Die große Stolper Schulchronik: Schuldistrikt Stolpe im adligen Gut Depenau: von den Anfängen bis in die Gegenwart (ca. 1700 - 2000) - 300 Jahre Schulgeschichte in Stolpe [von der Dorfschule in der Kate des Handwerkers Claus Koch um 1720 bis zur modernen Stolper Grundschule im ausgehenden 20. Jahrhundert]
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Plaidt
Cardamina Verl.
2011
|
Schriftenreihe: | Depenauer Hefte
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 138 S. Ill. |
ISBN: | 9783864240065 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039876341 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140402 | ||
007 | t | ||
008 | 120208s2011 a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N04 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1018958177 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783864240065 |c Gb. : EUR 22.50 (DE), EUR 23.20 (AT) |9 978-3-86424-006-5 | ||
024 | 3 | |a 9783864240065 | |
035 | |a (OCoLC)780112949 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1018958177 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 | ||
082 | 0 | |a 372.9173404351243 |2 22/ger | |
084 | |a DK 3100 |0 (DE-625)19631:761 |2 rvk | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Brauer, Uwe-Jens |d 1930-2012 |e Verfasser |0 (DE-588)1047320673 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die große Stolper Schulchronik |b Schuldistrikt Stolpe im adligen Gut Depenau: von den Anfängen bis in die Gegenwart (ca. 1700 - 2000) - 300 Jahre Schulgeschichte in Stolpe [von der Dorfschule in der Kate des Handwerkers Claus Koch um 1720 bis zur modernen Stolper Grundschule im ausgehenden 20. Jahrhundert] |c Uwe-Jens Brauer |
264 | 1 | |a Plaidt |b Cardamina Verl. |c 2011 | |
300 | |a 138 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Depenauer Hefte | |
648 | 7 | |a Geschichte 1200-2000 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Schule |0 (DE-588)4053474-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Stolpe |g Kreis Plön |0 (DE-588)7559120-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Stolpe |g Kreis Plön |0 (DE-588)7559120-0 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Schule |0 (DE-588)4053474-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1200-2000 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m V:DE-604 |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024735552&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024735552 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148819826311168 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
GLIEDERUNG:
VORBEMERKUNG
UNTER DNISCHER REGIERUNG I. GRUNDLEGUNG DIE KIRCHENORDNUNG VON 1542
STELLT DAS SCHULWESEN IN DIE VERANTWORTUNG DER KIRCHE
2. DIE PAROCHIAL- UND DIE DORFSCHULE ALS WURZELN DER LNDLICHEN
VOLKSSCHULE (1542 - 1800) 2. 2. DIE VOLKSSCHULORDNUNG V.1544
VERPFLICHTET ZUR EINRICHTUNG DER SOG. KSTERSCHULE 2. 3. BESCHREIBUNGEN
DER DORFSCHULE IM 18.JAHRHUNDERT
3. I. BER SCHULKATE, SCHULLEHRER UND UNTERRICHTSINHALTE (G. HANSEN)
3.2. BER DIE SCHULVERHLTNISSE IN DEN GUTSBEZIRKEN (VISITATIONSBERICHT)
2. 4. LEHRER IN STOLPE - LEHRER HUSLER - STANDORTE DER SCHULKATEN 2. 5.
WEITERE SCHULORDNUNGEN V.1651 U.1745 - DAS LEHRERSEMINAR IN KIEL 1781
3. DIE ALLGEMEINE SCHULORDNUNG VON ADLER, 1814 3.6. INHALTE DER
ALLGEMEINEN SCHULORDNUNG AUS UNTERSCHIEDLICHEN QUELLEN
6. 1. DIE LANDSCHULE: UNTERRICHTSINHALTE, -METHODEN UND -ZIELE 6. 2. DAS
KLASSENZIMMER 6.3. LEHRER - UNTERRICHT - SCHULAUFSICHT 6. 4.
SCHULEINRICHTUNGEN AUF DEM LANDE
6. 5. ORGANISATION DER LANDSCHULE 6. 6. GEGENSTNDE DES UNTERRICHTES IN
DEN LANDSCHULEN 6. 7. BEHANDLUNG DER UNTERRICHTSGEGENSTNDE 6. 8.
ASCETISCHE BUNGEN
4. PASTOR OERTLING - LEHRER WOLF - SCHULBAU 1811 (1811-1832) 7. 1.
PASTOR OERTLING, VORBEREITUNGEN 7.2. DAS ERSTE REGULRE SCHULHAUS
7.3. DER ERSTE SEMINARIST, LEHRER WOLF 7.4. DER ERSTE REGULRE
UNTERRICHT IM SPIEGEL DER VISITATION
5. DIE WECHSELSEITIGE SCHULEINRICHTUNG 8. IHRE BEDEUTUNG
6. PASTOR DRUHN - LEHRER SCHYTH - SCHULERWEITERUNG 1833 (1833-1862) 9.
SCHULERWEITERUNG, EINE ZWEITE SCHUL STUBE 10. SCHULLEHRER SCHYTH MIT
UNTERGEHLFEN 11. UNTERRICHT IN BEURTEILUNG DURCH PASTOR BRUHN
12. UNTERRICHT IN BEURTEILUNG DURCH PASTOR PETERSEN SEN.
7(A) IN PREUISCH-DEUTSCHER ZEIT 13. WRDIGUNG DER SCHULPOLITIK
IMAGE 2
7(B) PASTOR PETERSEN (BORNHVED) - LEHRER ZERNOTITZKY - SCHULNEUBAU
1876 (]862-1888) 14. KOMPLETTER SCHULNEUBAU 1876 15. I. LEHRER
ZERNOTIZKY, 2. LEHRERSTEILE 16. FFENTLICHE SCHULPRFUNG - PERSONALIEN -
ORGANISATORISCHES
17. ARBEITSORGANISATION: 2 LEHRER - 3 KLASSEN 18. DIE SCHULGEMEINDE -
ENDE DER VISITATIONSPROTOKOLLE
8. PASTOR PETERSEN JUN. - KIRCHE IN WANKENDORF(1888-]892) 2. LEHRER
BRUNKHORST 19. PASTOR PETERSEN JUN., WANKENDORF - 2. LEHRER BRUNKHORST
20. ALLE EINTRAGUNGEN IN DIE STOLPER CHRONIK IM JAHRE 1894, EXEMPLARISCH
21. WEIHE DER NEUEN KIRCHE IN WANKEN DORF - JUBILUM - LEHRERBESOLDUNG
9. DER SCHULDISTRIKT STOLPE BEKOMMT EINE ZWEITE SCHULE (1892-19]4) 22.
SCHULTRENNUNG STOLPE - DEPENAU 23. NDERUNGEN IM SCHULBETRIEB -
BERSICHTEN 24. LEHRERPERSONALIEN
25. VORKRIEGSZEIT U. KRIEGSAUSBRUCH - SCHULINSPEKTOR BREDEREK - I.
LEHRER REESE
10. DIE LANDSCHULE IN STOLPE WHREND DER WEIMARER REPUBLIK (19]8-]933)
26. SCHULJAHRE 1919/25 - SCHULLEITER ERNST REESE 27. SCHULJAHRE 1926/33
- SCHULLEITER KARL FUCHS
11. DIE LANDSCHULE IN STOLPE WHREND DES DRITTEN REICHES (1933-1945)
28. SCHULJAHRE 1933/35 - SCHULLEITER KARL FUCHS 29. SCHULJAHRE 1936/45 -
SCHULLEITER HEINRICH PHLS
12. BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND - DIE LANDSCHULE IN STOLPE (L. ]945-1970)
30. SCHULJAHRE 1945/50 - SCHULLEITER HANS EGGERS / KARL FUCHS 31.
SCHULJAHRE 1951/55 - SCHULLEITER KARL FUCHS 32. SCHULJAHRE 1956/61 -
SCHULLEITER KARL FUCHS
33. SCHULJAHRE 1962/73 - SCHULLEITER MAX ROLKE
13. BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND - DIE GRUNDSCHULE IN STOLPE (11.
]970-]995) 34. SCHULJAHRE 1973/94 - SCHULLEITER HERBER! LAUSEN
SCHULJAHRE 1994/ ... - SCHULLEITER WOLFGANG MLLER
14. ANHANG 35. DIE GESCHICHTE DES SCHULBAUS IN STOLPE IN KURZEM ABRISS
36. LISTE ALLER LEHRER AN DER LANDSCHULE / GRUNDSCHULE IN STOLPE
AUSZUG AUS DER STOLPER SCHULCHRONIK, BETR. BESONDERER EREIGNISSE IM DORF
TA FE I N
QUELLEN
|
any_adam_object | 1 |
author | Brauer, Uwe-Jens 1930-2012 |
author_GND | (DE-588)1047320673 |
author_facet | Brauer, Uwe-Jens 1930-2012 |
author_role | aut |
author_sort | Brauer, Uwe-Jens 1930-2012 |
author_variant | u j b ujb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039876341 |
classification_rvk | DK 3100 |
ctrlnum | (OCoLC)780112949 (DE-599)DNB1018958177 |
dewey-full | 372.9173404351243 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 372 - Primary education (Elementary education) |
dewey-raw | 372.9173404351243 |
dewey-search | 372.9173404351243 |
dewey-sort | 3372.9173404351243 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik |
era | Geschichte 1200-2000 gnd |
era_facet | Geschichte 1200-2000 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01893nam a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV039876341</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140402 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120208s2011 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N04</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1018958177</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783864240065</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 22.50 (DE), EUR 23.20 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-86424-006-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783864240065</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)780112949</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1018958177</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">372.9173404351243</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DK 3100</subfield><subfield code="0">(DE-625)19631:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brauer, Uwe-Jens</subfield><subfield code="d">1930-2012</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1047320673</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die große Stolper Schulchronik</subfield><subfield code="b">Schuldistrikt Stolpe im adligen Gut Depenau: von den Anfängen bis in die Gegenwart (ca. 1700 - 2000) - 300 Jahre Schulgeschichte in Stolpe [von der Dorfschule in der Kate des Handwerkers Claus Koch um 1720 bis zur modernen Stolper Grundschule im ausgehenden 20. Jahrhundert]</subfield><subfield code="c">Uwe-Jens Brauer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Plaidt</subfield><subfield code="b">Cardamina Verl.</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">138 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Depenauer Hefte</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1200-2000</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053474-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Stolpe</subfield><subfield code="g">Kreis Plön</subfield><subfield code="0">(DE-588)7559120-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Stolpe</subfield><subfield code="g">Kreis Plön</subfield><subfield code="0">(DE-588)7559120-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053474-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1200-2000</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">V:DE-604</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024735552&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024735552</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Stolpe Kreis Plön (DE-588)7559120-0 gnd |
geographic_facet | Stolpe Kreis Plön |
id | DE-604.BV039876341 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:13:12Z |
institution | BVB |
isbn | 9783864240065 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024735552 |
oclc_num | 780112949 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 |
owner_facet | DE-29 |
physical | 138 S. Ill. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Cardamina Verl. |
record_format | marc |
series2 | Depenauer Hefte |
spelling | Brauer, Uwe-Jens 1930-2012 Verfasser (DE-588)1047320673 aut Die große Stolper Schulchronik Schuldistrikt Stolpe im adligen Gut Depenau: von den Anfängen bis in die Gegenwart (ca. 1700 - 2000) - 300 Jahre Schulgeschichte in Stolpe [von der Dorfschule in der Kate des Handwerkers Claus Koch um 1720 bis zur modernen Stolper Grundschule im ausgehenden 20. Jahrhundert] Uwe-Jens Brauer Plaidt Cardamina Verl. 2011 138 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Depenauer Hefte Geschichte 1200-2000 gnd rswk-swf Schule (DE-588)4053474-1 gnd rswk-swf Stolpe Kreis Plön (DE-588)7559120-0 gnd rswk-swf Stolpe Kreis Plön (DE-588)7559120-0 g Schule (DE-588)4053474-1 s Geschichte 1200-2000 z DE-604 V:DE-604 application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024735552&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Brauer, Uwe-Jens 1930-2012 Die große Stolper Schulchronik Schuldistrikt Stolpe im adligen Gut Depenau: von den Anfängen bis in die Gegenwart (ca. 1700 - 2000) - 300 Jahre Schulgeschichte in Stolpe [von der Dorfschule in der Kate des Handwerkers Claus Koch um 1720 bis zur modernen Stolper Grundschule im ausgehenden 20. Jahrhundert] Schule (DE-588)4053474-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4053474-1 (DE-588)7559120-0 |
title | Die große Stolper Schulchronik Schuldistrikt Stolpe im adligen Gut Depenau: von den Anfängen bis in die Gegenwart (ca. 1700 - 2000) - 300 Jahre Schulgeschichte in Stolpe [von der Dorfschule in der Kate des Handwerkers Claus Koch um 1720 bis zur modernen Stolper Grundschule im ausgehenden 20. Jahrhundert] |
title_auth | Die große Stolper Schulchronik Schuldistrikt Stolpe im adligen Gut Depenau: von den Anfängen bis in die Gegenwart (ca. 1700 - 2000) - 300 Jahre Schulgeschichte in Stolpe [von der Dorfschule in der Kate des Handwerkers Claus Koch um 1720 bis zur modernen Stolper Grundschule im ausgehenden 20. Jahrhundert] |
title_exact_search | Die große Stolper Schulchronik Schuldistrikt Stolpe im adligen Gut Depenau: von den Anfängen bis in die Gegenwart (ca. 1700 - 2000) - 300 Jahre Schulgeschichte in Stolpe [von der Dorfschule in der Kate des Handwerkers Claus Koch um 1720 bis zur modernen Stolper Grundschule im ausgehenden 20. Jahrhundert] |
title_full | Die große Stolper Schulchronik Schuldistrikt Stolpe im adligen Gut Depenau: von den Anfängen bis in die Gegenwart (ca. 1700 - 2000) - 300 Jahre Schulgeschichte in Stolpe [von der Dorfschule in der Kate des Handwerkers Claus Koch um 1720 bis zur modernen Stolper Grundschule im ausgehenden 20. Jahrhundert] Uwe-Jens Brauer |
title_fullStr | Die große Stolper Schulchronik Schuldistrikt Stolpe im adligen Gut Depenau: von den Anfängen bis in die Gegenwart (ca. 1700 - 2000) - 300 Jahre Schulgeschichte in Stolpe [von der Dorfschule in der Kate des Handwerkers Claus Koch um 1720 bis zur modernen Stolper Grundschule im ausgehenden 20. Jahrhundert] Uwe-Jens Brauer |
title_full_unstemmed | Die große Stolper Schulchronik Schuldistrikt Stolpe im adligen Gut Depenau: von den Anfängen bis in die Gegenwart (ca. 1700 - 2000) - 300 Jahre Schulgeschichte in Stolpe [von der Dorfschule in der Kate des Handwerkers Claus Koch um 1720 bis zur modernen Stolper Grundschule im ausgehenden 20. Jahrhundert] Uwe-Jens Brauer |
title_short | Die große Stolper Schulchronik |
title_sort | die große stolper schulchronik schuldistrikt stolpe im adligen gut depenau von den anfangen bis in die gegenwart ca 1700 2000 300 jahre schulgeschichte in stolpe von der dorfschule in der kate des handwerkers claus koch um 1720 bis zur modernen stolper grundschule im ausgehenden 20 jahrhundert |
title_sub | Schuldistrikt Stolpe im adligen Gut Depenau: von den Anfängen bis in die Gegenwart (ca. 1700 - 2000) - 300 Jahre Schulgeschichte in Stolpe [von der Dorfschule in der Kate des Handwerkers Claus Koch um 1720 bis zur modernen Stolper Grundschule im ausgehenden 20. Jahrhundert] |
topic | Schule (DE-588)4053474-1 gnd |
topic_facet | Schule Stolpe Kreis Plön |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024735552&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT braueruwejens diegroßestolperschulchronikschuldistriktstolpeimadligengutdepenauvondenanfangenbisindiegegenwartca17002000300jahreschulgeschichteinstolpevonderdorfschuleinderkatedeshandwerkersclauskochum1720biszurmodernenstolpergrundschuleimausgehenden20jahrhundert |