Die quotale Haftung in der Publikums-GbR:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Shaker
2012
|
Schriftenreihe: | Berichte aus der Rechtswissenschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | X, 209 S. 21 cm |
ISBN: | 9783844006650 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039837349 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120523 | ||
007 | t | ||
008 | 120124s2012 m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N04 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1019043466 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783844006650 |c Pb. : EUR 49.80 (DE), EUR 49.80 (AT), sfr 99.60 (freier Pr.) |9 978-3-8440-0665-0 | ||
024 | 3 | |a 9783844006650 | |
035 | |a (OCoLC)918299480 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1019043466 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-521 |a DE-634 |a DE-M382 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 346.43066 |2 22/ger | |
084 | |a PD 4840 |0 (DE-625)135251: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Thürling, Martin |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die quotale Haftung in der Publikums-GbR |c Martin Thürling |
264 | 1 | |a Aachen |b Shaker |c 2012 | |
300 | |a X, 209 S. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Berichte aus der Rechtswissenschaft | |
502 | |a Zugl.: Frankfurt (Oder), Univ., Diss., 2011 | ||
650 | 0 | 7 | |a Gesellschaft des bürgerlichen Rechts |0 (DE-588)4020591-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschlossener Immobilienfonds |0 (DE-588)4113725-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesellschafter |0 (DE-588)4020616-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Haftungsbeschränkung |0 (DE-588)4022901-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geschlossener Immobilienfonds |0 (DE-588)4113725-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Gesellschaft des bürgerlichen Rechts |0 (DE-588)4020591-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Gesellschafter |0 (DE-588)4020616-6 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Haftungsbeschränkung |0 (DE-588)4022901-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024697317&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024697317 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148767811698688 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSUEBERSICHT
R EINLEITUNG 1
I. BEISPIELSFALL UND GANG DER DARSTELLUNG 2
II. BEGRIFFSUEBERSICHT 4
III. ENTWICKLUNG EINES FONDSPROJEKTS 12
B. DAS HAFTUNGSMODELL DER PUBLIKUMS-GBR 14
I. BISHERIGER MEINUNGSSTAND 14
II. STELLUNGNAHME 20
III. EIGENES HAFTUNGSMODELL 39
IV. ZUSAMMENFASSUNG 73
C. STARRE ODER VARIABLE HAFTUNGSQUOTE DER GESELLSCHAFTER 75
I. HAFTUNGSQUOTE DER EINZELNEN GESELLSCHAFTER 75
II. STELLUNGNAHME: TILGUNGSLEISTUNG DER GESELLSCHAFT 85
III. TILGUNGSLEISTUNG DER GESELLSCHAFTER 105
IV. ZUSAMMENFASSUNG 117
D. DAS RISIKO DER INSOLVENZ EINES MITGESELLSCHAFTERS 119
I. MEINUNGSSTAND 119
II. VERTRAGSAUSLEGUNG 131
III. ALLGEMEINER RECHTSGEDANKE DER QUOTALEN HAFTUNG 132
IV. UEBERTRAGBARKEIT DIESER WERTUNGEN AUF DIE PUBLIKUMS-GBR 148
V. ZUSAMMENFASSUNG 164
E. KEINE VORRANGIGE VERWERTUNG DES GESELLSCHAFTVERMOEGENS 165
I. MEINUNGSSTAND 165
II. STELLUNGNAHME: KEINE VORRANGIGE VERWERTUNG 168
III. ZUSAMMENFASSUNG 174
F. REGRESSMOEGLICHKEITEN DES LEISTENDEN GESELLSCHAFTERS 175
I. REGRESSANSPRUCH DER GESELLSCHAFTER GEGEN DIE GESELLSCHAFT 175
II. REGRESSANSPRUCH DER GESELLSCHAFTER UNTEREINANDER 177
III
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1019043466
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
III. UEBERTRAGBARKEIT DIESER WERTUNGEN AUF DIE PUBLIKUMS-GBR 181
IV. RECHTSGRUNDLAGE EINES REGRESSANSPRUCHS 182
V. ZUSAMMENFASSUNG 188
G. GESAMTZUSAMMENFASSUNG 189
LITERATURVERZEICHNIS 193
IV
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
A. EINLEITUNG 1
I. BEISPIELSFALL UND GANG DER DARSTELLUNG 2
II. BEGRIFFSUEBERSICHT 4
1. PUBLIKUMS-GBR (=ATYPISCHE GBR) 4
A) DIREKTE- UND TREUHANDPUBLIKUMSGESELLSCHAFT 6
B) IMMOBILIENFONDS IN DER RECHTSFORM EINER PUBLIKUMS-GBR 7
2. QUOTALE HAFTUNG 8
A) HAFTUNG 8
AA) HAFTUNG DER GESELLSCHAFT 8
BB) HAFTUNG DER GESELLSCHAFTER 9
B) QUOTE 11
III. ENTWICKLUNG EINES FONDSPROJEKTS 12
B. DAS HAFTUNGSMODELL DER PUBLIKUMS-GBR 14
I. BISHERIGER MEINUNGSSTAND 14
1. GENERELLE ABLEHNUNG DER HAFTUNGSBESCHRAENKUNG 14
2. AGB-LOESUNGSMODELL 15
3. HAFTUNG ENTSPRECHEND §§ 171 FF HGB 18
II. STELLUNGNAHME 20
1. GRUENDE FUER DIE PUBLIKUMS-GBR 21
A) GEFESTIGTE RECHTSFORM FUER GESCHLOSSENE IMMOBILIENFONDS 23
B) STEUERLICHE BESONDERHEITEN DER PUBLIKUMS-GBR 24
C) VERGLEICH ZU DEN STEUERRECHTLICHEN BESONDERHEITEN DER KG 27
2. NACHTEILE EINER AGB-LOESUNG 29
A) MANGELNDE RECHTSSICHERHEIT 29
B) KEINE BESCHRAENKUNG FUER GESETZLICHE VERBINDLICHKEITEN 30
C) DURCHSETZUNG DER HAFTUNGSBESCHRAENKUNG DURCH DEN GESCHAEFTSFUEHRER 31
3. KRITIK AN DER ANALOGIE ZU §§ 172 FF. HGB 32
A) GESELLSCHAFTER ALS TEILSCHULDNER 33
B) NUMERUS CLAUSUS DER RECHTSFORMEN 35
C) GENERALISIERBARKEIT VON SONDERVORSCHRIFTEN 36
D) ANWENDUNG DES § 176 HGB 37
V
IMAGE 4
4. ZWISCHENERGEBNIS 39
III. EIGENES HAFTUNGSMODELL 39
1. KEINE HAFTUNGSBESCHRAENKUNG FUER DIE INITIATOREN 39
2. DIE GESELLSCHAFTER DER PUBLIKUMS-GBR ALS TEILSCHULDNER 42
A) TEILSCHULD 42
B) QUOTALE HAFTUNG FOLGT AUS TEILSCHULDNERISCHEM INNENVERHAELTNIS 43
AA) QUOTAL HAFTENDE PARTENREEDER SIND TEILSCHULDNER 44
BB) QUOTAL HAFTENDE WOHNUNGSEIGENTUEMER SIND TEILSCHULDNER 44
(1) RECHTSPRECHUNG DES BGH 45
(2) KRITIK DURCH DIE LITERATUR 46
(3) VORTEILE DER TEILSCHULDLOESUNG 47
(4) TELOS: INSOLVENZRISIKO BEIM GLAEUBIGER 49
CC) QUOTAL HAFTENDE GMBH-GESELLSCHAFTER SIND TEILSCHULDNER 50
DD) QUOTAL HAFTENDE MITGLIEDER DER KREDITKONSORTIEN SIND TEILSCHULDNER
50
EE) ZUSAMMENFASSUNG 51
C) INSTITUTIONELLE HAFTUNGSBESCHRAENKUNG 52
3. ERKENNBARKEIT EINER HAFTUNGSBESCHRAENKUNG 53
4. SUMMENMAESSIGE HAFTUNGSBESCHRAENKUNG 56
A) VERTRAGSAUSLEGUNG 56
B) ALLGEMEINER RECHTSGEDANKE 57
AA) AG, KGAA, SOCIETAS EUROPAEA 59
BB) GENOSSENSCHAFT 60
CC) HAFTUNG IN DER STILLEN GESELLSCHAFT 61
DD) HAFTUNG IN DER KG, PUBLIKUMS-KG, GMBH & CO. KG 62
EE) ZUSAMMENFASSUNG UND UEBERTRAGBARKEIT AUF DIE PUBLIKUMS-GBR 64
5. GRUNDSATZ DER KAPITALAUFBRINGUNG UND QUOTALE HAFTUNG 66
A) GRUNDSATZ 66
B) AUSNAHMEN VOM GRUNDSATZ DER KAPITALAUFBRINGUNG 68
AA) UNTERNEHMERGESELLSCHAFT 69
BB) HAFTUNGSPRIVILEG FUER DIE VORGESELLSCHAFT 71
CC) KEINE KAPITALAUFBRINGUNG BEI QUOTALER HAFTUNG 71
IV. ZUSAMMENFASSUNG 73
VI
IMAGE 5
C. STARRE ODER VARIABLE HAFTUNGSQUOTE DER GESELLSCHAFTER 75
I. HAFTUNGSQUOTE DER EINZELNEN GESELLSCHAFTER 75
1. ANSICHT DER RECHTSPRECHUNG 75
A) FRUEHERE RECHTSPRECHUNG 75
AA) GESELLSCHAFTER ZAHLT AN GLAEUBIGER 76
BB) AUSWIRKUNGEN DER LEISTUNG DER GESELLSCHAFT 76
B) HEUTIGE RECHTSPRECHUNG 77
AA)BGH 77
BB) 4. SENAT DES KG 78
CC) WEITERE OBERLANDESGERICHTLICHE RECHTSPRECHUNG 79
2. ANSICHTEN DER LITERATUR 81
A) VARIABLE HAFTUNGSGRENZE 81
AA) TILGUNGSLEISTUNGEN DER GESELLSCHAFT 81
BB) ANWENDUNG DES § 507 HGB 82
CC) KEINE AUSWIRKUNG VON TILGUNGSLEISTUNGEN DER GESELLSCHAFTER 82
B) STARRE HAFTUNGSGRENZE 83
AA) TILGUNGSLEISTUNGEN DER GESELLSCHAFTER 83
BB) TILGUNGSLEISTUNGEN DER GESELLSCHAFT 83
II. STELLUNGNAHME: TILGUNGSLEISTUNG DER GESELLSCHAFT 85
1. VERTRAGSAUSLEGUNG 88
2. AKZESSORIETAETSTHEORIE 89
A) EINWENDUNGEN UND EINREDEN DER GESELLSCHAFT 89
B) HAFTUNG FUER ALTVERBINDLICHKEITEN 89
3. BEDEUTUNG DER AKZESSORIETAETSTHEORIE 90
A) FOLGEN DER AKZESSORIETAET 91
B) GEGENUEBERSTELLUNG VON GESAMTSCHULD UND AKZESSORIETAET 91
4. ALLGEMEINER RECHTSGEDANKE 93
A) TILGUNGSLEISTUNGEN DER PARTENREEDEREI 93
B) VERGLEICHBARKEIT DER PARTENREEDEREI MIT DER PUBLIKUMS-GBR 94
C) TILGUNGSLEISTUNGEN DER WOHNUNGSEIGENTUEMERGEMEINSCHAFT 96
D) VERGLEICHBARKEIT DER WEG MIT DER PUBLIKUMS-GBR 97
5. BEGINN DER ANRECHNUNG DER TILGUNGSLEISTUNGEN DER GESELLSCHAFT 100
A) KEIN HAFTUNGSRESERVOIR ENTSPRECHEND §§ 171 FF. HGB 101
VII
IMAGE 6
B) VERGLEICH MIT HOECHSTBETRAGSBUERGEN 101
C) STELLUNGNAHME: ANRECHNUNG ZUERST AUF UNGESICHERTE FORDERUNG 102
III. TILGUNGSLEISTUNG DER GESELLSCHAFTER 105
1. GESELLSCHAFTERTILGUNG HAT NUR AUSWIRKUNG AUF DIE EIGENE QUOTE 106
2. ALLGEMEINER RECHTSGEDANKE 109
A) TILGUNGSLEISTUNGEN EINZELNER MITREEDER 110
B) TILGUNGSLEISTUNGEN EINES WOHNUNGSEIGENTUEMERS 111
3. UEBERTRAGBARKEIT DIESER WERTUNGEN AUF DIE PUBLIKUMS-GBR 112
A) VERGLEICHBARKEIT DER ANLAGEGESELLSCHAFTER MIT DEN PARTENREEDERN 112
B) VERGLEICHBARKEIT DER ANLAGEGESELLSCHAFTER MIT DEN WOHNUNGSEIGENTUEMERN
113
4. MITTELBARE TILGUNG DURCH DIE GESELLSCHAFTER 114
IV. ZUSAMMENFASSUNG 117
D. DAS RISIKO DER INSOLVENZ EINES MITGESELLSCHAFTERS 119
I. MEINUNGSSTAND 119
1. ANSICHT DER RECHTSPRECHUNG 119
A) ANSICHT DES BGH 119
B) ANSICHT DES 4. SENATS DES KG 120
C) WEITERE OBERLANDESGERICHTLICHE RECHTSPRECHUNG 121
2. ANSICHT DER LITERATUR 122
A) KREDITGEBER TRAEGT AUSFALLRISIKO 122
B) GESELLSCHAFTER TRAGEN AUSFALLRISIKO 124
3. STELLUNGNAHME 125
II. VERTRAGSAUSLEGUNG 131
III. ALLGEMEINER RECHTSGEDANKE DER QUOTALEN HAFTUNG 132
1. AUSFALLHAFTUNG GEMAESS § 24 GMBHG 132
A) SINN UND ZWECK DER AUSFALLHAFTUNG GEMAESS § 24 GMBHG 133
B) SUMMENMAESSIGE HAFTUNGSBESCHRAENKUNG IM RAHMEN DES § 24 GMBHG 134
2. WEITERE AUSFALLHAFTUNG IM GMBH-RECHT 136
A) VERLUSTDECKUNGSHAFTUNG 136
B) VORBELASTUNGSHAFTUNG 137
3. NACHSCHUSSPFLICHT DER MITREEDER 138
A) NACHSCHUSSPFLICHT 139
VIII
IMAGE 7
B) ABANDON 140
AA) VORAUSSETZUNGEN 141
BB) RECHTSFOLGEN 142
4. NACHSCHUSSPFLICHT DER WOHNUNGSEIGENTUEMER 143
A) NACHSCHUSSPFLICHT GEGENUEBER DER WEG 144
B) BESCHRAENKUNG DER INNENHAFTUNG GEGENUEBER DEM VERBAND 145
5. KEINE NACHSCHUSSPFLICHT DER MITGLIEDER DER BANKKONSORTIEN 146
IV. UEBERTRAGBARKEIT DIESER WERTUNGEN AUF DIE PUBLIKUMS-GBR 148
1. ENTSPRECHENDE ANWENDBARKEIT DES § 735 BGB 151
A) PLANWIDRIGE REGELUNGSLUECKE 152
AA) GRUNDSATZ DES § 707 BGB 153
BB) NACHSCHUSS IN DER PUBLIKUMS-GBR 154
CC) VERGROESSERUNG DER POTENTIELLEN HAFTUNG 155
B) VERGLEICHBARE INTERESSENLAGE 158
2. AUSGESTALTUNG DER AUSFALLHAFTUNG 160
A) INSOLVENZ EINES MITGESELLSCHAFTERS 160
B) AUSFALLHAFTUNG NACH ANTEILEN 161
V. ZUSAMMENFASSUNG 164
E. KEINE VORRANGIGE VERWERTUNG DES GESELLSCHAFTVERMOEGENS 165
I. MEINUNGSSTAND 165
1. ANSICHT DER RECHTSPRECHUNG 165
A) ANSICHT DES BGH 165
B) ANSICHT DES OLG FRANKFURT AM MAIN 166
C) ANSICHT DES KG 166
2. ANSICHTEN IN DER LITERATUR 167
A) AUSLEGUNG DES DARLEHENSVERTRAGES 167
B) VERSTOSS GEGEN TREU UND GLAUBEN 167
C) UEBERTRAGUNGSANSPRUCH ANALOG § 774 ABS. 1 BGB 168
II. STELLUNGNAHME: KEINE VORRANGIGE VERWERTUNG 168
1. WAHLRECHT DES GLAEUBIGERS 168
A) KEINE VORRANGIGE VERWERTUNG IN DER PARTENREEDEREI 169
B) KEINE VORRANGIGE VERWERTUNG IM RECHT DER WEG 170
IX
IMAGE 8
2. KEIN UEBERTRAGUNGSANSPRUCH 171
3. ANSPRUCH AUF ANTEILIGE RUECKVERGUETUNG 173
III. ZUSAMMENFASSUNG 174
F. REGRESSMOEGLICHKEITEN DES LEISTENDEN GESELLSCHAFTERS 175
I. REGRESSANSPRUCH DER GESELLSCHAFTER GEGEN DIE GESELLSCHAFT 175
1. RECHTSLAGE IN DER TYPISCHEN GBR 175
2. RECHTSLAGE IN DER PARTENREEDEREI 176
3. RECHTSLAGE IN DER WOHNUNGSEIGENTUEMERGEMEINSCHAFT 176
4. ERGEBNIS: REGRESSANSPRUCH DER ANLAGEGESELLSCHAFTER GEGEN
PUBLIKUMS-GBR... 176
II. REGRESSANSPRUCH DER GESELLSCHAFTER UNTEREINANDER 177
1. RECHTSLAGE IN DER TYPISCHEN GBR 177
2. RECHTSLAGE IN DER PARTENREEDEREI 177
3. RECHTSLAGE IN DER WOHNUNGSEIGENTUEMERGEMEINSCHAFT 180
4. RECHTSLAGE GMBH-AUSFALLHAFTUNG 181
III. UEBERTRAGBARKEIT DIESER WERTUNGEN AUF DIE PUBLIKUMS-GBR 181
IV. RECHTSGRUNDLAGE EINES REGRESSANSPRUCHS 182
1. ANSPRUCHSGRUNDLAGE 183
2. KENNTNIS DER ANDEREN GESELLSCHAFTER 186
V. ZUSAMMENFASSUNG 188
G. GESAMTZUSAMMENFASSUNG 189
LITERATURVERZEICHNIS 193
|
any_adam_object | 1 |
author | Thürling, Martin |
author_facet | Thürling, Martin |
author_role | aut |
author_sort | Thürling, Martin |
author_variant | m t mt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039837349 |
classification_rvk | PD 4840 |
ctrlnum | (OCoLC)918299480 (DE-599)DNB1019043466 |
dewey-full | 346.43066 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.43066 |
dewey-search | 346.43066 |
dewey-sort | 3346.43066 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02111nam a2200505 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV039837349</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120523 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120124s2012 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N04</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1019043466</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783844006650</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 49.80 (DE), EUR 49.80 (AT), sfr 99.60 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8440-0665-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783844006650</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)918299480</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1019043466</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43066</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4840</subfield><subfield code="0">(DE-625)135251:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Thürling, Martin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die quotale Haftung in der Publikums-GbR</subfield><subfield code="c">Martin Thürling</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Shaker</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 209 S.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Berichte aus der Rechtswissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Frankfurt (Oder), Univ., Diss., 2011</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesellschaft des bürgerlichen Rechts</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020591-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschlossener Immobilienfonds</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113725-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesellschafter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020616-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haftungsbeschränkung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022901-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschlossener Immobilienfonds</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113725-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Gesellschaft des bürgerlichen Rechts</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020591-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Gesellschafter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020616-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Haftungsbeschränkung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022901-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024697317&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024697317</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV039837349 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:12:22Z |
institution | BVB |
isbn | 9783844006650 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024697317 |
oclc_num | 918299480 |
open_access_boolean | |
owner | DE-521 DE-634 DE-M382 DE-11 |
owner_facet | DE-521 DE-634 DE-M382 DE-11 |
physical | X, 209 S. 21 cm |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Shaker |
record_format | marc |
series2 | Berichte aus der Rechtswissenschaft |
spelling | Thürling, Martin Verfasser aut Die quotale Haftung in der Publikums-GbR Martin Thürling Aachen Shaker 2012 X, 209 S. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berichte aus der Rechtswissenschaft Zugl.: Frankfurt (Oder), Univ., Diss., 2011 Gesellschaft des bürgerlichen Rechts (DE-588)4020591-5 gnd rswk-swf Geschlossener Immobilienfonds (DE-588)4113725-5 gnd rswk-swf Gesellschafter (DE-588)4020616-6 gnd rswk-swf Haftungsbeschränkung (DE-588)4022901-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Geschlossener Immobilienfonds (DE-588)4113725-5 s Gesellschaft des bürgerlichen Rechts (DE-588)4020591-5 s Gesellschafter (DE-588)4020616-6 s Haftungsbeschränkung (DE-588)4022901-4 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024697317&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Thürling, Martin Die quotale Haftung in der Publikums-GbR Gesellschaft des bürgerlichen Rechts (DE-588)4020591-5 gnd Geschlossener Immobilienfonds (DE-588)4113725-5 gnd Gesellschafter (DE-588)4020616-6 gnd Haftungsbeschränkung (DE-588)4022901-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4020591-5 (DE-588)4113725-5 (DE-588)4020616-6 (DE-588)4022901-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die quotale Haftung in der Publikums-GbR |
title_auth | Die quotale Haftung in der Publikums-GbR |
title_exact_search | Die quotale Haftung in der Publikums-GbR |
title_full | Die quotale Haftung in der Publikums-GbR Martin Thürling |
title_fullStr | Die quotale Haftung in der Publikums-GbR Martin Thürling |
title_full_unstemmed | Die quotale Haftung in der Publikums-GbR Martin Thürling |
title_short | Die quotale Haftung in der Publikums-GbR |
title_sort | die quotale haftung in der publikums gbr |
topic | Gesellschaft des bürgerlichen Rechts (DE-588)4020591-5 gnd Geschlossener Immobilienfonds (DE-588)4113725-5 gnd Gesellschafter (DE-588)4020616-6 gnd Haftungsbeschränkung (DE-588)4022901-4 gnd |
topic_facet | Gesellschaft des bürgerlichen Rechts Geschlossener Immobilienfonds Gesellschafter Haftungsbeschränkung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024697317&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT thurlingmartin diequotalehaftunginderpublikumsgbr |