Das "Resopal" Möbel oder die Sinne nehmen nicht einfach die Dinge auf, sondern in ihnen auch eine Form an: jedes gegenständliche Design ist immer auch ein Design der Sinnlichkeit
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2011
|
Schlagworte: | |
ISBN: | 978-3-8376-1477-0 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039840136 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120503 | ||
007 | t | ||
008 | 120125s2011 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)888751273 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV039840136 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Y2 | ||
100 | 1 | |a Heubach, Friedrich Wolfram |d 1944- |e Verfasser |0 (DE-588)11800381X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das "Resopal" Möbel oder die Sinne nehmen nicht einfach die Dinge auf, sondern in ihnen auch eine Form an |b jedes gegenständliche Design ist immer auch ein Design der Sinnlichkeit |c Friedrich W. Heubach |
264 | 1 | |c 2011 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Resopal |0 (DE-588)4259995-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Möbel |0 (DE-588)4039860-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Psychologische Anthropologie |0 (DE-588)4176225-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Möbel |0 (DE-588)4039860-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Resopal |0 (DE-588)4259995-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Psychologische Anthropologie |0 (DE-588)4176225-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
773 | 1 | 8 | |g pages:263-271 |
773 | 0 | 8 | |t Möbel als Medien / Sebastian Hackenschmidt ; Klaus Engelhorn (Hg.) |d Bielefeld, 2011 |g S. 263-271 |k Kultur- und Medientheorie |w (DE-604)BV036887414 |z 978-3-8376-1477-0 |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024700045 | ||
941 | |s 263-271 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148771557212160 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV036887414 |
author | Heubach, Friedrich Wolfram 1944- |
author_GND | (DE-588)11800381X |
author_facet | Heubach, Friedrich Wolfram 1944- |
author_role | aut |
author_sort | Heubach, Friedrich Wolfram 1944- |
author_variant | f w h fw fwh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039840136 |
ctrlnum | (OCoLC)888751273 (DE-599)BVBBV039840136 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01396naa a2200349 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV039840136</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120503 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120125s2011 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)888751273</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV039840136</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Y2</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heubach, Friedrich Wolfram</subfield><subfield code="d">1944-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11800381X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das "Resopal" Möbel oder die Sinne nehmen nicht einfach die Dinge auf, sondern in ihnen auch eine Form an</subfield><subfield code="b">jedes gegenständliche Design ist immer auch ein Design der Sinnlichkeit</subfield><subfield code="c">Friedrich W. Heubach</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Resopal</subfield><subfield code="0">(DE-588)4259995-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Möbel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039860-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychologische Anthropologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4176225-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Möbel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039860-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Resopal</subfield><subfield code="0">(DE-588)4259995-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Psychologische Anthropologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4176225-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">pages:263-271</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Möbel als Medien / Sebastian Hackenschmidt ; Klaus Engelhorn (Hg.)</subfield><subfield code="d">Bielefeld, 2011</subfield><subfield code="g">S. 263-271</subfield><subfield code="k">Kultur- und Medientheorie</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV036887414</subfield><subfield code="z">978-3-8376-1477-0</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024700045</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="s">263-271</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV039840136 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:12:26Z |
institution | BVB |
isbn | 978-3-8376-1477-0 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024700045 |
oclc_num | 888751273 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Y2 |
owner_facet | DE-Y2 |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
record_format | marc |
spelling | Heubach, Friedrich Wolfram 1944- Verfasser (DE-588)11800381X aut Das "Resopal" Möbel oder die Sinne nehmen nicht einfach die Dinge auf, sondern in ihnen auch eine Form an jedes gegenständliche Design ist immer auch ein Design der Sinnlichkeit Friedrich W. Heubach 2011 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Resopal (DE-588)4259995-7 gnd rswk-swf Möbel (DE-588)4039860-2 gnd rswk-swf Psychologische Anthropologie (DE-588)4176225-3 gnd rswk-swf Möbel (DE-588)4039860-2 s Resopal (DE-588)4259995-7 s Psychologische Anthropologie (DE-588)4176225-3 s DE-604 pages:263-271 Möbel als Medien / Sebastian Hackenschmidt ; Klaus Engelhorn (Hg.) Bielefeld, 2011 S. 263-271 Kultur- und Medientheorie (DE-604)BV036887414 978-3-8376-1477-0 |
spellingShingle | Heubach, Friedrich Wolfram 1944- Das "Resopal" Möbel oder die Sinne nehmen nicht einfach die Dinge auf, sondern in ihnen auch eine Form an jedes gegenständliche Design ist immer auch ein Design der Sinnlichkeit Resopal (DE-588)4259995-7 gnd Möbel (DE-588)4039860-2 gnd Psychologische Anthropologie (DE-588)4176225-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4259995-7 (DE-588)4039860-2 (DE-588)4176225-3 |
title | Das "Resopal" Möbel oder die Sinne nehmen nicht einfach die Dinge auf, sondern in ihnen auch eine Form an jedes gegenständliche Design ist immer auch ein Design der Sinnlichkeit |
title_auth | Das "Resopal" Möbel oder die Sinne nehmen nicht einfach die Dinge auf, sondern in ihnen auch eine Form an jedes gegenständliche Design ist immer auch ein Design der Sinnlichkeit |
title_exact_search | Das "Resopal" Möbel oder die Sinne nehmen nicht einfach die Dinge auf, sondern in ihnen auch eine Form an jedes gegenständliche Design ist immer auch ein Design der Sinnlichkeit |
title_full | Das "Resopal" Möbel oder die Sinne nehmen nicht einfach die Dinge auf, sondern in ihnen auch eine Form an jedes gegenständliche Design ist immer auch ein Design der Sinnlichkeit Friedrich W. Heubach |
title_fullStr | Das "Resopal" Möbel oder die Sinne nehmen nicht einfach die Dinge auf, sondern in ihnen auch eine Form an jedes gegenständliche Design ist immer auch ein Design der Sinnlichkeit Friedrich W. Heubach |
title_full_unstemmed | Das "Resopal" Möbel oder die Sinne nehmen nicht einfach die Dinge auf, sondern in ihnen auch eine Form an jedes gegenständliche Design ist immer auch ein Design der Sinnlichkeit Friedrich W. Heubach |
title_short | Das "Resopal" Möbel oder die Sinne nehmen nicht einfach die Dinge auf, sondern in ihnen auch eine Form an |
title_sort | das resopal mobel oder die sinne nehmen nicht einfach die dinge auf sondern in ihnen auch eine form an jedes gegenstandliche design ist immer auch ein design der sinnlichkeit |
title_sub | jedes gegenständliche Design ist immer auch ein Design der Sinnlichkeit |
topic | Resopal (DE-588)4259995-7 gnd Möbel (DE-588)4039860-2 gnd Psychologische Anthropologie (DE-588)4176225-3 gnd |
topic_facet | Resopal Möbel Psychologische Anthropologie |
work_keys_str_mv | AT heubachfriedrichwolfram dasresopalmobeloderdiesinnenehmennichteinfachdiedingeaufsonderninihnenaucheineformanjedesgegenstandlichedesignistimmeraucheindesigndersinnlichkeit |