Zur Weiterentwicklungsfähigkeit des Menschenrechts auf Staatsangehörigkeit: Deutet sich in Europa ein migrationsbedingtes Recht auf Staatsangehörigkeit an - auch unter Hinnahme der Mehrstaatigkeit?
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
2012
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Völkerrecht
195 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 512 S. |
ISBN: | 9783428137190 9783428837199 9783428537198 3428137191 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039874517 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130515 | ||
007 | t| | ||
008 | 120208s2012 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1018607544 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783428137190 |c Pb. : EUR 98.00 (DE), EUR 100.80 (AT), sfr 155.00 (freier Pr.) |9 978-3-428-13719-0 | ||
020 | |a 9783428837199 |9 978-3-428-83719-9 | ||
020 | |a 9783428537198 |9 978-3-428-53719-8 | ||
020 | |a 3428137191 |9 3-428-13719-1 | ||
035 | |a (OCoLC)778420963 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1018607544 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-11 |a DE-20 |a DE-355 |a DE-188 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-706 |a DE-B1533 | ||
082 | 0 | |a 342.24083 |2 22/ger | |
084 | |a PR 2158 |0 (DE-625)139514: |2 rvk | ||
084 | |a PR 2209 |0 (DE-625)139528: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a 320 |2 sdnb | ||
084 | |a 300 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Uslucan, Sükrü |e Verfasser |0 (DE-588)1019566124 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zur Weiterentwicklungsfähigkeit des Menschenrechts auf Staatsangehörigkeit |b Deutet sich in Europa ein migrationsbedingtes Recht auf Staatsangehörigkeit an - auch unter Hinnahme der Mehrstaatigkeit? |c von Sükrü Uslucan |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 2012 | |
300 | |a 512 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Völkerrecht |v 195 | |
502 | |a Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2011 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Staatsangehörigkeit |0 (DE-588)4056630-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zuwanderung |0 (DE-588)4315666-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mehrstaater |0 (DE-588)4137782-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Menschenrecht |0 (DE-588)4074725-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Staatsangehörigkeit |0 (DE-588)4056630-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Menschenrecht |0 (DE-588)4074725-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Zuwanderung |0 (DE-588)4315666-6 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Mehrstaater |0 (DE-588)4137782-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-188 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Völkerrecht |v 195 |w (DE-604)BV000003101 |9 195 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024733771&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024733771 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820136988793110528 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG 11
EINFUEHRUNG IN DIE PROBLEMATIK 13
I. THEORIELUECKE 28
II. AUFGABEN- BZW. FRAGESTELLUNG 35
HI. RECHTS- UND KULTURVERGLEICHENDE METHODIK 40
ERSTER TEIL
MITGLIEDSCHAFTLICHE GRUNDLAGEN FUER EIN RECHT AUF DIE STAATSBUERGERSCHAFT
48
ERSTER ABSCHNITT
MIGRATIONSBEDINGTE VERAENDERUNGEN IM NATIONAL-STAATLICHEN KONZEPT DER
STAATSBUERGERSCHAFT - ALS AUSGANGSPUNKT 53
A. INTEGRATIONSTHEORETISCHE PRAEMISSEN 54
I. VERAENDERTE INTEGRATIONSANNAHMEN UND SOZIALISATIONSPROGNOSEN 59 II.
ERKLAERUNGSMODELLE FUER EINEN REDUZIERTEN GESELLSCHAFTSSTATUS - TROTZ DES
ERWERBS DER STAATSBUERGERSCHAFT 64
B. FOLGEN FUER DAS NATIONALSTAATLICHE INSTITUT DER STAATSBUERGERSCHAFT 73
I. WANDEL VON NATION, STAAT UND STAATLICHKEIT - ALS HINTERGRUNDPHAENOMEN
75 H. RELATIVIERUNG DER MIT STAATSBUERGERSCHAFT VERBUNDENEN
RECHTSPOSITION - ALS WICHTIGE VERAENDERUNG 87
III. DAS VERHAELTNIS VON RECHTEANNAEHERUNG UND EINBUERGERUNGSBEREITSCHAFT -
ZU DEN AKTUELLEN MOTIVEN 93
ZWEITER ABSCHNITT
ALLGEMEINE BEGRUENDUNGSANSAETZE FUER EIN RECHT AUF EINBUERGERUNG 95
A. POLITISCH-THEORETISCHE UND -PHILOSOPHISCHE ARGUMENTATIONEN 97
B. DEMOKRATIETHEORETISCHE IMPLIKATIONEN 104
C. MENSCHENRECHTLICHE BETRACHTUNGSWEISEN 108
I. ART. 15 AEMR ALS AUSGANGSPRAEMISSE UND POTENTIELLE WEITERENTWICK-
LUNGSFAEHIGKEIT 113
H. DER AMERIKANISCHE KONTINENT ALS REGIONALER VORLAEUFER EINES MENSCHEN-
RECHTS AUF STAATSANGEHOERIGKEIT 127
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1018607544
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
8 INHALTSVERZEICHNIS
DRITTER ABSCHNITT
ALLGEMEINE VORAUSSETZUNGEN FUER DIE ENTWICKLUNG EINES EINBUERGERUNGSRECHTS
134
A. FRUEHZEITIGE EINBEZIEHUNG UND GESELLSCHAFTLICHE BZW. SOZIALE ANERKEN-
NUNG DER INLAENDISCHEN FREMDEN 137
B. ENTGEGENKOMMENDE POLITISCHE KULTUR GEGENUEBER INLAENDISCHEN FREMDEN 143
I. EINFLUSS DER POLITISCHEN KULTUR AUF DAS NATIONALE SELBSTVERSTAENDNIS
143 II. ALLGEMEINE AUSGESTALTUNG DER POLITISCHEN KULTUR EINSCHLIESSLICH
WICH- TIGER AKTEURE 145
HI. UNTERSCHIEDLICHE POLITISCHE ANERKENNUNGS- UND EINBEZIEHUNGSFORMEN.
147 1. EUROPAEISCHE EINBEZIEHUNGSSTRATEGIEN UND -FORMEN 153
2. DEUTSCHES EINBEZIEHUNGSVERSTAENDNIS 155
3. ZWISCHENFAZIT ZUR DEUTSCHEN ANERKENNUNGS- UND EINBEZIEHUNGS- KULTUR -
IM KONTEXT DER EU 167
4. KRITISCHE AUSEINANDERSETZUNG MIT DEM DEUTSCHEN EINBEZIEHUNGS-
VERSTAENDNIS 175
IV. KONTINUITAET DER EINBEZIEHUNGS- UND ANERKENNUNGSKULTUR GEGENUEBER
INLAENDISCHEN FREMDEN 181
V. SCHLUSSFOLGERUNGEN ZUR POLITISCHEN UND GESELLSCHAFTLICHEN ANERKEN-
NUNGSKULTUR 1 85
ERGEBNIS ZUM ERSTEN TEIL 186
ZWEITER TEIL
RECHTEANNAEHERUNG UND RECHTSGEMEINSCHAFT 190
ERSTER ABSCHNITT
INHALT DER STAATSANGEHOERIGKEIT 191
A. STAATSRECHTLICHER GEHALT: RECHTSVERHAELTNIS BZW. STATUS ODER BEIDES
ZUGLEICH? 192
B. VOELKERRECHTLICHER GEHALT: INTERNATIONAL AKZEPTIERTE VERLEIHUNGS- UND
ENTZUGSKRITERIEN 196
ZWEITER ABSCHNITT
DER UNIVERSELLE MENSCHENRECHTSSTANDARD FUER INLAENDISCHE FREMDE 208
A. ENTMEDIATISIERUNG DES INDIVIDUUMS ALS VOELKERRECHTLICHER AUSGANGS-
PUNKT 214
B. DER UNIVERSELLE MENSCHENRECHTSSTANDARD NACH AUSGEWAEHLTEN RECHTS- UND
SACHBEREICHEN 218
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS 9
I. ZULASSUNG ZUM TERRITORIUM 222
II. DIE ENTFERNUNG AUS DEM STAATSGEBIET 229
III. BEHANDLUNG UND STATUS NACH DER AUFNAHME 230
IV. DIE UN-WANDERARBEITNEHMERKONVENTION 237
DRITTER ABSCHNITT
DER GEMEINEUROPAEISCHE MENSCHENRECHTSSTANDARD - EUROPARAT UND EU 242
A. DER MENSCHENRECHTSSTANDARD IM EUROPAEISCHEN KONVENTIONSRECHT 247 I.
AUFENTHALTSRECHT 252
II. FREIZUEGIGKEIT 267
III. POLITISCHE MITWIRKUNGSBEFUGNISSE UND TEILHABERECHTE 268 IV. SOZIALE
RECHTE 271
FAZIT ZUM MENSCHENRECHTSSTANDARD INFOLGE DER EMRK 272
B. GLEICHBERECHTIGUNGSPERSPEKTIVE FUER DAUERAUFENTHALTSBERECHTIGTE 274
ERGEBNIS ZUM ZWEITEN TEIL 281
DRITTER TEIL
MIGRATIONSBEDINGTE HARMONISIERUNGSBESTREBUNGEN IM
STAATSANGEHOERIGKEITSRECHT DER EUROPAEISCHEN STAATEN 284
ERSTER ABSCHNITT
AUF DER EBENE DES EUROPARATES (*EUSTANGUEBK VON 1997") 284
ZWEITER ABSCHNITT
ABSTIMMUNGSBEDARF INNERHALB DER EU-MITGLIEDSTAATEN 293
A. ANNAEHERUNGSBESTREBUNGEN BEI DEN ZUGANGSREGELUNGEN FUER DRITTSTAATER
296
B. KOORDINIERUNGSBEDARF IM HINBLICK AUF DIE UNIONSBUERGERRECHTE 300
ERGEBNIS ZUM DRITTEN TEIL 305
VIERTER TEIL
BESTANDSAUFNAHME ZUR STAATEN- UND RECHTSPRAXIS 307
ERSTER ABSCHNITT
EINBUERGERUNGSRECHT BZW. -PRAXIS DER ALTEN 15ER EU-STAATEN 308
A. VEREINIGTES KOENIGREICH, IRLAND UND BELGIEN 309
B. FRANKREICH UND NIEDERLANDE 315
IMAGE 4
10 INHALTSVERZEICHNIS
C. BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 322
D. ITALIEN, SPANIEN UND PORTUGAL 359
E. NORDISCHE UNION 365
F. LUXEMBURG, GRIECHENLAND UND OESTERREICH 367
G. SCHWEIZ ALS NICHT-EU-MITGLIEDSTAAT 372
H. KURZUEBERSICHT 377
ZWEITER ABSCHNITT
EINBUERGERUNGSRECHT BZW. -PRAXIS IN MITTEL- UND SUEDOSTEUROPA 378
ERGEBNIS ZUM VIERTEN TEIL 389
FUENFTER TEIL
DIE ENTSTEHUNG VON MEHRSTAATIGKEIT ALS ANSPRUCHSHINDERNIS? 400
ERSTER ABSCHNITT
VOELKERRECHTLICHE VORGABEN 400
ZWEITER ABSCHNITT
RECHTSKONFLIKTE 406
A. WEHRPFLICHT 408
B. DIPLOMATISCHER SCHUTZ 413
C. INTERNATIONALES PRIVAT- UND ZIVILPROZESSRECHT 416
D. AUSUEBUNG POLITISCHER RECHTE 424
E. AUSGEWAEHLTE WEITERE KONFLIKTPOTENTIALE 427
ERGEBNIS ZUM FUENFTEN TEIL 430
GESAMTERGEBNIS 432
AUSBLICK 438
LITERATURVERZEICHNIS 443
GERICHTSENTSCHEIDUNGEN 504
PERSONENREGISTER 505
SACHREGISTER 507 |
any_adam_object | 1 |
author | Uslucan, Sükrü |
author_GND | (DE-588)1019566124 |
author_facet | Uslucan, Sükrü |
author_role | aut |
author_sort | Uslucan, Sükrü |
author_variant | s u su |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039874517 |
classification_rvk | PR 2158 PR 2209 |
ctrlnum | (OCoLC)778420963 (DE-599)DNB1018607544 |
dewey-full | 342.24083 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 342 - Constitutional and administrative law |
dewey-raw | 342.24083 |
dewey-search | 342.24083 |
dewey-sort | 3342.24083 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Politologie Soziologie |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV039874517</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130515</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">120208s2012 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1018607544</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428137190</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 98.00 (DE), EUR 100.80 (AT), sfr 155.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-428-13719-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428837199</subfield><subfield code="9">978-3-428-83719-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428537198</subfield><subfield code="9">978-3-428-53719-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428137191</subfield><subfield code="9">3-428-13719-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)778420963</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1018607544</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">342.24083</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2158</subfield><subfield code="0">(DE-625)139514:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2209</subfield><subfield code="0">(DE-625)139528:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">320</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Uslucan, Sükrü</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1019566124</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zur Weiterentwicklungsfähigkeit des Menschenrechts auf Staatsangehörigkeit</subfield><subfield code="b">Deutet sich in Europa ein migrationsbedingtes Recht auf Staatsangehörigkeit an - auch unter Hinnahme der Mehrstaatigkeit?</subfield><subfield code="c">von Sükrü Uslucan</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">512 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Völkerrecht</subfield><subfield code="v">195</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2011</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Staatsangehörigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056630-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zuwanderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4315666-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mehrstaater</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137782-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Menschenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074725-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Staatsangehörigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056630-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Menschenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074725-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Zuwanderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4315666-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Mehrstaater</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137782-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Völkerrecht</subfield><subfield code="v">195</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000003101</subfield><subfield code="9">195</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024733771&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024733771</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV039874517 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T11:38:16Z |
institution | BVB |
isbn | 9783428137190 9783428837199 9783428537198 3428137191 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024733771 |
oclc_num | 778420963 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-188 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-706 DE-B1533 |
owner_facet | DE-11 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-188 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-706 DE-B1533 |
physical | 512 S. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Schriften zum Völkerrecht |
series2 | Schriften zum Völkerrecht |
spelling | Uslucan, Sükrü Verfasser (DE-588)1019566124 aut Zur Weiterentwicklungsfähigkeit des Menschenrechts auf Staatsangehörigkeit Deutet sich in Europa ein migrationsbedingtes Recht auf Staatsangehörigkeit an - auch unter Hinnahme der Mehrstaatigkeit? von Sükrü Uslucan Berlin Duncker & Humblot 2012 512 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Völkerrecht 195 Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2011 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Staatsangehörigkeit (DE-588)4056630-4 gnd rswk-swf Zuwanderung (DE-588)4315666-6 gnd rswk-swf Mehrstaater (DE-588)4137782-5 gnd rswk-swf Menschenrecht (DE-588)4074725-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Staatsangehörigkeit (DE-588)4056630-4 s Menschenrecht (DE-588)4074725-6 s Zuwanderung (DE-588)4315666-6 s Mehrstaater (DE-588)4137782-5 s DE-188 Schriften zum Völkerrecht 195 (DE-604)BV000003101 195 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024733771&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Uslucan, Sükrü Zur Weiterentwicklungsfähigkeit des Menschenrechts auf Staatsangehörigkeit Deutet sich in Europa ein migrationsbedingtes Recht auf Staatsangehörigkeit an - auch unter Hinnahme der Mehrstaatigkeit? Schriften zum Völkerrecht Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Staatsangehörigkeit (DE-588)4056630-4 gnd Zuwanderung (DE-588)4315666-6 gnd Mehrstaater (DE-588)4137782-5 gnd Menschenrecht (DE-588)4074725-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4056630-4 (DE-588)4315666-6 (DE-588)4137782-5 (DE-588)4074725-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Zur Weiterentwicklungsfähigkeit des Menschenrechts auf Staatsangehörigkeit Deutet sich in Europa ein migrationsbedingtes Recht auf Staatsangehörigkeit an - auch unter Hinnahme der Mehrstaatigkeit? |
title_auth | Zur Weiterentwicklungsfähigkeit des Menschenrechts auf Staatsangehörigkeit Deutet sich in Europa ein migrationsbedingtes Recht auf Staatsangehörigkeit an - auch unter Hinnahme der Mehrstaatigkeit? |
title_exact_search | Zur Weiterentwicklungsfähigkeit des Menschenrechts auf Staatsangehörigkeit Deutet sich in Europa ein migrationsbedingtes Recht auf Staatsangehörigkeit an - auch unter Hinnahme der Mehrstaatigkeit? |
title_full | Zur Weiterentwicklungsfähigkeit des Menschenrechts auf Staatsangehörigkeit Deutet sich in Europa ein migrationsbedingtes Recht auf Staatsangehörigkeit an - auch unter Hinnahme der Mehrstaatigkeit? von Sükrü Uslucan |
title_fullStr | Zur Weiterentwicklungsfähigkeit des Menschenrechts auf Staatsangehörigkeit Deutet sich in Europa ein migrationsbedingtes Recht auf Staatsangehörigkeit an - auch unter Hinnahme der Mehrstaatigkeit? von Sükrü Uslucan |
title_full_unstemmed | Zur Weiterentwicklungsfähigkeit des Menschenrechts auf Staatsangehörigkeit Deutet sich in Europa ein migrationsbedingtes Recht auf Staatsangehörigkeit an - auch unter Hinnahme der Mehrstaatigkeit? von Sükrü Uslucan |
title_short | Zur Weiterentwicklungsfähigkeit des Menschenrechts auf Staatsangehörigkeit |
title_sort | zur weiterentwicklungsfahigkeit des menschenrechts auf staatsangehorigkeit deutet sich in europa ein migrationsbedingtes recht auf staatsangehorigkeit an auch unter hinnahme der mehrstaatigkeit |
title_sub | Deutet sich in Europa ein migrationsbedingtes Recht auf Staatsangehörigkeit an - auch unter Hinnahme der Mehrstaatigkeit? |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Staatsangehörigkeit (DE-588)4056630-4 gnd Zuwanderung (DE-588)4315666-6 gnd Mehrstaater (DE-588)4137782-5 gnd Menschenrecht (DE-588)4074725-6 gnd |
topic_facet | Europäische Union Staatsangehörigkeit Zuwanderung Mehrstaater Menschenrecht Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024733771&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000003101 |
work_keys_str_mv | AT uslucansukru zurweiterentwicklungsfahigkeitdesmenschenrechtsaufstaatsangehorigkeitdeutetsichineuropaeinmigrationsbedingtesrechtaufstaatsangehorigkeitanauchunterhinnahmedermehrstaatigkeit |