Diskriminierung - Grundrechtsverletzung oder Kavaliersdelikt?: das Gleichbehandlungsrecht in der Praxis ; Tagung des Österreichischen Instituts für Menschenrechte und der Gleichbehandlungsanwaltschaft bei der Bundesministerin für Frauen und Öffentlichen Dienst am 16.4.2010
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Salzburg
Österr. Inst. für Menschenrechte
2011
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Menschenrechte konkret
Bd. 3 |
Online-Zugang: | Inhaltstext |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | 176 S. 21 cm, 305 g |
ISBN: | 9783950227321 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039841241 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 120125s2011 |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N09 |2 dnb | ||
015 | |a 11,B23 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1010260871 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783950227321 |c kart. : EUR 24.90 (DE) |9 978-3-9502273-2-1 | ||
024 | 3 | |a 9783950227321 | |
035 | |a (OCoLC)724961939 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1010260871 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 | ||
082 | 0 | |a 342.24087 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 342.436087 |2 22/ger | |
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Diskriminierung - Grundrechtsverletzung oder Kavaliersdelikt? |b das Gleichbehandlungsrecht in der Praxis ; Tagung des Österreichischen Instituts für Menschenrechte und der Gleichbehandlungsanwaltschaft bei der Bundesministerin für Frauen und Öffentlichen Dienst am 16.4.2010 |c Philip Czech/Ulrike Salinger (Hrsg.). Mit Beitr. von Birgit Gutschlhofer ... |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Salzburg |b Österr. Inst. für Menschenrechte |c 2011 | |
300 | |a 176 S. |c 21 cm, 305 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Menschenrechte konkret |v Bd. 3 | |
500 | |a Literaturangaben | ||
700 | 1 | |a Czech, Philip |d 1976- |0 (DE-588)132700603 |4 edt | |
700 | 1 | |a Gutschlhofer, Birgit |e Sonstige |4 oth | |
710 | 2 | |a Österreichisches Institut für Menschenrechte |e Sonstige |0 (DE-588)2105494-0 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3676919&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024701136 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805145947899953152 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Czech, Philip 1976- |
author2_role | edt |
author2_variant | p c pc |
author_GND | (DE-588)132700603 |
author_facet | Czech, Philip 1976- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039841241 |
ctrlnum | (OCoLC)724961939 (DE-599)DNB1010260871 |
dewey-full | 342.24087 342.436087 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 342 - Constitutional and administrative law |
dewey-raw | 342.24087 342.436087 |
dewey-search | 342.24087 342.436087 |
dewey-sort | 3342.24087 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV039841241</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120125s2011 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N09</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,B23</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1010260871</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783950227321</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 24.90 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-9502273-2-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783950227321</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)724961939</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1010260871</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">342.24087</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">342.436087</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Diskriminierung - Grundrechtsverletzung oder Kavaliersdelikt?</subfield><subfield code="b">das Gleichbehandlungsrecht in der Praxis ; Tagung des Österreichischen Instituts für Menschenrechte und der Gleichbehandlungsanwaltschaft bei der Bundesministerin für Frauen und Öffentlichen Dienst am 16.4.2010</subfield><subfield code="c">Philip Czech/Ulrike Salinger (Hrsg.). Mit Beitr. von Birgit Gutschlhofer ...</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Salzburg</subfield><subfield code="b">Österr. Inst. für Menschenrechte</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">176 S.</subfield><subfield code="c">21 cm, 305 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Menschenrechte konkret</subfield><subfield code="v">Bd. 3</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Czech, Philip</subfield><subfield code="d">1976-</subfield><subfield code="0">(DE-588)132700603</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gutschlhofer, Birgit</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Österreichisches Institut für Menschenrechte</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2105494-0</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3676919&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024701136</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV039841241 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-21T00:22:06Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2105494-0 |
isbn | 9783950227321 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024701136 |
oclc_num | 724961939 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 |
owner_facet | DE-B1533 |
physical | 176 S. 21 cm, 305 g |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Österr. Inst. für Menschenrechte |
record_format | marc |
series2 | Menschenrechte konkret |
spelling | Diskriminierung - Grundrechtsverletzung oder Kavaliersdelikt? das Gleichbehandlungsrecht in der Praxis ; Tagung des Österreichischen Instituts für Menschenrechte und der Gleichbehandlungsanwaltschaft bei der Bundesministerin für Frauen und Öffentlichen Dienst am 16.4.2010 Philip Czech/Ulrike Salinger (Hrsg.). Mit Beitr. von Birgit Gutschlhofer ... 1. Aufl. Salzburg Österr. Inst. für Menschenrechte 2011 176 S. 21 cm, 305 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Menschenrechte konkret Bd. 3 Literaturangaben Czech, Philip 1976- (DE-588)132700603 edt Gutschlhofer, Birgit Sonstige oth Österreichisches Institut für Menschenrechte Sonstige (DE-588)2105494-0 oth X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3676919&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext |
spellingShingle | Diskriminierung - Grundrechtsverletzung oder Kavaliersdelikt? das Gleichbehandlungsrecht in der Praxis ; Tagung des Österreichischen Instituts für Menschenrechte und der Gleichbehandlungsanwaltschaft bei der Bundesministerin für Frauen und Öffentlichen Dienst am 16.4.2010 |
title | Diskriminierung - Grundrechtsverletzung oder Kavaliersdelikt? das Gleichbehandlungsrecht in der Praxis ; Tagung des Österreichischen Instituts für Menschenrechte und der Gleichbehandlungsanwaltschaft bei der Bundesministerin für Frauen und Öffentlichen Dienst am 16.4.2010 |
title_auth | Diskriminierung - Grundrechtsverletzung oder Kavaliersdelikt? das Gleichbehandlungsrecht in der Praxis ; Tagung des Österreichischen Instituts für Menschenrechte und der Gleichbehandlungsanwaltschaft bei der Bundesministerin für Frauen und Öffentlichen Dienst am 16.4.2010 |
title_exact_search | Diskriminierung - Grundrechtsverletzung oder Kavaliersdelikt? das Gleichbehandlungsrecht in der Praxis ; Tagung des Österreichischen Instituts für Menschenrechte und der Gleichbehandlungsanwaltschaft bei der Bundesministerin für Frauen und Öffentlichen Dienst am 16.4.2010 |
title_full | Diskriminierung - Grundrechtsverletzung oder Kavaliersdelikt? das Gleichbehandlungsrecht in der Praxis ; Tagung des Österreichischen Instituts für Menschenrechte und der Gleichbehandlungsanwaltschaft bei der Bundesministerin für Frauen und Öffentlichen Dienst am 16.4.2010 Philip Czech/Ulrike Salinger (Hrsg.). Mit Beitr. von Birgit Gutschlhofer ... |
title_fullStr | Diskriminierung - Grundrechtsverletzung oder Kavaliersdelikt? das Gleichbehandlungsrecht in der Praxis ; Tagung des Österreichischen Instituts für Menschenrechte und der Gleichbehandlungsanwaltschaft bei der Bundesministerin für Frauen und Öffentlichen Dienst am 16.4.2010 Philip Czech/Ulrike Salinger (Hrsg.). Mit Beitr. von Birgit Gutschlhofer ... |
title_full_unstemmed | Diskriminierung - Grundrechtsverletzung oder Kavaliersdelikt? das Gleichbehandlungsrecht in der Praxis ; Tagung des Österreichischen Instituts für Menschenrechte und der Gleichbehandlungsanwaltschaft bei der Bundesministerin für Frauen und Öffentlichen Dienst am 16.4.2010 Philip Czech/Ulrike Salinger (Hrsg.). Mit Beitr. von Birgit Gutschlhofer ... |
title_short | Diskriminierung - Grundrechtsverletzung oder Kavaliersdelikt? |
title_sort | diskriminierung grundrechtsverletzung oder kavaliersdelikt das gleichbehandlungsrecht in der praxis tagung des osterreichischen instituts fur menschenrechte und der gleichbehandlungsanwaltschaft bei der bundesministerin fur frauen und offentlichen dienst am 16 4 2010 |
title_sub | das Gleichbehandlungsrecht in der Praxis ; Tagung des Österreichischen Instituts für Menschenrechte und der Gleichbehandlungsanwaltschaft bei der Bundesministerin für Frauen und Öffentlichen Dienst am 16.4.2010 |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3676919&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |
work_keys_str_mv | AT czechphilip diskriminierunggrundrechtsverletzungoderkavaliersdeliktdasgleichbehandlungsrechtinderpraxistagungdesosterreichischeninstitutsfurmenschenrechteunddergleichbehandlungsanwaltschaftbeiderbundesministerinfurfrauenundoffentlichendienstam1642010 AT gutschlhoferbirgit diskriminierunggrundrechtsverletzungoderkavaliersdeliktdasgleichbehandlungsrechtinderpraxistagungdesosterreichischeninstitutsfurmenschenrechteunddergleichbehandlungsanwaltschaftbeiderbundesministerinfurfrauenundoffentlichendienstam1642010 AT osterreichischesinstitutfurmenschenrechte diskriminierunggrundrechtsverletzungoderkavaliersdeliktdasgleichbehandlungsrechtinderpraxistagungdesosterreichischeninstitutsfurmenschenrechteunddergleichbehandlungsanwaltschaftbeiderbundesministerinfurfrauenundoffentlichendienstam1642010 |