Integration von Anforderungen des Tierschutzes in ein Kostenrechnungssystem am Beispiel der Eiererzeugung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Shaker
2011
|
Schriftenreihe: | Berichte aus der Betriebswirtschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | X, 255 S. Ill., graph. Darst. 21 cm, 405 g |
ISBN: | 9783844003499 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039886920 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120306 | ||
007 | t | ||
008 | 120214s2011 gw ad|| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N42 |2 dnb | ||
015 | |a 12,A05 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 101595250X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783844003499 |c kart. : EUR 49.80 (DE), EUR 49.80 (AT), sfr 99.60 (freier Pr.) |9 978-3-8440-0349-9 | ||
024 | 3 | |a 9783844003499 | |
035 | |a (OCoLC)778111506 | ||
035 | |a (DE-599)DNB101595250X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 657.863042 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 636.5142 |2 22/ger | |
084 | |a ZB 92200 |0 (DE-625)154582:1552 |2 rvk | ||
084 | |a ZD 15000 |0 (DE-625)155516:1552 |2 rvk | ||
084 | |a 630 |2 sdnb | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Knauf, Renate |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Integration von Anforderungen des Tierschutzes in ein Kostenrechnungssystem am Beispiel der Eiererzeugung |c Renate Knauf |
264 | 1 | |a Aachen |b Shaker |c 2011 | |
300 | |a X, 255 S. |b Ill., graph. Darst. |c 21 cm, 405 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Berichte aus der Betriebswirtschaft | |
502 | |a Zugl.: Kassel, Univ., Diss., 2011 | ||
650 | 0 | 7 | |a Kostenrechnung |0 (DE-588)4032592-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Eierproduktion |0 (DE-588)4211322-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Artgerechte Haltung |0 (DE-588)4143126-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Tierschutz |0 (DE-588)4060131-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Eierproduktion |0 (DE-588)4211322-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Artgerechte Haltung |0 (DE-588)4143126-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Tierschutz |0 (DE-588)4060131-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Kostenrechnung |0 (DE-588)4032592-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024746024&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024746024 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148833954824192 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
ABBUEDUNGSVERZEICHNIS IV
TABELLENVERZEICHNIS VI
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS VIII
1. EINLEITUNG 1
1.1. PROBLEMSTELLUNG 1
1.2. ZIELSETZUNG 4
1.3. AUFBAU DER ARBEIT 6
2. TIERSCHUTZPROBLEMATIK UND TIERSCHUTZMANAGEMENT 8
2.1. TIERSCHUTZ UND SEINE BEDEUTUNG IN DER GESELLSCHAFT 8
2.2. DER BEGRIFF TIERGERECHTHEIT 11
2.3. AKTUELLE ENTWICKLUNGEN DES TIERSCHUTZES AUF EUROPAEISCHER EBENE 20
2.4. TIERSCHUTZ IM BETRIEBLICHEN ZIELSYSTEM 24
2.4.1. BETRIEBLICHE ZIELE UND ZIELSYSTEME 24
2.4.2. TIERSCHUTZ ALS ZIEL 26
2.5. UNTERNEHMENSPOLITISCHE STRATEGIE DES TIERSCHUTZES 28
2.5.1. PASSIVE TIERSCHUTZSTRATEGIE 28
2.5.2. AKTIVE TIERSCHUTZSTRATEGIE 29
2.6. ZIELE UND AUFGABEN EINER TIERSCHUTZORIENTIERTEN KOSTENRECHNUNG 31
2.6.1. PLANUNG 32
2.6.2. KONTROLLE 33
2.6.3. PUBLIKATION 34
2.7. ZUSAMMENFASSUNG 36
3. DIE EIERERZEUGUNG .............................................
........................38
3.1. RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN DER LEGEHENNENHALTUNG 38
3.1.1. DAS TIERSCHUTZGESETZ 38
3.1.2. DIE TIERSCHUTZ-NUTZTIERHALTUNGSVERORDNUNG 41
3.1.3. DIE EG-LEGEHENNENHALTUNGSRICHTLINIE 42
3.1.4. DIE EG-VERMARKTUNGSNORMEN FUER EIER 43
3.1.5. DIE EG-RICHTLINIE UEBER DIE REGISTRIERUNG VON LEGEHENNENBETRIEBEN
46 3.1.6. DIE EG-OEKO-VERORDNUNG : 47
3.2. DARSTELLUNG DER HALTUNGSSYSTEME 49
3.2.1. KONVENTIONELLE KAEFIGHALTUNG 49
3.2.2. HALTUNG IM AUSGESTALTETEN KAEFIG 50
3.2.3. KLEINGRUPPENHALTUNG 51
3.2.4. BODEN- UND VOLIERENHALTUNG 54
3.2.5. FREILANDHALTUNG 58
3.2.6. OEKOLOGISCHE HALTUNG 60
3.3. BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE BETRACHTUNG DER EIERERZEUGUNG 62
3.4. VOLKSWIRTSCHAFTLICHE BETRACHTUNG DER EIERERZEUGUNG 66
3.4.1. ENTWICKLUNG DES EIERMARKTES 66
3.4.1.1. VERSORGUNGSBILANZ 67
3.4.1.2. MARKTSEGMENTE 68
3.4.1.3. ENTWICKLUNG DER EIERPREISE (GROSSHANDELS-, VERBRAUCHERPREISE) 69
3.4.1.4. IMPORT-/ EXPORTVERLAEUFE VON SCHALENEIEM UND EIPRODUKTEN 70
3.4.2. ENTWICKLUNG DER LEGEHENNENHALTUNG 72
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/101595250X
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
3.4.2.1. LEGEHENNENBESTAND 72
3.4.2.2. BESTANDSGROESSEN UND HALTUNGSFORMEN 73
3.5. VERBRAUCHERANSICHTEN 76
3.5.1. EINSTELLUNGEN DER VERBRAUCHER ZUM TIERSCHUTZ BEI DER
LEGEHENNENHALTUNG .. 76 3.5.2. VERBRAUCHERWUNSCH: KENNZEICHNUNG VON
TIERGERECHT ERZEUGTEN PRODUKTEN... 79 3.5.3. EIERKAEUFE PRIVATER
HAUSHALTE NACH DER KENNZEICHNUNGSPFLICHT FUER EIER 81
4. TIERSCHUTZ IM RAHMEN DER EIERERZEUGUNG 83
4.1. DAS VERHALTEN DER LEGEHENNEN ALS GRUNDLAGE TIERGERECHTER
HALTUNGSSYSTEME 83 4.2. DAS SCHNABELKUPIEREN ALS TIERSCHUTZRELEVANTER
FAKTOR 89
4.2.1. GRUNDLAGEN 89
4.2.1.1. GESETZLICHE VORGABEN 90
4.2.1.2. DURCHFUEHRUNG 93
4.2.1.3. FEDERPICKEN UND KANNIBALISMUS 94
4.2.1.4. VERZICHT AUF DAS SCHNABELKUPIEREN IN OESTERREICH 97
4.2.1.5. BEURTEILUNG VON SEITEN DES TIERSCHUTZES 101
4.3. EINFLUSS DES SCHNABELKUPIERENS AUF DIE OEKONOMISCHEN FAKTOREN 103
4.3.1. MORTALITAETSRATEN 104
4.3.2. LEGELEISTUNG UND LEGEREIFE 107
4.3.3. FUTTERVERBRAUCH UND GEWICHTSZUNAHME 111
4.3.4. ZUSAMMENFASSUNG DER VERSUCHSERGEBNISSE DES LFL 115
4.4. BEISPIELKALKULATION SCHNABELKUPIERTER UND UNKUPIERTER
LEGEHENNENHERDEN 118 4.4.1. LEGELEISTUNG 120
4.4.2. FUTTERKOSTEN 121
4.4.3. KOSTEN FUER JUNGHENNEN 123
4.4.4. SONSTIGE KOSTEN 125
4.4.5. ARBEITSZEITAUFWAND/ ARBEITSKOSTEN 127
4.4.6. INVESTITIONSBEDARF 131
4.4.7. ERGEBNIS 133
5. TIERSCHUTZORIENTIERTE KOSTENRECHNUNG 135
5.1. BEGRIFFSABGRENZUNG UND GRUNDLAGEN 136
5.1.1. DER KOSTENBEGRIFF 136
5.1.2. BEGRIFF * BETRIEBLICHE TIERSCHUTZKOSTEN 137
5.1.3. DAS BETRIEBLICHE RECHNUNGSWESEN 138
5.1.3.1. UNTERGLIEDERUNG DES BETRIEBLICHEN RECHNUNGSWESENS 138
5.1.3.2. AUFGABEN DER KOSTEN- UND LEISTUNGSRECHNUNG 138
5.1.3.3. SYSTEMATIK UND AUFBAU DER KOSTEN- UND LEISTUNGSRECHNUNG 140
5.2. TIERSCHUTZORIENTIERTE KOSTENRECHUNG ALS ISTKOSTENRECHNUNG 144
5.2.1. KONZEPTIONELLER ANSATZ 144
5.2.2. ERFASSUNG BETRIEBLICHER TIERSCHUTZKOSTEN (KOSTENARTENRECHNUNG)
147 5.2.2.1. ABGRENZUNGSUNTERSCHEIDUNG 150
5.2.2.2. TYPISCHE TIERSCHUTZKOSTENARTEN UND DEREN ABGRENZUNGSKRITERIEN
152 5.2.3. VERRECHNUNG BETRIEBLICHER TIERSCHUTZKOSTEN
(KOSTENSTELLENRECHNUNG) 154 5.2.3.1. ABGRENZUNG 156
5.2.3.2. ERFASSUNG UND VERRECHNUNG DER TIERSCHUTZGEMEINKOSTEN 159
5.2.3.2.1. PRIMAERE KOSTENVERTEILUNG 159
5.2.3.2.2. SEKUNDAERE KOSTENVERTEILUNG 160
5.2.4. VERRECHNUNG BETRIEBLICHER TIERSCHUTZKOSTEN (KOSTENTRAEGERRECHNUNG)
161 5.2.4.1. ZURECHNUNGSMOEGLICHKEITEN 162
5.2.4.2. KALKULATIONSVERFAHREN 163
IMAGE 3
5.2.4.2.1. DIVISIONSKALKULATION 163
5.2.4.2.2. AEQUIVALENZZIFFERNKALKULATION 165
5.2.4.2.3. ZUSCHLAGSKALKULATION 168
5.2.5. BEISPIELKALKULATION EINER TIERSCHUTZORIENTIERTEN
ISTKOSTENRECHNUNG 172 5.2.6. ZUSAMMENFASSUNG UND KRITISCHE WUERDIGUNG 180
5.3. TIERSCHUTZORIENTIERTE KOSTENRECHNUNG ALS PROZESSKOSTENRECHNUNG 182
5.3.1. GRUNDLAGEN DER TIERSCHUTZORIENTIERTEN PROZESSKOSTENRECHNUNG 182
5.3.1.1. ERFASSUNG UND BEWERTUNG VON TIERSCHUTZKOSTEN 183
5.3.1.2. GRUNDLAGEN DER PROZESSKOSTENRECHNUNG 184
5.3.1.2.1. ENTSTEHUNG DER PROZESSKOSTENRECHNUNG 184
5.3.1.2.2. ZIELE UND AUFGABEN DER PROZESSKOSTENRECHNUNG 186
5.3.1.2.3. STRATEGISCHE INFORMATIONSVORTEILE DER PROZESSKOSTENRECHNUNG
187 5.3.1.2.4. AUFBAU DER PROZESSKOSTENRECHNUNG 191
5.3.2. AUSGESTALTUNG EINER TIERSCHUTZORIENTIERTEN PROZESSKOSTENRECHNUNG
193 5.3.2.1. TAETIGKEITSANALYSE UND BESTIMMUNG DER PROZESSE 193
5.3.2.2. BESTIMMUNG DER KOSTENTREIBER UND DER PROZESSMENGEN 197 5.3.2.3.
ERMITTLUNG DER PROZESSKOSTEN UND DER PROZESSKOSTENSAETZE 199 5.3.2.4.
BEISPIELKALKULATION EINER TIERSCHUTZORIENTIERTEN PROZESSKOSTENRECHNUNG
203 5.3.3. KRITISCHE WUERDIGUNG 209
6. SCHLUSSBETRACHTUNG 211
7. LITERATURVERZEICHNIS 217
8. RECHTSPRECHUNGSVERZEICHNIS 241
9.
RECHTSTEXTEVERZEICHNIS.................................................................................................
241
10. ANHANG 244
M
|
any_adam_object | 1 |
author | Knauf, Renate |
author_facet | Knauf, Renate |
author_role | aut |
author_sort | Knauf, Renate |
author_variant | r k rk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039886920 |
classification_rvk | ZB 92200 ZD 15000 |
ctrlnum | (OCoLC)778111506 (DE-599)DNB101595250X |
dewey-full | 657.863042 636.5142 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 657 - Accounting 636 - Animal husbandry |
dewey-raw | 657.863042 636.5142 |
dewey-search | 657.863042 636.5142 |
dewey-sort | 3657.863042 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services 630 - Agriculture and related technologies |
discipline | Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02132nam a2200541zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV039886920</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120306 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120214s2011 gw ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N42</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,A05</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">101595250X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783844003499</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 49.80 (DE), EUR 49.80 (AT), sfr 99.60 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8440-0349-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783844003499</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)778111506</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB101595250X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">657.863042</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">636.5142</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZB 92200</subfield><subfield code="0">(DE-625)154582:1552</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZD 15000</subfield><subfield code="0">(DE-625)155516:1552</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">630</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Knauf, Renate</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Integration von Anforderungen des Tierschutzes in ein Kostenrechnungssystem am Beispiel der Eiererzeugung</subfield><subfield code="c">Renate Knauf</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Shaker</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 255 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">21 cm, 405 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Berichte aus der Betriebswirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Kassel, Univ., Diss., 2011</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kostenrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032592-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eierproduktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4211322-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Artgerechte Haltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143126-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tierschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060131-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Eierproduktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4211322-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Artgerechte Haltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143126-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Tierschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060131-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Kostenrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032592-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024746024&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024746024</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV039886920 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:13:25Z |
institution | BVB |
isbn | 9783844003499 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024746024 |
oclc_num | 778111506 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 |
owner_facet | DE-11 |
physical | X, 255 S. Ill., graph. Darst. 21 cm, 405 g |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Shaker |
record_format | marc |
series2 | Berichte aus der Betriebswirtschaft |
spelling | Knauf, Renate Verfasser aut Integration von Anforderungen des Tierschutzes in ein Kostenrechnungssystem am Beispiel der Eiererzeugung Renate Knauf Aachen Shaker 2011 X, 255 S. Ill., graph. Darst. 21 cm, 405 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berichte aus der Betriebswirtschaft Zugl.: Kassel, Univ., Diss., 2011 Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 gnd rswk-swf Eierproduktion (DE-588)4211322-2 gnd rswk-swf Artgerechte Haltung (DE-588)4143126-1 gnd rswk-swf Tierschutz (DE-588)4060131-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Eierproduktion (DE-588)4211322-2 s Artgerechte Haltung (DE-588)4143126-1 s Tierschutz (DE-588)4060131-6 s Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024746024&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Knauf, Renate Integration von Anforderungen des Tierschutzes in ein Kostenrechnungssystem am Beispiel der Eiererzeugung Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 gnd Eierproduktion (DE-588)4211322-2 gnd Artgerechte Haltung (DE-588)4143126-1 gnd Tierschutz (DE-588)4060131-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4032592-1 (DE-588)4211322-2 (DE-588)4143126-1 (DE-588)4060131-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Integration von Anforderungen des Tierschutzes in ein Kostenrechnungssystem am Beispiel der Eiererzeugung |
title_auth | Integration von Anforderungen des Tierschutzes in ein Kostenrechnungssystem am Beispiel der Eiererzeugung |
title_exact_search | Integration von Anforderungen des Tierschutzes in ein Kostenrechnungssystem am Beispiel der Eiererzeugung |
title_full | Integration von Anforderungen des Tierschutzes in ein Kostenrechnungssystem am Beispiel der Eiererzeugung Renate Knauf |
title_fullStr | Integration von Anforderungen des Tierschutzes in ein Kostenrechnungssystem am Beispiel der Eiererzeugung Renate Knauf |
title_full_unstemmed | Integration von Anforderungen des Tierschutzes in ein Kostenrechnungssystem am Beispiel der Eiererzeugung Renate Knauf |
title_short | Integration von Anforderungen des Tierschutzes in ein Kostenrechnungssystem am Beispiel der Eiererzeugung |
title_sort | integration von anforderungen des tierschutzes in ein kostenrechnungssystem am beispiel der eiererzeugung |
topic | Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 gnd Eierproduktion (DE-588)4211322-2 gnd Artgerechte Haltung (DE-588)4143126-1 gnd Tierschutz (DE-588)4060131-6 gnd |
topic_facet | Kostenrechnung Eierproduktion Artgerechte Haltung Tierschutz Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024746024&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT knaufrenate integrationvonanforderungendestierschutzesineinkostenrechnungssystemambeispieldereiererzeugung |