Geheimhaltungsinteressen und Weisungen der Strafbehörden an die Verfahrensbeteiligten über die Informationsweitergabe im ordentlichen Strafverfahren gegen Erwachsene:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Zürich [u.a.]
Schulthess
2011
|
Schriftenreihe: | Zürcher Studien zum Verfahrensrecht
168 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXXV, 213 S. |
ISBN: | 9783725564286 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039836253 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120216 | ||
007 | t | ||
008 | 120124s2011 m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N50 |2 dnb | ||
015 | |a 12,A03 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 101766028X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783725564286 |c kart. : EUR 50.00 (DE), sfr 69.00 (freier Pr.) |9 978-3-7255-6428-6 | ||
024 | 3 | |a 9783725564286 | |
035 | |a (OCoLC)773364910 | ||
035 | |a (DE-599)DNB101766028X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-739 |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 345.49407 |2 22/ger | |
084 | |a PH 6115 |0 (DE-625)136402:406 |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Zuberbühler, Simone |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Geheimhaltungsinteressen und Weisungen der Strafbehörden an die Verfahrensbeteiligten über die Informationsweitergabe im ordentlichen Strafverfahren gegen Erwachsene |c Simone Zuberbühler |
264 | 1 | |a Zürich [u.a.] |b Schulthess |c 2011 | |
300 | |a XXXV, 213 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Zürcher Studien zum Verfahrensrecht |v 168 | |
502 | |a Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2011 | ||
650 | 0 | 7 | |a Strafverfahren |0 (DE-588)4116634-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verfahrensbeteiligter |0 (DE-588)4062774-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Informationsaustausch |0 (DE-588)4131113-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geheimhaltungspflicht |0 (DE-588)4019741-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Strafverfahren |0 (DE-588)4116634-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Verfahrensbeteiligter |0 (DE-588)4062774-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Informationsaustausch |0 (DE-588)4131113-9 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Geheimhaltungspflicht |0 (DE-588)4019741-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Zürcher Studien zum Verfahrensrecht |v 168 |w (DE-604)BV000018480 |9 168 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024696242&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024696242 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148766309089280 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
ITUEUUTSVENEKHNB
LITERATURVERZEICHNIS XV
MATERIALIENVERZEICHNIS XXDC
ABKURZUNGSVERZETCHNIS XXXI
ENTER TEIL: EINFUEHRUNG IN DIE THEMATIK 1
§ 1. AUSGANGSTAGE 1
§ 2. THEMENEINGRENZUNG UND GANG DER UNTERSUCHUNG 3
I. THEIWENCINGI CNZUNG 1 3
II. GANG DER UNTERSUCHUNG 4
F 3. TERMINOLOGISCHES 5
I. BEGRIFF DER WEISUNG UND BEZEICHNUNG DES WEISUNGSINHALTES 5 A. BEGRIFF
DER WEISUNG 5
B. BEZEICHNUNG DES WEISUNGSINHALTES 5
II. WEITERE BEGRIFFE 6
A. BEGRIFF DER INFORMATION 6
B. BEGRIFF DER VERFAHRENSBETEILIGTEN 7
§ 4. ANWENDUNGSFALLE AUS DER GERICHTSPRAXIS 8
I. STRAFBEWEHRTES INFORMATIONS VERBOT AN DIE ADRESSE EINER BANK 8 A.
SACHVERHALT UND VERFAHRENSVERLAUF 9
B. ERWAEGUNGEN DES BUNDESGERICHTS 9
C. WUERDIGUNG 10
II. INFORMATIONSVERBOT AN DIE ADRESSE DES IM RAHMEN EINES
ZIVILRECHTLICHEN MANDATES TATIGEN RECHTSANWALTES 12
A. SACHVERHALT UND VERFAHRENSVERLAUF 12
B. ERWAEGUNGEN DES BUNDESGERICHTS 13
C. WUERDIGUNG 13
III. INFORMATIONSVERBOTE AN DIE ADRESSE DES STRAFVERTEIDIGERS 15 A.
VERBOT DER INFORMATIONSWEITERGABE AN DRITTE 15
1. SACHVERHALTE 15
2. ERWAEGUNGEN 15
A. ANKLAGEKAMMER DES KANTONS ST. GALLEN 15
B. AUFSICHTSKOMMISSION OBER DIE RECHTSANWAELTE IM KANTON ZURICH 16
B. SCHWEIGEPFLICHT GEGENUEBER DEM MANDANTEN 17
1. SACHVERHALT 17
2. ERWAEGUNGEN DER ANKLAGEKAMMER 17
C. WUERDIGUNG 17
IV. FAZIT 18
ZWEITER TEIL: GRUNDLAGEN 21
§ 1. CHARAKTER, WIRKUNG UND RECHTSNATUR DER STRAFBEHOERDLICHEN WEISUNG
ZUR INFORMATIONSWEITERGABE 21
I. CHARAKTER UND WIRKUNG 21
A. EIGENSTAENDIGE GENEIMHALTUNGSMASSNAHME MIT VERFUGUNGSCHARAKTER.... 21
1. EIGENSTAENDIGKEIT DER MASSNAHME 21
2. VERFUGUNGSCHARAKTER 22
B. GNMDRECHTSBESCHRAENKENDE WIRKUNG 23
1. STRAFVERFOLGUNGSINTERESSE VERSUS FREIHEITSRECHTE DER
VERFUEGUNGSADRESSATEN 24
A. BEEINTRAECHTIGUNG DER GEISTIGEN UNVERSEHRTHEIT UND DES PRIVATLEBENS 24
B. BEEINTRAECHTIGUNG DER KOMMUNIKATIONSFREIHEIT 26
IX
IMAGE 2
C. BEEINTRAECHTIGUNG DER FREIEN WIRTSCHAFTLICHEN BETAETIGUNG 29
AA. SCHUTZBEREICH VON ART. 27 BV 29
AB. DENKBARE FALLE VON BEEINTRAECHTIGUNGEN DURCH MITTEILUNGSVERBOTE 30
D. FAZIT 34
2. PRIVATINTERESSEN VERSUS FREIHEITSRECHTE DER VERFUGUNGSADRESSATEN 36
H. RECHTSNATUR 37
A. BUNDESGERICHTLICHE RECHTSPRECHUNG 37
B. GESETZESSYSTEMATIK 38
C. BEGRIFF DER STRAFPROZESSUALEN ZWANGSMASSNAHME UND ABGRENZUNG ZU DEN
SITZUNGSPOLIZEILICHEN MASSNAHMEN 39 1. BEGRIFF DER STRAFPROZESSUALEN
ZWANGSMASSNAHME 39 2. ABGRENZUNG ZU DEN SITZUNGSPOLIZEILICHEN MASSNAHMEN
40
A. ZIEL UND ADRESSATEN DER SITZUNGSPOLIZEI 40
B. WESEN DER SITZUNGSPOLIZEILICHEN SANKTION 41
C. ABGRENZUNG ZWISCHEN SITZUNGSPOLIZEILICHEN MASSNAHMEN UND
GEHEIMHALTUNGSPFLICHT 42
III. FAZIT 43
§ 2. GRUNDSAETZE DER VERFAHRENSEINLEITUNG UND VERFAHRENSDURCHFUHRUNG UND
GEHEIMHALTUNGSINTERESSEN 43
I. VORBEMERKUNGEN ZU DEN PROZESSMAXIMEN 43
II. EINLEITUNG DES VERFAHRENS UND GEHEIMHALTUNGSINTERESSEN 45 A. PFLICHT
ZUR EINLEITUNG DES STRAFVERFAHRENS 45
B. ERFUELLUNG DES STAATLICHEN STRAFVERFOLGUNGSAUFTRAGES UND
MITWIRKUNGSPFLICHTEN PRIVATER 47
1. DIE OEFFENTLICHKEIT ALS UNVERZICHTBARER INFORMANT 47
2. VERSCHWIEGENHEIT ALS MITWIRKUNGSPFLICHT» PRIVATER 47 A. ERWEITERUNG
DES UNTERSUCHUNGSGEHEIMNISSES 48 B. VERSTAERKUNG DES GEHEIMNISSCHUTZES 50
III. DURCHFUHRUNG DES VERFAHRENS UND GEHEIMHALTUNGSINTERESSEN 53 A.
PFLICHT ZUR ERFORSCHUNG DER MATERIELLEN WAHRHEIT 53
B. ERREICHUNG DES UNTERSUCHUNGSZWECKS 54
1. BEWEIS- UND KOOPERATIONSSICHERUNG IM ALLGEMEINEN 54 2. ZEUGENSCHUTZ
IM SPEZIELLEN 56
A. BEDEUTUNG DES ZEUGENBEWEISES 56
B. BEGRIFF DES ZEUGENSCHUTZES 57
C. GRUNDE FUER DEN ZEUGENSCHUTZ 58
D. GESETZLICHE GRUNDLAGEN IN DER STPO 60
E. BESCHRAENKUNG DES INFORMATIONSANSPRUCHS DES BESCHULDIGTEN 62
F. ZULAESSIGKEIT DER VERWERTUNG ANONYMER ZEUGENAUSSAGEN NACH GELTENDEM
RECHT 64
3. SCHLUSSFOLGERUNGEN 68
A. NOTWENDIGKEIT DER GEHEIMHALTUNGSVERPFLICHTUNG DRITTER 68 B.
GEHEIMHALTUNGSVERPFLICHTUNG IM RAHMEN DES ZEUGENSCHUTZES 69
C. BESCHLEUNIGTE VERFAHRENSERLEDIGUNG 69
1. GRUNDSATZ 69
2. BESCHLEUNIGUNGSGEBOT UND BEFRISTUNG VON GEHEIMHALTUNGSPFLICHTEN 70
IV. RECHTSSTAATLICHE GRENZEN DER DURCHSETZUNG VON
GEHEIMHALTUNGSINTERESSEN ..71 A. INFORMATIONSFUNKTION DER ANKLAGE 71
B. NUR BESCHRAENKT UNMITTELBARE BEWEISERHEBUNG DURCH DAS GERICHT 73
IMAGE 3
C. PUBLIKUMS UND PRTBIOEFFTNTLK*KT VON VRAE*WNH»DHMGEN 7
1. V O N » DES OEFFENFFICHKEHSPRINZIPS . 76
2. PUUAAIMTAFIIBNDICHKEITVONOERICFANVERIIANDLUNGEN UND
URTEILSEROFFHUNGEN 77
A. GNMDRECHLLICLIER AINPRUCH »UF OEFFENTLICHKEIT 77 B.
AUSGESTAHUNGDESOEFLENTLICHKEITSPRINZIPSGEMLSSSTPO 79 C. ANFORDERUNGEN AN
EINEN AUTSCHLUSS DER OEFFENTLICHKEIT 81 D. ERSATZ FUER EINE PHYTUCHE
VERHANDLUNGSTEILNAHME 83 3. PVTEIAFFENTLICHKCIT VON BEWEISERHEBUNGEN 84
4. RECHT DES BESCHULDIGTEN AUF TEILNAHME AM GERICHTLICHEN HAFTVERFAEHREN
87
D. WAFFENGLEICHHEIT 89
1. AFLMAMNIHHRR 89
A. DOMINANZ DER STAATSANWALTSCHAFT IN DER UNTERSUCHUNG 90 B. AUSGLEICH
DES INFORMATIONSVORSPNINGS DER STRAFBEHOERDEN 91 2. VERMITTLUNG DES
PROZESSSTOFFS UND MOEGLICHKEIT DER KENNTNISNAHME 93
A. AKTENEINSICHTSRECHT .. 93
AA. DOKUMENTATIONSPFLICHT ALS VORAUSSETZUNG DER AKTENEINSICHT 93
AB. EINSICHTNAHME IN DIE AKTEN , %
B. KONSEQUENZEN FUER DIE GEHEIMHALTUNGSPFLICHTEN 99 3. SPEZIELLE
INFORMATIONSRECHTE DES BESCHULDIGTEN 99
A. ANSPRUCH AUF MITTEILUNG DER DELIKTSVORWURFE 99 B. ANSPRUCH AUF
BELEHRUNG OBER BESCHULDIGTENRECHTE 100 C. BESCHRANKTER ANSPRUCH AUF
ORIENTIERUNG OBER ZWANGSMASSNAHMEN 102
E. VERTEIDIGUNG 104
1. PROBLEM DER INTERESSENKOLLISION 104
2. WESEN DER VERTEIDIGUNG. 105
A. VERTEIDIGUNG IM ALLGEMEINEN I0S
B. GENUEGENDE VERTEIDIGUNG 107
C. ANSPRUCH DES BESCHULDIGTEN AUF FREIEN VERKEHR MIT DEM VERTEIDIGER 112
3. THEMENBEZOGENE BEURTEILUNG 114
A. ZIVIL- UND BERUFSRECHTLICHE TREUEPFLICHT 114
B. EINGRIFF IN DIE VERFASSUNG*- UND KONVENTIONSRECHTLICH GARANTIERTEN
ANSPRUECHE AUF GENUEGENDE FORMELLE VERTEIDIGUNG UND FREIEN
VERTEIDIGERVERKEHR 119 C. IDEE EINER KOMPENSATION VON VERFAHRENSMLNGELN
123 D. FEHLEN DER GEFORDERTEN GESETZLICHEN GRUNDLAGE 127 4. EXKURS:
DISKUSSION IM ZUSAMMENHANG MIT DER REGELUNG
VON § 147 STPOD 130
5. PRUEFUNGSERGEBNISSE 134
V. FAZIT 135
DRITTER TEIL: STRAFPROZESSUAL VERFUGTE INFORMATIONSVERBOTE 137
§ 1. RECHTLICHE GRUNDLAGEN FUER DIE VERFUEGUNG VON INFORMATIONSVERBOTEN
137 I. RECHTSQUELLEN 137
A. BUNDESRECHT 137
B. KANTONALES RECHT 137
C. UEBERSTAATLICHES RECHT 138
II. RECHTSLAGE VOR INKRAFTTRETEN DER SCHWEIZERISCHEN STRAFPROZESSORDNUNG
138 III. GELTENDE BESTIMMUNGEN IM STRAFVERFAHRENSRECHT I.E.S 141
XI
IMAGE 4
A. ALLGEMEINE REGELUNG (ART. 73 ABS. 2 STPO) 141
1. UMFIMG DER STILLSCHWEIGEVERPFLICHTUNG IN SACHLICHER HINSICHT.... 141
2. PERSONLICHER GELTUNGSBEREICH 142
A. UNTERSCHIEDLICHE BEHANDLUNG DER PRIVATEN PARTEIEN 142 B. ANDERE
VERFAHRENSBETEILIGTE 143
AA. VERFAHRENSBETEILIGTE GEMAESS ART. 105 ABS. 1 LIT. A-E STPO 143
AB. VERFAHRENSBETROFFENE DRITTPERSONEN NACH ART. 105 ABS. 1 LIT F STPO
144
C. RECHTSBEISTANDE 147
B. SPEZIALBESTIMMUNGEN 148
1. STILLSCHWEIGEVERPFLICHTUNG VON ZEUGEN (ART. 165 STPO) 148 A. UMFANG
DER STILLSCHWEIGEVERPFLICHTUNG IN SACHLICHER HINSICHT 148
B. PERSOENLICHER GELTUNGSBEREICH DER BESTIMMUNG 148 2.
GEHEIMHALTUNGSMASSNAHMEN IM ZUSAMMENHANG MIT DER UEBERWACHUNG VON
BANKBEZIEHUNGEN
(ART. 285 ABS. 1 LIT. B STPO) 148
IV. EXKURS: REGELUNGEN AUSSERHALB DES STRAFVERFAHRENSRECHTS I.E.S 149 A.
GESETZLICH NORMIERTE SCHWEIGEPFLICHT DES FINANZINTERMEDIARS 149 1.
REGELUNG GEMAESS GWG UND BEZUG ZUM STRAFVERFAHRENSRECHT 149 2. SPANNUNG
ZWISCHEN VERMOEGENSSPERRE UND INFORMATIONSVERBOT... 151
3. KONFLIKTLOSUNG ENTSPRECHEND DER EMPFEHLUNG DER KKJPD 152 B.
STILLSCHWEIGEVERPFLICHTUNG DES INHABERS VON SCHRIFTSTUCKEN NACHIRSG 153
§ 2. KOMPETENZ ZUR VERFUEGUNG VON INFORMATIONSVERBOTEN 154
I. ALLGEMEINES ZUR ORGANISATION DER STRAFBEHOERDEN 154
A. STRAFVERFOLGUNGSBEHOERDEN 154
1. POLIZEI 155
2. STAATSANWALTSCHAFT 156
3. ZUSAMMENWIRKEN ENTSPRECHEND DEM AUFBAU DES VORVERFAHRENS .157 B.
ZWANGSMASSNAHMENGERICHT 158
II. TRAEGER DER WEISUNGSBEFUGNIS 159
A. VERFAHRENSLEITUNG 159
B. EINVERNEHMENDE BEHOERDE 159
C. ZWANGSMASSNAHMENGERICHT 161
§ 3. VORAUSSETZUNGEN DER RECHTSGUELTIGEN VERFUEGUNG VON
INFORMATIONSVERBOTEN 162 I. ANORDNUNG DURCH DIE ZUSTANDIGE STRAFBEHOERDE
162
II. VORLIEGEN EINES HINREICHENDEN TATVERDACHTS 163
III. ANFORDERUNGEN AN EINEN GRUNDRECHTSEINGRIFF 164
A. ALLGEMEINES 164
1. UEBERPRUEFUNG DER STRAFPROZESSGESETZLICHEN GRUNDLAGEN 164 2.
ANWENDBARKEIT VON ART. 36 BV AUF DIE EINSCHRAENKUNG VON VERFAHRENSRECHTEN
165
B. DIE EINZELNEN VORAUSSETZUNGEN 165
1. WAHRUNG DER KERNGEHALTE 165
2. ERFORDERNIS DER GESETZLICHEN GRUNDLAGE 166
3. VORLIEGEN EINES OEFFENTLICHEN INTERESSES 168
4. VERHAELTNISMAESSIGKEIT DER MASSNAHME 169
C. PRUEFUNGSERGEBNIS 171
IV. WEITERE ANFORDERUNGEN 172
A. BEGRUENDUNG DER VERFUEGUNG 172
B. FORMERFORDERNIS 173
§ 4. ZEITLICHER GELTUNGSBEREICH VON INFORMATIONSVERBOTEN 174
XII
IMAGE 5
I. WIRTAMGDERFORIIIDLENUNTERSUCHUIIGSEROFFHUIIG 174
II. ENDE DER BINDUNGSWIRKUNG 178
A. BN ALLGEMEINEN............ 178
B. BEI VERFAEHRENSEMSTELLUNG UND SITTIENMG DER UNLENUCHUNG 178 9 5.
RECHTSMITTEL GEGEN BEHORDLICFA VERFUGTE INFORMATIONSVERBOTE 180 I.
KANTONALE BESCHWERDE 180
A. ANFECHTUNGSOBJEKT 180
1. ANFECHTBARST DER VERFUEGUNGEN I.S.V. ART. 73 ABT. 2 UND ART I6S ABS. 1
STPO 180
2. ENDGUEWGKEIT DER VERFUEGUNGEN I.S.V. ALT 285 ABS. 1 KT. BSTPO 181
B. LEGITIMATIAN 182
C. ZUSTAENDIGKEIT, KOGNITION UND WIRKUNG DER BESCHWERDE 183 II.
BESCHWERDE IN STRAFSACHEN ANS BUNDESGERICHT NACH ART 78 BOO 183 A.
LETZRINSTANZLICHC KANTONALE ENTSCHEIDE ALS ANFECHTUNGSOBJEKTE 183 B.
LEGITIMATION 184
C. EINGESCHRAENKTE KOGNITION DES BUNDESGERICHTS 18S
VIERTER TEIL: DURCHSETZBARKEIT DER INFORMATIONSVERBOTE UND FOLGEN 187 §
1. DURCHSETZBARKEIT 187
I. AUSSCHLUSS DER MOEGLICHKEIT ZUR GEWALTSAMEN DURCHSETZUNG 187 II.
VERBINDUNG DER VERFUGUNG MIT ART. 292 STGB 188
A. VORBEMERKUNGEN 188
1. STRAFBARKEIT DER JURISTISCHEN PERSON 188
2. VERHAELTNIS VON ART 292 STGB ZU ANDEREN STRAFBESTIMMUNGEN.... 190 B.
VORAUSSETZUNGEN DER ANWENDUNG VON ART 292 STGB 190
1. TATBESTANDSMERKMALE 190
2. BESCHRANKTE UEBERPRUEFUNG DER VERFUEGUNG DURCH DEN STRAFRICHTER. 192
3. SPERRWIRKUNG VON LE BIS IN IDEM» 193
4. BEACHTUNG DES GRUNDSATZES DER VERHSLTNISMFISSIGKEIT 193 III. HINWEIS
AUF DENKBARE (WEITERE) STRAFRECHTLICHE KONSEQUENZEN 196 A. STRAFBARE
VEROEFFENTLICHUNG VON GEHEIMNISSEN» (ART 293 STGB) 196 1. OBJEKTIVER
TATBESTAND 196
2. SUBJEKTIVER TATBESTAND 197
3. AUSSCHLUSS RECHTMASSIGER HANDLUNGEN 197
B. STRAFBARKEIT WEGEN BEGUENSTIGUNG (ART. 303 ABS. 1 STGB) 198 1.
OBJEKTIVER TATBESTAND 198
2. SUBJEKTIVER TATBESTAND 199
3. PRIVILEGIERUNG NACH ABS. 2 201
C. STRAFBARE BEIHILFE ZU GEWWAESCHEREI (ART 25 I.V.M. ART 3O5* ZITT. 1
STGB) 201
1. OBJEKTIVER TATBESTAND 201
2. SUBJEKTIVER TATBESTAND 203
§ 2. NEGATIVE WIRTSCHAFTLICHE FOLGEN WEISUNGSGETREUEN VERHALTENS 204 I.
AUSGANGSLAGE 204
II. ANSPRUCH AUF SCHADENERSATZ UND GENUGTUUNG GEMAESS STPO 205 § 3. FAZIT
208
FUENFTER TEIL: ZUSAMMENFASSUNG 211
XIII
|
any_adam_object | 1 |
author | Zuberbühler, Simone |
author_facet | Zuberbühler, Simone |
author_role | aut |
author_sort | Zuberbühler, Simone |
author_variant | s z sz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039836253 |
classification_rvk | PH 6115 |
ctrlnum | (OCoLC)773364910 (DE-599)DNB101766028X |
dewey-full | 345.49407 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 345 - Criminal law |
dewey-raw | 345.49407 |
dewey-search | 345.49407 |
dewey-sort | 3345.49407 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02273nam a2200529 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV039836253</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120216 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120124s2011 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N50</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,A03</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">101766028X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783725564286</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 50.00 (DE), sfr 69.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-7255-6428-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783725564286</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)773364910</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB101766028X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.49407</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 6115</subfield><subfield code="0">(DE-625)136402:406</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zuberbühler, Simone</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geheimhaltungsinteressen und Weisungen der Strafbehörden an die Verfahrensbeteiligten über die Informationsweitergabe im ordentlichen Strafverfahren gegen Erwachsene</subfield><subfield code="c">Simone Zuberbühler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zürich [u.a.]</subfield><subfield code="b">Schulthess</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXV, 213 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zürcher Studien zum Verfahrensrecht</subfield><subfield code="v">168</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2011</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116634-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfahrensbeteiligter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062774-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Informationsaustausch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131113-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geheimhaltungspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019741-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Strafverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116634-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verfahrensbeteiligter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062774-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Informationsaustausch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131113-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Geheimhaltungspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019741-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Zürcher Studien zum Verfahrensrecht</subfield><subfield code="v">168</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000018480</subfield><subfield code="9">168</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024696242&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024696242</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd |
geographic_facet | Schweiz |
id | DE-604.BV039836253 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:12:21Z |
institution | BVB |
isbn | 9783725564286 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024696242 |
oclc_num | 773364910 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-12 |
owner_facet | DE-739 DE-12 |
physical | XXXV, 213 S. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Schulthess |
record_format | marc |
series | Zürcher Studien zum Verfahrensrecht |
series2 | Zürcher Studien zum Verfahrensrecht |
spelling | Zuberbühler, Simone Verfasser aut Geheimhaltungsinteressen und Weisungen der Strafbehörden an die Verfahrensbeteiligten über die Informationsweitergabe im ordentlichen Strafverfahren gegen Erwachsene Simone Zuberbühler Zürich [u.a.] Schulthess 2011 XXXV, 213 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zürcher Studien zum Verfahrensrecht 168 Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2011 Strafverfahren (DE-588)4116634-6 gnd rswk-swf Verfahrensbeteiligter (DE-588)4062774-3 gnd rswk-swf Informationsaustausch (DE-588)4131113-9 gnd rswk-swf Geheimhaltungspflicht (DE-588)4019741-4 gnd rswk-swf Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Schweiz (DE-588)4053881-3 g Strafverfahren (DE-588)4116634-6 s Verfahrensbeteiligter (DE-588)4062774-3 s Informationsaustausch (DE-588)4131113-9 s Geheimhaltungspflicht (DE-588)4019741-4 s DE-604 Zürcher Studien zum Verfahrensrecht 168 (DE-604)BV000018480 168 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024696242&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Zuberbühler, Simone Geheimhaltungsinteressen und Weisungen der Strafbehörden an die Verfahrensbeteiligten über die Informationsweitergabe im ordentlichen Strafverfahren gegen Erwachsene Zürcher Studien zum Verfahrensrecht Strafverfahren (DE-588)4116634-6 gnd Verfahrensbeteiligter (DE-588)4062774-3 gnd Informationsaustausch (DE-588)4131113-9 gnd Geheimhaltungspflicht (DE-588)4019741-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4116634-6 (DE-588)4062774-3 (DE-588)4131113-9 (DE-588)4019741-4 (DE-588)4053881-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Geheimhaltungsinteressen und Weisungen der Strafbehörden an die Verfahrensbeteiligten über die Informationsweitergabe im ordentlichen Strafverfahren gegen Erwachsene |
title_auth | Geheimhaltungsinteressen und Weisungen der Strafbehörden an die Verfahrensbeteiligten über die Informationsweitergabe im ordentlichen Strafverfahren gegen Erwachsene |
title_exact_search | Geheimhaltungsinteressen und Weisungen der Strafbehörden an die Verfahrensbeteiligten über die Informationsweitergabe im ordentlichen Strafverfahren gegen Erwachsene |
title_full | Geheimhaltungsinteressen und Weisungen der Strafbehörden an die Verfahrensbeteiligten über die Informationsweitergabe im ordentlichen Strafverfahren gegen Erwachsene Simone Zuberbühler |
title_fullStr | Geheimhaltungsinteressen und Weisungen der Strafbehörden an die Verfahrensbeteiligten über die Informationsweitergabe im ordentlichen Strafverfahren gegen Erwachsene Simone Zuberbühler |
title_full_unstemmed | Geheimhaltungsinteressen und Weisungen der Strafbehörden an die Verfahrensbeteiligten über die Informationsweitergabe im ordentlichen Strafverfahren gegen Erwachsene Simone Zuberbühler |
title_short | Geheimhaltungsinteressen und Weisungen der Strafbehörden an die Verfahrensbeteiligten über die Informationsweitergabe im ordentlichen Strafverfahren gegen Erwachsene |
title_sort | geheimhaltungsinteressen und weisungen der strafbehorden an die verfahrensbeteiligten uber die informationsweitergabe im ordentlichen strafverfahren gegen erwachsene |
topic | Strafverfahren (DE-588)4116634-6 gnd Verfahrensbeteiligter (DE-588)4062774-3 gnd Informationsaustausch (DE-588)4131113-9 gnd Geheimhaltungspflicht (DE-588)4019741-4 gnd |
topic_facet | Strafverfahren Verfahrensbeteiligter Informationsaustausch Geheimhaltungspflicht Schweiz Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024696242&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000018480 |
work_keys_str_mv | AT zuberbuhlersimone geheimhaltungsinteressenundweisungenderstrafbehordenandieverfahrensbeteiligtenuberdieinformationsweitergabeimordentlichenstrafverfahrengegenerwachsene |