Berleburg: [3,1] Eine Kleinstadt nach der Jahrhundertwende : Wittgenstein in den Jahren zwischen 1900 und 1930 ; Teil 1, Die gute alte Zeit ?
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bad Laasphe
Wittgensteiner Heimatverein
2011
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XI, 294 S. zahlr. Ill., Kt. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039838532 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120613 | ||
007 | t | ||
008 | 120124s2011 gw ab|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,B43 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1015979270 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)775125512 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1015979270 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Strickhausen, Heinz |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Berleburg |n [3,1] |p Eine Kleinstadt nach der Jahrhundertwende : Wittgenstein in den Jahren zwischen 1900 und 1930 ; Teil 1, Die gute alte Zeit ? |c Heinz Strickhausen |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Bad Laasphe |b Wittgensteiner Heimatverein |c 2011 | |
300 | |a XI, 294 S. |b zahlr. Ill., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV016525809 |g 3,1 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024698475&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024698475 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148769417068544 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
1 *ES LEBE DAS NEUE JAHRHUNDERT 1
DIE *GUTE ALTE ZEIT 4
DAS *NERVOESE ZEITALTER 5
2 DIE STADT 7
STADTTEILE UND STRASSENNAMEN 7
1900 - DER MARKTPLATZ 13
LUFTKURORT UND SOMMERFRISCHE 13
KLEINES STAEDTCHEN, ABER ALT 16
DIE ACKERBUERGER 17
3 DIE EINWOHNER 23
FRAUEN 23
VOM *BACKFISCH ZUR EHEFRAU 25
DIE VERHEIRATETE BUERGERFRAU 27
DIE MAENNER IN DIESER MORALISCH-PURITANISCHEN EPOCHE 27
GEWALT GEGEN FRAUEN 27
KINDHEIT UND JUGEND 28
DER MANN MUSS HINAUS INS FEINDLICHE LEBEN ... 35
4 VOM HAUSHALTEN 37
DIE SPARSAME HAUSFRAU 37
EIGENER HERD IST GOLDES WERT 38
VOM AUFBEWAHREN UND EINMACHEN 40
KOCHKISTE UND KAFFEEMUETZE 4
EIN JEDER MANN, DER HAT NUN MAL, DEN HANG ZUM KUECHENPERSONAL 41 WICHTIGE
NAHRUNGSMITTEL: DICKMILCH UND DUEFFELN 41
KOCHBUECHER AUS BERLEBURGER HAUSHALTEN 42
5 VOM EINKAUFEN 42
GESCHAEFTE UND DAS WARENANGEBOT 42
MARMELADE, SCHOKOLADE 47
6 VOM ESSEN UND TRINKEN 49
HUNGER IST DER BESTE KOCH 49
7 KLEIDER MACHEN LEUTE 49
WAS TRAGEN DIE DAMEN 50
DIE UNTERKLEIDUNG 53
DIE OBERBEKLEIDUNG FUER DEN HERRN 54
ZUNFTKLEIDUNG 55
MATROSENKLEIDUNG FUER KINDER 55
8 UMGANGSFORMEN UND REQUISITEN 56
*MIT DEM HUT IN DER HAND, KOMMT MAN DURCHS GANZE LAND! 56 9 HAUS UND
WOHNUNG 56
DIE SANITAEREN ANLAGEN 59
UNGEZIEFER, MAEUSE UND RATTEN 60
10 PARKANLAGEN 60
10.1 DER TIERGARTEN 60
VON DEN TIEREN IM PARK 65
VII
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1015979270
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
ES RAUSCHEN DIE ALTEN BAEUME 67
ORT DER ENTSPANNUNG, RUHE UND MUSSE 68
DER DIENER UND DAS AEFFCHEN 68
*DER AUGENDIENER 69
DIE SUPPENHOLER NACH 1918 69
DER KLEINE VOELKERBUND 69
DER SAMMLER 69
STAETTE SPORTLICHER BETAETIGUNG 69
WINTERFREUDEN 71
FAHRTEN MIT PONY, RENTIEREN UND ZIEGEN 72
WIR FUHREN LENKBAHN 73
DER ARBEITSPLATZ 74
DER ABENTEUERSPIELPLATZ 74
AUFBRUCH ZUR JAGD 75
UNDANK IST DER WELT LOHN 75
DAS LATTENHAEUSCHEN 76
10.2 DAS BURGFELD 77
DAS BURGFELDHAEUSCHEN 78
KURZER GESCHICHTLICHER RUECKBLICK 81
DAS TEMPELCHEN 81
10.3 DIE GONTARDSLUST 83
DIE GONTARDSLUST WIRD KAISER-WILHELM-PARK 84
10.4 SCHEERBARTH S LUST 87
10.5 DER FRIEDHOF AM SENGEISBERG 89
10.6 DER ALTE JUEDISCHE FRIEDHOF UND MINDERHEITEN 92
11 DAS FUERSTLICHE HAUS 93
FUERST RICHARD UND FUERSTIN MADELEINE 98
EINZUG DES FUERSTENPAARES IN BERLEBURG UND DER FESTVERLAUF 98 DIE FUERSTIN
MADELEINE 103
DIE TORWAECHTER - SCHLOSSSOLDATEN UND BEDIENSTETE 104
DER LETZTE SCHLOSSSOLDAT 105
DIE FUERSTLICHEN KUTSCHER 109
HOFLIEFERANTEN 109
DIE VORGESETZTEN, DIE KAMMERDIREKTOREN 110
12 DAS STRENGE AUGE DES GESETZES 111
POLIZEI, GENDARMERIE UND HILFSPERSONEN 111
DER NACHTWAECHTER 112
DER FLURSCHUETZ 113
13 HIRTEN UND HUDEGENOSSENSCHAFTEN 114
DERHIRTE 114
AUS DEM PROTOKOLLBUCH DER OBERSTAEDTER HUDEGENOSSENSCHAFT 116 DER
*OCHSEN -HALTER UND DIE OBERSTAEDTER HUDEGENOSSENSCHAFT 116 DIE
UNTERSTAEDTER HUDEGENOSSENSCHAFT 118
ROTVIEH ODER BLESSVIEH (WEISSKOEPFE) 119
14 AUS DEM ARBEITSLEBEN: ARBEITER - LEHRLINGE - TAGELOEHNER 120
SCHUTZMASSNAHMEN 120
DER LEHRVERTRAG 121
VIII
IMAGE 3
ANFORDERUNGEN AN HYGIENISCHE VERHAELTNISSE UND ARBEITSSTAETTEN 121
DER ARBEITSRAUM 122
SPUCKEN AM ARBEITSPLATZ 122
LEHRE UND FORTBILDUNGSSCHULE 123
TAGELOEHNER 128
SONNTAGSARBEIT 128
ARME LEUTE 129
DIE SOZIALE SICHERHEIT 130
15 LOEHNE UND GEHAELTER 130
16 PREISE 131
17 FREIZEIT 133
TURNEN UND SPORTLICHE BETAETIGUNG 133
SOMMER UND SCHWIMMEN 134
EIN KURZER BADESPASS 136
FLUSSBADEANSTALT UND FREIBAD 137
UND IN LAASPHE? 142
SOMMER - SONNE - SONNENBRAND 142
WINTERSPORT - EIS ZUM LUTSCHEN, FLUTSCHEN, RUTSCHEN 142
SCHLITTENLAUFEN 146
VOM SCHNEESCHUHLAUFEN 146
VOM WANDERN 147
EIN *STECKENPFERD DER MAENNERWELT: KEGELN 150
SCHIESSEN ALS SPORT 154
ABENDLICHE MUSSESTUNDEN 157
DIE SPINNSTUBE 158
GESELLSCHAFTSSPIELE 158
DAS POESIEALBUM 160
HERBSTMARKT 160
VOLKSBIBLIOTHEK 161
VOM KULTURELLEN LEBEN 161
ZEITUNG UND BUECHER 163
HEIMATDICHTER 164
VOM TANZEN 164
VERGNUEGUNGEN KOSTEN GELD UND WERDEN BESTEUERT 170
ABWECHSLUNGEN 170
DREHORGELMANN UND TANZBAER 170
JUNGENSTREICHE 172
JUGENDLICHE SCHLAGEN SICH 173
18 HAUSHALTSPFLEGE 176
HAUSARBEIT 176
DER WASCHTAG 176
SPINNEN UND STRICKEN 176
BUEGELN . 178
19 KOERPERPFLEGE 179
DAS REINIGUNGSBAD 179
DIE STAEDTISCHE BADEANSTALT 180
IX
IMAGE 4
DER BART DES MANNES 180
DAS TASCHENTUCH (SCHNUPFTUCH) 181
*DIE BESEITIGUNG DER MENSCHLICHEN ABGAENGE 182
DER PRAKTISCHE ART FLORIN 182
ZUR OPERATION NACH MARBURG 184
20 DER WEG IN DIE MOBILE GESELLSCHAFT 185
20.1 ABSCHIED VON DER POSTKUTSCHE 185
POSTHALTEREIEN 186
POSTSIGNALE 186
DER WITTGENSTEINER POSTILLION 187
DER LANDBRIEFTRAEGER 189
DIE KARRIOLPOST 190
EINE NEUE ERFINDUNG, DIE POSTKARTE 192
20.2 DAS TELEFON VERAENDERT DIE WELT 195
20.3 VORWAERTS MIT DEM DAMPFROSS 196
UNFAELLE BELASTEN DEN BAU DER EISENBAHN 197
PER BAHN GEHT S INS STAEDTCHEN HINEIN 200
20.4 ELEKTRISCHER STROM 209
STRASSENBAHNEN 209
ES WERDE LICHT 209
20.5 FORTBEWEGUNG AUF ZWEI RAEDERN 212
VERHALTEN AUF DEM RAD 212
FRAUEN UND FAHRRAD 213
FAHRRADSTEUERN 213
WEITERE BEHOERDLICHE BESTIMMUNGEN UND STRAFEN 214
DIE EINSTELLUNG DER LANDWIRTSCHAFTSKAMMER WESTFALEN IN MUENSTER 215 ZWEI
UNFAELLE AUS DEM JAHRE 1908 215
FAHRRADFAHRER IN WITTGENSTEIN UND IHRE VEREINE 216
VEREINSWESEN 217
MAN MUSS SICH BEHELFEN 220
MEIN ZUSAMMENSTOSS MIT DEM *BLUEMME-KATHRINCHE 220 MEIN MISGESCHICK 220
VON BIRKEFEHL NACH BERLEBURG 220
20.6 MIT DEM AUTOMOBIL DURCH DIE LANDE 221
VEREINE 222
FRAUEN AM STEUER 222
KRAFTSTOFF FUER MOTORFAHRZEUGE 222
DER PREIS EINES MOTORWAGEN 223
UNFAELLE 223
ERSTE AUTOS IN BERLEBURG 225
21 DIE SCHIMMERNDE WEHR 230
WER WILL UNTER DIE SOLDATEN - MUSTERUNG 231
IM FELDQUARTIER - MANOEVER 231
EINQUARTIERUNGEN 231
DIE BLAUEN DRAGONER, SIE REITEN [...] 234
22 WIR LEBEN IN PREUSSEN 234
KANN EIN FREMDER PREUSSE WERDEN? 235
X
IMAGE 5
*ANNA, GEH PREUSSISCH 235
DER LANDKREIS WITTGENSTEIN 235
DIE LANDRAETE VON 1891-1935 236
LANDRAT DR. SCHROEDER 237
ICH BIN PREUSSE, WILL EIN PREUSSE SEIN 243
WENN DIE BUNTEN FAHNEN WEHEN 243
DENKMAELER 247
DAS KAISER- UND KRIEGERDENKMAL 247
MAUSOLEUM - FRIEDENSEICHE 249
DIE EINWEIHUNG 251
DER MARKTBRUNNEN 252
BISMARCKSPENDE UND BISMARCKSAEULE 255
NATIONALE FEIERTAGE 257
DER SEDANTAG 258
100-JAHR-FEIER-KAISER-WILHELM I. 259
DIE 200-JAHR-FEIER 260
KAISERS GEBURTSTAG AM 27. JANUAR 260
EHRUNGEN 263
VOLKSHYMNEN - NATIONALHYMNEN 263
23 JUGENDBEWEGUNG, JUGENDHERBERGEN UND DIE *KLEINKINDERSCHULE 263 FROHE
WANDERER IN BERLEBURG 263
JUGENDHERBERGEN 264
UND IN BERLEBURG? 266
NACH DEM ENDE DES ERSTEN WELTKRIEGES 266
KLEINKINDERSCHULE - KINDERGARTEN 268
24 LETZTE FRIEDENSJAHRE 270
1909 - DAS JAHRHUNDERTHOCHWASSER 270
EIN STAEDTCHEN - ZWEI KRIEGERVEREINE 270
DER PREIS - EIN SILBERNER LOEFFEL 272
DIE HEIMATSCHUTZBEWEGUNG 273
DIE ABLOESUNG 274
ERINNERUNGEN UND PATRIOTISCHE FEIERN 274
PROPHEZEIHUNGEN - WETTERVORHERSAGEN 276
ANMERKUNGEN 277 ARCHIVE 285
LITERATUR 286
ZEITZEUGEN: SIE ERZAEHLTEN AUS VERGANGENEN TAGEN 291
ANLAGEN: - DIE UNTERSTAEDTER RINDVIEHHALTER 1926 294
- STADTPLAN AUS DEM STADTFUEHRER VON 1913 295
XI
|
any_adam_object | 1 |
author | Strickhausen, Heinz |
author_facet | Strickhausen, Heinz |
author_role | aut |
author_sort | Strickhausen, Heinz |
author_variant | h s hs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039838532 |
ctrlnum | (OCoLC)775125512 (DE-599)DNB1015979270 |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01224nam a2200325 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV039838532</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120613 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120124s2011 gw ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,B43</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1015979270</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)775125512</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1015979270</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Strickhausen, Heinz</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Berleburg</subfield><subfield code="n">[3,1]</subfield><subfield code="p">Eine Kleinstadt nach der Jahrhundertwende : Wittgenstein in den Jahren zwischen 1900 und 1930 ; Teil 1, Die gute alte Zeit ?</subfield><subfield code="c">Heinz Strickhausen</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bad Laasphe</subfield><subfield code="b">Wittgensteiner Heimatverein</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI, 294 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV016525809</subfield><subfield code="g">3,1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024698475&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024698475</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV039838532 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:12:24Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024698475 |
oclc_num | 775125512 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | XI, 294 S. zahlr. Ill., Kt. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Wittgensteiner Heimatverein |
record_format | marc |
spelling | Strickhausen, Heinz Verfasser aut Berleburg [3,1] Eine Kleinstadt nach der Jahrhundertwende : Wittgenstein in den Jahren zwischen 1900 und 1930 ; Teil 1, Die gute alte Zeit ? Heinz Strickhausen 1. Aufl. Bad Laasphe Wittgensteiner Heimatverein 2011 XI, 294 S. zahlr. Ill., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (DE-604)BV016525809 3,1 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024698475&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Strickhausen, Heinz Berleburg |
title | Berleburg |
title_auth | Berleburg |
title_exact_search | Berleburg |
title_full | Berleburg [3,1] Eine Kleinstadt nach der Jahrhundertwende : Wittgenstein in den Jahren zwischen 1900 und 1930 ; Teil 1, Die gute alte Zeit ? Heinz Strickhausen |
title_fullStr | Berleburg [3,1] Eine Kleinstadt nach der Jahrhundertwende : Wittgenstein in den Jahren zwischen 1900 und 1930 ; Teil 1, Die gute alte Zeit ? Heinz Strickhausen |
title_full_unstemmed | Berleburg [3,1] Eine Kleinstadt nach der Jahrhundertwende : Wittgenstein in den Jahren zwischen 1900 und 1930 ; Teil 1, Die gute alte Zeit ? Heinz Strickhausen |
title_short | Berleburg |
title_sort | berleburg eine kleinstadt nach der jahrhundertwende wittgenstein in den jahren zwischen 1900 und 1930 teil 1 die gute alte zeit |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024698475&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV016525809 |
work_keys_str_mv | AT strickhausenheinz berleburg31 |