Die Bildung von Bewertungseinheiten im handelsrechtlichen Jahresabschluss: eine auslegende Untersuchung des § 254 HGB zur Bilanzierung von Sicherungszusammenhängen bei Industrie- und Handelsunternehmen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Lohmar [u.a.]
Eul
2011
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung
32 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXIII, 261 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783844100907 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039878384 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120802 | ||
007 | t | ||
008 | 120209s2011 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N47 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1017057524 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783844100907 |c Pb. : EUR 58.00 |9 978-3-8441-0090-7 | ||
035 | |a (OCoLC)780113670 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1017057524 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-188 |a DE-945 |a DE-703 |a DE-Aug4 | ||
082 | 0 | |a 658.7 |2 22/ger | |
084 | |a QP 824 |0 (DE-625)141947: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Jonas, Martin |d 1981- |e Verfasser |0 (DE-588)141007737 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Bildung von Bewertungseinheiten im handelsrechtlichen Jahresabschluss |b eine auslegende Untersuchung des § 254 HGB zur Bilanzierung von Sicherungszusammenhängen bei Industrie- und Handelsunternehmen |c Martin Jonas |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Lohmar [u.a.] |b Eul |c 2011 | |
300 | |a XXIII, 261 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung |v 32 | |
502 | |a Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2011 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz |0 (DE-588)7657951-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Handelsgesetzbuch |0 (DE-588)4125783-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hedging |0 (DE-588)4123357-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Jahresabschluss |0 (DE-588)4162679-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bewertungseinheit |0 (DE-588)4382645-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hedgeaccounting |0 (DE-588)7672313-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Derivat |g Wertpapier |0 (DE-588)4381572-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Industriebetrieb |0 (DE-588)4026813-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Handelsgesetzbuch |0 (DE-588)4125783-2 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Hedgeaccounting |0 (DE-588)7672313-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Derivat |g Wertpapier |0 (DE-588)4381572-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Bewertungseinheit |0 (DE-588)4382645-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |t Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz |0 (DE-588)7657951-7 |D u |
689 | 1 | 1 | |a Jahresabschluss |0 (DE-588)4162679-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Industriebetrieb |0 (DE-588)4026813-5 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Hedging |0 (DE-588)4123357-8 |D s |
689 | 1 | |C b |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung |v 32 |w (DE-604)BV019375120 |9 32 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024737549&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024737549 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148822514860032 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSUEBERSICHT
1 EINLEITUNG 1
11 PROBLEMSTELLUNG 1
12 AUFBAU DER UNTERSUCHUNG 9
2 KONZEPTIONELLE GRUNDLAGEN 13
21 DIE BERUECKSICHTIGUNG VON VERLUSTGEFAHREN IM HANDELSRECHT 13 22
BEGRIFF UND SYSTEMATISIERUNG VON RISIKEN 14
23 RISIKOABSICHERUNG MITHILFE VON SICHERUNGSBEZIEHUNGEN 21
3 GRUNDSAETZE DER HANDELSRECHTLICHEN RECHNUNGSLEGUNG 39
31 VORBEMERKUNGEN 39
32 DIE AUSLEGUNG KODIFIZIERTER RECHTSNORMEN MITHILFE DER HERMENEUTISCHEN
METHODE 39
33 DAS HANDELSRECHTLICHE ZWECK- UND GOB-SYSTEM 45
34 DER GRUNDSATZ DER NICHTBILANZIERUNG SCHWEBENDER GESCHAEFTE 55
4 DIE BILDUNG VON BEWERTUNGSEINHEITEN NACH BILMOG 59
41 WORTLAUT UND ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DES § 254 HGB 59
42 DIE ABGRENZUNG DES BEWERTUNGSOBJEKTS 62
43 ANWENDUNGSBEREICH VON BEWERTUNGSEINHEITEN 68
44 DER VERPFLICHTUNGSGRAD ZUR BILDUNG VON BEWERTUNGSEINHEITEN 79
45 VORAUSSETZUNGEN ZUR BILDUNG VON BEWERTUNGSEINHEITEN 93
46 DIE ABBILDUNG VON BEWERTUNGSEINHEITEN 157
5 ZUSAMMENFASSUNG 225
XIII
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1017057524
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
GELEITWORT V
VORWORT DES VERFASSERS XI
INHALTSUEBERSICHT XIII
INHALTSVERZEICHNIS XV
VERZEICHNIS DER UEBERSICHTEN XIX
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXI
1 EINLEITUNG 1
11 PROBLEMSTELLUNG 1
12 AUFBAU DER UNTERSUCHUNG 9
2 KONZEPTIONELLE GRUNDLAGEN 13
21 DIE BERUECKSICHTIGUNG VON VERLUSTGEFAHREN IM HANDELSRECHT 13 22
BEGRIFF UND SYSTEMATISIERUNG VON RISIKEN 14
221. DER RISIKOBEGRIFF 14
222. RISIKOARTEN 16
222.1 UEBERSICHT 16
222.2 MARKTPREISRISIKEN 18
222.21 VORBEMERKUNGEN 18
222.22 ZINSAENDERUNGSRISIKEN 18
222.23 WAEHRUNGSRISIKEN 19
222.24 SONSTIGE MARKTPREISRISIKEN 20
222.3 AUSFALLRISIKEN (KREDITRISIKEN) 20
23 RISIKOABSICHERUNG MITHILFE VON SICHERUNGSBEZIEHUNGEN 21 231. BEGRIFF
UND ZWECK EINER SICHERUNGSBEZIEHUNG (HEDGING) 21 232. BEGRIFF UND
SYSTEMATISIERUNG VON FINANZINSTRUMENTEN 22 232.1 VORBEMERKUNGEN 22
232.2 DER BEGRIFF DES FINANZINSTRUMENTS 23
232.3 ORIGINAERE FINANZINSTRUMENTE 26
232.4 DERIVATIVE FINANZINSTRUMENTE 27
232.41 BEGRIFFSDEFINITION 27
232.42 UNBEDINGTE TERMINGESCHAEFTE 30
232.421. FUTURES UND FORWARDS 30
232.422. SWAPS 32
232.43 BEDINGTE TERMINGESCHAEFTE (OPTIONEN) 35 232.44 KREDITDERIVATE 36
XV
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
3 GRUNDSAETZE DER HANDELSRECHTLICHEN RECHNUNGSLEGUNG 39
31 VORBEMERKUNGEN 39
32 DIE AUSLEGUNG KODIFIZIERTER RECHTSNORMEN MITHILFE DER HERMENEUTISCHEN
METHODE 39
33 DAS HANDELSRECHTLICHE ZWECK- UND GOB-SYSTEM 45
34 DER GRUNDSATZ DER NICHTBILANZIERUNG SCHWEBENDER GESCHAEFTE 55
4 DIE BILDUNG VON BEWERTUNGSEINHEITEN NACH BILMOG 59
41 WORTLAUT UND ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DES § 254 HGB 59
42 DIE ABGRENZUNG DES BEWERTUNGSOBJEKTS 62
421. VORBEMERKUNGEN 62
422. BEWERTUNGSOBJEKTEINHEITEN 63
423. BEWERTUNGSEINHEITEN 65
43 ANWENDUNGSBEREICH VON BEWERTUNGSEINHEITEN 68
431. VORBEMERKUNGEN 68
432. ZULAESSIGE FORMEN VON BEWERTUNGSEINHEITEN 69
432.1 MIKRO-, PORTFOLIO-, MAKRO-HEDGE 69
432.2 ANTIZIPATIVE HEDGES 73
433. ZULAESSIGE RISIKOARTEN FUER DIE BILDUNG VON BEWERTUNGSEINHEITEN 76
44 DER VERPFLICHTUNGSGRAD ZUR BILDUNG VON BEWERTUNGSEINHEITEN 79 441.
VORBEMERKUNGEN 79
442. DER VERPFLICHTUNGSGRAD BEI SICHERUNGSBEZIEHUNGEN 80 443. DER
VERPFLICHTUNGSGRAD BEI RISIKOINDUZIERTEN WERTAENDERUNGEN VON
GEGENLAEUFIGEN BILANZPOSITIONEN 89
45 VORAUSSETZUNGEN ZUR BILDUNG VON BEWERTUNGSEINHEITEN 93 451.
VORBEMERKUNGEN 93
452. SICHERUNGSFAEHIGE GRUNDGESCHAEFTE 94
453. ZULAESSIGE SICHERUNGSGESCHAEFTE UND DEREN SICHERUNGSEIGNUNG 100 454.
DIE WIRKSAMKEIT VON BEWERTUNGSEINHEITEN 104
454.1 VORBEMERKUNGEN 104
454.2 VERGLEICHBARKEIT DER RISIKEN VON GRUND- UND SICHERUNGSGESCHAEFT 105
454.3 GEGENLAEUFIGKEIT DER WEN-UND ZAHLUNGSSTROMAENDERUNGEN....108 454.4
VERLAESSLICHE MESSBARKEIT VON WERT- ODER ZAHLUNGSSTROMAENDERUNGEN 109
454.5 NACHWEIS DER WIRKSAMKEIT (EFFEKTIVITAET) 114
454.51 BEGRIFF UND BEDEUTUNG DER EFFEKTIVITAET 114 454.52 PROSPEKTIVE UND
RETROSPEKTIVE EFFEKTIVITAET 116
XVI
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS
454.53 METHODEN ZUR PROSPEKTIVEN
EFFEKTIVITAETSBEURTEILUNG 120
454.531. VORBEMERKUNGEN 120
454.532. CRITICAL TERM MATCH 122
454.533. SENSITIVITAETSANALYSEN 124
454.534. HISTORISCHE BETRACHTUNG 126
454.534.1 DOLLAR-OFFSET METHODE 129 454.534.2 REGRESSIONSANALYSE 131
454.534.3 VARIANZREDUKTIONSMETHODE 135 454.6 ZWISCHENFAZIT ZUR
WIRKSAMKEIT VON SICHERUNGSZUSAMMENHAENGEN UND DIE WEITERE VORGEHENSWEISE
136 455. DURCHHALTEABSICHT 138
456. DOKUMENTATION DER DESIGNATION VON GRUND- UND SICHERUNGSGESCHAEFT 140
456.1 DOKUMENTATIONSERFORDERNIS UND ZEITPUNKT DER DOKUMENTATION 140
456.2 ART UND UMFANG DER DOKUMENTATION 145
457. SPEZIELLE VORAUSSETZUNGEN FUER BESTIMMTE FORMEN VON
BEWERTUNGSEINHEITEN 147
457.1 VORBEMERKUNGEN 147
457.2 BESONDERHEITEN BEI PORTFOLIO- UND MAKRO-HEDGES 147 457.3
BESONDERHEITEN BEI ANTIZIPATIVEN HEDGES 151
458. ZUSAMMENFASSENDE WUERDIGUNG DER ANWENDUNGSVORAUSSETZUNGEN 153
46 DIE ABBILDUNG VON BEWERTUNGSEINHEITEN 157
461. UEBERBLICK 157
462. DIE RECHTSFOLGE DES § 254 158
463. METHODEN ZUR ABBILDUNG VON BEWERTUNGSEINHEITEN 161 463.1
VORBEMERKUNGEN 161
463.2 DIE *EINFRIERUNGSMETHODE 161
463.3 DIE *DURCHBUCHUNGSMETHODE 166
463.4 BILANZIELLE ERFASSUNG VON UNGESICHERTEN RISIKEN BEI EXISTENZ EINER
BEWERTUNGSEINHEIT 173
463.5 ZWISCHENFAZIT 177
464. BEISPIEL ZUR ABBILDUNG VON BEWERTUNGSEINHEITEN 178
464.1 UEBERBLICK UND AUSWAHL DES BEISPIELS 178
464.2 BEISPIEL: ABSICHERUNG EINES VERZINSLICHEN VERMOEGENSGEGENSTANDS
GEGEN ZINSRISIKEN 181
464.21 STEIGENDER MARKTZINS (FALL A) 181
464.22 SINKENDER MARKTZINS (FALL B) 188
465. BESONDERHEITEN BEI DER BILANZIERUNG VON BEWERTUNGSEINHEITEN 193
465.1 BEWERTUNGSEINHEITEN BEI ANTIZIPATIVEN HEDGES 193 465.2
BEWERTUNGSEINHEITEN BEI ABSICHERUNG VON AUSFALLRISIKEN 196
466. BILANZIERUNGSMASSNAHMEN BEI BEENDIGUNG VON BEWERTUNGSEINHEITEN ..202
466.1 GRUNDSAETZLICHE VORGEHENSWEISE 202
XVII
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS
466.2 AUFLOESUNG VON BEWERTUNGSEINHEITEN BEI WEGFALL BEIDER GESCHAEFTE 203
466.3 AUFLOESUNG VON BEWERTUNGSEINHEITEN BEI WEGFALL EINES GESCHAEFTS 205
466.4 BESONDERHEITEN BEI DER AUFLOESUNG VON ANTIZIPATIVEN
BEWERTUNGSEINHEITEN 211
467. ZUSAMMENFASSENDE WUERDIGUNG DER BILANZIELLEN ABBILDUNG VON
BEWERTUNGSEINHEITEN 218
5 ZUSAMMENFASSUNG 225
QUELLENVERZEICHNIS 233
VERZEICHNIS DER KOMMENTARE UND HANDBUECHER ZUR BILANZIERUNG 233
VERZEICHNIS DER AUFSAETZE UND MONOGRAPHIEN 234
GESETZESVERXEICHNIS UND RECHTSQUELLEN DER EG/EU 255
VERZEICHNIS DER GESETZESMATERIALIEN 256
VERZEICHNIS DER RECHTSPRECHUNG 257
STICHWORTVERZEICHNIS 259
XVIII
|
any_adam_object | 1 |
author | Jonas, Martin 1981- |
author_GND | (DE-588)141007737 |
author_facet | Jonas, Martin 1981- |
author_role | aut |
author_sort | Jonas, Martin 1981- |
author_variant | m j mj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039878384 |
classification_rvk | QP 824 |
ctrlnum | (OCoLC)780113670 (DE-599)DNB1017057524 |
dewey-full | 658.7 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.7 |
dewey-search | 658.7 |
dewey-sort | 3658.7 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02763nam a2200613 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV039878384</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120802 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120209s2011 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N47</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1017057524</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783844100907</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 58.00</subfield><subfield code="9">978-3-8441-0090-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)780113670</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1017057524</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.7</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 824</subfield><subfield code="0">(DE-625)141947:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jonas, Martin</subfield><subfield code="d">1981-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)141007737</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Bildung von Bewertungseinheiten im handelsrechtlichen Jahresabschluss</subfield><subfield code="b">eine auslegende Untersuchung des § 254 HGB zur Bilanzierung von Sicherungszusammenhängen bei Industrie- und Handelsunternehmen</subfield><subfield code="c">Martin Jonas</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Lohmar [u.a.]</subfield><subfield code="b">Eul</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIII, 261 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung</subfield><subfield code="v">32</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2011</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)7657951-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Handelsgesetzbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125783-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hedging</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123357-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jahresabschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162679-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bewertungseinheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4382645-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hedgeaccounting</subfield><subfield code="0">(DE-588)7672313-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Derivat</subfield><subfield code="g">Wertpapier</subfield><subfield code="0">(DE-588)4381572-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Industriebetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026813-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Handelsgesetzbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125783-2</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Hedgeaccounting</subfield><subfield code="0">(DE-588)7672313-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Derivat</subfield><subfield code="g">Wertpapier</subfield><subfield code="0">(DE-588)4381572-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Bewertungseinheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4382645-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)7657951-7</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Jahresabschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162679-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Industriebetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026813-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Hedging</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123357-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung</subfield><subfield code="v">32</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019375120</subfield><subfield code="9">32</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024737549&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024737549</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV039878384 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:13:14Z |
institution | BVB |
isbn | 9783844100907 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024737549 |
oclc_num | 780113670 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-945 DE-703 DE-Aug4 |
owner_facet | DE-188 DE-945 DE-703 DE-Aug4 |
physical | XXIII, 261 S. graph. Darst. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Eul |
record_format | marc |
series | Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung |
series2 | Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung |
spelling | Jonas, Martin 1981- Verfasser (DE-588)141007737 aut Die Bildung von Bewertungseinheiten im handelsrechtlichen Jahresabschluss eine auslegende Untersuchung des § 254 HGB zur Bilanzierung von Sicherungszusammenhängen bei Industrie- und Handelsunternehmen Martin Jonas 1. Aufl. Lohmar [u.a.] Eul 2011 XXIII, 261 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung 32 Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2011 Deutschland Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (DE-588)7657951-7 gnd rswk-swf Deutschland Handelsgesetzbuch (DE-588)4125783-2 gnd rswk-swf Hedging (DE-588)4123357-8 gnd rswk-swf Jahresabschluss (DE-588)4162679-5 gnd rswk-swf Bewertungseinheit (DE-588)4382645-3 gnd rswk-swf Hedgeaccounting (DE-588)7672313-6 gnd rswk-swf Derivat Wertpapier (DE-588)4381572-8 gnd rswk-swf Industriebetrieb (DE-588)4026813-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Handelsgesetzbuch (DE-588)4125783-2 u Hedgeaccounting (DE-588)7672313-6 s Derivat Wertpapier (DE-588)4381572-8 s Bewertungseinheit (DE-588)4382645-3 s DE-604 Deutschland Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (DE-588)7657951-7 u Jahresabschluss (DE-588)4162679-5 s Industriebetrieb (DE-588)4026813-5 s Hedging (DE-588)4123357-8 s b DE-604 Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung 32 (DE-604)BV019375120 32 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024737549&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Jonas, Martin 1981- Die Bildung von Bewertungseinheiten im handelsrechtlichen Jahresabschluss eine auslegende Untersuchung des § 254 HGB zur Bilanzierung von Sicherungszusammenhängen bei Industrie- und Handelsunternehmen Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung Deutschland Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (DE-588)7657951-7 gnd Deutschland Handelsgesetzbuch (DE-588)4125783-2 gnd Hedging (DE-588)4123357-8 gnd Jahresabschluss (DE-588)4162679-5 gnd Bewertungseinheit (DE-588)4382645-3 gnd Hedgeaccounting (DE-588)7672313-6 gnd Derivat Wertpapier (DE-588)4381572-8 gnd Industriebetrieb (DE-588)4026813-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)7657951-7 (DE-588)4125783-2 (DE-588)4123357-8 (DE-588)4162679-5 (DE-588)4382645-3 (DE-588)7672313-6 (DE-588)4381572-8 (DE-588)4026813-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Bildung von Bewertungseinheiten im handelsrechtlichen Jahresabschluss eine auslegende Untersuchung des § 254 HGB zur Bilanzierung von Sicherungszusammenhängen bei Industrie- und Handelsunternehmen |
title_auth | Die Bildung von Bewertungseinheiten im handelsrechtlichen Jahresabschluss eine auslegende Untersuchung des § 254 HGB zur Bilanzierung von Sicherungszusammenhängen bei Industrie- und Handelsunternehmen |
title_exact_search | Die Bildung von Bewertungseinheiten im handelsrechtlichen Jahresabschluss eine auslegende Untersuchung des § 254 HGB zur Bilanzierung von Sicherungszusammenhängen bei Industrie- und Handelsunternehmen |
title_full | Die Bildung von Bewertungseinheiten im handelsrechtlichen Jahresabschluss eine auslegende Untersuchung des § 254 HGB zur Bilanzierung von Sicherungszusammenhängen bei Industrie- und Handelsunternehmen Martin Jonas |
title_fullStr | Die Bildung von Bewertungseinheiten im handelsrechtlichen Jahresabschluss eine auslegende Untersuchung des § 254 HGB zur Bilanzierung von Sicherungszusammenhängen bei Industrie- und Handelsunternehmen Martin Jonas |
title_full_unstemmed | Die Bildung von Bewertungseinheiten im handelsrechtlichen Jahresabschluss eine auslegende Untersuchung des § 254 HGB zur Bilanzierung von Sicherungszusammenhängen bei Industrie- und Handelsunternehmen Martin Jonas |
title_short | Die Bildung von Bewertungseinheiten im handelsrechtlichen Jahresabschluss |
title_sort | die bildung von bewertungseinheiten im handelsrechtlichen jahresabschluss eine auslegende untersuchung des 254 hgb zur bilanzierung von sicherungszusammenhangen bei industrie und handelsunternehmen |
title_sub | eine auslegende Untersuchung des § 254 HGB zur Bilanzierung von Sicherungszusammenhängen bei Industrie- und Handelsunternehmen |
topic | Deutschland Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (DE-588)7657951-7 gnd Deutschland Handelsgesetzbuch (DE-588)4125783-2 gnd Hedging (DE-588)4123357-8 gnd Jahresabschluss (DE-588)4162679-5 gnd Bewertungseinheit (DE-588)4382645-3 gnd Hedgeaccounting (DE-588)7672313-6 gnd Derivat Wertpapier (DE-588)4381572-8 gnd Industriebetrieb (DE-588)4026813-5 gnd |
topic_facet | Deutschland Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz Deutschland Handelsgesetzbuch Hedging Jahresabschluss Bewertungseinheit Hedgeaccounting Derivat Wertpapier Industriebetrieb Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024737549&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019375120 |
work_keys_str_mv | AT jonasmartin diebildungvonbewertungseinheitenimhandelsrechtlichenjahresabschlusseineauslegendeuntersuchungdes254hgbzurbilanzierungvonsicherungszusammenhangenbeiindustrieundhandelsunternehmen |