Regulierung von Gasspeichern in Europa: die GGPSSO als eine normersetzende Absprache auf der Ebene der Europäischen Union
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2012
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Veröffentlichungen des Instituts für Energierecht an der Universität zu Köln
166 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 162 S. |
ISBN: | 9783832963330 3832963332 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039882465 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120718 | ||
007 | t| | ||
008 | 120210s2012 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N03 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1018692053 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832963330 |c Pb. : EUR 44.00 (DE), EUR 45.30 (AT), sfr 62.90 (freier Pr.) |9 978-3-8329-6333-0 | ||
020 | |a 3832963332 |9 3-8329-6333-2 | ||
024 | 3 | |a 9783832963330 | |
035 | |a (OCoLC)780115616 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1018692053 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-M489 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-703 |a DE-860 |a DE-188 |a DE-29 | ||
082 | 0 | |a 343.240926 |2 22/ger | |
084 | |a PN 844 |0 (DE-625)137771: |2 rvk | ||
084 | |a PS 3600 |0 (DE-625)139778: |2 rvk | ||
084 | |a ZP 1700 |0 (DE-625)157913: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Barbknecht, Klaus-Dieter |d 1958- |e Verfasser |0 (DE-588)1023586401 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Regulierung von Gasspeichern in Europa |b die GGPSSO als eine normersetzende Absprache auf der Ebene der Europäischen Union |c Klaus-Dieter Barbknecht |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2012 | |
300 | |a 162 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Veröffentlichungen des Instituts für Energierecht an der Universität zu Köln |v 166 | |
502 | |a Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2010 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Regulierung |0 (DE-588)4201190-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Energierecht |0 (DE-588)4130688-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erdgasspeicher |0 (DE-588)4152666-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Erdgasspeicher |0 (DE-588)4152666-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Regulierung |0 (DE-588)4201190-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Energierecht |0 (DE-588)4130688-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Veröffentlichungen des Instituts für Energierecht an der Universität zu Köln |v 166 |w (DE-604)BV002542014 |9 166 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024741659&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024741659 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820136990717247488 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
GLIEDERUNG
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 13
A. EINFUEHRUNG UND GANG DER UNTERSUCHUNG 17
I. EINFUEHRUNG 17
II. GANG DER UNTERSUCHUNG 27
B. DER EUROPAEISCHE RECHTSRAHMEN FUER DIE ERDGASWIRTSCHAFT UND
INSBESONDERE FUER DIE ERDGASSPEICHERUNG 29
I. EUROPAEISCHER RECHTSRAHMEN BIS 1998 29
II. AUSWIRKUNGEN AUF DEN ZUGANG DRITTER ZU GASSPEICHERN AUFGRUND DER
GEMEINSCHAFTSRECHTLICHEN LIBERALISIERUNGSENTWICKLUNG DES
ENERGIEBINNENMARKTES VON 1998 BIS 2003 45
III. AUSWIRKUNGEN AUF DEN ZUGANG DRITTER ZU GASSPEICHERN AUFGRUND DER
GEMEINSCHAFTSRECHTLICHEN LIBERALISIERUNGSENTWICKLUNG DES
ENERGIEBINNENMARKTES NACH 2003 52
IV. ZWISCHENERGEBNIS ZU B. 61
C. DIE GGPSSO ALS INSTRUMENT DER REGULIERUNG DES ZUGANGS ZU
ERDGASSPEICHERN FUER DRITTE ALS UMSETZUNG DER GASRL 2003 AUF EUROPAEISCHER
EBENE UND IHRE VERRECHTLICHUNG DURCH DIE GASRL 2009 UND VO (EG) NR.
715/2009 63
I. DIE RECHTLICHE GESTALT DER GGPSSO 63
II. AUFGABE UND GEGENSTAND DER GGPSSO 84
III. DIE UMSETZUNG DER GGPSSO IN DEN MITGLIEDSSTAATEN DER EU 149
D. ERGEBNISSE DER ARBEIT 152
LITERATURVERZEICHNIS 155
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1018692053
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 13
A. EINFUEHRUNG UND GANG DER UNTERSUCHUNG 17
I. EINFUEHRUNG 17
1. STRATEGISCHE UND KOMMERZIELLE SICHERHEIT DER ERDGASVERSORGUNG 17
2. ZUNAHME DER SPEICHERKAPAZITAET 19
3. LIBERALISIERUNG DES EUROPAEISCHEN ENERGIEBINNENMARKTES 20 4. VORTEILE
VERBRAUCHSNAHER LAGERUNG 21
5. WIRTSCHAFTLICHE BEDEUTUNG DER ERDGASSPEICHERUNG 21 6. BEDEUTUNG FUER
DIE NATIONALE ENERGIEVERSORGUNGSSICHERHEIT 22 7. NUR RUDIMENTAERE
GESETZLICHE REGELUNG DER ERDGASBEVORRATUNG 23 8. AUSGLEICH VON
WETTBEWERBSNACHTEILEN 23
9. NATIONALE UNTERSCHIEDE IN EUROPA 24
10. ZURUECKHALTENDE REGULIERUNG AUF EU-EBENE 25
II. GANG DER UNTERSUCHUNG 27
B. DER EUROPAEISCHE RECHTSRAHMEN FUER DIE ERDGASWIRTSCHAFT UND
INSBESONDERE FUER DIE ERDGASSPEICHERUNG 29
I. EUROPAEISCHER RECHTSRAHMEN BIS 1998 29
1. DIE ENTWICKLUNG DES EUROPAEISCHEN ENERGIERECHTS UND DER ZUGANG ZU
ERDGASSPEICHERN FUER DRITTE ALS BINNENMARKTRECHTLICHE AUFGABE IM
ZUSAMMENHANG MIT DER VERBANDSKOMPETENZ AUS ART. 154 EG (J ETZT ART. 170
AEUV) 29 2. EU-REGELUNGSKOMPETENZ FUER DEN ZUGANG ZU ERDGASSPEICHERN
FUER DRITTE AUF EU-WETTBEWERBSRECHTLICHER GRUNDLAGE 33 A) KONZENTRATION
DER SPEICHERANLAGEN AUF WENIGE BETREIBER 34 B) VERFLECHTUNG ZWISCHEN
SPEICHER- UND HANDELSFUNKTIONEN 35 C) GASSPEICHERFUNKTIONEN UND
WETTBEWERBLICHE ALTERNATIVEN 40
AA) MODELLIERTE BEZUGSVERTRAEGE 40
BB) LEITUNGSPUFFER 41
CC) FLEXIBLE BEZUGSVERTRAEGE 42
DD) SWAP-VERTRAEGE 42
EE) DIVERSIFIZIERTE HANDELSPORTFOLIOS 43
FF) KEINE UNABDINGBARKEIT DER SPEICHERNUTZUNG 43
IMAGE 3
3. ZWISCHENERGEBNIS ZU I. 44
II. AUSWIRKUNGEN AUF DEN ZUGANG DRITTER ZU GASSPEICHERN AUFGRUND DER
GEMEINSCHAFTSRECHTLICHEN LIBERALISIERUNGSENTWICKLUNG DES
ENERGIEBINNENMARKTES VON 1998 BIS 2003 45
1. DIE RICHTLINIE 98/30/EG 45
2. DIE UMSETZUNG DER GASRL 1998 46
A) DIE UMSETZUNG DER GASRL 1998 IN DEUTSCHLAND MITTELS DER
VERBAENDEVEREINBARUNG GAS, DEREN RECHTLICHER STATUS UND DIE EINFUEHRUNG
DES TPA ZU GASSPEICHERN 46 AA) DIE VERBAENDEVEREINBARUNG GAS (W GAS) 47
BB) *VERRECHTLICHUNG" DER VV GAS IN § 6A ENWG 47
CC) TAUGLICHE UMSETZUNG DER GASRL 1998? 48
B) DER ZUGANG ZU ERDGASSPEICHERN FUER DRITTE AUF BASIS DER
VERBAENDEVEREINBARUNG GAS II 50
3. ZWISCHENERGEBNIS ZU II. 52
III. AUSWIRKUNGEN AUF DEN ZUGANG DRITTER ZU GASSPEICHERN AUFGRUND DER
GEMEINSCHAFTSRECHTLICHEN LIBERALISIERUNGSENTWICKLUNG DES
ENERGIEBINNENMARKTES NACH 2003 52
1. DIE SO GENANNTE BESCHLEUNIGUNGSRICHTLINIE (GASRL 2003/55/EG) UND IHRE
UMSETZUNG 52
A) REGELUNGSGEHALT DER GASRL 2003 53
AA) ZUGANG ZU SPEICHERANLAGEN (ART. 19 GASRL 2003) 54 BB) ABWEICHENDE
SPRACHFASSUNG DES DEUTSCHEN RICHTLINIENTEXTES VON ART. 19 ABS. 4 GASRL
2003 55
CC) AUSLEGUNG DES RICHTLINIENTEXTES BEI SPRACHABWEICHUNG 56
B) BESCHRAENKTE *ENERGIEKOMPETENZ" DER EU 58
2. DAS DRITTE BINNENMARKTPAKET - GASRL 2009 - UND TPA ZU GASSPEICHERN 59
3. ZWISCHENERGEBNIS ZU III. 60
IV. ZWISCHENERGEBNIS ZU B. 61
C. DIE GGPSSO ALS INSTRUMENT DER REGULIERUNG DES ZUGANGS ZU
ERDGASSPEICHERN FUER DRITTE ALS UMSETZUNG DER GASRL 2003 AUF EUROPAEISCHER
EBENE UND IHRE VERRECHTLICHUNG DURCH DIE GASRL 2009 UND VO (EG) NR.
715/2009 63
I. DIE RECHTLICHE GESTALT DER GGPSSO 63
1. LEGITIMATION DER BETEILIGUNG PRIVATER AN RECHTSETZUNGSENT-
SCHEIDUNGEN 64
A) DAS MADRID FORUM UND SEINE TEILNEHMENDEN PARTEIEN 64
IMAGE 4
B) DAS VERFAHREN 68
C) KOOPERATIVE VERANTWORTUNG ALS LEGITIMATION FUER LEITLINIEN DES MADRID
FORUMS 69
2. VERBANDSKOMPETENZ DER EU 73
3. NUMERUS CLAUSUS DER HANDLUNGSFORMEN 75
4. GGPSSO UND EUROPAEISCHES WETTBEWERBSRECHT 76
A) ANWENDBARKEIT DES EUROPAEISCHEN WETTBEWERBSRECHTS 76 B) VEREINBARUNG
ZWISCHEN DEN GASSPEICHERUNTERNEHMEN (ART. 101 ABS. 1 AEUV) 77
C) WETTBEWERBSWIDRIGE BESCHLUESSE DER UNTERNEHMENSVEREINIGUNG DER
SPEICHERBETREIBER (ART. 101 ABS. 1 AEUV) 78
D) WETTBEWERBSWIDRIGE AUFEINANDER ABGESTIMMTE VERHALTENSWEISEN DER
SPEICHERBETREIBER (ART. 101 ABS. 1 AEUV) 81
5. DIE *VERRECHTLICHUNG" DER GGPSSO 81
6. ZWISCHENERGEBNIS ZU I. 82
II. AUFGABE UND GEGENSTAND DER GGPSSO 84
1. REGELUNG VON MINDESTSTANDARDS FUER SPEICHERBETREIBER UND NUTZER 84
2. UNTERSTUETZUNG DES GASWETTBEWERBS 87
3. TECHNISCHE RESTRIKTIONEN 88
4. WIRTSCHAFTLICHE EFFIZIENZ 91
5. EINBEZIEHUNG DER NATIONALEN REGULIERUNGSBEHOERDEN 92 6. INKRAFTTRETEN
UND IMPLEMENTIERUNG DER GGPSSO 95
7. ROLLE UND ZUSTAENDIGKEIT DES SPEICHERBETREIBERS 96
A) ORGANISATIONSEINHEIT SPEICHERBETREIBER 96
AA) DIE ENTFLECHTUNGSREGELN 96
BB) GRUNDSAETZLICHE BEREITSTELLUNGSVERANTWORTUNG 97 CC) GASSPEICHER ALS
REGELUNGSOBJEKT DER GGPSSO 98 DD) DER SPEICHERBETREIBER ALS ADRESSAT DER
GGPSSO (DEFINITION) 99
B) EINZELAUFGABEN DES SPEICHERBETREIBERS 103
AA) BETRIEB DES SPEICHERS 103
BB) SPEICHERZUGANG 105
(1) MISCHFORM ZWISCHEN VERHANDELTEM UND REGULIERTEM SPEICHERZUGANG 105
(2) KEIN UNEINGESCHRAENKTER REGULIERTER ANSPRUCH AUF SPEICHERZUGANG 106
(3) KONTRAHIERUNGSZWANG 109
IMAGE 5
(4) KEINE AENDERUNG DURCH DIE GASRL 2009 UND
NEUER STANDPUNKT DER EU-KOMMISSION 109 (5) SPEICHERANLAGEN IN
DEUTSCHLAND INTEGRIERTER BESTANDTEIL DER GASVERSORGUNGSNETZE? 111 (6)
WESEN UND INHALT DES SPEICHERZUGANGSVERTRAGS
(LAGERVERTRAG) 113
(7) DISKRIMINIERUNGSFREIER SPEICHERZUGANG 114 CC) ANPASSUNG AN
MARKTANFORDERUNGEN 116
DD) KAPAZITAETSBEWIRTSCHAFTUNG 117
EE) DATENGEHEIMHALTUNG 119
FF) DISKRIMINIERUNGSFREIHEIT UND SICHERHEITSLEISTUNGEN 121 GG)
DOKUMENTATION INTERNER GESCHAEFTSVORFAELLE 123 8. NOTWENDIGE
SPEICHERZUGANGSDIENSTLEISTUNGEN (ZIFF. 3. GGPSSO) 125
A) UMFANG DER KAPAZITAETSANGEBOTE 125
B) KAPAZITAETEN ZUR WAHRNEHMUNG DER VERSORGUNGSPFLICHT (PSO) 126
C) NUTZERFREUNDLICHE BEREITSTELLUNG DER LEISTUNGEN 127 D) GEBUENDELTE
DIENSTLEISTUNGEN 128
E) EINZELDIENSTLEISTUNGEN ODER GETRENNTE DIENSTLEISTUNGEN. 128 F)
LANG-UND KURZFRISTLEISTUNGEN, TAGESLEISTUNGEN 129 G) UNTERBRECHBARE
SPEICHERDIENSTLEISTUNGEN 129
H) ALLOKATION DES GASES FOLGT DER NOMINIERUNG 130 I) KOOPERATION MIT TSO
(ZIFF. 3.6. GGPSSO) 131
9. LEISTUNGSMANAGEMENT (ZIFF. 3.7. GGPSSO) 131
A) MINDESTVOLUMEN UND POOLING (ZIFF. 3.8. GGPSSO) 132 B)
DATENBEREITSTELLUNG (ZIFF. 3.9. GGPSSO) 133
C) ZEITPLAN (ZIFF. 3.10. GGPSSO) 133
10. KAPAZITAETSALLOKATION UND ENGPASSMANAGEMENT. ALLOKATIONSMECHANISMEN
UND ENGPASSMANAGEMENTVERFAHREN (ZIFF. 4. GGPSSO) 133
11. ANFORDERUNGEN AN DIE DATENGEHEIMHALTUNG (ZIFF. 5. GGPSSO) 137
A) GRUNDSATZ: GEHEIMHALTUNG DER KOMMERZIELL SENSIBLEN INFORMATIONEN DES
SPEICHERNUTZERS 137
B) GEHEIMHALTUNG INNERHALB DER UNTERNEHMENSGRUPPE 138 C) UEBERWACHUNG DER
GEHEIMHALTUNGSREGELN 138
D) OERTLICHE TRENNUNG ZWISCHEN HANDELS- UND SPEICHERGESCHAEFT 139
12. ANFORDERUNGEN AN DIE DATENTRANSPARENZ (ZIFF. 6. GGPSSO) 140
10
IMAGE 6
13. TARIFSTRUKTUR UND URSPRUNG (ZIFF. 7. GGPSSO) 142
A) REGULIERTES SYSTEM 142
B) VERHANDELTER SPEICHERZUGANG 143
C) INVESTITIONSANREIZ 144
D) DAUER DER VERTRAGSVERHANDLUNGEN 145
14. SEKUNDAERMARKT UND STRUKTUR DER PRODUKTE (ZIFF. 9. GGPSSO) 145 15.
KOOPERATION MIT TRANSPORTSYSTEMBETREIBER (TSO; ZIFF. 10. GGPSSO),
INTEROPERABILITAET 146
16. ROLLE UND VERANTWORTUNG DER SPEICHERNUTZER (ZIFF. 2. GGPSSO) 147
17. ZWISCHENERGEBNIS ZU II. 147
III. DIE UMSETZUNG DER GGPSSO IN DEN MITGLIEDSSTAATEN DER EU 149
D. ERGEBNISSE DER ARBEIT 152
LITERATURVERZEICHNIS 155
11 |
any_adam_object | 1 |
author | Barbknecht, Klaus-Dieter 1958- |
author_GND | (DE-588)1023586401 |
author_facet | Barbknecht, Klaus-Dieter 1958- |
author_role | aut |
author_sort | Barbknecht, Klaus-Dieter 1958- |
author_variant | k d b kdb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039882465 |
classification_rvk | PN 844 PS 3600 ZP 1700 |
ctrlnum | (OCoLC)780115616 (DE-599)DNB1018692053 |
dewey-full | 343.240926 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.240926 |
dewey-search | 343.240926 |
dewey-sort | 3343.240926 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Energietechnik |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV039882465</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120718</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">120210s2012 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N03</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1018692053</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832963330</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 44.00 (DE), EUR 45.30 (AT), sfr 62.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8329-6333-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3832963332</subfield><subfield code="9">3-8329-6333-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832963330</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)780115616</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1018692053</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M489</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.240926</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 844</subfield><subfield code="0">(DE-625)137771:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3600</subfield><subfield code="0">(DE-625)139778:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZP 1700</subfield><subfield code="0">(DE-625)157913:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Barbknecht, Klaus-Dieter</subfield><subfield code="d">1958-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1023586401</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Regulierung von Gasspeichern in Europa</subfield><subfield code="b">die GGPSSO als eine normersetzende Absprache auf der Ebene der Europäischen Union</subfield><subfield code="c">Klaus-Dieter Barbknecht</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">162 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Veröffentlichungen des Instituts für Energierecht an der Universität zu Köln</subfield><subfield code="v">166</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2010</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Regulierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201190-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Energierecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130688-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erdgasspeicher</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152666-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Erdgasspeicher</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152666-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Regulierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201190-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Energierecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130688-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Veröffentlichungen des Instituts für Energierecht an der Universität zu Köln</subfield><subfield code="v">166</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002542014</subfield><subfield code="9">166</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024741659&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024741659</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV039882465 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T11:38:20Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832963330 3832963332 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024741659 |
oclc_num | 780115616 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M489 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-703 DE-860 DE-188 DE-29 |
owner_facet | DE-M489 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-703 DE-860 DE-188 DE-29 |
physical | 162 S. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Veröffentlichungen des Instituts für Energierecht an der Universität zu Köln |
series2 | Veröffentlichungen des Instituts für Energierecht an der Universität zu Köln |
spelling | Barbknecht, Klaus-Dieter 1958- Verfasser (DE-588)1023586401 aut Regulierung von Gasspeichern in Europa die GGPSSO als eine normersetzende Absprache auf der Ebene der Europäischen Union Klaus-Dieter Barbknecht 1. Aufl. Baden-Baden Nomos 2012 162 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Veröffentlichungen des Instituts für Energierecht an der Universität zu Köln 166 Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2010 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Regulierung (DE-588)4201190-5 gnd rswk-swf Energierecht (DE-588)4130688-0 gnd rswk-swf Erdgasspeicher (DE-588)4152666-1 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Erdgasspeicher (DE-588)4152666-1 s Regulierung (DE-588)4201190-5 s Energierecht (DE-588)4130688-0 s DE-604 Veröffentlichungen des Instituts für Energierecht an der Universität zu Köln 166 (DE-604)BV002542014 166 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024741659&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Barbknecht, Klaus-Dieter 1958- Regulierung von Gasspeichern in Europa die GGPSSO als eine normersetzende Absprache auf der Ebene der Europäischen Union Veröffentlichungen des Instituts für Energierecht an der Universität zu Köln Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Regulierung (DE-588)4201190-5 gnd Energierecht (DE-588)4130688-0 gnd Erdgasspeicher (DE-588)4152666-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4201190-5 (DE-588)4130688-0 (DE-588)4152666-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Regulierung von Gasspeichern in Europa die GGPSSO als eine normersetzende Absprache auf der Ebene der Europäischen Union |
title_auth | Regulierung von Gasspeichern in Europa die GGPSSO als eine normersetzende Absprache auf der Ebene der Europäischen Union |
title_exact_search | Regulierung von Gasspeichern in Europa die GGPSSO als eine normersetzende Absprache auf der Ebene der Europäischen Union |
title_full | Regulierung von Gasspeichern in Europa die GGPSSO als eine normersetzende Absprache auf der Ebene der Europäischen Union Klaus-Dieter Barbknecht |
title_fullStr | Regulierung von Gasspeichern in Europa die GGPSSO als eine normersetzende Absprache auf der Ebene der Europäischen Union Klaus-Dieter Barbknecht |
title_full_unstemmed | Regulierung von Gasspeichern in Europa die GGPSSO als eine normersetzende Absprache auf der Ebene der Europäischen Union Klaus-Dieter Barbknecht |
title_short | Regulierung von Gasspeichern in Europa |
title_sort | regulierung von gasspeichern in europa die ggpsso als eine normersetzende absprache auf der ebene der europaischen union |
title_sub | die GGPSSO als eine normersetzende Absprache auf der Ebene der Europäischen Union |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Regulierung (DE-588)4201190-5 gnd Energierecht (DE-588)4130688-0 gnd Erdgasspeicher (DE-588)4152666-1 gnd |
topic_facet | Europäische Union Regulierung Energierecht Erdgasspeicher Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024741659&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002542014 |
work_keys_str_mv | AT barbknechtklausdieter regulierungvongasspeichernineuropadieggpssoalseinenormersetzendeabspracheaufderebenedereuropaischenunion |