Wächter der Apokalypse: im Kampf für eine Welt ohne Atomwaffen
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: El Baradei, Mohamed 1942- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Frankfurt am Main [u.a.] Campus-Verl. 2011
Schlagworte:
Online-Zugang:BHS01
FHR01
FWS01
FWS02
Volltext
Beschreibung:PublicationDate: 20110426
Long description: Zwölf Jahre war der Friedensnobelpreisträger Mohamed ElBaradei Chef der UNO-Atomwaffenkontrolleure. Es waren zwölf dramatische Jahre der internationalen Politik: vom 11. September über die Kriege im Irak und in Afghanistan bis hin zum heftig umstrittenen iranischen Atomprogramm. In seinem Buch spricht ElBaradei jetzt erstmals öffentlich über seine historische Rolle und seine persönlichen Erlebnisse in dieser Zeit. Er berichtet von Hinterzimmerverhandlungen mit Staatsführern und Chefunterhändlern, zieht kritisch Bilanz, lässt die Leser aber auch an seinen Erfolgen teilhaben. ElBaradeis Buch taucht die politische Weltbühne in ein neues Licht und macht Mut für den langen Weg zu einer atomwaffenfreien Welt.
Biographical note: Mohamed ElBaradei, geboren 1942 in Kairo, war von 1997 bis 2009 Generaldirektor der Internationalen Atomenergie-Organisation(IAEO) mit Sitz in Wien. 2005 erhielt er in dieser Funktion den Friedensnobelpreis. ElBaradei promovierte in Rechtswissenschaftenund ist seit 1964 Diplomat, anfänglich als Vertreter Ägyptens in New York und Genf sowie als persönlicher Mitarbeiter des ägyptischen Außenministers. Heute gilt er als gefährlichster Gegner des Präsidenten Husni Mubarak, den er im Mai 2011 herausfordern will.
Beschreibung:Online-Ressource (366 S.)
ISBN:9783593410586