Der Schutz symbolträchtiger Orte vor extremistischen Versammlungen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2012
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Sicherheit und Gesellschaft
4 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 399 S. |
ISBN: | 9783832972127 3832972129 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039875416 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20131219 | ||
007 | t | ||
008 | 120208s2012 m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N45 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1016687184 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832972127 |9 978-3-8329-7212-7 | ||
020 | |a 3832972129 |9 3-8329-7212-9 | ||
024 | 3 | |a 9783832972127 | |
035 | |a (OCoLC)774921893 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1016687184 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-188 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-2070s |a DE-11 |a DE-1841 |a DE-703 |a DE-M352 | ||
082 | 0 | |a 342.430854 |2 22/ger | |
084 | |a PL 411 |0 (DE-625)137012: |2 rvk | ||
084 | |a 320 |2 sdnb | ||
084 | |a c 88.1 |2 ifzs | ||
084 | |a x 551.2.1 |2 ifzs | ||
084 | |a x 551.2.2 |2 ifzs | ||
084 | |a c 71.5 |2 ifzs | ||
100 | 1 | |a Lehmann, Jens |e Verfasser |0 (DE-588)1018862552 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Schutz symbolträchtiger Orte vor extremistischen Versammlungen |c Jens Lehmann |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2012 | |
300 | |a 399 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Sicherheit und Gesellschaft |v 4 | |
502 | |a Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2010 | ||
650 | 0 | 7 | |a Grundrecht |0 (DE-588)4022344-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Meinungsfreiheit |0 (DE-588)4038463-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Versammlungsfreiheit |0 (DE-588)4063146-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Demonstration |0 (DE-588)4070285-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Historische Stätte |0 (DE-588)4120448-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Symbolische Politik |0 (DE-588)4277311-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beschränkung |0 (DE-588)4247482-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsradikalismus |0 (DE-588)4048829-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Historische Stätte |0 (DE-588)4120448-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Rechtsradikalismus |0 (DE-588)4048829-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Demonstration |0 (DE-588)4070285-6 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Versammlungsfreiheit |0 (DE-588)4063146-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Rechtsradikalismus |0 (DE-588)4048829-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Demonstration |0 (DE-588)4070285-6 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Historische Stätte |0 (DE-588)4120448-7 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Symbolische Politik |0 (DE-588)4277311-8 |D s |
689 | 1 | 5 | |a Versammlungsfreiheit |0 (DE-588)4063146-1 |D s |
689 | 1 | 6 | |a Meinungsfreiheit |0 (DE-588)4038463-9 |D s |
689 | 1 | 7 | |a Grundrecht |0 (DE-588)4022344-9 |D s |
689 | 1 | 8 | |a Beschränkung |0 (DE-588)4247482-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Sicherheit und Gesellschaft |v 4 |w (DE-604)BV036129064 |9 4 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024734647&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_IFZ_BID | |
940 | 1 | |q DHB_IFZ_BIBLIO_2013 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024734647 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148818465259520 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG 15
A. ZUM SOZIO-OEKONOMISCHEN KONTEXT DER UNTERSUCHUNG 17
B. METHODISCHE PRAEMISSEN UND GANG DER UNTERSUCHUNG 24
ERSTER TEIL: GRUNDRECHTSSCHUTZ DURCH ART. 8 GG UND SCHRANKEN 26
1. KAPITEL: DIE FREIE WAHL DES VERSAMMLUNGSORTS UND IHRE GRENZEN 27
A. DAS SCHUTZGUT DES ART. 8 GG 27
I. ZUM SCHUTZGUT DES ART. 8 GG VERTRETENE POSITIONEN 28
1. LIBERAL-INDIVIDUALISTISCHE SCHUTZGUTINTERPRETATION 28 2.
REPRAESENTATIV-DEMOKRATISCHE SCHUTZGUTINTERPRETATION 29 3.
PLEBISZITAER-DEMOKRATISCHE SCHUTZGUTINTERPRETATION 30 II. KRITIK DER
HERRSCHENDEN INTERPRETATIONSANSAETZE 31
1. GRUNDRECHTSSYSTEMATISCHE KRITIK 31
2. GRUNDRECHTSTHEORETISCHE KRITIK 32
A) VORGABEN AUS DEN STAATSSTRUKTURPRINZIPIEN 34
B) KRITIK DES LIBERAL-INDIVIDUALISTISCHEN ANSATZES 37 C) KRITIK DER
DEMOKRATISCH-FUNKTIONALEN ANSAETZE 37 III. KOLLEKTIVE IDENTITAETSBILDUNG
ALS SCHUTZGUT 40
IV. FAZIT 44
B. GRUND UND GRENZEN FREIER WAHL SYMBOLTRAECHTIGER ORTE 45
I. AUTONOME ORTSWAHL 45
1. FREIE ORTSWAHL ALS KATALYSATOR PLURALER IDENTITAETSBILDUNG 46 2.
OEFFENTLICHER RAUM UND PLURALE IDENTITAETSBILDUNG 47 3. GLEICHER ZUGANG ZU
OEFFENTLICHEM RAUM 48
4. FUNKTIONALE GRENZEN OEFFENTLICHEN RAUMES 49
II. OEFFENTLICHES UND PRIVATES SACHENRECHT ALS AUTONOMIEGRENZE? 51 1.
VERHAELTNIS VON ORTSWAHLFREIHEIT UND SACHENRECHTSSTATUS 51 A) ,
.^KOMMUNIKATIVER GEMEINGEBRAUCH 52
B) MITBENUTZUNG IM RAHMEN DES *ALLGEMEINGEBRAUCHS 53 C)
GRUNDRECHTLICHES NUTZUNGSRECHT 54
D) STELLUNGNAHME 56
E) FAZIT 60
2. REICHWEITE DES RECHTS AN ORTEN IN OEFFENTLICHEM EIGENTUM 61 A)
FRIEDHOEFE, GEDENKSTAETTEN UND MAHNMALE 61
B) VERWALTUNGS-, GERICHTSGEBAEUDE UND SCHULGELAENDE 63
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1016687184
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
C) BOTSCHAFTEN UND KONSULATE 64
D) OEFFENTLICHE PLAETZE BEI MILITAERISCHEN GELOEBNISSEN 65 3.
INANSPRUCHNAHME VON PRIVATGRUND FUER VERSAMMLUNGEN 66 A) ART. 8 GG ALS
ABWEHRRECHT GEGEN PRIVATEIGENTUM 71 AA) PRIVATAUTONOMIE IM SOZIALEN
RECHTSSTAAT 71
BB) ABWEHRRECHTLICHE STRUKTUR DES NUTZUNGSRECHTS 73 B) ALLGEMEINE
VORAUSSETZUNGEN DES NUTZUNGSRECHTS 75 C) LIEGENSCHAFTEN
GEMISCHTWIRTSCHAFTLICHER UNTERNEHMEN 77 AA) MEINUNGSSTAND AM BEISPIEL
VERKEHRSFLUGHAEFEN 78
BB) REICHWEITE DES RECHTS AN FLUGHAFENGELAENDEN 84 D) PRIVATE
LIEGENSCHAFTEN DER VERKEHRSINFRASTRUKTUR 88 AA) MEINUNGSSTAND AM
BEISPIEL DEUTSCHE BAHN AG 88
BB) REICHWEITE DES RECHTS AN BAHNHOFSGELAENDEN 89 E) FAZIT 91
III. UNFRIEDLICHKEIT ALS GRENZE DER ORTSWAHLFREIHEIT 92
1. MEINUNGSSTAND ZUM FRIEDLICHKEITSVORBEHALT 92
2. STELLUNGNAHME 94
3. UNFRIEDLICHKEIT DURCH NACHHALTIGE EINSCHUECHTERUNG 98 4. NACHHALTIGE
EINSCHUECHTERUNG DURCH ORTSWAHL 101
IV. RECHTSFOLGEN 103
1. VERSAMMLUNGEN JENSEITS DES NUTZUNGSRECHTS 103
2. UNFRIEDLICHE VERSAMMLUNGEN 103
2. KAPITEL: VERSAMMLUNGSBESCHRAENKUNGEN AN SYMBOLTRAECHTIGEN ORTEN 105
A. GEFAEHRDUNG DER OEFFENTLICHEN ORDNUNG ALS RECHTSGRUNDLAGE? 105 I.
SCHRANKENGESETZ NACH ART. 8 ABS. 2 GG 105
1. INHALTLICHE KONKRETISIERUNG 107
A) OVG MUENSTER 107
B) BUNDESVERFASSUNGSGERICHT (ERSTER SENAT, 1. KAMMER) 108 C) SCHRIFTTUM
109
D) STELLUNGNAHME 112
2. VERFASSUNGSWIDRIGKEIT ALS SCHRANKENGESETZ 113
A) ANFORDERUNGEN DES BROKDORF-BESCHLUSSES 113
B) KAMMERBESCHLUESSE DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS 114 C) SENATSBESCHLUSS
AUS DEM JAHR 2004 115
D) SCHRIFTTUM 116
E) STELLUNGNAHME 117
II. BESCHRAENKUNGEN NICHT GRUNDRECHTSGESCHUETZTER VERSAMMLUNGEN 120 1.
UNFRIEDLICHE VERSAMMLUNGEN 120
2. VERSAMMLUNGEN JENSEITS DES NUTZUNGSRECHTS 121
B. ART. 26 ABS. 1 GG ALS SCHRANKE DER VERSAMMLUNGSFREIHEIT? 122 I. KEINE
VERFASSUNGSUNMITTELBARE VERPFLICHTUNG PRIVATER 122
IMAGE 3
1. MEINUNGSSTAND 123
2. STELLUNGNAHME 123
II. KEINE GEFAEHRDUNG DER OEFFENTLICHEN SICHERHEIT 126
ZWEITER TEIL: GRUNDRECHTSSCHUTZ DURCH ART. 5 GG UND SCHRANKEN 127
1. KAPITEL: SCHUTZBEREICHSOEFFNUNG BEI MEINUNGSKUNDGABE DURCH ORTSWAHL
128
A. MEINUNGSAEUSSERUNGEN DURCH ORTSWAHL 128
I. VERSAMMELTSEIN AN EINEM ORT ALS MEINUNGSAEUSSERUNG 128 1. KRITERIEN FUER
DAS VORLIEGEN EINER MEINUNGSAEUSSERUNG 129 2. FALLKONSTELLATIONEN 130
II. SCHUTZBEREICHSAUSSCHLUSS DURCH ART. 8 GG? 131
B. SCHUTZBEREICHSGRENZEN 133
I. EINSCHUECHTERUNGSVORBEHALT 133
II. *PRAEGENDE WERTMASSSTAEBE DES GRUNDGESETZES ? 135
1. NORMATIVE HERLEITUNG 135
2. STELLUNGNAHME 136
A) KEINE INHALTLICHEN SCHUTZBEREICHSGRENZEN 136 AA) KONFLIKT MIT DEM
INDIVIDUELLEN GELTUNGSGRUND 137 BB) KONFLIKT MIT DEM KOLLEKTIVEN
GELTUNGSGRUND 138 CC) UNZUREICHENDE GRUNDLAGEN IM GRUNDGESETZ 141 B)
AUSNAHME FUER NAZISTISCHE MEINUNGSINHALTE? 142 C. FAZIT 144
2. KAPITEL: SCHRANKEN VON MEINUNGSKUNDGABEN DURCH ORTSWAHL 145
A. OEFFENTLICHE ORDNUNG ALS SCHRANKENGESETZ NACH ART. 5 ABS. 2 GG 145 I.
MEINUNGSSTAND ZUM VORBEHALT DER ALLGEMEINEN GESETZE 146 II. EIGENER
INTERPRETATIONSVORSCHLAG 149
1. DELIBERATIVES DEMOKRATIEVERSTAENDNIS ALS AUSGANGSPUNKT 150 2. FOLGEN
FUER DIE INTERPRETATION DES ART. 5 ABS. 2 GG 151 3. MOEGLICHE EINWAENDE 153
4. FAZIT 153
III. REICHWEITE DES SONDERRECHTSVERBOTS 154
1. RECHT DER PERSOENLICHEN EHRE 156
A) GELTUNG DES SONDERRECHTSVERBOTS? 155
B) KONKRETISIERUNG DES RECHTS DER PERSOENLICHEN EHRE 158 2.
NS-GEWALTHERRSCHAFT ALS IMMANENTE AUSNAHME? 162 A) BEGRUENDUNG DES
BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS 163
B) METHODOLOGISCHE KRITIK AN DER AUSNAHMETHESE 166 C) SYSTEMATISCHE UND
GENETISCHE KRITIK DER AUSNAHME 174
IMAGE 4
AA) OBJEKTIVIERTER WILLE DES VERFASSUNGSGEBERS 174
BB) WILLE DES HISTORISCHEN VERFASSUNGSGEBERS 178 (1) BERATUNGEN ZU ART.
139 GG 179
(2) BERATUNGEN ZU ART. 5 GG 181
D) GEISTIGE WIRKUNG UND RECHTSGUTGEFAEHRDUNG 183 AA) ALLGEMEIN ZUR
UNTERSCHEIDUNG 183
BB) SPEZIELL ZUM SCHUTZGUT *OEFFENTLICHER FRIEDE 187 E) OFFENE FRAGEN
UND FOLGEPROBLEME 191
F) FAZIT 197
3. SUSPENDIERUNG BEI ERFUELLUNG VON GESETZGEBUNGSPFLICHTEN 200 A) ART. 26
ABS. 1 SATZ 2 GG 200
B) ART. 1 ABS. 1 SATZ 2 GG 202
IV. UNVEREINBARKEIT MIT ART. 5 ABS. 2 GG 204
1. ILLEGITIMITAET DES SCHUTZZWECKES 205
2. SONDERRECHT 207
3. KEIN RECHT DER PERSOENLICHEN EHRE 208
4. KEINE ERFUELLUNG VON GESETZGEBUNGSPFLICHTEN 210
5. FAZIT 213
B. VERFASSUNGSIMMANENTE SCHRANKEN? 213
I. *VERFASSUNGSRECHTLICHES FRIEDENSGEBOT 213
II. *STREITBARE DEMOKRATIE 215
III. SYMBOLTRAECHTIGE ORTE 218
1. VORAUSSETZUNGEN EINER SCHRANKENFUNKTION VON SYMBOLEN 219 A)
UNTERSCHEIDUNG VERSCHIEDENER SYMBOLBEGRIFFE 219 B) JUDIKATE ZU
BUNDESFLAGGE UND NATIONALHYMNE 220 C) KOMMUNIKATIONSTHEORETISCHE KRITIK
221
D) VERFASSUNGSTHEORETISCHE KRITIK 223
E) VERFASSUNGSDOGMATISCHE KRITIK 226
F) FAZIT 227
2. FOLGEN FUER BESCHRAENKUNGEN NACH § 15 ABS. 1 VERSG 229
DRITTER TEIL: LEGISLATIVE SCHRITTE ZUM SCHUTZ SYMBOLTRAECHTIGER ORTE 231
1. KAPITEL: DIE FRUEHEN GESETZESINITIATIVEN 233
A. SCHUTZ *ERHEBLICHER BELANGE DER BUNDESREPUBLIK (BERLIN) 233 I.
ILLEGITIME SCHUTZZWECKE 234
1. AUSWAERTIGE BELANGE DER BUNDESREPUBLIK 234
2. VOELKERRECHTLICHE VERPFLICHTUNGEN 239
II. FAZIT 239
B. TENDENZVERBOTE (MECKLENBURG-VORPOMMERN) 240
I. EINGESCHRAENKTE GEEIGNETHEIT ZUM SCHUTZ DER MENSCHENWUERDE 240 1.
VERHERRLICHUNG VON GEWALT- UND WILLKUERHERRSCHAFT 241
10
IMAGE 5
2. VERHARMLOSUNG VON MASSENMORD, KRIEG UND VERTREIBUNG 242
3. ANSTAECHE LUNG ANDERER MENSCHEN ZUM RASSENHASS 243 II. ZU NIEDRIGE
EINGRIFFSSCHWELLE 243
III. PARTIELLE UNVEREINBARKEIT MIT ART. 5 ABS. 2 GG 245
1. SONDERRECHT 245
2. PARTIELLE SUSPENDIERUNG DURCH ART. 1 ABS. 1 SATZ 2 GG 246 C. SCHUTZ
VON STAATSEHRE UND OPFERWUERDE (BERLIN/RHEINLAND-PFALZ) 247 I. TEILS
ILLEGITIME SCHUTZZWECKE 247
II. GEEIGNETHEIT ZUM SCHUTZ DER OPFERWUERDE? 248
III. ZU NIEDRIGE EINGRIFFSSCHWELLE 249
2. KAPITEL: GESETZGEBUNG SEIT DEM JAHR 2005 251
A. BUND: § 15 ABS. 2 VERSG 251
I. EINGESCHRAENKTE GEEIGNETHEIT ZUM SCHUTZ DER OPFERWUERDE 254 1. KEINE
PERPETUIERUNG DURCH EIN *KOLLEKTIVES GEDAECHTNIS 254 2. KEINE
PERPETUIERUNG DER OPFERWUERDE DURCH NACHKOMMEN 260 3. ANFORDERUNGEN AN
DIE BEEINTRAECHTIGUNGSHANDLUNG 261 4. FOLGEN 262
II. ZU NIEDRIGE EINGRIFFSSCHWELLE 263
III. PARTIELLE UNVEREINBARKEIT MIT ART. 5 ABS. 2 GG 266
1. SONDERRECHT 266
2. RECHT DER PERSOENLICHEN EHRE? 267
3. ERFUELLUNG VON GESETZGEBUNGSPFLICHTEN? 268
IV. FAZIT 269
B. BRANDENBURG 272
I. GRAEBERGESETZAUSFUEHRUNGSGESETZ 274
1. WESENTLICHER INHALT 275
2. VERFASSUNGSRECHTLICHE WUERDIGUNG 276
A) ILLEGITIMITAET DES SCHUTZZWECKS 276
B) ZU NIEDRIGE EINGRIFFSSCHWELLE 279
C) UNVEREINBARKEIT MIT ART. 5 ABS. 2 GG 279
AA) SONDERRECHT 280
BB) RECHT DER PERSOENLICHEN EHRE? 280
CC) KEINE ERFUELLUNG VON GESETZGEBUNGSPFLICHTEN 281 D) GELTUNGSERHALTENDE
REDUKTION? 282
II. GRAEBERSTAETTENVERSAMMLUNGSGESETZ 283
1. WESENTLICHER INHALT 283
2. VERFASSUNGSRECHTLICHE WUERDIGUNG 284
A) PARTIELLE LEGITIMTAET DES SCHUTZZWECKS 284
B) UNGEEIGNETHEIT 286
C) UNANGEMESSENHEIT 289
D) UNVEREINBARKEIT MIT ART. 5 ABS. 2 GG 291
11
IMAGE 6
AA) SONDERRECHT 291
BB) KEIN RECHT DER PERSOENLICHEN EHRE 292
CC) KEINE ERFUELLUNG VON GESETZGEBUNGSPFLICHTEN 293 E) VERSTOSS GEGEN DAS
ZENSURVERBOT 294
III. FAZIT 296
C. BAYERN: ART. 15 ABS. 2 BAYVERSG 297
I. ORTSBEZOGENE EINGRIFFSERMAECHTIGUNG 299
II. VERFASSUNGSRECHTLICHE WUERDIGUNG 300
1. PARTIELLE ILLEGITIMITAET DES SCHUTZZWECKS 300
2. EINGESCHRAENKTE GEEIGNETHEIT 301
3. ZU NIEDRIGE EINGRIFFSSCHWELLE 303
4. PARTIELLE UNVEREINBARKEIT MIT ART. 5 ABS. 2 GG 305
A) SONDERRECHT 305
B) RECHT DER PERSOENLICHEN EHRE? 305
C) SUSPENDIERUNG DURCH ART. 1 ABS. 1 SATZ 2 GG? 307 5. MANGELNDE
BESTIMMTHEIT UND UNANGEMESSENHEIT 307 D. SACHSEN: § 15 ABS. 2 SAECHSVERSG
309
I. ORTSBEZOGENE EINGRIFFSERMAECHTIGUNG 311
II. VERFASSUNGSRECHTLICHE WUERDIGUNG 313
1. WEITGEHENDE UNGEEIGNETHEIT 313
2. ZU NIEDRIGE EINGRIFFSSCHWELLE 319
3. WEITGEHENDE UNVEREINBARKEIT MIT ART. 5 ABS. 2 GG 321 A) SONDERRECHT
321
B) RECHT DER PERSOENLICHEN EHRE? 323
C) KEINE ERFUELLUNG VON GESETZGEBUNGSPFLICHTEN 327 4. MANGELNDE
BESTIMMTHEIT 328
5. VERSTOSS GEGEN DEN PARLAMENTSVORBEHALT 329
6. FAZIT 330
E. SACHSEN-ANHALT: §§ 13 ABS. 2,3,14 ABS. 1 VERSAMMLG LSA 331 I.
ORTSBEZOGENE EINGRIFFSERMAECHTIGUNG 332
II. VERFASSUNGSRECHTLICHE WUERDIGUNG 333
1. LEGITIMER SCHUTZZWECK? 334
2. PARTIELLE UNGEEIGNETHEIT 335
3. ZU NIEDRIGE EINGRIFFSSCHWELLE 337
4. PARTIELLE UNVEREINBARKEIT MIT ART. 5 ABS. 2 GG 338
A) SONDERRECHT 338
B) RECHT DER PERSOENLICHEN EHRE? 340
C) ERFUELLUNG DES ART. 1 ABS. 1 SATZ 2 GG? 341
D) ERFUELLUNG DES ART. 26 ABS. 1 SATZ 2 GG? 341
5. FAZIT 342
12
IMAGE 7
VIERTER TEIL: ALTERNATIVEN ZUM SCHUTZ SYMBOLTRAECHTIGER ORTE 343
A. VORGABEN FUER DEN GESETZGEBER 343
I. VERMEIDUNG SYMBOLISCHER GESETZGEBUNG 343
II. KEINE TABUISIERUNG SYMBOLISCHER KOMMUNIKATION 345 III.
UNENTZIEHBARKEIT OEFFENTLICHEN RAUMES DURCH PRIVATISIERUNG 347 B.
KONKRETISIERUNG DES FRIEDLICHKEITSVORBEHALTS 349
I. ZUR RATIO DER KONKRETISIERUNG 350
II. EINSCHUECHTERUNGSVORBEHALT 351
1. UNIFORMVERBOT DES § 3 VERSG ALS ANSATZPUNKT 351
2. REGELUNGSTECHNISCHE AUSGESTALTUNG 353
C. ERFUELLUNG VON GESETZGEBUNGSPFLICHTEN 356
I. VOLLSTAENDIGES ERFUELLTSEIN DES ART. 1 ABS. 1 SATZ 2 GG 356 II.
ERFUELLUNG DES ART. 26 ABS. 1 GG FUER VERSAMMLUNGEN 358 1. ZUR
TATBESTANDSMAESSIGKEIT VON VERSAMMLUNGEN 358 A) TATBESTANDSKONKRETISIERUNG
FUER HANDLUNGEN PRIVATER 359
AA) SACHBEZUG ZUM FRIEDLICHEN ZUSAMMENLEBEN 359 BB) OBJEKTIVE
STOERUNGSEIGNUNG 360
B) VERSAMMLUNGEN AN SYMBOLTRAECHTIGEN ORTEN 362 2. AKTUALISIERUNG DER
GESETZGEBUNGSPFLICHT 363
A) UNVOLLSTAENDIGE ERFUELLUNG DER GESETZGEBUNGSPFLICHT 364 B) HINREICHENDE
BESTIMMBARKEIT 365
3. REGELUNGSTECHNISCHE AUSGESTALTUNG 365
D. FAZIT 368
LITERATURVERZEICHNIS 373
13
|
any_adam_object | 1 |
author | Lehmann, Jens |
author_GND | (DE-588)1018862552 |
author_facet | Lehmann, Jens |
author_role | aut |
author_sort | Lehmann, Jens |
author_variant | j l jl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039875416 |
classification_rvk | PL 411 |
ctrlnum | (OCoLC)774921893 (DE-599)DNB1016687184 |
dewey-full | 342.430854 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 342 - Constitutional and administrative law |
dewey-raw | 342.430854 |
dewey-search | 342.430854 |
dewey-sort | 3342.430854 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Politologie |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03170nam a2200793 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV039875416</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20131219 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120208s2012 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N45</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1016687184</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832972127</subfield><subfield code="9">978-3-8329-7212-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3832972129</subfield><subfield code="9">3-8329-7212-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832972127</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)774921893</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1016687184</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-1841</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">342.430854</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 411</subfield><subfield code="0">(DE-625)137012:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">320</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">c 88.1</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x 551.2.1</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x 551.2.2</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">c 71.5</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lehmann, Jens</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1018862552</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Schutz symbolträchtiger Orte vor extremistischen Versammlungen</subfield><subfield code="c">Jens Lehmann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">399 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sicherheit und Gesellschaft</subfield><subfield code="v">4</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2010</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022344-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Meinungsfreiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038463-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Versammlungsfreiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063146-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Demonstration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070285-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Historische Stätte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120448-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Symbolische Politik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4277311-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beschränkung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4247482-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsradikalismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048829-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Historische Stätte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120448-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsradikalismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048829-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Demonstration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070285-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Versammlungsfreiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063146-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Rechtsradikalismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048829-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Demonstration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070285-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Historische Stätte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120448-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Symbolische Politik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4277311-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="5"><subfield code="a">Versammlungsfreiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063146-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="6"><subfield code="a">Meinungsfreiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038463-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Grundrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022344-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="8"><subfield code="a">Beschränkung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4247482-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Sicherheit und Gesellschaft</subfield><subfield code="v">4</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV036129064</subfield><subfield code="9">4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024734647&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_IFZ_BID</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_IFZ_BIBLIO_2013</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024734647</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV039875416 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:13:11Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832972127 3832972129 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024734647 |
oclc_num | 774921893 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-2070s DE-11 DE-1841 DE-703 DE-M352 |
owner_facet | DE-188 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-2070s DE-11 DE-1841 DE-703 DE-M352 |
physical | 399 S. |
psigel | DHB_IFZ_BID DHB_IFZ_BIBLIO_2013 |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Sicherheit und Gesellschaft |
series2 | Sicherheit und Gesellschaft |
spelling | Lehmann, Jens Verfasser (DE-588)1018862552 aut Der Schutz symbolträchtiger Orte vor extremistischen Versammlungen Jens Lehmann 1. Aufl. Baden-Baden Nomos 2012 399 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Sicherheit und Gesellschaft 4 Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2010 Grundrecht (DE-588)4022344-9 gnd rswk-swf Meinungsfreiheit (DE-588)4038463-9 gnd rswk-swf Versammlungsfreiheit (DE-588)4063146-1 gnd rswk-swf Demonstration (DE-588)4070285-6 gnd rswk-swf Historische Stätte (DE-588)4120448-7 gnd rswk-swf Symbolische Politik (DE-588)4277311-8 gnd rswk-swf Beschränkung (DE-588)4247482-6 gnd rswk-swf Rechtsradikalismus (DE-588)4048829-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Historische Stätte (DE-588)4120448-7 s Rechtsradikalismus (DE-588)4048829-9 s Demonstration (DE-588)4070285-6 s Versammlungsfreiheit (DE-588)4063146-1 s DE-604 Symbolische Politik (DE-588)4277311-8 s Meinungsfreiheit (DE-588)4038463-9 s Grundrecht (DE-588)4022344-9 s Beschränkung (DE-588)4247482-6 s Sicherheit und Gesellschaft 4 (DE-604)BV036129064 4 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024734647&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lehmann, Jens Der Schutz symbolträchtiger Orte vor extremistischen Versammlungen Sicherheit und Gesellschaft Grundrecht (DE-588)4022344-9 gnd Meinungsfreiheit (DE-588)4038463-9 gnd Versammlungsfreiheit (DE-588)4063146-1 gnd Demonstration (DE-588)4070285-6 gnd Historische Stätte (DE-588)4120448-7 gnd Symbolische Politik (DE-588)4277311-8 gnd Beschränkung (DE-588)4247482-6 gnd Rechtsradikalismus (DE-588)4048829-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4022344-9 (DE-588)4038463-9 (DE-588)4063146-1 (DE-588)4070285-6 (DE-588)4120448-7 (DE-588)4277311-8 (DE-588)4247482-6 (DE-588)4048829-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Schutz symbolträchtiger Orte vor extremistischen Versammlungen |
title_auth | Der Schutz symbolträchtiger Orte vor extremistischen Versammlungen |
title_exact_search | Der Schutz symbolträchtiger Orte vor extremistischen Versammlungen |
title_full | Der Schutz symbolträchtiger Orte vor extremistischen Versammlungen Jens Lehmann |
title_fullStr | Der Schutz symbolträchtiger Orte vor extremistischen Versammlungen Jens Lehmann |
title_full_unstemmed | Der Schutz symbolträchtiger Orte vor extremistischen Versammlungen Jens Lehmann |
title_short | Der Schutz symbolträchtiger Orte vor extremistischen Versammlungen |
title_sort | der schutz symboltrachtiger orte vor extremistischen versammlungen |
topic | Grundrecht (DE-588)4022344-9 gnd Meinungsfreiheit (DE-588)4038463-9 gnd Versammlungsfreiheit (DE-588)4063146-1 gnd Demonstration (DE-588)4070285-6 gnd Historische Stätte (DE-588)4120448-7 gnd Symbolische Politik (DE-588)4277311-8 gnd Beschränkung (DE-588)4247482-6 gnd Rechtsradikalismus (DE-588)4048829-9 gnd |
topic_facet | Grundrecht Meinungsfreiheit Versammlungsfreiheit Demonstration Historische Stätte Symbolische Politik Beschränkung Rechtsradikalismus Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024734647&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV036129064 |
work_keys_str_mv | AT lehmannjens derschutzsymboltrachtigerortevorextremistischenversammlungen |