Die rechtzeitige Einleitung deutscher und englischer Insolvenzverfahren: eine funktionale Rechtsvergleichung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2012
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe zum internationalen Einheitsrecht und zur Rechtsvergleichung
24 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XLI, 230 S. |
ISBN: | 9783830061762 3830061765 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039824163 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120814 | ||
007 | t | ||
008 | 120123s2012 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N50 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 101763162X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830061762 |c Pb. : EUR 85.00 (DE), EUR 87.40 (AT) |9 978-3-8300-6176-2 | ||
020 | |a 3830061765 |9 3-8300-6176-5 | ||
024 | 3 | |a 9783830061762 | |
035 | |a (OCoLC)780103578 | ||
035 | |a (DE-599)DNB101763162X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-11 |a DE-20 |a DE-188 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-29 | ||
082 | 0 | |a 346.41078 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 346.078 |2 22/ger | |
084 | |a PU 1560 |0 (DE-625)139931: |2 rvk | ||
084 | |a PU 4378 |0 (DE-625)140577: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schreier, Hans-Georg |d 1981- |e Verfasser |0 (DE-588)1017808031 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die rechtzeitige Einleitung deutscher und englischer Insolvenzverfahren |b eine funktionale Rechtsvergleichung |c Hans-Georg Schreier |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2012 | |
300 | |a XLI, 230 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe zum internationalen Einheitsrecht und zur Rechtsvergleichung |v 24 | |
502 | |a Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2011 | ||
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Insolvenzverfahren |0 (DE-588)4214276-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Insolvenzverfahren |0 (DE-588)4214276-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe zum internationalen Einheitsrecht und zur Rechtsvergleichung |v 24 |w (DE-604)BV023367803 |9 24 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-6176-2.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024684226&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024684226 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148760143462400 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSUEBERSICHT
INHALTSVERZEICHNIS XI
LITERATUR XVII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXXVII
A. EINLEITUNG 1
I. EINFUHRUNG UND PROBLEMSTELLUNG 1
II. MITTEL DER UNTERSUCHUNG 3
III. VORGEHENSWEISE 4
B. THEORETISCHE GRUNDLAGEN 7
I. GRUNDLAGEN DER RECHTSVERGLEICHUNG 7
1. FUNKTIONALE RECHTSVERGLEICHUNG 8
2. VORGEHENSWEISE 10
II. AUSGANGSSITUATION UND STRUKTURELLES BEDUERFNIS 11
1. OPTIMALE RESSOURCENALLOKATION ALS WIRTSCHAFTSZIEL 11 2. VERSAGEN VON
ALLOKATIONSMECHANISMEN IM MANGELSYSTEM 15 3. STRUKTURELLES BEDUERFNIS IM
ENGEREN SINNE 22
4. ZUSAMMENFASSUNG 33
C. FUNKTIONALE AEQUIVALENTE IM DEUTSCHEN UND ENGLISCHEN RECHT 37 I.
DEUTSCHES RECHT 37
1. TERMINIERUNG DES WECHSELS DER RAHMENBEDINGUNGEN 37 2. FESTSTELLUNG
UND AUSLOESUNG DES WECHSELS DER RAHMENBEDINGUNGEN.. 72 3. SICHERSTELLUNG
DES *RICHTIGEN ZEITPUNKTES 83
II. ENGLISCHES RECHT 137
1. INSOLVENZVERFAHREN IN ENGLAND 137
2. INABILITY TO PAY DEBTS ALS TERMINIERUNGSREGEL 140
3. AN DIE INABILITY TO PAY DEBTS ANKNUEPFENDE INSOLVENZVERFAHREN 156 4.
FESTSTELLUNG UND AUSLOESUNG DES WECHSELS DER RAHMENBEDINGUNGEN 159 5.
ZWISCHENERGEBNIS 170
6. SICHERSTELLUNG DES *RICHTIGEN ZEITPUNKTES 172
D. RECHTSVERGLEICH 199
I. INSOLVENZGRUENDE ALS TERMINIERUNGSREGELN 199
IX
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/101763162X
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
1. LIQUIDITAETSMANGEL ALS EINGRIFFSVORAUSSETZUNG 200
2. EXTERN WAHRNEHMBARER LIQUIDITAETSMANGEL 204
3. SCHULDENDECKUNGSPOTENTIAL ALS INSOLVENZINDIKATOR 205 4. DROHENDE
INSOLVENZ ALS EINGRIFFSVORAUSSETZUNG 211 II. RECHTZEITIGE
VERFAHRENSAUSLOESUNG 213
1. EINLEITUNG VON INSOLVENZVERFAHREN 213
2. MOTIVATIONSINSTRUMENTE 216
E. ZUSAMMENFASSUNG IN THESENFORM 225
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSUEBERSICHT IX
LITERATUR XVII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXXVII
A. EINLEITUNG 1
I. EINFUEHRUNG UND PROBLEMSTELLUNG 1
II. MITTEL DER UNTERSUCHUNG 3
III. VORGEHENSWEISE 4
B. THEORETISCHE GRUNDLAGEN 7
I. GRUNDLAGEN DER RECHTSVERGLEICHUNG 7
1. FUNKTIONALE RECHTSVERGLEICHUNG 8
2. VORGEHENSWEISE 10
II. AUSGANGSSITUATION UND STRUKTURELLES BEDUERFNIS 11 1. OPTIMALE
RESSOURCENALLOKATION ALS WIRTSCHAFTSZIEL 11 A. ZENTRALE LENKUNG DER
RESSOURCEN 12
B. DEZENTRALE LENKUNG DER RESSOURCEN 13
C. NORMEN ALS KORREKTURMECHANISMEN IM KNAPPHEITSSYSTEM 14 2. VERSAGEN
VON ALLOKATIONSMECHANISMEN IM MANGELSYSTEM 15 A. GEFANGENENDILEMMA 17
B. ALLOKATIONSVERSAGEN IN DER SCHULDNERINSOLVENZ 18 AA. INDIVIDUELLE
DURCHSETZUNG VON FORDERUNGEN 19 BB. INEFFIZIENTE RESSOURCENALLOKATION IN
DER SCHULDNERINSOLVENZ 20 3. STRUKTURELLES BEDUERFNIS IM ENGEREN SINNE 22
A. ERMOEGLICHUNG FUNKTIONSFAEHIGER ALLOKATIONSMECHANISMEN 22 AA.
EIGENSTAENDIGE KOORDINATION DURCH VERTRAG 23
BB. KOORDINATION DURCH HOHEITLICHE REGELUNGEN 24 B. FORMULIERUNG EINER
TERMINIERUNGSREGEL 25
AA. BESCHREIBUNG DES ZEITPUNKTES EINES EINGRIFFS 26 BB. AUSLOESUNG DES
EINGRIFFS 28
AAA. MOTIVATIONSLAGE IM SCHULDNERLAGER 29
XI
IMAGE 4
BBB. MOTIVATIONSLAGE DER GLAEUBIGER 31
4. ZUSAMMENFASSUNG 33
C. FUNKTIONALE AEQUIVALENTE IM DEUTSCHEN UND ENGLISCHEN RECHT 37
I. DEUTSCHES RECHT 37
1. TERMINIERUNG DES WECHSELS DER RAHMENBEDINGUNGEN 37 A.
ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT GEM. § 17 INSO 37
AA. VERFUEGBARE LIQUIDITAET 38
BB. FAELLIGE ZAHLUNGSPFLICHTEN 40
AAA. GELDSCHULDEN 40
BBB. FAELLIGKEIT 42
CC. ERHEBLICHKEITSSCHWELLE 44
DD. LIQUIDITAETSBILANZ 47
EE. SONDERFALL: ZAHLUNGSEINSTELLUNG 48
FF. ZUSAMMENFASSUNG 50
B. DROHENDE ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT GEM. § 18 INSO 51
AA. ZAHLUNGSPFLICHTEN 51
BB. LIQUIDITAETSPROGNOSE 52
CC. PROGNOSEZEITRAUM 53
DD. ZUSAMMENFASSUNG 54
C. UEBERSCHULDUNG GEM. § 19 INSO 54
AA. RECHNERISCHE UEBERSCHULDUNG 56
AAA. AKTIVA ZU LIQUIDATIONSWERTEN 57
BBB. PASSIVA BEI HYPOTHETISCHER FREIWILLIGER LIQUIDATION 59 BB.
FORTFUEHRUNGSPROGNOSE - FUNKTION UND AUSWIRKUNGEN 63 CC. PRAKTISCHE
PRUEFUNG DER RECHTLICHEN UEBERSCHULDUNG 66 DD. ZUSAMMENFASSUNG 69
D. ZWISCHENERGEBNIS 70
2. FESTSTELLUNG UND AUSLOESUNG DES WECHSELS DER RAHMENBEDINGUNGEN.. 72 A.
INSOLVENZANTRAG, § 13 ABS. 1 INSO 72
B. ANTRAGSTELLER 73
AA. SCHULDNERANTRAG 74
BB. GLAEUBIGERANTRAG 77
C. EROEFFNUNGSBESCHLUSS 80
D. ZUSAMMENFASSUNG 82
XII
IMAGE 5
3. SICHERSTELLUNG DES *RICHTIGEN ZEITPUNKTES 83
A. ANTRAGSPFLICHT GEM. § 15A INSO 85
AA. ANTRAGSPFLICHTIGE PERSONEN 85
BB. INHALT DER PFLICHT 88
AAA. STELLUNG EINES ZULAESSIGEN INSOLVENZANTRAGES 88 BBB. FRISTGERECHTE
SANIERUNG ALS HANDLUNGSALTERNATIVE 89 CCC. ENDE DER ANTRAGSPFLICHT 92
B. VERLETZUNG DER ANTRAGSPFLICHT 93
AA. STRAFRECHTLICHE SANKTIONIERUNG DER PFLICHTVERLETZUNG 94 BB.
ZIVILRECHTLICHE SANKTIONIERUNG DER PFLICHTVERLETZUNG 96 AAA.
HAFTUNGSBEGRUENDUNG 96
BBB. HAFTUNGSAUSFUELLUNG 98
(1) ALTGLAEUBIGER 98
(2) NEUGLAEUBIGER 99
(3) DELIKTS- UND BEREICHERUNGSNEUGLAEUBIGER 101 CCC. HAFTUNGSDURCHSETZUNG
102
DDD. ALTERNATIVE ANSAETZE ZUR ZIVILRECHTLICHEN HAFTUNG 105 CC.
MOTIVATIONSWIRKUNG DER INSOLVENZVERSCHLEPPUNGSHAFTUNG 107 C.
ERSATZPFLICHT BEI VERBOTENEN ZAHLUNGEN NACH INSOLVENZREIFE 110 AA.
ERSATZPFLICHT FUER ZAHLUNGEN GEMAESS § 64 SATZ 1 GMBHG 110
BB. KRITIK UND MOTIVATIONSWIRKUNG 114
D. MANAGER-INNENHAFTUNG IM GESELLSCHAFTSINTERESSE 116 E.
INSOLVENZANFECHTUNG, §§ 129 FF. INSO 119
AA. GRUNDZUEGE DER DEUTSCHEN INSOLVENZANFECHTUNG 119 BB.
MOTIVATIONSWIRKUNG DER INSOLVENZANFECHTUNG 122 F. EIGENVERWALTUNG MIT
PLANVERFAHREN (PREPACKAGED INSOLVENCY) 123 AA. GRUNDZUEGE DER
EIGENVERWALTUNG 124
BB. GRUNDZUEGE DES INSOLVENZPLANVERFAHRENS 125
CC. ZUSAMMENSPIEL UND MOTIVATIONSWIRKUNG 127
DD. GEPLANTE AENDERUNGEN DURCH DAS ESUG 129
AAA. DEBT-EQUITY-SWAP ALS KOOPERATIONSANREIZ 130 BBB. ABBAU VON
BLOCKADEPOTENTIAL BEIM INSOLVENZPLAN 131 CCC. STEIGERUNG DER
BERECHENBARKEIT DER EIGENVERWALTUNG 132
DDD. GESAMTBEWERTUNG DES ESUG 133
G. ZWISCHENERGEBNIS 134
IMAGE 6
II. ENGLISCHES RECHT 137
1. INSOLVENZVERFAHREN IN ENGLAND 137
A. BANKRUPTCY UND CORPORATE INSOLVENCY 137
B. INSOLVENZVERFAHREN FUER UNTERNEHMEN - CORPORATE INSOLVENCY 138 2.
INABILITY TO PAY DEBTS ALS TERMINIERUNGSREGEL 140
A. CASH FLOW TEST, S. 123 (1) (E) INSOLVENCY ACT 1986 145 AA. FAELLIGE
FORDERUNGEN 145
BB. LIQUIDITAET DES SCHULDNERS 148
CC. ZUSAMMENFASSUNG 149
B. BALANCE SHEET TEST, S. 123 (2) INSOLVENCY ACT 1986 149 AA. RELEVANTE
VERBINDLICHKEITEN (LIABILITIES) 151
BB. RELEVANTE VERMOEGENSGEGENSTAENDE (ASSETS) 152 CC. ZUSAMMENFASSUNG 154
C. LEGAL ACTIONS TESTS, S. 123 (1) (A) (B) INSOLVENCY ACT 1986 155 AA.
KEINE ZAHLUNG AUF STATUTORY DEMAND 155
BB. VERGEBLICHER VERSUCH DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG 156 3. AN DIE INABILITY
TO PAY DEBTS ANKNUEPFENDE INSOLVENZVERFAHREN 156 4. FESTSTELLUNG UND
AUSLOESUNG DES WECHSELS DER RAHMENBEDINGUNGEN 159 A. COMPULSORY
WINDING-UP, SS. 117 FF. IA 1986 159
AA. ANTRAGSTELLER GEM. S. 124 (1) IA 1986 159
BB. GERICHTLICHER EROEFFNUNGSBESCHLUSS 163
B. CREDITORS VOLUNTARY WINDING-UP, SS. 97 FF. IA 1986 165 C.
ADMINISTRATION DURCH GERICHTSBESCHLUSS, PARA. 10 SCH.BL 167 AA.
ANTRAGSTELLER 167
BB. GERICHTLICHER EROEFFNUNGSBESCHLUSS 168
D. ADMINISTRATION OHNE GERICHTSBESCHLUSS, PARA. 22 SCH.BL 169 5.
ZWISCHENERGEBNIS 170
6. SICHERSTELLUNG DES *RICHTIGEN ZEITPUNKTES 172
A. MOTIVATION DER DIRECTORS ZUR VERFAHRENSAUSLOESUNG 173 AA. WRONGFUL
TRADING, S. 214 IA 1986 173
AAA. ANWENDUNGSBEREICH DER S. 214 IA 1986 173
BBB. MOMENT OF TRUTH 175
CCC. EINWENDUNGEN DES DIRECTOR GEMAESS S. 214 (3) IA 1986 178 DDD.
RECHTSFOLGE 179
EEE. MOTIVATIONSWIRKUNG DER WRONGFUL TRADING HAFTUNG 182 BB. HAFTUNG
WEGEN MISSACHTUNG VON GLAEUBIGERINTERESSEN, S. 212 IA1986 186
IMAGE 7
AAA. PFLICHT ZUR BERUECKSICHTIGUNG VON GLAEUBIGERINTERESSEN 187
BBB. GELTENDMACHUNG UND RECHTSFOLGEN 188
CCC. MOTIVATIONSWIRKUNG 189
CC. FRAUDULENT TRADING, S. 213 IA 1986 190
AAA. HAFTUNGSBEGRUENDUNG 190
BBB. RECHTSFOLGE 192
CCC. MOTIVATIONSWIRKUNG 192
B. MOTIVATIONSSTEUERUNG DURCH INSOLVENZANFECHTUNG 194 AA. GRUNDZUEGE DER
ENGLISCHEN INSOLVENZANFECHTUNG 194 BB. MOTIVATIONS WIRKUNG DER
INSOLVENZANFECHTUNG 196 D. ZWISCHENERGEBNIS 197
D. RECHTSVERGLEICH 199
I. INSOLVENZGRUENDE ALS TERMINIERUNGSREGELN 199
1. LIQUIDITAETSMANGEL ALS EINGRIFFSVORAUSSETZUNG 200
A. ZAHLUNGSVERMOEGEN UND FALLIGE ZAHLUNGSPFLICHTEN 201 B. ZEITPUNKT-UND
ZEITRAUMILLIQUIDITAET 201
C. ILLIQUIDITAET IN DER REALEN WELT 203
2. EXTERN WAHRNEHMBARER LIQUIDITAETSMANGEL 204
3. SCHULDENDECKUNGSPOTENTIAL ALS INSOLVENZINDIKATOR 205 A. ALLGEMEINE
NOTWENDIGKEIT VON FORTFUEHRUNGSPROGNOSEN 206 B. FORTFUEHRUNGSPROGNOSEN IN
DEUTSCHLAND UND ENGLAND 207 C. ANSATZFAEHIGES AKTIVVERMOEGEN 208
D. RELEVANTE PASSIVA 209
E. DEFIZITE DER UEBERSCHULDUNGSTATBESTAENDE 209
4. DROHENDE INSOLVENZ ALS EINGRIFFSVORAUSSETZUNG 211
II. RECHTZEITIGE VERFAHRENSAUSLOESUNG 213
1. EINLEITUNG VON INSOLVENZVERFAHREN 213
A. VERFAHRENSEINLEITUNG DURCH DIE SCHULDNERSEITE 214 B.
VERFAHRENSEINLEITUNG DURCH DIE GLAEUBIGER 215
2. MOTIVATIONSINSTRUMENTE 216
A. STEUERUNG DES GLAEUBIGERVERHALTENS 216
B. STEUERUNG DES SCHULDNERVERHALTENS 217
AA. MOTIVATIONSHINDERNIS KONTROLLVERLUST 217
IMAGE 8
BB. AUSEINANDERFALLEN VON HANDELN UND HAFTEN ALS
MOTIVATIONSHINDERNIS 218
AAA. ZIELPERSONEN VERHALTENSSTEUERNDER SANKTIONSMASSNAHMEN ...219 BBB.
ZIEL DER VERHALTENSSTEUERUNG 219
CCC. PERSOENLICHE HAFTUNG ALS MITTEL DER VERHALTENSSTEUERUNG 220 DDD.
DURCHSETZUNGSDEFIZITE UND MOTIVATIONSSTEUERUNG 222 EEE. ERSATZPFLICHT
FUER VERBOTENE ZAHLUNGEN ALS BESONDERHEIT 223 FFF. WIEDERHERSTELLUNG DER
EINHEIT VON HANDELN UND HAFTEN 224
E. ZUSAMMENFASSUNG IN THESENFORM 225
|
any_adam_object | 1 |
author | Schreier, Hans-Georg 1981- |
author_GND | (DE-588)1017808031 |
author_facet | Schreier, Hans-Georg 1981- |
author_role | aut |
author_sort | Schreier, Hans-Georg 1981- |
author_variant | h g s hgs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039824163 |
classification_rvk | PU 1560 PU 4378 |
ctrlnum | (OCoLC)780103578 (DE-599)DNB101763162X |
dewey-full | 346.41078 346.078 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.41078 346.078 |
dewey-search | 346.41078 346.078 |
dewey-sort | 3346.41078 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02424nam a2200553 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV039824163</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120814 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120123s2012 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N50</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">101763162X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830061762</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 85.00 (DE), EUR 87.40 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8300-6176-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830061765</subfield><subfield code="9">3-8300-6176-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830061762</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)780103578</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB101763162X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.41078</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.078</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 1560</subfield><subfield code="0">(DE-625)139931:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 4378</subfield><subfield code="0">(DE-625)140577:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schreier, Hans-Georg</subfield><subfield code="d">1981-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1017808031</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die rechtzeitige Einleitung deutscher und englischer Insolvenzverfahren</subfield><subfield code="b">eine funktionale Rechtsvergleichung</subfield><subfield code="c">Hans-Georg Schreier</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XLI, 230 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe zum internationalen Einheitsrecht und zur Rechtsvergleichung</subfield><subfield code="v">24</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2011</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Insolvenzverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4214276-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Insolvenzverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4214276-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe zum internationalen Einheitsrecht und zur Rechtsvergleichung</subfield><subfield code="v">24</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV023367803</subfield><subfield code="9">24</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-6176-2.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024684226&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024684226</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Großbritannien (DE-588)4022153-2 gnd |
geographic_facet | Deutschland Großbritannien |
id | DE-604.BV039824163 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:12:15Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830061762 3830061765 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024684226 |
oclc_num | 780103578 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-11 DE-20 DE-188 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-29 |
owner_facet | DE-M382 DE-11 DE-20 DE-188 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-29 |
physical | XLI, 230 S. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe zum internationalen Einheitsrecht und zur Rechtsvergleichung |
series2 | Schriftenreihe zum internationalen Einheitsrecht und zur Rechtsvergleichung |
spelling | Schreier, Hans-Georg 1981- Verfasser (DE-588)1017808031 aut Die rechtzeitige Einleitung deutscher und englischer Insolvenzverfahren eine funktionale Rechtsvergleichung Hans-Georg Schreier Hamburg Kovač 2012 XLI, 230 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe zum internationalen Einheitsrecht und zur Rechtsvergleichung 24 Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2011 Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Insolvenzverfahren (DE-588)4214276-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Großbritannien (DE-588)4022153-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Großbritannien (DE-588)4022153-2 g Insolvenzverfahren (DE-588)4214276-3 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s DE-604 Schriftenreihe zum internationalen Einheitsrecht und zur Rechtsvergleichung 24 (DE-604)BV023367803 24 X:MVB text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-6176-2.htm Ausführliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024684226&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schreier, Hans-Georg 1981- Die rechtzeitige Einleitung deutscher und englischer Insolvenzverfahren eine funktionale Rechtsvergleichung Schriftenreihe zum internationalen Einheitsrecht und zur Rechtsvergleichung Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Insolvenzverfahren (DE-588)4214276-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115712-6 (DE-588)4214276-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4022153-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Die rechtzeitige Einleitung deutscher und englischer Insolvenzverfahren eine funktionale Rechtsvergleichung |
title_auth | Die rechtzeitige Einleitung deutscher und englischer Insolvenzverfahren eine funktionale Rechtsvergleichung |
title_exact_search | Die rechtzeitige Einleitung deutscher und englischer Insolvenzverfahren eine funktionale Rechtsvergleichung |
title_full | Die rechtzeitige Einleitung deutscher und englischer Insolvenzverfahren eine funktionale Rechtsvergleichung Hans-Georg Schreier |
title_fullStr | Die rechtzeitige Einleitung deutscher und englischer Insolvenzverfahren eine funktionale Rechtsvergleichung Hans-Georg Schreier |
title_full_unstemmed | Die rechtzeitige Einleitung deutscher und englischer Insolvenzverfahren eine funktionale Rechtsvergleichung Hans-Georg Schreier |
title_short | Die rechtzeitige Einleitung deutscher und englischer Insolvenzverfahren |
title_sort | die rechtzeitige einleitung deutscher und englischer insolvenzverfahren eine funktionale rechtsvergleichung |
title_sub | eine funktionale Rechtsvergleichung |
topic | Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Insolvenzverfahren (DE-588)4214276-3 gnd |
topic_facet | Rechtsvergleich Insolvenzverfahren Deutschland Großbritannien Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-6176-2.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024684226&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV023367803 |
work_keys_str_mv | AT schreierhansgeorg dierechtzeitigeeinleitungdeutscherundenglischerinsolvenzverfahreneinefunktionalerechtsvergleichung |