24 cm. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Zsfassung in dt. Sprache u.d.T.: Geschichte der Stadt Grünberg | ||
700 | 1 | |a Strzyżewski, Wojciech |d 1960- |e Sonstige |0 (DE-588)1311431527 |4 oth | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV039887260 |g 1 |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB Muenchen 2 |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024746355&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB Muenchen 2 |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024746355&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Abstract |
940 | 1 | |n oe | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024746355 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148834497986560 |
---|---|
adam_text | Spis treści
Janusz
Kubickí,
prezydent Zielonej Góry
Przedmowa
.......................................5
Wojciech Strzyżewski
Wstęp do tomu pierwszego
...........................7
Krzysztof Garbacz
Archeologiczne i historyczne ślady
rozwoju osadnictwa w regionie zielonogórskim
..........17
Ślady penetracji Środkowego Nadodrza przez ludność
schyłkowopaleolityczną i mezolityczną
...............18
Środkowe Nadodrze w dobie neolityzacji ziem polskich
......22
Środkowe Nadodrze we wczesnej epoce brązu i w okresie
funkcjonowania kultury łużyckiej
...................24
Ślady przemian osadniczych w okresie lateńskim
i rzymskim
.....................................28
Rozwój wczesno- i późnośredniowiecznego osadnictwa
na obszarze południowej części Środkowego Nadodrza
.... 34
Początki Zielonej Góry w świetle odkryć archeologicznych
. . .42
Krzysztof Benysklewicz
Zielona Góra w średniowieczu do końca
XV
wieku
.......63
Śląsk pod panowaniem Piastów
........................63
Plemię Dziadoszan. Administracja piastowska
w
X-XIII
wieku. Kasztelania krośnieńska
..............63
Śląsk na drodze do samodzielności. Zagadka początków
Zielonej Góry. Lokacja i rozbudowa miasta
..........69
Zielona Góra w księstwie głogowskim
(1249-1309).......74
Utrata suwerenności Śląska. Zielona Góra pod czeskim
i węgierskim zwierzchnictwem
......................83
Miasto w latach
1309-1369........................83
Zielona Góra pod rządami Henryka Wróbla
i jego następców
(1369-1476)....................96
Wojna o sukcesję głogowską. Jan
II
panem Zielonej Góry
(1476-1488)...................................109
Jarosław Kuczer
Miasto cesarskie. Zielona Góra za czasów
panowania dynastii Habsburgów (1S26-
1740)..........123
Polityka i życie publiczne w mieście
...................123
W strukturze „państwa śląskiego
...................124
Władza w mieście
..............................128
Reprezentacja weichbildowa
—
atrybuty władzy prowincji
.....................134
Cesarsko-królewskie dobro zastawne: niewygodna
libertacja
(1544-1561-1596)....................137
Świat zielonogórskich stanów ziemskich
................142
Mieszczaństwo
.................................142
Szlachta
......................................150
Duchowieństwo
................................154
Życie codzienne miasta
.............................159
Porządek dzienny miasta
.........................160
Uroczystości, święta, jubileusze
....................163
Powinności wojskowe mieszkańców, bractwo kurkowe
. . . 169
Szkoła, nauczanie, fundacje stypendialne
.............173
Wybitne postaci miasta
XVI-XVIII
wieku
.............177
Strach w mieście
..................................184
Występki i kary
................................184
Wojsko w mieście i okolicy
........................190
Pożary, epidemie, pomory, gradobicia, mróz, powodzie,
susza, drożyzna i ludzkie tragedie
................196
Procesy o czary
................................201
„Powstanie sukienników zielonogórskich
.............208
W cieniu konfrontacji nowożytnych idei religijnych
.......210
Ekonomika miasta
.................................223
Własność miasta
................................224
Dochody i wydatki
..............................226
Rzemiosło
.....................................228
Winiarstwo i piwowarstwo
........................234
Małgorzata Konopnicka
Zielona Góra pod rządami pruskimi
(1740-1806)........239
Dzieje polityczne Zielonej Góry
.......................239
Ustrój miasta i działalność władz Zielonej Góry
...........251
Wolfgang
J. Brylla
Życie społeczno-religijne w mieście
(1740-1806).......267
Parafia katolicka
..................................267
Parafia ewangelicka
................................271
Kultura dnia codziennego
...........................282
426
Spis treści
Bogumiła Burda
Szkolnictwo zielonogórskie wiatach
Î741-1806
........285
Szkolnictwo ewangelickie
...........................285
Szkolnictwo katolickie w Zielonej Górze
................290
Szkoły miejskie
...................................291
Chór szkolny
.....................................293
Biblioteka szkolna
.................................294
Zbigniew Bujkiewicz
Rozwój Zielonej Góry od
1740
roku
do początków
XIX
wieku
...........................295
Rozwój przestrzenno-urbanistyczny Zielonej Góry
........295
Obszar miasta
..................................295
Rozplanowanie i rozwój zabudowy miasta
.............295
Historyczne centrum
............................298
Przedmieście Na Piasku
..........................299
Przedmieście Górne
.............................300
Przedmieście Dolnego
............................301
Przedmieście Wrocławskie
........................301
Społeczeństwo Zielonej Góry
.........................301
Gospodarka komunalna
—
źródła dochodów
.............305
Wydatki miasta
................................306
Infrastruktura miejska
—
kanalizacja
................308
Wodociągi
....................................309
Straż pożarna
.................................309
Cmentarze
...................................310
Oświetlenie miasta
..............................310
Szpital miejski
.................................310
Opieka społeczna
...............................310
Rozwój gospodarczy Zielonej Góry od
1740
roku
do początków
XIX
wieku
.........................311
Sukiennictwo
..................................311
Infrastruktura rzemieślnicza
.......................313
Piwowarstwo
..................................314
Uprawa winorośli, winiarstwo
......................314
Handel
......................................316
Wojciech
Eckert
Rozwój przestrzenny Zielonej Góry
do
XVIII
wieku
..................................323
Rozplanowanie miasta
..............................324
Mury miejskie
...................................327
Bramy i furty miejskie
..............................334
Wieże obronne
...................................339
Basteja
..........................................343
Fosa
..........................................345
Budynki użyteczności publicznej
......................347
**?* --------------..........
ţ»jf»
Spis treści
427
Wojciech Strzyżewski
Pieczecie i herby Zielone
j
Góry
.....................357
Pieczęcie miejskie
.................................357
Dzieje zielonogórskiego herbu
........................368
Geneza herbu miejskiego
.........................368
Symbolika godła i barw pierwszego herbu miejskiego
.... 369
Dzieje herbu w
XIX
i pierwszej połowie
XX
wieku
.......371
Herb Zielonej Góry po
1945
roku
...................375
Chorągiew, flaga i sztandar Zielonej Góry
...............379
Źródła i Uteratura
...................................383
Indeks osobowy
....................................405
Zusammenfassung...................................415
ì
Geschichte der Stadt Grünberg,
Bd.
I,
Geschichte der Stadt
bis Ende des 18. Jhs.
Krzysztof
Garbacz
Archäologische und historisch« Spuren der Ansiedlung
in der
Region won Grtinberg
Zielona Góra
(bis 1945 Grünberg) befindet sich, zusammen mit den südli¬
chen Gebieten der Wojewodschaft
Lubuskie,
im historischen-geographi-
schen Raum des nördlichen Niederschlesiens. Diese Region wird heute als
Mitteloderland bezeichnet. Vor der Entstehung Grünbergs und anderer
Städte des Mitteloderlandes bewohnten dieses Gebiet schon seit der Alt¬
steinzeit (Paläolithikum) diverse ethnische Gruppen und archäologische
Kulturen. Die ältesten Siedlungsspuren auf dem Gebiet des Mitteloder¬
landes reichen auf die Endphase der Steinzeit (ca. 11000-8300 v. Chr.)
zurück. In
Zielona Góra
gibt es aber nur eine Forschungsgrabung auf
dem sogenannten Tatra-Berg. Aus dieser Forschungsgrabung stammen
einige Feuersteingegenstände: Kratzer,
Spâne
und Brocken. Eine weite¬
re Epoche — Mittelsteinzeit (Mesolithikum, ca. 8300-4500 v. Chr.) —
auf diesem Gebiet kennzeichnen Spuren einiger in Kielpin und Ochla
entdeckten Siedlungen von 4300/4200-1800/1700 und Fundplätze der
Mikrolitbrocken aus
Jeleniów.
Die hinterlassenen Spuren der neolithi-
schen Bevölkerung (ca. 4300/4200-1800/1700 v. Chr.) in der Region
um Grünberg sind hauptsächlich kleine Feuersteingegenstände: Späne,
Kratzer, Kernteile und vor allem Brocken. Auf dem Gebiet der Gemeinde
Zielona Góra
wurden solche Feuersteingegenstande auf mindestens 30
Fundplätzen gefunden, davon nur acht (ein Fundplatz in
Zielona Góra)
werden als neolithisch bezeichnet.
In der frühen Bronzezeit (ca. 1800-1300 v. Chr.), in der Zeit der Ent¬
wicklung der Aunjetitzer und vorsorbischen Kultur (1. und 2. Bronzezei¬
tepoche) wird die Region Grünberg sehr dünn besiedelt. Bekannt sind
sechs offene Fundplätze in fünf Dörfern der Gemeinde
Zielona Góra
und
ein Fundplatz einer Bronzeaxt auf dem Gebiet der Stadt.
Auf dem Gebiet der Stadt
Zielona Góra
und der Ortschaften in der
Gemeinde
Zielona Góra
befinden sich 70 archäologische Fundplätze der
Lausitzer Kultur, die im Mitteloderland in der 3. und 4. Bronzeperiode
(ca. 1300-750 v. Chr.) und der Hallstätter Periode (750-450 v. Chr.) exis¬
tierte. Sie wurden in 12 Ortschaften der Gemeinde
Zielona Góra
und auf
dem Gebiet der Stadt
Zielona Góra
entdeckt. Unter den in
Zielona Góra
registrierten Fundplätzen dieser Kultur gehört der Urnenfriedhof mit
Hügel- und Flachgräbern aus den Jahren 1300 bis 1100 v. Chr. zu den
interessantesten. Diese
Nekropole
wurde, ähnlich wie zwei andere in der
Gegend der Straßen
Zagłoby/Urszuli
und
Foluszowa
entdeckte Friedhöfe
der Lausitzer Kultur, von Archäologen untersucht. Die Zeit der
vorrò-
mischen Periode
(Latènezeit,
ca. 450 vor Chr. bis zum Beginn unserer Zeitrechnung)
wurde die Ansiedlung Pommerscher Kultur auf dem Gebiet des Mitteloderlandes gut
untersucht. Auf dem Gebiet der Gemeinde
Zielona Góra
werden etwa 30 archäologi¬
sche Fundplätze mit den Spuren der Pommerschen Kultur verbunden. Nach dem Fall
der Pommerschen Kultur begann in der zweiten Hälfte des 3. Jhs. vor Christus auf
dem Gebiet des Mitteloderlandes die zweite Welle der Ansiedlung dieser Gebiete. Dies¬
mal waren das die Bevölkerung der Przeworsk-Kultur und die Gubener Gruppe der
Jastorfkultur. Die Spuren dieser Ansiedlungswelle sind an 10 Fundplätzen in
Zielona
Góra
und in sechs Dörfern in der Gemeinde zu sehen, u.a. in
Jany,
wo ein Urnenfeld-
grab der Przeworsk-Kultur entdeckt wurde.
In der Mitte des 1. Jhs. vor Chr. blieb die Ansiedlung auf dem Gebiet des Mittelo¬
derlandes aus und erst um die Jahrtausendwende wurde dieses Gebiet nach und nach
besiedelt. In der Gegend um
Zielona Góra
wurden zehn Fundplätze dieser Ansiedlung
entdeckt, darunter drei Siedlungen und höchstwahrscheinlich zwei Friedhöfe, darun¬
ter eine
Nekropole
in
Przylep,
in der zwölf Urnenhöhlengräber untersucht wurden.
Ein interessantes Fundstück ist ein Schatz der römischen Münzen, der 1919 in Grün¬
berg entdeckt wurde. Es wird angenommen,
dass
dieser Schatz bis zu 700 Münzen
zählte. Darunter sollen sich fünf Antoninian-Münzen von
Gordian III.
(238-244), eine
große Zahl von Septymius Severus-Münzen (193-211) und fünf Münzen aus Alexand¬
ria befunden haben. Leider sind diese Münzen unwiederbringlich verlorengegangen.
Nach der Zeit der Völkerwanderung in den ältesten Perioden des frühen Mittelalters
also schon seit dem 6. Jahrhundert blieb das Mitteloderland in großem Maße unbe-
siédelt.
Die Ansiedlung dieser Region begann im frühen Mittelalter erst langsam und
umfasste u.a. die Umgebung von Grünberg. In der Stadt und in den zehn Dörfern der
Gemeinde Grünberg wurden 23 Fundplätze registriert, an denen eine geringe Zahl der
für diese Periode so charakteristischen Keramikbruchstücken gefunden wurde.
In der Archäologie verfügen wir im Falle des späten Mittelalters über nicht allzu
genaues Quellenmaterial, hauptsächlich sind das Keramikbruchstücke, die während
Ausgrabungen an der Oberfläche gefunden werden. Ein Teil des Quellenmaterials
stammt aus den Forschungsgrabungen in der Altstadt in
Zielona Góra.
In der Regel
werden sie auf das späte Mittelalter (14.-15. Jh.) datiert. Auf dem Gebiet der Stadt
und Gemeinde
Zielona Góra
(14 Dörfer) wurden 75 Fundplätzen aus jüngeren Perio¬
den des Mittelalters registriert.
Die Spurensuche nach der frühmittelalterlichen Siedlung in Grünberg kann das
Problem einer Siedlung aus der Zeit vor der Vergabe des Stadtrechts im Raum der
Altstadt lösen. Historiker behaupten,
dass
eine Bauernsiedlung auf dem rechten Fluss¬
ufer der Goldenen Lunze schon Ende der ersten Hälfte des 13. Jhs. existierte. Im 14.
Jh. stand auf der linken Seite des Flusses schon eine Stadt. Es ist ungewiss, wann
Grünberg das Stadtrecht erhalten hat. Leider ist keine Unterlage der Stadtrechtverlei¬
hung bis heute erhalten geblieben. Der älteste Vermerk über Grünberg stammt aus
dem 5. März 1302, als Stadt wird Grünberg in einem Dokument am 28. Februar 1312
genannt.
Die Ergebnisse der seit den 80ern Jahren des 20. Jhs. geführten archäologischen
Forschungsarbeiten im Raum der Altstadt ermöglichten eine Untersuchung einiger
Ansätze zur Befestigungsstruktur und die Rekonstruktion früher Befestigungen und
der Siedlung aus der Zeit vor der Vergabe des Stadtrechts. Es wurden bisher keine Spu¬
ren der frühen Befestigungen — des Plankenzauns — gefunden. Die Hypothese über
das Bestehen einer Siedlung aus der Zeit vor der Vergabe des Stadtrechts auf dem von
Historikern beschriebenen Platz sollten die 2003-2005 im Raum der Kupiecka-Straße
und auf dem Matejki-Platz geführten Forschungsgrabungen bestätigen. Es wurden hier
leider keine frühmittelalterlichen Gegenstände gefunden. Die ältesten Fundstücke aus
dieser Grabungsstätte sind einige Teile der spätmittelalterlichen Keramik. Ein reich¬
haltiges Grabungsmaterial, das in der Grabungsstätte im Hinterhof des Mietshauses in
der Kupiecka-Straße Nr. 6 gefunden wurde, ist ein eindeutiger Beweis der intensiven
Ansiedlung erst im 14. Jh., d.h. in der Zeit der Stadtrechtverleihung. Ältere, die An¬
siedlung im 13. Jh. bestätigende Fundstücke wurden nur an einer Grabungsstätte im
416 Zusammenfassung *·*#
Raum der Schrebergärten am Markt (in der Krawiecka-Straße Nr. 1 und 3) gefunden.
Während der Forschungen war es möglich, eine „saubere Erdschicht aus der Mitte des
13. Jhs. zu gewinnen, d.h. diese Schicht war frei von Bruchstücken oder -teilen jün¬
gerer Lehmgefäße. Nur diese Schicht ist ein greifbarer Beweis für das Bestehen einer
Siedlung aus der Zeit vor der Vergabe des Stadtrechts.
Dank zahlreicher Kontrollen und Forschungsgrabungen, die in
Zielona Góra
seit
über einem Dutzend Jahren durchgeführt werden, kam es zu einem Zuwachs an mate¬
riellen Spuren früherer Stadtbewohner, indem ihre Alltagsgegenstände gefunden wur¬
den. Leider konnten nicht allzu viele Bauspuren im Raum der mittelalterlichen Parzel¬
len entdeckt werden, so erweitert sich das archäologische Forschungsgebiet auf Grund
immer aktiverer Investitionstätigkeit im Raum der Altstadt. Dies schafft eine Chance,
die mittelalterliche und frühmoderne Vergangenheit der Stadt zu erforschen.
Krzysztof
Benyskiewicz
Die Geschichte der Stadt im Mittelalter bis Ende des ÍS. Jhs.
Die Geschichte der mittelalterlichen Stadt Grünberg ist unzertrennbar mit der Ge¬
schichte Schlesiens verbunden. Dieses Land, das slawische Stämme in uns nicht be¬
kannter Zeit besiedelten, wurde im 10. Jh. ein Teil des Premysliden-Staates. Während
der Herrschaft Boleslaus
II.
kam Schlesien infolge eines polnisch-tschechischen Kon¬
flikts unter die Piastenherrschaft. Bei der ersten Gelegenheit eroberten die Tschechen
das verlorene Gebiet zurück. Dies schaffte Bretislaus
I.,
indem er die innerpolnischen
Konflikte ausspielte. Die Verträge von Kasimir dem Erneuer stellten den alten Stand
wieder her. Neue, bedeutende Änderungen in der Frage der Zugehörigkeit Schlesi¬
ens kamen erst ein Jahrhundert später. Die Testament-Verletzung von Boleslaus dem
Schiefmund führte zur Teilung des Piastenstaates in unabhängige Provinzen. Eine die¬
ser Provinzen war Schlesien, das von den Söhnen Wladislaus des Vertriebenen regiert
wurde. Die Nachkommen des unglücklichen Herzogs zogen keine Schlüsse aus den
verhängnisvollen Erfahrungen ihres Vaters und zerstritten sich. Die Teilungen und
Konflikte wurden ein bedeutendes Element der politischen Landschaft Schlesiens. In
der Atmosphäre des Streits, Zwiespalts und gegenseitiger Anmaßungen entstand infol¬
ge einer Rebellion des Bruders von Konrad
I.
in der Mitte des 13. Jhs. aus dem Liegnit-
zer Herzogtum von Boleslaus
Rogatka
ein neues Herzogtum. Diese Provinz wurde nach
ihrer Hauptstadt Glogau als Herzogtum Glogau bezeichnet. Grünberg erschien zum
ersten Mal in der Geschichtsschreibung als eine Stadt dieses Herzogtums. Es scheint
aber,
dass
die Siedlung früher entstand. Es ist aber heute nicht möglich, auch im
Groben die Zeit der Siedlungsgründung zu bestimmen. Die Anfänge der Stadt Grün¬
berg entweichen also den Geschichtsschreibern. Die Stadt wird zu Beginn des 14. Jhs.
als bereits organisierte Stadt urkundlich erwähnt. Die geringe Anzahl an Informatio¬
nen über die Siedlung wird dadurch verursacht,
dass
Grünberg fern von politischen
Zentren und Handelswegen lag. Die Peripherielage verursachte aber den Aufstieg der
Stadt. In den nördlichen, auf dem linken Oderufer liegenden Grenzgebieten des Her¬
zogtums fehlte eine führende Stadt. Unter der Herrschaft Heinrichs
III.
wurde Grün¬
berg im Rahmen einer administrativen Teilung des Herzogtums zur Bezirksstadt. Das
steigende Interesse der Herrscher am Mitteloderland hatte zur Folge,
dass
sich dieses
Gebiet wirtschaftlich und städtebaulich entwickelte. Eine wesentliche Rolle spielten
auch negative Tendenzen zur weiteren Teilung des Erbherzogtums der Heinrichs. Die
immer ärmer werdenden Herrscher suchten nach neuen Einkommensquellen. Stadt-
rechte für neue Städte und Dörfer, die Pacht und der Verkauf von Gütern waren ihre
bedeutende Einkommensquelle. Das Gebiet der Herzogtümer schrumpfte, wodurch
einst weite Peripherien
m
die nahe Nachbarschaft anrückten. Die Fürsten teilten ihre
Herzogtümer unter ihren Söhnen wie patrimonialische Monarchen. Im Laufe politi¬
scher Umwälzungen und Kriege erlitt das Herzogtum Glogau große Gebietsverluste.
Die Bewohner der Stadt Grünberg und anderer Ortschaften trugen die Kosten die¬
ser Streitigkeiten ihrer Herrscher. Die Grenzen und Herrscher kleiner Herzogtümer
Zusammenfassung 417
änderten sich. Grünberg gehörte zunächst zum Herzogtum Glogau, dann zum Erb¬
herzogtum
Sagan,
das vom Saganer Herzog Heinrich
IV.
dem Treuen, regiert wurde.
Manchmal geriet die Stadt unter die Herrschaft von Fürstenwitwen. 1329 verlor das
Erbherzogtum
Sagan
seine Souveränität an fremde Herrscher. Herzog Heinrich
IV.
leistete dem tschechischen König Johann von Luxemburg den Treuschwur. Auf diese
Weise geriet Schlesien nach und nach unter die Herrschaft der tschechischen Monar¬
chen, aber nicht mehr an die Premysliden.
Man kann vermuten,
dass
als direkter Anstoß zur Entwicklung Grünbergs zwei
Faktoren von Bedeutung waren: die Verleihung des Stadtrechts und die Verlegung
der Verwaltungs- und Gerichtsgewalt nach Grünberg. Die Stadt wurde zum natürli¬
chen wirtschaftlich-politischen Zentrum der Region und als solches zog sie die Auf¬
merksamkeit des Herzogs. Die
Agrarkultur
fremder Einwanderer und die hiesige Wirt¬
schaftstradition schuf auch für andere Städte dieser Region ein so typisches
Agrar-,
Zucht- und Industriezentrum. Geht es um die Landwirtschaft, so wurde anfänglich
Hafer angebaut. Ergänzend beschäftigten sich die Bewohner mit Obst- und Weinbau.
Gezüchtet wurden vorwiegend Schafe. Sie lieferten Rohstoff für die im Herzogtum
verbreitete Textilwirtschaft. Mit den Jahren wurden Weinbau und Textilwirtschaft
zum führenden Gewerbezweig der Stadtwirtschaft.
Im ersten Jahrzehnt des 15. Jhs. nach dem Tod der meisten Söhne von Heinrich
VIII, stabilisierte das Herzogtum Glogau sein Territorium. Zu den zentralen Städten
des Herzogtums gehörten: Glogau (ein Teil), Swiebus, Züllichau, Grünberg, Freystadt,
Beuthen an der Oder, Guhrau, Steinau an der Oder, Polkwitz und Primkenau. Grün¬
berg lag jahrelang im Schatten seines nächsten Nachbarn der Stadt Freystadt. Frey¬
stadt verfügte über eine zentrale Lage auf dem Handelsweg von Glogau nach
Crossen
und eine gut befestigte Burg. Diese Faktoren garantierten der Stadt eine überlege¬
ne Position, sie waren aber in Grünberg nicht gegeben. Es soll also nicht wundern,
dass
die Herzogsfamilie mit ihrem Hof lieber im sicheren Freystadt als in Grünberg
weilte. In den Zeiten Heinrich VIII, und seiner Nachfolger erlebte Freystadt seine
Blühtezeit. Langsam und systematisch, mit keinen spektakulären Ereignissen stieg die
Rolle Grünbergs empor. Dieser Prozess schritt voran, obwohl das Herzogtum durch
politische Wirren, sich verändernde Wirtschaftskonjunktur und Naturkatastrophen
geplagt war.
Eine für die Herausbildung der Grünberger Infrastruktur besonders wichtige Pe¬
riode war die lange und relativ ruhige Herrschaft Heinrichs
IX.
In Grünberg wurden
zu dieser Zeit Ziegel- und Steinbefestigungen, das Rathaus und die bis heute in ihrer
ursprünglichen Form erhaltene St. Hedwig-Kirche errichtet. Der Herzog trug Sorge um
die mit Problemen kämpfende Grünberger Wirtschaft. Eine tiefe Krise traf das Her¬
zogtum und die Stadt nach dem Tod des letzten Glogauer Herzogs Heinrich
XI.
Infolge
des Erbfolgekrieges kam es zu heftigen Perturbationen. Um die Macht im Herzogtum
und das Erbe des kinderlosen Herzogs Heinrich
XI.
kämpften einige Anwärter. Sieger
des ruinösen Krieges wurde der Verschwender und Tyrann Johann
II.,
Vasall des Kö¬
nigs Matthias Corvinus. Der unwürdige Monarch war der letzte Piastenherrscher des
Glogauer Herzogtums. Nach kurzer Zeit wurde er vom König der Macht enthoben. Das
Herzogtum mitsamt der Stadt Grünberg geriet unter die Herrschaft des Königs Mat¬
thias Corvinus, um dann ein Teil des böhmischen Königreichs des Jagiellonen Wla-
dislaus zu werden. Die Herrschaft der Jagiellonen vertraten hier die künftigen Herr¬
scher Polens: Johann
I.
Albrecht und
Sigismund.
Beide gingen unterschiedlich in die
Geschichte des Herzogtums ein. Johann
I.
löste mit seinem blutigen und ungerechten
Landrat Karnkowski eindeutiges Unbehagen,
Sigismund
als hervorragender Verwalter
und gerechter Herrscher genoss den Respekt seiner Untertanen. Leider strebte keiner
von beiden Kronprinzen danach, das Herzogtum in die polnische Monarchie einzu¬
gliedern. Das Gebiet geriet nach dem Tod Ludwiks Jagiellonczyk, Sohn Wladislaus, im
Jahre 1526 in die Hände der Habsburger.
Der Machtwechsel war in Grünberg kaum spürbar. Die Stadtbewohner hatten ganz
andere Probleme. Einige Jahre vor dem Tod König Ludwiks endete die mehrjährige
Konjunktur in der Wirtschaft. Die Region war geplagt durch Überschwemmungen,
418 Zusammenfassung
«f«
erkrankte Menschen und Tiere. Die negativen Tendenzen störten aber die im Allge¬
meinen positiven Entwicklungsperspektiven der Stadt nicht. Grünberg zählte damals
einige Tausend Bewohner und war das sozial-wirtschaftliche Zentrum des nördlichen
Herzogtums Glogau. Grünberg bestätigte seinen Platz im Handelsverkehr und im Han¬
delsnetzsystem immer deutlicher. Um die von Mauern umgebene Stadt entwickel¬
ten sich angelegte Siedlungen, es wurde die Agrarfläche erweitert und der Obst- und
Weinbau entwickelt. Grünberg strebte den zweiten Platz nach Glogau im Mitteloder¬
land an.
Jarosław Kuczer
Grünberg in der Zeit der Habsburgerdynastie (1526-1740)
Während der Habsburger Herrschaft war Grünberg eine der sieben Königsstädte des
Glogauer Herzogtums. Die Thalions („ewig grün ), wie Grünberg von Abraham Buch-
holzer im 16. Jh. getauft wurde, lag am Grenzrand von Polen, Böhmen, Sachsen und
Brandenburg. Dank dessen gewann Grünberg einen offenen, nicht isolierten Charak¬
ter, der zwar provinziell aber nicht hinterwäldlerisch war. Die Habsburgerdynastie
übernahm die Stadt mitsamt dem Königreich Böhmen nach dem Aussterben der Jagi-
ellonendynastie, die auch über das Königreich Ungarn herrschte. Dies war die Folge
des Todes von Ludwig
II.,
der 1526 in der Schlacht bei
Mohács
ums Leben kam. Die
Thronfolge war das Ergebnis direkter Verhandlungen zwischen den Parteien in den
Jahren 1491 und 1515. Schlesien sollte jetzt von König Ferdinand
I.
verwaltet werden,
der dreißig Jahre später 1556 deutscher Kaiser wurde. Am 24. Februar 1527 huldigten
böhmische Stände Ferdinand 1, und am 11. Mai 1527 getrennt schlesische Stände. Zu¬
sammen mit den Kronen des Heiligen Wenzel und des Heiligen Stephanus bildete der
Staat der österreichischen Habsburger ein gewaltiges staatliches Gebilde diverser Pro¬
vinzen. Diese große Struktur bestand aus den früheren Erbländern, Niederösterreich,
Oberösterreich,
Kärnten,
Krajina, Steiermark und Tirol. Bis Ende 1740 teilte Grünberg
nicht nur ein gemeinsames politisches, soziales und kulturelles Schicksal mit Böhmen,
sondern mit dem gesamten Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation.
Die Jahre 1526-1740 waren eine besondere Zeitperiode. Grünberg war über 200
Jahre lang eine Kaiserstadt, was mit der besonderen Stellung in der schlesischen Ge¬
schichte zusammenhing. Dies schuf politische und wirtschaftliche Entwicklung für
die Stadt. Grünberg galt als Zentrum für den gesamten Verwaltungskreis, der damals
Weichbild genannt wurde. Damit gewann Grünberg die Möglichkeit, seine Vertreter
auf die Versammlungen im Herzogtum und der gesamten Provinz in Breslau zu ent¬
senden. Die
Grimberger
Abgeordneten saßen im Landtag unter den Abgeordneten
anderer Herzogtümer, die direkt dem Kaiser unterlagen, wie etwa das Herzogtum
Schweidnitz-Jauer oder das Herzogtum Oppeln-Ratiobor. Auch in der Stadt tagte ein
Rat, der alle Grundbesitzer, das Bürgertum, den Adel und den Klerus in Weichbild
versammelte.
Weichbild bestand aus den Vertretern aller Gesellschaftsstände. Die Stadt selbst
war aber vom Bürgertum dominiert. Die Vertreter des Bürgertums walteten in den
Ämtern des Bürgermeisters und der Ratsherren, sie verwalteten auch alle Zünfte. Na¬
men wie Nippe,
Grasse,
Berthold, Schirmer, Baumgarden, Schönknecht, Richter, Vo¬
gel, Gabler waren ein fester Bestandteil der Stadt. Ehrgeizig arbeiteten sie in der Stadt
und manchmal opferten sie ihr Leben für die Stadt, wie im Falle des Bürgermeisters
Prüfer. Auf der anderen Seite führten die Bürger der Stadt ihren gewöhnlichen Alltag,
feierten Feste, Feiertage, Jahrestage, leisteten Militärdienste und beteiligten sich an
den Aufgaben der Schützengilde. Die Schulen für Jungen und Mädchen, die mit Stu¬
dienstipendien junge Menschen fördernden Stiftungen bildeten sicherlich nicht nur
entsprechende Haltungen, sondern hatten zum Ziel, Nachwuchspotentiale zu sichern.
Einen deutlichen Einfluss auf diese gesellschaftliche Haltung übten auch in bestimm¬
ten Perioden herausragende Persönlichkeiten aus Politik und Wissenschaft aus. Hier
sind die gebürtigen Grünberger und Zugezogenen wie etwa der Abt Paul Lemberg, der
t»*#* Zusammenfassung 419
Rektor
Abraham
Buchholz, der Lehrer
Erasmus
Willich, der Theologe Abraham Sculte-
tus oder der Mathematiker Bartholomäus Pitiscus zu nennen.
In der deutschen Geschichtsschreibung wird nicht zu Unrecht behauptet,
dass
das 16. Jh. die Blühtezeit der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung
war. Verwiesen wird auf vorwiegend sein geistiges Leben und den auf Toleranz basie¬
renden Diskurs mit Katholiken, Lutheranern und
Kalvinisten.
Schon im 17. Jh. ver¬
schärfte sich aber der religiöse Diskurs, um im 30-jährigen Krieg (1618) zu eskalieren.
Infolge des Krieges wurde nicht nur die Wirtschaftskraft zerstört, es wurden auch die
Protestanten aus den Ämtern entfernt. Man hatte ihnen nicht nur die Ämter wegge¬
nommen, sie verloren auch alle Kirchen, die katholisch wurden. Diese mit Schmerzen
erfüllte Zeit hatte zur Folge,
dass
die Menschen negativ eingestallt waren. Die Krimi¬
nalität stieg, das Recht wurde häufiger verletzt. Das in der Stadt stationierte Militär
und dessen dreiste Methoden haben die Stadt zeitweise entvölkert. Die Stadt wur¬
de zusätzlich von einer Vielzahl an Katastrophen wie Brände, Seuchen, Rinderpest,
Hagelschlag, Frost, Überschwemmungen und Dürren heimgesucht. Die Grünberger
suchten nach Vergeltung für das erfahrene Unheil, indem Sie Prozesse gegen Hexerei
und Hexen führten. Bis zum heutigen Tag gelten die Hexenprozesse zu den am meis¬
ten beschriebenen Episoden aus der Stadtgeschichte. Ihre Grausamkeit entsetzt heute
nicht weniger als damals.
Małgorzata Konopnicka
Politische Geschichte Grünbergs in 1740-1806
1740 nach über 200 Jahren wechselte Grünberg seine Staatszugehörigkeit. Zusammen
mit dem anderen Teil der Provinz trat Grünberg der Preußischen Monarchie bei. Der
Wechsel des Herrschers brachte die Beteiligung der Stadt an großen europäischen
Konflikten mit sich, u.a. an drei schlesischen Kriegen, darunter der Siebenjährige
Krieg. Der Kriegsverlauf und dessen Folgen beanspruchten die Wirtschaft der nieder-
schlesischen Stadt. Das schwerste Kriegsjahr war 1759, als Grünberg direkt angegrif¬
fen wurde. In der Stadtverfassung brachte die preußische Herrschaft viele Änderun¬
gen mit sich. Das Ziel dieser Änderungen sollte eine entscheidende Einschränkung
der Selbstbestimmung und des Einflusses der Stadtbewohner auf die Kommunalpolitik
sein. Die Städte wurden den Schatzmeistern untergeordnet, die wiederum direkt den
Kriegs- und Domänenkammern unterlagen. Ohne Zustimmung der Kammern konnten
die Stadträte keine Entscheidungen treffen. Preußische Behörden griffen auch in die
Berufe der Ratsherren ein, es wurden neue Stellen eingeführt, darunter die des Polizei¬
bürgermeisters, der die meisten Stadtangelegenheiten leitete. Die hohen Posten in der
Stadtverwaltung besetzten vorwiegend zugezogene Beamte, damit die lokalen Kräfte
keinen großen Einfluss auf die Verwaltung ausüben konnten. Die Einschränkungen
galten ebenfalls für die Finanzpolitik und den städtischen Haushalt.
Wolfgang Brylla
Religiöses und soziales leben im 18. Jh.
Die Jahre 1741-1806 waren für die Grünberger Glaubensgemeinden sehr wichtig. Ge¬
ändert haben sich nicht nur die politisch-wirtschaftlichen Konstellationen, sondern
auch die Konfessionsverhältnisse. Nach der Verordnung Friedrichs
II.
wurde den Pro¬
testanten erlaubt — bei der Einhaltung bisheriger Rechte der Katholiken, die in der
Provinz dominierten — ihren Glauben frei auszuüben. Das Recht auf freie Ausübung
der protestantischen Konfession war jedoch teilweise eingeschränkt. Nach wie vor
galten die Stolgebühren, die Gotteshäuser durften keine Türme haben und sie durften
nicht als Kirchen bezeichnet werden. Schon einige Tage nach der Besetzung Schlesi¬
ens kam der erste Geistliche, M.F. Frisch, nach Grünberg und begann das kirchliche
42O
Zusammenfassung
Leben zu organisieren. Am Anfang wurde ein umgebauter Raum im Rathaus als Got¬
teshaus genutzt, dann (1746-1748) wurde ein eigenes Gotteshaus erbaut. Der Grund
für den so großen Verzug im Bau der Kirche war der Mangel an Finanzmitteln, die
man auch im Ausland zu gewinnen versuchte. Zu dieser Zeit zählte die evangelische
Gemeinde 3494 Seelen.
Viel kleiner war die katholische Gemeinde, die ihre Pfarrei erst seit 1758 hatte. Die
staatlichen Behörden hoben die
jura stolae
und die Pflicht auf, den Zehnt an die ka¬
tholische Kirche zu zahlen. Die Finanzen der Pfarrei brachen nicht zusammen, denn
die Aufsicht über die Finanzsituation, auch über die evangelische Gemeinde, hatte die
Stadtverwaltung. Die Stadtverwaltung bezahlte den Geistlichen und Kirchendienern
entsprechende Gehälter.
Das ruhige und freundliche Nebeneinander der Glaubensbekenntnisse wurde
1778 gestärkt durch eine bedeutende Spende der evangelischen Gemeinde für den
sich in Länge ziehende Bau der St.-Hedwig-Pfarrkirche, die 1776 beim Einstürzen des
Kirchenturmes stark beschädigt wurde. Die historischen Quellen geben an,
dass
die
Geistlichen an gemeinsamen Kirchenfeierlichkeiten teilnahmen. Es wurde zur Tra¬
dition in Grünberg,
dass
Katholiken und Protestanten die Friedhöfe teilten: wie den
Johannis-, den Dreifaltigkeits- und den Grünkreuzfriedhof. Infolge des in Schlesien
eingeführten Überkonsistoriums der Evangelischen Kirche entstand 1750 die Grün-
berger-Schwiebuser Diözese. An der Spitze dieser Diözese stand der
Grimberger
Pri¬
marius
(der Oberpfarrer).
Eine Errungenschaft des evangelischen Pfarrers waren die wöchentlichen Religi¬
onsstunden, die seit August 1804 im hiesigen Gefängnis angeboten wurden. Sie sollten
den Strafanstaltsinsassen bei der Resozialisierung helfen.
Bogumila
Burda
Grünberger Schulwesen in 1741—1806
Das Jahr 1741 war ein Umbruch jähr im Grünberger Schulwesen. Es wurden Maßnah¬
men ergriffen, um die Bildung und Lehre in der Stadt aufzuwerten. Seit 1628 wurde
in Grünberg keine evangelische Schule geführt, es gab nur eine katholische Schule.
Die Protestanten besaßen keine Bildungsstätte, es wurden aber die früher verbotenen
Winkelschulen wiedergegründet. Eine der ersten Schulen war die von
Jeremias
Grinth
geleitete Winkelschule. Ende 1743 gab es schon drei Winkelschulen. Am 4. April 1744
beauftragte der Stadtrat den Sekretär August Verjagt mit der organisatorischen Pla¬
nung einer Elementarschule, die sowohl für Jungen als auch für Mädchen evangeli¬
scher Konfession bestimmt war. Am 1. September 1746 nahm die Schule ihre Arbeit
auf. Durchschnittlich waren etwa 20 Schüler in einer Klasse. Seit den 40er Jahren des
18. Jhs. erlebte das evangelische Bildungssystem eine dynamische Entwicklung. 1747
und 1761 wurden neue
Curricula
vorbereitet. Es wurde auch eine Klasse gegründet,
die die Schüler für die Studienaufnahme vorbereiten sollte. Am 12. Oktober 1754 un¬
terbreitete der neue Pastor dem Magistrat den Vorschlag, die evangelischen Schulen
in Grünberg zu sanieren. Eine große Schüleranzahl absolvierte lediglich die Grundaus¬
bildung, konnte also nur lesen und schreiben. Am 2. Mai 1768 wurde der Grandstein
zum Bau neuer Schule gelegt. Die Grundsteinlegung erfolgte durch Bürgermeister
Christoph Friedrich Benjamin Kauffmann und Pastor August Frisch. Am 5. März 1770
wurde das evangelische Schulgebäude eingeweiht. Der erste Rektor wurde Johann
Karl Fischer aus Sorau, der den Posten 30 Jahre lang innehatte. Neben der St.-Hedwig-
Kirche befand sich die frühere katholische Schule (heute gehört dieses Gebäude zum
Pfarrhaus). Das Ziegelgebäude wurde im 17. Jh. erbaut. Die Schule war klein.
Auf Grund des niedrigen Niveaus der Schuldbildung in Grünberg beauftragte
der Magistrat den evangelischen Geistlichen Johann Samuel Traugott Burchardi und
Christian Gottlieb Schwarzer mit der Entwicklung neuer
Curricula
und Organisati¬
onsstrukturen. Die
Curricula
wurden am 16. Februar 1788 angenommen. Der erste
Unterricht fand im Sommer 1796 statt. Es gab nicht viele Schüler in der neuen Schule.
Zusammenfassung 421
1790 besuchten 113 Schüler aus armen Familien und 27 Schüler aus Militärfamilien
die Schule. 1793 stieg die Schülerzahl bis auf 131 Schüler. Die Schüler aus armen
Familien konnten unentgeltlich unterrichtet werden. Sie erhielten auch freies Essen
und Bekleidung. 1800 arbeiteten in Grünberg im Rahmen der Grundschulausbildung
drei Schulen: eine evangelische (die städtische Schule), eine katholische und eine für
Arme. Schon seit dem 22. September 1765, mit einigen Unterbrechungen, existierte
ein Schulchor. Neben den Schulen und dem Chor war die Bibliothek eine wichtige
Bildungskomponente. Die Bücher wurden schon seit 1582 gesammelt. 1628 wurde die
Bibliothek zerstört. Erst 100 Jahre danach wurden Maßnahmen unternommen, die
Bibliothek wieder aufzubauen.
Zbigniew Bujkiewicz
Die Entwicklung Grünbergs seit 1740
bis
жи
Anfängen des 19. Jhs.
Ende des 18. Jhs. betrug die Fläche der Stadt 2757 ha. Die Stadt besaß ein völlig ge¬
bildetes Zentrum und drei Vorstädte: Am Sand, die Ober- und Untervorstadt. 1740
zählte die Stadt 822 Gebäude, darunter 39 kleinere und größere Stadtgebäude, drei
Gasthäuser, sechs Schenken, 28 bürgerliche Höfe, vier Stadt- und vier Bürgergetrei¬
demühlen, vier Walkmühlen und zwei Gerbereien. Die intensive Stadtentwicklung in
der zweiten Hälfte des 18. Jhs. hatte zur Folge,
dass
1800 in Grünberg 1744 Gebäude
standen, davon 1089 Wohngebäude, 30 „Fabriken , Mühlen und private Lagerhäuser,
625 Ställe, Scheunen und Schuppen. 297 Gebäude wurden aus Ziegeln gebaut, 1229
als Fachwerkhäuser und 318 aus Holz. Die Bevölkerungszahl stieg in Grünberg von
3494 Bewohnern im Jahre 1740 auf 8321 im Jahre 1800. Am Anfang des 19. Jh. wa¬
ren 75% der Bewohner evangelisch und 25% katholisch. Im Jahre 1800 überwogen in
der arbeitsfähigen Bevölkerung Grünbergs die Selbstständigen, die eine typische und
dominierende Gruppe für die damalige Zeit waren (64,6% aller Arbeitnehmer). Es wa¬
ren hauptsächlich Handwerker, die über eigene Werkstätten verfügten. Die Gesellen
und Lehrlinge machten 28% der Beschäftigten aus, in den übrigen Berufen arbeiteten
lediglich 7,4% aller Beschäftigten.
Die Grundlage der florierenden Grünberger Wirtschaft waren feste Einkommen
und zusätzliche Einnahmequellen, vorwiegend aus diversen Gebühren und aus dem
Kommunalvermögen. Der Stadt gehörten große Ländereien wie Ackerfelder und Wäl¬
der. Im Jahre 1800 standen im Besitz des Magistrats unter anderem: das Rathaus,
eine Reitbahn, die Stadttor-Gebäude, zwei Brauereien, ein Ordonnanzgebäude, die Un¬
tersuchungshaftanstalt, der Hungerturm, das Krankenhaus, sechs Feuerwehrhäuser,
zwei Garnisonsställe und eine städtische Schule.
Das Kanalisationssystem in
Grimberg
basierte auf dem Bach Lunze und den mit
ihm verbundenen Wasserläufen, die Wasser zu- und Abwasser abführten. Das städti¬
sche Wasserversorgungssystem im 18. Jh. nutzte die Wasserquellen auf kleinen Hü¬
geln, aus denen das Wasser mit Hilfe einer hölzernen Wasserleitung und der Gravita¬
tionskraft in die Stadt gelangte. Der Grünberger Feuerwehr standen im 18. Jh. sechs
Feuerwehrwagen und 42 Wasserbehälter zur Verfügung. Der Brandschutz verlangte
von jedem Stadtbewohner Mithilfe beim Brand- und Feuerlöschen.
Grünberg hatte um die Jahrhundertwende zwei Friedhöfe, einen größeren den
Grünkreuzfriedhof und einen kleineren den Dreifaltigkeitsfriedhof. Das städtische
Krankenhaus befand sich auf der westlichen Stadtseite, in der heutigen Moniuszki-
Straße, auf einem Platz unterhalb der Gerichtsgebäude. Laut einer Beschreibung aus
dem 18. Jh. war das ein Holzgebäude mit Fachwerkkonstruktion, hatte zwei Etagen
und einen kleinen Turm. Als Grünberg preußisch wurde, war Tuchmacherei der
Wirtschaftszweig, der auf diesem Gebiet eine bedeutende Position hatte. Im Jahre
1740 zählte die Tuchmacherzunft 466 Meister und 94 Gesellen. Es arbeiteten 373
Tuchmacherwerkstätten, die damals 9468 Stück Tuche hergestellt hatten. Die Zahl
der Tuchmacher und die Zahl des hier produzierten Tuches stiegen systematisch bis
.....-....................................................................................................................-..............................-.................................................. ·:$?
422 Zusammenfassung ****
zum ersten Jahrzehnt des 19. Jhs., indem die Produktion um die Jahrhundertwende
des 18. und 19. Jhs. eine besonders große Dynamik erreichte. 1800 arbeiteten bereits
638 Tuchmachermeister, 306 Gesellen und 90 Lehrlinge. In den Werkstätten arbei¬
teten 630 Webstühle, die mit der Hand betrieben wurden. Zu dieser Zahl sollte man
34 Tuchveredelungswerkstätten, zwei Tuchfärber, 15 örtliche Tuchhändler und 18
jüdische Wollhändler, die Wolle aus Polen importierten, hinzufügen. Um die Jahrhun¬
dertwende des 18. und 19. Jhs. erlangte der Tuchhändler
Jeremias
Sigismund
Förster
(1753-1819), als
„Grimberger
Fugger genannt, unter den Grünbergern den größten
Ruhm. Er führte die Arbeitsmechanisierung ein, indem er die ersten Maschinen zu¬
kaufte.
Anfang des 19. Jhs. nahmen die Handwerker aus der Lebensmittelbranche eine
wichtige Position auf dem Innenmarkt ein: Bäcker und Metzger. Die Bierbrauerei ent¬
wickelte sich schnell. Eine große Berufsgruppe waren auch Fassbinder, was sicherlich
einen Einfluss auf die Entwicklung der
Grimberger
Weinbaus hatte. Eine große Ent¬
wicklungsdynamik wiesen: Schuhmacherei, Schneiderei, Tischlerei und Schlosserei
auf.
Die demografische Entwicklung und die außerordentlich günstigen Wetterbedin¬
gungen in der zweiten Hälfte des 18. Jhs. förderten die Ausweitung des Weinbaus in
Grünberg. Aus diesem Grund betrug das gesamte Weinbergareal in der Stadt 715 ha.
Ende des 18. Jhs. betrug die durchschnittliche jährliche Weinproduktion 10.000
Weineimer (687.020 Liter). Der
Grimberger
Handel um die Jahrhundertwende des
18. und 19. Jhs. basierte auf Jahrmärkten. Das Marktleben konzentrierte sich haupt¬
sächlich auf dem Markt um das Rathaus. Im westlichen Teil des Marktes befand sich
der Getreidemarkt, im nördlichen der Mehlmarkt, und im östlichen der Naschmarkt.
Die Entwicklung des Markthandels hatte zur Folge,
dass
man sich gezwungen sah, die
anderen Plätze und Straßen für den Markthandel zu nutzen. Seit 1755 hatte Grünberg
einen Wollmarkt. Ein Wendepunkt in der weiteren Wirtschaftsentwicklung der Stadt
waren die Reformen in Preußen und die 1810 eingeführte Gewerbefreiheit.
Wojciech
Eckert
Die Raumentwicklung Grünbergs
bis zum
Í8.
Jahrhundert
Die Anfänge Grünbergs reichen auf eine Siedlung aus dem 12. Jh zurück, die an der
Kreuzung der Handelswege aus Breslau nach
Crossen
und Züllichau in der Nähe des
sogenannten Ziegelbergs, an der Ecke der heutigen Kupiecka-Straße und des J.-Matej-
ki-Platz verlief. Aus der Siedlung entstand später die Stadt, die jedoch wegen einer
günstigeren Lage etwa 200
m
westlich am Ufer der Goldenen Lunze gegründet wurde.
Es wurde ein rechteckiger Markt gebaut, um den Wohnhäuser und auf dem ein Rat¬
haus erbaut wurde. Die Stadt wurde durch Wallanlagen geschützt. Die hölzerne Burg,
der Sitz des Herzogs, befand sich außer den Wallanlagen. Später wurden um die Stadt
neue Befestigungsanlagen aus Stein und Ziegeln gebaut. Innerhalb einer neuen Befes¬
tigungsanlage wurde im 13. Jh. auch eine kleine Kirche erbaut. Im 14. Jh. wurde an
ihrer Stelle eine neue prächtige Kirche erbaut. Im 15. Jh. wurde das hölzerne Rathaus
durch ein neues aus Ziegeln erbautes Gebäude ersetzt, das über Jahrhunderte hinweg
ausgebaut und modernisiert wurde. Das Verteidigungssystem bestand aus Steinmau¬
ern mit einer Gewehrauflage aus Ziegeln in den oberen Teilen, drei Stadttoren, zwei
Verteidigungstürmen, einer Bastei und einem Festungsgraben. Die Stadt wuchs und
entwickelte sich schnell über die Stadtmauern hinaus. Im 15. Jh. existierte schon auf
der westlichen Seite eine Vorstadt, später entwickelte sich auch auf der nördlichen
Seite eine Vorstadt. Im 16. Jh. wurde ein Friedhof angelegt. Im 17. Jh. wurden die
Vorstädte zu einem Ganzen vereint, wodurch sie einen urbanen Körper bildeten. Es
begann die Zeit, in der die Stadt sich dynamisch entwickelte.
***** Zusammenfassung 423
Wojciech
Strxyzewski
Siegel und Wappen der Stadt Grünberg
Die Geschichte der Stadt kann man beschreiben, indem man die wichtigsten Ereignis¬
se, Orte und Personen schildert. Man kann die Geschichte aber so zeigen,
dass
man
die mit dem Ort verbundenen Symbole und Zeichen darstellt. Zu dieser
Grappe
kann
man Siegel, Wappen, Fahnen und Flaggen zählen, die die Stadtbewohner begleiteten.
Die Geschichte der ältesten
Grimberger
Siegel ist kaum urkundlich nachweisbar,
ähnlich wie die Anfänge der Stadt selbst. Das älteste, nur fragmentarisch erhaltene
Siegel stammt aus dem 14. Jahrhundert. Im Gegensatz zum ältesten Siegel Grünbergs
ist das nächste Siegel bis heute erhalten. Das zweite städtische Siegel stammte eben¬
falls aus dem 14. Jh. Sein Siegelabdruck auf einem Dokument wird im Staatsarchiv in
Toruń
aufbewahrt. Ein weiteres historisches Siegel, das über die Funktionsweise des
Magistrats erzählt, stammt aus dem 15. Jh. Das Siegelbild stellte, ähnlich wie auf dem
Siegel aus dem 14. Jh., die Teile der Mauerbefestigung mit zwei Türmen dar, zwischen
denen ein Helm mit Pfauenfedern stand.
Das älteste erhalten gebliebene städtische Siegel im Besitz des Staatsarchivs in
Zielona Góra
ist ein Siegel aus der 1. Hälfte des 16. Jh. Es ist im grünen Siegellack
abgedruckt und in einer Metallkapsel auf einem Dokument mit grünen Bändern ange¬
bracht. Im Siegelbild wurde nur ein Element geändert. Statt Pfauenfedern über dem
Helm erschien der Halbmond, der seit diesem Zeitpunkt auf allen späteren Siegeln
und Wappen bis 1960 präsent war. Der Halbmond wurde fälschlicherweise aus dem
Federbusch der Piastenherzöge, deren Dynastie im Glogauer Herzogtum im 15. Jh.
ausstarb, abgeleitet.
Im 17. Jh. benutzte der Magistrat einige unterschiedliche neu hergestellte Siegel.
Sie sind leider nicht erhalten geblieben. Unter vielen Gründen, die dazu führten,
dass
die Siegel zerstört wurden, kann man Brände nennen. Sie suchten die Stadt immer
wieder heim, den Bränden fielen sowohl die Siegel als auch die ältesten Stadtdoku¬
mente zum Opfer. Nach dem Ende des 30jährigen Krieges im Jahre 1648 begann der
Magistrat, einige neue Siegel zu benutzen. Dies zeugt wohl davon,
dass
auch die Staats¬
kanzlei nicht von Verlusten durch Raub und den Durchmarsch von Militärtruppen
während des Krieges verschont geblieben war.
Neue Siegel kamen nach 1742, als Grünberg dem Königreich Preußen angegliedert
wurde. Auf allen Siegeln aus dem 18. Jh. wurde das schon früher dargestellte Bild der
Mauerbefestigung mit einem offenen Tor und zwei Türmen mit einem Helm und dem
Halbmond darüber präsentiert.
Die Geschichte des
Grimberger
Wappens ist viel jünger als die Geschichte der
Stadtsiegel. Die letzten waren ein festes Attribut der Stadtkanzlei, die damit die Doku¬
mente beglaubigte. Der Ausgangspunkt für das Wappenbild war das Bild des beschrie¬
benen Siegels aus dem Dokument aus dem Jahre 1400, und ein weiteres Siegel vom
Ende des 15. Jhs. schilderte schon das Stadtwappen. Man kann also feststellen,
dass
das älteste Wappen Grünbergs im 15. Jh. entstand. Durch die Jahrhunderte hinweg
wurde es nicht bedeutend geändert. Im 18. Jahrhundert wurde im Tor ein Querbalken
hinzu geführt, der als Symbol für die Einführung einer Steuer (Akzise) diente. Die
Änderungen im Stadtwappen wurden erst nach 1945 eingeführt. Die erste Änderung
erfolgte 1947, als an Stelle des Helms und des Halbmondes der Weiße Adler trat. Die
zweite Änderung erfolgte 1960, als man das Wappen mit der Abbildung des ältesten
Grünberger Siegels mit dem Schwarzen Adler der Schlesischen Piasten zwischen den
Türmen annahm. Der Stadtrat übernahm 1991 offiziell dieses Wappenbild, das bis
heute gilt.
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)1311431527 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039887264 |
ctrlnum | (OCoLC)780117581 (DE-599)BVBBV039887264 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01529nam a2200325 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV039887264</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120720 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120214s2011 ab|| |||| 00||| pol d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9788374814461</subfield><subfield code="9">978-83-7481-446-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)780117581</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV039887264</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">pol</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7,41</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Historia Zielonej Góry</subfield><subfield code="n">1</subfield><subfield code="p">Dzieje miasta do końca XVIII wieku</subfield><subfield code="c">pod red. Wojciecha Strzyżewskiego</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zielona Góra</subfield><subfield code="b">Oficyna Wydawnicza Uniwersytetu Zielonogórskiego</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">427, [1] s.</subfield><subfield code="b">il. (w tym kolor.). - Ill., Kt.</subfield><subfield code="c">24 cm.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zsfassung in dt. Sprache u.d.T.: Geschichte der Stadt Grünberg</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Strzyżewski, Wojciech</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1311431527</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV039887260</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB Muenchen 2</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024746355&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB Muenchen 2</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024746355&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Abstract</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024746355</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV039887264 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:13:26Z |
institution | BVB |
isbn | 9788374814461 |
language | Polish |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024746355 |
oclc_num | 780117581 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 427, [1] s. il. (w tym kolor.). - Ill., Kt. 24 cm. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Oficyna Wydawnicza Uniwersytetu Zielonogórskiego |
record_format | marc |
spelling | Historia Zielonej Góry 1 Dzieje miasta do końca XVIII wieku pod red. Wojciecha Strzyżewskiego Zielona Góra Oficyna Wydawnicza Uniwersytetu Zielonogórskiego 2011 427, [1] s. il. (w tym kolor.). - Ill., Kt. 24 cm. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zsfassung in dt. Sprache u.d.T.: Geschichte der Stadt Grünberg Strzyżewski, Wojciech 1960- Sonstige (DE-588)1311431527 oth (DE-604)BV039887260 1 Digitalisierung BSB Muenchen 2 application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024746355&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung BSB Muenchen 2 application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024746355&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Abstract |
spellingShingle | Historia Zielonej Góry |
title | Historia Zielonej Góry |
title_auth | Historia Zielonej Góry |
title_exact_search | Historia Zielonej Góry |
title_full | Historia Zielonej Góry 1 Dzieje miasta do końca XVIII wieku pod red. Wojciecha Strzyżewskiego |
title_fullStr | Historia Zielonej Góry 1 Dzieje miasta do końca XVIII wieku pod red. Wojciecha Strzyżewskiego |
title_full_unstemmed | Historia Zielonej Góry 1 Dzieje miasta do końca XVIII wieku pod red. Wojciecha Strzyżewskiego |
title_short | Historia Zielonej Góry |
title_sort | historia zielonej gory dzieje miasta do konca xviii wieku |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024746355&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024746355&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV039887260 |
work_keys_str_mv | AT strzyzewskiwojciech historiazielonejgory1 |