Zahlungsort und Fälligkeit des Kaufpreises im UN-Kaufrecht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2012
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften
Reihe II, Rechtswissenschaft ; 5294 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXI, 200 S. |
ISBN: | 9783631622339 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039850798 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120531 | ||
007 | t | ||
008 | 120130s2012 m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783631622339 |9 978-3-631-62233-9 | ||
035 | |a (OCoLC)775133827 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV039850798 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-384 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-M382 |a DE-739 | ||
084 | |a PU 1532 |0 (DE-625)139918: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Müller, Sebastian |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zahlungsort und Fälligkeit des Kaufpreises im UN-Kaufrecht |c Sebastian Müller |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2012 | |
300 | |a XXI, 200 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften : Reihe II, Rechtswissenschaft |v 5294 | |
502 | |a Zugl.: Frankfurt am Main, Univ., Diss., 2011 | ||
630 | 0 | 7 | |a United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods |f 1980 April 11 |0 (DE-588)4124338-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Leistungsort |0 (DE-588)4167295-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fälligkeit |0 (DE-588)4360413-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kaufpreis |0 (DE-588)4219607-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods |f 1980 April 11 |0 (DE-588)4124338-9 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Kaufpreis |0 (DE-588)4219607-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Fälligkeit |0 (DE-588)4360413-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Leistungsort |0 (DE-588)4167295-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften |v Reihe II, Rechtswissenschaft ; 5294 |w (DE-604)BV000000068 |9 5294 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024710538&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024710538 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148785757028352 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
IX
INHALTSUEBERSICHT
TEIL 1: EINLEITUNG 1
I. AUSGANGSFRAGE 1
N. ZIEL DER EIGENEN ARBEIT UND GANG DER UNTERSUCHUNG 3
TEIL 2: UEBERBLICK UEBER DAS UN-KAUFRECHT 6
I. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 6
N. ANWENDUNGSBEREICH 10
DI. LEITGEDANKEN 11
IV. AUSLEGUNG 14
V. PFLICHTEN DES KAEUFERS 20
TEIL 3: DER ORT DER KAUFPREISZAHLUNG 22
I. UEBERBLICK 22
N. ENTSTEHUNG 23
DL. ZAHLUNGSORT KRAFT VEREINBARUNG 24
IV. ZAHLUNG AM ORT DER UEBERGABE (ART. 57 A B S. 1 LIT. B) 41
V . Z A H L U NG AM SITZ DES VERKAEUFERS (ART. 57 A B S. 1 LIT.A) 60
VI. MEHRKOSTEN (ART. 57 A B S. 2) 67
V N. RECHTSFOLGEN 76
VTH. ANALOGE ANWENDUNG 98
LX. BEWEISLAST 108
TEIL 4: FAELLIGKEIT DER KAUFPREISZAHLUNG 111
I. UEBERBLICK 111
N. ENTSTEHUNG 113
HI. FAELLIGKEIT KRAFT VEREINBARUNG 115
I V. ZURVERFUEGUNGSTELLEN 1 29
V.VERWENDUNG VON DOKUMENTEN 151
VI. UNTERSUCHUNGSRECHT 160
VE. ZURUECKBEHALTUNGSRECHT DES VERKAEUFERS 170
VFFL. BEWEISLAST 175
TEIL 5: ZUSAMMENFASSUNG 178
I. ERGEBNIS DER UNTERSUCHUNG 178
N. LOESUNGSVORSCHLAEGE 181
IMAGE 2
XI
INHALTSVERZEICHNIS
TEIL 1: EINLEITUNG 1
I. AUSGANGSFRAGE 1
N. ZIEL DER EIGENEN ARBEIT UND GANG DER UNTERSUCHUNG 3
TEIL 2: UEBERBLICK UEBER DAS UN-KAUFRECHT 6
I. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 6
UE. ANWENDUNGSBEREICH 10
IN. LEITGEDANKEN 11
1. VEREINHEITLICHENDER CHARAKTER 11
2. DISPOSITIVER CHARAKTER 12
3. HANDELSBRAEUCHE UND GEPFLOGENHEITEN (ART. 9) 13
IV. AUSLEGUNG 14
1. INTERNATIONALER CHARAKTER 14
2. FOERDERUNG DER EINHEITLICHEN ANWENDUNG 15
3. WAHRUNG DES GUTEN GLAUBENS 17
4. METHODIK 17
5. ZUSAMMENFASSUNG 19
V.PFLICHTEN DES KAEUFERS 20
TEIL 3: DER ORT DER KAUFPREISZAHLUNG 22
I. UEBERBLICK 22
N. ENTSTEHUNG 23
M. ZAHLUNGSORT KRAFT VEREINBARUNG 24
1. VERTRAGLICHE ABREDE 24
A.)FONN 25
B.) HANDELS- UND ZAHLUNGSKLAUSELN 25
2. DIE INCOTERMS 26
A.) UEBERBLICK 26
B.) EINFLUSS DER INCOTERMS 28
C.) ZUG-UM-ZUG-VERPFLICHTUNG 28
AA)DIEC-KLAUSELN 29
BB) DIE E-KLAUSEL 29
CC) DIE D-KLAUSELN 29
DD) DIE F-KLAUSELN 29
D.) BESTIMMUNG DES UEBERGABEORTS 30
E.) ERGEBNIS 31
3. SONSTIGE HANDELS- UND ZAHLUNGSKLAUSELN 31
A.) *KASSE GEGEN DOKUMENTE 31
B.) *ZAHLUNG FREI/FRAACO 32
IMAGE 3
XN
C.) *LIEFERUNG FREI/FRANCO 33
D.) *KASSE GEGEN FAKTURA 34
E.) *KASSE GEGEN LIEFERSCHEIN 34
F.) *CASH ON DELIVERY 34
G.) ANGABE EINER KONTOVERBINDUNG 35
H.) ANGABE MEHRERER KONTEN 36
I.) EINIGUNG AUF ABBUCHUNGSVERFAHREN 36
J.) ZAHLUNG PER BANKSCHECK/WECHSEL 36
K.) ERGEBNIS 37
4. ALLGEMEINE GESCHAEFTSBEDINGUNGEN 37
5. GEPFLOGENHEITEN/HANDELSBRAEUCHE 39
A.) VERTRAGSSPEZIFISCHE GEPFLOGENHEIT 39
B.) HANDELSBRAEUCHE 39
6. PROZESSUALE WIRKUNG 40
7. ERGEBNIS 40
IV. ZAHLUNG AM ORT DER UEBERGABE (ART. 57 ABS. 1 LIT. B) 41 1. UEBERBLICK
41
2. WESEN DER ZUG-UM-ZUG-ABWICKLUNG 42
3. UEBERGABEORT 43
A.) AUSTAUSCHORT 43
B.) RUECKGRIFF AUF DEN LIEFERORT 43
C.) NICHT VEREINBARTER ORT 43
4. PLATZKAUF/FERNKAUF 44
5. VERSENDUNGSKAUF 44
A.) VERSENDUNGSKAUF OHNE SONDERKLAUSEL 44
B.) VERSENDUNGSKAUF MIT ZUG-UM-ZUG-ABREDE 45
C.) VERSENDUNGSKAUF MIT ZURUECKBEHALTUNGSRECHT 45
AA) ZUG-UM-ZUG-VERPFLICHTUNG 46
(1) KEINE ZUG-UM-ZUG-ZAHLUNG 46
(2) EINSTUFUNG ALS ZUG-UM-ZUG-VERPFLICHTUNG 47
(3) EIGENER STANDPUNKT 48
BB) EMPFANGSORT ODER LIEFERORT 49
(1) LIEFERORT 49
(2) EMPFANGSORT 49
(3) EIGENER STANDPUNKT 50
6. REISENDE WARE 51
7. EINGELAGERTE WARE 51
8. DOKUMENTENGESCHAEFT 52
A.) DOKUMENTE GEMAESS ART. 58 52
B.) VEREINBARUNG ANDERER DOKUMENTE 53
AA) EXTENSIVE AUSLEGUNG 54
BB) RESTRIKTIVE AUSLEGUNG 54
IMAGE 4
XFFL
CC) EIGENE MEINUNG 55
C.) DOKUMENTENAKKREDITIV 55
AA) ZAHLUNGSORTVEREINBARUNG GEMAESS ART. 57 ABS. 1 HS 1 55 BB) ZAHLUNGSORT
AM ORT DER UEBERGABE 56
D.) DOKUMENTENINKASSO 57
9. MEHRERE ERFUELLUNGSHANDLUNGEN 57
10. ZAHLUNG NACH UEBERGABE 58
A.) MEINUNGSSTAND 58
B.) EIGENER STANDPUNKT 59
11. ERGEBNIS 60
V. ZAHLUNG AM SRRZ DES VERKAEUFERS (57 ABS. 1 LIT.A) 60
1. UEBERBLICK 60
2. MATERIELLRECHTLICHE WIRKUNGEN 62
A.) ZAHLUNG PER UEBERWEISUNG 62
B.) EINHALTEN DER FORMALITAETEN 62
C.) UNMOEGLICHE ZAHLUNG AM VERKAEUFERSITZ 63
D.) ZAHLUNG PER SCHECK 63
E.) VORGABE EINES ZAHLUNGSWEGS DURCH VERKAEUFER 64
3. NIEDERLASSUNG 64
4. VORLEISTUNGSPFLICHT 65
5. ERGEBNIS 66
VI. MEHRKOSTEN (ART. 57 ABS. 2) 67
1. UEBERBLICK 67
2. ANWENDUNGSBEREICH 67
3. RECHTSFOLGEN 68
A.) VERLUSTRISIKO BEI SITZVERLEGUNG 68
AA) RISIKO BEIM VERKAEUFER 68
BB) RISIKO BEIM KAEUFER 69
CC) EIGENER STANDPUNKT 69
B.) ZAHLUNG VOR VERSPAETETER MITTEILUNG 71
AA) ANNAHME DER ERFUELLUNG 71
BB) WEITERE MITWIRKUNGSPFLICHTEN 72
C.) ZAHLUNG NACH VERSPAETETER MITTEILUNG 72
4. ABTRETUNG DES KAUFPREISES 73
A.) ENTSPRECHENDE ANWENDUNG 73
B.) KEINE VERSCHIEBUNG DES ZAHLUNGSORTS 74
C.) EIGENER STANDPUNKT 75
5. ERGEBNIS 76
V N. RECHTSFOLGEN 76
1. MATERIELLE WIRKUNGEN 76
2. PROZESSUALE WIRKUNGEN 77
A.) PROZESSUALE BEDEUTUNG DES ZAHLUNGSORTS 77
IMAGE 5
XIV
B.) VERFAHRENSRECHTLICHE BESTIMMUNGEN 77
AA) § 29 ZPO 78
BB) ART. 5 EUGVUE 78
CC) ART. 5 EUGVO 81
(1) ART. 5 ABS. 1 LIT. AEUGVO I.V.M. ART. 57 ABS. 1 LIT. A 81 (2) ART. 5
ABS. 1 LIT. B EUGVO I.V.M. ART. 31 83
DD)ART. 5LUGUE 84
C.) (UN-)BILLIGKEIT DER KOMBINATION VON VERFAHRENSRECHT UND ART. 57....
85 AA) RESTRIKTIVE AUSLEGUNG VON ART. 57 ABS. 1 LIT. A 86
BB) RESTRIKTIVE AUSLEGUNG DES VERFAHRENS- UND MATERIELLEN RECHTS 87 CC)
VERTRAGLICHE ABBEDINGUNG 87
DD) KEIN RUECKGRIFF AUF ART. 57 87
EE) RUECKGRIFF AUF NATIONALES (UNVEREINHEITLICHTES) RECHT 87 FF) AUTONOME
BESTIMMUNG DES ERFUELLUNGSORTS 88
GG) EIGENER STANDPUNKT 89
(1) RUECKGRIFF AUF ART. 57 ABS. 1 LIT. A 89
(2) UNBILLIGER GERICHTSSTAND 90
(3) LOESUNGSMODELL 92
(A) LOESUNG UEBER PROZESSUALES RECHT 93
(B) LOESUNG UEBER MATERIELLES RECHT 94
3. ERGEBNIS 97
VIN. ANALOGE ANWENDUNG 98
1. VERTRAGSAUFHEBUNG 99
A.) RUECKGRIFF AUF NATIONALES RECHT 99
B.) ZAHLUNGSORT AM VERKAEUFERSITZ 100
C.) ZAHLUNGSORT AM SITZ DES GLAEUBIGERS 100
D.) ZAHLUNGSORT DER ZUGRUNDE LIEGENDEN VERPFLICHTUNG 101 E.) ORT DER
VERLETZTEN PFLICHT 102
F.) EIGENER STANDPUNKT 102
2. SCHADENSERSATZANSPRUECHE 103
A.) ERFUELLUNGSORT DER VERLETZTEN PFLICHT 104
B.) SITZ DES VERKAEUFERS 104
C.) SITZ DES GLAEUBIGERS 105
D.) EIGENER STANDPUNKT 105
3. WAEHRUNG 106
4. ZINSEN 107
5. ERGEBNIS 107
IX. BEWEISLAST 108
1. PARTEIVEREINBARUNG 108
2. ZAHLUNGSORT AM VERKAEUFERSITZ 109
3. FOLGE FEHLENDER NACHWEISBARKEIT 109
4. MEHRKOSTEN 110
IMAGE 6
XV
TEIL 4: FAELLIGKEIT DER KAUFPREISZAHLUNG 111
I. UEBERBLICK 111
N. ENTSTEHUNG 113
DI. FAELLIGKEIT KRAFT VEREINBARUNG 115
1. VERTRAGLICHE ABREDE 115
2. RECHTZEITIGKEIT DER ZAHLUNG 116
3. BESTIMMBARKEIT 116
4. BEDINGTE ZAHLUNGSABREDE 117
5. ABREDE UEBER VORLEISTUNGSPFLICHT DES VERKAEUFERS 117
6. STUNDUNGSERKLAERUNG 118
7. ABREDE UEBER VORLEISTUNGSPFLICHT DES KAEUFERS 119
8. FAELLIGKEIT VOR/NACH VEREINBARTEM ZEITPUNKT 119
9. EINFLUSS DER INCOTERMS AUF ART. 58 120
A.) MITTELBARER EINFLUSS 120
B.)E-KLAUSEL 121
C.) F-KLAUSELN 121
D.)C-KLAUSELN 122
E.) D-KLAUSELN 123
F.) ERGEBNIS 123
10. EINFLUSS DER SONSTIGEN HANDELSKLAUSELN 124
A.) KASSE GEGEN DOKUMENTE 124
B.) ZAHLUNG GEGEN RECHNUNG 125
C.) KASSE GEGEN LIEFERSCHEIN 126
D.) NETTO KASSE 126
E.) CASH ON DELIVERY 127
F.) DOKUMENTE / LIEFERUNG GEGEN AKKREDITIV 127
G.) DOKUMENTE / LIEFERUNG GEGEN AKZEPT 128
H.) ERGEBNIS 128
IV. ZURVERFUEGUNGSTELLUNG 129
1. ENNOEGLICHUNG DES TATSAECHLICHEN ZUGRIFFS 129
2. FEHLENDE RECHNUNGSSTELLUNG 130
3. LIEFERUNG MANGELHAFTER WARE 131
A.) ZURVERFUEGUNGSTELLEN TROTZ MAENGEL 131
B.) KEINE ZAHLUNGSPFLICHT AUS ANDEREM GRUND 132
C.) KEIN RUECKGRIFF AUF NATIONALES RECHT 133
AA) ZURUECKBEHALTUNGSRECHT 134
BB) KEIN ZURUECKBEHALTUNGSRECHT 134
CC) EIGENER STANDPUNKT 135
(1) ENTSTEHEN EINES ZURUECKBEHALTUNGSRECHTS, 135
(2) UMFANG DES ZURUECKBEHALTUNGSRECHTS 136
4. FAELLIGKEIT VOR ZURVERFUEGUNGSTELLEN 138
A.) UNRECHTMAESSIGE AUFHEBUNG DES VERTRAGS 138
IMAGE 7
XVI
B.) VERWEIGERUNG DER ABNAHME 139
5. ZAHLUNG VOR FAELLIGKEIT 139
6. PLATZKAUF 141
A.) ZUGANG DER BEREITSTELLUNGSMITTEILUNG 141
B.) MOEGLICHKEIT DER KENNTNISNAHME 142
C.) ZAHLUNGSFRIST AB ZUGANG 143
7. FERNKAUF 145
8. VERKAUF EINGELAGERTER WARE 145
A.) MEINUNGSSTAND 146
B.) STELLUNGNAHME 146
9. VERSENDUNGSKAUF 147
A.) ZURVERFUEGUNGSTELLEN MIT UEBERGABE AM EMPFANGSORT 147 B.) UNTERGANG
DER WARE AUF DEM TRANSPORTWEG 149
C.) KOMPENSATION DER VORLEISTUNGSPFLICHT 149
D.) UNTERRICHTUNGSPFLICHT 150
10. VERKAUF REISENDER WARE 150
11. ERGEBNIS 150
V. VERWENDUNG VON DOKUMENTEN 151
1. UEBERBLICK 151
2. ZURVERFUEGUNGSTELLEN 152
3. ART DER DOKUMENTE 153
A.) ECHTE TRADITIONSPAPIERE 153
B.) DIE WARE REPRAESENTIERENDE PAPIERE 154
C.) SPERRPAPIERE 155
D.) DOKUMENTE IM SINNE DER ARTT. 30, 34 155
E.) ZUSAETZLICH BEWEISDOKUMENTE 156
F.) STELLUNGNAHME 156
4. MANGELHAFTE DOKUMENTE 158
A.) KEIN ZURVERFUEGUNGSTELLEN 158
B.) ZURVERFUEGUNGSTELLEN AUCH DURCH MANGELHAFTE DOKUMENTE 158 5. ERGEBNIS
160
VI. UNTERSUCHUNGSRECHT 160
1. UEBERBLICK 160
2. UNTERSUCHUNGSZEITRAUM 161
3. UNTERSUCHUNGSORT 162
A.) ABSENDEORT 162
B.) BESTIMMUNGSORT 162
C.) EIGENER STANDPUNKT 163
4. ABGRENZUNG ZU ARTT. 38,39 164
5. WEGFALL DES UNTERSUCHUNGSRECHTS 165
A.) AUSSCHLUSS DURCH TYPISCHE ABREDEN 165
B.) AUSSCHLUSS AUCH BEI VORHERIGER ANKUNFT DER WARE 167
IMAGE 8
XVN
C.) KEIN EINFLUSS AUF ARTT. 38,39 168
D.) ABMILDERUNG DES AUSSCHLUSSES FUER KAEUFER 169
6. ERGEBNIS 169
VII. ZURUECKBEHALTUNGSRECHT DES VERKAEUFERS 170 1. KEIN *DEADLOCK 171
2. GEGENSEITIGKEITSVERHAELTNIS 171
3. TEILZAHLUNG / TEILLIEFERUNG 172
4. VERSENDUNGSKAUF 172
5. ENTSPRECHENDE ANWENDUNG 173
6. VERLUST DES ZURUECKBEHALTUNGSRECHTS 174
7. ERGEBNIS 174
V M. BEWEISLAST 175
1. SCHLUESSIGKEIT DER KAUFPREISKLAGE 175
A.) ZUG-UM-ZUG-EINWAND 175
B.) NACHWEIS DES UNTERSUCHUNGSRECHTS 175
2. ZURUECKBEHALTUNGSRECHT 176
3. ERGEBNIS 177
TEIL 5: ZUSAMMENFASSUNG 178
I. ERGEBNIS DER UNTERSUCHUNG 178
1. ERKENNTNISSE DES DRITTEN TEILS 178
2. ERKENTNISSE DES VIERTEN TEILS 180
N. LOESUNGSVORSCHLAEGE 181
LITERATURVERZEICHNIS 183
|
any_adam_object | 1 |
author | Müller, Sebastian |
author_facet | Müller, Sebastian |
author_role | aut |
author_sort | Müller, Sebastian |
author_variant | s m sm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039850798 |
classification_rvk | PU 1532 |
ctrlnum | (OCoLC)775133827 (DE-599)BVBBV039850798 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02014nam a2200433 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV039850798</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120531 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120130s2012 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631622339</subfield><subfield code="9">978-3-631-62233-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)775133827</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV039850798</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 1532</subfield><subfield code="0">(DE-625)139918:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Müller, Sebastian</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zahlungsort und Fälligkeit des Kaufpreises im UN-Kaufrecht</subfield><subfield code="c">Sebastian Müller</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXI, 200 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften : Reihe II, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">5294</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Frankfurt am Main, Univ., Diss., 2011</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods</subfield><subfield code="f">1980 April 11</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124338-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leistungsort</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167295-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fälligkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4360413-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kaufpreis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219607-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods</subfield><subfield code="f">1980 April 11</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124338-9</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kaufpreis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219607-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Fälligkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4360413-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Leistungsort</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167295-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">Reihe II, Rechtswissenschaft ; 5294</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">5294</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024710538&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024710538</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV039850798 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:12:39Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631622339 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024710538 |
oclc_num | 775133827 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-M382 DE-739 |
owner_facet | DE-12 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-M382 DE-739 |
physical | XXI, 200 S. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften |
series2 | Europäische Hochschulschriften : Reihe II, Rechtswissenschaft |
spelling | Müller, Sebastian Verfasser aut Zahlungsort und Fälligkeit des Kaufpreises im UN-Kaufrecht Sebastian Müller Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2012 XXI, 200 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften : Reihe II, Rechtswissenschaft 5294 Zugl.: Frankfurt am Main, Univ., Diss., 2011 United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods 1980 April 11 (DE-588)4124338-9 gnd rswk-swf Leistungsort (DE-588)4167295-1 gnd rswk-swf Fälligkeit (DE-588)4360413-4 gnd rswk-swf Kaufpreis (DE-588)4219607-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods 1980 April 11 (DE-588)4124338-9 u Kaufpreis (DE-588)4219607-3 s Fälligkeit (DE-588)4360413-4 s Leistungsort (DE-588)4167295-1 s DE-604 Europäische Hochschulschriften Reihe II, Rechtswissenschaft ; 5294 (DE-604)BV000000068 5294 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024710538&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Müller, Sebastian Zahlungsort und Fälligkeit des Kaufpreises im UN-Kaufrecht Europäische Hochschulschriften United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods 1980 April 11 (DE-588)4124338-9 gnd Leistungsort (DE-588)4167295-1 gnd Fälligkeit (DE-588)4360413-4 gnd Kaufpreis (DE-588)4219607-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4124338-9 (DE-588)4167295-1 (DE-588)4360413-4 (DE-588)4219607-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Zahlungsort und Fälligkeit des Kaufpreises im UN-Kaufrecht |
title_auth | Zahlungsort und Fälligkeit des Kaufpreises im UN-Kaufrecht |
title_exact_search | Zahlungsort und Fälligkeit des Kaufpreises im UN-Kaufrecht |
title_full | Zahlungsort und Fälligkeit des Kaufpreises im UN-Kaufrecht Sebastian Müller |
title_fullStr | Zahlungsort und Fälligkeit des Kaufpreises im UN-Kaufrecht Sebastian Müller |
title_full_unstemmed | Zahlungsort und Fälligkeit des Kaufpreises im UN-Kaufrecht Sebastian Müller |
title_short | Zahlungsort und Fälligkeit des Kaufpreises im UN-Kaufrecht |
title_sort | zahlungsort und falligkeit des kaufpreises im un kaufrecht |
topic | United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods 1980 April 11 (DE-588)4124338-9 gnd Leistungsort (DE-588)4167295-1 gnd Fälligkeit (DE-588)4360413-4 gnd Kaufpreis (DE-588)4219607-3 gnd |
topic_facet | United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods 1980 April 11 Leistungsort Fälligkeit Kaufpreis Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024710538&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT mullersebastian zahlungsortundfalligkeitdeskaufpreisesimunkaufrecht |