Mythos Selbstständigkeit von Schule?: Fallstudien zum Modellvorhaben "Selbstständige Schule. NRW"
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Opladen [u.a.]
Budrich
2012
|
Schriftenreihe: | Studien zur Bildungsgangforschung
32 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 275 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783866494855 3866494858 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039859563 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120227 | ||
007 | t | ||
008 | 120201s2012 d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1018254471 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783866494855 |c Pb. : ca. EUR 29.90 (DE), ca. EUR 30.80 (AT), sfr 41.90 (freier Pr.) |9 978-3-86649-485-5 | ||
020 | |a 3866494858 |9 3-86649-485-8 | ||
035 | |a (OCoLC)780105361 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1018254471 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 |a DE-11 |a DE-355 |a DE-20 | ||
082 | 0 | |a 371.00943550684 |2 22/ger | |
084 | |a DK 1059 |0 (DE-625)19613: |2 rvk | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Herrmann, Joachim |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Mythos Selbstständigkeit von Schule? |b Fallstudien zum Modellvorhaben "Selbstständige Schule. NRW" |c Joachim Herrmann |
264 | 1 | |a Opladen [u.a.] |b Budrich |c 2012 | |
300 | |a 275 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zur Bildungsgangforschung |v 32 | |
650 | 0 | 7 | |a Qualitätsmanagement |0 (DE-588)4219057-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Selbstverwaltung |0 (DE-588)4054442-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schule |0 (DE-588)4053474-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Nordrhein-Westfalen |0 (DE-588)4042570-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Nordrhein-Westfalen |0 (DE-588)4042570-8 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Schule |0 (DE-588)4053474-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Selbstverwaltung |0 (DE-588)4054442-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Qualitätsmanagement |0 (DE-588)4219057-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Studien zur Bildungsgangforschung |v 32 |w (DE-604)BV017591407 |9 32 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3945600&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024719145&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024719145 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805146000665346048 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALT
1. EINLEITUNG 10
2. ZUR VORGESCHICHTE DES MODELLVORHABENS 16
2.1. SCHULREFORM IN DEUTSCHLAND IN DEN 90ER JAHREN 18 2.2. KONSEQUENZEN
DER PERSPEKTIVE AUF DIE EINZELSCHULE 21 2.2.1. REAKTIONEN DER
BILDUNGSPOLITIK 22
2.2.2. SCHULENTWICKLUNG 24
2.2.3. DIE EINORDNUNG DES MODELLPROJEKTES "SCHULE & CO." 32 2.3. PISA
UND DIE FOLGEN 34
3. DIE WISSENSCHAFTLICHE BEGLEITFORSCHUNG IM MODELLVORHABEN
"SELBSTSTAENDIGE SCHULE NRW" 42
3.1. FALLSTUDIEN - INHALTLICHES VERSTAENDNIS UND IHRE BEDEUTUNG IN DER
SCHULENTWICKLUNGSFORSCHUNG 48
3.2. ORGANISATORISCHE DURCHFUEHRUNG 56
4. THEORETISCHE ENTFALTUNG DER FRAGESTELLUNG: SELBSTSTAENDIGKEIT VON
SYSTEMEN 60
4.1. FORSCHUNG ZU BEDINGUNGEN VON UNTERRICHTSQUALITAET 61 4.2. ZUM
VERHAELTNIS VON SCHULSYSTEM, SCHULE UND UNTERRICHT 64 4.2.1. DIE
SCHNITTSTELLE SCHULSYSTEM - EINZELSCHULE 67 4.2.2. DIE SCHNITTSTELLE
ORGANISATION - UNTERRICHT 70 5. FRAGESTELLUNG UND METHODIK DER
FALLSTUDIEN 80
5.1. FRAGESTELLUNG DER FALLSTUDIEN 81
5.2. DATENERHEBUNG 83
5.3. DATENANALYSE 86
5.3.1. METHODOLOGISCHE GRUNDLAGEN 86
5.3.2. METHODISCHES VORGEHEN 94
6. MERKMALE UND GEMEINSAMKEITEN "SELBSTSTAENDIGER SCHULEN" 100 6.1.
PROJEKTANGEBOT, PROJEKTINHALTE UND-STRUKTUREN 101 6.1.1. DAS ALLGEMEINE
ANGEBOT UND DIE INDIVIDUELLE SITUATION DER SCHULE 103
6.1.2. SELBSTSTAENDIGKEIT ALS REALE PRAXIS 107
6.1.3. SELBSTSTAENDIGE SCHULEN UND IHRE UMWELT 109 6.1.4 SELBSTSTAENDIGE
SCHULEN IN DER REGION 111
6.1.5. ZUSAMMENFASSUNG: DER EINSTIEG UND DIE WAHRNEHMUNG ALS
SELBSTSTAENDIGE SCHULE 114 6.2. HANDLUNGSFELDER SCHULISCHER ARBEIT: WAS
TUN SELBSTSTAENDIGE SCHULEN? 114
6.2.1. SCHULISCHE AKTIVITAETEN IM FELD DER PERSONAL- UND
SACHMITTELBEWIRTSCHAFTUNG 116
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1018254471
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
6.2.2 SCHULISCHE AKTIVITAETEN IM FELD VON INNERER ORGANISATION
UND MITWIRKUNG SOWIE QUALITAETSSICHERUNG 118 6.2.3.
UNTERRICHTSORGANISATION UND UNTERRICHTSGESTALTUNG 120 6.2.4.
UNTERSTUETZENDE MASSNAHMEN: KOOPERATIONSSTRUKTUREN, TEAMENTWICKLUNG UND
ARBEITSZEIT 122
6.2.5. ZUSAMMENFASSUNG: INTEGRATION DER HANDLUNGSFELDER UND FOKUSSIERUNG
AUF UNTERRICHT 125
6.3. EFFEKTE: WELCHE WIRKUNGEN BRINGT DIE TEILNAHME AM MODELLVORHABEN?
127
6.3.1. UNMITTELBARE FOLGEN UND WIRKUNGEN DER PROJEKTTEILNAHME: GELD UND
PERSONAL, ORGANISATION DES UNTERRICHTS 127 6.3.2. WEITERGEHENDE
WIRKUNGEN: KOOPERATIONSBEZIEHUNGEN VERBESSERN SICH 129
6.3.3. VERAENDERUNGEN DER HALTUNG ZUR EIGENEN ARBEIT DURCH DIE SYMBOLIK
DER SELBSTSTAENDIGKEIT 132
6.3.4. VERSTAERKUNG DER AUTONOMIE UND PROFILIERUNG DER EINZELSCHULE 136
6.3.5. ETWAS ERPROBEN BEDEUTET AUCH, DEN ERFOLG ZU PRUEFEN: EVALUATION
138
6.3.6. WIE REALE MOEGLICHKEITEN UND WIRKUNGEN DER SYMBOLIK
ZUSAMMENGEHALTEN WERDEN: SYSTEMATISIERUNG DER ARBEIT 140 6.3.7.
ZUSAMMENFASSUNG: NEUE MASSNAHMEN, AUFBRUCHSTIMMUNG, KOOPERATION UND EINE
SYSTEMATISIERUNG SCHULISCHER
ARBEITSPROZESSE 141
6.4. DIE STEUERGRUPPE - FUNKTION, ROLLE UND TAETIGKEITEN IN EINER
SELBSTSTAENDIGEN SCHULE 143
6.4.1. STELLUNG UND AKZEPTANZ EINER STEUERGRUPPE 143 6.4.2. TAETIGKEITEN
SCHULISCHER STEUERGRUPPEN: STRUKTURIEREN DER VORHABEN UND
ENTWICKLUNGSSCHRITTE 146
6.4.3. SPANNUNGSFELDER DER STEUERGRUPPENARBEIT: MODERATION DER ARBEIT
EINES KOLLEGIUMS ODER GEZIELTE STEUERUNG? 148 6.4.4. DIE REFLEXION DES
SPANNUNGSFELDES INNERHALB DER STEUERGRUPPEN: GEMEINSAME
STEUERUNGSFUNKTION BEI
HETEROGENEM ROLLENVERSTAENDNIS 152
6.4.5. STEUERGRUPPE UND SCHULLEITUNG: ABGRENZUNG, UEBER- SCHNEIDUNGEN UND
DIE VERANTWORTUNG FUER DIE STRATEGIE. 157 6.5. UNTERSTUETZUNG IN DER
SELBSTSTAENDIGKEIT: QUALIFIZIERUNGSANGEBOTE IM MODELLVORHABEN UND
SELBSTORGANISIERTE FORTBILDUNG 162
6.5.1. VORTEILE UND NACHTEILE EINER ALLGEMEINEN STEUERGRUPPENSCHULUNG
FUR UNTERSCHIEDLICHE SCHULEN 163
IMAGE 3
6.5.2. VORTEILE UND NACHTEILE DER ORGANISATION DER STEUERGRUPPEN-
SCHULUNG: ZEITAUFWAND UND SCHULFORMGEMISCHTE LERNGRUPPEN 165
6.5.3. GESAMTURTEIL ZUR STEUERGRUPPENSCHULUNG UND WEITERGEHENDE WUENSCHE
168
6.5.4. FORTBILDUNGSBEDARFE UND -AKTIVITAETEN DER EINZELSCHULEN. 169 6.6.
ZUSAMMENHAENGE: WIRKUNGSKETTEN UND DIE DYNAMIK "SELBSTSTAENDIGER SCHULEN"
171
6.6.1. WIE EINZELWIRKUNGEN SICH DYNAMISCH ERGAENZEN UND GEGENSEITIG
VERSTAERKEN: WIRKUNGSKETTEN 172 6.6.2. SCHRITTE IM GESAMTPROZESS: DIE
DYNAMIK DER SELBSTSTAENDIGKEIT. 181
7. TYPISIERUNG DER EINZELSCHULISCHEN ENTWICKLUNG 196 7.1. METHODISCHE
VORBEMERKUNG 796
7.2. ENTWICKLUNGSTYPEN 198
7.2.1. TYPISCHE HANDLUNGSMUSTER: SCHULISCHE MASSNAHMEN UND DEREN INNERER
ZUSAMMENHANG 199
7.2.2. TYPISCHE HANDLUNGSMUSTER: SELBSTVERSTAENDNIS UND SPANNUNGSFELDER
SCHULISCHER STEUERGRUPPEN 201 7.3. SCHULTYPEN 203
8. DISKUSSION DER ERGEBNISSE 214
8.1. ERKENNTNISSE ZU MERKMALEN UND BEDINGUNGEN VON
SCHULENTWICKLUNGSPROZESSEN 215
8.1.1. FUNKTION UND BEDEUTUNG SCHULISCHER STEUERGRUPPEN FUER DEN
ENTWICKLUNGSPROZESS 215
8.1.2. DIE SYMBOLIK VON SELBSTSTAENDIGKEIT: ZUM CHARAKTER SCHULINTERNER
ENTSCHEIDUNGEN 221
8.2. ERKENNTNISSE HINSICHTLICH DER AUSGANGSFRAGEN 222 8.2.1.
GELINGENSBEDINGUNGEN 225
8.2.2. MISSLINGENSBEDINGUNGEN 228
8.2.3. QUALITAET DURCH SELBSTSTAENDIGKEIT ? 231
8.3. ZUSAMMENFASSUNG: DAS KOMPLEXE GEFLECHT DER GELINGENSBEDINGUNGEN 233
9. SELBSTSTAENDIGE SCHULE: ABSTRAKTE ERWARTUNGEN UND KONKRETE BEDINGUNGEN
IHRER WIRKSAMKEIT 244
9.1. SELBSTSTAENDIGE SCHULE ALS STEUERUNGSMODELL 249
9.2. SELBSTSTAENDIGE SCHULE ALS INSTRUMENT DER QUALITAETSENTWICKLUNG.253
9.3. WEITERFIIHRENDE FRAGEN 256
10. SCHLUSSBEMERKUNG: DIE NOTWENDIGKEIT QUALITATIVER FORSCHUNG .260
11. LITERATUR 264 |
any_adam_object | 1 |
author | Herrmann, Joachim |
author_facet | Herrmann, Joachim |
author_role | aut |
author_sort | Herrmann, Joachim |
author_variant | j h jh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039859563 |
classification_rvk | DK 1059 |
ctrlnum | (OCoLC)780105361 (DE-599)DNB1018254471 |
dewey-full | 371.00943550684 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 371 - Schools and their activities; special education |
dewey-raw | 371.00943550684 |
dewey-search | 371.00943550684 |
dewey-sort | 3371.00943550684 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV039859563</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120227</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120201s2012 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1018254471</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783866494855</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 29.90 (DE), ca. EUR 30.80 (AT), sfr 41.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-86649-485-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3866494858</subfield><subfield code="9">3-86649-485-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)780105361</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1018254471</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">371.00943550684</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DK 1059</subfield><subfield code="0">(DE-625)19613:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Herrmann, Joachim</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mythos Selbstständigkeit von Schule?</subfield><subfield code="b">Fallstudien zum Modellvorhaben "Selbstständige Schule. NRW"</subfield><subfield code="c">Joachim Herrmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Opladen [u.a.]</subfield><subfield code="b">Budrich</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">275 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zur Bildungsgangforschung</subfield><subfield code="v">32</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Qualitätsmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219057-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Selbstverwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054442-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053474-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042570-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042570-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053474-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Selbstverwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054442-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Qualitätsmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219057-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zur Bildungsgangforschung</subfield><subfield code="v">32</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV017591407</subfield><subfield code="9">32</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3945600&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024719145&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024719145</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Nordrhein-Westfalen (DE-588)4042570-8 gnd |
geographic_facet | Nordrhein-Westfalen |
id | DE-604.BV039859563 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-21T00:22:57Z |
institution | BVB |
isbn | 9783866494855 3866494858 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024719145 |
oclc_num | 780105361 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-11 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 |
owner_facet | DE-29 DE-11 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 |
physical | 275 S. graph. Darst. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Budrich |
record_format | marc |
series | Studien zur Bildungsgangforschung |
series2 | Studien zur Bildungsgangforschung |
spelling | Herrmann, Joachim Verfasser aut Mythos Selbstständigkeit von Schule? Fallstudien zum Modellvorhaben "Selbstständige Schule. NRW" Joachim Herrmann Opladen [u.a.] Budrich 2012 275 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zur Bildungsgangforschung 32 Qualitätsmanagement (DE-588)4219057-5 gnd rswk-swf Selbstverwaltung (DE-588)4054442-4 gnd rswk-swf Schule (DE-588)4053474-1 gnd rswk-swf Nordrhein-Westfalen (DE-588)4042570-8 gnd rswk-swf Nordrhein-Westfalen (DE-588)4042570-8 g Schule (DE-588)4053474-1 s Selbstverwaltung (DE-588)4054442-4 s Qualitätsmanagement (DE-588)4219057-5 s DE-604 Studien zur Bildungsgangforschung 32 (DE-604)BV017591407 32 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3945600&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024719145&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Herrmann, Joachim Mythos Selbstständigkeit von Schule? Fallstudien zum Modellvorhaben "Selbstständige Schule. NRW" Studien zur Bildungsgangforschung Qualitätsmanagement (DE-588)4219057-5 gnd Selbstverwaltung (DE-588)4054442-4 gnd Schule (DE-588)4053474-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4219057-5 (DE-588)4054442-4 (DE-588)4053474-1 (DE-588)4042570-8 |
title | Mythos Selbstständigkeit von Schule? Fallstudien zum Modellvorhaben "Selbstständige Schule. NRW" |
title_auth | Mythos Selbstständigkeit von Schule? Fallstudien zum Modellvorhaben "Selbstständige Schule. NRW" |
title_exact_search | Mythos Selbstständigkeit von Schule? Fallstudien zum Modellvorhaben "Selbstständige Schule. NRW" |
title_full | Mythos Selbstständigkeit von Schule? Fallstudien zum Modellvorhaben "Selbstständige Schule. NRW" Joachim Herrmann |
title_fullStr | Mythos Selbstständigkeit von Schule? Fallstudien zum Modellvorhaben "Selbstständige Schule. NRW" Joachim Herrmann |
title_full_unstemmed | Mythos Selbstständigkeit von Schule? Fallstudien zum Modellvorhaben "Selbstständige Schule. NRW" Joachim Herrmann |
title_short | Mythos Selbstständigkeit von Schule? |
title_sort | mythos selbststandigkeit von schule fallstudien zum modellvorhaben selbststandige schule nrw |
title_sub | Fallstudien zum Modellvorhaben "Selbstständige Schule. NRW" |
topic | Qualitätsmanagement (DE-588)4219057-5 gnd Selbstverwaltung (DE-588)4054442-4 gnd Schule (DE-588)4053474-1 gnd |
topic_facet | Qualitätsmanagement Selbstverwaltung Schule Nordrhein-Westfalen |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3945600&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024719145&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV017591407 |
work_keys_str_mv | AT herrmannjoachim mythosselbststandigkeitvonschulefallstudienzummodellvorhabenselbststandigeschulenrw |